>

DBecki

20304

#
Na dann schau mal hier, da wos hingehört: *Klick*
#
swisseagles schrieb:

"Früher", als die Ultras noch da waren, haben genau diese brav auf ihren Sitzplätzen gesessen und stillgehalten und über die ach so schönen Choreos der Ultras gestaunt und die gute Stimmung der Kurve konsumiert... und jetzt sind all diese plötzlich langjährige Stadiongänger, welche für gute Stimmung sorgen    


Ganz ehrlich: Choreographien mögen vielleicht schön anzuschauen sein, aber ob jetzt eine gemacht wird oder nicht ist mir völlig wurscht, ich gehe wegen Fussball und der SGE ins Stadion, nicht wegen einer Choreo, über die ich schon gar nicht "gestaunt" habe und von der ich sicher auch nicht "noch meinen Enkeln erzählen" werde. Von einem 5:1, einem 6:3, davon erzähl ich meinen Enkeln. Und die Stimmung, die aus monotonen Dauergesängen besteht finde ich auch eher uninteressant. Ich gehe ins Stadion um die Eintracht zu sehen und anzufeuern. Ob das Anfeuern (oder neudeutsch "supporten") jetzt ligaweit von den Frankfurtern, den Kölnern, Wolfsburgern, den Hoppenheimern oder von sonstwem am lautesten oder "am besten" gestaltet wird ist mir absolut egal, wichtig ist für mich aufem Platz. Wie laut oder leise es auf den Rängen ist juckt mich null, und wenn mal ein donnerndes "Eintracht, Eintracht" durchs Waldstadion schallt, womöglich auch noch zu einem Zeitpunkt, der zum Spielgeschehen passt, dann sind das 1, 2 Minuten, in denen mehr Gänsehaut verursacht wird als durch irgendein minutenlanges Lied, unabhängig vom Spielgeschehen und das zudem auch in jedem x-beliebigen anderen Stadion zu hören ist. Nur meine 2 Pfennige.
#
Krakatoa schrieb:
Ich bin der Meinung, dass man Pröll abgeben sollte, um Oka als bodenständige Nr. 2 hinter Fährmann zu haben.
Mit Fährmann hat man auch einen Keeper, auf den man aufgrund seines Alters längerfristig bauen kann und wer weiß, evtl. entwickelt er sich zu einem sehr wertvollen Torwart, ein Anwärter auf die Nationalmannschaft allà Robert Enke oder Manuel Neuer! Das Talent dazu scheint der Junge definitiv zu besitzen!


Hm, Fakt ist, dass bislang ganze 3 Bundesliga-Einsätze auf Fährmanns Konto stehen. Von daher bin ich weit davon entfernt, ihn jetzt schon als Messias zwischen den Pfosten zu sehen und kann die Euphorie um den Jungen noch nicht so ganz teilen. Natürlich wünsche ich mir, dass er ein Keeper wird, der uns 15 Punkte je Saison holt, aber erstmal bin ich da etwas zurückhaltend. Umso besser, wenn er den ganzen Vorschusslorbeeren dann gerecht werden sollte.
#
Sehr schöner Eröffnungsbeitrag   , gehe ich völlig Kondom mit Dir.

Finde es allerdings eine merkwürdige Auslegung gewisser Regeln, wenn Beiträge gesperrt werden, wo mal ein Wort groß geschrieben wird um es zu betonen, während anderswo fast der komplette Fred inkl. Überschrift "geschrien" wird und nix passiert.
#
Nuriel schrieb:
DBecki schrieb:
Nuriel schrieb:
DBecki schrieb:
Hamburger_Hesse schrieb:

Ich kann Ochs verstehen, kaum sind die besten Spieler weg von der SGE,
werden Sie sogar für das DFB Team gut genug.


Wer denn z.B.?


Nutella-NADW


Hinkendes Beispiel (im wahrsten Sinne) wegen Verletzung. Wäre er hier fit gewesen, wage ich die Behauptung, wäre er auch hier schon berufen worden. Wer noch? Es hiess "die besten Spieler", Plural.


Ich hab ja nur die Fakten wiedergegeben. Was wäre wenn ist so eine Sache. Ich glaube auch, dass er, wenn er fit wäre, ins Blickfeld gekommen wäre - vermutlich aber genauso wie Ochs. Immer wieder nur mal erwähnt, aber nie wirklich eingesetzt.
Ansonsten gab es ja nur noch den Albi, der sich immer wieder ins DFB-Team reinreden wollte.


Nun gut, ich glaube ausser ihm selbst (und Scarecrow   ) hat ihn keiner in der Nähe der Nationalmannschaft gesehen... und ich denke derzeit ist er noch weiter davon entfernt als zu SGE-Zeiten. Und genau das Gegenteil dessen hat Hamburger_Hesse ja behauptet.
#
Nuriel schrieb:
DBecki schrieb:
Hamburger_Hesse schrieb:

Ich kann Ochs verstehen, kaum sind die besten Spieler weg von der SGE,
werden Sie sogar für das DFB Team gut genug.


Wer denn z.B.?


Nutella-NADW


Hinkendes Beispiel (im wahrsten Sinne) wegen Verletzung. Wäre er hier fit gewesen, wage ich die Behauptung, wäre er auch hier schon berufen worden. Wer noch? Es hiess "die besten Spieler", Plural.
#
Hamburger_Hesse schrieb:

Ich kann Ochs verstehen, kaum sind die besten Spieler weg von der SGE,
werden Sie sogar für das DFB Team gut genug.


Wer denn z.B.?
#
Chris-toph schrieb:
Ochs hat es hier bei der Eintracht schwer ins Nationalteam zu kommen!
Spielt er woanders, kommt er auch in den Genuss das Trikot für Deutschland zu tragen.
das war bisher immer so, und wird auch bei ihm nicht anders sein!



Also, mir fällt genau ein Spieler ein, der die Eintracht verlassen hat und genau dreimal im Nationalteam zum Einsatz kam. Dieser Spieler, so wenig ich ihn mag, hat sich diese Einsätze aber auch durchaus durch seine Leistungen in seinem jetzigen Verein verdient. Was genau wurde aber nochmal aus dem anderen Spieler, der zum selben Verein wechselte und den jeder sofort in der Nationalmannschaft gesehen hat? Wenn ich den Schwachsinn immer lese, dass in Frankfurt keiner Nationalspieler werden kann und nur den Verein wechseln muss um sofort nominiert zu werden, krieg ich das große Lachen.
#
haibacher schrieb:


ich singe nicht mit oder jubele aber man sollte schon zu nem deutschen verein halten aber kannst auch am donnerstag zu gala in hamburg halten



Wieso sollte man das? Ich entscheide pro Spiel für wen ich bin, beim Hamburg-Spiel ist die Sache für mich allerdings auch klar, dass es da NICHT der Gegner sein wird, für den ich bin.
#
MrBoccia schrieb:
haibacher schrieb:
Freienfelser schrieb:
haibacher schrieb:
bei sowas könnt ich kotzen

ich mag bayern auch net aber wenn es um die bl geht international halte ich immer zu den deutschen klubs
kannst du dir vorstellen, was der smily dahinter bedeuten könnte  
bei dir schon klar bei dem anderen áber net      

Ich beschimpfe diesen Drecksverein das ganze Jahr, da soll ich wegen der blöden 5-Jahres-Wertung zu denen halten? Nie im Lebbe.

Du darfst Dich gerne mit denen freuen und "Stern des Südens" mitjodeln, ich machs nicht und kann auch morgen noch in den Spiegel schauen.


Im nächsten Jahr hält er dann zu Hoffenheim. Viel Spaß dabei.
#
haibacher schrieb:
DBecki schrieb:
Freienfelser schrieb:
Bayern - Sporting 0:7  ,-)
Juve - Chelsea 1:0
Pan. Athen - Villarreal 1:0
Liverpool - Real 3:1  


Mit den Ergebnissen könnte ich mich anfreunden.


bei sowas könnt ich kotzen

ich mag bayern auch net aber wenn es um die bl geht international halte ich immer zu den deutschen klubs


Hindert Dich kein Mensch dran. Mach die Sauerei aber bitte wieder weg.
#
Freienfelser schrieb:
Bayern - Sporting 0:7  ,-)
Juve - Chelsea 1:0
Pan. Athen - Villarreal 1:0
Liverpool - Real 3:1  


Mit den Ergebnissen könnte ich mich anfreunden.
#
team-adler schrieb:
@DBecki
klar, kannst du soviel den Kopf über etwas schütteln wie Du willst. Es geht auch nicht um "alles, was in der Welt passiert" - aber es ist z.B. auch kein Zufall, dass die Frauen-WM in Hoppenheim gelandet ist. Möchte auch nicht behaupten, dass Hopp persönlich dahintersteckt, aber sein Geld ganz bestimmt.


Das Beispiel streite ich auch gar nicht ab, man muss es allerdings trotzdem relativieren, denn wo finden Frauen-Länderspiele statt? Richtig, in der "Provinz", in gescheiten Stadien. Und wenn nunmal ein Stadion neu erstellt wird, das keine 85.000 Plätze hat, ist es geradezu prädestiniert für Frauen- und Jugend-Länderspiele. Wenn morgen in... sagen wir... Schwerin oder Oldenburg ein neues Stadion hingestellt wird für 35.000 Zuschauer kannst Du davon ausgehen, dass deren Chancen auf ein Frauen-Länderspiel auch nicht schlecht stehen würden. Und findet die GANZE Frauen-WM in Sinsheim statt? Ich glaube nicht, so liest sich Dein Beitrag aber...

Nichtsdestotrotz gehts hier um Gladbacher Spieler, nicht um Hoffenheim. By the way finde ich es eine Frechheit, dass die Spieler Hoffenheims freigesprochen wurden. Wenn das künftig bei ähnlichen Vergehen (nicht bei nachgewiesenem Doping) genauso gehandhabt wird, dann ok. Das wird jedoch die Zukunft zeigen.
#
monk schrieb:
DBecki schrieb:
monk schrieb:
monk schrieb:
Die Kräuter-Spielzeugfiguren haben ebenfalls ausgeglichen. Jetzt ist der Vorsprung der Freiburger schon nicht mehr so komfortabel...

Und jetzt führt Greuther sogar!


Sehr schön. Alles ist besser als Lautern.

Nöö.


Stimmt. St. Pauli wäre noch besch...eidener.
#
monk schrieb:
monk schrieb:
Die Kräuter-Spielzeugfiguren haben ebenfalls ausgeglichen. Jetzt ist der Vorsprung der Freiburger schon nicht mehr so komfortabel...

Und jetzt führt Greuther sogar!


Sehr schön. Alles ist besser als Lautern.
#
team-adler schrieb:
DBecki schrieb:
team-adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
schwarzer_geier schrieb:

Das ist einfach nur ein ganz infamer Versuch den ach so bösen Gladbachern weil sie es wagten von ihrem Recht Gebrauch zu machen ans Bein zu pinkeln.
Diese ganze Geschichte in dem Moment zu bringen wo der Verein des Schwiegersohns des prozessgeilen DFB-Präsis einen angeblich Verantwortlichen aus dem Hut gezaubert hat ist kein Zufall.
Was käme da besser als eine Verfehlung ausgerechnet bei BMG zu finden?  



Richtig... vorallem weil die bösen Gladbachern ja dem Hoppschen Vorzeigeclub versucht haben ans Bein zupullern. Da muss die saubere Medienwelt gleich einschreiten und was finden was ein (ganz) alter hut ist.


... und die Veröffentlichung lange genug zurückhalten, damit der DFB und das Hoppsche Fußballwunder ihre "Theorie der Geschehnisse" glaubwürdig untermauern können.

So ein abgekartetes Spiel  


Wenn Du glaubst abstrusere Verschwörungstheorien KANNS doch gar nicht mehr geben, musst Du nur ein wenig Geduld aufbringen... was kommt als nächstes? Hat Hopp das tote Meer erwürgt?


nee, das ganze Salz da rein geschüttet.

Wenn dir nicht passt, was man über deinen 2. Lieblingsverein glaubt, dann lass es!

Aber ist sicher nur Zufall, dass die Geschichte vom Oktober 08 gerade jetzt in der Presse auftaucht.  


Wo liest Du da jetzt was vom 2. Lieblingsverein? Was andere über Hoppenheim glauben ist mir schon völlig wurscht, genau wie der Verein selbst. Aber über dieses stumpfsinnige "egal-was-in-der-welt-passiert-hopp-und-sein-verein-ist-schuld" darf man trotzdem gepflegt den Kopf schütteln bzw. den  Verfassern einen sehr eng gesteckten Horizont unterstellen, oder? Und genau das tue ich, nicht mehr, nicht weniger.
#
team-adler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
schwarzer_geier schrieb:

Das ist einfach nur ein ganz infamer Versuch den ach so bösen Gladbachern weil sie es wagten von ihrem Recht Gebrauch zu machen ans Bein zu pinkeln.
Diese ganze Geschichte in dem Moment zu bringen wo der Verein des Schwiegersohns des prozessgeilen DFB-Präsis einen angeblich Verantwortlichen aus dem Hut gezaubert hat ist kein Zufall.
Was käme da besser als eine Verfehlung ausgerechnet bei BMG zu finden?  



Richtig... vorallem weil die bösen Gladbachern ja dem Hoppschen Vorzeigeclub versucht haben ans Bein zupullern. Da muss die saubere Medienwelt gleich einschreiten und was finden was ein (ganz) alter hut ist.


... und die Veröffentlichung lange genug zurückhalten, damit der DFB und das Hoppsche Fußballwunder ihre "Theorie der Geschehnisse" glaubwürdig untermauern können.

So ein abgekartetes Spiel  


Wenn Du glaubst abstrusere Verschwörungstheorien KANNS doch gar nicht mehr geben, musst Du nur ein wenig Geduld aufbringen... was kommt als nächstes? Hat Hopp das tote Meer erwürgt?
#
Basaltkopp schrieb:
Zecken sind in den Augen der Doofmunder die Fans von Scheiße06 - oder andersrum?

Egal, alle shice!


Und alles Rechtsradikale.
#
womeninblack schrieb:
Dann will ich´s nochmal versuchen....

Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten nachgewiesen.[1] Die vier Enden können nach rechts oder links gerichtet, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien, Punkten oder Ornamenten verbunden sein. Eine einheitliche Bedeutung haben sie nicht.

Der Nationalsozialismus übernahm ein – hier auf der Spitze stehendes – nach rechts gewinkeltes Hakenkreuz als Symbol einer angenommenen Rasse von Ariern, machte es 1920 zum Parteizeichen der NSDAP und 1935 zum zentralen Bestandteil der Flagge des Deutschen Reiches.


Das ist lt. Wikipdia ein Hakenkreuz....
Nichts destotrotz kann heute niemand daher kommen + es als ein indisches Zeicher erklären wollen.
Das geht einfach nicht.
Es ist sogar - zum Glück - per Gesetz verboten.....

Also ist das ein naives Geschwätz hier....
Zumindest nach meiner Meinung + aller, die ein politisches Denken haben.

Genauso ist das mit der "Zecke".
Das ist einfach ein von rechts benutzter diffamierender Begriff  für "Linke".
Sei der Begriffe "Linke" nun vorangestellt oder nicht.


Jetzt übertreibts doch net. Ich entferne meinem Hund dauernd Zecken, bin ich jetzt ein Nazi? Andreas Neuendorf nennt sich sogar selbst Zecke... ist er jetzt gleichzeitig Fascho (weil er den Begriff benutzt) und Linker (weil er ne Zecke ist)? Nennen nicht auch die Schalker die Dortmunder Zecken? Sind die jetzt eine rechtsradikale Vereinigung?
Dass "Zecken" in der Terminologie der rechten Szene eine Bedeutung hat weiss ich jetzt auch erst durch diese Diskussion... super, dass man bei jedem Wort das man schreibt erst mal gucken muss ob dessen Benutzung dich nicht vielleicht zum Rechtsradikalen macht.
#
tutzt schrieb:
monk schrieb:
Endergebnisse:

Koblenz - Osnabrück 3:0
St. Pauli - Hansa 3:2
FSV - Lautern 1:0


Ich singe "Rostock, Rostock, Driiihitte Liiiga, Oh wie ist das schön, euch ewig nicht mehr zu seeehn."    


Da sing ich glatt mit. Schade nur, dass man sich in dem Spiel zwischen Pest St. Pauli und Cholera Rostock entscheiden musste. Aber fürn Frankfurter Fussball wars gut so.