
RGW6789_
1310
#
RGW6789_
Zum Glück gibt es die FR. So hat man eine sichere Bank um sich über etwas aufzuregen
RGW6789_ schrieb:
Ihm jetzt, bei aller aktuell berechtigter Kritik, auch noch die Verantwortung zuzuschreiben, dass mit ihm kein Umschaltspiel möglich ist, geht jedoch etwas weit.
Naja, sobald Trapp mit im Spiel ist, wird ein Umschaltspiel schwierig. Natürlich gibt es auch Balleroberungen, bei denen das Umschaltspiel zum Tragen kommt. Das 1:0 entsprang einer solchen Situation und war von Anfang bis Ende großartig herausgespielt.
Ich frage mich halt, wie es sein kann, dass Trapp so gut wie nie eine Anspielstation für einen schnellen Abwurf findet. Er kann bis zur Mittellinie werfen. So gut wie immer wird gewartet, bis sich der aufgerückte Gegner wieder zurückgezogen und formiert hat.
Ich sehe grundlegend den Punkt auch, dass er in einigen Situationen durch ein schnelleres, manchmal risikobehafteteres Abwerfen durchaus andere Spielsituationen kreieren könnte.
Meine Wertung davon ist nur eine andere. Ohne es mit Zahlen belegen zu können, behaupte ich, dass der Anteil an Umschaltaktionen, ausgelöst von Trapp, sehr gering ist. Somit fällt das für diesen speziellen Aspekt aus meiner Sicht nicht all zu sehr ins Gewicht. Dass ein Neuer oder ter Stegen im Laufe der Jahre sicher mehr Tore eingeleitet haben, steht bestimmt außer Frage. Runtergerechnet auf eine Saison wird diese Tor- oder Chancenquote dann doch recht gut in Relation gesetzt.
Mir ist es nur momentan etwas zu viel, was man an ihm kritisiert. Das kommt sicher auch durch seine unterdurchschnittlichen Leistungen in der letzten Saison. Da werden dann auf einmal Fehler gesucht, die entweder schon lange bekannt oder tatsächlich keine sind. Damit meine ich explizit nicht Dich, den ich hier als sehr sachlich kritisierend erlebe.
Für unser Spiel würde es meiner Meinung aber bereits reichen, wenn er mit Ball am Fuß und als Abwurf weiterhin so agiert wie man ihn kennt (den Fehlpass gestern ausgenommen) und dafür seine torwartspezifischen Fähigkeiten wieder aus der Kiste holt. Und im Gegensatz zu vielen, die sich hier auf ihn eingeschossen haben, traue ich es ihm durchaus zu.
Meine Wertung davon ist nur eine andere. Ohne es mit Zahlen belegen zu können, behaupte ich, dass der Anteil an Umschaltaktionen, ausgelöst von Trapp, sehr gering ist. Somit fällt das für diesen speziellen Aspekt aus meiner Sicht nicht all zu sehr ins Gewicht. Dass ein Neuer oder ter Stegen im Laufe der Jahre sicher mehr Tore eingeleitet haben, steht bestimmt außer Frage. Runtergerechnet auf eine Saison wird diese Tor- oder Chancenquote dann doch recht gut in Relation gesetzt.
Mir ist es nur momentan etwas zu viel, was man an ihm kritisiert. Das kommt sicher auch durch seine unterdurchschnittlichen Leistungen in der letzten Saison. Da werden dann auf einmal Fehler gesucht, die entweder schon lange bekannt oder tatsächlich keine sind. Damit meine ich explizit nicht Dich, den ich hier als sehr sachlich kritisierend erlebe.
Für unser Spiel würde es meiner Meinung aber bereits reichen, wenn er mit Ball am Fuß und als Abwurf weiterhin so agiert wie man ihn kennt (den Fehlpass gestern ausgenommen) und dafür seine torwartspezifischen Fähigkeiten wieder aus der Kiste holt. Und im Gegensatz zu vielen, die sich hier auf ihn eingeschossen haben, traue ich es ihm durchaus zu.
Ein paar Erkenntnisse gibt es schon:
Kristensen tadellos, insbesondere defensiv. Wenn er das in der Liga bestätigt, ist die rechte Seite safe.
Marmoush oftmals zu eigensinnig, ABER: Er soll bitte ab sofort alle Freistöße schießen. Schon sein Kracher gegen den FSV war stark, der Freistoß heute auf Matanovic war ideal. Er hat einfach eine geile Schusstechnik.
Im Mittelfeld fehlt tatsächlich noch einer, der die Spitzen ins Spiel bringt. Götze verliert sich zu sehr im Klein-Klein, Skhiri ist zu weit weg und Larsson gelang es nur ein Mal, als er für Ekitiké mit der Brust auflegte.
Ekitiké natürlich sagenhaft. Er hat einfach Spaß am Dribbling, viel Feind, viel Ehr. Sein Abschluss ist abgezockt. Zum Zungeschnalzen sein Außenrist-Assist auf Chaibi. Da verzeiht man ihm schnell mal ein paar Eigensinnigkeiten.
Chaibi für mich allerdings trotz des Tores der schwächste Frankfurter. Kaum Impulse, wenig Fortune in den Zweikämpfen, kaum Dribblings, kaum gescheite Pässe. Aber er ist halt torgefährlich.
Trapp nervt. Der Pass zum Gegner hanebüchen. In anderen Situationen hätte ein schneller Abwurf eine gute Umschaltchance geboten. Denn:
Der Brustlöser, das 1:0, entsprang wieder einmal einer Umschaltsituation. Das, was die Mannschaft noch immer kann. Aber leider nicht mit Trapp.
Ich hoffe, man behält Passschärfe und -genauigkeit der 2. Halbzeit bei. Beides war in Halbzeit 1 katastrophal.
Kristensen tadellos, insbesondere defensiv. Wenn er das in der Liga bestätigt, ist die rechte Seite safe.
Marmoush oftmals zu eigensinnig, ABER: Er soll bitte ab sofort alle Freistöße schießen. Schon sein Kracher gegen den FSV war stark, der Freistoß heute auf Matanovic war ideal. Er hat einfach eine geile Schusstechnik.
Im Mittelfeld fehlt tatsächlich noch einer, der die Spitzen ins Spiel bringt. Götze verliert sich zu sehr im Klein-Klein, Skhiri ist zu weit weg und Larsson gelang es nur ein Mal, als er für Ekitiké mit der Brust auflegte.
Ekitiké natürlich sagenhaft. Er hat einfach Spaß am Dribbling, viel Feind, viel Ehr. Sein Abschluss ist abgezockt. Zum Zungeschnalzen sein Außenrist-Assist auf Chaibi. Da verzeiht man ihm schnell mal ein paar Eigensinnigkeiten.
Chaibi für mich allerdings trotz des Tores der schwächste Frankfurter. Kaum Impulse, wenig Fortune in den Zweikämpfen, kaum Dribblings, kaum gescheite Pässe. Aber er ist halt torgefährlich.
Trapp nervt. Der Pass zum Gegner hanebüchen. In anderen Situationen hätte ein schneller Abwurf eine gute Umschaltchance geboten. Denn:
Der Brustlöser, das 1:0, entsprang wieder einmal einer Umschaltsituation. Das, was die Mannschaft noch immer kann. Aber leider nicht mit Trapp.
Ich hoffe, man behält Passschärfe und -genauigkeit der 2. Halbzeit bei. Beides war in Halbzeit 1 katastrophal.
WürzburgerAdler schrieb:
Trapp nervt. Der Pass zum Gegner hanebüchen. In anderen Situationen hätte ein schneller Abwurf eine gute Umschaltchance geboten. Denn:
Der Pass war natürlich eine mittelschwere Katastrophe. Wenn ich mich richtig erinnere eine Misskommunikation zwischen ihm und Larsson, da dieser sich parallel mit Skhiri anbot aber wohl den Pass zu diesem erwartete. Alles in allem darf er den Ball aber nicht so spielen.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Brustlöser, das 1:0, entsprang wieder einmal einer Umschaltsituation. Das, was die Mannschaft noch immer kann. Aber leider nicht mit Trapp.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir das 1:0 trotz Trapp gemacht, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz stand.
Ich verstehe aber sehr gut was Du meinst. Und auch mir geht es manchmal auf den Keks, dass er das Spiel verschleppt. Ihm jetzt, bei aller aktuell berechtigter Kritik, auch noch die Verantwortung zuzuschreiben, dass mit ihm kein Umschaltspiel möglich ist, geht jedoch etwas weit.
RGW6789_ schrieb:
Ihm jetzt, bei aller aktuell berechtigter Kritik, auch noch die Verantwortung zuzuschreiben, dass mit ihm kein Umschaltspiel möglich ist, geht jedoch etwas weit.
Naja, sobald Trapp mit im Spiel ist, wird ein Umschaltspiel schwierig. Natürlich gibt es auch Balleroberungen, bei denen das Umschaltspiel zum Tragen kommt. Das 1:0 entsprang einer solchen Situation und war von Anfang bis Ende großartig herausgespielt.
Ich frage mich halt, wie es sein kann, dass Trapp so gut wie nie eine Anspielstation für einen schnellen Abwurf findet. Er kann bis zur Mittellinie werfen. So gut wie immer wird gewartet, bis sich der aufgerückte Gegner wieder zurückgezogen und formiert hat.
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Finde eine Bundesliga mit Vereinen wie Köln, Hamburg, Schalke grundsätzlich reizvoller als mit Hoffenheim, Wolfsburg und Kiel. Aber das ist und bleibt wohl Geschmackssache.
Dass sich die vermeintlich kleinen wie Heidenheim und Kiel das über gute Arbeit verdient haben, ist unbestritten.
Zu Hoffenheim ist wohl alles gesagt. Hoffe, die Neuverpflichtungen zünden nicht und die Unruhe weitet sich durch miese Ergebnisse noch etwas aus.
Dass sich die vermeintlich kleinen wie Heidenheim und Kiel das über gute Arbeit verdient haben, ist unbestritten.
Zu Hoffenheim ist wohl alles gesagt. Hoffe, die Neuverpflichtungen zünden nicht und die Unruhe weitet sich durch miese Ergebnisse noch etwas aus.
Goretzka scheint den Konkurrenzkampf in München annehmen zu wollen.
https://www.kicker.de/goretzka-sieht-seine-zukunft-in-muenchen-4000000061338/transfermeldung
Grundsätzlich muss man nicht darüber diskutieren, dass er uns qualitativ weiterbringen würde. Ob es realistisch ist, dass er kommt, darf jeder gerne für sich selbst beurteilen.
Zusätzlich darf gerne hinterfragt werden, ob man anderen Spielern einen Namen seines Kalibers vorsetzen möchte.
https://www.kicker.de/goretzka-sieht-seine-zukunft-in-muenchen-4000000061338/transfermeldung
Grundsätzlich muss man nicht darüber diskutieren, dass er uns qualitativ weiterbringen würde. Ob es realistisch ist, dass er kommt, darf jeder gerne für sich selbst beurteilen.
Zusätzlich darf gerne hinterfragt werden, ob man anderen Spielern einen Namen seines Kalibers vorsetzen möchte.
Alphakeks schrieb:
Ich würde dem Ganzen nicht 0% geben, aber bestenfalls 10%. Ich schätze Goretzka schon so ein, dass er ein Fußball-Zocker ist, der auch Lust hat, bei einem geilen Club zu spielen. Ich glaube nicht, dass er zu Al-Ahli, PSG oder Chelsea gehen würde.
So sehe ich das auch - 10 % Chance, kaum mehr. Aber eben auch nicht chancenlos...
Zum Finanziellen, das immer als Haupt-Hinderungsgrund vorgetragen wird:
1. Stimmen die kolportierten 17 oder 18 mio Gehalt, oder ist das der Höchstbetrag incl. aller möglichen Prämien? Jetzt ist in der von Tafelberg zitierten Quelle nur von 13 mio die Rede. Vielleicht das Grundgehalt, das er auf der Tribüne verdienen würde?
2. Wenn das so wäre, dann reden wir von einem Gehalt von ca 26 mio in der Restlaufzeit seines Vertrages.Bei uns könnte er einen 5-Jahresvertrag mit einem Salär von max 6 mio erwarten; das sind dann rund 30 mio. So groß wäre die Diifferenz bei dieser Rechnung gar nicht mehr bzw. sogar etwas mehr (natürlich bei 1,5 mal längerer Vertragslaufzeit. Außerdem könnte man ihm ein Handgeld in etwa der Größenordnung der eingespatrten Ablöse anbieten.
Dazu könnte es Modalitäten für einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Vertrag geben, wenn denn ein anderer Club nochmals mit einem großen Vertrag winkt... Verhandlungssache... Also wie früher bei Toyota: nichts ist unmöglich...
Da sieht man 70 neue Beiträge im Thread und denkt es ist etwas entscheidendes passiert was unsere Eintracht betrifft - und im Endeffekt geht es vorrangig um persönliche Scharmützel. Schade drum.
Zum Thema: Die Verpflichtung von Theate ist ein echter Hammer. Ich bin sehr begeistert von dem Jungen. Habe ihn schon einige Male intensiver verfolgt. Ist aus meiner Sicht ein Upgrade zum Griechen. Sollten die Ablösemodalitäten stimmen, ist es ebenfalls ein richtig guter Deal. So wie das ganze Thema abgelaufen ist, darf man davon ausgehen, dass Theate schon lange weit oben auf der Liste stand. Man scheint also das eine oder andere richtig zu machen.
Ich bin sehr gespannt, welche Transferziele sonst noch in den Schubladen liegen.
Zum Thema: Die Verpflichtung von Theate ist ein echter Hammer. Ich bin sehr begeistert von dem Jungen. Habe ihn schon einige Male intensiver verfolgt. Ist aus meiner Sicht ein Upgrade zum Griechen. Sollten die Ablösemodalitäten stimmen, ist es ebenfalls ein richtig guter Deal. So wie das ganze Thema abgelaufen ist, darf man davon ausgehen, dass Theate schon lange weit oben auf der Liste stand. Man scheint also das eine oder andere richtig zu machen.
Ich bin sehr gespannt, welche Transferziele sonst noch in den Schubladen liegen.
Den Thread hier als Aufhänger zu nutzen um über DT herzuziehen ist natürlich vollkommen verfehlt.
Trotzdem habe ich den ursprünglichen Zweck hier so verstanden, dass man über frei und/oder vielversprechende Trainer hier durchaus diskutieren kann.
Würde der Sache vielleicht gut tun, wenn hier ein wenig Schärfe rausgenommen wird und man sich nur mit den aufgelisteten Namen beschäftigt. Unabhängig wo man sich auf der Skala verortet von "DT zum Mond schießen" bis "er bekommt einen Vertrag auf Lebenszeit".
Aus der Liste selbst finde ich Potter und Conceicao interessant. Beide werden gehaltlich vermutlich ein gutes Stück über unserem Budget liegen. Potter hat mit Brighton eine gute Entwicklung hingelegt. Bei Chelsea hat es nach einem guten Start dann nur noch mittelmäßig geklappt. Obwohl er immerhin das Viertelfinale der CL erreichte.
Sergio Conceicao bringt 3 Meistertitel in Porto mit und war Stammgast in den KO Spielen der CL, wo er in schöner Regelmäßigkeit äußerst knapp ausgeschieden ist (zuletzt im Elfmeterschießen gegen Arsenal).
Namen wie Klinsmann, Terzic oder Allegri halte ich dagegen für absolut unpassend.
Trotzdem habe ich den ursprünglichen Zweck hier so verstanden, dass man über frei und/oder vielversprechende Trainer hier durchaus diskutieren kann.
Würde der Sache vielleicht gut tun, wenn hier ein wenig Schärfe rausgenommen wird und man sich nur mit den aufgelisteten Namen beschäftigt. Unabhängig wo man sich auf der Skala verortet von "DT zum Mond schießen" bis "er bekommt einen Vertrag auf Lebenszeit".
Aus der Liste selbst finde ich Potter und Conceicao interessant. Beide werden gehaltlich vermutlich ein gutes Stück über unserem Budget liegen. Potter hat mit Brighton eine gute Entwicklung hingelegt. Bei Chelsea hat es nach einem guten Start dann nur noch mittelmäßig geklappt. Obwohl er immerhin das Viertelfinale der CL erreichte.
Sergio Conceicao bringt 3 Meistertitel in Porto mit und war Stammgast in den KO Spielen der CL, wo er in schöner Regelmäßigkeit äußerst knapp ausgeschieden ist (zuletzt im Elfmeterschießen gegen Arsenal).
Namen wie Klinsmann, Terzic oder Allegri halte ich dagegen für absolut unpassend.
Mr. Tea schrieb:
War denke ich Mal bezogen auf den Einkauf der beiden. Kolo Muani war, sofern ich mich richtig erinnere, schon im Winter vor seiner Verpflichtung ein Thema. Man konnte sich damals aber nicht einigen. Bei Hugo war es ja so, das man statt mit Kolo zu verrechnen (zu einem Mondpreis) ihn ein halbes Jahr später geholt hat.
Ich habe es deswegen erwähnt, weil der User schrieb er kann sich nicht vorstellen, das Krösche hier bis zum Schluß pokert. Soweit ich weiß, hätte Krösche aber Muani schon viel früher für viel weniger Geld an Paris verkaufen können
und bei Ekitike war es umgekehrt da sollten wir bis kurz vor Schluß glaube ich 30 Millionen zahlen.
In beiden Fällen hat Krösche uns viel Geld durch das pokern bis zum Schluß eingespart bzw. eingebracht.
Finanziell hatte sich das auf jeden Fall gelohnt, sportlich kann man schwer sagen, was richtig war.
Nur das Krösche nicht bis zum Schluß pokert, das stimmt nicht.
Und das halte ich auch hier für möglich, solange sich kein IV verletzt.
Wir wissen ja nicht, was die Griechen aktuell für Foderungen haben.
Hyundaii30 schrieb:Mr. Tea schrieb:
War denke ich Mal bezogen auf den Einkauf der beiden. Kolo Muani war, sofern ich mich richtig erinnere, schon im Winter vor seiner Verpflichtung ein Thema. Man konnte sich damals aber nicht einigen. Bei Hugo war es ja so, das man statt mit Kolo zu verrechnen (zu einem Mondpreis) ihn ein halbes Jahr später geholt hat.
Ich habe es deswegen erwähnt, weil der User schrieb er kann sich nicht vorstellen, das Krösche hier bis zum Schluß pokert. Soweit ich weiß, hätte Krösche aber Muani schon viel früher für viel weniger Geld an Paris verkaufen können
und bei Ekitike war es umgekehrt da sollten wir bis kurz vor Schluß glaube ich 30 Millionen zahlen.
In beiden Fällen hat Krösche uns viel Geld durch das pokern bis zum Schluß eingespart bzw. eingebracht.
Finanziell hatte sich das auf jeden Fall gelohnt, sportlich kann man schwer sagen, was richtig war.
Nur das Krösche nicht bis zum Schluß pokert, das stimmt nicht.
Und das halte ich auch hier für möglich, solange sich kein IV verletzt.
Wir wissen ja nicht, was die Griechen aktuell für Foderungen haben.
Ich sehe das mitnichten als Pokern an.
Für RKM gab es klare finanzielle Vorstellungen. Die wurden nicht erfüllt. Ergo sollte RKM hier bleiben.
Dann gab es einen Spielerstreik inklusive der Erfüllung finanzieller Vorgaben.
Bei HE waren die Forderungen wiederum zu hoch vonseiten PSG und man war nicht bereit diese zu zahlen. in Kombination mit der Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt auch RKM noch unter Vertrag stand, erkenne ich auch hier kein Pokern.
Aber vielleicht definieren wir das schlichtweg unterschiedlich.
RGW6789_ schrieb:Guenni61 schrieb:
Okay wenn den mit P.Gross vergleichst, fehlt das " Leader Gen"
Woran machst Du das fest? War immerhin zuletzt Kapitän des FC Barcelona als Nachfolger von Busquets. Das wird man wahrscheinlich nicht einfach nur aufgrund der Vereinszugehörigkeit.
Es war auf die deutsch Kenntnisse bezogen......und nur auf diese!!!
RGW6789_ schrieb:
Dabei habe ich mich tatsächlich auch erwischt. Es ist aus meiner Sicht kein Problem auch mal öffentlich einen Spieler zu kritisieren. Es kommt aber stark aufs Timing an. Dann kann das einen sehr positiven Effekt haben.
Das letzte Vorbereitungsspiel gehört für mich nicht in diese Kategorie.
Wann ist es denn passend?
Wenn man dann im Pokal rausgeflogen ist?
Oder wenn man dann eine Negativserie in der Liga hat?
Also mal ehrlich, es wurde in der Rückrunde durchgehend kritisiert, dass Dino sich vor die Spieler stellt und nicht öffentlich kritisiert, aber jetzt ist es der falsche Zeitpunkt?
In Dortmund feiern sie Sahin gerade für das selbe Verhalten zum quasi selben Zeitpunkt mit quasi gleichen Aussagen.
Seien wir mal ehrlich, für viele geht es nicht darum, was gesagt wird, sondern wer es sagt (damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen, es wird mMn nur in den Kommentarspalten und auch teilweise hier deutlich).
SemperFi schrieb:RGW6789_ schrieb:
Dabei habe ich mich tatsächlich auch erwischt. Es ist aus meiner Sicht kein Problem auch mal öffentlich einen Spieler zu kritisieren. Es kommt aber stark aufs Timing an. Dann kann das einen sehr positiven Effekt haben.
Das letzte Vorbereitungsspiel gehört für mich nicht in diese Kategorie.
Wann ist es denn passend?
Wenn man dann im Pokal rausgeflogen ist?
Oder wenn man dann eine Negativserie in der Liga hat?
Also mal ehrlich, es wurde in der Rückrunde durchgehend kritisiert, dass Dino sich vor die Spieler stellt und nicht öffentlich kritisiert, aber jetzt ist es der falsche Zeitpunkt?
In Dortmund feiern sie Sahin gerade für das selbe Verhalten zum quasi selben Zeitpunkt mit quasi gleichen Aussagen.
Seien wir mal ehrlich, für viele geht es nicht darum, was gesagt wird, sondern wer es sagt (damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen, es wird mMn nur in den Kommentarspalten und auch teilweise hier deutlich).
Tatsächlich habe ich keine Formel für den richtigen Zeitpunkt. Auch habe ich nicht die Hoheit eingefordert, dass mein Empfinden das allgemeingültige ist. Daher lasse ich die Pokal- und Negativserienfragen mal unbeantwortet.
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung meiner sportlichen Zeit berichten. Und da ist mir als Spieler oder Trainer kein Fall bekannt, in dem das gefruchtet hat. Das mag jetzt bei DT anders sein. Und selbstverständlich ist es auch ein anderes sportliches Niveau.
Ob Sahin dafür in Dortmund gerade gefeiert wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Hat allerdings auch recht wenig mit meiner Aussage zu tun.
Kritisieren, ohne dass hier der Beitrag als Steilvorlage genutzt wird um all diejenigen anzugehen, die hier möglicherweise ein persönliches Problem mit DT haben, sollte aber noch drin sein.
Eintracht-Laie schrieb:
Das Wichtigste ist in jedem Fall das Ekitike dem Rat des Trainers folgt und dran bleibt, schöne Bewegungen und Einzelaktionen allein reichen halt nicht.
Ich weiß nicht so recht. Mein Gefühl sagt mir etwas anderes:
Der große Trumpf, den wir heute erstmals seit der Büffelherde wieder haben, ist der, dass alle drei Stürmer in der Lage sind, Lösungen im 1 gegen 1 zu finden. Marmoush und Ekitiké mit Anlauf, Matanovic im Strafraum und auf engstem Raum. Welches Team hat schon solche Möglichkeiten im Angriff?
Ich finde, man sollte den Fokus auf diesen Vorteil legen. Heißt: Wenn einer der drei Torgaranten nur eingeschränkt "pressingfähig" ist (Ekitiké), sollte man damit leben und Lösungen finden, die diesen "Mangel" berücksichtigen.
Zur Erinnerung: bei den Büffeln war es Jovic, den man beim Pressing eher nicht brauchen konnte.
Aus Ekitiké jetzt einen ausgewiesenen Pressingspieler zu machen wird schwierig werden. Ihn deshalb nicht zu bringen, weil man das Pressing als unabdingbar ansieht, wäre ein fataler Fehler. Denn: es ist immer erfolgreicher, mit den Stärken der Spieler zu arbeiten als ihre Schwächen zu korrigieren.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich finde, man sollte den Fokus auf diesen Vorteil legen.
Ich bin bzgl. des kompletten Beitrags bei Dir. Diesen Satz möchte ich aber besonders herausheben. Da wir einer der 99,9% aller Vereine sind, die das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial herausholen müssen da wir finanziell nicht in der Lage sind uns alle gewünschten Spielertypen zu kaufen, lege ich hier die Verantwortung in die Hände von DT und seinem Staff. Mit der großen Hoffnung, dass er eben diese Stärken eines jeden zu einem funktionierenden Ganzen bekommt.
Stimmt, war aber der Link auf den eigentlichen Artikel, es ist klar ersichtlich dass nur "Killerinstinkt" ein Zitat ist und ehrlich gesagt scheint mir ziemlich klar, dass es um den Killerinstinkt der Spieler aufm Platz gehen muss (wer sonst?).
Was mich eher umtreibt ist die aus meiner Sicht leider richtige Anmerkung von CuLTeR dazu:
...Was mich beunruhigt ist, dass er diesen Satz gefühlt auch nach jedem Spiel der Rückrunde hätte bringen können. Es ist ein altbekanntes Problem und scheinbar konnte man das in der Vorbereitung nicht verbessern.
Oder halt die Einschätzung zu Ekitike
Den Rekordtransfer (20 Millionen Euro) brachte der Trainer lediglich als Joker, da sich Matanovic in der Vorbereitung stärker präsentiert hatte. Toppmöller ist mit Ekitikés Einsatz offenbar nicht ganz zufrieden, grundsätzlich moniert er: "Wenn alle Offensivspieler auf dem Platz stehen wollen, müssen sie sich auch den ***** aufreißen und nach hinten arbeiten. Das sehen wir momentan nicht, und deshalb spielen sie nicht alle."
(aus dem Kicker-Link)
Da schwanke ich noch zwischen "er fordert den Spieler, piekst ihn auf richtige Weise" und "Puh, ein wenig früh die -Wir_müssen_uns_den_Arsch_aufreißen-Patrone". Andererseits fordern wir ja weniger weiches Gequatsche und auch klare Worte in Interviews, da kann man sich jetzt nicht beschweren.
Das Wichtigste ist in jedem Fall das Ekitike dem Rat des Trainers folgt und dran bleibt, schöne Bewegungen und Einzelaktionen allein reichen halt nicht.
Was mich eher umtreibt ist die aus meiner Sicht leider richtige Anmerkung von CuLTeR dazu:
...Was mich beunruhigt ist, dass er diesen Satz gefühlt auch nach jedem Spiel der Rückrunde hätte bringen können. Es ist ein altbekanntes Problem und scheinbar konnte man das in der Vorbereitung nicht verbessern.
Oder halt die Einschätzung zu Ekitike
Den Rekordtransfer (20 Millionen Euro) brachte der Trainer lediglich als Joker, da sich Matanovic in der Vorbereitung stärker präsentiert hatte. Toppmöller ist mit Ekitikés Einsatz offenbar nicht ganz zufrieden, grundsätzlich moniert er: "Wenn alle Offensivspieler auf dem Platz stehen wollen, müssen sie sich auch den ***** aufreißen und nach hinten arbeiten. Das sehen wir momentan nicht, und deshalb spielen sie nicht alle."
(aus dem Kicker-Link)
Da schwanke ich noch zwischen "er fordert den Spieler, piekst ihn auf richtige Weise" und "Puh, ein wenig früh die -Wir_müssen_uns_den_Arsch_aufreißen-Patrone". Andererseits fordern wir ja weniger weiches Gequatsche und auch klare Worte in Interviews, da kann man sich jetzt nicht beschweren.
Das Wichtigste ist in jedem Fall das Ekitike dem Rat des Trainers folgt und dran bleibt, schöne Bewegungen und Einzelaktionen allein reichen halt nicht.
Eintracht-Laie schrieb:
Andererseits fordern wir ja weniger weiches Gequatsche und auch klare Worte in Interviews, da kann man sich jetzt nicht beschweren.
Dabei habe ich mich tatsächlich auch erwischt. Es ist aus meiner Sicht kein Problem auch mal öffentlich einen Spieler zu kritisieren. Es kommt aber stark aufs Timing an. Dann kann das einen sehr positiven Effekt haben.
Das letzte Vorbereitungsspiel gehört für mich nicht in diese Kategorie.
Grundsätzlich würde ich das Spiel jetzt nicht zu hoch hängen. Leider hat man sich aber insgesamt schon in eine unangenehme Situation manövriert und gefühlt ist vor dem Pokalspiel am Montag mehr Druck auf dem Kessel denn Vorfreude auf den Saisonstart.
Ich wünsche Dino und uns einfach einen spielerisch überzeugenden Sieg, damit wir mit Ruhe und Spaß in den Saisonstart gegen Dortmund gehen können.
RGW6789_ schrieb:
Dabei habe ich mich tatsächlich auch erwischt. Es ist aus meiner Sicht kein Problem auch mal öffentlich einen Spieler zu kritisieren. Es kommt aber stark aufs Timing an. Dann kann das einen sehr positiven Effekt haben.
Das letzte Vorbereitungsspiel gehört für mich nicht in diese Kategorie.
Wann ist es denn passend?
Wenn man dann im Pokal rausgeflogen ist?
Oder wenn man dann eine Negativserie in der Liga hat?
Also mal ehrlich, es wurde in der Rückrunde durchgehend kritisiert, dass Dino sich vor die Spieler stellt und nicht öffentlich kritisiert, aber jetzt ist es der falsche Zeitpunkt?
In Dortmund feiern sie Sahin gerade für das selbe Verhalten zum quasi selben Zeitpunkt mit quasi gleichen Aussagen.
Seien wir mal ehrlich, für viele geht es nicht darum, was gesagt wird, sondern wer es sagt (damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen, es wird mMn nur in den Kommentarspalten und auch teilweise hier deutlich).
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 9
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 45
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 3
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? Heimtabelle
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 19
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? Playoff
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? 2R
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 6
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 11
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Skhiri
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Marmoush
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Ekitiké
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 7
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Toppmöller
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern München & Leipzig
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? HSV, Fortuna und Hannover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. FC Bayern
2. Bayer Leverkusen
3. Leipzig
4. Borussia Dortmund
5. VfB Stuttgart
6. VfL Wolfsburg
7. FC Augsburg
8. SC Freiburg
9. Eintracht Frankfurt
10. Borussia Mönchengladbach
11. TSG Hoffenheim
12. FSV Mainz 05
13. FC St. Pauli
14. SV Werder Bremen
15. VfL Bochum
16. Union Berlin
17. Holstein Kiel
18. FC Heidenheim
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 45
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 3
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? Heimtabelle
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 19
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? Playoff
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? 2R
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 6
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 11
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Skhiri
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Marmoush
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Ekitiké
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 7
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Toppmöller
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern München & Leipzig
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? HSV, Fortuna und Hannover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. FC Bayern
2. Bayer Leverkusen
3. Leipzig
4. Borussia Dortmund
5. VfB Stuttgart
6. VfL Wolfsburg
7. FC Augsburg
8. SC Freiburg
9. Eintracht Frankfurt
10. Borussia Mönchengladbach
11. TSG Hoffenheim
12. FSV Mainz 05
13. FC St. Pauli
14. SV Werder Bremen
15. VfL Bochum
16. Union Berlin
17. Holstein Kiel
18. FC Heidenheim
Trapp
Kristensen - Koch - Tuta- Brown
Skhiri - Larsson
Ekitiké - Götze - Marmoush
Matanovic
Tor: hier gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Diskussion. Dass Trapp nicht mehr der beste Fußballer wird, ist bekannt und daher für mich keine neue Dimension in der Kritik an ihm. Sofern er jedoch sein reines Torwartspiel wieder auf die Kette bekommt, geht nach wie vor kein Weg an ihm vorbei.
Abwehr: Tuta ist aktuell noch die beste Alternative, da Amenda wohl noch einen Moment braucht. Sehe ihn aber in ein paar Wochen vor ihm. Darüber hinaus würde ich mir wünschen, dass Koch auch in der aktuellen Besetzung rechts in der IV spielt. Sein Mehrwert für unser Aufbauspiel ist deutlich größer als der vermeintlich negative Einfluss eines halblinks unerfahrenen Tuta/Amenda.
Bei Kristensen würde ich mir wünschen, dass wir etwas von der aufkommenden Asymmetrie abweichen, die anscheinend Einzug hält. Im Vergleich zu den LV in den bisherigen Testspielen, wirkt er offensiv deutlich zurückhaltender. Für Brown wäre das Pokalspiel möglicherweise ein guter Pflichtspielstart. Habe hier für das erste Spiel aber auch keine Bauchschmerzen mit Nkounkou auf LV.
Mittelfeld: mein großer Wunsch ist, dass wir Götze endlich im Zentrum hinter der Sturmreihe sehen. Kein ausweichen auf links oder rechts. Keine Aufgaben eines 6ers. Die von vielen geforderten "genialen Momente, von denen er bei seiner Qualität zu wenige zeigt", kommen aus meiner Sicht nur dort zum tragen. Mit Ekitiké und Marmoush auf den Halbpositionen fällt auch seine Geschwindigkeitsdefitzit nicht ins Gewicht. Handlungsschnell genug ist er allemal um diese beiden dann auch passend einzusetzen.
Das Duo Skhiri/Larsson ist aus meiner Sicht selbsterklärend.
Sturm: Matanovic in einem Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner und Pflichtspielbedingungen zu testen, ist für mich aktuell die perfekte Möglichkeit ihm weitere Spielzeit zu geben.
Ich befürchte trotzdem, dass es ein zähes Spiel wird. Ein Weiterkommen sollte allerdings obligatorisch sein.
Kristensen - Koch - Tuta- Brown
Skhiri - Larsson
Ekitiké - Götze - Marmoush
Matanovic
Tor: hier gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Diskussion. Dass Trapp nicht mehr der beste Fußballer wird, ist bekannt und daher für mich keine neue Dimension in der Kritik an ihm. Sofern er jedoch sein reines Torwartspiel wieder auf die Kette bekommt, geht nach wie vor kein Weg an ihm vorbei.
Abwehr: Tuta ist aktuell noch die beste Alternative, da Amenda wohl noch einen Moment braucht. Sehe ihn aber in ein paar Wochen vor ihm. Darüber hinaus würde ich mir wünschen, dass Koch auch in der aktuellen Besetzung rechts in der IV spielt. Sein Mehrwert für unser Aufbauspiel ist deutlich größer als der vermeintlich negative Einfluss eines halblinks unerfahrenen Tuta/Amenda.
Bei Kristensen würde ich mir wünschen, dass wir etwas von der aufkommenden Asymmetrie abweichen, die anscheinend Einzug hält. Im Vergleich zu den LV in den bisherigen Testspielen, wirkt er offensiv deutlich zurückhaltender. Für Brown wäre das Pokalspiel möglicherweise ein guter Pflichtspielstart. Habe hier für das erste Spiel aber auch keine Bauchschmerzen mit Nkounkou auf LV.
Mittelfeld: mein großer Wunsch ist, dass wir Götze endlich im Zentrum hinter der Sturmreihe sehen. Kein ausweichen auf links oder rechts. Keine Aufgaben eines 6ers. Die von vielen geforderten "genialen Momente, von denen er bei seiner Qualität zu wenige zeigt", kommen aus meiner Sicht nur dort zum tragen. Mit Ekitiké und Marmoush auf den Halbpositionen fällt auch seine Geschwindigkeitsdefitzit nicht ins Gewicht. Handlungsschnell genug ist er allemal um diese beiden dann auch passend einzusetzen.
Das Duo Skhiri/Larsson ist aus meiner Sicht selbsterklärend.
Sturm: Matanovic in einem Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner und Pflichtspielbedingungen zu testen, ist für mich aktuell die perfekte Möglichkeit ihm weitere Spielzeit zu geben.
Ich befürchte trotzdem, dass es ein zähes Spiel wird. Ein Weiterkommen sollte allerdings obligatorisch sein.
Eihorschema! schrieb:
Es wird ja normaweise eher noch ein DM/ZM gesucht, Udo hat diese Position ja aber wohl auch schon gespielt bzw. würde der Transfer eines weiteren IV dann Sinn machen,
Naja Udokais Stammposition ist ja die IV, aber als Nebenpositionen werden noch DM und LV angegeben.
Also käme er noch für 2 weitere Positionen in Frage wo uns evtl. der Schuh drücken könnte.
AllaisBack schrieb:Eihorschema! schrieb:
Es wird ja normaweise eher noch ein DM/ZM gesucht, Udo hat diese Position ja aber wohl auch schon gespielt bzw. würde der Transfer eines weiteren IV dann Sinn machen,
Naja Udokais Stammposition ist ja die IV, aber als Nebenpositionen werden noch DM und LV angegeben.
Also käme er noch für 2 weitere Positionen in Frage wo uns evtl. der Schuh drücken könnte.
Ich würde mir wünschen, dass wir allgemein etwas von der Argumentation "der hat auch mal hier und dort gespielt, deswegen wäre er da für uns möglicherweise auch eine Alternative" abrücken.
Wir haben in der letzten Saison an einigen Beispielen gesehen, dass vermeintliche Alternativpositionen einen teils enormen Qualitätsverlust mit sich bringen. Zu sehen u.a. an Ebimbe, Götze und Tuta.
Daher freue ich mich, wenn wir Uduokhai als möglichen Pacho-Ersatz auf dem Schirm haben. An der angespannten Situation in zentralen defensiven Mittelfeld ändert es meiner Meinung aber nichts.
Diegito schrieb:
Berechtigter Einwand.
Aber unterschätze Koulierakis nicht. Der ist verdammt weit für sein Alter und scheint ein Mentalitätsmonster zu sein. Er wirkt von seinem Auftreten eher wie 24, 25 Jahre finde ich...
Das mag ja sein, aber echte Erfahrung
kann man damit nicht ersetzen.
Ich finde es ja auf der einen Seite auch toll,
das wir soviele junge Spieler haben, aber etwas mehr Erfahrung wäre meiner Meinung nach schon gut.
Schließlich fällt mittlerweile sogar anderen Fans schon auf, das unser Team zu jung ist und man wird darauf angesprochen.
Ich weiß sind andere Zeiten gewesen, aber ich weiß noch wie damals ein Otto Rehagel mit einer
Mannschaft mit vielen Ü-30 Spielern die Deutsche Meisterschaft mit Bremen gewann.
Muss jeder für sich selbst bewerten.
Was mich ein wenig wundert, dass man im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Abgang von Pacho sich nicht um Friedl von Werder bemüht.
Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben
Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.
Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben
Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.
Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
Schmidti1982 schrieb:
Was mich ein wenig wundert, dass man im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Abgang von Pacho sich nicht um Friedl von Werder bemüht.
Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben
Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.
Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
Mit den zwei Namen tue ich mich wirklich schwer. Sofern ich mich richtig erinnere, waren wir vor einigen Jahren mal an Uduokhai dran. Da war er mit Anfang 20 noch in einem Alter, das Weiterentwicklungspotenzial vermuten ließ. Das konnte er aus meiner Sicht in den letzten Jahren nicht bestätigen. Mittlerweile glaube ich, dass wir uns deutlich schneller entwickelt haben, als Uduokhai und er gehört daher nicht zu meinen ersten Optionen als Neuzugang.
Friedl empfinde ich als absolut soliden IV. Allerdings sehe ich ihn ebenfalls nicht mit der Qualität für einen Anwärter auf das europäische Geschäft ausgestattet. Zumal ich seine Zweikampfquote, vor allem in der Luft, auch als deutlich zu schwach für einen IV ansehe (lt ligainsider auf Platz 33 der IVs). Meine Meinung kann aber auch einfach daher rühren, dass er mit immer wieder durch andauerndes Gezeter mit dem Schiedsrichter auffällt.
Sich fortlaufend despektierlich über den eigenen Spieler Tuta zu äußern, stellt für mich keine konstruktive Diskussion dar.
Ich habe es nicht nötig, mich mit meiner Wortwahl über andere zu stellen. Vielmehr ist der Begriff "Sofachecker" als kleiner Seitenhieb zu verstehen, resp. ist selbiger an diejenigen gerichtet, die da Glauben sich mit ihrem vermeintlichen Fachwissen über andere (u.a. auch unsere sportliche Leitung) erheben zu können.
Ansonsten zeige mir doch bitte, wen oder was ich in meinem Beitrag ins Lächerliche gezogen habe?
Ich habe es nicht nötig, mich mit meiner Wortwahl über andere zu stellen. Vielmehr ist der Begriff "Sofachecker" als kleiner Seitenhieb zu verstehen, resp. ist selbiger an diejenigen gerichtet, die da Glauben sich mit ihrem vermeintlichen Fachwissen über andere (u.a. auch unsere sportliche Leitung) erheben zu können.
Ansonsten zeige mir doch bitte, wen oder was ich in meinem Beitrag ins Lächerliche gezogen habe?
Ich spreche hier nicht von despektierlichen Äußerungen zu einem Spieler, sondern von den Kommentaren, die hier schlichtweg Kritik an seiner sportlichen Leistung zeigen. Das habe ich hier zuletzt als durchaus sachlich wahrgenommen.
Und da ich Dich hier bisher als User erlebt habe, der in vielen, gut zu lesenden Diskussionen involviert ist, wundert mich dann eine solche Formulierung. Da habe ich "Sofachecker" als persiflieren wahrgenommen. Nichts für ungut. Können also weitermachen
Und da ich Dich hier bisher als User erlebt habe, der in vielen, gut zu lesenden Diskussionen involviert ist, wundert mich dann eine solche Formulierung. Da habe ich "Sofachecker" als persiflieren wahrgenommen. Nichts für ungut. Können also weitermachen
[/quote]
Nun ja, er muss halt, wie jeder andere inzwischen auch, um seinen Platz in der Mannschaft kämpfen. Egal ob jetzt als 6er oder in der IV.
Zumal, ich sehe Tuta, nach wie vor, konkurrenzfähig was seinen Platz in der Mannschaft betrifft. Der Bub hat nachgewiesenes Potenzial, auch wenn so mancher „Sofachecker“ hier das offenbar anders zu sehen scheint.
[/quote]
Auf der einen Seite wird sich hier immer gewünscht, dass man konstruktiv über die Inhalte diskutiert. Auf der anderen Seite stellt man sich mit derlei Begrifflichkeiten über Personen mit anderen Ansichten oder zieht es ins Lächerliche. Schade drum.
Nun ja, er muss halt, wie jeder andere inzwischen auch, um seinen Platz in der Mannschaft kämpfen. Egal ob jetzt als 6er oder in der IV.
Zumal, ich sehe Tuta, nach wie vor, konkurrenzfähig was seinen Platz in der Mannschaft betrifft. Der Bub hat nachgewiesenes Potenzial, auch wenn so mancher „Sofachecker“ hier das offenbar anders zu sehen scheint.
[/quote]
Auf der einen Seite wird sich hier immer gewünscht, dass man konstruktiv über die Inhalte diskutiert. Auf der anderen Seite stellt man sich mit derlei Begrifflichkeiten über Personen mit anderen Ansichten oder zieht es ins Lächerliche. Schade drum.