
Frankfurter-Bob
14931
propain schrieb:
In Bern wurde ein Auftritt einer Gruppe abgebrochen weil einige Dreadlocks trugen. Ich weiß nicht was ich vom Verhalten einiger Zuschauer halten soll, wie kann man Menschen vorschreiben wollen was sie tragen dürfen. Wir reden hier nicht von verbotenen Kennzeichen, es geht nur um eine Frisur. Ja, ich kenne die Begründung und finde sie dämlich.
https://www.berliner-zeitung.de/news/rassismus-kulturelle-aneignung-lauwarm-konzert-abgebrochen-weil-weisse-musiker-dreadlocks-trugen-li.250683?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1658857575
In der Entschuldigung steht unter anderem folgendes:
„Rassismus und andere Diskriminierungen haben kein Millimeter Platz.“
Da muss man sich schon Fragen, inwiefern das noch zielführend ist, eine Reggaeband indirekt Rassismus und Diskriminierung, aufgrund ihres Musikgenres und ihrer Frisuren, zu unterstellen.
Das Thema kulturelle Aneignung ist heikel. Vor allem, wenn es um Frisuren wie Dreadlocks geht, deren Tradition sich bei sehr vielen Kulturen wiederfinden und Jahrhunderte lang nicht politisiert waren.
Bei Musik und Popkultur wären wir ohne kulturellen Austausch, wie ich es lieber nenne, doch sehr arm dran. Viele beliebte Genres entstanden aus mehreren kulturellen Einflüssen und das Spielen eines Genres anderer Künstler zeugt doch weitaus mehr von Respekt und Wertschätzung als von Aneignung.
Ich denke, dass einige Spiele bei DAZN kurzfristig woanders landen, da diese die Rechte verkaufen. Die Kündigungswelle ist wohl weitaus größer als gedacht. Der dt. Markt allein wird DAZN vermutlich leider nicht in den Ruin führen, aber zumindest könnte er eine unfreiwillige Umverteilung der Rechte bewirken.
propain schrieb:
Die Männer singen von Puffmüttern, die Frauen von 20 Zentimeter, können beide Geschlechter ganz gut.
Mal unabhängig der Musik und das es natürlich Schwachsinn ist sich jetzt ein Lied heraus zu picken um es zu verbieten.... vielleicht entsteht bei dem ein oder anderen ja ein Bewusstsein dafür ob es wirklich nötig ist im Jahr 2022 noch Joanna, Layla oder 20 Zentimeter zu gröhlen um Party machen zu können. Ich will da niemand blöd anmachen oder als dumm hinstellen aber eigentlich sollten wir weiter sein oder?
Wir haben aktuell auch eine, gefühlt größer werdende, Gruppe von Flatearthern, Schwurblern, Querdenkern etc. z.B.
Da find ich Reime, wie primitiv sie auch sein mögen, doch schon vertäglicher.
Im Endeffekt ist es Geschmackssache. Für mich ist das jetzt keine Kunst, für andere vielleicht schon. So primitiv diese Texte auch sein mögen, sie zu zensieren oder zu verbieten ist auch kein Ausdruck einer Weiterentwicklung.
Da find ich Reime, wie primitiv sie auch sein mögen, doch schon vertäglicher.
Im Endeffekt ist es Geschmackssache. Für mich ist das jetzt keine Kunst, für andere vielleicht schon. So primitiv diese Texte auch sein mögen, sie zu zensieren oder zu verbieten ist auch kein Ausdruck einer Weiterentwicklung.
Diese Vollidioten die das Ding verbieten wollten... jetzt läuft es überall hoch und runter. Dankeschön. 🖕
vonNachtmahr1982 schrieb:
Diese Vollidioten die das Ding verbieten wollten... jetzt läuft es überall hoch und runter. Dankeschön. 🖕
Ja, nervt schon hart. Andererseits ist die Reaktion, sofern es das nächste mal bitte bessere Musik ist, zu erwarten gewesen und das ist gut so.
Das Bundeskartellamt hat doch vorgeschlagen den Spieltag komplett bei einem Anbieter oder parallel bei zwei Anbietern zu übertragen. Dass wäre ja schon eine bessere Lösung als aktuell, wo zwei Anbieter benötigt werden, um alle Spiele eines Spieltages zu sehen.
DAZN habe ich schon gekündigt. Die Rechtevergabe seitens der DFL ist auch Murks. Natürlich will man viel Geld einnehmen, aber die Rechte müssen nicht gestückelt werden. Einfach DAZN alle Spiele und Sky alle Spiele. Dann kann man sich für eines entscheiden.
Bundesliga kann man wohl Sonntags in Englisch auf YouTube schauen, sofern der Router im Ausland wohnt.
Bundesliga kann man wohl Sonntags in Englisch auf YouTube schauen, sofern der Router im Ausland wohnt.
Du willst jetzt erzählen das man nirgends was optimieren kann. Auch wenn ich mich da nicht wirklich gut auskenne glaube ich das nicht, auch deshalb weil in Deutschland zu schnell irgendwas erzählt wird. Ich bin sicher das in Sachen Herstellung und Tankvorgang noch einige Luft nach oben ist, vor allem was Kosten und Zeit betrifft.
propain schrieb:
Du willst jetzt erzählen das man nirgends was optimieren kann. Auch wenn ich mich da nicht wirklich gut auskenne glaube ich das nicht, auch deshalb weil in Deutschland zu schnell irgendwas erzählt wird. Ich bin sicher das in Sachen Herstellung und Tankvorgang noch einige Luft nach oben ist, vor allem was Kosten und Zeit betrifft.
Die Asiaten setzen sehr auf Wasserstoff. Wie rentabel welche Energie am Ende sein wird, muss sich zeigen.
Bob, ernsthaft jetzt, du nutzt jede sich bietende Glegenheit, um eben dies zu unterstellen: wenn Politik sich um so etwas wie gendergerechte Sprache u.ä. kümmert, dann musst du das kritisieren, weil das am Thema der sozialen Ungleichheit vorbei geht. Dieses Entweder/Oder kommt von dir und da könnte ich dir etliche Beiträge von dir raussuchen.
Ich bin bei Gott der letzte, der findet, dass die Grünen hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit einen guten Job machen und ich bin auch der Meinung, dass eine linke Politik zuvorderst dieses Thema im Fokus haben sollte. Haut man aber populistische Sprüche auf Kosten von Menschen aus der LGBTQ Ecke raus, mit der Idee, dass man darüber von Armut betroffene Menschen besonders gut abholen kann, weil die ja angeblich so genervt davon sind, wenn man gendert, dann bedient man mindestens den Ansatz des gegenseitig Ausspielens.
Ich nannte das faschistisches Denken, was zugegeben etwas hart war, aber im Kern bedient man halt Spaltung!
Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.
Ich bin bei Gott der letzte, der findet, dass die Grünen hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit einen guten Job machen und ich bin auch der Meinung, dass eine linke Politik zuvorderst dieses Thema im Fokus haben sollte. Haut man aber populistische Sprüche auf Kosten von Menschen aus der LGBTQ Ecke raus, mit der Idee, dass man darüber von Armut betroffene Menschen besonders gut abholen kann, weil die ja angeblich so genervt davon sind, wenn man gendert, dann bedient man mindestens den Ansatz des gegenseitig Ausspielens.
Ich nannte das faschistisches Denken, was zugegeben etwas hart war, aber im Kern bedient man halt Spaltung!
Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.
Etliche Beiträge? So viel schreibe ich hier gar nicht und zum Thema Gendern auch eher wenig. Auch setze ich die Gendersprache nicht mit dem Wohl oder Leid der LGBTQ+ Community gleich.
Und ich habe, wie erwähnt nur das, mit Ankündigung überspitzt, wiedergegeben, dass uns an den Wahlständen um die Ohren flog.
Da war ja die Gendersprache nicht das einzige. Und diese Themen werden eben überproportional wahrgenommen. Die Spaltung betreiben dann die blauen und braunen, wenn sie es nicht verpassen auch gerne die schwarzen. Mir jetzt aber vorzuwerfen, ich wollte eine Gruppe diskreditieren, zum Wohle einer anderen, finde ich völlig daneben. Man kann Themen priorisieren, auch nach aktueller Lage. Und da sehe ich die wachsende Armut als akut an. Vor allem mit Aussicht auf die kriegsbedingte Inflation, die voraussichtlich nächstes Jahr so richtig reinhaut.
Und ich habe, wie erwähnt nur das, mit Ankündigung überspitzt, wiedergegeben, dass uns an den Wahlständen um die Ohren flog.
Da war ja die Gendersprache nicht das einzige. Und diese Themen werden eben überproportional wahrgenommen. Die Spaltung betreiben dann die blauen und braunen, wenn sie es nicht verpassen auch gerne die schwarzen. Mir jetzt aber vorzuwerfen, ich wollte eine Gruppe diskreditieren, zum Wohle einer anderen, finde ich völlig daneben. Man kann Themen priorisieren, auch nach aktueller Lage. Und da sehe ich die wachsende Armut als akut an. Vor allem mit Aussicht auf die kriegsbedingte Inflation, die voraussichtlich nächstes Jahr so richtig reinhaut.
Naja, Hali. Das kann man schon in diesem Thread thematisieren, wenn der User jede Gelegenheit nutzt sein Credo rund um soziale Benachteiligung in's Feld zu führen, um politische Ansätze zu wichtigen Themen, hier die Klimakrise, zu diskreditieren. Dass man Armut in die Diskussion einführt, weil in unserer Gesellschaft grundsätzlich die Gefahr besteht, dass Benachteiligten noch mehr Nachteile entstehen ist ja an sich wünschenswert. Wenn man das Thema aber nutzt um eine bestehende Problenatik kleinzureden und dabei dann noch nen Rundumschlag in gewohnter Manier bringt, dann darf man da auch mal widersprechen!
Oh, wo habe ich das Thema Kleingeredet? Das ist mir entgangen. Ich hab überspitzt das wiedergegeben, was ich mir Samstags oft an Wahlstand anhören musste, als Begründung nicht oder populistisch zu wählen. Du hast dann Schaum vorm Mund bekommen, da das Thema Gendersrpache aufkam und mich dann beleidigt. Deine Wahrnehmung ist wohl, um es zu deinen Gunsten auszulegen, recht schlicht.
Bob, ernsthaft jetzt, du nutzt jede sich bietende Glegenheit, um eben dies zu unterstellen: wenn Politik sich um so etwas wie gendergerechte Sprache u.ä. kümmert, dann musst du das kritisieren, weil das am Thema der sozialen Ungleichheit vorbei geht. Dieses Entweder/Oder kommt von dir und da könnte ich dir etliche Beiträge von dir raussuchen.
Ich bin bei Gott der letzte, der findet, dass die Grünen hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit einen guten Job machen und ich bin auch der Meinung, dass eine linke Politik zuvorderst dieses Thema im Fokus haben sollte. Haut man aber populistische Sprüche auf Kosten von Menschen aus der LGBTQ Ecke raus, mit der Idee, dass man darüber von Armut betroffene Menschen besonders gut abholen kann, weil die ja angeblich so genervt davon sind, wenn man gendert, dann bedient man mindestens den Ansatz des gegenseitig Ausspielens.
Ich nannte das faschistisches Denken, was zugegeben etwas hart war, aber im Kern bedient man halt Spaltung!
Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.
Ich bin bei Gott der letzte, der findet, dass die Grünen hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit einen guten Job machen und ich bin auch der Meinung, dass eine linke Politik zuvorderst dieses Thema im Fokus haben sollte. Haut man aber populistische Sprüche auf Kosten von Menschen aus der LGBTQ Ecke raus, mit der Idee, dass man darüber von Armut betroffene Menschen besonders gut abholen kann, weil die ja angeblich so genervt davon sind, wenn man gendert, dann bedient man mindestens den Ansatz des gegenseitig Ausspielens.
Ich nannte das faschistisches Denken, was zugegeben etwas hart war, aber im Kern bedient man halt Spaltung!
Btw: keine Ahnung, wo hier ne Frage an die Mods gewesen sein soll, aber gut.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.
Das mag sein. Aber du behauptest ja, dass allen die sich bspw auch um die Anliegen der LBTGQ Community kümmern, die Anliegen von sozial Benachteiligten völlig egal sind. Und das ist genau der Dreck, den Wagenknecht abzieht.
Du bist halt einer von denen, die eine Gruppe von Benachteiligten gegen eine andere ausspielt. Also einer von denen die auf Spaltung setzen, statt echte Solidarität anzustreben. Und das widert mich an!
Und das ist auch der Grund warum Ungerechtigkeit nicht auszurotten ist. Gerechtigkeit für eine Gruppe auf Kosten einer anderen zu fordern, das ist der straighte Weg in faschistisches Denken.
Außerdem: ich wüßte nicht, dass ich dich jemals beleidigt hätte - bis heute und da habe ich dir nur zu deinen Gunsten, geistige Schlichtheit unterstellt. Anderenfalks wärst du einfach ein Ar$chloch!
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.
Das mag sein. Aber du behauptest ja, dass allen die sich bspw auch um die Anliegen der LBTGQ Community kümmern, die Anliegen von sozial Benachteiligten völlig egal sind. Und das ist genau der Dreck, den Wagenknecht abzieht.
Du bist halt einer von denen, die eine Gruppe von Benachteiligten gegen eine andere ausspielt. Also einer von denen die auf Spaltung setzen, statt echte Solidarität anzustreben. Und das widert mich an!
Und das ist auch der Grund warum Ungerechtigkeit nicht auszurotten ist. Gerechtigkeit für eine Gruppe auf Kosten einer anderen zu fordern, das ist der straighte Weg in faschistisches Denken.
Außerdem: ich wüßte nicht, dass ich dich jemals beleidigt hätte - bis heute und da habe ich dir nur zu deinen Gunsten, geistige Schlichtheit unterstellt. Anderenfalks wärst du einfach ein Ar$chloch!
Ich spiele gar nichts aus. Und der straighte Weg in den Faschismus? Sorry, aber das ist populistischer Blödsinn, den du drehen kannst wie du willst, sogar in der Genderdebatte. Es geht schlicht alleine darum, dass der größte Teil der Nichtwähler aus sozial schwachen Schichten kommt und das zeigt deutlich auf, dass wichtige Themen in der öffentlichen Debatte unterrepräsentiert sind.
Und Solidarität geht weit über Gendern hinaus. Aber gerade die Queerszene umfasst breit gefächerte Themen, die komplex sind und nicht nur Mitglieder der LGBTQ Szene betreffen, sondern den gesamtgesellschaftlichen Umgang damit. Gendersprache kritisch zu sehen oder diese abzulehnen hat übrigens nichts mit Spaltung zu tun und erfordert ebenso wenig dem Wagenknecht‘schen Lager anzugehören. Allein so eine Unterstellung ist populistisch. Aber undifferenzierte Gruppen zu konstruieren scheint ja mittlerweile die Norm zu sein.
Das ist halt schlichtes Denken.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die wählen nicht nur einfache Lösungen, die finden sich in Themen vormals linker Parteien einfach nicht mehr berücksichtigt. Um es mal überspitzt zu formulieren:
Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.
Da sind viele Themen, die komplett an einem großen Teil der Gesellschaft vorbeigehen.
Wobei vormals linke Parteien auch in Bezug auf die Grüne CDU übertrieben ist.
Es mag sein, Bob, dass du tatsächlich nicht dazu in der Lage bist, unterschiedliche Problemstellungen gleichzeit wichtig zu nehmen. Du darfst da aber nicht von dir auf andere schließen.
Wenn du schreibst:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.
dann ist das deiner Eingeschränktheit geschuldet. Oder halt ganz übler Wagenknecht Populismus.
Nur weil ich ein Gendersternchen benutze, bin ich nicht damit ausgelastet. Du wirst es dir nicht vorstellen können, aber ich kann sogar wenn ich heißblütigst über soziale Ungerechtigkeit abgehe, halb schreie, immer noch gendern.
Immer der gleiche populistische Dreck von dir!
Immer die gleichen stumpfen Beleidigungen von dir.
Du kannst Gendern wie du willst. Dass ich es mit Ankündigung überspitzt formuliert habe, hast du trotzdem nicht verstanden.
Du kannst auch gerne über soziale Ungerechtigkeit abgehen, wenn es dich glücklich macht, mit * oder :
Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.
Du kannst Gendern wie du willst. Dass ich es mit Ankündigung überspitzt formuliert habe, hast du trotzdem nicht verstanden.
Du kannst auch gerne über soziale Ungerechtigkeit abgehen, wenn es dich glücklich macht, mit * oder :
Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die, die von dieser sozialen Ungerechtigkeit betroffen sind, über die dich so gendergerecht genierst, sind die Sternchen aber erfahrungsgemäß völlig egal.
Das mag sein. Aber du behauptest ja, dass allen die sich bspw auch um die Anliegen der LBTGQ Community kümmern, die Anliegen von sozial Benachteiligten völlig egal sind. Und das ist genau der Dreck, den Wagenknecht abzieht.
Du bist halt einer von denen, die eine Gruppe von Benachteiligten gegen eine andere ausspielt. Also einer von denen die auf Spaltung setzen, statt echte Solidarität anzustreben. Und das widert mich an!
Und das ist auch der Grund warum Ungerechtigkeit nicht auszurotten ist. Gerechtigkeit für eine Gruppe auf Kosten einer anderen zu fordern, das ist der straighte Weg in faschistisches Denken.
Außerdem: ich wüßte nicht, dass ich dich jemals beleidigt hätte - bis heute und da habe ich dir nur zu deinen Gunsten, geistige Schlichtheit unterstellt. Anderenfalks wärst du einfach ein Ar$chloch!
WürzburgerAdler schrieb:
Die Faustregel "je reicher, desto größer der Fußabdruck" gilt schon noch.
Aber auch die am Existenzminimum haben einen dramatisch schlechteren Fußabdruck als jeder Durchschnitts-Afrikaner. Aber natürlich hast Du recht, dass diese Leute vorrangig nicht das Problem bzgl. Klimabilanz sind, sie sind aber auch Teil der Gesellschaft.
Ich sehe bei dieser Gruppe ein anderes Problem, in der Gesamtbedeutung nicht so riesig, aber erwähnenswert. 25 % der Wählerschaft einer Partei, die den menschengemachten Klimawandel mehr oder weniger leugnet, haben angegeben, dass es ihnen wirtschaftlich schlecht geht (Infratest Dimap Wahlbefragung 2021) , das ist der höchste Wert (CDU/Grüne/FDP bei 9-10 % , SPD bei 14 % , Linke bei 22 %). Über die Verhältnisse in anderen Ländern wie zB USA fange ich lieber gar nicht erst an zu reden. Menschen, denen es wirtschaftlich schlecht geht, wählen häufiger die politischen Ränder und die Populisten, die ihnen einfache Lösungen bieten wollen für ihre Probleme. Hohe Stromkosten? Liegt am Klimaschutz für den erfundenen Klimawandel. Hohe Benzinkosten? Grüne Diktatur. Und die reichen Energieschleudern unterstützen die selben Leute aus egoistischen Motiven. Sowas kann leider Mehrheiten politischer Natur bringen, die den Kampf gegen den Klimawandel beeinträchtigen.
Die wählen nicht nur einfache Lösungen, die finden sich in Themen vormals linker Parteien einfach nicht mehr berücksichtigt. Um es mal überspitzt zu formulieren:
Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.
Da sind viele Themen, die komplett an einem großen Teil der Gesellschaft vorbeigehen.
Wobei vormals linke Parteien auch in Bezug auf die Grüne CDU übertrieben ist.
Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.
Da sind viele Themen, die komplett an einem großen Teil der Gesellschaft vorbeigehen.
Wobei vormals linke Parteien auch in Bezug auf die Grüne CDU übertrieben ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die wählen nicht nur einfache Lösungen, die finden sich in Themen vormals linker Parteien einfach nicht mehr berücksichtigt. Um es mal überspitzt zu formulieren:
Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.
Da sind viele Themen, die komplett an einem großen Teil der Gesellschaft vorbeigehen.
Wobei vormals linke Parteien auch in Bezug auf die Grüne CDU übertrieben ist.
Es mag sein, Bob, dass du tatsächlich nicht dazu in der Lage bist, unterschiedliche Problemstellungen gleichzeit wichtig zu nehmen. Du darfst da aber nicht von dir auf andere schließen.
Wenn du schreibst:
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn ein Habeck mit 15k im Monat jemandem erzählen will, dass er jetzt weniger duschen soll, die SPD bei Gesetzgebungen rundum das Thema Abtreibungen krampfhaft versucht das Wort „Frau“ zu meiden und von Personen mit Gebärmutter redet und die Linke über die Pronomen in ihren Lebensläufen philosophiert, scheint es denen ja egal zu sein, dass immer mehr Menschen am Rande ihrer Existenz leben.
dann ist das deiner Eingeschränktheit geschuldet. Oder halt ganz übler Wagenknecht Populismus.
Nur weil ich ein Gendersternchen benutze, bin ich nicht damit ausgelastet. Du wirst es dir nicht vorstellen können, aber ich kann sogar wenn ich heißblütigst über soziale Ungerechtigkeit abgehe, halb schreie, immer noch gendern.
Immer der gleiche populistische Dreck von dir!
Ich denke Breitenreiter wird in Hoppelreich scheitern, Gladbachs Möglichkeiten sind arg geschrumpft. Wolfsburg kann natürlich eine starke Saison hinlegen, da guter Trainer. Köln hat letzte Saison mit dem Kader überperformt und die werden sich so zwischen 15 und 10 einfinden, vllt mit Überstehen der Gruppenphase in der UECL.
Freiburg ist ein blöder Verein und ich gönne Ihnen den kompletten Einbruch inkl. Absturz. Aber kann sein, dass die die vergangene Saison fast bestätigen.
Um Platz 4 werden sich Leverkusen und Dortmund streiten. Um die Plätze 2 und 3 die Bauern und die Faschistenpisse.
Denke Meisterschaft wird relativ deutlich an die Eintracht gehen.
Freiburg ist ein blöder Verein und ich gönne Ihnen den kompletten Einbruch inkl. Absturz. Aber kann sein, dass die die vergangene Saison fast bestätigen.
Um Platz 4 werden sich Leverkusen und Dortmund streiten. Um die Plätze 2 und 3 die Bauern und die Faschistenpisse.
Denke Meisterschaft wird relativ deutlich an die Eintracht gehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Denke Meisterschaft wird relativ deutlich an die Eintracht gehen.
Alles andere als das Triple, wäre eine herbe Enttäuschung
Sehr guter Transfer! Herzlich Willkommen 🤗
Die Lawine, die Hinti ins Rollen gebracht hat und die Hilflosigkeit, mit der er sie zu stoppen versuchte, um auch nicht selbst als jemand eingestuft zu werden, der er nicht ist, war beängstigend.
Ich wünsche ihm, dass er zur Ruhe kommt und etwas Abstand gewinnt, wieder Freude und Glück erfährt.
Das sky-Interview ging völlig an mir vorbei. Ich habe es Tage später mit Untertönen bei SSNHD gesehen und war erschrocken.
Die Rechtfertigungen von Hinti kann man kritisieren, den Umgang mit ihm muss man kritisieren.
Ich bin traurig, dass er nicht mehr für uns spielt. Er hat die Eintracht intensiv gelebt, auf und neben dem Platz. Wie viel "Hass" ihm teilweise von Eintracht-"Fans" in den sozialen Medien entgegen kam, hat mich in der Vehemenz fassunglos gemacht.
Natürlich ist es zeitgemäß, direkt draufzuschlagen, aber richtig ist es nicht. Zu den Werten der Eintracht zählt für mich auch eine offene Türe, Loyalität und die Kunst der Vergebung und Versöhnung.
Ich wünsche ihm, dass er zur Ruhe kommt und etwas Abstand gewinnt, wieder Freude und Glück erfährt.
Das sky-Interview ging völlig an mir vorbei. Ich habe es Tage später mit Untertönen bei SSNHD gesehen und war erschrocken.
Die Rechtfertigungen von Hinti kann man kritisieren, den Umgang mit ihm muss man kritisieren.
Ich bin traurig, dass er nicht mehr für uns spielt. Er hat die Eintracht intensiv gelebt, auf und neben dem Platz. Wie viel "Hass" ihm teilweise von Eintracht-"Fans" in den sozialen Medien entgegen kam, hat mich in der Vehemenz fassunglos gemacht.
Natürlich ist es zeitgemäß, direkt draufzuschlagen, aber richtig ist es nicht. Zu den Werten der Eintracht zählt für mich auch eine offene Türe, Loyalität und die Kunst der Vergebung und Versöhnung.
Es wäre Schade, wenn er geht. Mag diese Art von Spielern. Er hat sich hier immer weiter entwickelt, vor allem körperlich ist der in Zweikämpfen präsent. Dazu diese Momente, wenn seine Genialität aufblitzt.
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Ist schon scheiße, dass weiß eine unserer Vereinsfarben ist.
Ich finde es nur witzig wie dieses ganze Geheule im Vorstellungsvideo direkt vorweg genommen wurde ☺
Ich mag schlichte Trikots.
Maximal Streifen, mehr brauch ich nicht.
Jap. Das 17/18 war perfekt das neue ist toll. Die Präsentation fand ich gut. Schön schlicht, das Wesentliche steht drauf und an weiße Trikots haben wir ja eh gute Erinnerungen.
Man will doch nur was sehen, um sich zu empören und sich damit wieder zu profilieren.
Ist leider aktuell Normalität.
Ist leider aktuell Normalität.
Das ist so ein Transfer, der auch Leute, die nix mit der Eintracht zu tun haben, zu einem Trikotkauf bewegt. Wahrscheinlich nicht die komplette Ablöse, aber die Trikots werden sicher weggehen wie warme Semmel.
Ich denke er wird hier funktionieren. Der Transfer ist stark. Die Ablöse sollte man alleine mit Trikotverkäufen wieder reinbekommen. Zudem profitieren Spieler wie Lindström und auch Miani von so einem Mitspieler. Vorne haben wir jetzt zumindest ordentlich Qualität, die richtig gut kicken kann. Wenn die alle den Eintrachtspirit verinnerlichen, haben wir sehr viel Spaß.
https://www.berliner-zeitung.de/news/rassismus-kulturelle-aneignung-lauwarm-konzert-abgebrochen-weil-weisse-musiker-dreadlocks-trugen-li.250683?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1658857575