>

vogeslberger

1995

#
vogeslberger schrieb:

Es hilft aber nichts und deshalb wünsche ich mir, so naiv man sich so etwas nur wünschen kann, dass wir und alle Fans der deutschen Fußballligen einen Weg finden können, der uns verbindet gegen diesen braunen D.reck aufzustehen.

Der "braune D." wird aktuell von 20-21% der wahlberechtigten Bevölkerung als die "Lösung" angesehen und Fußballfans im Stadion sind sicher eine recht repräsentative Gruppe. Da wird es wohl leider schwierig werden,  gemeinsam dagegen aufzustehen. Zumal es ja auch große Traditionsvereine mit früher eher linken Fans gibt, die jetzt eine unpolitische Kurve haben wollen und überhaupt alles politische im Verein unterbinden wollen.
Und lass mal das neue Selbstverständnis über den großen Teich zu uns schwappen, dann wird es nicht bei etwas mehr Tech-Milliardär wagen bleiben.
Es wird richtig scheiße werden, denn bisher sehen wir nur die Anfänge.
#
Juno und salbe59,

glücklicherweise sind wir da einer Meinung!

Dennoch wir  m ü s s e n  denke ich mir weiterhin!
Ich mache mir keine Illusionen, dass ich weiterhin der "Hofnarr" im Block 28A bin.
Gelegentlich denke ich mir, dass ich das auch als "Auszeichnung" betrachten könnte

Aber ernsthaft: Wir alle wissen und können wissen was die Verbrecherorganisationen um die NSDAP in der Weimarer Republik und nach deren Machtergreifung durchgezogen haben - unser Verein hat diesbezüglich eine großartige Aufarbeitung angeschoben!
Und selbst wenn ich weiterhin der "Hofnarr" bleibe oder schlimmer noch, ich aus dem Waldstadion entfernt würde, weil ich meine Meinung einzelnen A****löchern meine Auffassung direkt ins Gesicht sage (ohne immer laut zu werden), dann müsste ich das hinnehmen.
(Vielleicht überzogen, ich rechne aber mittlerweile mit allen unmöglichen und möglichen Herangehensweisen!)

Zwischen 1933 und 1945 haben zu viele unserer Vereinskameraden verboten bekommen offiziell Sport zu treiben.
Unsere Vereinskameraden wohl überwiegend wegen ihres Glaubens wegen, viele andere - vielleicht auch Fußballbegeisterte - Konservative, Sozialdemokraten, Kommunisten, Gläubige Christen etc. wurden verhaftet, gefoltert und ermordet - weil sie in der Minderheit waren.
Wir müssen in unseren Stadien Flagge zeigen - und wenn ich mit solchen naiven Schreiben an die DFL und den DFB - auch da zum "Hofnarr" ernannt werde - egal.

Es ist es wert zum Hofnarr zu werden, wenn man sich an Willi Bleicher, Martin Niemöller, Bruno Apitz und Millionen von unbekannten Männern und Frauen und Kindern erinnert und sich ihnen verbunden fühlt.

(Wenn ich es nicht falsch gelesen habe, gibt es ja eine Social Media Kampagne für die Demokratie!? So etwas sollte auf den Videowürfeln gezeigt werden!)
Vielleicht wäre es zumindest ein Anregung zum Denken?! Eine klare Stellungnahme wäre es in jedem Fall.

All das, was ich hier geschrieben habe, wisst ihr alle selber - ich will hier weder Hofnarr noch Oberlehrer sein.
Bei diesem Thema und den unsäglichen Sitznachbarn sprudelt es einfach so heraus.

Bleibt gerade!
Heimsieg am Sonntag und auf Wiedersehen!
#
Dann halt gegen 12!
#
vogeslberger schrieb:

Vielleicht kann die DFL und der DFB etwas über das bisher mögliche tun um öfter und ohne besonderen Anlass in den Stadien gegen Rassismus vorzugehen?


Frei nach Esther Bejarano: "Wer gegen Nazis kämpft, der kann sich auf den DFB nicht verlassen."
#
Vielen Dank, greg!

Beide Links habe ich mit Interesse gelesen!
Wichtig und wissenswert!


#
Wenn es hier nicht hingehört, dann wegräumen und woanders unterbringen. Danke!

Jetzt ist auch L. Openda von xxLeipzig rassistisch beleidigt worden!

Ihr alle könnt verfolgen wie Politik gemacht wird und wie die Menschen in unserem Land diese Politik aufnehmen.
Deshalb wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass wir Fans etwas gegen diese Rassisten in unseren Stadien unternehmen!
Nicht nur an "besonderen Tagen", an den Tagen an denen wir einen aktuellen "traurigen Vorfall" betrauern.

Auch mir fällt es schwer in meinem Block immer und immer wieder gegen rechtsextreme Personen, die sich in unserem Waldstadion aufhalten, Flagge zu zeigen.
Es ist mir manchmal zuviel der Außenseiter zu sein und das Gefühl zu haben mich immer und überall wichtig, besser, lächerlich zu machen.

Es hilft aber nichts und deshalb wünsche ich mir, so naiv man sich so etwas nur wünschen kann, dass wir und alle Fans der deutschen Fußballligen einen Weg finden können, der uns verbindet gegen diesen braunen D.reck aufzustehen.

Vielleicht kann die DFL und der DFB etwas über das bisher mögliche tun um öfter und ohne besonderen Anlass in den Stadien gegen Rassismus vorzugehen?
Ich werde mich - auch hier eventuell mit meiner naiven Art lächerlich machen - aber ich werde beide Organisationen anschreiben und meine Idee vorschlagen.

Der Link zur Meldung:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Marco-Rose-hat-von-Rassisten-die-Schnauze-voll-article25560423.html
#
yes
#
Gute Nachricht!

Danke schön!
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Man möchte ein optisch ansprechendes Bild der Kurve abgeben. Sieht halt schon schöner aus fürs Auge wenn Fahnen wehen als wenn alle nur rumstehen und das Spiel schauen.

Aber ist letzteres nicht genau das, was die meisten Fans wollen?


Gute Frage. Es gibt sicherlich einen beträchtlichen Teil der Fans im Stadion(erst recht in der NWK) denen das eigentliche Spiel nicht so wichtig ist wie das Treffen mit Freunden, Bierchen trinken, Lieder singen etc...
Ist ja tlw sogar verständlich. Wenn ich nur in Ruhe das blanke Spiel sehen und analysieren möchte schaue ich besser daheim auf der Couch. Da gibt's sogar Zeitlupe usw...

Man müsste halt irgendwie eine gesunde Mitte finden. Die hatte man viele Jahre aber leider ist es ein wenig abhanden gekommen.
Als ernsthaftes Problem scheint man es in der Fanszene aber nicht zu sehen, sonst hätte es ja längst an anderen Stellen außerhalb des Forums Debatten darüber gegeben.
Ist mir aber noch nirgendwo aufgeploppt.
#
Na ja, weißte Diegito, dass haut mich schon um!

Da gibt es wahrscheinlich sehr viele Vereinsmitglieder oder Liebhaber des Vereins bzw. der Mannschaft, die sich gerne regelmäßig die Spiele der SGE im Waldstadion ansehen möchten und sicher auch dabei mitfiebern.
Dass denen die Möglichkeit genommen wird, weil es sich nach Deiner Vermutung Leute geben soll, die sich halt treffen um gemeinsam ein Bier zu trinken oder singen zu wollen - ist und bleibt für mich unverständlich.

Nach dem Lesen der Beiträge bezüglich Fahnen im Block komme ich ins Nachdenken - ich! Nachdenken!

Die Kurve an sich stellt - für mich verständlich Regeln auf, was geht, was soll gehen, was muss und was hat nicht zu sein - so weit so gut!
Die Kurve sagt, dass die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt wird!
Kann sich wahrscheinlich jeder mit identifizieren!
Das Dauersingsang (ich dachte nach, wenn ich Glück hab' dann mach ich das auch weiter) ist für die Füße.
Anlassbezogener Support! Permanentes Auspfeifen des Gegners! Heimspiel!  W I R  sind hier die "Hausherren!", meinetwegen auch Bengalos (obwohl ich darüber nachdenke inwieweit Gesetzesvorgaben ignoriert werden können), die in anderen Sportarten "gefeiert" werden (Tut es euch mal an, hört mal dem Bartels in der ARD zu wenn er Skispringen "kommentiert" und wenn er Fußballspiele "kommentiert")!

Am 16. spielen W I R daheim gegen Kiel. und ich wünsche mir, dass - wie beim Aufwärmen - W I R endlich wieder einmal den Gästen auf dem Rasen und den Gästen in ihrem Block zeigen, dass das Waldstadion was anderes ist als sonstige Stadien in der Bundesliga!
Lautstärke durch das Anfeuern! Pfiffe wenn "auch nur der Gedanke des Gegners da ist" den Ball haben zu wollen!
Zeigen, dass  w i r  Fans wirklich einzigartig (im positiven Sinne) sind!
Und um an Peter Fischer zu erinnern, das Waldstadion ist und muss ein Hexenkessel bleiben, der "brennt"!

Vielleicht klappt das mit Menschen, die aus Lust auf die SGE ins Stadion kommen besser, als mit Menschen, die wegen dem Singen oder dem Schoppe da sind!
Prost!

#
Wie anders soll man den offenen Brief denn verstehen als eine "Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft"? Etwa "Ich halte mich aus kommunalpolitischen Angelegenheiten raus und bin für Windkraft, nur nicht hier"?
Ich verstehe es wirklich nicht.
Dennoch gute Besserung, hört sich ja wirklich übel an.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wie anders soll man den offenen Brief denn verstehen als eine "Positionierung in einer kommunalpolitischen Angelegenheit oder gar gegen Windkraft"? Etwa "Ich halte mich aus kommunalpolitischen Angelegenheiten raus und bin für Windkraft, nur nicht hier"?






Die besten Genesungswünsche für Sie, Herr Beck.
#
Anderen auf die Ampel hauen, weil sie nicht machen was man will?
Schwachsinnige Ideen - scheint im Stadion zuzugehen, wie es teilweise uff de Gass zugeht, kann ich nur hoffen, dass sich die meiner Ansicht nach, nicht Schwachsinnigen bald gegen diese Wichtigtuer wehren können und sich dauerhaft durchsetzen!

Keine Fahnen me(e)hr?
Wäre schade - sacht aber einer, der noch niemals nicht in der NWK stehen konnte /stehen musste.

Englische Verhältnisse?
Wollte schreiben, weder politische, noch fußballmäßige!
Kann mir nicht leisten nach England zu fliegen, was ich mir sehr gerne leisten können würde.
Die englischen Fußballfans (so gesittete, keine Hooligans) empfinden die Stimmung in den Bundesligastadien als hervorragend. Dabei habe ich mit denen noch nie über die Hexenkessel in Hoppenheim, Wolfsburg, Pillenkästchen oder Getränkelager gesprochen.
Auch das Trinken und Essen am Platz (klingt doch gleich viel eleganter) wird von den meisten Engländern die mir über den Weg gelaufen sind bzw. mit denen ich in Kontakt bin - gefeiert!

Die junge Leud!
Des ganze Gesochse in de Kurff - geh' fodd!
Täte se foddgehn - dann könnten wir uns wahrscheinlich zu den anderen "Hexenkesseln" zählen.
Mich bauts uff wenn ich erlebe was diese (unsere) Kurve abzieht. Aach ä ma Dauerschleif - un? Ich selber kann nix dagegen machen, denn für eine Kurve bin ich viel zu wenig (frei nach Fredl Fesl)!

Choreos, Stimmung - was genau soll eigentlich diese "Gelbe Wand" sein?

Assozial Geschwätz?
Mein lieber Mann, wenn das üwwerall de Maaaßstab wär', dann hätte einiche in Fore' genauso viel zu melde wie daham - vermutlich.

Und - aus gutem Grund ist Juno rund - Danke, dass Du die negativen Seiten von "englischen Verhältnissen" erwähnt hast.

#
Tschock schrieb:

Beim Spiel gegen WOB habe ich ein paar Mal gedacht: "Krass, was ein Schrank. Und dann so schnell" ...
Da bekommt der Name "Breitkreuz" ein Bild 😄



Unser Kyle Walker....
#
LiquidRush schrieb:

Tschock schrieb:

Beim Spiel gegen WOB habe ich ein paar Mal gedacht: "Krass, was ein Schrank. Und dann so schnell" ...
Da bekommt der Name "Breitkreuz" ein Bild 😄



Unser Kyle Walker....


Genial!!!!!!!
#
Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.
#
Mittelm schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.


Vielen Dank, dann war und ist meine "obrigkeitshörige Denkweise" und mein Wissensstand diesbezüglich doch nicht so heruntergekommen wie ich dachte.
#
Glaube es ist klar, was gemeint ist. Nicht?

Cops können machen was sie wollen, es wird nie ermittelt, kein eigenes Fehlverhalten auch nur angedeutet.
#
eagle.one schrieb:

Glaube es ist klar, was gemeint ist. Nicht?

Cops können machen was sie wollen, es wird nie ermittelt, kein eigenes Fehlverhalten auch nur angedeutet.


Da könnte ich mir glatt ein Monogramm in den ****** beißen!
Wenn ich das früher gewusst hätte (ich Dummerchen glaubte immer, dass die sich an die Gesetze halten müssten...), dann wäre ich auch "Cop" geworden.
Aber naiv wie ich bin, bedanke ich mich auch noch bei denen und diesen Menschen in Bundeswehruniform diesen "potentiellen Mördern" für deren Dienst für unser Ländchen.
Sei so gut und teil so was demnächst n bisschen früher mit, dann ist mein Leben nicht ganz so versaut.

Ich bin Dir - trotz der zu spät gemachten Feststellungen dankbar, dass Du mich wachgerüttelt hast.


#
was eine Maschine.. wenn der auf einen mit Höchstgeschwindigkeit zugerannt kommt…
#
Den kannste allein lassen!

Klasse Fußballer!
#
Heute vor 10 Jahren verstarb der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Alter von 94 Jahren.
#
DBecki schrieb:

Heute vor 10 Jahren verstarb der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Alter von 94 Jahren.


Unvergessen bleibt für mich seine Rede zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges.
Eine großartige Rede.
Ein Staatsmann durch und durch.
#
Du kannst natürlich auch nur das Eintracht Spiel schauen. Aber die machen zusätzlich noch eine Konferenz Eintracht Spiel und Dschungel
#
Paula7153 schrieb:

Du kannst natürlich auch nur das Eintracht Spiel schauen. Aber die machen zusätzlich noch eine Konferenz Eintracht Spiel und Dschungel



Danke Paula, wie in der Schule - wesentliches ging an mir vorbei!
#
Wahrscheinlich habe ich mich gerade verhört - also nicht vernommen - sonder das verhört mit den Ohren!

Im Radio sagte man gerade, dass unser Spiel gegen die Römer in RTL+ übertragen wird.
Und die wollen eine Konferenzschaltung mit "Holt mich hier raus, ich bin ein wasweißichdenn" machen!

Das kann doch nur ein Scherz sein - dem ich da aufgessen bin - hoffe ich!

(Habe kein RTL+ Abo, ich fass' es trotzdem nicht)!
#
Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.
#
HessiP schrieb:

Allerdings ist auch klar erkennbar, dass es hier 2-3 Usern nur um Provokation der Initiatoren des Briefs geht. Scheinbar möchte man hier Eskalation betreiben, um die Sache zu diskreditieren, sollte hier doch mal einer von Außen reinlesen. Dabei bewegt man sich bewusst an der Grenze der Netiquette, um ein Überschreiten der Gegenseite zu provozieren, um dann darauf zeigen zu können. Das kann man allein an der Frequenz der Beiträge ablesen.



#
Guten Morgen zusammen,

mal sehen ob ich es einigermaßen verständlich auf die Reihe bekomme - ihr wisst ja die Emotionen...

@Cyrillar, wenn Du es für notwendig hälst einen Beitrag zu melden, dann halte ich es für richtig, dass Du das tust.
Dass Du zusätzlich noch öffentlich gemacht hast, dass Du den Beitrag gemeldet hast und eine Begründung für Deine Handlung abgiebst finde ich klasse und sollte "Schule machen".

Deshalb @Brodo halte ich die Einschätzung als Denuziant für verkehrt. Deine Frage ob es Cyrillar tatsächlich ernst meint den Post von HessiP melden zu müssen teile ich. Würzburger hat dazu kurz und kanpp die richtigen Worte gefunden.
Und ich halte es für richtig, dass Du Deine Meinung hier in sachlicher und informativer Art und Weise zum Ausdruck gebracht hast. Vielen Dank dafür.

@Haliaetus, Du gehst dem was man von Moderatoren verlangt konsequent nach und - nicht allen, aber mir - ist Deine Art wie Du Sperren von Beiträgen begründest sehr recht, weil es klare Begründungen sind, die, aus Deiner Sicht und der Sicht der anderen Moderatoren, richtig sind.
Klar ist auch, dass Sperren auch von Beiträgen nicht diskutiert werden. Dies kann ich zwar nicht verstehen, ist aber so.

@Eintracht Frankfurt, was für ein Verein! Kannst platzen vor Stolz was hier alles möglich war. Forumstreffen mit führenden Funktionären, ein Forum, ein ehemaliger Präsident dessen Meinungen auch von anderen Fußballfans geschätzt wurde, zumindest von denen, die mit mir sprachen.
Klare und mehr als deutliche Worte an Rechtsextremisten, andere frei herumlaufende Dummschwätzer und Verweise auf unsere Fehler in der Nationalsozialistischen Terrorherrschaft! Bin mit Stolz und Freude mit unserem Vereinslogo durch die Stadt gelaufen.
Tue ich immer noch, auch wenn die politischen Diskussionen unter uns leider verboten wurden, weil  d a s  die Außendarstellung unseres Vereins beschädigt!

Laut "geschriebene Gedanken". Vor 24 Stunden hat Frau Friedläner uns auf wichtige Dinge im Leben aufmerksam gemacht. Vielen Dank, Frau Friedländer! Sie sind - sicher nicht nur für mich ein Mensch zu dem man aufsehen kann.
Sie beschämen mich mit Ihren "einfachen" und jedem Menschen verständlichen Worten der restlichen Welt unserer Republik eine "Außenwirkung" die einzigartig ist!
Vielen Dank!




(Ein etwas größerer Absatz, weil ich nicht direkt darunter weiterschreiben möchte - dazu bin ich viel zu klein und unbedeutend als dass ich das nach einem holprigen und viel zu geringen Hinweis auf eine weise Dame tun möchte.)
Deshalb @Eintracht Frankfurt, ich habe die Entscheidung die politischen Diskussionen zu verbieten akzeptiert und - wie Ihr mir geschrieben habt - versucht mit konstruktiver Kritik und Vorschlägen dagegen zu argumentieren.

Aber bei diesem für uns als Staat immer wiederkehrenden und hoffentlich niemals "als ein Thema unter vielen" in den Hintergrund tretenden geschichtlichen Wahrheiten, ist ein Verbot einer Diskussion, besser eine Sicht der Dinge, die den Mord an Millionen von Menschen in den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern und den von deutschen errichteten Ghettos, falsch und hat m. E. eine verherendere Außendarstellung als die kontroversen, harten, manchmal über das Ziel hinausgehenden Gegenreden von uns Usern.

Und weil ich es nicht trennen kann und weil ich immer wieder gegen die neuen Forumsregeln verstoße und verstehe, dass das wieder Ärger und Sperrungen verursacht, muss ich das hier leider verlassen.
Ich schaffe es einfach nicht meinen Gedanken hier permanent Einhalt zu befehlen.

(Meine Meinung - und ganz ohne Sarkasmus - ich habe Verständnis wenn dieser Beitrag versteckt oder gelöscht wird [ist für mich eh das Gleiche, weil ich die "Versteckten" niemals wiederfinden würde].


Passt auf!!
Seid hellhörig!!
(Auch ihn Helmut "Sonny" Sonneberg verehre ich)


#
cyberboy schrieb:

An der Stelle sei, einmal mehr, auf die Worte einer der wenigen verbliebenen Holocaust-Überlebenden verwiesen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/margot-friedlaender-interview-100.html

Friedländer: Wenn ihr Menschen seid, würdet ihr so etwas nicht tun. Damals haben die Menschen gejubelt. Gejubelt, weil sie nicht wussten, für was. Ihr seid klüger, ihr habt gelernt, ihr wisst, was Menschlichkeit ist, was sich gehört, was wir sind. Dass Menschen, ganz egal, welcher Hautfarbe, welcher Religion - sie sind Menschen und müssen als Menschen respektiert werden.



Unfassbar beeindruckende Frau, habe sie eben in den Tagesthemen gesehen. Es ist kaum zu glauben, dass Menschen, die dieses beispiellose Verbrechen erleiden mussten uns wieder daran erinnern müssen, worauf es ankommt. So ist zumindest mein Eindruck.
#
Wie recht Du hast!

Ich sehe mir schon den ganzen Abend Dokumentationen in "ZDF info" an und werde mir nachher noch einmal den Film "Aus einem deutschen Leben" ansehen.
Es hilft mir sehr nicht zu vergessen, dass Menschen wie Frau Friedländer - nach all dem unvorstellbaren Leid - allen die Ehre erweist zu und mit uns zu reden.

#
Heute vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Reggaetyp hat dafür bereits vor acht Jahren Worte gefunden, die aktueller nicht sein könnten.

reggaetyp schrieb:

Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden in Auschwitz.
Und seit 1996 ist dieser Tag auf Iniative des kürzlich verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag der Opfer des deutschen Nationalsozialismus.

In Tagen wie diesen, in denen Höcke eine Umkehr um "180 Grad" in unserer Geschichtsbewältigung fordert, Maier den "Schuldkult für endgültig beendet" erklärt, antisemitische Nazi-Druiden, nationalsozialistische Reichsbürger rumrennen, militante Rechtsextremisten immer gefährlicher und zahlreicher werden und Hipster-Naszis von IB immer dreister - in diesen Zeiten sollte man diesen Gedenktag als Mahnung und gleichzeitig als Antrieb, diesem Pack Einhalt zu gebieten, verstehen.
Und natürlich mal kurz innehalten und der Opfer gedenken.


Vielleicht war die Erinnerung daran nie wichtiger in den letzten zwanzig Jahren als heute.


NIE WIEDER !!!
#
Danke HessiP, dass Du dies so deutlich zum Ausdruck bringst.

Und vielen Dank an reggaetyp - der bereits vor acht Jahren die sehr guten Worte für den Vergleich zu unserer heutigen Zeit gefunden hat.

Ich schließe mich an!
NIE WIEDER !!!
#
Genau, Meinungsfreiheit, so wie es einem gerade in den Kram passt. Das ist Demokratie. Der Gipfel ist dann, wenn man mit dem Zeigefinger auf Leute zeigt, die undemokratisch sind. Was auch erst mal zu beweisen wäre. Wer aber Leuten die Meinungsfreiheit abspricht ist ganz sicher kein Demokrat.
#
Nein, es hat nichts mit Demokratie zu tun wenn Organisationen die nicht auf dem Boden des GG stehen und dieses demokratische System beseitigen wollen, über das System mitdiskutieren wollen.

Es gab u. a. mal eine Organisation "HIAG", eine Organisation, die aus einer verbrecherischen Bande heraus gegründet wurde, es gab einmal eine "RAF", eine verbrecherische Bande, denen ich die Diskussion über unser System verbieten würde, wenn ich könnte und es gab / gibt eine "NSU", deren - wie sagte es ein MdB im Deutschen Bundestag - deren parlamentarischer Arm auch im Bundestag sitze.
Auch diesen NSU-Verbrechern würde ich jedes Mitspracherecht entziehen.

Übringens - es bietet sich gerade an - auch den Organisatoren (aller Art) der Konzentrationslager würde ich jede Art von Einmischung verbieten!

Deine permanente Unterstellung, dass Demokraten hier die Demokratie diskreditieren ist Unsinn, vielleicht auch Absicht, weil Du diese Meinung tatsächlich vertrittst?
Und nein! Es entspricht nicht dem Eid den Menschen auf das GG geleistet haben, dass sie den "Systemstürzern" wissentlich oder aus Dummheit "Tür und Tor" öffnen.

Das ist - ausdrücklich betont - allein meine Meinung, ich wurde von niemandem gebeten/gedrängt oder erpresst dies zu schreiben.

Und vielleicht kann man aus Anlass dieses besonderen Tages und der Geschichte unseres Vereins "ein Auge zudrücken", dass sich hier auch Demokraten um Angst um unsere Demokratie zu Wort melden?
Wenn nicht dann ist das natürlich in Ordnung, denn ich habe begriffen, dass man das eigentlich nicht mehr machen sollte. (Von daher benötige ich diesmal keine Belehrung bei einer eventuellen Löschung.)