
Frankfurter-Bob
14933
Ein Framender Link wäre, wie im Artikel erwähnt, ein Youtube-Video, welches man auf seiner eigene Seite einbindet. Unter den Videos bei Youtube kann man sich einen frame-link kopieren, der dann dieses Video zeigt. Das Video ist dabei nicht auf dem eigenen Server, sondern es bleibt bei Youtube und man generiert quasi ein Fenster auf seiner Seite, durch dass man auf Youtube schauen kann.
Frames erlauben bestimmte Bereiche einer anderen Webseite auf der eigenen anzuzeigen.
Du dürftest hier im Forum z.B. Tweets von Twitter, Facebookmeldungen und Youtubevideos einbetten. Gilt auch für andere soziale Netzwerke, die Frames erlauben.
Bilder und vollständige Artikel z.B. dürfen weiterhin nur extern verlinkt und nicht kopiert und hier zur Schau gestellt werden, sofern man nicht der Urheber ist.
Frames erlauben bestimmte Bereiche einer anderen Webseite auf der eigenen anzuzeigen.
Du dürftest hier im Forum z.B. Tweets von Twitter, Facebookmeldungen und Youtubevideos einbetten. Gilt auch für andere soziale Netzwerke, die Frames erlauben.
Bilder und vollständige Artikel z.B. dürfen weiterhin nur extern verlinkt und nicht kopiert und hier zur Schau gestellt werden, sofern man nicht der Urheber ist.
MrBoccia schrieb:
passt nur am Rande hier rein
http://www.welt.de/vermischtes/article133621025/Dieter-Nuhr-lacht-ueber-Islam-und-wird-angezeigt.html
Da ist zumindest ein Fortschritt zu erkennen.
Kollegen sind vor paar Monaten in, glaube, diesem Hostel abgestiegen. War wohl sauber und preislich in Ordnung.
Cino schrieb:propain schrieb:stormfather3001 schrieb:propain schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ganz interessant: Interview mit einem führenden IS-Mann ...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-islamischer-staat-streitgespraech-mit-einem-islamisten-a-998720.html
Der Typ merkt garnicht wie blöd er ist. Alleine der Satz "Die Scharia ist unser Gesetz, es bedarf keiner Interpretation und keiner von Menschen gemachten Gesetze." ist eigentlich erheiternd, ist die Sharia und der Koran ja von Menschen geschrieben worden. Und er selbst legt es so aus wie er es braucht und ist der Meinung das er die einzig richtige Interpretation der Dinge hat. Was für Spinner, leider sehr gefährliche.
Also auf dem Champ-Elysee wurde dieses Interview mit Sicherheit nicht geführt.
Ich schätz mal in einem türkischen Hinterhof. Mir stellt sich bei aller Blödheit seiner Aussagen jedoch die Frage, woher er seine Bildung hat? Denn das Interview wurde ja wohl in englischer Sprache gefürt.
Was ich mich immer frage, was sind das überhaupt für "Männer"? Haben die soviel Angst vor selbstbewussten Frauen das sie diese unterdrücken müssen.
du musst dir immer vor augen führen, dass diese leute nach mittelalterlichen regeln leben. da gilt das recht des stärkeren. das solche kerle zu hause gerne macht ausspielen und damit frauen unterdrücken gab es ja auch zur genüge in unseren breitengraden.
viel kranker finde ich, dass es tatsächlich frauen gibt, die sich bewusst für diese unterdrückung entscheiden.
Es gibt in diesem Kulturkreis genug Frauen, die in eine solche Rolle vom Kindesalter an erzogen werden. Nicht nur im Elternhaus, auch in den Schulen. Dass so viele Frauen aus dem Westen diese Geisteskranken so anziehend finden, überrascht mich da doch sehr. Vielleicht ein ähnliches Phänomen wie ein Knasti, der nach Jahren in Gefangenschaft Angst vor der Freiheit hat.
jona_m schrieb:
Ich finde Männer mit Oberlippenbart sollten verboten werden. Aber gut, macht ihr ruhig, ist ja für nen guten Zweck!
Meine Frau hat's mir verboten. Ich kann mir ruhig das ganze Gesicht zu wuchern lassen, aber die Oberlippe bleibt frei. Ach, hätte man Anfang der 90er doch schon Bartwuchs gehabt...
Andy schrieb:adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ganz interessant: Interview mit einem führenden IS-Mann ...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-islamischer-staat-streitgespraech-mit-einem-islamisten-a-998720.html
Sorry für den OT-Link.
Ich habe gelernt, dass SPON hier nicht mehr als politisch korrekt angesehen wird.
Sehr interessant, dass sowohl der Journalist als auch der Terrorist hier mit Argumenten um sich werfen, die jede Seite leicht hätte widerlegen können. Aber es ist schon erschreckend, wie krank der Geist eines Menschen sein kann. Leider stimme ich dem Typen zu, dass es weitaus mehr Fürsprache für deren Handlungen gibt, als angenommen wird.
Morphium schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die ganzen Konflikte sind recht komplex. Auch kann man den USA und dem Westen nicht allein die Schuld für die Entstehung solcher Gruppen zuweisen, da viele der Gründe dafür schon 1400 Jahre zurückliegen.
Ich nehme mal an, du meinst mit "solchen Gruppen" AlQaeda, Taliban oder ISIS.
Vor den 80ern gab es dieses Phänomen kaum bzw. gar nicht. Erst als die Sowjets in Afghanistan einmarschierten, tauchten sie plötzlich auf. Finanziert aus dem Westen. Da waren dann so nette Kerle wie Bin Laden unsere Partner, die dann in unserem Namen junge Burschen rekrutierten für den Jihad, der aber eigentlich ein geopolitisches Geplänkel zwischen den Sowjets und den Amis war.
ISIS und ähnliche Gruppen wurden zumindest am Anfang, durch den Westen unterstützt um Assad loszukriegen, auch hier eigentlich ein Spiel zwischen Russland und den Amis.
Selbstverständlich haben auch die Russen ihre Interessen und gehen dafür über Leichen, doch ihre Partner waren stets säkular (Nasser, Hafiz Assad, Najibullah usw.). "Unsere" Partner waren/sind stets radikale Kräfte, wie die Scheichs der Golfstaaten, Al Qaeda, ISIS, Netanjahu und Co., Erdogan, Al-Ansar in Libyen usw.
Jetzt so zu tun als hätte es diese Probleme schon vor 1400 Jahren gegeben, ist ein wenig zu einfach. Bis ins 15 Jhd. waren die in puncto Wissenschaft, Kultur uns haushoch überlegen. Erst als man als sie unterwarf, wurde eine dunkle Periode eingeleitet, die bis heute anhält. Und solange wir korrupte Könige mit Waffen (zB durch 300 Leopardpanzer) am Thron halten, halten sie ihre Bevölkerung "unten" und verhindern Prosperität. Staaten wie Libyen, wo die Bevölkerung eine Alphabetisierungsquote von bis zu 90% hatte, die meisten Akademiker (Anteil an der Bevölkerung) in der arabischen Welt usw., werden mit saudischen Schergen und Nato-Söldner in die Steinzeit zurückgebombt.
Auch wenn es einigen nicht passt, ja wir sind sehr stark Schuld an deren Misere.
Und so Sachen wie "Juden waren Schuld" - "It's the Petrodollar" usw. sind, nun ja, ein wenig kindisch würde ich fast sagen. Einfach rein schreien kann jeder, mit dem Thema befassen offensichtlich wenige.
Nein es ist nicht zu einfach. Die ISIS macht nichts anderes als Mohammed und seine Gefolgsleute und hält sich dabei strikt an die Schriften. Früher gab es keine "Gruppen", aber das Verhalten und die Marschroute ist nichts neues. Du nutzt ja selbst das Wort "radikal". Das trifft in diesem Fall besonders gut zu. Radikal kommt von radix, Wurzel. Und auch geschichtlich bist du etwas auf abwegen. Die Gründe für das dunkle Mittelalter (welches es übrigens, anders der weitläufigen Meinung nicht nur in Europa gab), begann mit dem Zusammenbruch der Handelsrouten auf dem Mittelmeer. Schau mal nach, wann und warum diese zusammenbrachen.
Auch Kultur und Wissenschaft hatten weniger mit der Religion, als mit den eroberten Gebieten und dem Annektieren von dessen Errungenschaften zu tun. Was in vielen Kulturen üblich war, siehe Rom, welches seine Kultur und wissenschaftlichen Stand durch die der eroberten Völker bereicherte.
Dies war damals Gang und Gebe. Auch die Amerikaner haben nach dem zweiten Weltkrieg Forschungen und Entwicklungen der Nazis übernommen und deren Arbeit fortgeführt oder als Grundlage genommen.
Dass der Westen seinen Anteil in der heutigen Zeit daran hat, dass viele Gebiete für eine Radikalisierung empfänglich sind, bestreite ich auch gar nicht. Gerade die amerikanische Außenpolitik leistete und leistet da immer wieder einen Bärendienst. Darüber brauchen wir auch gar nicht zu streiten. Den Grund für einen radikalen Islam aber nur im Westen zu suchen ist genauso falsch, denn diesen gab es schon seit Beginn dieser Religion, er ist quasi ihr Fundament und Grund für dessen Expansion. Es gab ja nicht nur "Interventionen" in muslimischen Ländern. Eine Radikalisierung dieser Form blieb dort aber aus.
Du sagst es wäre zu einseitig die Gründe nur im Islam zu suchen. Da hast du absolut recht. Dann such du aber bitte nicht nur im Westen, denn damit machst du es dir genauso einfach.
Bei Borisov gegen Donezk konnte man ja auch nicht unbedingt mit einem solchen Ergebnis rechnen. Lediglich Chelsea war der Favorit, dem so ein Ergebnis hätte zugetraut werden müssen. Für mich ist die CL mittlerweile nach der Gruppenphase tot. Ich schau gerne die Konferenz, sofern die SGE nicht spielt, aber durch die Aufsplittung auf mehrere Tage ab dem Achtelfinale ist das ganze einfach nur noch ohne Reiz.
SGE-URNA schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die ganzen Konflikte sind recht komplex. Auch kann man den USA und dem Westen nicht allein die Schuld für die Entstehung solcher Gruppen zuweisen, da viele der Gründe dafür schon 1400 Jahre zurückliegen.
Ja sage mal... lest ihr denn Morphiums Apologien gar nicht, ihr islamophoben Knechte der USA und Mainstreammedien-Versteher? It's the Petrodollar, stupid!
Ja tut mir leid. Kann ich was dafür, dass es schon Mord und Totschlag gab, als in den USA noch aufrichtige Bürger lebten, sprich die Ureinwohner?
pelo schrieb:
ich habe gelesen, dass mittelfristig Israel das Ziel des IS sein soll.
Wenn sie das versuchen ,ist dann Gott sei Dank Ende Gelände.
Eines der Ziele. Die IS richtet sich strikt nach ihrem Propheten und Abu Bakr. Sieht man ja schon daran, dass sich der "Führer" der ISIS selbst den Namen Abu Bakr al-Baghdadi gegeben hat. Deren Doktrin ist eher, dass der Islam, so wie sie ihn praktizieren, das dominante System der Welt sein muss. Isreal wird, sofern die ISIS weiter wuchert, sehr bald ein Angriffsziel sein.
Da wird es aber "intern" vorher noch krachen, da die ISIS, insbesondere al-Baghdadi in Konkurrenz mit Aiman az-Zawahiri, dem Führer von al-Quaida, steht.
Die ganzen Konflikte sind recht komplex. Auch kann man den USA und dem Westen nicht allein die Schuld für die Entstehung solcher Gruppen zuweisen, da viele der Gründe dafür schon 1400 Jahre zurückliegen.
Die Gefahr geht derzeit auch nicht gen Westen, sondern richtet sich erst einmal nach "innen". Die ISIS lebt nach den Regeln des Kalifat, welches sie ja auch ausriefen. Dies betrifft nun in erster Linie Muslime, die sich, der Ansicht der ISIS nach, nicht nach dem Kalifat richten und dementsprechend nun Apostaten sind. Und darauf steht eben in den Hadithen die Todesstrafe. Bevor die ISIS wirklich einen Vormarsch wagen kann und wird, muss sie erst die bisherigen Gebiete unter Kontrolle bringen.
Man sollte mit aller Macht intervenieren, denn egal, in welche Richtung ISIS operiert, es wird tausende Menschen ihr Leben kosten.
ASAP schrieb:propain schrieb:r.adler schrieb:
Am 26.10 wollen angeblich mehrere tausend Leute unter diesem Motto in Köln demonstrieren.
http://de.indymedia.org/node/2329
Sehr bedenkliche Entwicklung...
Bedenklich ist das unser Staat jahrelang zugeschaut hat wie sich die Salafisten entwickeln konnten, ließen die ungestraft alles machen. Dieses Verhalten des Staates macht sowas erst möglich.
Über "Islamisierung" und "Untergang des Abendlandes" wird doch seit Jahren im Panikmodus von den Medien berichtet (vgl. http://www.bildblog.de/55777/die-bild-theorie-vom-islam-rabatt/ ).
Ich denke eher, dass unser Staat auf dem rechten Auge eine Sehschwäche hat.
Wenn man auf dem rechten Auge blind ist, sieht man die Salafisten auch nicht.
ChaosAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bis auf Anderson haben wir heute ohne Abwehr gespielt. Russ zwar mit einigen guten Aktionen, aber es fehlt mir Zambrano eben auch der Organisator.
Piazon zurück auf die Bank, Inui eigentlich gut, aber die Böcke die er gerissen hat, lassen seine Leistung doch eher durchschnittlich erscheinen. Hasebe war nicht so schlecht. Aber viel zu umständlich in der Vorwärtsbewegung. Auch zu uninspiriert, immer nur den Langen gesucht.
Das Genick hat uns heute aber die Defensive gebrochen, die bei dieser Katastrophe allerdings tatkräftig vom Mittelfeld unterstützt wurde.
defensive?? ich habe keine defensive gesehen, dass sah mir eher aus als wäre irgendwo ein feuer ausgebrant und die leute versuchen panisch den fluchtweg zu finden eine defensive sieht anders aus
Sagen wir, die Spieler, die laut Aufstellung dazu aufgefordert waren, in der Defensive zu spielen, hätten dies auch wahrnehmen sollen.
Bis auf Anderson haben wir heute ohne Abwehr gespielt. Russ zwar mit einigen guten Aktionen, aber es fehlt mir Zambrano eben auch der Organisator.
Piazon zurück auf die Bank, Inui eigentlich gut, aber die Böcke die er gerissen hat, lassen seine Leistung doch eher durchschnittlich erscheinen. Hasebe war nicht so schlecht. Aber viel zu umständlich in der Vorwärtsbewegung. Auch zu uninspiriert, immer nur den Langen gesucht.
Das Genick hat uns heute aber die Defensive gebrochen, die bei dieser Katastrophe allerdings tatkräftig vom Mittelfeld unterstützt wurde.
Piazon zurück auf die Bank, Inui eigentlich gut, aber die Böcke die er gerissen hat, lassen seine Leistung doch eher durchschnittlich erscheinen. Hasebe war nicht so schlecht. Aber viel zu umständlich in der Vorwärtsbewegung. Auch zu uninspiriert, immer nur den Langen gesucht.
Das Genick hat uns heute aber die Defensive gebrochen, die bei dieser Katastrophe allerdings tatkräftig vom Mittelfeld unterstützt wurde.
peter schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:peter schrieb:
@Morphium
ausgerechnet den todenhöfer als zeitzeugen aufzurufen ist schon eine sehr merkwürdige auswahl. das ist so als würde man broder zu nahost themen befragen. äußerst albern.
http://taz.de/Prominenz-Journalisten-und-Syrien/!88869/
Schami ist jetzt auch nicht gerade objektiv...
natürlich nicht. aber ausser dem einen oder anderen forumsuser, der diesen anspruch für sich stellt, ist hier sowieso niemand objektiv. und todenhöfer passt in die allianz von einseitigen denkern, die vermeintlich friedensbewegt sind aber entweder ihren pro usa oder in seinem fall kontra usa film leben. broder ist da auf der anderen seite der contrapart. so wie broder die völlig überzogene israelische politik begluckt schreibt todenhöfer über hamas und palästinenser.
todenhöfer ist ein dogmatiker der einfachereren sorte. dem kann man auch einen schami entgegenhalten.
Das ist sicherlich richtig, aber Schami's Einwände zu Syrien stürzen sich teilweise auf sein Wunschdenken. Der gute Mann ist seit 40 Jahren in Deutschland. Dass Assad kein Guter ist, darüber braucht man nicht zu streiten. Aber die Tendenzen des arabischen Frühlings sind bisher nicht gerade so, dass man eine Besserung, auch in Syrien, erwarten kann. Das ist ein sehr komplexes Thema, bei dem nicht viele die Übersicht behalten, aber Shami gehört nicht zu denen, die auch nur in der Lage wären, da den Durchblick zu bewahren.
Vielleicht hilft dir dann, diese, auf php basierende Software weiter. Ist recht einfach zu bedienen und wurde ursprünglich für deine Zwecke entwickelt.
Ansonsten bietet MadCap Programme, die dir helfen könnten.
Ansonsten bietet MadCap Programme, die dir helfen könnten.
peter schrieb:
@Morphium
ausgerechnet den todenhöfer als zeitzeugen aufzurufen ist schon eine sehr merkwürdige auswahl. das ist so als würde man broder zu nahost themen befragen. äußerst albern.
http://taz.de/Prominenz-Journalisten-und-Syrien/!88869/
Schami ist jetzt auch nicht gerade objektiv...
Merk wäre gut gewesen.
Das kommt darauf an, um was es in der Wiki gehen soll, damit man Umfang und benötigte Ressourcen abwiegen kann.
HappyAdlerMeenz schrieb:Tafelberg schrieb:
kurzer Themensprung:
ich hoffe, dass am Sonntag nicht wieder Fritz von Thurn und Taxis Sky Reporter des Spiels ist. Leider ist er dies öfter bei So. Spielen
spielen wir bei dem schlechter???
Wäre mal eine interessante Statistik. Gegen den HSV haben wir gewonnen. Gegen Augsburg verloren.
Es kommt darauf an, woher das Video oder das Bild kommt. Youtube z.B. ist ja für alle öffentlich einsehbar und jeder der sein Video hochlädt akzeptiert die Lizenzbedingungen. Bei sozialen Netzwerken, die sich auf Bilder konzentrieren ist das ähnlich. Du darfst ja Bilder einbetten, sofern sie lizenzfrei sind. Aber nicht beliebige Bilder oder Videos, die auf "privaten" Servern liegen oder das urheberrechtlich geschützt sind. Bei Suchmaschinen wie google, kannst du die Lizenzverhältnisse aber mit einbeziehen.