>

Derrick1986

1289

#
Derrick1986 schrieb:

Aber die Spieserclique hier im Forum wartet ja förmlich nur darauf. Auf genau solches Verhalten und solche Szenen.

Ich weiß zwar nicht, was ein Spieser ist, aber vermutlich ist es nicht positiv gemeint.
Und nein, man muss gar darauf warten, solche Dinge kommen schneller und öfter vor, als es einem Eintracht Fan lieb sein kann.

Derrick1986 schrieb:

So eine scheinheilige Sch....hier.

Das sieht nur jemand so, dem jegliche Einsicht fehlt.
#
Spießer. So sollte es heißen.
#
Derrick1986 schrieb:

Wegen dem sportlichen Erfolg sollten sie also in Zukunft bitte mit Anzug und Krawatte in der Kurve stehen? Geht’s noch?

Es mag für dich wie aus der Zeit gefallen klingen, aber es gibt noch Leute, die es nicht in Ordnung finden, wenn man anderen Menschen Gegenstände wie Feuerzeuge oder Fahnenstangen an den Kopf wirft.
#
Ja natürlich ist das dumm. Egal in welchem Spiel, egal um was es geht!

Aber die Spieserclique hier im Forum wartet ja förmlich nur darauf. Auf genau solches Verhalten und solche Szenen. Dann kann man wieder rumpöbeln und sich im Forum selbst darstellen. Als der Saubermann, der die Fanszene der Eintracht reinigen möchte.

Wo blieben denn die Aufschreie wenn Bierbecher ohne Ende (lerr und gefüllt) von "noramlen" Fans geflogen sind? Passiert gerne mal bei unseren Heimspielen. Richtung Spieler, Richtung Auswärtsfans.....

So eine scheinheilige Sch....hier.
#
Danke Bruno,gebe  Dir in allen Punkten recht.
Die Eintracht steht mit der Qualifikation zur CL unmittelbar  vor einer ihrer grössten Erfolge in der BL Geschichte und diese "Assis" haben nichts besseres zu tun.
Gehts eigentlich noch, was läuft da nicht richtig im  Oberstübchen?
#
Wegen dem sportlichen Erfolg sollten sie also in Zukunft bitte mit Anzug und Krawatte in der Kurve stehen? Geht’s noch?
#
Die Onkelz haben sicher eine rechte Vorgeschichte. Die "Wir haben noch lange nicht genug" würde ich allerdings in die spätere Phase einordnen, als BO mehr oder weniger Mainstreampop wurde.

Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.

Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
#
Was für ein Bruch? Wir werden die nächsten 20 Jahre zu 99,9% weiterhin „Schwarz Weiß wie….“ singen.
#
Aber es geht doch eigentlich nicht um die Onkelz?
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"

Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?

Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂

#
Ein Teil mag keine Veränderung, ein Teil wittert wieder überall Nazis. Und manche sogar beides zusammen. Einfach mal kurz und knapp aufn Punkt gebracht.
#
Derrick1986 schrieb:

Auch wenn ich diesen nicht teile.


Musst Du auch nicht. Mir würde schon reichen wenn man akzeptiert das es Teile der Fanszene gibt die das nicht gut fanden und über die Entwicklung in unserer Kurve entsetzt sind.
#
Wie so oft, ist halt Geschmackssache.

Welche Entwicklung meinst du denn genau?
#
Derrick1986 schrieb:

Nur traut sich keiner so richtig das Kind beim Namen zu nennen.


Die Onkelz sind für mich ne Nazi Band mit einem Sänger der im Drogenrausch fast 2 Menschen getötet hat und dann noch Fahrerflucht begonnen hat. Will ich nicht bei meiner Eintracht hören müssen. Zufrieden?
#
Mit Zufriedenheit hat das doch gar nichts zu tun. Und ja , solche klare Aussagen wünsche ich mir generell immer. Wie oft wird hier drum herum gelabert. Ich verstehe deinen Standpunkt auch, kann ihn quasi fühlen. Auch wenn ich diesen nicht teile.

#
Derrick1986 schrieb:

Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.


Und ich verstehe nicht, wie du nicht verstehen kannst, dass die Onkelz auf die Kurve/ auf das Stadion ganz offenkundig keine vereinende Wirkung zu haben scheinen, womit sie sich eher nicht dafür anbieten mal so eben ein vereinendes Lied vor einem extrem wichtigen Spiel zu ersetzen und etwas von "heutzutage" und Scheindebatte schreibst.

Ich habe persönlich nichts gegen die Onkelz aber das Argument verstehe ich.
#
Ja das Argument verstehe ich auch. Aber denkst du man hatte wirklich das Motiv nach dem Motto „hey lass mal das spielen, damit man nicht so vereint ist wie sonst beim traditionellen Lied“? Oder war es vielleicht doch der Versuch, nochmal ne Schippe drauf zu legen?

Es hat halt nicht geklappt, weil viele den Text nicht kennen und es für maximale Verwirrtheit gesorgt hat. Gibt ja auch Menschen die mögen generell nix Neues
#
Derrick1986 schrieb:


Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.


Bitte nicht  falsch verstehen, aber wenn Dir  das Lied nicht bekannt ist  und  damit ziemlich  sicher nicht die Hintergründe, warum es bei der SGE im Block historisch  kaum bis gar keinen Bezug zu  den BO gab obwohl  "Frankfurter Band", dann wäre es vielleicht besser keinen eindeutigen Standpunkt zu vertreten.

Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus  Bauchschmerzen gibt, wenn  eine Band, die sich  nun mal auch  signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert", bei einer kurvenweiten Choreo als Grundlage genommen  wird.
Das muss Deine Meinung  ja nicht ändern, aber vlt. verstehst Du  eben, warum das Thema anderen hier durchaus  wichtig ist.
#
Die Thematik ist mir bekannt. Wir haben früher auch immer die alten und die neuen Onkelz gesagt. Das Lied ging halt an mir vorbei. Ich werde das Gefühl halt nicht los, dass man mittlerweile überall auf Krampf versucht diese Nazidebatte loszutreten. Genau das geschieht auch hier. Nur traut sich keiner so richtig das Kind beim Namen zu nennen. Der Großteil labert lieber am Thema so drum herum und macht Andeutungen.

Um es mal an einem persönlichen Beispiel zu verdeutlichen: War am Donnerstag mit meiner Frau beim Spiel. Die konnte man vor gefühlt 30 Jahren eher der extrem linken Szene zuordnen. Sogar sie hat es bissl mitgesungen und fand die Choreo dazu super. Und das komplett ohne diese Zwangsgedanken, überall Nazis und dieser ganze Aufschrei. Einfach komplett wertfrei, keine politische Hintergedanken.

Wenn man mal Tacheles schreibt, dann ist der Vorwurf doch: Es setzten sich hier Rechte aus der Szene durch, die nur deswegen genau das Lied dieser Band spielen. Einfach weil sie Nazis sind. Oder verstehe ich das falsch?
#
Derrick1986 schrieb:

Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.


Absolut, eine Regenbogenflagge in der Kurve hält heutzutage auch kaum noch einer aus. Sind schon schlimme Zeiten.
#
Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.
#
Derrick1986 schrieb:

Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.

Glaube du hast immernoch nicht gelesen, von welchen Problemen ich schrieb. Dabei ging es nicht um Onkelz.

Lesen macht man wohl nicht mehr in der heutigen Zeit.
#
Doch habe ich, u.a. schreibst du über Probleme mit der Stimmung. Worauf ich ja einging. Da kommt halt auch von dir nichts zurück. Also wer sollte lesen?

#
Derrick1986 schrieb:



Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen?


Steht da doch? Lesen kennst du? Und die Onkelznummer ist sicher alles, aber keine Scheindebatte. (Außer für unreflektierte Onkelz-Fans, welche schön von Motoguzzi beschrieben wurden.)
#
Was sind denn deine Lösungsvorschläge?

Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
#
Derrick1986 schrieb:

Ist ne Scheindebatte.        

Wohl kaum!

Es sind etliche Leute, auch Freunde von mir und gute Bekannte, sehr angewidert davon.

Ich nehme das ernst und finde, dass man das Entsetzen (auch wenn man es nicht oder nur bedingt teilt!) nicht derart diskreditieren sollte.
#
Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.

#
SemperFi schrieb:

Arya schrieb:

Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen


Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.


Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁

Ja, wenn man es auf die Spitze treiben möchte, bleibt nur Keanu.

Deswegen schrieb ich ja, dass ich es nur schwer kann. Ich mache auch Abstriche, das ist klar.

Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt, ewige Schlange an den Toiletten zum Nase pudern und durch beides natürlich extrem gesteigerte Aggressivität. Mindestens einen Nasenbeinbruch im(!) 42er habe ich mitbekommen.
Generell ein schweigender 42er, ein halber 38er und ein halber 40er, die sich nur selbst feiern.
Für ein EL-Viertelfinale war die Stimmung erbärmlich in meinen Augen. Ein beliebiger Bundesliga-Spieltag 2010 war weitaus lauter.

Das sind Probleme, mit denen sich die Eintracht endlich auseinandersetzen muss.
#
Also Donnerstag war es deutlich lauter als Sonntag gegen Heidenheim. Und die Mitmachquote war auch deutlich sichtbar höher, weil die Ränder mehr mitmachten.

In meinen Augen ist der Oberrang für die Größe noch deutlich zu leise.

Man könnte also oben eventuell mehr organisieren?

Von welchem Problemen sprichst du genau? Nenn es doch mal beim Namen? Das man noch lauter werden muss? Finde da hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert, auch nicht zum Schlechten. Mal mehr mal weniger, war schon immer so. Und das am Donnerstag noch eine Schippe mehr ginge, dafür muss dann halt auch der Spielverlauf passen. Dann schreit auch der letzte Rentner. War halt nicht soooo packend das Spiel, leider.

Die Diskussion mit den Onkelz aufzumachen, naja, wenn halt sonst nichts ist. Ist ne Scheindebatte.
#
Derrick1986 schrieb:

Zu 100% so? Weiß jemand wann die Aufforderung kam mit dem abhängen? Also zeitlich gesehen.


Was macht das für einen Unterschied?
#
Versuche mir einfach alle Fakten genau anzuschauen. Fand folgendes irgendwie seltsam: Die UF ist meist so 45-60 Min. vorher im Block und fängt an alles aufzuhängen. Wieso wurde nicht da bereits eingegriffen/beanstandet? Aber durch das SAW haben wir auch wieder eine andere Darstellung.
#
Die genaue Uhrzeit war hier verlinkt in einem Bericht von den Bochumern. Du kannst es in diesem Thread irgendwo nachlesen. Aber sowas wie 20min vor Anpfiff war es.
#
Danke dir hab’s gefunden.
#
Derrick1986 schrieb:

Zu 100% so? Weiß jemand wann die Aufforderung kam mit dem abhängen? Also zeitlich gesehen.


Vor dem Spiel und zwar noch vor dem Einlauf der Teams.
#
Weiß es jemand noch genauer? Kurz vor Spielbeginn, 10 Min davor, 30 Min davor?
#
Derrick1986 schrieb:

Ok dann versetzen wir uns doch mal ganz kurz auch in die Köpfe der Szene:

These 1 = es wurde alles richtig gemacht, Banner darf eigentlich da hängen. Fehlkommunikation o.ä.
Das nächste Mal ist das Banner dann vllt zu politisch, zu bunt, zu hässlich etc. Muss deswegen weg. Thema Willkür.

These 2 = es darf da eben nicht hängen. Ganz klare Scheissaktion seitens der UF.

Also eigentlich easy oder ?


Ja, ist einfach. Es gibt null Anzeichen dafür das These 1 zutrifft. Das besagte Banner hängt bei jedem Spiel ohne Beanstandungen. Von daher trifft These 2 zu.
#
Zu 100% so? Weiß jemand wann die Aufforderung kam mit dem abhängen? Also zeitlich gesehen.
#
Derrick1986 schrieb:

Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:

Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?


Im Grunde genau das Gegenteil von dem was passiert ist. Die gewünschte Reaktion wäre gewesen das Banner umzuhängen bzw. abzuhängen.

Btw. Wäre ich Teil der aktiven Szene und einer würde vor mir direkt diesen Böller zünden, wäre ich extrem angepisst.

#
Ok dann versetzen wir uns doch mal ganz kurz auch in die Köpfe der Szene:

These 1 = es wurde alles richtig gemacht, Banner darf eigentlich da hängen. Fehlkommunikation o.ä.
Das nächste Mal ist das Banner dann vllt zu politisch, zu bunt, zu hässlich etc. Muss deswegen weg. Thema Willkür.

These 2 = es darf da eben nicht hängen. Ganz klare Scheissaktion seitens der UF.

Also eigentlich easy oder ?
#
Man hätte das betreffende Banner direkt abhängen und das Spiel nicht um 50 Minuten verzögern sollen. Außerdem war es total daneben, dass man beleidigt den Block und die Mannschaft im Stich (Kurvenregel: 90 Minuten bedingungsloser Support) gelassen hat.

Im Nachgang habe ich mit gar keiner Reaktion gerechnet. Erstens äußern sich die Ultras ja nicht öffentlich und zweitens habe ich auch nicht mit Einsicht gerechnet. Das hat das völlig geschmacklose Banner dann auch bestätigt.
#
Und wieder argumentierst du daran vorbei!
Glückwunsch dafür. Zudem wiedersprichst du dir selbst.

Nochmal die Frage: Was wäre DANACH die passende Reaktion für dich als Kritiker?