
DBecki
20286
#
Gelöschter Benutzer
Big-Hec!
DBecki schrieb:Brodowin schrieb:
Big-Hec!
Trotz gelegentlicher Aussetzer: Ich fand den geil, würd den sofort wieder nehmen.
Der ist nach Kingston upon Hull
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Brodowin schrieb:
Big-Hec!
Trotz gelegentlicher Aussetzer: Ich fand den geil, würd den sofort wieder nehmen.
Sehe ich genau so. Irgendein Kommentator hat mal gesagt: "Und Hector hat das Surfbrett unterm Arm". Genau so hat er Fußball gespielt, im guten wie im gelegentlich schlechten. Ein cooler Typ.
DBecki schrieb:propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hollerps
Was ist denn das?
Bei Guhgel kommt da nur Holler Print Solutions raus. Ich glaub der WA erlaubt sich ein Scherz mit uns.
Dass käme mir nie in nen Sinn!
So geht man halt dem "Gewissenskonflikt" prima aus dem Weg.
Trotzdem irgendwie eine lustige Tradition der Salzburger. Wenn man die Leipziger Dosen mal ausblendet.
Trotzdem irgendwie eine lustige Tradition der Salzburger. Wenn man die Leipziger Dosen mal ausblendet.
Ich finds jedenfalls unerträglich, wie die sich bei Mainz anbiedern
Also ehrlich gesagt ist der Hradecky-Abgang schon längst über die Bühne gegangen, nur hat diese Info den Weg an die Öffentlichkeit, durch die viel zitierte und immer zunehmenderen Abschottung der Eintracht, noch nicht gefunden.
Dafür wird Morgen die Verpflichtung von Martin Lanig für die Saison 2012/13 offiziell bekanntgegeben !
Dafür wird Morgen die Verpflichtung von Martin Lanig für die Saison 2012/13 offiziell bekanntgegeben !
Tafelberg schrieb:
FFH:
Muss Blum an den Mandeln operiert werden?
Da haben wirs wieder. Hätte man eben nicht konservativ behandeln dürfen. Ich war gleich für Schneiden.
WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
FFH:
Muss Blum an den Mandeln operiert werden?
Da haben wirs wieder. Hätte man eben nicht konservativ behandeln dürfen. Ich war gleich für Schneiden.
Vor allem lags mit Sicherheit an der übertriebenen Trainingsintensität. Da können die Nüsse... ähhh Mandeln schon mal verrückt spielen.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
FFH:
Muss Blum an den Mandeln operiert werden?
Da haben wirs wieder. Hätte man eben nicht konservativ behandeln dürfen. Ich war gleich für Schneiden.
Vor allem lags mit Sicherheit an der übertriebenen Trainingsintensität. Da können die Nüsse... ähhh Mandeln schon mal verrückt spielen.
Ganz klar Ernährung.
Dies kommt durch diese Veganerin die den Jungs nur noch Tofu zu essen gibt.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
FFH:
Muss Blum an den Mandeln operiert werden?
Da haben wirs wieder. Hätte man eben nicht konservativ behandeln dürfen. Ich war gleich für Schneiden.
Vor allem lags mit Sicherheit an der übertriebenen Trainingsintensität. Da können die Nüsse... ähhh Mandeln schon mal verrückt spielen.
Wenn die die Nüsse entfernt hätten müsste er beim FFC weiter spielen.
Tafelberg schrieb:
gemäß TZ wird Salihamidzic neuer Sportdirektor
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-hasan-salihamidzic-wird-offenbar-neuer-sportdirektor-8554373.html
bestätigt. Was für genaue Aufgaben ein Bayern SD hat, bleibt die spannende Frage
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
gemäß TZ wird Salihamidzic neuer Sportdirektor
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-hasan-salihamidzic-wird-offenbar-neuer-sportdirektor-8554373.html
bestätigt. Was für genaue Aufgaben ein Bayern SD hat, bleibt die spannende Frage
Naja, spannend...
Na, immer schon.
Andy schrieb:
Wenn man denkt, man hat im Fußball schon alles erlebt, wird man doch immer wieder überrascht. TuS Koblenz trägt ihr Heimspiel gegen Dresden in Zwickau aus. 350 Km Luftlinie...
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/702589/artikel_heimspiel-in-sachsen_koblenz-empfaengt-dresden-in-zwickau.html
Das wird dann wohl nen Heimspiel für Dresden. Wäre es aber sicherlich auch so geworden
DBecki schrieb:sge-robin schrieb:
Das wird dann wohl nen Heimspiel für Dresden.
Zumal sie auch ein schlagbaren Gegner haben.
Dass stimmt.
Rotweinadler schrieb:
Wehen werd ned einen uff Lilen machen un dorschmaschieren, nach eigenlichen Abstiech!
+i beim Unkraut vom Ried!
Na, immer schon.
Soll Lotte halt absteigen! Genauso unötig für die 3. Liga wie die 2. Mannschaften!
Ok ein paar Leute freuen sich noch, weil die Waldhof verhintert haben.
Ok ein paar Leute freuen sich noch, weil die Waldhof verhintert haben.
DBecki schrieb:Rotweinadler schrieb:
Soll Lotte halt absteigen! Genauso unötig für die 3. Liga wie die 2. Mannschaften!
Ok ein paar Leute freuen sich noch, weil die Waldhof verhintert haben.
Dafür haben sie auf ewig einen Stein im Brett. Genau wie Meppen.
DBecki schrieb:Rotweinadler schrieb:
Soll Lotte halt absteigen! Genauso unötig für die 3. Liga wie die 2. Mannschaften!
Ok ein paar Leute freuen sich noch, weil die Waldhof verhintert haben.
Dafür haben sie auf ewig einen Stein im Brett. Genau wie Meppen.
Mag dich auch!
Eine Frage an alle Hessen hier:
Ich kenne den Hessen als lustigen, aufgeschlossenen Zeitgenossen, der im Allgemeinen nach Vollendung des 6. Lebensjahres der Kita entwachsen und durchaus bereit ist, auch andere Kinder mit seinen Förmchen spielen zu lassen.
Sind Offenbacher keine Hessen?
Main-Post, 31.7.2017 (Inhalt wegen bezahlpflichtiger HP wiedergegeben):
FUSSBALL: DFB-POKAL Gegengerade bleibt beim Pokalspiel gesperrt
Weil die Offenbacher Fans keine fremden Fans auf ihren Stammplätzen wollen, bleibt die größte Tribüne beim Würzburger Pokalspiel ungenutzt.
Quelle: https://www.mainpost.de/sport/wuerzburg/Gegengerade-bleibt-beim-Pokalspiel-gesperrt;art786,9655875
© Main-Post 2017
Hintergrund: Aufgrund des Einspruchs einiger Anwohner auf dem Klageweg dürfen die Würzburger ihr Pokalspiel gegen Werder Bremen nicht im heimischen Stadion austragen, da es nach 19.30 Uhr, nämlich um 20.45 Uhr, angepfiffen werden soll. Der DFB hatte eine Vorverlegung auf 19.30 Uhr abgelehnt, die Kickers sich daraufhin das Stadion in Offenbach als Ausweichspielort ausgeguckt. Die "Fans" dort wollen aber keine "Fremden" auf ihrer Waldemar-Klein-Tribüne dulden, sodass diese gesperrt wurde und statt 20.000 nur noch 12.000 Zuschauer zugelassen werden.
Und das, obwohl die Förmchen, um die es hier geht, den "Fans" gar nicht gehören. Noch nicht einmal der Kita, die sie besuchen.
Ich kenne den Hessen als lustigen, aufgeschlossenen Zeitgenossen, der im Allgemeinen nach Vollendung des 6. Lebensjahres der Kita entwachsen und durchaus bereit ist, auch andere Kinder mit seinen Förmchen spielen zu lassen.
Sind Offenbacher keine Hessen?
Main-Post, 31.7.2017 (Inhalt wegen bezahlpflichtiger HP wiedergegeben):
FUSSBALL: DFB-POKAL Gegengerade bleibt beim Pokalspiel gesperrt
Weil die Offenbacher Fans keine fremden Fans auf ihren Stammplätzen wollen, bleibt die größte Tribüne beim Würzburger Pokalspiel ungenutzt.
Quelle: https://www.mainpost.de/sport/wuerzburg/Gegengerade-bleibt-beim-Pokalspiel-gesperrt;art786,9655875
© Main-Post 2017
Hintergrund: Aufgrund des Einspruchs einiger Anwohner auf dem Klageweg dürfen die Würzburger ihr Pokalspiel gegen Werder Bremen nicht im heimischen Stadion austragen, da es nach 19.30 Uhr, nämlich um 20.45 Uhr, angepfiffen werden soll. Der DFB hatte eine Vorverlegung auf 19.30 Uhr abgelehnt, die Kickers sich daraufhin das Stadion in Offenbach als Ausweichspielort ausgeguckt. Die "Fans" dort wollen aber keine "Fremden" auf ihrer Waldemar-Klein-Tribüne dulden, sodass diese gesperrt wurde und statt 20.000 nur noch 12.000 Zuschauer zugelassen werden.
Und das, obwohl die Förmchen, um die es hier geht, den "Fans" gar nicht gehören. Noch nicht einmal der Kita, die sie besuchen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sind Offenbacher keine Hessen?
Auszug Wikipedia:
"Nach dem Wiener Kongress 1815 verlor Fürst Carl von Isenburg wegen seiner Nähe zu Napoleon I. seine Landesherrschaft. Die Stadt gehörte kurzfristig zum Erzherzogtum Österreich."
Ich hoffe, Deine Frage beantwortet zu haben
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sind Offenbacher keine Hessen?
Auszug Wikipedia:
"Nach dem Wiener Kongress 1815 verlor Fürst Carl von Isenburg wegen seiner Nähe zu Napoleon I. seine Landesherrschaft. Die Stadt gehörte kurzfristig zum Erzherzogtum Österreich."
Ich hoffe, Deine Frage beantwortet zu haben
Ich hoffe du hast das ganze auf einem geklauten oder Handy/Tablet/PC eines anderen ,dir unsympathischen, Menschen nachgeforscht.
Sonst musste deine Hardware nun desinfizieren
T-Online.de
Nasenbeinbruch bei Ex-Bayern-Star [sic]
Christian Lell soll nach Informationen der "Bild"-Zeitung am Samstag in der Münchner Disko "P1" feiern gewesen und schlimm verprügelt worden sein. Der Ex-Bayern-Star habe dabei einen Nasenbeinbruch erlitten.
Ich würde ja mal sagen, wenn es einer verdient hat...
Nasenbeinbruch bei Ex-Bayern-Star [sic]
Christian Lell soll nach Informationen der "Bild"-Zeitung am Samstag in der Münchner Disko "P1" feiern gewesen und schlimm verprügelt worden sein. Der Ex-Bayern-Star habe dabei einen Nasenbeinbruch erlitten.
Ich würde ja mal sagen, wenn es einer verdient hat...
anbei ein NTV Interview mit Neururer zur 2. Liga, zu Trainer im allgemeinen etc.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wir-haben-ein-Problem-mit-Kriminellen-article19955873.html
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wir-haben-ein-Problem-mit-Kriminellen-article19955873.html
Tafelberg schrieb:
anbei ein NTV Interview mit Neururer zur 2. Liga, zu Trainer im allgemeinen etc.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wir-haben-ein-Problem-mit-Kriminellen-article19955873.html
Ein Problem mit Kriminellen? Die Bayern spielen doch gar nicht in der 2. Liga
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
anbei ein NTV Interview mit Neururer zur 2. Liga, zu Trainer im allgemeinen etc.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wir-haben-ein-Problem-mit-Kriminellen-article19955873.html
Ein Problem mit Kriminellen? Die Bayern spielen doch gar nicht in der 2. Liga
Ein Bezug auf die Vorfälle vom Relegationsspiel in München hat er aber nicht mal so Unrecht. Wer Stangen und Sitze auch auf die eigenen Spieler wirft, dem würde ich auch die Bezeichnung "Fan" absprechen. ich hätte nur nicht Kriminelle sondern degenerierter Ab.schaum dazu gesagt.
amananana schrieb:reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sollte das selbstverständlich sein nach dem Training z.B.
Aber ganz bestimmt nicht in der harten Vorbereitung. Erst der USA-Trip und jetzt noch der Schliff in Gais. Da ist man froh um jede freie Minute. Andererseits zeigt sich ein großer Charakter eben auch dadurch aus, daß er danach trotz allem noch "Ohr" für die Fans hat.
Ein paar Autogramme und Selfies nach einer Trainingseinheit gehen schon, ohne dass Konzentration oder Kondition leiden.
Übertreib es mal nicht.
Würden die Spieler keine Autogramme danach schreiben, würden sie Späßchen machen mit den Mitspielern, die sozialen Medien füttern oder Riesenkopfhörer auf den Ohren haben oder irgendwelche Spiele am Computer oder so zocken.
reggaetyp schrieb:
Würden die Spieler keine Autogramme danach schreiben, würden sie Späßchen machen mit den Mitspielern, die sozialen Medien füttern oder Riesenkopfhörer auf den Ohren haben oder irgendwelche Spiele am Computer oder so zocken.
Genau. Das nennt sich dann aber halt auch Freizeit.
Und die kann eben durchaus auch mal 10 bis 15 Minuten später beginnen. Länger wird wohl kein Spieler aufgehalten von der überschaubaren Anzahl von Fans. Aber das machen sie ja eh. Hier wird wieder über einen Unsinn diskutiert, den ein Journalist in den Raum gestellt hat und der längst glaubhaft widerlegt ist.
Aber in den drei Minuten war er richtig (!!) schlecht. Das reicht locker für 90 normal schlechte.
DBecki schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber in den drei Minuten war er richtig (!!) schlecht. Das reicht locker für 90 normal schlechte.
Hätte aufs Spiel (!!) hochgerechnet 30 (!!) rote Karten für ihn gegeben (!!).
Das ist schon etwas kurz gedacht. In der Nachspielzeit hätte er das Konto noch Hochschrauben können.
Yeah, es nimmt wieder Fahrt auf (!!)
das halte ich für arg (!!) konstruiert
wird van Bommel neuer Sportdirektor?
http://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2017-2018/fc-bayern-will-sportdirektor-prasentieren-van-bommel-der-top-kandidat_sto6265162/story.shtml
http://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2017-2018/fc-bayern-will-sportdirektor-prasentieren-van-bommel-der-top-kandidat_sto6265162/story.shtml
Tafelberg schrieb:
wird van Bommel neuer Sportdirektor?
http://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2017-2018/fc-bayern-will-sportdirektor-prasentieren-van-bommel-der-top-kandidat_sto6265162/story.shtml
Just another Kotzbrocken. Passt.
Natürlich sind wir schizophren, gerade wir als Fans eines Traditionsvereins.
Als die Eintracht zum letzten Mal Deutscher Meister wurde, waren wir fast alle noch nicht geboren. Deswegen hat jeder hier diesen Traum, dass wir es vielleicht doch einmal erleben könnten.
1992 waren wir zum letzten Mal ganz knapp dran. 1998 gab es den letzten echten Überraschungsmeister, den aus der 2. Liga aufgestiegenen FCK.
In diese Zeit fallen das Bosman-Urteil, die Einführung der Champions League und die in immer absurdere Höhen steigenden Summen, die für TV-Übertragungsrechte gezahlt werden.
Dies hatte zur Folge, dass die dauernd in der CL vertretenen Clubs aus den großen Ligen aus heutiger Sicht uneinholbar davon gezogen sind. Über unsere Rekordablöse von 7 Mio. für Sebastien
Haller lachen sich der BVB und die Bayern kaputt. Im modernen Fußball wird seit ungefähr 20 Jahren immer am meisten auf den größten Haufen gesch*****.
Deutscher Classico Bayern-Dortmund ... dieses Gehype wird durch ständige Wiederholung auch nicht besser. So ein Aubameyang macht den Fußball genauso wenig schöner wie ein Robben.
Im Gegensatz zu WA sehe ich es schon als Problem an, wenn die Plastikclubs dann die Wettbewerbssituation in der Bundesliga weiter verschärfen. RB Leipzig in der CL. Wtf!!! Ab jetzt amortisieren sich die Anschubfinanzierungen des Plörrekonzerns aber mal so richtig! Und schon wieder wird ein Traditionsverein verdrängt, aus dem internationalen Wettbewerb oder gleich aus der 1. Liga. Ich finde das zum Ko****!
Zurück zur Schizophrenie:
Wir alle wissen das ganz genau, aber weil wir Fans sind handeln wir irrational.
Wir kaufen Dauer- oder Tageskarten für Heim- und Auswärtsspiele unserer Eintracht.
Wer nicht dauernd ins Stadion kann, wie ich, hat ein Sky-Abo, wenn er es sich leisten kann oder will.
Egal, ob im Stadion oder daheim vor dem Fernseher ... am Spieltag sind wir nervös und freudig erregt, explodieren, wenn ein Tor für uns fällt, sind traurig, wenn wir verlieren. Wir sind Fans, wir sind süchtig!
Deswegen sind Handlungsweisen wie ein Boykott von Sky oder ein Verzicht auf den Stadionbesuch für die meisten von uns schlichtweg keine Option.
Wie kann dieser Teufelskreis trotzdem durchbrochen werden?
Die Champions League ist für mich der Ansatz. Die ist ja noch langweiliger geworden als die Bundesliga. Die Vorrunde kannst du vergessen, weil eh klar ist, wer weiter kommt. Im Achtelfinale werden die letzten Überraschungsmannschaften eliminiert und dann sind immer die gleichen Clubs unter sich.
Die Bayern-Kunden haben doch selten eine langweiligere Saison erlebt als die letzte. Deutscher Meister ... klar.
Pokal: Betriebsunfall zuhause gegen Dortmund ... blöd, aber nicht weiter schlimm.
In der CL im Viertelfinale raus ... schon ärgerlich. In der nächsten Saison kommt man aber sowieso mindestens wieder so weit. Die Vorrunde ist ja, siehe oben, ein Selbstläufer. Also auch nicht weiter tragisch.
Gäääääähn!
Du kannst von einem Fan der Eintracht oder eines anderen Traditionsvereins nicht verlangen, auf Livespiele im Stadion oder im TV zu verzichten, aber den CL-Mist sollten sich alle echten Fußball-Fans, also alle, die den Fußball und nicht den Erfolg und die pure Show lieben, sparen.
Als die Eintracht zum letzten Mal Deutscher Meister wurde, waren wir fast alle noch nicht geboren. Deswegen hat jeder hier diesen Traum, dass wir es vielleicht doch einmal erleben könnten.
1992 waren wir zum letzten Mal ganz knapp dran. 1998 gab es den letzten echten Überraschungsmeister, den aus der 2. Liga aufgestiegenen FCK.
In diese Zeit fallen das Bosman-Urteil, die Einführung der Champions League und die in immer absurdere Höhen steigenden Summen, die für TV-Übertragungsrechte gezahlt werden.
Dies hatte zur Folge, dass die dauernd in der CL vertretenen Clubs aus den großen Ligen aus heutiger Sicht uneinholbar davon gezogen sind. Über unsere Rekordablöse von 7 Mio. für Sebastien
Haller lachen sich der BVB und die Bayern kaputt. Im modernen Fußball wird seit ungefähr 20 Jahren immer am meisten auf den größten Haufen gesch*****.
Deutscher Classico Bayern-Dortmund ... dieses Gehype wird durch ständige Wiederholung auch nicht besser. So ein Aubameyang macht den Fußball genauso wenig schöner wie ein Robben.
Im Gegensatz zu WA sehe ich es schon als Problem an, wenn die Plastikclubs dann die Wettbewerbssituation in der Bundesliga weiter verschärfen. RB Leipzig in der CL. Wtf!!! Ab jetzt amortisieren sich die Anschubfinanzierungen des Plörrekonzerns aber mal so richtig! Und schon wieder wird ein Traditionsverein verdrängt, aus dem internationalen Wettbewerb oder gleich aus der 1. Liga. Ich finde das zum Ko****!
Zurück zur Schizophrenie:
Wir alle wissen das ganz genau, aber weil wir Fans sind handeln wir irrational.
Wir kaufen Dauer- oder Tageskarten für Heim- und Auswärtsspiele unserer Eintracht.
Wer nicht dauernd ins Stadion kann, wie ich, hat ein Sky-Abo, wenn er es sich leisten kann oder will.
Egal, ob im Stadion oder daheim vor dem Fernseher ... am Spieltag sind wir nervös und freudig erregt, explodieren, wenn ein Tor für uns fällt, sind traurig, wenn wir verlieren. Wir sind Fans, wir sind süchtig!
Deswegen sind Handlungsweisen wie ein Boykott von Sky oder ein Verzicht auf den Stadionbesuch für die meisten von uns schlichtweg keine Option.
Wie kann dieser Teufelskreis trotzdem durchbrochen werden?
Die Champions League ist für mich der Ansatz. Die ist ja noch langweiliger geworden als die Bundesliga. Die Vorrunde kannst du vergessen, weil eh klar ist, wer weiter kommt. Im Achtelfinale werden die letzten Überraschungsmannschaften eliminiert und dann sind immer die gleichen Clubs unter sich.
Die Bayern-Kunden haben doch selten eine langweiligere Saison erlebt als die letzte. Deutscher Meister ... klar.
Pokal: Betriebsunfall zuhause gegen Dortmund ... blöd, aber nicht weiter schlimm.
In der CL im Viertelfinale raus ... schon ärgerlich. In der nächsten Saison kommt man aber sowieso mindestens wieder so weit. Die Vorrunde ist ja, siehe oben, ein Selbstläufer. Also auch nicht weiter tragisch.
Gäääääähn!
Du kannst von einem Fan der Eintracht oder eines anderen Traditionsvereins nicht verlangen, auf Livespiele im Stadion oder im TV zu verzichten, aber den CL-Mist sollten sich alle echten Fußball-Fans, also alle, die den Fußball und nicht den Erfolg und die pure Show lieben, sparen.
Exil-Fan schrieb:
Du kannst von einem Fan der Eintracht oder eines anderen Traditionsvereins nicht verlangen, auf Livespiele im Stadion oder im TV zu verzichten, aber den CL-Mist sollten sich alle echten Fußball-Fans, also alle, die den Fußball und nicht den Erfolg und die pure Show lieben, sparen.
Das letzte CL-Spiel, das ich gesehen habe, war das Finale 1999 in ner Kneipe auf Mallorca. Danach habe ich mir zum Einen gesagt, das war der höchste Höhepunkt, einen höheren Höhepunkt wirds in diesem Wettbewerb nicht mehr geben. Der zweite, wichtigere Grund ist eben dieses, einzelne Länder mit 4 Teams in der Zwischenrunde, der Großteil der Länder nicht mal mehr mit dem Meister dabei. Sowas soll Champions League sein? Und weiter gehts, damit die ausgeschiedenen nicht so hart fallen dürfen sie dann im UEFA-Pokal weiterspielen. Wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat gehört an den Eiern aufgehängt. Somit schaue ich nur noch Eintracht im Europapokal, bei Bayern - Real oder Manschester - Dortmund schau ich lieber irgendwo Farbe beim Trocknen zu.
Hat mit den Freitagsspielen jetzt nur wenig zu tun, sorry für OT.
DBecki schrieb:
Das letzte CL-Spiel, das ich gesehen habe, war das Finale 1999 in ner Kneipe auf Mallorca. Danach habe ich mir zum Einen gesagt, das war der höchste Höhepunkt, einen höheren Höhepunkt wirds in diesem Wettbewerb nicht mehr geben.
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das war auch das letzte CL Spiel das ich mir zur gänze angeschaut habe. und was hat das für einen spaß gemacht. beser kann es nicht mehr werden.
die cl ist mittlerweile eine euroliga, immer die gleichen vereine, wie du richtig schreibst, und damit hat sich der herzenswunsch der bayern erfüllt: die lizenz zum geld drucken.
ansonsten sind sich ja hier ja anscheinend alle einig, dass sich fußball so irgendwann selbst zerstört. früher habe ich im tv alles weggekuckt was fußball war. heute interessiert mich ausschließlich die eintracht, den rest schenke ich mir, bis auf zusammenfassungen. nicht aus ideologischen gründen sondern weil ich einfach satt bin. wenn man jeden tag eis isst kann man irgendwann eis nicht mehr wirklich wertschätzen und irgend wann langweilt es einen. bei mir ist dieser punkt erreicht.
da ist übrigens eine grenze überschritten und das lässt sich nicht mehr einfangen. irgendwann in naher zukunft wird es nur noch spieltagstickets geben und das wird auch funktionieren. und ob sky die rechte hat oder jemand anders spielt dabei keine rolle.
Ich schrieb vor Wochen schon mal, eine never Ending Storx.
Sehr, sehr traurig dass ganze.
Hoffentlich bringt das nicht zu viel Unruhe ins Team. Schließlich wäre Hradecky im Normalfall einer der erfahrenen Führungsfiguren im Team.
Sehr, sehr traurig dass ganze.
Hoffentlich bringt das nicht zu viel Unruhe ins Team. Schließlich wäre Hradecky im Normalfall einer der erfahrenen Führungsfiguren im Team.
Hyundaii30 schrieb:
Ich schrieb vor Wochen schon mal, eine never Ending Storx.
Sehr, sehr traurig dass ganze.
Hoffentlich bringt das nicht zu viel Unruhe ins Team. Schließlich wäre Hradecky im Normalfall einer der erfahrenen Führungsfiguren im Team.
Ganz ernsthaft, ich glaube die einzige Unruhe ist hier im Forum und sonst nirgends. Die Mannschaft wird sicherlich konzentriert arbeiten und sich einen Scheiß um Lukas Vertrag kümmern oder wer in einem Jahr im Tor steht. Für die sind Spieler- und Mannschaftswechsel oder auch Vertragsverhandlungen nämlich nichts außergewöhnliches. Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (was ich vor einem Jahr niemals geglaubt hätte, dass ich das jemals sagen würde)
DBecki schrieb:
Ganz ernsthaft, ich glaube die einzige Unruhe ist hier im Forum und sonst nirgends. Die Mannschaft wird sicherlich konzentriert arbeiten und sich einen Scheiß um Lukas Vertrag kümmern oder wer in einem Jahr im Tor steht. Für die sind Spieler- und Mannschaftswechsel oder auch Vertragsverhandlungen nämlich nichts außergewöhnliches. Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (was ich vor einem Jahr niemals geglaubt hätte, dass ich das jemals sagen würde)
Ich hoffe es kommt nicht dazu !!!
Aber lass mal Hradecky in den ersten Spielen der neuen Saison zwei bis dreimal Spielentscheidend patzen.
Dann gibt es richtig schnell Unruhe auf allen Ebenen, auch mangels Alternativen.