>

Frankfurter-Bob

14931

#
Oliver Glasner solidarisiert sich mit Hinti. Es ist ein Video aufgetaucht, in dem er mit voller Eintrachtmontur inmitten von Eintrachtfans steht und ausgelassen feiert.

Bin immer noch gegen die Veröffentlichung solcher Videos, aber es bestätigt so den Eindruck, dass wir da auch einfach einen richtig guten Typen als Trainer haben, der sich nicht scheut einfach mal Mensch zu sein und zu genießen.
#
Es fehlt irgendwie die Würze in den Ausschnitten die ihr kopiert.

Es fehlen die Neidpostings.
Gerade von Vereinen wie dem Depp, den Spätzles etc.
Die Leverkusenbeiträge strotzen vor Neid aber eher Bemitleidenswert weil es halt Leverkusen ist. Aber vielen anderen muss doch der Neid aus allen Poren quillen
#
Cyrillar schrieb:

Es fehlt irgendwie die Würze in den Ausschnitten die ihr kopiert.

Es fehlen die Neidpostings.
Gerade von Vereinen wie dem Depp, den Spätzles etc.
Die Leverkusenbeiträge strotzen vor Neid aber eher Bemitleidenswert weil es halt Leverkusen ist. Aber vielen anderen muss doch der Neid aus allen Poren quillen


Nür für Dich aus dem Werder Forum:

Bremer schrieb:

Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich es nicht anerkenne. Ich beglückwünsche sie sogar, aber gönnen tu ich's denen halt nicht, weil ich sie einfach nicht ausstehen kann.
Du erinnerst an unser Relegationsspiel gegen sie und was danach passiert ist.
Die haben alles richtig gemacht, wir so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann.
Ich gebe auch gerne zu, dass es auch ein bisschen Neid ist. Neid, dass sie jetzt von ganz Deutschland gefeiert werden, so wie Freiburg auch.
Es gab mal Zeiten, da wurde Werder für Europapokalauftritte und den schönen Offensivfußball den wir damals gespielt haben, gefeiert.
Jetzt werden diese beiden Mannschaften in den Himmel gehoben. Sorry, da hab ich keinen Bock drauf. Da bin ich dann doch zu viel Werderfan und Werderromantikerin, als dass ich das jetzt anderen Vereine gönne.
#
21 Minuten rum bei Lautern-Dresden, gefühlt 3 Minuten wurde gespielt.
#
Aber schon Nette Atmosphäre
#
AllaisBack schrieb:

Also ich sehe das ein wenig anders, durch unseren Siegeszug auf internationalen Paket mit Krönung durch den Cup-Sieg könnte die Begehrlichkeit und Zahl der Interessenten bei manchen Spielern gestiegen sein.
Ndicka, Kostic, Kamada, Hint sowieso aber auch Sow, Borrè und sogar Trapp werden bei vielen nun auf dem Zettel stehen.

Wobei ich glaube das es sich dabei nicht um die großen, schillernden Vereine aber eben dennoch um finanzkräftige, mit Bündeln wedelnde Vereine handeln wird.

Also entspannt wird vielleicht das kommende Wochenende noch, danach wird es für Krösche & Co eine sehr arbeitsreiche Zeit, sowohl auf der Abgangs,- wie auf der Zugangs-Seite!



Natürlich sind die Spieler interessanter geworden.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, wenn uns keiner verlässt.
Allerdings sind wir jetzt wieder wie damals in der Pole Position und jeder Spieler ist teurer geworden
und hat seinen MW gesteigert. (zumindestens die ersten 18 Spieler).
Das heißt sollte uns tatsächlich jemand verlassen wollen, wird es für die Interessenten auch teurer.
Und das nenne ich dann doch eine entspannte Situation, zumal wir dazu niemanden mehr verkaufen
müssen
#
Dann musst du aber verlängern. Gerade N‘Dicka und Kostic.
#
Hab ich schon im Winter gesagt, dass der nicht bleibt. Mein Tipp ist irgendwie Hütter. Würde zu dem ganzen System und auch zum BVB passen.

Kovac in Wolfsburg gefällt mir nicht. Viel zu gut für WOB.
#
Aus dem FCK-Forum "Treffpunkt-Betze":

Come on, Rangers.
Ich hoffe doch auf die Krönung für die Eintracht; was die in diesem Wettbewerb gespielt haben hat mich beeindruckt und würde es ihnen daher gönnen.
Ich wünsche der Eintracht alles Gute... Die werden es doch hoffentlich packen... Auf geht's :daumen:
Für sowas hat Kraus rot bekommen... Und dieses Foul des Rangers war m. E. schlimmer.
Nicht vergleichbar, zumal Rode mit dem Kopf runter geht und damit im Grunde sich selbst gefährdet.
Herzlichen Glückwunsch nach Frankfurt und speziell an Kevin Trapp.
Wie gerne würde ich solche Spiele mal wieder auf dem Berg sehen.Ich habe zwar noch Erinnerungen an solche Spiele,aber leider verblassen die Erinnerungen daran so langsam. Was bleibt,sind die unterklassigen Drittligaspiele.

Toller Erfolg für die Frankfurter, Respekt, jetzt geht es an die dicken Geldköpfe.
Sind halt bei Ihrem Abstieg all in gegangen, direkt wieder hoch...was haben wir in der Situation gemacht: abgetakelte Trainer verpflichtet, teure Manager die nichts taugten , ein Transferflop nach dem anderen...früher auf Sippel gesetzt statt auf Trapp ...

Forum "Der Betze brennt":

Das waren unterhaltsame und beeindruckende Auftritte der Frankfurter gegen Barcelona und West Ham, hab ich sogar gesehen, obwohl ich seit zig Jahren eigentlich nur noch meine Reds und meinen FCK anschaue. Aber keine Frage, wo meine Sympathien heute liegen, auch wenn ichs mit Celtic halte. Scotland forever.
Ganz starke Leistung von Frankfurt, verdient gewonnen.

Für mich bester Mann auf dem Platz der Schiedsrichter, hoffentlich haben alle deutschen Schiedsrichter zugekuckt, wie man ein Fussballspiel laufen lässt!!!
Und ein wenig FCK war auch dabei.
Freut mich besonders für Trapp.
Ich gönne es der Eintracht und vielleicht gibt`s ja mal ein Wiedersehen.
Der Schiri hat mir ja fast den Glauben an eine Sportart zurückgegeben, die ich so gar nicht mehr kannte.

Wow! Ist es also mittlerweile so weit.
Sind die hitzigen Derbys also schon so lange her und verblasste Erinnerung, dass es möglich ist, dass Lautrer denen irgendetwas gönnen.

Absolut.
Neid ist ein ganz schlechter Ratgeber.
Man sollte lieber versuchen seine eigene Position so zu verbessern, dass man irgendwann wieder dahin kommt, gegen die SGE spielen zu dürfen.
Und am besten fängt man damit am Freitag an.

Neid nennst du es, wenn ich diesen Frankfurt-Hype nicht mitmache?
Als Lautrer kann ich einfach niemandem einen Triumph gönnen, die Lautrer Sonderzüge mit Steinen und Flaschen beschmeißen, wo vermeintliche Normalos Bierbecher auf Gästefans hinterm Waldstadion werfen.
Wir haben allen Grund, neidisch auf den gut geführten SC Freiburg zu sein.
Neid auf dieses Pack vom Main? Niemals!

Die SGE hatte das glücklichere Ende für sich, das eher den Schotten zu gönnen war, zumal die auch dankenswerter Weise im Halbfinale die österreichische Werbeveranstaltung eliminiert hatten.
Das Finalergebnis ist korrekt zustande gekommen und ist hinzunehmen.
Aber:
Von der RTL-Übertragung war ich entsetzt. Was die beiden Reporter da sprachlich abgeliefert haben, war aus der alleruntersten Schublade. Ich kann nur hoffen, dass sich die heutige Fußballjugend auch anderer Ausdrucksweisen bedienen kann als boaah, bööö, uuhhh etc.

Trotz einiger Nörgler und Neider doch recht positiv. Ich übrigens drücke dem FCK heute auch die Daumen!
#
Eaglejoe schrieb:

Trotz einiger Nörgler und Neider doch recht positiv. Ich übrigens drücke dem FCK heute auch die Daumen!


Ich auch. Bin immer gerne auf den Berg gegangen. Der Weg dahin, wo aus den Wohnblöcken Flaschen, Steine, einmal ein Waschbecken etc. auf uns geworfen wurden. Da ging einem das Herz auf. Um den Nörgler mit dem Zug und den Steinewerfern mal auf seinen eigene Verwandtschaft hinzuweisen.

Aber der FCK fehlt. Einfach so ein Verein, den mal zwei, drei mal im Jahr trifft, sich 90 Minuten beleidigt und einem nicht einmal den Dreck unter den Nägeln gönnt. Fußball mit Emotionen. Würde ich jederzeit gegen alles Plastik eintauschen.
#
Um die Tragweite der gestrigen Ereignisse mal einzuordnen:

Rafa Borré hat jetzt innerhalb von einer Saison geschafft, dass man ihn in einem Atemzug mit Fred Schaub nennen wird.

Geiler Typ!
#
sportbuzzer.de schrieb:

[...]
Eines steht auf jeden Fall fest: Der deutsche Traditionsverein Eintracht Frankfurt steht nach schwierigen Jahren zu Beginn des Jahrtausends wieder da, wo er hingehört: In der Spitzenklasse des europäischen Fußballs.


Joa, des stimmt.
#
Nochmal danke an Dortmund für den Start des Karussells. Es war eine wilde Fahrt, bei dem der ein oder andere auf der Strecke blieb und die Eintracht den Europapokal gewann.
#
Ich bin seit 1988 Fan. Und dieses „Eintracht gewinnt Europapokal“ war immer so eine Erzählung, Legende, Märchen. Die Generation vor mir hat mir davon erzählt. Ich dachte nur, dass das damals ein unbeschreibliches Gefühl gewesen sein muss. Gerade bin ich nur froh, dass ich dieses Spiel überstanden habe. Aber irgendwann erzähl ich meinen Kindern, wie wir den Europapokal gewonnen haben.
#
Ich habe es noch nicht realisiert
#
Ich weine. Bei allen Differenzen, ich liebe euch alle! Das ist unfassbar
#
Kevin Trapp!
#
Kein Trapp!
#
Bei dem Schiri ist es ein Wunder, dass wir noch im Spiel sind. Klar aus.
#
Elfmeterschießen überleben wir nicht
#
Schiri sehr einseitig.
#
Bitte bitte bitte bitte bitte bitte
#
Ich war pissen und das Tor fällt! Ich bin echt am überlegen mich zu opfern und wiederholt aufs Klo zu gehen
#
Piss jetzt!!!
#
********* Schiri!