>

Frankfurter-Bob

14929

#
Ja, verstehe ich auch nicht.

Eigentlich würde ich Dir widersprechen wollen bzgl. der Bevorzugung von Dortmund und Bayern, aber leider kann ich das nicht. Die gelbe Karte von Freiburg gegen BVB, die in eine rote umgewandelt wurde nach dem Videobeweis, gestern nur die gelbe gegen Bartra und die rote gegen den HSV beim Spiel gegen Bayern, obwohl der Angriff nicht von hinten kam. Es ist schon eine Frechheit wie hier entschieden wurde.
#
Das reguläre Tor gestern von Rebic. Die ganze Saison werden solche Szenen laufen gelassen und der VS prüft sie. Gestern wird natürlich abgepfiffen. Dann zeigen die die Bilder und man sieht, dass es kein Abseits, maximal gleiche Höhe war und der Küpper labert was von Knie im Abseits. Nicht einmal die Linie blenden die ein. Dann können wir die Technik auch gleich sein lassen.
#
Man muss das Ding halt 9:6 gewinnen, aber mit dem Punkt gegen Deutschlands Nummer 3 kann ich leben.
#
Bürki hat übrigens beim BVB verlängert
#
Das wird die Dortmunder über Jahre hinweg deutlich schwächen

Und die Alternative heißt Weidenfeller...

Regen, Traufe und so.
#
Sollte Chandler ausfallen, wäre das natürlich nicht gut. Allerdings aufgrund seiner Form jetzt nicht ganz so dramatisch, wie es letzte Saison gewesen wäre, als auch Varela noch verletzt war. Muss halt Wolf den RV spielen. Kann er, hat er letzte Saison in Köln gezeigt. Und bei Chandlers aktueller Verfassung sehe ich da auch keinen Qualitätsverlust.
#
Chandler natürlich schnelle und gute Genesung, aber unabhängig von der Verletzung wäre es, auch Form bedingt, nicht verkehrt Wolf mal auf die RV zu stellen. Chandler war letzte Saison gut, davor unterirdisch, diese bisher eher schlecht. Vielleicht braucht der mal eine Pause und ein wenig Motivation.
#
Denkbar schlechtester Zeitpunkt um gegen die Bienen zu spielen. Mir wäre es lieber gewesen, die hätten gegen Leipzig und Apoel gewonnen.
#
Ich weiß nicht, wie viel die für Bürki bezahlt haben, aber Hradi ist ca. das 100-fache wert.
#
Die sollten mal diese Eintracht aus Frankfurt in diese CL schicken. So blöd wie der BVB stellen die sich nicht an.
#
FR schrieb

Ein Aspekt freilich darf nicht verschwiegen werden: In dieser Saison ist die Liga qualitativ deutlich stärker,

ist dem so, da habe ich Zweifel?! Siehe EL/CL Ergebnisse bspw.
#
Ich empfinde die Bundesliga als schwächer, zwar nicht als je zuvor aber wieder auf dem Weg dahin.
Andere Ligen haben mehr Topteams. In England wird die Meisterschaft meist unter 2-4 Teams ausgespielt, bei uns wird sie meist schon vor der Saison den Bayern ausgehändigt. In Spanien streiten sich Real und Barca darum, in den letzten Jahren auch Athletico. Italien und Frankreich waren mal weit abgeschlagen, sind jetzt gefühlt gleich auf mit der Buli und werden international auch mehr wahrgenommen wie die Bundesliga.

Das einzige was bei uns spannend ist, ist der Abstiegskampf und Europa League Qualifikation, obwohl das im Prinzip nur das obere und untere Ende ein und desselben Leistungsfeldes sind.  
#
ich würde mal sagen, nicht nur die presse will spektakel sehen. das milliarden-schwere premiumprodukt "bundesliga" bekommt auf dauer mit dem beidseitigen doppel-catenaccio wohl schwierigkeiten. glaube nicht, dass die stadien, fußballkneipen und heimische wohnzimmer mit taktikfetischen ausreichend besetzt sind. spiele, die es zu meiner kindheit nicht mal zu einer kurzzusammenfassung in der sportschau gebracht haben, müssen es jetzt programmfüllend tragen. und das schafft durschnittsfußball nur in ausnehmefällen.
also steigert sich die erwartungshaltung gerne mal in schwer erfüllbare bereiche...
#
Die Bundesliga wird zudem nicht wirklich stärker, sondern schwächer. 12-14 Vereine können keine Prognose mehr für die Saison abgeben. Zwischen Europa League und Abstieg ist alles eng beieinander. Die CL Plätze sind vergeben. Was soll man denn groß erwarten, wenn die finanzielle Schere so weit auseinander klafft, dass der Großteil der Vereine nur noch Statisten sind?

In England hat man meist vier Vereine, die um die Meisterschaft spielen, in Spanien zwei, je nachdem wie Ahtletico drauf ist, drei. Italien und Frankreich kommen international zuletzt wieder besser zurecht, natürlich dank Juve, PSG und Monaco.

Irgendwann platz die Blase mal.
#
Hessenschau

+++ Finanzspritze für die Eintracht +++

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

Der Kontostand von Eintracht Frankfurt könnte schon bald um einige Millionen Euro ansteigen. Wie Eintracht-Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing in einem Interview mit der FAZ verriet, basteln die Verantwortlichen im Hintergrund gerade an einem lukrativen Deal. "Es wird sich auf eine Größenordnung zwischen zehn und 15 Millionen Euro belaufen", so Steubing.

#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein gutes Pferd läuft halt nicht weiter als es muss.

Die größte Laufleistung muss nicht zwangsläufig positiv sein. Oft liegt es auch daran, dass der Gegner dominat ist, viel Ballbesitz hat und man selbst immer nur hinterher rennt. Das erklärt nämlich wahrscheinlich auch Freiburgs Spitzenposition an diesem Spieltag.



Die Pässe/Zweikampfführung sind hier genauso wichtig wie die Laufleistung.
Du kannst 150 Km laufen wenn die Pässe immer wieder beim Gegner landen, wird er irgendwann
eine Chance bekommen, die er zum Gegentor nutzt.
Genauso verhält es sich bei den Zweikämpfen. Gewinnst Du keinen Zweikampf, bringt Dich das genauso in
Rückstand.

Also etwas müssen unsere angeblichen Antifussballer (laut FR nur anders formuliert!!) doch können,
das sie jetzt schon 13 Punkte haben und immerhin haben wir eine starke Heimserie beendet,
das findet kaum Beachtung dabei !!!


Das Problem ist doch bei den Medien längst bekannt. Spielt man spektakulär wird pausenlos berichtet. Spielt man wie wir kontrolliert, findet das wenig Beachtung. Die Presse will Spiele wie Leipzig, Dortmund und Bayern sehen. Da ist es auch nicht schlimm wenn mal verloren wurde. Hauptsache Spektakel
#
Die Presse hat doch eh keine Ahnung. Für 90% von diesen, sorry für die deutlichen Worte, Idioten, war doch Platz 2 für Pissbrause letzte Saison eine Überraschung. Für jeden der bis drei Zählen kann von vorn herein klar.
#
Ich kann dieses Geschwätz auch nicht mehr hören. Wir haben an den ersten drei Spieltagen auch spielerisch überzeugt. In Gladbach und gegen Wolfsburg waren wir in allen Belangen das bessere Team und man hat sich eine Vielzahl an Chancen heraus gespielt. Somit ist man fussballerisch eigentlich gut in die Saison gestartet.
#
Die Gerechtigkeit siegt! Habe, um mal die Spielkulturdiskussion anzusprechen, auch schon Mannschaften wesentlich unverdienter auswärts siegen sehen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sorry, aber in Zeiten des Videobeweis ist das heute ein Skandalspiel!
     


Wieso? Was hätte denn heute einen Videobeweis verdient gehabt? Waren doch nur Zweikampfsituationen im Mittelfeld, wo er uns verpfiffen hat. Dazu die Rebic-Sache. Aber da hat er so früh abgepfiffen, dass Tschauner schon komplett abgeschaltet hat, das wäre deswegen ohnehin nicht mehr zu korrigieren gewesen durch den VSR.
#
Rebic, das 1:1, vor der Ecke Stürmerfoul und  bei der Ecke wird Russ geschoben. Schwegler muss zwingend mit geld-rot runter. Wer sich das Spiel heute, von der Schiedsrichterleistung, schönredet, sollte sich ne andere Sportart suchen.
#
der quatscht aber wirklich nur gequirlte Scheixxe der Herr sky
#
Der schläft, wie der Schiedsrichter auch, in Langweilerbettwäsche. Sorry, aber in Zeiten des Videobeweis ist das heute ein Skandalspiel!
#
Finde das irgendwie eine Unart nur weil die Presse was schreibt das einem Spieler der sich ganz klar auf dem Platz anstrengt vorzuwerfen.
#
Das sehe ich genauso. Der Junge gibt keinen Ball verloren, läuft wie kein anderer. Dem gönne ich gerne einen Top Klub, der uns viel Geld einbringt. Super Typ, der noch sehr jung ist und eben nicht alles gelingt. Außerdem muss man festhalten, dass wir 2:0 führen würden, wäre ein neutraler Schiedsrichter vor Ort.
#
Der Schiedsrichter verdient vieles, aber die Bezeichnung Unparteiischer ist nicht dabei!
#
Ich hätte mal voll Bock auf so einen 2:0 oder 3:0 Sieg. So richtig ungefährdet und lange vor Spielende entschieden, ganz ohne Aufregung.
#
Einer der widerlichsten (dank Kind) und trostlosesten Vereine Deutschlands aus der Heimat der Langeweile, Hannover.
Ich möchte da drei Punkte, sonst nichts. Natürlich wird es schwer, aber dank Kind sind die ähnlich sympathisch wie die ... aus Leipzig oder die ... aus Sinsheim.

(Editiert von Matzel, 9.10.2017)

#
Ich denke das Kölner Problem ist das nach dem Aufstieg und kometenhaften Jahren eine gewisse Selbstverständnis eingetreten ist und das ist tödlich. Man muss jede Saison bei Null anfangen. Man hat da einfach im perfekten Moment alles falsch gemacht was geht.
#
Die haben letzte Saison einen Modeste in super Form im Sturm gehabt, der aus so gut wie nicht heraus gespielten Aktionen über 20 Tore geschossen hat, dazu waren sie hinten stark. Wäre die Abwehr nicht so stabil gewesen, hätten die trotz der Modeste Tore gegen den Abstieg gespielt und hätte Modeste nicht aus nix Tore geschossen, hätten die auch mit einer stabilen Abwehr unten mitgemischt. Es war einfach eine glückliche Mischung. Diese Saison ist man defensiv anfälliger und hat vorne 17 Mio. für einen Spieler ausgegeben, der noch nicht mal unter Beweis gestellt hat, dass er 5 Mio. wert ist.

Auch in den Jahren davor stand man hinten gut und vorne half dann der liebe Gott. Spielerisch waren die Kölner seit ihrem Aufstieg oftmals sehr schwer verdauliche Kost. Sie hatten aber ein glückliches Händchen für Transfers. Da waren mehr Volltreffer als Nieten dabei. Diese Saison fehlt Ihnen sogar das. Stöger wird die Saison wohl nicht überstehen und seine destruktive, ideenlose Spielweise ist auch nix neues, sondern fällt nun eben auf, da Glück und Können im Kader fehlt.