>

Frankfurter-Bob

14929

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ok, nur weil man keine Lösung hat, gibt es Kollektivstrafen, so deine Argumentation. Ich bin immer noch dafür nur den zu bestrafen, der für den Blödsinn verantwortlich ist. Wie man ihn identifiziert ist aber nicht mein Problem. Mein Problem sind nur die Arschlöcher, die sich nicht benehmen können und wegen denen ich dann auch bestraft werde.

Und mittlerweile sollte auch der letzte Idiot beim DFB langsam mal kapieren, dass Kollektivstrafen nix außer Ablehnung eben diesem DFB gegenüber fördern.


Vollkommen nachvollziehbar, was du schreibst. Was aber folgt daraus?
Ein Rückzug des DFB resp. der Vereine scheidet wohl aus. Schon allein wegen der Haftung für etwaige Unglücksfälle oder anderweitige Eskalationen. Bleiben also zwei Möglichkeiten:

a) Englische Verhältnisse (Auflösung der Stehplatzbereiche, drastische Erhöhung der Ticketpreise)
b) Ein Orwellsches Überwachungssystem mit Nacktscannern, Leibesvisitationen à la Leverkusen/München, vollkommene Personalisierung aller Tickets, absolutes Vermummungsverbot usw.

Da bzgl. Pyro der einzig möglich scheinende Kompromiss, nämlich eine "überwachte Pyroaktion" von beiden Seiten offenbar nicht gewollt ist, fehlt mir die Phantasie, mir etwas anderes als a) oder b) vorzustellen. Oder fällt dir dazu etwas ein, das ich nicht auf dem Schirm habe?
#
Das Problem ist doch, dass sich gestern z. B. zwei Gruppen begegnet sind, die sich auch außerhalb des Stadions nicht grün sind, aufgrund von Vorfällen weit abseits des Fußballs. Die Aktion mit der Fahne hat doch nix mit Fußball zu tun. Bestraft werden aber vornehmlich die Leute, die wegen dem Sport und ihrer Mannschaft im Stadion sind.

Wir reden hier über eine Gruppe von Leuten, denen die Konsequenzen des DFB, die Miteinbeziehung der restlichen Fans oder besser gesagt, der Fans, scheiss egal ist, weil sie den Fußball nur als große Bühne für ihre dämliche Show und Selbstbeweihräucherung nutzen.

Selbst wenn es schwer fällt den einzelnen Täter zu identifizieren, die jeweiligen Gruppen, die sie als Schutz nutzen oder die als Schutz dienen, lassen sich bestimmt ermitteln.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es ist wirklich erstaunlich wie dumm die ÖR mit der Thematik umgehen, während die Kollegen auf sky doch eher differenziert waren und Fuss explizit sagt, dass es sich um wenige aus einer großen Menge handelt und der DFB langsam mal bemerkt haben sollte, dass Kollektivstrafen keine Lösung sind.

Was wäre denn dann eine Lösung? Selbstbereinigung? Hat man in Magdeburg ja gesehen, wie gut das geklappt hat.
Auf Petzen hoffen? Kannst lange darauf warten.
#
Ok, nur weil man keine Lösung hat, gibt es Kollektivstrafen, so deine Argumentation. Ich bin immer noch dafür nur den zu bestrafen, der für den Blödsinn verantwortlich ist. Wie man ihn identifiziert ist aber nicht mein Problem. Mein Problem sind nur die Arschlöcher, die sich nicht benehmen können und wegen denen ich dann auch bestraft werde.

Und mittlerweile sollte auch der letzte Idiot beim DFB langsam mal kapieren, dass Kollektivstrafen nix außer Ablehnung eben diesem DFB gegenüber fördern.

Und zur Selbstreinigung brauchst du nicht ein Wort verlieren. Die Szene soll sich selbst reinigen... Eine Fanszene ist nicht homogen, auch wenn einige das nicht kapieren wollen. Und warum soll sich jemand anpöbeln oder auf die Fresse hauen lassen, nur weil er gegen diese Pyro- und andere Kinderkacke, wie Fahnenraub etc. ist?

Der DFB will Strafen aussprechen, schön und gut, dann ist es deren oberste Aufgabe keine "Unschuldigen" zu bestrafen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Überhaupt sehr ruhig, trotz Transfers. Wenn man sich da mal bei weniger professionell geführten Clubs umschaut, wie z. B. Dortmund, wo es jeden Tag "mimimi" aus einer anderen Ecke gibt, lernt das richtig zu schätzen.

Also wenn jemand für Fabian 25 Mio. bieten würde, wäre bei uns auch ein bisschen was los...und bei dem ganzen Theater um Hradecky auf andere Vereine zu zeigen und denen Unprofessionalität vorzuwerfen, ist auch witzig. Der BVB ist sicher kein Beispiel für Unprofessionalität. Als Beispiel nenne ich mal den Umgang mit Aubameyang. Datum gesetzt und danach für unverkäuflich erklärt. Seitdem hört man kaum noch was und das ist bei der Kategorie Spieler schon bemerkenswert.

Wir sind auch professionell geführt. Erfreuen wir uns daran!

P.S. Auch HB war ein Profi. Man sollte ihn mal in Ruhe lassen. Die letzten Jahre war es etwas rückständig, aber alles in allem können wir dankbar sein, dass er hier war! Ein bisschen Respekt würde nicht schaden und die Transfers liefen unter ihm meist sehr diskret ab!
#
Dir ist schon klar, dass mein Beitrag mit einem Augenzwinkern versehen war?

Zu HB.

Man kann dankbar für die Konsolidierung sein. Dafür, dass wir über Jahre hinweg Bundesliga spielen durften und das in vielen Teilen des Vereins Ruhe eingekehrt ist. Trotzdem sollte man nicht alles unkritisch sehen. So wie ich z. B. die Rede von Bobic, die hier im UE auch verlinkt war, verstanden habe, hat man hier unter HB auch vieles schlichtweg verpennt und teilweise richtig unprofessionell gearbeitet. Man siehe Verzweigung Profis-Jugend.  
#
Bin ich der einzige dem auffält, das seit HB weg ist keine Namen mehr nach aussen dringen?
#
Nein. Kann aber auch daran liegen, dass der bisherige Maulwurf jetzt weniger Zeit hat, weil hier mal gearbeitet wird.
#
ARD und Rasenball mit Zeigler: Thema was ist schief gelaufen in der Jugend---
#
Es ist wirklich erstaunlich wie dumm die ÖR mit der Thematik umgehen, während die Kollegen auf sky doch eher differenziert waren und Fuss explizit sagt, dass es sich um wenige aus einer großen Menge handelt und der DFB langsam mal bemerkt haben sollte, dass Kollektivstrafen keine Lösung sind.
#
Überhaupt sehr ruhig, trotz Transfers. Wenn man sich da mal bei weniger professionell geführten Clubs umschaut, wie z. B. Dortmund, wo es jeden Tag "mimimi" aus einer anderen Ecke gibt, lernt das richtig zu schätzen.
#
Fuss auf sky übrigens doch sehr differenziert ohne Pauschalverurteilung. Finde es sehr angenehm wie er mit der ganzen Sache umgeht.

Natürlich sind diese blöden Böller und Kinderspielchen da der letzte Dreck. Wenn die sich gegenseitig Fahnen klauen und deswegen auf die Schnauze hauen wollen, brauchen sie nicht zum Fußball gehen. Was da auf dem Rasen passiert juckt die eh nicht.
#
Furkan Zorba hat mit Paderborn den HSV aus dem Pokal geworfen.
#
Wow, krass :-o Schafft auh nur der HSV, in Pokalrunde 1 gegen Osnabrück und Paderborn zeitgleich auszuscheiden.
#
Tut mir doch Leid für Energie, die über 120 Minuten das deutlich aktivere und bessere Team waren. Dieses unglückliche Eigentor hat ihnen leider das Genick gebrochen. Die Schwaben waren nicht nur defensiv, sondern auch offensiv so schwach, dass sie aus eigener Kraft nix mehr auf die Kette bekommen hätten.
#
Mit weniger unsinnigen Länderspielen wäre ja schon Abhilfe geschaffen. Damit meine ich jetzt noch nicht einmal die Qualifikationsspiele gegen Länder wie San Marino oder ähnliche Kaliber, sondern eher so Freundschaftskicks während der Saison.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Er hatte paar mal einen Patzer drin, aber gerade die letzten Jahre war er konstant weltklasse.

Konstant weltklasse, wie albern ist das dann? Der Oka ist ein guter lieber Kerl, der auch das ein oder andere Spiel gerettet hat, das werde ich ihm auch nicht nehmen und kann man auch nicht abstreiten. Aber für Weltklasse reichte es ab und zu nicht und wirklich konstant war seine Leistung auch nicht.
#
Weltklasse ist vielleicht etwas übertrieben, aber gerade in den letzten Jahre seiner Frankfurter Zeit, war er schon konstant. Als Trapp dann kam war er auch immer da, als man ihn brauchte. Der Oka hat schon das ein oder andere Ding gehalten, was gerne als unhaltbar bezeichnet wird.

Auf der Linie war er top und seine Strafraumbeherrschung hatte sich auch gebessert.
#
HessiP schrieb:


Wann hatten wir bei der SGE denn mal ein ernsthaftes Torwartproblem? zumindest in den letzten 25 Jahren...


Puhhh...mag ja sein, dass mich meine Erinnerung täuscht und Oka war und ist ein super Typ. Aber bei Nikolov musste man schon oft auch die Luft anhalten. Der hatte von Weltklasse bis Kreisklasse alles drauf.
#
Er hatte paar mal einen Patzer drin, aber gerade die letzten Jahre war er konstant weltklasse. Zumindest meinem Empfinden nach. Auch ein Markus Pröll hat hier über einen längeren Zeitraum konstant sehr gute Leistungen gezeigt.

Sollte Hradecky gehen, sollte man sich mal den möglichen dritten Torwart von Paris anschauen.
#
Die sollen uns so schlecht schreiben wie sie wollen. Letzte Saison waren die Pressekeulen in Richtung Abstieg doch um einiges mehr und drastischer.

Also haben wir wohl nix mit dem Abstieg zu tun und werden Pokalsieger.
#
Muss man sich genau überlegen. So plan- und teilweise hilflos hat man die DFB-Damen lange nicht mehr erlebt. Vielleicht 2011 bei der Heim-WM, wo sie auch ein sehr schwaches Turnier spielten. Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie sich nach der Vorrunde steigern können. Aber das war mal gar nix.
#
Die Torhüterinnen sind echt teilweise abenteuerlich. Liegt aber bei einigen Szenen wirklich an der Körpergröße. Man sieht aber auch viele Ecken und Freistöße, die in den 5er getreten werden, um diese Schwächen auszunutzen.

Aber auch technisch sind schon einige gute dabei. Bachmann und Maroszan jetzt mal als Beispiel genommen.
#
Anthrax schrieb:

Das wird nach Größe berechnet. Teilweise muss man in Kneipen schon "Eintritt" zahlen wenn Fußball läuft, kein Wunder.

Als Kneipe rechnet sich das überhaupt nicht. Wenn man keinen Eintritt nimmt, müsste jeder Gast Pressbetankung machen damit man wenigstens auf Null raus kommt. Kneipen die noch Sky haben müssen viel Geld einnehmen um das stemmen zu können, denn das geht in viele tausend Euro im Jahr. Wenn die Kneipe dann noch Fussballkneipe ist, was bedeutet das ein nicht geringerTeil der Leute in die Stadien pilgert, hat der Wirt nur bei Auswärtsspielen genug Gäste.
#
Man sieht auch immer weniger Kneipen mit dem "sky-Schild" an der Tür. In Großstädten sicherlich noch häufig, in kleineren Städten hat man dafür am Wochenende nun ab und an wahre Großveranstaltungen in kleinen Kneipen. Nur so, können die das finanzieren. Der Laden muss proppe voll mit sehr durstigen und hungrigen Menschen sein.
#
Die italienische Torhüterin, Laura Giuliani, ist ganz süß. Aber davon mal abgesehen, kann man sich das Turnier sehr gut anschauen. Sicherlich etwas langsamer, teilweise weniger aggressive Zweikämpfe, aber kein Gejammer, keine Schauspielerei, viel mehr tatsächliche Spielzeit. Und kicken können die Damen auch. Wenn man so manches Pässchen von der Maroszan sieht, schlackert man mit den Ohren.
#
Sean Spicer ist lt. Welt und N24 zurückgetreten. Sanders übernimmt ab September. Sehr schade, mochte The Spice sehr gerne. Aber egal, die Lügen des Pressesprechers werden ja mittlerweile mit anderen Lügen torpediert oder aus Trotz/Unwissenheit direkt vom Potus widerlegt.
#
Immer wenn wir alle Testspiele locker gewonnen haben, wurde es eine miese Saison.
#
Ach du...

Ruhe in Frieden. Ein Stück Eintracht ist nicht mehr da