>

Frankfurter-Bob

14933

#
friseurin schrieb:
Verraeter schrieb:
Tomasch schrieb:
Verraeter schrieb:
Bin echt angepisst von der Entscheidung. So kann man meinem Fußball auch kaputt machen. Fehlentscheidungen gehören zum Fußball! Die bringen Emotionen und Gesprächsstoff.
Meiner Meinung nach klaut man dem Fußball ein Stück seiner Seele mit dieser Entscheidung.


Du brauchst also Fehlentscheidungen, um vollends Spaß an einem Fussballspiel zu haben?  :neutral-face




Meiner Meinung nach gehören die halt zum Spiel dazu. Ohne Fehlentscheidungen fallen Emotionen weg, die ebenfalls dazu gehören.
Ich geh sicher nicht zum Fußball um ein Spiel zu sehen, dass durch Technik verbessert wird. Gerade, dass es nicht so war hat den Fußball doch ausgezeichnet. In jeder anderen Sportart gibts so viel technische Hilfsmittel, die man nicht braucht. Und nun auch im Fußball. Das schlimme ist doch, dass es nur der Anfang ist. Der restliche Mist wird folgen und das Spiel immerweiter dahingehend verändern bis es keine Fehlentscheidungen mehr gibt. Dann gibt es quasi gar keine Emotionen und Entscheidungen über die du dich noch Wochen mit deinen Freunden aufregen/freuen kann. Finde ich definitiv zum Kotzen!
Für mich ist das ein riesiger Schritt in die falsche Richtung.

Am Spiel wird gar nichts verändert, es wird lediglich das "Faiplay" mehr und mehr umgesetzt, von dem die Verbände immer reden.

Die Spieler auf dem Feld sollen ein Spiel entscheiden und nicht etwa die Schiris.


Die Frage ist doch eher, ob sich eine solche Investition lohnt. Jetzt hat man alle 5 Jahre mal ein Törchen mehr was zählt. Andersrum wäre im Pokalfinale ein Tor mehr gefallen, dass dann trotzdem irregulär gewesen wäre.

Sehe einfach den Nutzen, in Relation zum Preis, nicht.
#
Als Bub Eintrachtfan geworden. Mit Bein, Stein, Yeboah, Okocha etc. aufgewachsen. Dann kam Jupp. Sicherlich nicht derjenige, der die alleinige Schuld am Niedergang trägt. Aber das Gesicht des Niedergangs ist er schon.

Die Aufstiegssaison war dann toll. Mit Hotte und dem Team, dass sich wirklich immer reingehauen hat, gerade nach der durchwachsenen Vorsaison, in der man quasi den freien Fall gerade noch bremsen konnte. In der nachfolgenden Bundesliga Saison 98/99 fing ich dann an mit meinen Kumpels regelmäßig ins Stadion zu gehen. Den schönen Fußball kenne ich dahingehend nur aus dem Fernsehen. Aber die Leidenschaft und die Begeisterung rund um die Eintracht, gerade zu dieser Zeit, war einfach beeindruckend. Auf der An- und Abreise mit dem Zug kam man immer mit anderen Fans ins Gespräch, oftmals auch alte Haudegen, die schon ewig dabei waren und ihre Erinnerungen mit den jüngeren Fans geteilt haben. Detailgetreue Beschreibungen von Spielzügen und Toren der Vergangenheit und die Hoffnung, solche Kunst in Zukunft wieder in Frankfurt erleben zu dürfen.

Der erste Abstieg war eine Katastrophe für den Verein. Für die Fans ein Weckruf, ein Prozess, bei dem sich offenbarte, dass man nicht nur wegen des schönen Fußballs oder des Erfolges ins Stadion pilgert, quer durch die Republik reist, um sich bei schäbigem Wetter eine triste Niederlage anzutun. Sondern die Eintracht mehr ist als nur ein Verein, eine Familie, ein Teil des eigenen Lebens, welcher die Gefühlswelt Woche für Woche durcheinander wirbelt.
#
frankblack schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Tolles Interview mit Bruchhagen, er bringt es auf den Punkt. Die Liga ist zementiert, dass Umfeld zu unruhig und er lässt sich nicht treiben.

Sie hätten vielleicht noch dazuschreiben sollen ob es ein aktuelles Interview ist oder irgendeins der 578 Interviews aus dem Archiv der letzten 10 Jahre.

Gruß,
tobago


Ja, das hab ich auch beim durchlesen gedacht. Sobald der gute Heribert zu dem Thema befragt wird überkommt einen sofort ein Deja vu, das man den Text doch schon mal gelesen hat.    


Ja, dann müsstet ihr doch aber die Journalisten kritisieren und nicht HB?! Ausserdem wird er ja in Bremen befragt, zu eventuellen Paralleln zum dortigen Verein, anscheinend misst man dort den Worten des Propheten mehr Gewicht bei, als bei uns im eigenen Land!
Ich finds außerordentlich gut, dass jemand ehrlich und dauerhaft zu seiner Einstellung steht, andere scheinen damit eher weniger anfangen zu können...


Ich denke was viele da stört, einschließlich mich, ist diese festgefahrene, zementierte Meinung. Das kommt alles so rüber wie "Klingt komisch, ist aber so". Bruchhagen redet seit 10 Jahren über ein und dasselbe Problem. Schön, dass er es erkannt hat, aber sollte die Aufgabe seines Postens bei der Eintracht dann nicht die Suche nach einer Lösung sein?

Ich hätte mittlerweile, unter deutlich abgesteckten Rahmenbedingungen, eher weniger Probleme, wenn hier ein paar wohlhabende Menschen Geld investieren wollen. Einfach aus dem Grunde, dass es den sportlichen Wettbewerb auf dem Niveau unseres Budgets nicht mehr gibt. Es geht doch nur noch um das Niemandsland oder Abstiegskampf. Mit Glück mal EL. Aber all das generiert im Vergleich zur CL nur einen Mückenschiss an Geld, so dass die Lücke zu den Top 4 immer größer wird. Jetzt kommen immer mehr Vereine hinzu, die nicht einmal auf sportlichen Erfolg angewiesen sind, um in einer Transferperiode mehr zu investieren als wir in 30 Jahren. Das macht doch keinen Spaß mehr. Der Mist beginnt ja nicht nur bei den Profis, sondern mittlerweile werden sogar die Jugendmannschaften von Drecksklubs wie Hoppenscheiss, Riechende Bullenpisse Leipzig, VW und wie sie alle heißen zerpflückt. Somit wird Vereinen auf unserer Ebene eine weitere Chance genommen, eventuell mal eine überdurchschnittlich gute Mannschaft zu stellen oder ordentliche Transfererlöse zu erzielen.
#
sinkfoot schrieb:
So weit mir bekannt ist, war diese miese Kreatur, die Tugce letzte Woche feige ins Koma geschlagen und umgebracht hat, ein Serbe. Unser Haris ist zwar (eingebürgerter) Schweizer, aber ein gebürtiger Bosnier. Da war doch mal was.....
Könnte mir vorstellen, das diese Konstellation Haris zusätzlich motiviert hat, hier 'Flagge' zu zeigen.


Vielleicht ist ihm aber auch einfach herzlich egal gewesen, ob der Täter nun Serbe, Deutscher, Türke, Amerikaner, Engländer oder Mittelerdler ist. Vielleicht fand er es einfach nur tragisch, dass eine junge Frau, die sich selbstlos für andere einsetzte, dafür mit dem Leben bezahlen musste. So hab ich zumindest die Nachricht auf seinem Shirt verstanden. Von Serben war da keine Rede.

Ich fand es war eine schöne Geste um eine tapfere Frau und ihr Einschreiten zu würdigen. Diese ganze Diskussion jetzt, stößt bei mir auf Unverständnis. Er hat keine politische Nachricht verbreitet, sondern lediglich einer anderen Person seinen Respekt gezollt. Ihm jetzt irgendwelche politischen Unterschwelligkeiten anzuheften ist, in meinen Augen, doch sehr fern jeglicher Realität.
#
womeninblack schrieb:
peter schrieb:

marin wurde uns, ganz klassisch, weggekauft. und das lange bevor er in einer u23 hätte spielen können. das im zusammenhang mit der auflösung der u23 zu schreiben passt einfach nicht. zu kempf hatte ich gar nichts geschrieben.


Stimmt........
Er war ja auch nur das Prinzip, um das es Michael und mir ging.


Das Prinzip ist aber dann völlig falsch. Bei Marin spielten mehrere Faktoren eine Rolle, die auch schon längst öffentlich bekannt sind. Mit der U23 haben diese überhaupt nichts zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Sie haben zuhause mit Ach und Krach 2:1  in Mainz gewonnen (die seit Wochen ihrer Form hinterherlaufen).
.


Sie haben natürlich in Mainz gewonnen - Tippfehler.


Macht nichts. Schaaf ist ja am Sonntag auch daheim zurück in Bremen.  ,-)  


Also wenn wir auswärts in Frankfurt gegen Bremen spielen, ist mir immer mulmig. Das Bremer Publikum da in Frankfurt ist ja nicht sonderlich nett.
#
Wenn unserer Jungs die Leistung der Borsussenspiele bringen, wird Bremen nicht viel zu lachen haben. Wichtig ist, jetzt nicht nachzulassen. Wir haben vor der Winterpause noch 4 schwere Spiele, in denen man aber als Sieger vom Platz gehen kann. Noch 2 Siege und wir haben ein schönes Fest, nen guten Rutsch und eine ruhige Winterpause.
#
Ja geht.
#
eagle1972 schrieb:
Steht da wirklich Gagelmann wollte uns zum Sieg führen?
Ich habe da nichts von mitbekommen.
Bis auf die zweimal Assi überstimmen.


Der hat gestern unparteiisch gepfiffen, na ja fast, sonst wäre de Kevin mit gelb-rot vom Platz und der "Kehli" hätte für seine Aktion mindestens die gelbe gesehen.
#
Sicherlich hatte Dortmund genug Gelegenheiten Tore zu schießen, dennoch ist der Sieg nicht unverdient. Meier heute unglücklich im Abschluss. Den Kopfball macht er normal rein und als er von Inui geschickt wurde, bekommt er den Ball zumindest aufs Tor. Heute leider nicht. Chancen gab's für beide Teams genug.

Aber was ist denn mit Otsche los? Von 0 auf 100. In Gladbach schon gut dabei, heute nochmal ne ganze Ecke besser. So blöd das klingt, aber seine defensiv Qualitäten sind besser, wenn er offensiver spielt.

Fand bei uns kamen die Wechsel etwas spät. Inui war schon Mitte der zweiten Halbzeit platt und auch Aigner hat am Ende schlapp gewirkt. Bei seinem Pensum allerdings wenig überraschend.

Defensiv fand ich heute, trotz der Dortmunder Anzahl an Chancen, nicht schlecht. Meist noch ein Bein dazwischen gekriegt und wenn nicht kam Wiedwald mit teilweise unglaublichen Reflexen um die Ecke. Der Junge hat sich auch nochmal enorm gesteigert.

Die neue alte Gangart macht Laune. Bitte weiter so!
#
Alles Gute Charly. 60 ist das neue 40.
#
Fliegenfeller Fliegenfeller Hey!

Schöne Geste von Haris
#
Es Kittelsche bitte nei
#
Viel zu hektisch für mei Pump
#
Haliaeetus schrieb:
erstaunlich, dass der Kehl so Dinger immer und immer wieder abziehen darf


Der spielt halt bei dem "richtigen" Verein. Da darf man sich auf allen Ebenen mehr erlauben.  
#
Gutes Fähnchen
#
Gagelmann bekommt Applaus  
#
Bissche zu fahrig im Moment. Man hatte den BVB eigentlich komplett im Griff.
#
goodKID schrieb:
Der englische Kommentator lobt uns grad extrem. Sehr gute Fans, die besten der Liga, Frankfurt eine Stadt die bei der Lebensqualität zu den besten in Europa gehört


Dank Eintracht aber auch die mit den meisten Herzkranken.
#
Wechselgesang gegen die Eintracht? Schwarz-gelbe Amateure