
Frankfurter-Bob
14933
So spiele wie letzte Woch. Abber die erste Minuten nedd wieder penne. Der Adler isst keinen Honig. Er kaut Bienen!
ocram schrieb:deddy32 schrieb:King Louis schrieb:
Aktuell zehn Punkte zwischen Platz 1 und 2, und elf Punkte zwischen Platz 2 und 18(!). Eindrucksvoller kann man die Bundesliga nicht widerspiegeln. Ob das mit Bayern langfristig unterhaltsam ist, wird sich zeigen (bin gespannt). Davon ab sieht es nach einem verdammt brutalen Hauen und Stechen, nicht nur im Abstiegskampf, sondern im Rennen um alle (realistischen) Plätze aus.
Bayern ist jetzt schon nicht mehr unterhaltsam und wird sich die nächsten Jahre auch nicht ändern . Es wird langweilig werden was Platz 1 betrifft , aber da wir eh nie was damit zu tun haben werden , sollen die mal machen .
Da sind mir die Bayern noch lieber als Dortmund in den letzten Saisons.
Wenn's beim BVB um nix mehr ging, haben sie diverse Spiele gegen Abstiegskandidaten verloren (ich erinnere an das Spiel BVB-Hopp...).
Die Bayern nehmen immerhin jedes Spiel ernst und geben alles. Da gibt es selten Wettbewerbsverzerrung.
Was die Bayern natürlich nicht weniger hassenswert macht
Falls es überhaupt was Gutes an Bayern gibt, dann eher der Umstand, dass wenn sie Meister werden, man das Gefühl hat, dass es keinen Meister gibt. Deren "Fans" schleudern sich einen im dunklen Kämmerchen drauf und das war es mit den Feierlichkeiten. Es interessiert halt einfach keine Sau. Das finde ich angenehmer als eine richtige Meisterfeier, von einem Verein, der diesen Titel noch zu schätzen weiß. Wenn sich jemand freuen soll, dann wir! Und sonst keiner!
Denis schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Okocha-Flix schrieb:
HSV geb ich dir recht. Bremen ist okay, vllcht unentschieden, aber auf lange Sicht schätze ich Paderborn immer noch als Abstiegskandidat Nummer eins, insofern wäre Niederlage von Paderborn schon okay...
Paderborn kann auch nächste Saison noch absteigen. HSV und Bremen auf 17 und 18 wären gut für uns. Aber 3:0...
Das war aber auch gerade hinten von Paderborn katastrophal. Vor allem kurz davor hat der Keeper den Ball. Eigene Mann rempelt hin und er verliert den Ball. War natürlich kein Foul.
Das stimmt wohl. Aber der HSV ist wenigstens wieder in der Spur.
Okocha-Flix schrieb:
HSV geb ich dir recht. Bremen ist okay, vllcht unentschieden, aber auf lange Sicht schätze ich Paderborn immer noch als Abstiegskandidat Nummer eins, insofern wäre Niederlage von Paderborn schon okay...
Paderborn kann auch nächste Saison noch absteigen. HSV und Bremen auf 17 und 18 wären gut für uns. Aber 3:0...
Blöde Ergebnisse bisher. Bremen und Hamburg vorne, dass darf sich gerne ändern.
Gibt's eigentlich noch Mamba?
Alle wollen Mamba, Mannfred auch!
Alle wollen Mamba, Mannfred auch!
Denis schrieb:
Ich glaube ich mache mich mit einer BK-Filiale selbstständig. Brauche aber noch Geschäftspartner. Wer Interesse?
Bin dabei, habe schon nette Objekte in Linden, Giessen, Wetzlar, Marburg und einige in Frankfurt gesehen, die sich für eine Filiale eignen würden. An den meisten (wenn nicht sogar allen) steht sogar schon Burger King dran und eingerichtet sind sie auch
Raggamuffin schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen, dass Armin Veh im Vorstand gute Arbeit leistet. Ob es jetzt der VV-Posten von HB sein muss, keine Ahnung, aber dieser neue Sportposten wäre mit Veh nicht schlecht besetzt. Er kann mit Hübner arbeiten, hatte Anteil daran, dass Schaaf sich für die Eintracht entschieden hat und ist in seiner Kommunikation nicht so "zementiert" wie HB.
Außerdem hat er Wahlwerbung für die CDU gemacht. Gut, dass ist in erster Linie natürlich widerlich, aber vielleicht lotst er ja einen Anteil deren Schwarzgeldkassen zur Eintracht. Dann hätte die CDU zum ersten mal überhaupt etwas sinnvolles geleistet.
Schaaf ist wegen Veh nach Frankfurt gekommen?
Nicht nur wegen Veh, aber Schaaf hat bei seinem Antritt auch daraufhin gewiesen, dass er sich mit Armin ausgetauscht und dieser ihm die Eintracht empfohlen hat. Ist glaub ich sogar noch auf Eintracht.TV zu finden.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mal eine andere Frage zum Thema. Mal abgesehen davon, ob Veh als 3. Vorstand oder gar als VV käme - würden Schaaf und Veh miteinander klar kommen?
Da würde ich Probleme kommen sehen. Veh ist schon ein Dickkopf, Schaaf auch. Und dass beide fußballerisch nicht auf derselben Linie schwimmen, haben wir ja schon gemerkt. Momentan ist Schaaf nach seinem Sabbatjahr zwar sehr umgänglich; wenn er aber länger im Verein bleibt (was wir uns ja wohl alle wünschen), dürfte auch so nach und nach wieder seine alte Sturköpfigkeit rauskommen (was bei einem Trainer ja auch oft sinnvoll ist). Spätestens dann gäbe es ganz sicher Probleme mit einem VV Veh.
Also: dieses Experiment lieber nicht wagen; auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass BH nichts dagegen hätte. Aber dann hätten wir eine "Dreierbeziehung" - das geht nie gut.
Sehe da jetzt weniger Probleme. Auch Herri ist stur. Veh als VV glab ich nicht, aber die neue Position könnte er bekleiden. Hübner bekommt jemanden an die Seite, mit dem er nachweislich arbeiten kann und das auch gerne tut. Schaaf bekommt jemanden, der dass Geschäft ebenso kennt wie er selbst, was vielleicht darin mündet, dass gewisse Automatismen und Schnellschüsse zu verhindern sind.
Man hat dann halt ein paar Persönlichkeiten beieinander, die auch mal Reibung erzeugen, sich aber nicht in sinnlosen Wortgefechten verlieren. Dafür schätze ich sowohl Schaaf als auch Veh für zu ehrlich und geradlinig ein. Gerade Veh hat ja in der Vergangenheit schon mal die Konsequenzen gezogen, wenn die Vereinsspitze realitätsfern und teilweise fahrlässig gehandelt hat (HSV).
Ich könnte mir das sehr gut vorstellen und denke, die Eintracht wäre damit in guten Händen. Zumal man ja noch nicht erahnen kann, was für Namen da endgültig gehandelt werden, wenn die Entscheidung naht.
Persönlich hoffe ich ja, dass man eine Vereinsphilosophie entwickelt, in die von den Profis bis zur D-Jugend, alle Teams involviert sind. Da wäre ein Veh sicherlich nicht unbedingt ungeeignet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Armin Veh im Vorstand gute Arbeit leistet. Ob es jetzt der VV-Posten von HB sein muss, keine Ahnung, aber dieser neue Sportposten wäre mit Veh nicht schlecht besetzt. Er kann mit Hübner arbeiten, hatte Anteil daran, dass Schaaf sich für die Eintracht entschieden hat und ist in seiner Kommunikation nicht so "zementiert" wie HB.
Außerdem hat er Wahlwerbung für die CDU gemacht. Gut, dass ist in erster Linie natürlich widerlich, aber vielleicht lotst er ja einen Anteil deren Schwarzgeldkassen zur Eintracht. Dann hätte die CDU zum ersten mal überhaupt etwas sinnvolles geleistet.
Außerdem hat er Wahlwerbung für die CDU gemacht. Gut, dass ist in erster Linie natürlich widerlich, aber vielleicht lotst er ja einen Anteil deren Schwarzgeldkassen zur Eintracht. Dann hätte die CDU zum ersten mal überhaupt etwas sinnvolles geleistet.
Aragorn schrieb:
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wer in Japan immer am Hebel zieht, dass da ständig die Erde wackelt?
man
Anthrax schrieb:
Bin gespannt ob morgen beim FCBäh Krise iss
Der Sammer wird bissel rumplöken, aber sonst nix. Was willste auch groß machen, war ja kein Mannschaftsversagen, sondern ein Elfmeter und 2 krasse individuelle Fehler.
Ich freu mich ja nicht über Siege von Chelsea, aber manchmal macht man halt ne Ausnahme und freut sich wenigstens über die Schmach des Gegners
SGE-URNA schrieb:Brady schrieb:kreuzbuerger schrieb:
salopp gesagt: der tsunami, der zur fukushima-katastrophe geführt hat, ist ja auch nicht durch ne think tank gesteuerte atombombe entstanden, damit eine deutschland vorreiterrolle im verbrauch fossiler energien einnimmt...
naja fast richtig klick
naja immer noch fast fast richtig klick die zweite
Die Diskussion unter Link 1 ist köstlich
Da lohnt sich der Kilosack Nic Nacs. Beste Unterhaltung.
reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Kolportiert wird, dass Stevens wenig Entwicklungsmöglichkeiten sah.
Woher kenn ich das nur?
Der Armin ist dann aber wenigstens woanders hingegangen. Der Stevens beschwert sich im Restaurant bestimmt auch, dass das Essen fürchterlich war und kommt in der nächsten Woche trotzdem wieder.
bolze schrieb:
Uiuiui.... Wer hat sich denn von den Homepage-Verantwortlichen das heutige Zitat des Tages ausgesucht.....
...böse, böse, böse......
Das ist doch bei jedem Klick ein anderes. Rein zufällig.
Im Grunde sind sich ja die Gazetten alle einig, aber ich vermisse etwas mehr Wertschätzung für Thomas Schaaf.
Ich war selbst nicht mit seinem ursprünglich System glücklich. Denke auch, dass man etwas zu lang an der "reagierenden" Haltung festgehalten hat.
Dass er aber auf die Vorstellungen und Wünsche der Mannschaft eingeht und dies auch öffentlich kommuniziert, verlangt größten Respekt. Die Medien mögen da vielleicht zuweilen "Ratlosigkeit" oder "Schwäche" hineininterpretieren oder die Bedeutung dessen schlichtweg übersehen. Aber macht diese kommunikative Art nicht einen guten Trainer aus? Ich glaube damit wurde das Vertrauen zwischen Trainer und Mannschaft, beidseitig, enorm gestärkt. Ich hatte zu Beginn den Eindruck, dass TS viel versucht, aber etwas zu stur in seinen Vorstellungen ist. Aber zum Glück lag ich wohl ordentlich daneben. Ich hoffe, dass die Jungs nun weiter diesen Stil beibehalten und das Trainerteam da noch einige Schrauben anzieht, um diese Grundlage nun stetig zu verbessern.
Die schönste Erkenntnis dieses Spiels war für mich, dass die Mannschaft doch richtig kicken kann. Da hatte ich nach den letzten Auftritten große Bedenken.
Ich war selbst nicht mit seinem ursprünglich System glücklich. Denke auch, dass man etwas zu lang an der "reagierenden" Haltung festgehalten hat.
Dass er aber auf die Vorstellungen und Wünsche der Mannschaft eingeht und dies auch öffentlich kommuniziert, verlangt größten Respekt. Die Medien mögen da vielleicht zuweilen "Ratlosigkeit" oder "Schwäche" hineininterpretieren oder die Bedeutung dessen schlichtweg übersehen. Aber macht diese kommunikative Art nicht einen guten Trainer aus? Ich glaube damit wurde das Vertrauen zwischen Trainer und Mannschaft, beidseitig, enorm gestärkt. Ich hatte zu Beginn den Eindruck, dass TS viel versucht, aber etwas zu stur in seinen Vorstellungen ist. Aber zum Glück lag ich wohl ordentlich daneben. Ich hoffe, dass die Jungs nun weiter diesen Stil beibehalten und das Trainerteam da noch einige Schrauben anzieht, um diese Grundlage nun stetig zu verbessern.
Die schönste Erkenntnis dieses Spiels war für mich, dass die Mannschaft doch richtig kicken kann. Da hatte ich nach den letzten Auftritten große Bedenken.
Aragorn schrieb:Zicomania schrieb:
Naja, bei einem Auftreten wie er es innehat. Mediengeil, gegenüber Fans und Spielern arrogant und unverschämt, kann er gerne bleiben wo der Pfeffer wächst oder bei Schalke 06. Da hatte er ja eh schon unterschrieben, damals vor zwei Jahren
Wo ist AV den Fans & Spielern gegenüber denn arrogant und unverschämt aufgetreten? Habe ich da irgendwas verpasst?
Hatte ich auch eher anders in Erinnerung. Man denke nur an Bordeaux.
Ffm60ziger schrieb:prothurk schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...jetzt mal Andreas M. bzw Thomas B. ranlassen. Mainz kopieren usw.
Der Berthold wäre m. E. nach der Richtige als Trainer. Müsste ihn halt mal einer von denen fragen! Dazu Heintje als SD - kann er ja, hat er in Oxxenbach bewiesen
...ich freu mich schon
Mit Thomas B. und Andreas M. wäre zumindest das Stuttgarter Projekt "Willkommen im Amateurfußball" in Rekordzeit realisierbar. Also ich bin dafür!
WuerzburgerAdler schrieb:gizzi schrieb:
Entscheidend für mich war das frühe Attakieren des Gegners (wie schon gg.die Bauern), das ballsichernde Kurzpasspiel ohne blindes nach vorne rennen und dass die Spieler auf den richtigen Positionen spielten.
Wie sagte doch Schaaf nochmal.
"Es ist völlig egal, ob das Anlaufen des Gegners vorne oder erst vor dem eigenen Strafraum stattfindet".
Nein Herr Schaaf egal ist es genau nicht.
Bitte diese (zugegeben riskante) Spielweise beibehalten.
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein:
Für mich war das Kurzpassspiel eher durchwachsen. Viel entscheidender war das schnelle Überbrücken des Mittelfelds und das konsequente Spielen in die Spitzen. Musterbeispiel: Stendera vor dem 2:1. Aber auch viele andere Chancen resultierten daraus.
Das Anlaufen des Gegners geschah auch nicht so weit vorne wie gegen die Bayern. Das MF war dadurch meist gut und dicht besetzt.
Und die Spieler spielten auf Positionen, auf denen sie schon oft spielten. Nur anders.
Zum falsch interpretierten Schaaf-Zitat hat reggaetyp schon alles gesagt.
Wir haben offenbar nicht dasselbe Spiel gesehen.
Ui, da liegt meine Wahrnehmung irgendwo dazwischen. Durch das Kurzpassspiel, welches gestern besser war als in den vorherigen Spielen, hat man sich Sicherheit geholt und Räume geschaffen. Durch das frühere Attackieren dann Situationen geschaffen, in denen man das MF mit langen Bällen überbrücken konnte, da man eine Überzahl in der Offensive hatte und damit auch Anspielstationen. Unter Veh haben wir manchmal zu viel klein-klein gespielt, wo ein langer Ball angemessener gewesen wäre. Unter Schaaf diese Saison oft lange Bälle gespielt, was in der jeweiligen Situation genau verkehrt war. Gestern hat man eine gute Dosierung gefunden und wirklich gut auf die Spielsituationen reagiert, genauer gesagt richtig agiert. Es gab sowohl gute Ballstafetten als auch die cleveren langen Bälle nach vorn. Natürlich gibt es noch viel Luft nach oben, aber gestern hat uns eine Mischung aus der nötigen Aggression und Spielintelligenz die drei Punkte beschert. Das ist eine gute Basis, um darauf aufzubauen und weiterhin die nötigen Punkte zu ergattern.
Die Eintracht trat gestern über weite Strecken nicht wie eine Auswärtsmannschaft auf. Sie zwang den Gladbachern ihr Spiel auf und fühlte sich damit wohl. Man schlug die Gladbacher mit ihren eigenen Waffen. Wenn man diesen weg konsequent und konzentriert weitergeht, könnte man sich frühzeitig den Klassenerhalt sichern.
Der Gagaman betreibt heut Wiedergutmachung. Oder er ins Exil nach Oxxenbach geschickt!