>

Frankfurter-Bob

14929

#
Man muss aufpassen, dass man nicht zu sehr polarisiert.  Vielleicht in die Richtung: Der erfolgreichste Grottenkick der letzten Jahre. Zugegeben, in der 2. Halbzeit kamen einige Pässe an, man konnte von gescheitem Spielaufbau sprechen, aber gegen diese schwachen Kölner war noch mehr möglich, zumindest ein 2:0. So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat. Sei es drum.
#
geoffrey_5 schrieb:

So hat es den faden Nachgeschmack, dass ein zweifelhafter Elfer den Ausschlag gegeben hat.


Nein, denn nur eine Minute später wäre es ein klarer Elfmeter gewesen, den man pfeifen muss. Dazu noch den Elfer, den Köln hätte kriegen müssen, mit der berechtigten Annahme, dass Cordoba den geschossen hätte, dann ist 1:0 das richtige Ergebnis.

#
Zwei Mannschaften, die eine vorn und hinten katastrophal, Die andere hinten mittelmäßig und vorne eine Katastrophe. Somit war eine geringfügig besser als die andere und die hat, nicht ganz unverdient, aber durchaus zweifelhaft gewonnen. Egal, in den ersten 3 Spielen die meisten klaren Chancen erspielt und nur 1 Tor geschossen. Da nehm ich einen 1:0 Sieg ohne richtige Chance auch gerne mal mit.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Cordoba hat bisher noch nicht getroffen und nicht ansatzweise gut gespielt.
Vielleicht fühlt er sich nach seinem Treffer gegen das Arsenal wie ein Halbgott. Dann hätten wir nochmal Glück gehabt und er erzielt kein Tor.
#
Das Spiel in Dortmund, wo er trotz ganz weniger Ballkontakte mit der schlechteste Mann war, dürfte ihn geerdet haben.
#
Ich scheine der einzige zu sein der für heute Abend kein gutes Gefühl hat.
#
Nein, ich rechne fest mit einer Niederlage. Nummer 1: wir spielen gegen den Punktlosen Tabellenletzten. Nummer 2: Wir spielen in Köln. Nummer 3: Cordoba hat bisher noch nicht getroffen und nicht ansatzweise gut gespielt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Der Vorteil bei den Fangruppen beider Mannschaften, nach Siegen flippen alle aus und es wird wieder geträumt.                                                        


ich denke, dass beide Vereine doch realistischer geworden sind. Die Träume der Kölner Fans kann ich aber nicht beurteilen
#
Die Träumen vom Klassenerhalt. Da sind die Träume bei uns doch schon deutlich utopischer. Allein ich möchte ja schon eine ruhige, sorgenfreie Saison.
#
wobei ich ausnahmsweise Gagelsmann recht gebe. Ob eine Sperre nötig ist, sei dahingestellt.

Dass Baier als Fußballprofi und darüber hinaus als Kapitän seines Teams eine Vorbildfunktion besitze und ein solches Verhalten nicht tolerierbar sei, betonte hinterher Sky-Experte Peter Gagelmann
#
Er hat sich gegen das Böse aufgelehnt. Obszön hätte es nicht sein müssen, aber als Vorbild sollte man eine natürliche Abneigung gegen Konstrukte wie dieses Scheissbrauseunternehmen vermitteln.
#
Richtig, es geht gar nicht darum, wer jetzt hier wann was entschieden hat. Es geht darum, dass eine Mannschaft kein Tor erzielen kann, wenn das Spiel unterbrochen ist. Dass dem Videoschiri das nicht aufgefallen ist, ist erbärmlich hoch zehn. Welcher Vollpfosten saß denn da mit seinem Blindenhund am Monitor?
#
Das war bei normaler Geschwindigkeit, ohne herausfiltern der Zuschauer, auch schwer zu merken. Der Ball war wenige Millisekunden nach dem Pfiff über der Torlinie und wurde schon vor dem Pfiff von Sokratis auf den Weg geschickt.
Der Depp ist hier nicht der VA, sondern der SR. Der SR muss einfach etwas warten. Und dieses Warten ist auch nix ungewöhnliches. Sogar die Linienrichter heben deutlich weniger die Fahne als noch letzte Saison ohne VB und warten, bis die Info aus Köln kommt, zumindest in strittigen Situationen.
#
Unsere Offensive ist zwar auch wenig erfolgreich, erspielt sich im Gegensatz zu den Kölnern aber Chancen.
Jedoch gehe ich einfach davon aus, dass diese 17 Mio pfeife gegen uns sein erstes und einziges Bulitor für den FC schießt.
#
Die rote Karte war völlig korrekt. Die andere Szene habe ich nicht gesehen, kann sie daher nicht beurteilen. Elfmeter für Dortmund hätte es meiner Meinung nach aber geben müssen!
#
Ich meine ja, dass die rote Karte völlig korrekt war.Aber ohne VB wäre der Freiburger mit gelb davongekommen.
#
Eigentlich kann es keine andere Entscheidung als Wiederholungsspiel geben. Es liegt ein klarer Regelverstoß des Schiris vor. Er unterbricht das Spiel und gibt nachher das Tor. Da ist es total irrelevant, ob das Tor regulär gewesen wäre oder nicht. Lächerlich, dass der Videoschiri dann so einen Mist entscheidet.
Wenn es beim Videobeweis prozentual mehr Fehlentscheidungen gibt als im normalen Spiel, dann kann man den Versuch direkt wieder einstampfen. Bei Dortmund jetzt zweimal nacheinander betroffen. Elfmeter in Freiburg geklaut und hier ein nicht Tor anerkannt.
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich kann es keine andere Entscheidung als Wiederholungsspiel geben. Es liegt ein klarer Regelverstoß des Schiris vor. Er unterbricht das Spiel und gibt nachher das Tor. Da ist es total irrelevant, ob das Tor regulär gewesen wäre oder nicht. Lächerlich, dass der Videoschiri dann so einen Mist entscheidet.
Wenn es beim Videobeweis prozentual mehr Fehlentscheidungen gibt als im normalen Spiel, dann kann man den Versuch direkt wieder einstampfen. Bei Dortmund jetzt zweimal nacheinander betroffen. Elfmeter in Freiburg geklaut und hier ein nicht Tor anerkannt.


Dortmund hat in Freiburg davon profitiert. Zum einen die Rote Karte nachgereicht, zum anderen war die Aktion des Dortmunders gegen den Freiburger eher Elfmeter als die Situation auf der anderen Seite. Somit kann der BVB sich nicht beschweren, wenn regelkonform gepfiffen worden wäre, hätten sie gegen 10 Freiburger 1:0 verloren.
#
Bei der Situation kann es nur Verlierer geben. Der größte ist eben der Schiedsrichter, der die Szene fälschlicherweise abgepfiffen hat. Hätte er gewartet, bis die Situation vorbei (von Köln geklärt) oder der Ball im Tor ist, wäre nix passiert. So pfeift er zu unrecht, vier Millisekunden zu früh und nun ist die Kacke wegen einem regulären Tor am dampfen, dass bei allem Respekt für den FC, nix geändert hätte, denn der FC hatte in 90 Minuten keine einzige Torchance.
#
Ist Schmadtke hackedicht oder spricht der immer so? Hab in letzter Zeit keine Interviews mit dem gesehen.
#
Ich meine der war hackedicht, denn normal spricht er doch weniger lallend und ohne Schluckauf.
#
Schwächste Leistung bisher. Spielerisch ideenlos und teilweise stümperhaft gegen absolut schlagbare Augsburger. Sicherlich trifft der Afrokopp den nur jedes Schaltjahr einmal so, aber es war exemplarisch für dieses Spiel. Das 1:0 darf ich Hradecki ganz dick auf seine Kappe schreiben. Einen Schritt raus und Hände hoch, da hat er ihn gefangen.
#
Mit einer Leistung wie gegen Köln dürften die hier nicht weit kommen. Die Kölner Defensive leistete ja keinerlei Gegenwehr. Ich sehe unsere Mannschaft als stärker an und denke, wenn wir endlich mal unsere Chancen nutzen, kann das sogar ein 2:0 werden
#
Neben den Anstoßzeiten ist für die Fans der betroffenen Vereine halt auch blöd. dass Eurosport es nicht auf die Kette bekommt und man nicht davon ausgehen kann, dass Spiel überhaupt live zu sehen.
#
planscher08 schrieb:

Gladbach wird auch richtig bitter werden diese Saison. Denke das Hecking nicht die Saison zu ende macht.

Warum das denn? Da sehe ich überhaupt keine Anzeichen dafür, auch wenn es wenige Trainer gibt, die ich weniger mag als den Hecking. Aber meine Sympathie sagt ja nichts über seine Qualität und die der Mannschaft aus.
Gladbach wird mindestens um die EL mitspielen.
#
Traue ich den Gladbachern auch zu.

Köln hingegen war in allein drei Spielen richtig schwach. Kaum Torchancen erspielt und dazu die Defensive ungewohnt leicht zu überwinden für Kölner Verhältnisse.

Augsburg hätte höher als 3:0 gewinnen können und das mit wahrlich einfachen Mitteln.

Stöger wäre mein Kandidat für eine Entlassung.
#
Kaum etwas zugelassen und sogar selbst das Tor getroffen. Heute sind wir glücklich, zu recht, aber mit derselben Kritik wie in den ersten beiden Spielen. Das 0:1 war unnötig knapp. Dieses Spiel kann zur Halbzeit bereits überaus deutlich entschieden sein.

Wie dem auch sei, die Mannschaft kämpft, rackert und spielt teilweise tollen Fußball. Mich freut es für KPB, da er ja selbst seinen Fehler beim Abseitstor einsieht.

Wir haben jetzt 3 Spiele absolviert und waren in allen die deutlich bessere Mannschaft. Wenn es vorne mal klappt, erleben wir eine ruhige, entspannte Sasion oder vielleicht mehr. Der (scheiss) BVB sah in Freiburg zumindest schon einmal schlechter aus als wir.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Hoffe ich doch, sonst schreib ich mir hier gerade umsonst ANTE auf den Bauch.


Falls nicht mach einfach Anke draus.

Oder DAZKE
#
Bin doch kein Hamburger. Aber Anke oder Antje gehen.
#
Hoffentlich kommt die Spielgenehmigung für Ante noch rechtzeitig für Marburg.
#
Hoffe ich doch, sonst schreib ich mir hier gerade umsonst ANTE auf den Bauch.
#
Wir wissen doch aus eigener Erfahrung dass sich auch 1. und 4. Schiri nicht unterhalten können wenn die Technik (Headset) streikt, oder?
#
Auch wieder wahr, aber ja nicht das einzige Problem.

In Leipzig gab es ja die Szene mit Kempf. Viele meinen da, das es ein Foul war, der Videoschiedsrichter ist anderer Meinung. Ich habe manchmal den Eindruck, dass jeder Schiedsrichter bei einigen Aktionen seine eigene Meinung hat und die, verglichen mit den Kollegen, teilweise sehr deutlich abweicht. Es gibt auch Schiedsrichter die denken, dass wenn ein Gegenspieler in einen Frankfurter läuft, der Frankfurter zwingend gelb bekommen muss, wenn ein Frankfurter aber in einen Gegenspieler läuft, ist dies ebenfalls ein Foul des Frankfurters.

Unterm Strich muss man leider sagen, dass all die Technik nix bringt, wenn die Schiedsrichter nicht auch besser werden. Passt natürlich auch zu den Aussagen von Herrn Gräfe.