
Frankfurter-Bob
14931
Jaaa das Barkoktor. Völlig vergessen bei den Highlights der letzten Jahre.
Nee, eher so ne generelle Unzufriedenheit durch abgeschenkte Spiele, da helfen die Highlights nur noch bedingt. Glaube der letzte Sieg in Bremen war das erste BL Spiel von Skibbe bei uns. Also 11(?) Jahre?
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
Bundesliga 2016/2017 - 11. Spieltag
1:2 (1:0)
Termin: 20.11.2016, 17:30 Uhr
Zuschauer: 39,261
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Tore: 1:0 Florian Grillitsch (38.), 1:1 Alexander Meier (52.), 1:2 Aymen Barkok (90.)
Bundesliga 2016/2017 - 11. Spieltag
1:2 (1:0)
Termin: 20.11.2016, 17:30 Uhr
Zuschauer: 39,261
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Tore: 1:0 Florian Grillitsch (38.), 1:1 Alexander Meier (52.), 1:2 Aymen Barkok (90.)
Ist eigentlich egal, wann man gegen Bremen spielt. Punkte holen wir da eh keine. Da wird der Akku wieder leer sein oder man zeigt Mal wieder eine "kein Bock"-Leistung.
Schlimmer als erwartet
Liegt aber auch daran, dass man es häufig mit Risikopässen versucht, bei denen es dann auch wirklich sofort brandgefährlich wird, wenn diese ankommen. Leider kommen sie zu selten an, u.a. weil die Abwehrspieler aufmerksam sind und den Ball abfangen können.
Liegt aber auch daran, dass man es häufig schafft, einen Ball über 5m nicht zum Mitspieler zu bringen.
Liegt aber auch daran, dass man es häufig schafft, einen Ball über 5m nicht zum Mitspieler zu bringen.
Zweiter es ärgert mich diese Saison extrem. Da wir im Pressung viel an Wucht verloren haben und das auch nicht mehr so konstant durchziehen können. Man wollte sich spielerisch verbessern. Davon sieht man leider bisher viel zu wenig. Gerade gegen "kleine" Gegner fehlt dann neben der Einstellung halt auch einfach die Klasse.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei unser Pass- und Kombinationsspiel nicht in wenigen Spielen so mies war, dass man da zwingend von Seiten des Trainerteams entgegenwirken muss. Da gibt's zwar zwischendrin immer Mal ein Spiel mit traumhaften Kombinationen, aber meistens ist das so mit das schlechteste was man in der Liga sieht.
Ich kann da keinen Unterschied zu anderen Mittelklasseteams erkennen die ich hier so gesehen habe diese Saison. Mit das schlechteste in der Liga auf keinen Fall.
Mit 78% natürlich doch nur das drittschlechteste Team vor Union und Augsburg. Also zwar mit das schlechteste, aber nicht das schlechteste.
Liegt aber auch daran, dass man es häufig mit Risikopässen versucht, bei denen es dann auch wirklich sofort brandgefährlich wird, wenn diese ankommen. Leider kommen sie zu selten an, u.a. weil die Abwehrspieler aufmerksam sind und den Ball abfangen können.
Liegt aber auch daran, dass man es häufig schafft, einen Ball über 5m nicht zum Mitspieler zu bringen.
Liegt aber auch daran, dass man es häufig schafft, einen Ball über 5m nicht zum Mitspieler zu bringen.
Wobei unser Pass- und Kombinationsspiel nicht in wenigen Spielen so mies war, dass man da zwingend von Seiten des Trainerteams entgegenwirken muss. Da gibt's zwar zwischendrin immer Mal ein Spiel mit traumhaften Kombinationen, aber meistens ist das so mit das schlechteste was man in der Liga sieht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei unser Pass- und Kombinationsspiel nicht in wenigen Spielen so mies war, dass man da zwingend von Seiten des Trainerteams entgegenwirken muss. Da gibt's zwar zwischendrin immer Mal ein Spiel mit traumhaften Kombinationen, aber meistens ist das so mit das schlechteste was man in der Liga sieht.
Also ich bin da nicht so unzufrieden. Klar kann man immer was verbessern und gerade in Spielen, die man verliert gibt es viel Meckerpunkte. Aber wenn ich das an andere Zeiten denke, habe wir uns da schon sehr ordentlich entwickelt.
Auch wenn wir die letzten Jahre sportlich erfolgreich waren, darf man nicht vergessen, das wir finanziell nicht zu den Top-6 Vereinen gehören und trotz aller Euphorie über steigende Mitgliederzahler, bessere Spielernamen, bessere Sponsoringverträge, einige Zusatzeinnahmen usw. das wir aktuell nur ein Mittelfeldclub der Liga sind.
Klar sind wir momentan ein sehr attraktiver Mittelfeldclub, aber uns fehlt noch einiges um uns viel besser aufzustellen.
Wenn wir es schaffen 5 Jahre am Stück sportlich und wirtschaftlich so zu performen wie die letzten 2 Jahre, haben wir vielleicht mal den Anschluss zu den Top-6 geschafft, mehr aber auch nicht.
Ich glaube das müssen sich einige mal klar machen, auch wenn es schwer fällt.
Und für einen Mittelfeldclub spielen wir teilweise echt guten Fußball.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei unser Pass- und Kombinationsspiel nicht in wenigen Spielen so mies war, dass man da zwingend von Seiten des Trainerteams entgegenwirken muss. Da gibt's zwar zwischendrin immer Mal ein Spiel mit traumhaften Kombinationen, aber meistens ist das so mit das schlechteste was man in der Liga sieht.
Ich kann da keinen Unterschied zu anderen Mittelklasseteams erkennen die ich hier so gesehen habe diese Saison. Mit das schlechteste in der Liga auf keinen Fall.
Sesser90 schrieb:Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Dieses ewige Reagieren kann er sich sparen wenn er die Mannschaft gleich richtig aufstellt und richtig einstellt.
So einfach ist das, cool dann sollten wir die letzten Spiele alle gewinnen, wenn Du Hütter sagst wie es geht.
Der freut sich, das er gar nicht mehr nachdenken muss.
Hast Du Deine Glaskugel immer dabei ?
Dann verrat mir mal bitte die nächsten Lottozahlen.
Hat dieser Beitrag auch irgendeinen Inhalt außer tumbe Floskeln mit denen du dich, grundlos, über den vorherigne Poster lustig machen willst? Bei dir denkt man manchmal du bist Schizophren, so gegensätzlich wie deine Meinung und Aussage teilweise im Winde schwingen. Das bekomm sogar ich als jemand der nicht so oft hier unterwegs ist mit.
Zu Hütter: Die Rotation war ja teilweise erzwungen, dennoch hätte da gestern gefälligst die beste verfügbare Elf spielen müssen. Das geht absolut gar nicht, dass man bei einem wichtigen Heimspiel nicht alles gibt. Das ist von der Arroganz fast schon Bayernesque, wenn man meint in der Bundesliga da so anzutreten. Wir haben jetzt 3-4 richtig harte Spiele, da hätte man Spieler schonen müssen, aber um Gottes Willen doch nicht zuhause gegen Union Berlin, wenn man die 30 Punkte Hürde mit der richtigen Einstellung definitiv hätte nehmen können.
Das wirkt bei ihm diese Saison so als wär ihm die Kritik an der fehlenden Rotation so auf den Senkel gegangen, dass er jetzt beleidigt einfach auf Teufel komm raus rotiert, ob das in dem Spiel Sinn macht oder nicht. Wir hatten gerade erst Winterpause und fangen jetzt schon an Heimspiele in der Liga nicht 100% anzunehmen personell? Klasse.
Fandest du die Rotation wirklich so krass uns ausschlaggebend?
...dass der Kohr reinkam - einer unserer teuersten Verpflichtungen - der gegen Augsbrug btw nicht schlecht war.
...dass mal der Durm gespielt hat, dessen Zwillingsbruder sogar Weltmeister wurde
...der Kamada (im Vergleich zum letzten BL-Spiel) in der Startelf stand, nachdem er gerade dreimal genetzt hat?
...der Paciencia, der immer noch die meisten Stürmertore aufweist mal wieder eine Chance bekommt....
So viel Rotation muss ein qualitativ belastbarer Kader abkönnen.
Da liegt aber m.E. der Hase (nicht unserer) und zum tausendsten Mal wiederholt begraben. Wir haben einfach die Transferperiode verkackt. Unser designierter Sturmführer eignet sich offenbar nur noch für Seniorenlanglauf, Kohr wurde überschätzt, Durm ist für alle ein Rätsel usw. aber an den Grundtugenden magelt es derzeit regelmäßig.
Hütters Kommentare mögen manchmal lapidar erscheinen, aber zumindest hat er in der Winterpause Verstärkungen gefordert. Gekommen ist zwar letztlich nur ein eingelenkiger Abwehrhüne aber in Summe ist das Problem immer noch da.
Alleine wie viele Flankenwechsel auf die rechte Seite stattgefunden haben, bei denen wir nicht mal in der Lage waren den Ball sauber zu verarbeiten zeigt doch schon den akuten Bedarf der ignoriert wurde.
Da es unter Bobic bisher für jeden Mangel auch einen Verantwortlichen gab und er sich wohl kaum selber ins Abseits stellen wird, spiele ich mal ganz gewagt Orakel und sage dass es nach Analyse der Saison zum Showdown zwischen Bobic und letztlich Hübner kommen wird....I know, alles Glaskugel und ohne Quellen, aber wenn es einen Thread zum Trainer gibt, müssen wir auch über die Planungen dahinter diskutieren....
...abgesehen davon, schaut nach Bremen oder Berlin. Es könnte bei allen Emotionen alles viel schlimmer sein
Der Abstand nach unten ist, gerade wenn man gegen die direkte Konkurrenz oder Teams unter diesem Niveau, keine Punkte holt, schnell wieder weg.
Ein direktes Duell gegen Union Berlin mag zwar nicht so viel Glanz bieten wie die europäische Bühne, ist aber einfach wichtiger. Und an der Bedeutung dieses Spiels haben Trainer und Mannschaft mit so einigen Nichtleistungen in dieser Saison beigetragen.
Ein direktes Duell gegen Union Berlin mag zwar nicht so viel Glanz bieten wie die europäische Bühne, ist aber einfach wichtiger. Und an der Bedeutung dieses Spiels haben Trainer und Mannschaft mit so einigen Nichtleistungen in dieser Saison beigetragen.
Diese Leistung ist einfach nicht zu verstehen. Die spielen als wäre denen das alles egal. Bissel in Europa glänzen und sonst larifari
Ich denke, das wars. Bisher ist das doch eher schlafmützig mit wenig Aussicht auf Besserung.
Wieso? Es ist ein Protest und dass der Verein sich diesem anschließt spricht dafür, dass man seine Fans ernst nimmt.
Wäre schön, wenn diese Art der Unterstützung auch von der anderen Seite mal größer wäre als das eigene Ego.
Wäre schön, wenn diese Art der Unterstützung auch von der anderen Seite mal größer wäre als das eigene Ego.
Gegentor ist etwas blöd, dass wir auswärts 3:0 auf den Sack kriegen ist jetzt nicht unmöglich. Aber wenn man so spielt wie heute, wird das nicht passieren.
Klar, es ist immer alles möglich, aber mit Hinteregger in den ersten 45 Minuten eine stabile Abwehrleistung zeigen
Die Ersatzkühe laufen lassen und hie und da gezielt auskontern - dann wird das was
Hütter hat heute die richtige Taktik gefunden
Und ich bin mir sicher, der weiß auch, wie man in Salzburg gewinnt
Die Ersatzkühe laufen lassen und hie und da gezielt auskontern - dann wird das was
Hütter hat heute die richtige Taktik gefunden
Und ich bin mir sicher, der weiß auch, wie man in Salzburg gewinnt
Ja, daher scheint es keinen VAR zu geben. Falls doch, kann man's dann auch gleich lassen.
Wieso war das blöd? Sie wird gefoult und bekommt einen Elfer gegen sich...
Es gibt keinen VAR. Andere Erklärung gibt es nicht. An der Entscheidung gibt es nix zu diskutieren, die war einfach falsch. Da gibt es nicht einmal ein klein bisschen Diskussionsspielraum.
Mittlerweile müsste man 6 oder 7:0 führen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mittlerweile müsste man 6 oder 7:0 führen.
Naja. Wir hätten zwar mehr machen können, Salzburg hätte aber auch eins machen können. Aber ein 7:1 würde ich auch nehmen.
Wir spielen dann in der CEL. 200 Mio Startgeld, Teilnehmerfeld: 1 Team.
Noch nie hätten 3, 4 Frankfurter Tore einem Spiel so gut getan.
Als 34-Jähriger möchte ich einwerfen: Streiche Ruhe und Übersicht, setze dafür Rückenschmerzen und graue Schläfen.
Selber alter. Bin ruhig und habe Übersicht. Man muss ja an seiner Frau vorbeikommen ohne angekackt zu werden, wieder den Kühlschrank geplündert zu haben.
Dem N'Dicka schau ich einfach gern beim Spielen zu. So Spritzigkeit eines 20 jährigen, aber Teils mit Ruhe und Übersicht wie ein 34 jähriger. Einfach en gude Bub.
Als 34-Jähriger möchte ich einwerfen: Streiche Ruhe und Übersicht, setze dafür Rückenschmerzen und graue Schläfen.
Bundesliga 2016/2017 - 11. Spieltag
1:2 (1:0)
Termin: 20.11.2016, 17:30 Uhr
Zuschauer: 39,261
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Tore: 1:0 Florian Grillitsch (38.), 1:1 Alexander Meier (52.), 1:2 Aymen Barkok (90.)