>

Frankfurter-Bob

14931

#
Rechne mit ein Stühlerücken im Sommer.
#
Da bist du nicht der einzige.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Brodowin schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:

Die letzten 2 Halbfinale waren gegen Teams, die zu der Zeit sehr stark waren und uns weit überlegen und haben beide Auswärts gewonnen. Ich erinnere an Gladbach und Schalke


Hab ich anders gesehen. Gladbach war vor uns, aber wir hatten dennoch ne stabile Runde gespielt und waren generell schwer zu schlagen. Schalke war gut drauf, wir zu der Zeit aber auch und die Grundstimmung vor dem Spiel war eigentlich komplett positiv.        

War das Ironie oder meinst du das ernst?


Also ich hatte weniger Bedenken auf Schalke als in Gladbach. Aber gerade das HF 2018 hab ich in meinem Umfeld recht positiv betrachtet. Da waren sich alle sicher, dass man da nicht chancenlos ist und die Jungs wollten auch unbedingt ins Finale. Schon vor der Saison hatte sich da so ein Gefühl breit gemacht.

Gladbach war da sicherlich überraschender. Aber die Jungs haben da ein gutes Spiel gemacht, dass nicht mal in der VL und ins Elfmeterschießen hätte gehen müssen.

Meine Erinnerung sagt was anderes: Das Halbfinale 2017 war eigentlich das einzige gute Spiel in der gesamten Rückrunde. Davor hatten wir 10 Spiele in Folge in der Liga verloren. Erst kurz vor Gladbach gab es einen Liga-Sieg gegen Augsburg. Das war der einzige Sieg in der Liga zwischen Anfang Februar und Saison-Ende. Wir sind da in der Rückrunde komplett eingebrochen. In dem Zusammenhang von einer "stabilen Runde" zu reden, in der wir "generell schwer zu schlagen" waren, finde ich schon abenteuerlich. Und das Halbfinale ein Jahr später gegen Schalke war wenige Tage nachdem der "Dynamische Donnerstag". Keine Ahnung, vielleicht trügt mich ja auch meine Erinnerung, aber daran, dass  "die Grundstimmung vor dem Spiel (...)eigentlich komplett positiv" war, kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
#
Stimmt bei Gladbach ist mir auch mehr das Spiel als die Rückrunde insgesamt in Erinnerung. Der dynamische Donnerstag 2018 war vorher. Alles schien gegen uns zu sein. Aber ich weiß noch, dass auf der Hinfahrt schon positive Grundstimmung herrschte. Ähnlich wie letzte Saison im Rückspiel gegen Benfica. Da hätte man es einfach im Gefühl, dass es klappt. Aber bei den ganzen Aufs und Abs in den letzten Runden, bringt man da auch schon was durcheinander.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:

Die letzten 2 Halbfinale waren gegen Teams, die zu der Zeit sehr stark waren und uns weit überlegen und haben beide Auswärts gewonnen. Ich erinnere an Gladbach und Schalke


Hab ich anders gesehen. Gladbach war vor uns, aber wir hatten dennoch ne stabile Runde gespielt und waren generell schwer zu schlagen. Schalke war gut drauf, wir zu der Zeit aber auch und die Grundstimmung vor dem Spiel war eigentlich komplett positiv.        

War das Ironie oder meinst du das ernst?
#
Brodowin schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:

Die letzten 2 Halbfinale waren gegen Teams, die zu der Zeit sehr stark waren und uns weit überlegen und haben beide Auswärts gewonnen. Ich erinnere an Gladbach und Schalke


Hab ich anders gesehen. Gladbach war vor uns, aber wir hatten dennoch ne stabile Runde gespielt und waren generell schwer zu schlagen. Schalke war gut drauf, wir zu der Zeit aber auch und die Grundstimmung vor dem Spiel war eigentlich komplett positiv.        

War das Ironie oder meinst du das ernst?


Also ich hatte weniger Bedenken auf Schalke als in Gladbach. Aber gerade das HF 2018 hab ich in meinem Umfeld recht positiv betrachtet. Da waren sich alle sicher, dass man da nicht chancenlos ist und die Jungs wollten auch unbedingt ins Finale. Schon vor der Saison hatte sich da so ein Gefühl breit gemacht.

Gladbach war da sicherlich überraschender. Aber die Jungs haben da ein gutes Spiel gemacht, dass nicht mal in der VL und ins Elfmeterschießen hätte gehen müssen.
#
Die letzten 2 Halbfinale waren gegen Teams, die zu der Zeit sehr stark waren und uns weit überlegen und haben beide Auswärts gewonnen. Ich erinnere an Gladbach und Schalke
#
Eagleheart1986 schrieb:

Die letzten 2 Halbfinale waren gegen Teams, die zu der Zeit sehr stark waren und uns weit überlegen und haben beide Auswärts gewonnen. Ich erinnere an Gladbach und Schalke


Hab ich anders gesehen. Gladbach war vor uns, aber wir hatten dennoch ne stabile Runde gespielt und waren generell schwer zu schlagen. Schalke war gut drauf, wir zu der Zeit aber auch und die Grundstimmung vor dem Spiel war eigentlich komplett positiv.
#
Chance aufs weiterkommen: 10%
#
Das finde ich gelinde gesagt schon mehr als optimistisch
#
Die Chance in München weiterzukommen ist nicht existent. Ein Wettbewerb weniger, der uns Kräfte kostet.
#
Frechheit mal wieder. Wenn die Einstellung fehlt, hat man keinerlei Lösungen mehr. Spielsystem leider mal wieder nicht zu erkennen. Aufstellung und Wechsel kann man gerne diskutieren.

Abstiegskampf ist nun endlich vollends eingetroffen. Hoffe das merken Trainer und Spieler jetzt auch einmal so langsam. Und ja, im Umfeld und im Verein ist die Zeit für Panik jetzt gekommen.
#
Ich finde diese spielerische Hilflosigkeit so schlimm. Das erinnert an dunkelste Zeiten hier. Und da steht eben neben den Fehlinvestitionen im Sommer und Winter auch der Trainer im Blickpunkt.
#
Ah. Hütter geht voll ab! Der Standardwechsel Gonzo heute schon fünf Minuten früher!
Da sag mal einer Hütter würde nichts versuchen!
#
FrankenAdler schrieb:

Ah. Hütter geht voll ab! Der Standardwechsel Gonzo heute schon fünf Minuten früher!
Da sag mal einer Hütter würde nichts versuchen!


Ganz ehrlich, seine Wechsel und so wirken derzeit einfach so als hätte er sich das irgendwo aufgeschrieben. Geht seine Liste in jedem Spiel durch und fertig. Wie es ausgeht ist egal.

Und ja, Ergebnis ist nicht so schlimm wie 6:1 letzte Saison, aber der Auftritt ist schlimmer.
#
Geht das von den Terminen her überhaupt?
Meine EL Finale,Dfb Pokal Finale und Relegation.
#
grossaadla schrieb:

Geht das von den Terminen her überhaupt?
Meine EL Finale,Dfb Pokal Finale und Relegation.



Man wird dann wohl die Relegation abschenken.
#
Auch wenn die Entsorgung von Salzburg schön war, wäre es wohl insgesamt besser gewesen, aus der EL, nach der schwachen Gruppenphase, hochverdient auszuscheiden. Dann hätte man vielleicht eine andere Einstellung in der Liga gesehen.
#
Ich gehe mal stark davon aus, dass wir nächste Saison einen anderen Trainer haben.

Das Geschwätz was bereits in der Vorrunde so die Runde machte hatte wohl doch einen Funken Wahrheit und anders sind diese Leistungen auch kaum zu erklären.
#
Obwohl mes noch nicht so schlimm ist, wie erwartet (dauert nemmer lang) tut's richtig weh, sich diesen Scheissdreck anzusehen.
#
Wir steigen ab und keiner merkts...
#
hrnsk schrieb:

Wir steigen ab und keiner merkts...


Jeder merkts, nur die, die da auf dem Rasen stehen nicht...
#
Von wem kam die eröffnende Katastrophe?
Dieser Versuch den Ball ohne Unfall über 5 Meter zu spielen?
#
Die Frage ist immer noch, warum der spielt? Wir haben auf der 6 viele Spieler, bis auf Rode kaum eine richtig gut, aber immerhin besser als 95% von dem was Ilsanker so zeigt.
#
Der Sommer wird teuer. Da muss einiges geändert werden.
#
Geht Heim. Schämt euch. Das hat mit Fußball nix zu tun!
#
Hätte fast hingehauen mit der 48.
#
Ja, freut mich dann doch eher als es mich ärgert. Aber Hoffnung habe ich trotzdem nicht.
#
Wer das nächste Tor macht, gewinnt
#
48. Leverkusen.
#
Nord Adler schrieb:

Wenn man sich die Laufleistung der BL-Vereine anschaut, dann liegt die Eintracht auf dem letzten Platz. Kostic ist der beste Eintracht-Spieler. Er liegt immerhin auf Platz 47. Diese Werte zeigen woran es liegt.

Das sah vor 1-2 Jahren glaube ich ganz anders aus oder ?
#
Ja sah es. Aber da ist man auch mit einer EInstellung auf den Platz, dass der Gegner schon Angst bekam. Natürlich hat man sich zum Ende hin auch die Saison etwas verdorben, aber die MEntalität stimmte. Da hat man im Sommer wenig für getan. Dazu hat Hütter die Mannschaft spielerisch keinen Zentimeter nach vorne gebrahcht, eher das Gegenteil.

Europa und Pokal blenden aber über vieles hinweg.