>

Frankfurter-Bob

14929

#
Schalke ist ja schon so ein 08/15 Club, der auch nur von sich selbst denkt etwas besonderes zu sein. Ist halt typische Pottgrütze. Man denkt man, wäre etwas besonderes, dabei ist man auch nur so ein stimmungsbefreiter Haufen wie diese schwarz gelben da aus der Nähe. Alles andere als ein Heimsieg gegen die würde mich ärgern. Ich schaue morgen aus Nürnberg zu. Wobei man sich fragen muss, warum so ein unsymbadischer Clubb (is a Depp), wie Nürnbersche ne "Fanfreundschaft" mit blau-weißen Dortmundern verdient hat.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hoffe mal die zeigen Heidenheim - Frankfurt in den ÖR. Das andere Spiel juckt eh keine Sau mehr, sooft wie die gegeneinander spielen. Außerdem ist da ja eh nix los im Stadion, egal ob die bei den schwarz-gelben oder den anderen da rumkicken.


Guter Scherz.
#
igorpamic schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich hoffe mal die zeigen Heidenheim - Frankfurt in den ÖR. Das andere Spiel juckt eh keine Sau mehr, sooft wie die gegeneinander spielen. Außerdem ist da ja eh nix los im Stadion, egal ob die bei den schwarz-gelben oder den anderen da rumkicken.


Guter Scherz.



Es geht nicht um den Scherz, sondern darum, dass ich für das Gehalt eines Programm-Managers, der unabhängig von sämtlichen Quoten ein abwechslungsreicheres Match übertragen würde. Ganz abgesehen von der "Only sing when you're winning" - Armseligkeit, die viele die "gelbe Wand" (oder wir Frankfurter "die große gelbe Stille") nennen, oder den Kunden (in Anbetracht von der Hopp'schen (Penis)Blaskapelle oder den "modernen" Leipzschern, sogar Fans) des FC Dingens, gibt es wesentlich interessanteres (Sportgemeinde Eintracht)  zu übertragen.
#
Ich will den Marco nicht mehr hergeben. Was für ein toller Fussballer und Mensch.

Ich erinnere daran das er als "Skandalprofi" damals vorgestellt wurde. Unvorstellbar wenn man sich diesen Vollprofi jetzt anschaut. Was freue ich mich auf den Moment wenn er wieder auf dem Platz stehen wird.
#
Fabian bekommt von mir erst einmal eine zehnminütige standing Ovation, sobald er wieder aufs Feld zurückkehrt. Für mich war sein Ausfall zur letzten Rückrunde mit der Hauptgrund, dass wir nicht mehr gepunktet haben. Sicher sind wir in der Offensive diese Saison weitaus variabler. Trotzdem bleiben viele gute Chancen ungenutzt und im Mittelfeld fehlt ab und an jemand, der mal die passende Idee hat. Fabian fehlt als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive und wird auch einen geordneten Spielaufbau ermöglichen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das schöne an der guten Arbeit, die hier geleistet wird sind immer noch die Stimmen Fans anderer Vereine.

"Kovac, der is doch sogar bei der kroatischen Nationalmannschaft gefeuert worden" oder "Bobic, die Frankfurter wollen auch unbedingt in die zweite Liga".

Und angesichts dessen, warte ich gerne noch auf die Steigerung der spielerischen Qualität, solang uns die anderen fleißig ihre Punkte abdrücken, weil deren Teams nach 70 Minuten auf Sparflamme laufen.


Dazu braucht es keine Fans anderer Vereine, bei Bobic war ich mehr als skeptisch und sicher nicht allein.
#
Das stimmt wohl, aber viele von außerhalb sehen immer noch nicht, was er hier alles in Gang gesetzt hat. Ich hätte auch gedacht, dass es hier mehr negative Reibung gibt, gerade da man Hübner ja einfach einen neuen Chef vorgesetzt hat, aber man hört nix negatives, jeder gibt seine Meinung preis und auch wenn es da Unterschiede gibt, bleibt alles ruhig. Dazu ist Bobic wohl ständig unterwegs und hat unsere Scoutingabteilung, wie es aussieht, zu einer Goldmine geformt.

Was mich am meisten beeindruckt ist die ruhige Art und diese "Ich hab bei manchen Sachen keine Ahnung, aber dann hole ich mir halt einfach einen entsprechenden Experten hinzu"-Mentalität. Habe ich unter HB sehr vermisst.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Hat er vor 5 Minuten auf der PK erneut gesagt. Man will die Mannschaft fußballerisch weiter entwickeln, so dass sie auch ein Spiel machen kann, gerade zu Hause, aber das geht nicht von heute auf morgen. In meinen Augen hat man aber schon gutes Spielermaterial dafür beisammen. Wir haben nicht nur körperlich und mental gute Jungs, da sind auch einige feine Techniker mit dabei (Willems, Rebic, Haller, Barkok, Gacinovic, Wolf).



Stimme ich absolut zu. Mit der Mannschaft geht was, zumal man endlich wieder in besserer Verhandlungsposition ist
und bei eventuellen Abgängen mehr kassieren würde, wie man für den Ersatz bräuchte.
Und einen ablösefreien Hradeckywechsel sehe ich da ganz entspannt entgegen, da findet sich schon ein guter TW
für nächste Saison.

Und ja das Spielerische dauert, bis das erfolgreich umgesetzt werden kann, man sah bei Veh u. a. Trainern (nur ein Beispiel, soll keine massive Kritik an Veh sein) was passiert, wenn man es versucht zu früh zu etablieren.
Dann gibt es Chaos auf dem Platz und es hagelt Niederlagen.
#
Das schöne an der guten Arbeit, die hier geleistet wird sind immer noch die Stimmen Fans anderer Vereine.

"Kovac, der is doch sogar bei der kroatischen Nationalmannschaft gefeuert worden" oder "Bobic, die Frankfurter wollen auch unbedingt in die zweite Liga".

Und angesichts dessen, warte ich gerne noch auf die Steigerung der spielerischen Qualität, solang uns die anderen fleißig ihre Punkte abdrücken, weil deren Teams nach 70 Minuten auf Sparflamme laufen.

#
philadlerist schrieb:

Ja, aber in letzter Zeit gab es da schon einige Hinweise, dass Kovac hier bei uns die Möglichkeit sieht, seiner Karriere grundsätzlich den richtigen Drall zu geben.
Er weiß sehr wohl, dass er und sein Bruder nur dann für größere Vereine in Frage kommen, wenn sie beweisen, dass sie eine Mannschaft zusammenstellen, aufbauen und erfolgreich machen können.
Und unter Erfolg versteht man: deutlich über dem Marktwert der Mannschaft performen, EL + CL Teilnahmen, Vielleicht mal ein Pokalsieg, Etabliierung der Mannschaft im oberen Tabellendrittel.
Wenn sie das mit der Eintracht schaffen, dann werden sie für Vereine wie FCB, BVB etc interessant, vorher eher nicht.




Also Kovac hat mit Sicherheit auch ohne Pokalsieg( hat ja immerhin mit einem Abstiegskandidaten das Pokalfinale erreicht) und auch mit seinen anderen Leistungen, schon auf sich aufmerksam gemacht.
Aber ich stimme Dir ganz klar zu, das Vereine wie der FCB, BVB oder andere internationale Größen
noch zu früh kommen würden.
Kovac muss auch noch viel lernen, dafür ist er hier, sonst könnten wir Ihn nicht mehr bezahlen.

Wir machen viele gute Kampfspiele, aber Kovac muss zeigen, das er dem Team auch Offensiv eine Richtung vorgeben kann und auch mal einen Gegner mit seiner Mannschaft wegputzen kann bzw. ein Spiel
über 90 Minuten spielerisch dominieren kann.
Kämpferisch und läuferisch sind wir schon Spitzenklasse, aber es gibt noch viel zu verbessern und das sagt Kovac ja auch oftmals.

#
Hat er vor 5 Minuten auf der PK erneut gesagt. Man will die Mannschaft fußballerisch weiter entwickeln, so dass sie auch ein Spiel machen kann, gerade zu Hause, aber das geht nicht von heute auf morgen. In meinen Augen hat man aber schon gutes Spielermaterial dafür beisammen. Wir haben nicht nur körperlich und mental gute Jungs, da sind auch einige feine Techniker mit dabei (Willems, Rebic, Haller, Barkok, Gacinovic, Wolf).
#
Ich hoffe mal die zeigen Heidenheim - Frankfurt in den ÖR. Das andere Spiel juckt eh keine Sau mehr, sooft wie die gegeneinander spielen. Außerdem ist da ja eh nix los im Stadion, egal ob die bei den schwarz-gelben oder den anderen da rumkicken.
#
Bitte Korkut! Der wäre für die schlimmer als jede Niederlage gegen Düsseldorf...
#
Andy schrieb:

Bitte Korkut! Der wäre für die schlimmer als jede Niederlage gegen Düsseldorf...


Können wir den Korkut nicht lieber nach Hoffenheim, Leipzig oder Wolfsburg schicken? Erstmal das abgrundtief Böse vernichten, bevor man sich an den FC macht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Denen gönne ich den Abstieg noch mehr als dem HSV. Die dümpeln auch immer da unten rum, rumpeln sich dann irgendwann mal so weit raus, dass nix mehr passiert und im nächsten Jahr das ganze von vorn. Kann jetzt schon sagen, dass der Kohfeldt Mitte der Vorrunde 2018/19 fliegt und das nächste unbeschriebene Blatt dann bis Vorrunde 19/10 den Trainer macht.


Bis zur Saison 2019/3010?

Ich gönns eher dem HSV als Bremen.
#
meinte natürlich 19/20.

Wenn man auf die Tabelle schaut und sieht, dass Köln 11(!) Punkte Rückstand auf den Vorletzten hat, beneidet man die schon irgendwie, dass die den Abstieg nicht Nerven aufreibend oder spannend gestalten, sondern die Fans jetzt schon völlig emotionslos vor sich hin leben. So geht entspannt absteigen.
#
Wesentlich ist doch: wenn man Russ den Arm vorher amputiert hätte, wäre der Ball einfach eggen seinen Rippen geflogen und von dort auch wieder ins Aus. Also Elferwunsch ist völliger Quatsch

Das Abseits von Diekmeier ist da nochmal eine andere Sache.
Das war so hauchzart da könnt man mit Wohlwollen auch von gleicher Höhe ausgehen
- wenn man sich mal den Sinn der Regel verinnerlicht ...
#
Also bei Russ war ja sogar der VA beteiligt. Gräfe hat ja, nach Aussage des Kommentators (Zusammenfassung) noch kurz mit dem geschnackt, ob es Handspiel war. Der Videoassistent hat dann, erstaunlicherweise, korrekt reagiert.

Diekmeier ist schwer zu sagen. Körperteile die zum Erzielen von Toren genutzt werden dürfen waren aber im Abseits.
#
Morsche hats Bremen in der Hand! Läuft
#
Denen gönne ich den Abstieg noch mehr als dem HSV. Die dümpeln auch immer da unten rum, rumpeln sich dann irgendwann mal so weit raus, dass nix mehr passiert und im nächsten Jahr das ganze von vorn. Kann jetzt schon sagen, dass der Kohfeldt Mitte der Vorrunde 2018/19 fliegt und das nächste unbeschriebene Blatt dann bis Vorrunde 19/10 den Trainer macht.
#
Matzel schrieb:

Bsiko0303 schrieb:

Der Sportschau Bericht zu Prince ist ne Sauerei. Pure Stimmungsmache des Kommentators...


Ja, unfassbar! Was für eine Frechheit! Selten so einen Sch...Kommentar gehört!


Hat mich auch gerade sehr aufgeregt!!
#
saphiro schrieb:

Matzel schrieb:

Bsiko0303 schrieb:

Der Sportschau Bericht zu Prince ist ne Sauerei. Pure Stimmungsmache des Kommentators...


Ja, unfassbar! Was für eine Frechheit! Selten so einen Sch...Kommentar gehört!


Hat mich auch gerade sehr aufgeregt!!


Zurecht, dass war plumpe Stimmungsmache. Aber was soll man vom ÖR schon erwarten.
#
18 Auswärtspunkte in der Vorrunde? Hab ich in den 60 Jahren, die ich mit herz und Emotion diesem Verein treu bin, noch nicht erlebt. Auch wenn die 2. HZ vom Spielerischen nicht besonders gut war, gekämpft haben sie, diese wunderbaren Jungs, bis zum Umfallen. Besonders Russ, Rebic, Wolf und auch Salcedo haben m.E. eine sehr gute Leistung gezeigt. Der arme Jovic tut mir leid. Das erste Spiel komplett von der 1. Minute an und dann drei 100%. Ich halte ihn für einen guten Stürmer, und hoffe, dass ihm diese vergebenen Chancen nicht noch Monate nachgetragen werden.
#
geoffrey_5 schrieb:

18 Auswärtspunkte in der Vorrunde? Hab ich in den 60 Jahren, die ich mit herz und Emotion diesem Verein treu bin, noch nicht erlebt. Auch wenn die 2. HZ vom Spielerischen nicht besonders gut war, gekämpft haben sie, diese wunderbaren Jungs, bis zum Umfallen. Besonders Russ, Rebic, Wolf und auch Salcedo haben m.E. eine sehr gute Leistung gezeigt. Der arme Jovic tut mir leid. Das erste Spiel komplett von der 1. Minute an und dann drei 100%. Ich halte ihn für einen guten Stürmer, und hoffe, dass ihm diese vergebenen Chancen nicht noch Monate nachgetragen werden.


Der Junge ist 19(!). Und dafür war das heute wirklich toll. Natürlich muss er mindestens einen rein machen, aber das wird er noch. Vor Allem hat man gesehen, dass da wirklich Qualität auf der Bank ist und jeder sich reinhauen muss, um in die Startelf zu rücken. Die mentale Stärke dieser Jungs ist schlichtweg brutal. Wenn ich sehe wie Prince da in der Luft hängt um den Ball aus dem eigenen 16er zu köpfen und dabei noch sichtlich Spaß hat und wie jeder da für den anderen rackert, geht mir das Herz auf.
#
Der Rebic ist doch kein Mensch. Zumindest nimmt ihn der Schiedsrichter nicht so wahr. Was der auf sich gezogen und eingesteckt hat, dafür hätte es auf der anderen Seite 30 Freistöße gegeben.
#
Ach du Scheiße ...der Ekdal sollte sich eindosen. Was für ein lächerlicher Schauspieler
#
Lächerlich. Muss leider Konferenz gucken. Alle Schiris quasi unfähig, schon bei den kleinsten, aber klären Situationen.
#
Es ist aber schon bezeichnend, dass in den meisten Foren wo man so liest
Kovac das Hauptthema ist. Keiner unserer Kicker ist der herausragende "Superstar",
aber es ist sich auch keiner zu fein für Defensivarbeit. Punkte bringt uns diese
Anerkennung natürlich nicht. Ich denke der HSV wird uns, ähnlich wie die Fans in
den Beiträgen, nicht unterschätzen. Wird ein hartes Stück Arbeit.
#
Naja, man hat eigentlich bislang fast immer etwas über den ein oder anderen Kicker gelesen. Natürlich nicht bei den Bayern, die kennen vermutlich nicht einmal einen Namen von den unsrigen. Aber viele haben Haller schon gelobt, Prince wurde auch des Öfteren loebend erwähnt oder auch Gacinovic, Hradecki und sehr oft Abraham.

Der HSV hat keinen Grund uns zu unterschätzen.
#
Das FC Brett ist unterhaltsam. Dieses Anti-Stöger vs. Stöger-Sekte kommt einem so bekannt vor. Ich kann nicht verstehen, wie man den Stöger so hypen kann. Der hat die ganzen Jahre in Köln immer ein und dasselbe spielen lassen. War kein bisschen flexibel. Wenn man dann mal in einen negativ Lauf kommt, brauch es eben auch mal neue Ansätze und Impulse. Vor Allem mit dem Hintergrund, dass man wissen musste, dass diese Saison katastrophal wird, sofern man nix ändert. Letzte Saison hatte man Modeste in Hochform und viel viel Glück.
#
steven82 schrieb:

Man muss das mal auf die freie Wirtschaft übertragen. Da wird bei VW der Vorstand entlassen und 4 Tage wird er das bei BMW. Undenkbar, aber im Fußball gibt es seit Jahren keinen Anstand und keine Ethik.

#
In der Tat ein Unglücklicher Vergleich. Der Fußball ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Man schaue sich nur an, welche "Fachleute" schon bei BER am Ruder saßen und den Titel "Fachleute" mit " haben die sich schon vorher an anderer Stelle verdient.

Warum sollten die Vereine schlauer sein als der Staat
#
Interessante Wahl, ist Stöger durch seine fehlende Flexibilität doch auch mit dafür verantwortlich, dass ein, zugegeben, schlechter Kader des FC mit 3 Punkten dasteht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Gehobener Ausbildungsverein klingt auch einfach besser als "graue Maus" oder Durchschnitt, da alles zementiert.

Bobic sagt nix anderes wie HB vom IST-Zustand, scheint aber weitaus öfter und zielführender darüber nachzudenken, wo  und wie man sich ständig verbessert.


Und damit ist es genau das Gegenteil zu Herri. Der war froh um den Status Quo und hatte immer im Kopf diesen zu verlieren.

Gruß
tobago
#
Naja, Bobic ist ebenso geerdet wie Herri, hat aber Ambitionen. Bobic nimmt für mich die Gegebenheiten in FFM besser an und, so wie es mit Sponsoren, Logen etc. aussieht, ist er und sein Team auch weitaus fleißiger.