>

Derrick1986

1289

#
Derrick1986 schrieb:

Zeig mal auf, wo genau die soviel Macht haben?



       

Fängt doch schon damit an das sie machen können was sie wollen.
#
Was denn genau?
#
Nicht jeder Mensch möchte in Ruhe und Frieden leben, andere genießen es Macht zu haben und zu mißbrauchen
.Die Ultras haben ZU VIEL Macht!!

Will man den Charakter eines Menschen erkennen, gibt man ihm einfach etwas Macht/Freiraum.
#
Zeig mal auf, wo genau die soviel Macht haben?
#
Na dann bin ich ja mal gespannt bei so einem Sonntagsspiel 19:30 Uhr in Bremen oder unter der Woche 20 Uhr Pokal in Leipzig…..da reicht sogar schon ein Sonntagsspiel in Stuttgart, bei denen die Szene nicht da war. Unter Corona war auch bei jedem Heimspiel absolut nix mehr los. Sorry aber was ihr da schreibt ist nur so ein feuchter Traum einiger hier.
#
Dass sich jemand findet, der beginnt zu relativieren oder zu verharmlosen, war ja nur eine Frage der Zeit.
Dass hier nicht nur ein Banner falsch aufgehängt wurde, sondern Fluchtwege blockiert wurden, sollte selbst der ignoranteste Zeitgenosse verstehen. Stattdessen wird wieder auf die Gegenseite gezeigt.

Zur Erinnerung: Wenn etwas passiert und eine Massenpanik ausbricht, müssen die Tore SCHNELL geöffnet werden können – davon hängen MENSCHENLEBEN ab.
#
Ein Stofffetzen und bissl Klebeband hindern ein metergrosses Tor daran sich zu öffnen?

Hmm ok…..
#
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
#
Danke dir, du sprichst vielen aus der Seele!
#
Fast perfekt Ausgangslage.

Das Minikontigent von Ajax für Auswärtsfans ist ein Witz. Und dann machen sie auf „Home Support only“ Tickets. Waren neben dem Auswärtsblock. Da ist generell wenig mit Homesupport im gesamten Stadion. Glaube die sind nicht mal richtig organisiert.
#
Derrick1986 schrieb:

Seltsame Diskussion irgendwie. Anfangs erst einmal Aufschrei ohne Ende, jeder interpretiert sofort irgendeine Nazischeisse rein…..nach einiger Zeit bemerkt man/erklärt man wie das eine oder andere gemeint ist bzw. ein Konter auf 2019 war. Manch einer rudert ein wenig zurück, andere bleiben dabei a la „trotzdem Nazi“. Scheint auch ein Phänomen der heutigen Diskussionskultur zu sein.

Ich hol schon mal den Wagen
#
Verfahr dich nicht
#
Seltsame Diskussion irgendwie. Anfangs erst einmal Aufschrei ohne Ende, jeder interpretiert sofort irgendeine Nazischeisse rein…..nach einiger Zeit bemerkt man/erklärt man wie das eine oder andere gemeint ist bzw. ein Konter auf 2019 war. Manch einer rudert ein wenig zurück, andere bleiben dabei a la „trotzdem Nazi“. Scheint auch ein Phänomen der heutigen Diskussionskultur zu sein.
#
JimmyPage schrieb:

Grundsätzlich wäre meine positivste Interpretation basierend auf vergangenen Aussagen im Schwarz auf Weiß bezüglich St Pauli oder Bremen usw, dass man diese in die "Virtue Signaling"-Lifestyle linke Ecke stellen will, während man sich selbst gern als Che-Guevara-"echt"-Antifa präsentiert. Womit man den Banner dann nicht queerfeindlich interpretieren kann, sondern eben lediglich die Art und Weise wie sich Pauli zu diesem Thema positioniert.


Mittlerweile tue ich mir (leider) schwer, mich mit LGBT, Queer oder auch Feminismus Bubbles/Labels zu solidarisieren, weil ich da oft genug totalitäre Tendenzen erlebe. Aber in diesen Bubbles kann das nur ganz schwer hinterfragt werden, ohne das die großen rhetorischen Keulen ausgepackt werden und die übliche Betroffenheitsolympiade beginnt und alle zeigen wollen, was für tolle Antifaschisten und Antifaschistinnen sie sind. Scheiße bleibt Scheiße, ob sie nun AFD wählt oder Regenbogenflagge trägt. Insofern dies ein Kritikversuch an dieser Scheinheiligkeit war, ist er nicht gut gelungen. Aber ich kann ihn nachvollziehen.

Identitätspolitik ist in meinen Augen klar ab zu lehnen, weil es letztendlich auch nur um die Etablierung neuer Machtverhältnisse, Aufmerksamkeit und Deutungshoheit geht. Auf der anderen Seite existiert keine Idee, wie Gesellschaft zusammen funktionieren kann. Und das ist überhaupt nicht gut.

Und es ist eben auch etwas grotesk, wenn wir Fankultur mal nüchtern betrachten, über was sich hier aufgeregt wird und was Woche für Woche hingenommen wird. Insofern die Auseinandersetzung mit diesem Plakat darin mündet, die Leute entweder "aus der Kurve zu prügeln" oder "nicht mehr in den Auswärtsblock zu gehen", find ich das ziemlich irritierend. Heutzutage wird nix mehr ausgehalten. Ein bißchen mehr Gelassenheit wäre angebracht. Wir sind auch nicht mehr in den 90ern. Die Verhältnisse sind komplexer geworden. Leider. Den Idioten einfach das Feld überlassen und beleidigt zu gehen, kann es auch nicht sein.
#
Super zusammen gefasst. Genau meine Gedanken, konnte sie nur nicht so zusammen fassen.
#
Die Ultras Frankfurt hatten doch während Corona die 3g Regelung im allgemeinen boykottiert, wenn ich das richtig i n Erinnerung habe, weil sie glaube keine aus Ihren Reihen (ungeimpfte) ausschließen wollten. Mit dem Banner kritisiert man doch den( ich interpretiere )„toleranten  Verein“ der damals als Vorreiter stand, Menschen ohne Impfung auszuschließen. Das hat hier dann weder was mit Rechts oder Nazi zu tun?.

Und mit Cbd statt csd versucht man ggf den nach außen hin bunten Verein sarkastisch unter die Nase zu reiben, dass der Kurve eher Mariuhana wichtig ist als bunte Flaggen auf dem Dach der Geschäftsstelle.
#
Danke, sehe ich genauso. Und aus jeder Fliege so einen Aufschrei…..mindestens genauso peinlich. Aber auch das ein Abbild unserer Gesellschaft, genauso wie die 20-30% AFD Wähler.
#
Bommer1974 schrieb:

Wenn einer meiner Söhne in der Schule mit dem Lehrer Ärger hat, Frage ich auch erstmal, was hast du denn gemacht und schreie nicht zuerst die Lehrer an...
Fragen und schreien. Was für eine Polemik.

Bommer1974 schrieb:

mir fehlt aber insgesamt, wie so oft, das Täter Opfer Verhältnis.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Polizei nicht den Bus heim sendet, weil ihm 4 von 50 Leuten Weihnachtsgebäck angeboten haben.

Da könnte man als "Sippe" auch mal die "Bäcker" anklagen statt die Polizei, die sich nicht zu helfen weiß, wenn da so ein pöbelnder Mob mit Adrenalin bis unter die Augen vor ihnen steht...

Ich verurteile nicht den ganzen Bus. Aber hätten die 4 oder 5 sich benommen, wären auch ALLE im Stadion gewesen, nicht?
Es ist schon krass was du da schreibst. Erst redest du von fehlendem Täter Opfer Verhältnis, und dann startest du eine pauschale Verurteilungen der Insassen des zurück geschickten Busses.

Wenn die Polizei irgendwas gegen Fans tut, sitzt  du da und sagst: "Na, da wird schon irgendwas gewesen sein, sonst würde die Polizei das ja nicht machen." Dein Täter Opfer Verhältnis ist doch Polizei gut, Fans böse. Auch wenn du keine Details über das hat, was passiert ist.
Und um wie viele Fans, die auffällig waren, geht es denn jetzt? Erst einen, dann zwei (die Zahl die auch ich kenne) dann sind es 4 und dann bei dir bereits 5. Dann ist es ein pöbelnder Mob. Aber klar du verurteilst nicht den ganzen Bus ...

Ich kann mir das auch bildlich ganz genau vorstellen, wie da zig bewaffnete Polizisten den Fans gegenüber stehen und sich einfach nicht zu helfen wissen. Besonders wenn dieser Mob aus den von dir genannten 5 Personen besteht.
#
Ganz klar, die Polizei weiß sich nicht zu helfen und natürlich, Bus ging auf dann sind die Assis raus und sofort total aggressiv auf die arme Polizei drauf gesprungen. Denke genau so war es, so ist es ja immer mit den Bösen.
#
Es war auch so gute Stimmung in Stuttgart, wenn man bedenkt dass die UF nicht da war.

Aber wieso im Stich lassen? Haben halt ihre Gründe. Sind ja keine bezahlten Stimmungsaffen.

Kein Plan was wirklich vorgefallen ist. Aber es muss halt auch immer was sein mit Stuttgart.
#
2-0 nun wird wieder aufgehört zu spielen. Ende 2-2.
#
Wieso ist die eine Tribüne komplett leer?
#
Derrick1986 schrieb:

Stuttgart würd ich da mal bissl ausklammern.

Da wäre ich nicht so sicher....momentan stellen die mit den Pillen zusammen die fußballerisch besten Mannschaften der Liga....auch wenn ich den VfB nicht ab kann, so sehe ich mir deren Fußball gerne an.
Was der Neffe vom Uli da auf die Beine gestellt hat, von der Relegation kommend, ist schon sehr bemerkenswert.
Diesen Fußball würde ich noch viel lieber bei uns sehen, aber dafür müssen wir uns wohl noch in Geduld üben..
#
Das stimmt schon, nur würde ich da nächste Saison abwarten um es abschließend beurteilen zu können.

Wir müssten nun einfach mal die Jungs zusammen halten, damit die mal 1-2 Jahre zusammen spielen. Gerade was die Leistungsträger angeht. Das wäre schon mal der nächste Schritt bei uns.
#
Einfach mal anschauen, wer über uns in der Tabelle ist. Und wir können halt eben mit denen noch nicht mithalten. Stuttgart würd ich da mal bissl ausklammern. Schaut euch mal den Kader der Bayern, Leverkusen, Dortmund und Leipzig an. Das ist halt nochmal next Level.

Natürlich nervt es, häufig gegen die Unteren nicht zu gewinnen. Aber genau das macht ja den nächsten Schritt aus. Konstant zu gewinnen.
#
Neuer Trainer, wann, wo ?
Alles ist besser als das was aktuell geboten wird.
Unter Glasner (Fand die Entlassung absolut richtig) hatten wir letzte Saison weniger schlechte Spiele und die Saison ich noch lange nicht rum.
#
Wieviel Spiele ohne Sieg waren es, 10?
#
Grahl macht mir Angst
#
Hallo ans Forum!

Ich bin durch die kleine Freundschaft von Frankfurt und meinem Heimclub FC Wacker Innsbruck schon lange ein großer Fan der Eintracht. Leider sind die Spiele in Deutschland immer sehr weit von mir daheim entfernt.
Jetzt würde ich gerne mit einer kleinen Runde das Auswärtsspiel in München im April besuchen. Wie realistisch ist es denn, dass ich dafür auch Karten bekomme?

Danke für die Antworten.

LG aus Innsbruck!
#
Bei einem großen Gästekontigent wie in München, geht eigentlich immer was. Gibt eine relativ große Facebook Gruppe, da wirst kurzfristig auch was bekommen. Also Fahrt schon mal planen. Oft auch am Spieltag selbst dann was möglich.
#
Mainz abgesagt und Darmstadt nicht? Denkt ihr da kommt noch was?