
DBecki
20304
Inamoto__20 schrieb:sgeslim schrieb:Inamoto__20 schrieb:
Kweuke zur Eintracht?
Petkovic zur Eintracht?
Das man so etwas vergisst
Zur Info: die Rubrik nennt sich andere Fußballvereine...soviel ich weiß spielen kweuke und petkovic bei unserer Eintracht...
Mag sein, sind aber auch Transerknaller ,-)
Für die Damenmannschaft?
Wuschelblubb schrieb:sotirios005 schrieb:DBecki schrieb:sotirios005 schrieb:
Hopp nutzt den waldhof als Farm-Team: Jugendabteilung des Waldhof unter Kontrolle bringen und in der der 1. Waldhofmannschaft Leute Spielpraxis geben, wie zuletzt dem Torjäger, der auch beim Hallenturnier auffiel (Name gerade entfallen), der vorher bei Hoppenheim II war, dann beim Waldhof uns jetzt wieder zurück ist.
Und was genau hat er davon, die Jugendabteilung des Waldhof unter seine Kontrolle zu bringen, wenn so ziemlich alle Jugendmannschaften von Hoffenheim besser als die Mannheimer da stehen?
Er verbreitert damit weiter seine Basis. Er kann in einer größeren Grundgesamtheit die Talente "kontrollieren".
Anders gefragt: Warum hält er den Waldhof am Leben, wenn er keinen Vorteil davon hat??
Wenn der Waldhof vor die Hunde gehen würde, würden die Talente doch auch für Hoffenheim frei sein. Und bei den Geldern, die die Jugendlichen bieten, hätten sie die dann auch. Das wäre billiger.
Passt aber nicht in das "Hopp-will-Waldhof-gar-nicht-retten-sondern-mit-einem-ganz-perfiden-Plan-endgültig-kaputtmachen"-Szenario.
ThorstenH schrieb:DBecki schrieb:peppoah schrieb:
Hat den Herrn Hopp eigentlich mal jemand gefragt, warum er Sanogo ausleiht und SAP am nächsten Tag Leute entlassen muß? Besteht da ein Zusammenhang?
Besteht ein Zusammenhang, weil Fraport seine Anteile am Flughafen Hahn verkauft hat und die Eintracht in der Winterpause 3 Transfers getätigt hat?
Hmmmh, wenn du für die 1€, die der Verkauf eingebracht hat, 3 Spieler bekommens kannst, dann ja. Ansonsten "Nein!".
.....und entlassen wurde bis jetzt auch niemand in Hahn....
Genau, kein Zusammenhang, q.e.d.
sotirios005 schrieb:
Hopp nutzt den waldhof als Farm-Team: Jugendabteilung des Waldhof unter Kontrolle bringen und in der der 1. Waldhofmannschaft Leute Spielpraxis geben, wie zuletzt dem Torjäger, der auch beim Hallenturnier auffiel (Name gerade entfallen), der vorher bei Hoppenheim II war, dann beim Waldhof uns jetzt wieder zurück ist.
Und was genau hat er davon, die Jugendabteilung des Waldhof unter seine Kontrolle zu bringen, wenn so ziemlich alle Jugendmannschaften von Hoffenheim besser als die Mannheimer da stehen?
enno0412 schrieb:
@ Becki..
bei Dir hat es, aber nach allem was ich gelesen habe net mit Sympathie für Hopp zu tun sondern eher mit einer alten und leidenschaftlichen Antipathie für Waldhof..
Dass ich Hopp (in seiner Eigenschaft als Fussballmäzen), Hoffenheim oder das Tralala drumherum in irgendeiner Form sympathisch finde, hab ich nirgends behauptet und ist auch nicht so. Im Grunde gehen sie mir am (_._) vorbei, denn diese Phänomene sind z.B. im Handball ja sehr oft anzutreffen, und wer spricht heute noch z.B. von Walle Bremen oder dem TV Niederwürzbach? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Hoffenheim ein ähnliches Schicksal ereilen wird.
Dass ich Waldhof shice finde, hat seine Gründe in der Vergangenheit, und nur weil ein Teil der Eintracht-Fans jetzt mit denen sympathisiert muss ich das noch lange nicht tun und werd ich auch nie. Und bei der Wahl zwischen Cholera Hoffenheim und Pest Waldhof... würde ich die Cholera bevorzugen, denn die werden sich über kurz oder lang selbst überleben.
Bigbamboo schrieb:Gregor04 schrieb:
...
Was für ein Verein! Abartig und ekelchaft wenn sie Hilfe brauchen nehmen sie alles an, halten die hand auf. Wenn es ihnen dann ein bischen besser geht werden sie gegen Hopp schießen und ihn beleidigen.
Zumindest halten sie ihren ***** nicht den Russen hin.
Heute schon mit dem Gazprom-Fähnchen gewedelt?
Teile des Forums sehen Hopp aber auf einer Stufe mit den Russen, somit ist für Teile des Forums der Unterschied nicht vorhanden. Und dass der Waldhof ein abartiger und ekelhafter Verein ist, nunja, diese Ansicht teile ich sogar mit dem Schalker...
Maxfanatic schrieb:Bigbamboo schrieb:
Mannheim ist 1990 aus der ersten Liga abgestiegen und hat zweimal in Folge den Wiederaufstieg verpasst. Nicht zu letzt durch ein suboptimales Präsidium.
Hoffenheim hat damals in der A-Klasse bzw. Kreisklasse gekickt.
Die heutigen Probleme basieren folglich nicht auf Hopp. Hopp macht die aktuelle Situation aber definitiv nicht leichter.
Gut, 2.Liga ist aber noch was anderes als Oberliga, und in dem Moment, als der Waldhof endgültig weiter runterging, kam langsam aber sicher kurze Zeit später Hoffenheim... Sicherlich ist Hopp nicht der GRUND dafür, aber er macht das gesunde Wirtschaften echt auch nicht leichter, weil er einiges an Sponsoren+Zuschauern abgräbt.
Sind die Zuschauer, die jetzt nach Hoffenheim gehen, nicht sowieso die, die der ach so tolle Waldhof gar nicht haben will? Und die Sponsoren gehen eben dahin, wo der Werbeeffekt am größten ist, und der ist in der Bundesliga (und gerade auch durch den bundesweiten medialen Hype um Hoffenheim) eben größer als in der 4. Liga bei einem runtergewirtschafteten, nur negative Schlagzeilen produzierenden Ex-Bundesligisten.
peppoah schrieb:
Hat den Herrn Hopp eigentlich mal jemand gefragt, warum er Sanogo ausleiht und SAP am nächsten Tag Leute entlassen muß? Besteht da ein Zusammenhang?
Besteht ein Zusammenhang, weil Fraport seine Anteile am Flughafen Hahn verkauft hat und die Eintracht in der Winterpause 3 Transfers getätigt hat?
Steinschlag schrieb:
Erstaunlich ist die Pechsträhne eines Ungarn, den die Polizei auf der A3 aus dem Verkehr zog.
Erst verlor er seinen Job in England,
dann fuhr er auf dem Rückweg nach Ungarn sein Auto zu Schrott.
Als er das demolierte Fahrzeug nach hause überführen wollte, geriet er in eine Kontrolle, die eine um 87% überschrittene Anhängerlast ergab.
Am So. nun wollte er auf der Polizei die 245 Euro Bußgeld bezahlen,
dabei stellte sich heraus, daß sein französischer Führerschein abgelaufen war.
Wirklich erstaunlich diese Pechsträhne
Ist ja fast wie in dem uralten Witz, fehlt nur noch: Das einzig positive an diesem Tag war...
Freidenker schrieb:
Mhm, Funkel hat eine erneute Verpflichtung wohl abgelehnt. Immerhin haben wir ihn ja mit Mahdavikia ersetzt. Mal sehen, wie er in Hanoi spielt. Wenn er an alte Zeiten anknüpfen kann, werde ich wohl wieder kotzen müssen.
Wenn er auch da an alte Zeiten anknüpft und seine Freigabe durch Arbeitsverweigerung erzwingen will, weil er ein besseres Angebot bekommt?
Fuddler schrieb:lieber_gott schrieb:
by the way...
Der Trainer und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp werden als Studiogäste bei Wolf-Dieter Poschmann das Spiel ihrer Mannschaft und die Ausgangslage für den anstehenden Meisterschaftskampf analysieren.
Ja, da sind wir doch morgen alle Cottbus-Fans. Ich würde zu gerne die langen Hoppenheimer Gesichter sehen, wenn die das Spiel nicht gewinnen sollten. ,-)
Bei aller Abneigung gegen Hoffenheim, aber solange wir noch nicht 100% gerettet sind werde ich ganz bestimmt nicht zu einem Kontrahenten im Abstiegskampf halten...
sotirios005 schrieb:MrBoccia schrieb:
Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.
Es gibt Hedgefonds, die haben gerade mal lausige 3 % an Aktiengesellschaften und haben ihre Leute im Aufsichtsrat, die trommeln kräftig, um den "shareholder value" steigern zu können.
Wir können sicher sein, dass Herr Hopp als Aktionär mit 9 % Anteilsquote nicht tatenlos zusieht und Däumchen dreht, wenn bei SAP die Dividende gefährdet wäre. Er hat "seine Leute" im Aufsichtsrat, natürlich. Er ist nämlich ein Vollblut-Unternehmer. Das sind keine Leute, die den Kopf in den Sand stecken.
Irgedwoher muss die Kohle für sein Fussballhobby ja kommen.
Wir halten also fest:
- Weil Hoffenheim Sanogo verpflichtet hat, entlässt SAP Angestellte.
- Daran ist natürlich Dietmar Hopp schuld, denn lieber bezahlt Hoffenheim einen teuren Fussballer als 5 Angestellte von SAP.
- Die Arbeitsplätze bei SAP, die waren natürlich schon immer da, dass es die überhaupt gibt, damit hat Hopp absolut nix zu tun.
- Hoffenheim ist schuld an der Weltwirtschaftskrise, deshalb geht es SAP jetzt auch sooo schlecht dass sie Leute entlassen müssen.
- Hinter Hoffenheim verbirgt sich der Illuminatenorden und Hopp ist der Rex.
Ihr hört doch echt den Schlag net mehr...
MrBoccia schrieb:sotirios005 schrieb:DBecki schrieb:Wieso sollte die Dividende ausfallen? Ist er Menschenfreund?sotirios005 schrieb:Ich befürchte, ihr glaubt den Schwachsinn, den ihr da schreibt wirklich... bei aller Abneigung gegenüber Hoffenheim.RoYYalTS schrieb:Ja, Herr Hopp ist bekanntlich SAP-Großaktionär und die Kohle für die Auszahlung einer Dividende (und damit Mitfinanzierung seines Hoppenheimer Fussballhobbys) muss irgendwo herkommen - 3000 Leute beißen dafür ins Gras, weil sie nur als Kostenfaktor und nicht als Menschen wahrgenommen worden sind.DBecki schrieb:ganz einfach: Die SAP muss Leute entlassen weils sonst mit der Kohle eng wird und Hopp kann aus seinem Privatvermögen sich Spieler wie Sanogo ausleihen von denen ein HB sagt, dass sie der Eintracht vom Gehalt her eine deutliche Nummer zu groß sind.zamusi schrieb:Und was genau hat das nun mit Hoffenheim zu tun?
sap entlässt übrigens dieses jahr 3000 leute weltweit, 600 davon in deutschland.
Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.
Ist doch egal, Hauptsache man kann wieder über Hopp und Hoffenheim herziehen, ganz gleich wie abstrus die Verschwörungstheorie auch ist. Ich mag Hoffenheim ganz sicher nicht, aber was hier an Absurditäten zum Hoffenheim-Bashing missbraucht wird, schiesst echt den Vogel ab.
sotirios005 schrieb:RoYYalTS schrieb:DBecki schrieb:zamusi schrieb:
sap entlässt übrigens dieses jahr 3000 leute weltweit, 600 davon in deutschland.
Und was genau hat das nun mit Hoffenheim zu tun?
ganz einfach: Die SAP muss Leute entlassen weils sonst mit der Kohle eng wird und Hopp kann aus seinem Privatvermögen sich Spieler wie Sanogo ausleihen von denen ein HB sagt, dass sie der Eintracht vom Gehalt her eine deutliche Nummer zu groß sind.
Ja, Herr Hopp ist bekanntlich SAP-Großaktionär und die Kohle für die Auszahlung einer Dividende (und damit Mitfinanzierung seines Hoppenheimer Fussballhobbys) muss irgendwo herkommen - 3000 Leute beißen dafür ins Gras, weil sie nur als Kostenfaktor und nicht als Menschen wahrgenommen worden sind.
Ich befürchte, ihr glaubt den Schwachsinn, den ihr da schreibt wirklich... bei aller Abneigung gegenüber Hoffenheim.
Tu ich
In der Liga sind die Söldner ja nicht so beliebt, das Lied über sie ist dafür umso geiler!