
Frankfurter-Bob
14933
Chaboah schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:okaforever schrieb:
Heute ist kein Maßstab.
Jetzt mal keinen Frust aufkommen lassen. Zu Platz 5 sind es 5 Punkte. Zu Platz 4 sind es 7 Punkte. 3 Spiele - 3 Siege und dann?? Nächste Woche Auswärtssieg und die Situation ist ne andere....
Pro Optimismus...
Auf gehts ... Eintracht...
Warum ist heute kein Maßstab? Die Bayern sind zwar die beste Vereinsmannschaft in Deutschland, aber eben auch (nur) ein Bundesligist. Die haben heute keinen allzu guten Tag gehabt und trotzdem 4:0 gewonnen, gegen eine Eintracht, die von vielen hier gelobt wird, weil sie 70 Minuten lang Grundlagen eines Profifußballspiels zeigte.
Nächste Woche Auswärtssieg? Im Pokal war Gladbach teilweise 2 - 3 Klassen besser als wir. Auch mit einer Leistung wie heute holt man da nichts.
Hast schon Recht, unser heutiger Gegner war halt nur ne Bundesligamannschaft.
Enttäuschend und sehr überraschend, das wir lediglich 70 min. "Grundlagen" gesehen haben.
Scheisse Mann.
Ich hätte mir gegen den heutigen Gegner, bei dem es sich lediglich um eine Profi-Fussballmannscaft handelt gewünscht, das wir was für unser Torverhältnis tun.
Wenn du den Inhalt eines Beitrages nicht verstehst, antworte nicht.
Ich sehe nur nicht, dass man dieses Spiel nicht als Maßstab nehmen kann. Als nächstes sind Spiele gegen Gladbach, Hoffenheim, Dortmund und Schalke auch nicht mehr als Maßstab zu nehmen, oder wie? Die Mannschaft hat heute gekämpft und dagegen gehalten, aber eben keine 90 Minuten. Kämpfen und dagegenhalten sind nun auch mal Grundlagen, nicht nur im Profibereich. Ich hab auch weder mit einem Sieg oder auch nur einem Punkt gerechnet. Verstehe nur nicht diese Lobhudelei auf die Truppe, die heute mal bis zum 0:2 gut dagegenhielt. Der Mannschaft fehlt Qualität in der Schaltzentrale und eine spielerische Linie. Auch heute gab es wieder viele Langhölzer nach vorne oder schlampige Abspiel- und Stellungsfehler, die direkt beim Gegner landeten bzw. von diesem genutzt wurden. Soll man jetzt sagen "gut, war ja gegen Bayern"? Kommt aber leider in jedem Spiel bisher zu oft vor.
Gegen die Bayern sind wir nicht die einzige Mannschaft, die "eine kämpferische" Leistung brachte oder bringen wird. Man sollte aber doch erwarten können, dass man dann jedes Spiel so angeht, vor Allem auch gegen die "kleinen", da man dort auch wesentlich höhere Siegeschancen hat. Ich spreche der Truppe auch nicht den Willen ab, aber sogar "Kämpfen" sieht anders aus, als unser Defensivverhalten.
Übrigens ist es hier teilweise heuchlerisch. Darf man nur Eintrachtfan sein, wenn man sich alles schön redet oder sich Hoffnungen aufgrund guter Ansätze macht? Ich bin normal kein großer Pessimist oder Kritiker, was die Eintracht angeht, aber ich fand die Transferpolitik im Sommer katastrophal, genauso wie ich die derzeitige sportliche Entwicklung erschreckend finde. Ich kann mir da leider auch nichts mehr schön reden, da man bislang einfach keine Anzeichen sehen kann, dass es besser wird. Hinten Hühnerhaufen, vorne planlos. Umbruch ist auch langsam keine Ausrede mehr, denn von einer sportlichen Leitung erwarte ich dann einen Plan B, wenn es mit Plan A noch nicht klappt.
okaforever schrieb:
Heute ist kein Maßstab.
Jetzt mal keinen Frust aufkommen lassen. Zu Platz 5 sind es 5 Punkte. Zu Platz 4 sind es 7 Punkte. 3 Spiele - 3 Siege und dann?? Nächste Woche Auswärtssieg und die Situation ist ne andere....
Pro Optimismus...
Auf gehts ... Eintracht...
Warum ist heute kein Maßstab? Die Bayern sind zwar die beste Vereinsmannschaft in Deutschland, aber eben auch (nur) ein Bundesligist. Die haben heute keinen allzu guten Tag gehabt und trotzdem 4:0 gewonnen, gegen eine Eintracht, die von vielen hier gelobt wird, weil sie 70 Minuten lang Grundlagen eines Profifußballspiels zeigte.
Nächste Woche Auswärtssieg? Im Pokal war Gladbach teilweise 2 - 3 Klassen besser als wir. Auch mit einer Leistung wie heute holt man da nichts.
Ureich1907 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Ureich1907 schrieb:Hunter181 schrieb:
Naja, so schlecht war das nicht. Gut dagegen gehalten und letztendlich an der individuellen klasse gescheitert.
+ 12 Mann Schiri, wo ab und an nachgeholfen hat
Rest der Buli ist mit der kämpferischen Leistung von heute machbar
Die gilt es aber auch abzurufen. Gegen die Bayern ist die Motivation meist etwas höher. Viel Hoffnung hab ich nicht. Dazu muss man in wichtigen Spielen mal mehr zeigen. Mit Kampf und Wille hält man die Klasse schon lange nicht mehr. Da gehört dann doch mehr dazu.
Paderbornska & Co gehen nebenher, so lässt sich die Einstellung der Mannschaft beschreiben
Diva lebt
Jo, deshalb mach ich mir auch keine großen Hoffnungen
Ureich1907 schrieb:Hunter181 schrieb:
Naja, so schlecht war das nicht. Gut dagegen gehalten und letztendlich an der individuellen klasse gescheitert.
+ 12 Mann Schiri, wo ab und an nachgeholfen hat
Rest der Buli ist mit der kämpferischen Leistung von heute machbar
Die gilt es aber auch abzurufen. Gegen die Bayern ist die Motivation meist etwas höher. Viel Hoffnung hab ich nicht. Dazu muss man in wichtigen Spielen mal mehr zeigen. Mit Kampf und Wille hält man die Klasse schon lange nicht mehr. Da gehört dann doch mehr dazu.
Die Jungs schlagen sich wieder selbst. Bei solchen Böcken ist es egal, ob man gegen Bayern oder Bremen spielt, sowas wird bestraft.
So, das wars dann.
Gab es seit Wiederaufstieg eigentlich ein Spiel gegen die Bauern, in dem es keine spielentscheidende Fehlentscheidung contra Eintracht gab?
Unsre Bube, se könne ja aach presse.
Mit di Mateo auf der Schalker Trainerbank, hätten wir in Herne die 3 Punkte mitgenommen.
Mainhattener schrieb:raideg schrieb:AnitaBonghit schrieb:
bayern macht auch keine faxen :neutral-face
Neuer - Rafinha, Boateng, Dante, Bernat - Alonso, Lahm - Müller, Götze, Ribery - Lewandowski
Das wars dann....
Allerdings selbst wenn die mit ner B-Elf kämen....
Regel Nr.1, die Eintracht gewinnt immer, kommt es nicht dazu tritt Regel Nr.2 ein, das Spiel gab es nie.
Toll, für die handvoll Spiele brauchen die dann von August bis Mai.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich hoffe, es werden nicht mehr als 5, maximal 6.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:JoeSkeleton schrieb:miraculix250 schrieb:JoeSkeleton schrieb:
GTA in Egoperspektive http://de.ign.com/grand-theft-auto-online-xbox-360/101180/news/exklusiv-gta-v-eine-neue-perspektive ich finds saugeil.Muss ich mir wohl doch ne PS4 oder ne xbox1 kaufen.Find das Game so schon der Hammer,aber mit den neuen Features dürfte es noch intensiver werden.Krass.
Oder einfach PC zocken... da haben die neuen Konsolen ja jetzt schon das Nachsehen...
Wie das dann in 2 3 Jahren ausschaut kann man sich ja denken.
da wird mein oller Brotkasten wohl nicht mitmachen,und n neuer PC ist dann doch ein wenig teurer als ne Konsole.Wär mir auch lieber wenns net so wäre...
Konsolen lohnen sich für mich nicht, da würde ich wohl zu wenig Spiele kaufen.
Meine neueste Konsole ist eine PS2 und die hab ich auch gebraucht gekauft.
Würde und werde eher mal schauen ob und was ich an meinem Brotkasten machen muss.
Noch das schöne an dem Brotkasten, Maus und Tastatur.
Beim Zielen mit dem Contoller würde ich wohl eher einen Anfall bekommen.
Bei mir und vielen anderen, sieht das Zielen mit Controller jedenfalls so aus, als hätte man gerade einen Anfall. Hole mir immer einen guten PC, der so 4-5 Jahre hält. Die Anforderungen stagnieren bei Multiplattformtiteln eh auf dem Stand der Konsolen. Zudem sind PC Spiele günstiger, meist grafisch besser und die miesen Ports haben auch nachgelassen. Dann kann man auch problemlos zu Mods greifen. Was den Spielspaß und den Wiederspielwert deutlich steigert.
Außerdem kann ein PC auch Büroaufgaben, Bild- und Videobearbeitung und vieles mehr.
Ich hab GTA V für die 360 und mir gefällt es ganz gut. Finde die Charaktere und die Story besser als in den Vorgängern. Nebenaufgaben sind aber, meiner Meinung nach, eher mau. Hat man ne recht große Spielwelt, die aber irgendwie nicht allzu viel bietet, relativ gesehen. Keine Ahnung, aber ich hätte mir in der Hinsicht mehr erwartet.
Eine PC Version würde ich mir trotzdem gönnen, vor Allem, wenn sie auch mit der Egoperspektive daherkommt.
Sheik_Yerbouti schrieb:Xtreme schrieb:
Veh will Hübner. Veh will Zambrano. EF will Hübner offensichtlich loswerden, soll aber für die Eintracht den Vertrag mit Zambrano verlängern.
Das kann doch nur in die Hose gehen.
wenn bruchi bisschen schlau ist, schauter hübner dabei aber genau auf die finger und setzt sich immer mit an den tisch, so quasi als anstandsdame der verhandlungen.
Ich glaube nicht, dass Hübner so eine linke Socke ist. Der wird seine Aufgabe hier schon gewissenhaft angehen, auch wenn er bald weg sein sollte, was ich nicht hoffe.
Leider sehe ich Hübner aber nicht mehr als so wertvoll, wie zu Anfang seiner Zeit bei uns. Wir hatten zwar große Fluktuationen, aber es waren auch wirklich gute Leute dabei. Diesen Sommer hat er und auch alle die da mit drinhängen, außer Haris und mit Abstrichen Chandler, in meinen Augen, einen miesen Job abgeliefert. Keiner der Neuzugänge, Seferovic mal außen vor, bringt uns irgendwie weiter, bei manchen gar das Gegenteil.
Das Geschmiere der Presse braucht man doch gar nicht, um schlechte Laune zu bekommen. Da muss man nur die Spiele ansehen. Mich ärgert da bloß die Kritik an Kinsombi und Kittel. Kinsombi ist nervös ins Spiel gegangen, hat sich aber gesteigert. Schlechter spielen als Otsche oder Djakpa, diese Saison, kann man eh nicht. Kittel hab ich als belebendes Element wahrgenommen. Der war mit Stendera zusammen einer der wenigen Aktivposten, die auch mal wirklich eine Idee hatten oder sich trauten etwas zu versuchen.
SGE-URNA schrieb:
@Frankfurter-Bob:
Es kann doch nun keine 2 Meinungen geben, dass im Namen des Christentums schreckliche Verbrechen begangen worden sind, historischer Hintergrund der Kreuzzüge hin oder her. Dass man diese nicht losgelöst vom zeitgeschichtlichen Kontext betrachten kann, ist auch klar. Rechtfertigt aber lange keine damlas allgegenwärtigen Greueltaten.
Das hat aber alles mit ISIS und damit mit diesem Thread nichts zu tun.
An den Gräueltaten ändert das nichts und es rechtfertigt sie auch nicht, aber hier anzukommen und die Gründe für ISIS in den USA oder bei den Christen zu suchen ist doch auch Humbug. Die Außenpolitik der USA trägt einen großen Teil dazu bei, dass viele Menschen sich bereitwillig radikalisieren lassen und in den "heiligen Krieg" ziehen. Ändert aber nichts an den Statuten der ISIS und wo diese herkommen. Hier wird alles über einen Kamm geschert, was nicht ins Weltbild passt. Hauptsache man kann dem Westen mal wieder was in die Schuhe schieben, weil man "links" ist, da ergreift man schon mal Partei für die Faschisten auf der anderen Seite.
giordani schrieb:
Jetzt werden die Kreuzzüge schon zu Verteidigungskriegen. "Der Araber" hat sicher schon damals Babys aus Brutkästen gestohlen. Und Brunnen vergiftet. My ass.
Vielleicht solltest du ab und an mal ein Buch lesen. Langsam bekomme ich den Eindruck, dass du wirklich so dumm wie deine Posts bist.
Zu deiner Info, die christliche Armee ist auf Befehl des Papstes ausgerückt, der ein Hilfegesuch aus Byzanz bekam. Um die Bedeutung dieses Hilfegesuchs zu verstehen (keine Sorge, du wirst es eh nicht verstehen), sollte man etwas über die damaligen politischen Verhältnisse informiert sein.
@stefank Wieso Verschwörungstheorie? Du zweifelst hier historische Ereignisse an. Denkst du die Araber haben sich bis nach Jerusalem bzw. später als es akut wurde bis nach Konstantinopel freundlich den Weg lotsen lassen? Die haben Byzanz und Persien überrannt, nachdem diese sich gegenseitig in ewig langen Kriegen geschwächt haben.
Haliaeetus schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:giordani schrieb:
"Tours, Konstantinopel, 2x Wien, so alle paar Hundert Jahre, rasten so ein paar Religiöse Fanatiker total aus und wollen ein religiöses Schreckensregime auf der Erde verteilen."
Was ein Glück macht das nur der böse Muselman, kein anständiger Christ kam jemals auf die Idee andere Menschen mit seiner Version des nahöstlichen Märchenbuches zu beglücken und alle paar Jahre in Jerusalem einzureiten und allen die Köppe abzuschlagen, die einen anderen Popanz anbeten.....
Du weißt aber schon, warum die Christen damals gen Jerusalem gezogen sind und wer dies veranlasste?
Jaaaaaa, die Amis, ist bekannt.
Und nu?
Was willst du mit den Amis? Das war ein Einwand, in eine der am ungenausten historisch wiedergegebenen Phasen der Menschheitsgeschichte. Zu sagen, ja die bösen Christen sind aber in Jerusalem einmarschiert, so völlig ohne Provokation, ist einfach historisch faktisch falsch. Da kamen viele Faktoren zusammen und dem ganzen ging ein Hilfegesuch voraus, welches aufgrund von arabischen Eroberungsfeldzügen zustande kam. Typischer Fall von "Geschichte wird von den Siegern geschrieben". Damit malt man sich ein schwarz-weißes Weltbild, um anderen genau diese schwarz-weiß Malerei vorzuwerfen.
Maximus1986 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:David84 schrieb:
Für mich wird die aktuelle Situation zu sehr an Schaaf und den Neuen festgemacht. Dabei gab es gerade Spiele wie heute unter Veh und mit vermeintlich mehr Qualität im Kader in den letzten Jahren auch oft genug.
So plan- und systemloses Gekicke gab es bei Veh keine 10 Spiele am Stück.
Was aber nicht zwingend viel mit Veh zu tun hatte, da er deutlich besseres Personal zur Verfügung hatte.
Schaaf kann ich heute keinen Vowurf machen, Aufstellung und Wechsel waren absolut okay. Für Madlungs Blackout kann er nichts und wenn Flum nicht fit ist, gibts da halt nur formschwache Leute auf der 6, die die Hauptschuld für unser "Gekicke" tragen.
Sag ich auch nix gegen. Veh hatte besseres Personal. Die gröbsten Fehler wurden bei der Personalpolitik begangen. Trotzdem ist bislang auch noch kein wirkliches System zu erkennen. Teilweise vogelwildes und völlig wirres Ballgekicke.
giordani schrieb:
"Tours, Konstantinopel, 2x Wien, so alle paar Hundert Jahre, rasten so ein paar Religiöse Fanatiker total aus und wollen ein religiöses Schreckensregime auf der Erde verteilen."
Was ein Glück macht das nur der böse Muselman, kein anständiger Christ kam jemals auf die Idee andere Menschen mit seiner Version des nahöstlichen Märchenbuches zu beglücken und alle paar Jahre in Jerusalem einzureiten und allen die Köppe abzuschlagen, die einen anderen Popanz anbeten.....
Du weißt aber schon, warum die Christen damals gen Jerusalem gezogen sind und wer dies veranlasste?
Ja mag sein, dass die Kritik ob des Gegners etwas hart ausfällt, zu diesem Zeitpunkt. Im Zusammenhang mit den Spielen davor gab es sicher einige positive Ansätze. Es ärgert mich aber umso mehr, dass erst die Bayern kommen müssen, damit die Mannschaft, zumindest phasenweise, mal die Zweikämpfe annimmt.
Und die Transferpolitik im Sommer finde ich auch nicht erst seit gestern alles andere als berauschend. Bis auf Seferovic wurde kein Spieler geholt, der der Mannschaft wirklich ein bisschen mehr Qualität bringt. Bei den Abgängen, die wir hinnehmen mussten, hat es die sportliche Leitung nicht geschafft, einen drastischen Qualitätsverlust auf wichtigen Positionen zu verhindern. Unsere "Schaltzentrale" ist derzeit nicht in der Lage Bundesliganiveau zu erreichen. Weder offensiv noch defensiv. Dazu kommt noch die Systemumstellung, die bei dem personellen Umbruch nicht greifen möchte.
Und ich schrieb das "nur" in Klammern, hätte es aber wohl besser in "" gesetzt. Mir ist klar, dass der FCB kein normaler Gegner ist. Trotzdem war das gestern ein Bundesligaspiel. Und da kann man wohl doch erwarten, dass die Mannschaft sich wehrt. Sollte sie in jedem Spiel.