
DBecki
20286
#
Gelöschter Benutzer
Wo befindet sich Dembélé z.Z.? Der heutige Tag ist gemeint!
DBecki schrieb:
Richtig so.
Findest Du? Wenn der Junge mit aller Gewalt nach Barcelona will und der Watzke denen eine 150-Mio-Forderung vorlegt, dann darf man sich darüber schon 'mal ärgern. Gut, dass der Watzke nicht mehr alle Datteln auf der Schnur hat, ist nichts Neues. Aber 150 Mio? Für Dembele? Urban Priol würde sagen: Der hat doch was geraucht!
Tafelberg schrieb:
wichtiger sind wie ein Sieg
Als
Andy schrieb:
Ich halte grundsätzlich zu deutschen Mannschaften wegen der 5-Jahreswertung.
Mit dem Nachtmahr und dem Haliaeetus sind wir da jetzt schon zu viert.
WuerzburgerAdler schrieb:Andy schrieb:
Ich halte grundsätzlich zu deutschen Mannschaften wegen der 5-Jahreswertung.
Mit dem Nachtmahr und dem Haliaeetus sind wir da jetzt schon zu viert.
Ich verstehe eh nicht, wie man nicht für die deutschen Mannschaften sein kann. Denkt denn keiner an die 5-Jahres-Wertung?
Erstens sind es zwei gegen Liverpool. Und zweitens fällt mir kein Grund ein, über das Ausscheiden von Sinsheim Freude zu empfinden. Aber das geht ja am Thema Hradecky vorbei.
Runggelreube schrieb:
Erstens sind es zwei gegen Liverpool. Und zweitens fällt mir kein Grund ein, über das Ausscheiden von Sinsheim Freude zu empfinden. Aber das geht ja am Thema Hradecky vorbei.
Erstens: Klug-a-a-macher, aber wo Du Recht hast...
Zweitens: Och, mir fallen da hunderte ein.
Aber wie Du schon sagst, geht das am Thema vorbei.
DBecki schrieb:Das will ich doch meinen
Klug-a-a-macher
AdlerWien schrieb:War er bei denen schon im Gespräch? Naja, immerhin könnte er mit Sinsheim Schämpienslieg...
hopp
Erstens sind es zwei gegen Liverpool. Und zweitens fällt mir kein Grund ein, über das Ausscheiden von Sinsheim Freude zu empfinden. Aber das geht ja am Thema Hradecky vorbei.
AdlerWien schrieb:War er bei denen schon im Gespräch? Naja, immerhin könnte er mit Sinsheim Schämpienslieg...
hopp
Fuddler schrieb:
Die Eintracht hätte dem Lukas damals eine Ausstiegsklausel von 50 Mio in den Vertrag schreiben sollen. Irgendein Scheich oder ein pfiffiger englischer Manager hätte uns jetzt brav diesen Betrag hingeblättert.
Natürlich. Da uns diese Personengruppe ja auch jetzt schon mit kolportierten 3-6 Mio Ablöse die Bude einrennt.
Manche Produkte verkaufen sich halt erst, wenn sie ein hohes price tag haben.
Ich bin noch immer dafür, dass er kostenlos gehen darf und jemand anders, etwa gleichwertiges ohne Ablöse zu uns wechselt.
Ich bin noch immer dafür, dass er kostenlos gehen darf und jemand anders, etwa gleichwertiges ohne Ablöse zu uns wechselt.
Jup ich denke Willems ist ihm Lichtjahre voraus...scheint nen klasse Typ zu sein und kann auch Pässe unter Druck mit rechts spielen.
Hasebe war als 6er auch überzeugender als Fernandes. Irgendwie ruhiger und schneller. Hat man speziell beim 2:0 gesehen. Fernandes dreht nicht auf, selbst wenn er Platz hat.
Hasebe war als 6er auch überzeugender als Fernandes. Irgendwie ruhiger und schneller. Hat man speziell beim 2:0 gesehen. Fernandes dreht nicht auf, selbst wenn er Platz hat.
Man muss schon fair bleiben. Der Kommentator hängt nur ein "ne" vor Pausen hinten dran.
Die Mannschaftne sind wieder da.
DBecki schrieb:
Pfostne.
Eine Halbserie in Englands 2. Liga hat 24 Spieltage.
DBecki schrieb:Mogly schrieb:
Schade für Freiburg und den Deutschen Fußball, dem ein Weiterkommen sicher gut getan hätte (auch wenn die nächste Runde sicherlich extrem schwer geworden wäre).
Also, ich finds geil, dass sie gegen so einen relativ unbekannten Gegner die Segel gestrichen haben. Hat mich auch bei Mainz immer gefreut.
Tja, wenn das Deine kleinen Freuden zum Wochenende sind, mögen sie Dir belassen sein. Es ist dann sicher auch geil, dass Deutschland dadurch in der Nationenwertung wieder Punkte einbüßt ... aber die kleine Schadenfreude ist natürlich wichtiger ...
Mogly schrieb:DBecki schrieb:Mogly schrieb:
Schade für Freiburg und den Deutschen Fußball, dem ein Weiterkommen sicher gut getan hätte (auch wenn die nächste Runde sicherlich extrem schwer geworden wäre).
Also, ich finds geil, dass sie gegen so einen relativ unbekannten Gegner die Segel gestrichen haben. Hat mich auch bei Mainz immer gefreut.
Tja, wenn das Deine kleinen Freuden zum Wochenende sind, mögen sie Dir belassen sein. Es ist dann sicher auch geil, dass Deutschland dadurch in der Nationenwertung wieder Punkte einbüßt ... aber die kleine Schadenfreude ist natürlich wichtiger ...
Die heilige 5-Jahres-Wertung wieder. Du wirsts kaum glauben, die ist mir sowas von scheißegal, und ja, mir ist es auch völlig egal ob die Bundesliga da jetzt 1. oder 27. ist. Aber jubel Du ruhig Hoffenheim, Leipzig und Bayern zu. Sei Dir gänzlich unbenommen.
Immer wieder schade und nicht förderlich für den Deutschen Fußball, wenn ein Club aus der Bundesliga gegen einen vergleichsweise namenlosen Gegner bereits in der Quali ausscheidet. Aber da kommen immer mehrere Faktoren zusammen, die nicht unbedingt etwas mit Überheblichkeit zu tun haben, oder damit, dass man eine solche Aufgabe nicht ernst nimmt. Oder gar, dass man "absichtlich" ausscheidet, um der Mehrbelastung aus dem Weg zu gehen, was ich heute auch mehrfach gelesen habe und für absoluten Schwachsinn halte. Für jeden dieser kleineren Clubs ist es eine fantastische Sache, an einem solchen Wettbewerb teilzunehmen, ganz abgesehen von den nicht unerheblichen Einnahmen (verhältnismäßig), die man hier erzielen kann. Wie gesagt, sehe ich hier mehrere Faktoren. Einerseits der frühe Zeitpunkt dieser Quali-Spiele, was aber meistens auch den Gegner betrifft. Trotzdem gibt es hier unterschiedliche Voraussetzungen bezüglich der Matchpraxis, denn viele dieser Clubs haben bereits mehrere Quali-Runden in den Beinen und sind somit deutlich weiter in der Vorbereitung. Dann ist es doch immer wieder so, dass vor allem dann, wenn solche Überraschungsteams in einer Saison relativ gut abschneiden, die Geier mit den größeren oder ganz großen Geldsäckchen von allen Seiten kommen und die besten Spieler wegkaufen. Das ist ein normaler Prozess, wirft aber so einen "Kleinen" sportlich zurück. Auch wenn man mit dem erzielten Verkaufserlös gut investiert, ist man weniger eingespielt und oft ist es auch ein Problem, trotz vorhandener Finanzen einigermaßen gleichwertigen Ersatz zu beschaffen. All das trägt dazu bei, dass es in jedem Jahr wieder solche Überraschungen gibt. Schade für Freiburg und den Deutschen Fußball, dem ein Weiterkommen sicher gut getan hätte (auch wenn die nächste Runde sicherlich extrem schwer geworden wäre).
Mogly schrieb:
Schade für Freiburg und den Deutschen Fußball, dem ein Weiterkommen sicher gut getan hätte (auch wenn die nächste Runde sicherlich extrem schwer geworden wäre).
Also, ich finds geil, dass sie gegen so einen relativ unbekannten Gegner die Segel gestrichen haben. Hat mich auch bei Mainz immer gefreut.
DBecki schrieb:Mogly schrieb:
Schade für Freiburg und den Deutschen Fußball, dem ein Weiterkommen sicher gut getan hätte (auch wenn die nächste Runde sicherlich extrem schwer geworden wäre).
Also, ich finds geil, dass sie gegen so einen relativ unbekannten Gegner die Segel gestrichen haben. Hat mich auch bei Mainz immer gefreut.
Tja, wenn das Deine kleinen Freuden zum Wochenende sind, mögen sie Dir belassen sein. Es ist dann sicher auch geil, dass Deutschland dadurch in der Nationenwertung wieder Punkte einbüßt ... aber die kleine Schadenfreude ist natürlich wichtiger ...
Hyundaii30 schrieb:
Falsch.
Ich kenne persönlich genug Fälle (positiv wie negativ, auch privat) wo es so war.
Und diese Fälle hatten wir genug bei den Profis, wo dann nur noch ein Bruchteil der Leistung kam, das ist kein sinnloses Generve, sondern beruht auf Tatsachen, die mehr als einmal vorgekommen sind.
Hm. Und ich kenne Fälle, bei denen sich Eintrachtspieler vor anstehenden Vertragsverhandlungen zerrissen haben und zur Topform aufgelaufen sind, nach der unterzeichneten Verlängerung jedoch sofort in vollkommene Lethargie verfielen. Wenn du darauf bestehst, nenne ich Namen.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Falsch.
Ich kenne persönlich genug Fälle (positiv wie negativ, auch privat) wo es so war.
Und diese Fälle hatten wir genug bei den Profis, wo dann nur noch ein Bruchteil der Leistung kam, das ist kein sinnloses Generve, sondern beruht auf Tatsachen, die mehr als einmal vorgekommen sind.
Hm. Und ich kenne Fälle, bei denen sich Eintrachtspieler vor anstehenden Vertragsverhandlungen zerrissen haben und zur Topform aufgelaufen sind, nach der unterzeichneten Verlängerung jedoch sofort in vollkommene Lethargie verfielen. Wenn du darauf bestehst, nenne ich Namen.
Meinst Du ein gewissen polnischen Stürmer, dessen Familienname mit ein T anfing und mit urowski endete?
Nicht nur. Eigentlich wollte ich nur darlegen, dass Hyundais persönliche Lebenserfahrungen für eine solche Diskussion ziemlich irrelevant sind. Wie man an Beispielen leicht festmachen kann. Insofern kein tragfähiger Fingerzeig auf zu erwartende Leistungen unseres Torwarts.
Und jetzt Schluss mit den Unsinn.
Und jetzt Schluss mit den Unsinn.
DBecki schrieb:
Das ist ne echte Scheiß-Regelung
An sich in dem Fall ist es eine richtige Regelung (im Gegensatz zum Abstieg des Gruppen-Dritten dann später). Es kann nicht sein, dass ein Team wie z.B. Slavia Prag Meister im eigenen Land wird, dann in der CL-Quali sich durchkämpfen muss, in den Playoffs gegen ein Top-Team verliert und dann ganz raus ist, während der 4. aus Tschechien in der EL Geld scheffelt. Ähnlich ist es jetzt bei Hoffenheim, die dann aufgrund niedrigem Koeffizienten als neues Team ausscheiden gegen Liverpool (Vermutlich) und dann raus wären, während der 6. der Bundesliga direkt in der Gruppenphase der EL landet.
Kurzum: Es kann nicht sein, dass ein Tabellen-Vierter schlechter gestellt ist als ein Tabellen-Sechster, was die Chancen international angeht und was das Geld angeht.
Nach der neuen Regel wäre Hoffenheim als Vierter ja direkt qualifiziert. Dann löst sich das Problem von selbst.
Ach Werner, wie wars denn früher? Meister im Meister-Cup, 2. bis 5. im UEFA-Cup. Wenn der Meister in der 1. Runde rausflog, der 5. im UEFA-Cup aber weit kam, hat sich auch niemand beschwert, dass sowas nicht sein kann. Die Regelung ist in keiner Weise richtig, wer ausscheidet sollte draußen sein und fertig. Und um Geld zu scheffeln musst Du in der EL schon sehr weit kommen. Haben wir ja selbst erlebt.
Ansonsten bin ich ganz bei Harald.
Ansonsten bin ich ganz bei Harald.
DBecki schrieb:
Ach Werner, wie wars denn früher? Meister im Meister-Cup, 2. bis 5. im UEFA-Cup. Wenn der Meister in der 1. Runde rausflog, der 5. im UEFA-Cup aber weit kam, hat sich auch niemand beschwert, dass sowas nicht sein kann. Die Regelung ist in keiner Weise richtig, wer ausscheidet sollte draußen sein und fertig. Und um Geld zu scheffeln musst Du in der EL schon sehr weit kommen. Haben wir ja selbst erlebt.
Ja, ist aber halt nicht mehr so. Wäre es so, würden wir ja in der CL und der EL (Uefa-Cup) auch nicht mit blöden Vorqualis anfangen. Das ist doch das Problem. Der Meister Tschechiens muss sich durch mehrere Quali-Runden quälen, während in Zukunft der Vierte Deutschlands direkt in der CL-Gruppenphase ist.
Und der Zweite der Türkei muss praktisch ohne Chance gegen den Vierten Spaniens (Sevilla etc.) ran. Und dann soll der Zweite der Türkei nach einem praktisch hoffnungslosen Spiel,was kaum Geld bringt, rausfliegen und der Vierte der Türkei landet direkt in der EL-Gruppenphase und verdient mehr?
Nicht wirklich gerecht. Dann tatsächlich CL ab der 1. Runde mit allen Meistern. EL mit den Teams drunter. Dann wird keiner bevor- oder benachteiligt. Da stimme ich Dir überein.
Aber wenn man das System schon so blöd hat, muss man nicht noch die, die dumm dran sind, weiter bestrafen.
DBecki schrieb:
Das ist ne echte Scheiß-Regelung
An sich in dem Fall ist es eine richtige Regelung (im Gegensatz zum Abstieg des Gruppen-Dritten dann später). Es kann nicht sein, dass ein Team wie z.B. Slavia Prag Meister im eigenen Land wird, dann in der CL-Quali sich durchkämpfen muss, in den Playoffs gegen ein Top-Team verliert und dann ganz raus ist, während der 4. aus Tschechien in der EL Geld scheffelt. Ähnlich ist es jetzt bei Hoffenheim, die dann aufgrund niedrigem Koeffizienten als neues Team ausscheiden gegen Liverpool (Vermutlich) und dann raus wären, während der 6. der Bundesliga direkt in der Gruppenphase der EL landet.
Kurzum: Es kann nicht sein, dass ein Tabellen-Vierter schlechter gestellt ist als ein Tabellen-Sechster, was die Chancen international angeht und was das Geld angeht.
Nach der neuen Regel wäre Hoffenheim als Vierter ja direkt qualifiziert. Dann löst sich das Problem von selbst.
Haste Klitsche schon mal kicken sehen?
Das ist nicht lustig.
Aber er wär vielleicht ein guter Betreuer für den Videoschiedsrichter ...
Das ist nicht lustig.
Aber er wär vielleicht ein guter Betreuer für den Videoschiedsrichter ...