>

DBecki

20302

#
Macanii schrieb:
Bremen gehört verboten..


Leverkusen und Berlin noch viel mehr.
#
Toasty schrieb:
4:0 KSC


Und wenn sie noch 20 Tore schiessen, es wird nicht reichen... ein Glück! Und Cotzbus scheitert in der Relegation, dann ist alles gut.
#
DBecki schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Fortuna !!      


Noch mehr gefällt mir, das Haching komplett versagt hat    


...aber natürlich auch von mir Glückwunsch nach Berlin und Düsseldorf.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich fürchte weiterhin, dass es Bayern wird.

Aber vielleicht wird Bayern am Ende sogar nur 4.  ,-)  


Das wäre mein Wunsch-Szenario. Nr.1 ist mir dann fast egal.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Fortuna !!      


Noch mehr gefällt mir, das Haching komplett versagt hat  
#
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kadaj schrieb:
OIAC schrieb:

Auch wenn ich Steinhöfer und Ümit als sehr gut erachte, läuft bei uns im Flügelspiel momentan sehr wenig zusammen. Ob es nun an der Form der Spieler oder doch überschätzter Qualität handelt, wird sich unter einen neuen Trainer zeigen.
Aber über Streit ging damals bei uns weit mehr. Und das willst du, A-Loch hin oder her, nicht wirklich verleugnen !?  


Doch will er. Für ihn ist Streit ne absolute Flasche, die nix kann und nur zufällig unser bester Assistgeber war.  


Aber nur weil er jede Standardsituation ausgeführt hat. Vorlagen aus dem Spiel? Fast Fehlanzeige...

Die Drec**au soll bleiben wo der Pfeffer wächst. Ich finde es nur allzugeil, dass meine sportlichen Wünsche für ihn bei seinem Wechsel nicht nur in Erfüllung  gegangen sind, sondern sogar noch übertroffen wurden. Danke lieber Fussballgott.

Eine kleine Bitte noch, lass ihn nie wieder irgendwo erfolgreich in irgendeiner ersten Liga kicken. Der darf bei den Uschis seinen Vertrag absitzen und dann in der Versekung verschwinden  


Hui, was Sie wohl dem Bub aus Bonames wünschen?


Jones hat nur seinen ausgelaufenen Vertrag nicht verlängert, er hat nicht rumgestänkert um aus seinem laufenden Vertrag rauszukommen. Das ist der Unterschied. Dass er sich sehr schäbig verhalten hat um seine Unterschrift in Schalke zu erklären macht ihn sicher nicht sympathisch, aber der größere Unsympath ist AS, der zudem uns auch sportlich nicht weiterhelfen würde (im Gegensatz zu Jones).


Danke! Du warst zwar nicht gefragt, aber so hätte ich das auch gesagt!


Ich hab ja auch nicht gesagt, was Du ihm wünschst   .
#
EintrachtFan87 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kadaj schrieb:
OIAC schrieb:

Auch wenn ich Steinhöfer und Ümit als sehr gut erachte, läuft bei uns im Flügelspiel momentan sehr wenig zusammen. Ob es nun an der Form der Spieler oder doch überschätzter Qualität handelt, wird sich unter einen neuen Trainer zeigen.
Aber über Streit ging damals bei uns weit mehr. Und das willst du, A-Loch hin oder her, nicht wirklich verleugnen !?  


Doch will er. Für ihn ist Streit ne absolute Flasche, die nix kann und nur zufällig unser bester Assistgeber war.  


Aber nur weil er jede Standardsituation ausgeführt hat. Vorlagen aus dem Spiel? Fast Fehlanzeige...

Die Drec**au soll bleiben wo der Pfeffer wächst. Ich finde es nur allzugeil, dass meine sportlichen Wünsche für ihn bei seinem Wechsel nicht nur in Erfüllung  gegangen sind, sondern sogar noch übertroffen wurden. Danke lieber Fussballgott.

Eine kleine Bitte noch, lass ihn nie wieder irgendwo erfolgreich in irgendeiner ersten Liga kicken. Der darf bei den Uschis seinen Vertrag absitzen und dann in der Versekung verschwinden  


Hui, was Sie wohl dem Bub aus Bonames wünschen?


Jones hat nur seinen ausgelaufenen Vertrag nicht verlängert, er hat nicht rumgestänkert um aus seinem laufenden Vertrag rauszukommen. Das ist der Unterschied. Dass er sich sehr schäbig verhalten hat um seine Unterschrift in Schalke zu erklären macht ihn sicher nicht sympathisch, aber der größere Unsympath ist AS, der zudem uns auch sportlich nicht weiterhelfen würde (im Gegensatz zu Jones).
#
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag an einen Helden meiner Jugend.
#
sonsbeckeradler schrieb:
Skibbe ist kein schlechter Trainer, doch wenn ich mir einen wünschen dürfte würde ich den Fink holen.


Der verlässt uns doch nach der Saison.
#
Kadaj schrieb:
OIAC schrieb:

Auch wenn ich Steinhöfer und Ümit als sehr gut erachte, läuft bei uns im Flügelspiel momentan sehr wenig zusammen. Ob es nun an der Form der Spieler oder doch überschätzter Qualität handelt, wird sich unter einen neuen Trainer zeigen.
Aber über Streit ging damals bei uns weit mehr. Und das willst du, A-Loch hin oder her, nicht wirklich verleugnen !?  


Doch will er. Für ihn ist Streit ne absolute Flasche, die nix kann und nur zufällig unser bester Assistgeber war.  


Finde Dich halt damit ab   .
#
caibrasil schrieb:
FrankfurterBubb schrieb:
Freienfelser schrieb:
Mir wär so ein richtiger A-lochtrainer lieber, so einer der den überbezahlten Spielern so richtig den Ar*** aufreisst. Naja, Skibbe, wenns so kommt, viel Erfolg, mit sicherheit nicht der schlechteste .


Genau, wie wärs mit Jupp Heynckes. Der war doch schonmal Trainer hier und hat ordentlich aufgeräumt!!!
Außerdem ist er ja ab Samstag wieder frei



häää? hab ich irgendwas verpasst? war das nicht der trainer der dermassen aufgeräumt hat, dass danach der abstieg der eintracht einsetzte?
und nicht nur das, nachdem er aufgeräumt hat und alles zerstört hat ist er noch vor saisonende abgehauen.
nein danke


   

Klick hier
#
Hustla schrieb:
Slomka wäre der richtige für uns. Ein junger Trainer, der das von vielen gewünschte offensivere Spielsystem verwirklichen wird. Meiner meinung nach das beste, was wir nach Veh holen können.


Wenn mich nicht alles täuscht hatte er in Schalke kein Standing bei den Fans, weil er unansehnlichen Rumpelfussball spielen liess mit einer Mannschaft, die von der individuellen Klasse sicherlich über unserer stand... gepaart mit den Aussagen des Artikels ergibt sich das Bild eines Mannes, den ich hier in verantwortlicher Position nicht sehen mag. Ich finde es gelinde gesagt bizarr, FF unattraktiven Fussball vorzuwerfen und dann den "netten" Herrn Slomka zu fordern.
Je länger ich über die gehandelten Namen nachdenke umso eher könnte ich mich mit Michael Skibbe als Trainer anfreunden. Oder auch Armin Veh. Aber bitte keinen Slomka.
#
OIAC schrieb:
DBecki schrieb:
OIAC schrieb:
Vael schrieb:
Calli_09 schrieb:
Ist doch scheiß egal, ob  Streit ein [bad][bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] ist oder nicht, Basaltkopp. So lange er die Leistung auf den Platz bringt, ist es mir scheiß egal ob er ein [bad][bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] ist oder nicht. Wenn er die Mannschaft sportlich weiterbringt, soll er halt wieder kommen!  


Die er nie gebracht hat, worauf er nicht zu unrecht auf der Tribüne saß, ehe er die Freigabe von HB bekam und reumütig zurück gekrochen ist dieser Versager!  

Versager sind diejenigen, die seine Leistung aufgrund persönlicher Abneigung nicht anerkennen wollen...


So wie Slomka? Den viele ja gerne hier hätten? Ich nicht, aber im Falle Albert Streit lag Slomka absolut richtig. Und seine tollen Leistungen, die zeig mir doch mal bitte auf.


Du willst tatsächlich behaupten, Streit war nicht einer der wichtigsten Teile unserer Mannschaft !? Ich nenne das Realitätsverlust...
Unsere Mannschaft ist außeinander gebrochen, nach dem Abgang von Streit und auch Kyrgiakos.


Nenne wie Du es willst. Der Abgang von Kyrgiakos konnte bislang nicht 100% adäquat kompensiert werden, aber wen Albert Streit aus unserem jetzigen Kader verdrängen sollte, weiss ich beim besten Willen nicht. Wenn er im Training Biss zeigt, kann er sich vielleicht mit Damir Agovic um eine Position streiten.
#
OIAC schrieb:
Vael schrieb:
Calli_09 schrieb:
Ist doch scheiß egal, ob  Streit ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad] ist oder nicht, Basaltkopp. So lange er die Leistung auf den Platz bringt, ist es mir scheiß egal ob er ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad] ist oder nicht. Wenn er die Mannschaft sportlich weiterbringt, soll er halt wieder kommen!  


Die er nie gebracht hat, worauf er nicht zu unrecht auf der Tribüne saß, ehe er die Freigabe von HB bekam und reumütig zurück gekrochen ist dieser Versager!  

Versager sind diejenigen, die seine Leistung aufgrund persönlicher Abneigung nicht anerkennen wollen...


So wie Slomka? Den viele ja gerne hier hätten? Ich nicht, aber im Falle Albert Streit lag Slomka absolut richtig. Und seine tollen Leistungen, die zeig mir doch mal bitte auf.
#
Die Größe, die Herr Funkel hier zeigt, beschämt mich als Eintracht-Fan. Und das, obwohl ich nie "Funkel raus" gebrüllt habe. Ich war zwar zuletzt bestimmt nicht zufrieden mit den Leistungen, aber was Herr Funkel hier die letzten Wochen erleben musste hat er nach seiner großartigen Aufbau-Arbeit bestimmt nicht verdient!
#
RoadRunner_de schrieb:
Sehr geehrter Herr Funkel,

zum Saisonbeginn 2004 übernahmen Sie die sportliche Verantwortung von Eintracht Frankfurt. Am 11. Spieltag stand Eintracht Frankfurt auf Platz 14. und war dem Abstieg aus der zweiten Liga sehr nahe. Am 34. Spieltag war mit einem 3:0 gegen Wacker Burghausen der Aufstieg in die Erste Liga perfekt.

In den folgenden Jahren haben Sie bewiesen, das man mit "günstigen" Spielern und mit jungen Talenten aus der Region die Klasse halten kann. Immer irgendwie unten drin, aber auch immer wieder geschafft. Nie geklagt und immer wieder die Mannschaft auf die nächste Aufgabe vorbereitet. Professionell, abgeklärt und mit viel Erfahrung ans Werk gegangen. Genau einen solchen Trainer braucht die Mannschaft in jener Zeit.

Und dann kamen Höhepunkte, die jedem Eintracht Fan noch lange in Erinnerung bleiben werden. 6:0 gegen Schalke im Pokal ( http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8 ) um eines herauszuheben. Selbst Sie waren sprachlos über die Leistung der Mannschaft.
Pokalfinale gegen die Bayern. Ganz Frankfurt stand Kopf und hoffte auf ein Wunder. Obwohl man zeitgleich noch gegen den Abstieg kämpfen musste, gaben Mannschaft und Fans alles. Leider hat es nicht gereicht, aber die Mannschaft unter Ihrer Leitung, kämpfte bis zum umfallen und konnte mit erhoben Haupt die Arena verlassen. Durch solche Auftritt haben wir deutschlandweit viele neue Freunde gewonnen und uns wieder einen Respekt erarbeitet wie wir ihn seit Jahren nicht mehr kannten.

Frankfurt war nach langer Durststrecke wieder in Europa angekommen. Ein Gefühl das man in der Mainmetropole überhaupt nicht mehr kannte. Aber man war dabei und die Altvorderen konnten den Jungen wieder mit Stolz Geschichten aus der glorreichen Zeit erzählen. Damals 1960 gegen Real Madrid oder damals 1980 als ein Fred Schaub die Eintracht zum UEFA Cup Sieger schoss. Ja, all diese Geschichten machten wieder die Runde am Main.

Brøndby wurde abgeschossen, in der Gruppenphase gegen Newcastle United, Celta Vigo, US Palermo und Fenerbahçe Istanbul, wo man sogar mit 2:0 führte und in der Schlussphase noch zwei Dinger bekam. Unentschieden und man wurde leider nicht mit dem Weiterkommen belohnt. Egal, die Grundhaltung war positiv, man war wieder dabei und der gemeine Eintracht Fan ist es gewohnt mit Enttäuschungen umzugehen. Hoffnung war wieder da.

Die Saison 2007/2008: Ihr Sahnehäubchen. Zwischenzeitlich sogar am UEFA Cup Platz geschnüffelt, aber in der Rückrunde kam der Absturz. Trotzdem wurde mit Platz 9 ein Ergebnis erzielt, welches nur vor 14 (?) Jahren besser war für die Frankfurter Eintracht.

2008/2009 Irgendwie lief alles schief. Nach 3 Jahren erste Liga wollte das Frankfurter Umfeld mehr als "nur" gegen den Abstieg zu kämpfen. Neue Spieler schlugen nicht ein, es gab eine lange Liste von Verletzten. Es wurde "nur" gegen Mannschaften gewonnen die unter einem standen, gegen Vereine die über einem standen wurde verloren, manchmal wurde Ihre Mannschaft auch abgeschossen. Eine unbefriedigende Saison, aber es reichte wieder einmal die Eintracht sicher in der ersten Liga zu halten. Da dies aber im Umfeld als nicht genügende Leistung erachtet wurde, wurde der Druck von Aussen immer stärker und führte dazu, das Ihr Vertrag zum Saisonende aufgelöst wird. Sie kennen die "Gesetze" im Fussball besser als ich und sind darüber, so glaube ich, nicht verwundert. 41 Spiele 37 Punkte, ein negatives Umfeld und der Trend zeigt nach unten, da kann man sich ausrechen was passiert.

Die aktuelle Situation ist zur Zeit verständlicherweise noch etwas unübersichtlich, aber wenn es stimmt das Sie darum gebeten haben das Vertagsverhältnis aufzulösen, so passt dies in meinen Augen zu Ihrem Charakter. Ehrlich, loyal und unaufgeregt bis zum Ende. Da gibt es nur wenige Trainer, die mit Ihnen auf "Augenhöhe" sind.

Fünf gemeinsame Jahre Eintracht Frankfurt und Friedhelm Funkel sind nun vorbei. Es gab viele gute und auch schlechte Momente. Für mich überwiegen die positiven Momente. Sie sind verantwortlich dafür Eintracht Frankfurt wieder von einem "Kann-aus-der-zweiten-Liga-aufsteigen" zu einem etabliert Bundesligaverein zu machen. Dafür zolle ich Ihnen meinen Dank und meinen Respekt.

Abschliessend möchte ich noch hoffen, das Sie die Wirrungen, die in letzter Zeit um Ihre Person stattgefunden haben, nicht dazu verleiten negativ über Eintracht Frankfurt zu denken. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute und bedanke mich persönlich bei Ihnen für die sehr gute Arbeit, die Sie hier in Frankfurt geleistet haben.

Mit besten Grüßen


Bin normalerweise kein "Langquotierer", aber dem möchte ich mich sowohl inhaltlich als auch emotional zu 100% anschliessen.

Ich war anfangs, wie wohl sehr viele Eintracht-Fans, skeptisch ob Friedhelm Funkel der richtige Mann für die Eintracht sein könnte, wurde jedoch schnell belehrt: Ja, er ist es. Und auch wenn zuletzt Abnutzungserscheinungen zu Tage traten, Funkel ist einer der besten Trainer, die die Eintracht je hatte!

Herr Funkel, ich wünsche Ihnen alles Gute bei Ihrer nächsten Station, wobei ich hoffe nicht dass es Lautern sein wird, die mag ich nämlich nicht und da wäre ich im inneren Zwiespalt.

Bleiben Sie gesund und behalten Sie bitte nicht nur die letzten Monate Ihrer Zeit in Frankfurt in Erinnerung.

DBecki
#
Eine kleine Anekdote, die ich gestern am Rande mitbekam:
Der FC Sion (oder dt. Sitten) hat gestern bei seiner 11. Finalteilnahme im Pokal mit einem 3:2-Erfolg gegen die Young Boys aus Bern seinen 11. Pokalsieg davongetragen. Keine schlechte Bilanz wie ich finde, zumal Sion ja nicht unbedingt zu den ganz großen schweizer Clubs zählt.

*Klick*
#
Vielleicht wirds ja Jürgen "Wundermann" Sundermann, fremdfinanziert von der Rentenkasse...
#
Calli_09 schrieb:
Ist doch scheiß egal, ob  Streit ein [bad][bad]*********[/bad][/bad] ist oder nicht, Basaltkopp. So lange er die Leistung auf den Platz bringt, ist es mir scheiß egal ob er ein [bad][bad]*********[/bad][/bad] ist oder nicht. Wenn er die Mannschaft sportlich weiterbringt, soll er halt wieder kommen!  


Na dann, zum Glück tut er genau das nicht. Also soll er bleiben wo der Pfeffer wächst.
#
Kadaj schrieb:
DBecki schrieb:
Naja, man sagt ihm ja nach, er hätte in Dortmund Hässler demontiert. Wenn dem so sein sollte kann er also nicht mit Stars, und genau das wird ja auch FF oft vorgeworfen. Wobei ich es immer süss finde, einen Copado oder einen Streit als "Star" zu bezeichnen.


Wir haben aber keine Stars in der Mannschaft.  


Das waren Copado und Streit auch nicht, wurden aber kurzerhand dazu erklärt, um eine Angriffsfläche auf den Trainer zu schaffen.

Davon ab war das zum Trainer Skibbe völlig wertfrei gemeint. Und wenn jetzt Skibbe (oder wer auch immer in der neuen Saison Trainer ist) zum Schluss kommt, dass z.B. ein Caio auf der Bank besser aufgehoben wäre, wie wird man dann mit ihm umgehen?

Ich selbst könnte mich mit einem Trainer Skibbe für die neue Saison gut anfreunden, aber auch mit einigen anderen.