>

DBecki

20286

#
Bin hier richtig? Wo ist Haller? Und warum?
#
Ffm60ziger schrieb:

Bin hier richtig? Wo ist Haller? Und warum?

Viel wichtiger: Wie viele?
#
DBecki schrieb:

Man kann, wenn Lukas vor Saisonbeginn nicht verlängert, auch dann schon aktiv werden. Ist nämlich nicht gesagt, dass die SGE dann auf Hradecky wartet, sondern eben anderweitig Fakten schafft. Steht ja nirgends geschrieben, dass die Eintracht dann verpflichtet ist, LH weiter zu beschäftigen, wenn sein Vertrag ausgelaufen ist. Ich finde die Position der Eintracht nicht so unschön, man hat für ein Jahr einen tauglichen Torhüter für relativ kleines Geld, nach diesem Jahr ist Stand heute eben offen ob man mit ihm weitermacht oder jemand anderen holt. Und ganz ehrlich, wenn im nächsten Jahr plötzlich 2, 3 starke Torhüter ablösefrei auf dem Markt sind (hab jetzt allerdings keine Ahnung, wessen Verträge nächsten Sommer auslaufen), dann wird eben einer von denen, vielleicht auch schon beizeiten, verpflichtet und gut ist. Lukas geht ablösefrei, ein anderer Keeper kommt ablösefrei. Wenn Lukas aber irgendwann doch auf den Trichter kommt, dass an seinen Worten zu Frankfurt was dran ist und eben doch verlängert, auch gut.

Könnte man das nicht als Goldenes Schlusswort unter diesen Thread stellen?
Allein, ich fürchte, der Nasenring....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Allein, ich fürchte, der Nasenring....
     

Ich fürchte auch, das man sich erstmal mit Käse am Hintern kratzen und ein paar Mal spielen muss, bevor der Nasenring wegkommt.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dortmund hat heute übrigens 2:3 gegen Essen verloren.

Die Dortmunder werdens dieses Jahr mit dem Klassenerhalt wohl schwer haben.

Ich wollts schon schreiben, das die für mich nen klarer Abstiegskandidat sind, wenn sie nicht ein Schippe drauflegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dortmund hat heute übrigens 2:3 gegen Essen verloren.

Die Dortmunder werdens dieses Jahr mit dem Klassenerhalt wohl schwer haben.

Ich wollts schon schreiben, das die für mich nen klarer Abstiegskandidat sind, wenn sie nicht ein Schippe drauflegen.

#
Tafelberg schrieb:

ich wage mal die These, dass Veh in Deutschland nie wieder einen Trainerposten bekommen wird, dies schreibe ich nicht in Hohn und Spott, sondern ist eine Vermutung.


Na ja, zu Fortuna Düsseldorf würde er schon passen.
#
Andy schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich wage mal die These, dass Veh in Deutschland nie wieder einen Trainerposten bekommen wird, dies schreibe ich nicht in Hohn und Spott, sondern ist eine Vermutung.


Na ja, zu Fortuna Düsseldorf würde er schon passen.

Ach, ich weiß nicht... Kürbiskopf weg, Rotzlöffel weg, viele Freunde hat er da nicht mehr.
#
Dortmund hat heute übrigens 2:3 gegen Essen verloren.

1. HZ: Bürki, Sahin, Mor, Aubameyang, Schürrle, Sokratis, Schmelzer, Passlack, Toprak, Durm, Wanner (1:2 zur Pause)
2. HZ mit Dembele, Bender, Subotic, Bartra, Piszczek, Pulisic, Isak, Castro und zwei drei eher aus dem erweiterten Kader (dort dann + 1:1 = 2:3)

Warum ich das schreibe? Damit endlich mal klar ist, dass Testspielergebnisse null aussagen und das Genörgel nach einem 1:1 gegen Sandhausen etc. und das Herbeischreiens des Abstiegsgespents völlig sinnfrei sind.  Denn es ist davon auszugehen, dass der BVB unter den Top3 der Bundesliga sein wird, während Essen wahrscheinlich nicht mal um die RL-Meisterschaft spielt.

So what.
#
SGE_Werner schrieb:

Dortmund hat heute übrigens 2:3 gegen Essen verloren.

Die Dortmunder werdens dieses Jahr mit dem Klassenerhalt wohl schwer haben.
#
DBecki schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

es sollte dann aber vorher geklärt sein, das er in der winterpause ggf. dann gar nicht bzw. nur dann abgegeben wird, wenn adäquater ersatz da ist. zudem sollte man frühzeitig eine frist setzen, bis zu der entschieden sein muss, ob er verlängert oder ablösefrei geht, damit man ggf frühzeitig für ersatz sorgen kann und nicht in letzter minute vom wechsel kalt erwischt wird und dann einen notnagel präsentieren muss...

Ich glaube wir können mal ziemlich sicher davon ausgehen, dass unsere Verantwortlichen nicht so blöd sind und keinen Ersatz suchen, sollte Lukas nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verlängert haben. Oder glaubst Du wirklich, dass die erst zwei Tage vor Ende der Wechselfrist anfangen zu suchen? Und vom Wechsel eines Spielers, der für die nächste Saison keinen Vertrag mehr hat kalt erwischt zu werden, das wäre mehr als fahrlässig. Ich vermute mal, dass bis zur Winterpause klar ist was mit Hradecky passiert, ob er verlängert oder geht, und wenn da von seiner Seite immer noch keine Entscheidung gefallen sein sollte wird die SGE Fakten schaffen für Sommer 2018.                                                        


was ich ehrlichgesagt befürchte, ist, dass man sich von lh und papi weiterhin schön am nasenring vorführen lässt und brav weiter "fristverlängerungen" für bedenkzeiten raushaut, die eigentlich nur zum zeitgewinn dienen um den markt zu sondieren und ein sportlich und vor allem finanziell maximal lukratives  angebot aufzutun - mit der sge nur als absolutem notnagel im hinterkopf, weil eine echte bereitschaft ein realistisches angebot von uns anzunehmen eigentlich gar nicht da ist.

und wenn man sich da unsererseits weiterhin so nachsichtig zeigt wie zuletzt und immer schön treudoof weiter fristen zum nachdenken einräumt und verlängert, weil man hofft, das der spieler bliebe, dann kann es halt passieren, das wir dann später einen ganz anderen torhütermarkt vorfinden als den, wenn man frühzeitig für klare verhältnisse gesorgt hätte.

am besten wäre es für uns, lh würde jetzt schon klarstellen, dass er ablösefrei weg will und er nicht verlängern wird dann könnte bzw müsste man jetzt schon aktiv werden. aber das wäre halt nicht das beste für ihn, denn so würde er sich das notfall-hintertürchen eintracht selbst vor der eignen nase zuschlagen, warum sollte er das also machen...

es bleibt also nur, eine möglichst zeitnahe erklärungsfrist einzufordern - allerspätestens nach dem letzten hr-spiel muss das geklärt sein - und dann die sache zur abwechslung mal konsequent durchzuziehen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

am besten wäre es für uns, lh würde jetzt schon klarstellen, dass er ablösefrei weg will und er nicht verlängern wird dann könnte bzw müsste man jetzt schon aktiv werden. aber das wäre halt nicht das beste für ihn, denn so würde er sich das notfall-hintertürchen eintracht selbst vor der eignen nase zuschlagen, warum sollte er das also machen...

Man kann, wenn Lukas vor Saisonbeginn nicht verlängert, auch dann schon aktiv werden. Ist nämlich nicht gesagt, dass die SGE dann auf Hradecky wartet, sondern eben anderweitig Fakten schafft. Steht ja nirgends geschrieben, dass die Eintracht dann verpflichtet ist, LH weiter zu beschäftigen, wenn sein Vertrag ausgelaufen ist. Ich finde die Position der Eintracht nicht so unschön, man hat für ein Jahr einen tauglichen Torhüter für relativ kleines Geld, nach diesem Jahr ist Stand heute eben offen ob man mit ihm weitermacht oder jemand anderen holt. Und ganz ehrlich, wenn im nächsten Jahr plötzlich 2, 3 starke Torhüter ablösefrei auf dem Markt sind (hab jetzt allerdings keine Ahnung, wessen Verträge nächsten Sommer auslaufen), dann wird eben einer von denen, vielleicht auch schon beizeiten, verpflichtet und gut ist. Lukas geht ablösefrei, ein anderer Keeper kommt ablösefrei. Wenn Lukas aber irgendwann doch auf den Trichter kommt, dass an seinen Worten zu Frankfurt was dran ist und eben doch verlängert, auch gut.
#
Hyundaii30 schrieb:

Taunusabbel schrieb:

Auch wenn ich an die 4,5 Mio Gehaltsforderung nicht glaube, aber dass er nur bleibt weil er nix besseres findet gefällt mir nicht.



Sehe ich genauso. Das ist eine scheiß Basis und nächstes Jahr geht er dann sowieso ablösefrei.



sagen wir mal so: es mag vielleicht nicht optimal sein, aber es bringt den vorteil, dass er sich hier möglichst gut präsentieren muss um sich für einen ablösefreien wechsel zu empfehlen.

es sollte dann aber vorher geklärt sein, das er in der winterpause ggf. dann gar nicht bzw. nur dann abgegeben wird, wenn adäquater ersatz da ist. zudem sollte man frühzeitig eine frist setzen, bis zu der entschieden sein muss, ob er verlängert oder ablösefrei geht, damit man ggf frühzeitig für ersatz sorgen kann und nicht in letzter minute vom wechsel kalt erwischt wird und dann einen notnagel präsentieren muss...
#
Lattenknaller__ schrieb:

es sollte dann aber vorher geklärt sein, das er in der winterpause ggf. dann gar nicht bzw. nur dann abgegeben wird, wenn adäquater ersatz da ist. zudem sollte man frühzeitig eine frist setzen, bis zu der entschieden sein muss, ob er verlängert oder ablösefrei geht, damit man ggf frühzeitig für ersatz sorgen kann und nicht in letzter minute vom wechsel kalt erwischt wird und dann einen notnagel präsentieren muss...

Ich glaube wir können mal ziemlich sicher davon ausgehen, dass unsere Verantwortlichen nicht so blöd sind und keinen Ersatz suchen, sollte Lukas nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verlängert haben. Oder glaubst Du wirklich, dass die erst zwei Tage vor Ende der Wechselfrist anfangen zu suchen? Und vom Wechsel eines Spielers, der für die nächste Saison keinen Vertrag mehr hat kalt erwischt zu werden, das wäre mehr als fahrlässig. Ich vermute mal, dass bis zur Winterpause klar ist was mit Hradecky passiert, ob er verlängert oder geht, und wenn da von seiner Seite immer noch keine Entscheidung gefallen sein sollte wird die SGE Fakten schaffen für Sommer 2018.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
       


Auch wenn es vllt. missverständlich und fragwürdig wirken mag, was FA da schreibt.

Ich glaube, er meinte wohl klar Frau Weidels Homosexualität + politisch neoliberal = Herr Westerwelles Homosexualität + politisch neoliberal > Kombination Frau + Westerwelle = Frau Westerwelle
Und Gauland = Schönhuber

In dem Fall sei die Frage erlaubt, welche Rolle die sexuelle Ausrichtung dabei spielt, so dass sie derart thematisiert wird? Bietet die Dame keine anderen Angriffspunkte?


Doch sicher. Für ihr traditionelles Familienbild, das zwar geringfügig von der Parteilinie abweicht, was aber weder für sie noch für die "Basis" ein Problem darstellt, zumindest nicht offiziell. Bei Hermann Göring hieß dieses Syndrom seinerzeit "Wer Jude ist, bestimme ich."
Oh! Habe ich jetzt gerade einen dicken Nazi in einen Zusammenhang mit einer führenden AfD-Politikerin gebracht? War keine Absicht, bin mit der Maus ausgerutscht und hab aus Versehen, was aus meiner internen What's-App-Gruppe rüberkopiert. Sorry!
#
brockman schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
       


Auch wenn es vllt. missverständlich und fragwürdig wirken mag, was FA da schreibt.

Ich glaube, er meinte wohl klar Frau Weidels Homosexualität + politisch neoliberal = Herr Westerwelles Homosexualität + politisch neoliberal > Kombination Frau + Westerwelle = Frau Westerwelle
Und Gauland = Schönhuber

In dem Fall sei die Frage erlaubt, welche Rolle die sexuelle Ausrichtung dabei spielt, so dass sie derart thematisiert wird? Bietet die Dame keine anderen Angriffspunkte?


Doch sicher.

Wie Du weiter ausführst meine ich das nämlich auch. Dennoch finde ich das "Frau Westerwelle" - genauso wie das manchmal zu lesende "Schwesterwelle" - sehr grenzwertig. Und nur darauf bezog ich mich in meinem ersten Post. Aber gut, ist geklärt.
#
DBecki schrieb:

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
       


Auch wenn es vllt. missverständlich und fragwürdig wirken mag, was FA da schreibt.

Ich glaube, er meinte wohl klar Frau Weidels Homosexualität + politisch neoliberal = Herr Westerwelles Homosexualität + politisch neoliberal > Kombination Frau + Westerwelle = Frau Westerwelle
Und Gauland = Schönhuber
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
       


Auch wenn es vllt. missverständlich und fragwürdig wirken mag, was FA da schreibt.

Ich glaube, er meinte wohl klar Frau Weidels Homosexualität + politisch neoliberal = Herr Westerwelles Homosexualität + politisch neoliberal > Kombination Frau + Westerwelle = Frau Westerwelle
Und Gauland = Schönhuber

In dem Fall sei die Frage erlaubt, welche Rolle die sexuelle Ausrichtung dabei spielt, so dass sie derart thematisiert wird? Bietet die Dame keine anderen Angriffspunkte?
#
DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Frau Westerwelle!                                                        

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.

War Schönhuber homosexuell?
Wusste ich gar nicht.
#
FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Frau Westerwelle!                                                        

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.

War Schönhuber homosexuell?
Wusste ich gar nicht.

Tja, Du hingegen verstehst nicht mal, was ganz deutlich dasteht. Schönhuber hab ich nirgends stehen.
#
Xbuerger schrieb:

das afd-spitzenduo kommt jedenfalls nicht sonderlich  knackig und sympathisch für eine breitere wählerschaft rüber...



       

Das hat was von Schönhuber und Frau Westerwelle!
#
FrankenAdler schrieb:

Frau Westerwelle!                                                        

Ist schon ekelhaft und entlarvend, wie Du einen homosexuellen (noch dazu verstorbenen) Mann bezeichnest.
#
Jonathan de Guzmans Kumpel nennt sich also Vandal Savage. Scheint ein DC-Fan zu sein.
#
Irgendwann werden die beiden Möchtegernjournalisten noch behaupten, dass Kovac höchstpersönlich das Borreliose Virus in Meiers Morgenkaffee gerührt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Irgendwann werden die beiden Möchtegernjournalisten noch behaupten, dass Kovac höchstpersönlich das Borreliose Virus in Meiers Morgenkaffee gerührt hat.

Hat er nicht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Auch wenn du gerne deine Meinung auf andere überträgst

Meine Meinung ist vollkommen unmaßgeblich und für eine Übertragung jedwelcher Art völlig ungeeignet.
Meine Meinung.


Das sehe ich aber mal ganz anders.

Deine Meinung ist die allein richtige Meinung, solange sie mit meiner Meinung harmoniert!
#
Ich sehe das zwar ähnlich, aber ein bisschen demokratischer. Wenn wir gleicher Meinung sind, hat er Recht, bei unterschiedlicher Meinung habe ich Recht. Denke, das ist nur fair.
#
Saligorsk das Team mit dem höchsten Koeffizienten, das ausgeschieden ist. Die "Topfavoriten" sind erwartungsgemäß weiter gekommen.
Es fehlen noch zwei aktuell laufende Spiele. Larnaca wird wohl nach 5:0 im Hinspiel (aktuell zur Pause 0:1 zurück) durch sein. Das Ventspils-Spiel kann ich dann morgen editieren.

Runde 1

Gesamtergebnis Hin- und Rückspiel

Maccabi Tel Aviv  -  FK Partizani Tirana 5:0
FK Mladost Lučani  -  FK İnter Baku 0:5
FC Schirak Gjumri  -  ND Gorica 2:4
FC Dacia Chișinău  -  KF Shkëndija 0:7
FK AS Trenčín  -  Torpedo Kutaissi 8:1
FK Qairat Almaty  -  Atlantas Klaipėda 8:1
Tschichura Satschchere  -  SCR Altach 1:2
Zirə FK  -  FC Differdingen 03 4:1
Lewski Sofia  -  FK Sutjeska Nikšić 3:1
Lech Posen  -  FK Pelister Bitola 7:0
Beitar Jerusalem  -  Vasas Budapest 7:3
CS Fola Esch  -  FC Milsami 3:2
FK Vojvodina  -  MFK Ružomberok 2:3
Ertis Pawlodar  -  FC Dunaw Russe 3:0
FK Mladost Podgorica  -  Gandsassar Kapan 4:0
Ordabassy Schymkent  -  NK Široki Brijeg 0:2
KF Tirana  -  Botew Plowdiw 1:4
ŠK Slovan Bratislava  -  FC Pjunik Jerewan 9:1
Jagiellonia Białystok  -  Dinamo Batumi 5:0
Videoton FC  -  FC Balzan 5:3
FK Roter Stern Belgrad  -  FC Floriana 6:3
UE Santa Coloma  -  NK Osijek 0:6
Rabotnički Skopje  -  SP Tre Penne 7:0
FK Željezničar Sarajevo  -  FK Zeta Golubovci 3:2
AEL Limassol  -  St Joseph’s FC 10:0
FC Valletta  -  SS Folgore/Falciano 3:0
FC Zaria Bălți  -  FK Sarajevo 3:3 (6:5 nE)
Glasgow Rangers  -  FC Progrès Niederkorn 1:2
AEK Larnaka  -  Lincoln Red Imps FC
KF Skënderbeu Korça  -  UE Sant Julià 6:0
FK Ventspils  -  Valur Reykjavík
Bala Town  -  FC Vaduz 1:5
NK Domžale  -  FC Flora Tallinn 5:2
FC Midtjylland  -  Derry City 10:2
FK Haugesund  -  Coleraine FC 7:0
FC St. Johnstone  -  FK Trakai 1:3
Vaasan PS  -  NK Olimpija Ljubljana 2:0
Crusaders FC  -  FK Liepāja 3:3 (Liepaja)
FK Dinamo Minsk  -  NSÍ Runavík 4:1
UMF Stjarnan  -  Shamrock Rovers 0:2
Odds BK  -  Ballymena United 5:0
Gap Connah’s Quay  -  HJK Helsinki 1:3
FC Nõmme Kalju  -  B36 Tórshavn 4:2
Ferencváros Budapest  -  FK Jelgava 3:0
IFK Norrköping  -  FC Prishtina 6:0
FK Schachzjor Salihorsk  -  Sūduva Marijampolė 1:2
Seinäjoen JK  -  KR Reykjavík 0:2
FC Levadia Tallinn  -  Cork City 2:6
Lyngby BK  -  Bangor City 4:0
AIK Solna  -  KÍ Klaksvík 5:0

Runde 2

Botew Plowdiw   -   Beitar Jerusalem
Apollon Limassol  - FC Zaria Bălți
Rabotnički Skopje   -   FK Dinamo Minsk
ŠK Slovan Bratislava   -   Lyngby BK
Shamrock Rovers -  FK Mladá Boleslav
FK Željezničar Sarajevo   -   AIK Solna
AEK Larnaca - Cork City
FK Qairat Almaty   -   KF Skënderbeu Korça
Panionios Athen  -  ND Gorica
Zirə FK   -  Astra Giurgiu
FK Haugesund -   Lech Posen
Brøndby IF  -   Vaasan PS
IFK Norrköping   -   FK Trakai
HNK Hajduk Split  -   Lewski Sofia
FC Nõmme Kalju   -   Videoton FC
Maccabi Tel Aviv   -   KR Reykjavík
FC Valletta   -  FC Utrecht
MFK Ružomberok   -  Brann Bergen
FK Liepāja   -   Sūduva Marijampolė
FK Qəbələ  - Jagiellonia Białystok
FC Progrès Niederkorn   -  AEL Limassol
SCR Altach   -  FK Dinamo Brest
Östersunds FK  -  Galatasaray Istanbul
FK İnter Baku   -   CS Fola Esch
FC Vaduz   - Odds BK
Sieger FK Ventspils / Valur Reykjavík -   NK Domžale
Ertis Pawlodar   -   FK Roter Stern Belgrad
FC Aberdeen  -   NK Široki Brijeg
Ferencváros Budapest   - FC Midtjylland
SK Sturm Graz  -   FK Mladost Podgorica
KF Shkëndija   -   HJK Helsinki
FK AS Trenčín  -  Bne Jehuda Tel Aviv
NK Osijek -  FC Luzern

So richtig interessant wird es erst ab Runde 3 (mit Freiburg, St. Petersburg, Fener, Milan, Prag...). Nächste Woche dann die Hinspiele der 2. Runde, Auslosung bereits am Freitag (angesetzt wird das Team mit dem höheren Koeffizienten), Rückspiele darauf folgende Woche von Runde 2.
#
Schon interessant, dass ein Verein wie RS Belgrad in der 1. Runde EL-Quali antreten muss, immerhin ehemaliger Landesmeister- und Weltpokal-Sieger. Da sieht man schon, dass die Schere zwischen den Top-5-Ländern und dem Rest weit auseinander gegangen ist, die Länder die früher mal wenigstens halbwegs mithalten konnten erreichen kaum noch mal irgendwelche Gruppenphasen. Mit persönlich gefällts nicht, deshalb habe ich dem Europapokal (ohne SGE-Beteiligung) schon lange nichts mehr abgewinnen können und schaue es auch nicht.
#
und 50.000 für jeden Rückpass, den er ordentlich verarbeitet...
#
municadler schrieb:

und 50.000 für jeden Rückpass, den er ordentlich verarbeitet...

Da würde dann wahrscheinlich leider nicht so viel zusammenkommen.
#
Ist doch wirklich sowas von scheißegal was da für Werte stehen. Entscheidend ist, was der Markt sagt, und nicht tm.de. Von daher ist diese Springer-Seite nicht mal als Spielerei zu gebrauchen.
#
Wehen ist ja jedes Jahr (mit) Favorit ^^
#
jazon123 schrieb:

Wehen ist ja jedes Jahr (mit) Favorit ^^

Und spielt dann doch lange gegen den Abstieg.
#
sd400 schrieb:

Nelson hat einen Profivertrag unterschrieben. Meldung ist eben gekommen.


Das ist erst mal eine gute Nachricht. Dass der Vertrag gerade mal zwei Jahre geht, finde ich schon sehr seltsam. Würde man an ihn glauben, würde sich ein derart kurzer Vertrag eigentlich verbieten.
#
Wuschelblubb schrieb:

sd400 schrieb:

Nelson hat einen Profivertrag unterschrieben. Meldung ist eben gekommen.


Das ist erst mal eine gute Nachricht. Dass der Vertrag gerade mal zwei Jahre geht, finde ich schon sehr seltsam. Würde man an ihn glauben, würde sich ein derart kurzer Vertrag eigentlich verbieten.

Genau. Wenn jetzt angenommen der Spieler nur für zwei Jahre unterschreiben würde, gibt man ihm besser gar keinen Vertrag sondern schickt ihn gleich weg.
#
DBecki schrieb:

Ach, und eines darf man darüber hinaus nicht vergessen, wenn man jetzt seine Fehler aufzählen will darf man ruhig auch den gehaltenen Elfmeter in Darmstadt erwähnen, der uns da im Spiel gehalten hat. Wäre das 2:0 für die Darmstädter gefallen hätten wir das Ding wohl verloren und wären sang- und klanglos abgestiegen.


das ist kein argument für irgendwas, sorry, denn gerade in besagter saison war faktisch letztendlich jede zählbare aktion entscheidend für den klassenerhalt - seien es nun die tore von äbh oder aigner oder seferovics goldenes tor beim fcn oder abrahams in den ball schmeissen gg den bvb oder oder oder... wäre all das nicht gewesen, wäre es ebenfalls runtergegangen, egal, was lh macht oder nicht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

DBecki schrieb:

Ach, und eines darf man darüber hinaus nicht vergessen, wenn man jetzt seine Fehler aufzählen will darf man ruhig auch den gehaltenen Elfmeter in Darmstadt erwähnen, der uns da im Spiel gehalten hat. Wäre das 2:0 für die Darmstädter gefallen hätten wir das Ding wohl verloren und wären sang- und klanglos abgestiegen.


das ist kein argument für irgendwas, sorry, denn gerade in besagter saison war faktisch letztendlich jede zählbare aktion entscheidend für den klassenerhalt - seien es nun die tore von äbh oder aigner oder seferovics goldenes tor beim fcn oder abrahams in den ball schmeissen gg den bvb oder oder oder... wäre all das nicht gewesen, wäre es ebenfalls runtergegangen, egal, was lh macht oder nicht...


Es geht hier aber nicht um Ben-Hatira, Aigner oder Seferovic, sondern um Lukas Hradecky.