
Frankfurter-Bob
14933
iran069 schrieb:yeboah1981 schrieb:iran069 schrieb:Schwachsinn! Der hatte auch ein paar richtig gut gehalten.
Danke Herr Sommer. Ohne ihn hätten wir heute nicht gewonnen
der war an 2 Gegentoren, richtig beteiligt.
Am dritten, sonst an keinem. Beim zweiten hatte er den Schuss von Aigner noch gut gehalten.
Der Pass von Sommer in den Raum war Klasse. Schade, dass der so selten spielen darf. Kittel natürlich mit dem Instinkt eines Straßenfussballers.
TomTailor schrieb:
Übrigens heute endlich auch mal ein einigermaßen neutraler Kommentator bei Sky ^^
Muss leider Konferenz schauen, der Fuss ist nicht so neutral... Aber heute ist das nicht negativ zu verstehen.
Jetzt gehts rund in der Fussballrepublik. Bitte nachlegen und nix herschenken!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa AMFG
Freidenker schrieb:
Flum für Meier und wir gewinnen das Ding.
Für Hasebe. Der hat derzeit nichts in einer Bundesligamannschaft zu suchen. Auf der 6 fehlt uns spielerische Klasse und defensive Qualität.
Da stolpern Spieler auf unsere Seite herum, da hätte man das Geld lieber aus dem Fenster werfen sollen als diese zu verpflichten. Das wäre sinnvoller gewesen.
Sperber schrieb:
Zu spät einschalten und das erste Gegentor live in die Fresse bekommen hat einen Vorteil: es kann nur besser werden
Bei aller Hoffnung: Es kann auch noch schlechter werden. Bei dem Abwehrverhalten wird einem arg mulmig.
Slapstick pur.
skyeagle schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Den neuen Tribute Film wollt ich mir am Wochenende anschauen. Ich find die Filme sind einfach gut gemacht. Und die Schauspieler können sich auch gut sehen lassen. Besonderes Highlight: Natalie Dormer....gibt ein bisschen game of thrones Stimmung müssen ja noch so lange auf die neue Staffel warten :neutral-face
Dormer sieht in Tribune aber mal krass anders aus. Steht ihr trotzdem
Das Problem der Panemreihe ist die schwache Buchvorlage. Man merkt halt, dass die ganze Story aus guten Filmen und Büchern zusammen geklaut ist. Kopieren etc ist ja in Hollywood nichts neues, aber bei Panem fehlt einfach die persönliche Note. Kein Charme, miese Dramaturgie und alles vorhersehbar.
KlausDieter28 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Lief am Montag im Kino meines Vertrauens in der Sneak. Wirklich richtig klasse, keine Angst vor den sonst oft schwer verdaulichen skandinavischen Filmen, der hier ist anders ,-)
Wir hatten den am Dienstag in der Sneak. Als schon die skandinavischen Logos und die Teilnahme am Berliner Filmfest eingeblendet wurden, ging ein geschlossenes Raunen durch den Saal. Aber der Film hat dann doch einfach nur Spaß gemacht.
Das ist Geschmackssache. Wenn dein Sohn gerne Rennspiele spielt, dann wäre die One mit Forza Horizon natürlich eine gute Wahl.
Die PS4 hat vermeintlich stärkere Hardware, die One die bessere Struktur und mit DX12 in den Startlöchern, kann man auch nicht von einem Leistungsdefizit sprechen, da der Leistungsboost enorm sein wird.
Das ist einfach wieder eine Glaubensfrage. Große Leistungsunterschiede wird es nicht geben.
Die PS4 hat vermeintlich stärkere Hardware, die One die bessere Struktur und mit DX12 in den Startlöchern, kann man auch nicht von einem Leistungsdefizit sprechen, da der Leistungsboost enorm sein wird.
Das ist einfach wieder eine Glaubensfrage. Große Leistungsunterschiede wird es nicht geben.
Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Wer lieber bei gewohnten Schemata bleibt und es mag Filme von vorne bis hinten vorhersagen zu können, da selbst die Buchvorlage des Films nur von anderen Werken zusammen geklaut ist, dem empfehle ich "Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1".
Einzig das Ensemble mit Woody Harrelson, Philip Seymore Hoffman und Natalie Dormer wissen zu überzeugen.
Hyundaii30 schrieb:realdeal schrieb:
Ich muss Möller bei seiner Kritik beipflichten.
Leider ja.
Traurig das es solchen Leuten schon auffällt.
Naja , weningstens traut sich endlich mal jemand öffentlich die Wahrheit
zu sagen.
Öffentlich die Wahrheit zu sagen? Vielleicht sollte die Eintracht dann auch eben mal herausragende Talente von den Bäumen pflücken oder fürn Abbel un en Ei bei amazon bestellen. Die gibts ja wie Sand am Meer und andere Vereine wollen die ja eh erst für zig Millionen kaufen, nachdem sie bei der Eintracht gekickt haben.
Ich würde das Pressing sehr begrüßen. Gegen Bayern hat man es schon in Ansätzen gesehen. Was uns eben fehlt ist auch die Unberechenbarkeit. Vielleicht setze ich da jetzt zu viel Hoffnung in die jungen Spieler, aber mit Kittel und Stendera sind wir, meiner Meinung nach, wieder etwas unberechenbarer. Gerade Kittel hatte einige kluge Ideen und Laufwege gegen Hannover und war auch in der Lage mal ein 1 gegen 1 für sich zu entscheiden.
Prinzipiell tendieren mich Laufleistungen eher weniger, denn auch die besten in dieser Disziplin werden keinen Erfolg haben, wenn die Laufwege nicht stimmen und da schien die Eintracht auch etwas einfallslos, fast statisch, zu agieren. Aigner und Seferovic fallen mir jetzt als positive Beispiele ein, da sie immer die Räume suchen.
Sollte man zum alten System zurückkehren, muss aber auch das Stellungsspiel in der Defensive deutlich besser werden. Da klafften riesige Löcher, trotz defensiver Ausrichtung.
Prinzipiell tendieren mich Laufleistungen eher weniger, denn auch die besten in dieser Disziplin werden keinen Erfolg haben, wenn die Laufwege nicht stimmen und da schien die Eintracht auch etwas einfallslos, fast statisch, zu agieren. Aigner und Seferovic fallen mir jetzt als positive Beispiele ein, da sie immer die Räume suchen.
Sollte man zum alten System zurückkehren, muss aber auch das Stellungsspiel in der Defensive deutlich besser werden. Da klafften riesige Löcher, trotz defensiver Ausrichtung.
Haliaeetus schrieb:DougH schrieb:Raggamuffin schrieb:Naja gg. die Salaschwachmaten zu demo... ist m. S. kein Mist...sicherlich aber das ganze wie...wer hier usw...
Ich fände es auch gut, wenn sich einige Eintracht -Hools noch mal überlegen würden, ob sie sich für diesen Mist vor den Karren der Nazis spannen lassen wollen.
das habe ich jetzt nicht verstanden.
Glaube, er meinte, dass eine Demonstration gegen Salafisten, nicht unter "Mist" einzuordnen ist, aber das "Wie" nicht in Ordnung ist.
Demonstrieren geht aber anders. Die HoGeSa ist nun wirklich keine sinnvolle Vereinigung und nutzt eher die Antipathie gegenüber den Salafisten, um mal schön in Innenstädten zu wüten.
Von Außen betrachtet wirkt es, als würde das Imperium gegen Sauron auf die Straße gehen.
Die sollten sich lieber W&W-mäßig verabreden und sich gegenseitig die Glatzen polieren und die Zottelbärte ausrupfen. Da haben die Spaß dran und es wäre auch billiger.
Gefühl eher schlecht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich sag mal Auswärtssieg mit einem Tor Unterschied. 3:2 oder 2:1.
Hoffe auf Stendera und Kittel in der Startelf. Gerne auch Kinsombi. AMFG etwas zurückgezogen und Seferovic in der zentralen Sturmposition.
Vielleicht die 6 mal umstellen und mit Russ und Stendera besetzen, wobei einer vornehmlich defensiv und der andere offensiv arbeitet, um etwas Struktur in den Spielaufbau zu bringen.
Hinten rechts lieber Chandler als Ignjovski, Medo und Hasebe gerne auf der Bank oder in Frankfurt lassen.
Wiedwald
Chandler - Madlung - Bamba - Kinsombi
Russ - Stendera
Aigner - Meier - Kittel
Seferovic
Ich sag mal Auswärtssieg mit einem Tor Unterschied. 3:2 oder 2:1.
Hoffe auf Stendera und Kittel in der Startelf. Gerne auch Kinsombi. AMFG etwas zurückgezogen und Seferovic in der zentralen Sturmposition.
Vielleicht die 6 mal umstellen und mit Russ und Stendera besetzen, wobei einer vornehmlich defensiv und der andere offensiv arbeitet, um etwas Struktur in den Spielaufbau zu bringen.
Hinten rechts lieber Chandler als Ignjovski, Medo und Hasebe gerne auf der Bank oder in Frankfurt lassen.
Wiedwald
Chandler - Madlung - Bamba - Kinsombi
Russ - Stendera
Aigner - Meier - Kittel
Seferovic
Traurig vom DFB und auch diese Unterstützung von Schweinsteiger mit einem signierten Trikot... Denken die überhaupt nach?
Ich war damals noch zu jung um die Bedeutung zu begreifen. Im Endeffekt wuchs ich aber mit dem Selbstverständnis eines geeinten Deutschlands auf, was die vorherigen Generationen nicht erleben durften. Andererseits sind die Ereignisse auf der Welt, bei denen man nie vergisst, wo man war als sie stattfanden, bei mir eher negative. 9/11 und Fukishima werden mir vermutlich so im Gedächtnis bleiben, wie den älteren der Mauerfall. Da würde ich gerne tauschen, da die negativen Ereignisse bei mir leider in der Überzahl sind.
Kittel haut mich glatt von den Socken. Der Bub war so lange verletzt und hatte die "Scheisse am Fuß", dass mir seine Leistung wahrlich imponiert. Rotzfrech und mit guter Übersicht.
Schaut man sich die Anzahl und die Qualität der Chancen an, so hätte der Sieg sogar deutlich höher Ausfallen können.
Bitte liebe Mannschaft, liebes Trainerteam, baut auf dieser Leistung heute auf und spielt weiter so unbequem und unbekümmert.