
Frankfurter-Bob
14934
Ich kriegs nicht auf die Kette, wie eins der zweikampfstärksten Teams der Liga, zu so einem tappsigen Haufen werden kann. Wie eine Mannschaft, die in der Lage war mit einem anspruchsvollen Kurzpassspiel wunderbar zu kombinieren und sich Chancen erspielte, es verlernt Pässe über 2 Meter erfolgreich zum Mann zu bringen und nur noch mit hohen Bällen agiert. Wie ein Team, welches nach Fehlentscheidungen und Gegentoren öfter mal den "Jetzt erst recht" Modus einlegte und immer eine schnelle Antwort suchte, sich von einem ausbleibenden Elfmeterpfiff (der in Frankfurt ja nix neues ist), so verunsichern lassen kann!
achim0815 schrieb:
hat der schiri da jubeln die arme hochgerissen?
Eher erleichternd, dass er diesen Scheißdreck, den die Eintracht zusammen gespielt hat, nicht länger ertragen muss.
Also die linke Seite hebt sich aus einer schlechten Mannschaft noch mit katastrophaler Leistung hervor. Djakpa hinten überfordert und vorne kopflos. Piazon kann keinen Pass über 2 Meter spielen. Das Mittelfeld findet nicht statt. Nach vorne keine Bindung und defensiv reine Statisten. Einzig die Offensive zeigt ab und an mal etwas, dass ein wenig mit Fußball zu tun hat.
Dieses Tor war reine Dummheit
Spielerisch etwas mager, von Einstellung und Antizipation recht gut. Führung wäre verdient. Dem Schiri sollt mal einer die Kugel in die Murmeln dreschen. Sein Ersatzmann kann nicht schlechter sein
Methode Gräfe...
Da hilft nur Methode Frankfurt, damit der mal anständig pfeift.
Da hilft nur Methode Frankfurt, damit der mal anständig pfeift.
Die klarsten Fouls im Strafraum werden immer gegen uns verübt und nie geahndet. Das hat leider Tradition.
Ich habe gar kein Gefühl für dieses Spiel. Hoffe auf einen Sieg. 3 Tore Unterschied wären schön, damit man in der Tabelle etwas Fallobst hinter sich lässt.
Eintracht23 schrieb:AnitaBonghit schrieb:Eintracht23 schrieb:
Was sind das denn für komische Trikots bei den Bayern!?
die telekom hat irgendwie so eine aktion wo du festnetz und mobil anschluss zusammen kaufen kannst - also eins wird. darum die magenta 1
Ah okay. Danke. Dachte schon die Leben ihren Größenwahn aus ,-)
Also man muss den Bazis ja eines lassen. Die schaffen es "potthässlich" auf den Punkt zu visualisieren.
yeboah1981 schrieb:
Ganz sicher musst du die skandalösen Arbeitsbedingungen einbringen.
Damit das ganze nicht nur einseitig contro Katar wird, wäre es vielleicht interessant, zu diskutieren, inwiefern diese Region bisher bei großen Sportveranstaltungen unbeachtet blieb und ob man nicht das ganze Thema aus einer sehr europäischen Sicht betrachtet, also von wegen "haben andere Länder nicht auch mal eine WM verdient, die nicht unseren europäischen Standards entsprechen?".
Bei diesem Punkt sollte man dann aber auch die Mitbewerber miteinbeziehen.
sotirios005 schrieb:
Jetzt online: Pokalendspiel 1981 Eintracht - Lautern in voller Länge:
(bei HZ 1 hat der nette Hochlader-Mensch versehentlich "Cologne" gegen Lautern geschrieben, gemeint hate er jedoch die Eintracht, bei HZ 2 stimmts jedoch)
http://www.youtube.com/watch?v=TV5p37RrXQg
http://www.youtube.com/watch?v=tTeJr8_SI2g
Bei vielen der Videos und gerade bei dem Pokalfinale '81 stellt man immer wieder verblüfft fest, was für eine technisch starke Mannschaft das damals war. Umso erstaunlicher, dass es nicht noch mehr Titel wurden.
Mainhattener schrieb:propain schrieb:Brady schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Ja, diese C-Promis sind selbst schuld. Trotzdem bleibt für mich Dschungelcamp, Big Brother & Co eine menschenverachtende Vorführung, die ich nicht gut heißen kann.
es gibt aber einen Markt an fernsehzuschauer dafür, ob man das gut findet oder nicht.
Die Teilnehmer nehmen freiwillig daran teil, also null Mitleid
Das sehe ich gänzlich anders.
Der Markt, von dem du sprichst, ist ein "gemachter" Markt. Unter Ansprache der niedrigsten menschlichen Instinkte wird hier bewusst und künstlich eine Nachfrage erzeugt. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist ebenso oft wenig freiwillig. Siehe "Ordnungshüter" und ähnliche Formate.
Im Fall Legat klappt das wie am Schnürchen: das etwas schlichte Gemüt eines Menschen wird dazu benutzt, Sensationsgier zu wecken und dann per Geschäftserfolg zu befriedigen.
Ekelhafter gehts nimmer. Vor allem, da dies alles bewusst, beabsichtigt und unter Auslassung jedweder Scham passiert.
Wird keiner gezwungen da mit zu machen...
So sieht es aus, diese Narren machen das freiwillig. Der Drang endlich mal wieder beachtet zu werden ist so groß das sie sogar sowas mitmachen. Andere sind zu faul auch mal richtige Arbeit anzunehmen und wollen so ihre Kasse wieder ein bischen auffüllen.
Grade der Drang wo wieder reinzukommen ist es meiner Meinung nach, was so ""Stars"" dahin rennen lässt.
Mit den Meisten hab ich jetzt auch nicht unbedingt Mitleid, ausser ihre Manager zwingt sie keiner dazu, da mitzumachen.
Mitleid fehlt mir vorallem bei Leuten wie "Das Wendler".
Wobei ich auch mal Leute wie Daniel Küblböck positiv rausheben will, der hat wohl noch mal die Kurve bekommen und soll ja durch Solaranlagen jetzt Sorgenfrei sein.
Der hat sich von einer stinkreichen Tante auf Mallorca adoptieren lassen. Ob das jetzt ein "nochmal die Kurve gekriegt" ist, mag ich nicht beurteilen. Ausgesorgt hat er wohl trotzdem.
reggaetyp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Man kann einen radikalen Christen nicht auf die selbe Art therapieren wie einen radikalen Moslem.
Aha. Auf welchem Fundament fußt diese These denn?
Weil unterschiedliche Gründe der Auslöser sind. Das liegt an der unterschiedlichen Struktur beider Glauben.
Schweißfüße gehen ja auch nicht vom Haarewaschen mit Anti-Schuppen-Shampoo weg.
jo
miraculix250 schrieb:Aragorn schrieb:MaurizioGaudino schrieb:Taunusabbel schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Martin Luther über die Juden:
"Ein solch verzweifeltes, durchböstes, durchgiftetes, durchteufeltes Ding ist's um diese Juden, so diese 1.400 Jahre unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewesen sind und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen."
Und weiter:
"Erstens soll man ihre Synagogen oder Schulen mit Feuer anstecken und, was nicht verbrennen will, mit Erde überhäufen."
Liebe deinen Nächsten
Und was hat das mit dem Salafistenpack zu tun ?
Mach doch einen thread über das böse Christentum auf und bleib hier bitte beim topic. Das ist ja nicht auszuhalten
Vielleicht damit die braven Christenmenschen hier mal merken wie es sich für den normalen Muslim von nebenan anfühlt wenn seine vielfältige und vielschichtige Religion auf wenige Aspekte reduziert wird und er gleichgesetzt wird mit einigen wenigen verrückten
Du hast doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun! Wir reden hier nicht über irgendwelche harmlosen Moslems von nebenan!
Und genau da scheiden sich doch die Geister. Viele halten Moslems im Allgemeinen für gefährlich, einige schaffen wenigstens noch die Differenzierung zwischen Radikal und Gemässigt. Komischerweise schaffen nur die wenigsten, generell religiösen Irrsinn als Problem auszumachen, weil sie blind sind für die durch die eigene Gruppe (hier also im allg. Christen) in die Welt gebrachten ungeheuerlichkeiten.
Als ob christliche Fundamentalisten besser als Muslimische wären. Die Welt wäre in einem besseren Zuständ, gäbe es grundsätzlich keine Religion - ob nun Christentum oder sonstwas. Aber leider gibt es scheibar zu viele Menschen, die es nur durch das Glauben an eine höhere Entität schaffen, sich durchs Leben zu schleppen... schad drum.
Aber das ist doch genau der falsche Ansatz. Hier wird das Problem Religion ausgerufen, für jede böse Tat eines Muslimen kommt einer um die Ecke und schmiert böse Taten von Christen von anno dann und wann an die Wand.
Religion ist nicht gleich Religion. Das ist nur ein Oberbegriff, wie Sport zum Beispiel. Curling und Hürdenlauf sind beides Sportarten, viel gemein miteinander haben sie aber nicht. Man kann einen radikalen Christen nicht auf die selbe Art therapieren wie einen radikalen Moslem. Nur weil beides eine Religion ist und sie beide Adam und Eva als Startpunkt haben müssen sie sich noch lange nicht ähnlich sein. Genau wie der Grund für Gewalttaten in beiden Religionen einen anderen Ursprung und verschiedene Gründe haben.
Aber bei diesem Thema werden immer nur die schlechten Taten gegeneinander aufgewogen, um zu zeigen, dass ja alles furchtbar schlimm ist.
brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:brockman schrieb:pelo schrieb:brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Mehrheit der Muslime weltweit, auch hier in Deutschland, gehören Strömungen an, die die Sharia nicht ablehnen, teilweise gar fordern.
Und das weißt du woher?
Uni, Literatur. Die größte Strömung innerhalb des Islam sind die Sunniten, bei denen die Sharia ein wichtiger Bestandteil ihrer Glaubensausübung ist.
Wie erklärst du dann, dass es sunnitische Staaten gibt, wie die Türkei oder Tunesien, in denen die Scharia nicht gilt?
weil in der Türkei durch Kemal Ata Türk mit der Verfassung von 1924 die Scharia abgeschafft wurde.
In Tunesisien 1959 . Immerhin muss dort der Präsident ein Moslem sein.
Es gibt 14 Länder auf der Welt in denen die Scharia die Rechtsgrundlage der Gesellschaft bildet.
Das steht ja auch gar nicht in Zweifel. Es geht hier um die These, dass die Scharia von der Religionsausübung nicht zu trennen ist, womit auch deutsche Muslime quasi in Haftung genommen werden sollen, für Dinge, die auf dieser Grundlage irgendwo in der islamischen Welt geschehen oder geschehen sind. Und ich ziehe eben in Zweifel, dass die Scharia so allumfassend und essentiell ist, wie hier behauptet, wenn es islamische Länder gibt, die sich gegen die Anwendung entscheiden, ohne dadurch ihren islamischen Charakter zu verlieren.
Dann hast du es nicht verstanden. Es ging darum, dass sich der Zentralrat der Muslime und der der Juden für zwei verschiedene Sachen rechtfertigen oder entschuldigen sollten. Ob und wie welcher Staat möglich ist, steht hier nicht zur Debatte. Aber es macht einen Unterschied, ob der Zentralrat der Muslime sich über die Sharia äußert oder der Zentralrat der Juden über die aktuelle Situation in Israel.
Mir gehts nur darum, dass ich BBB zugestimmt habe, dass Mazyek, wenn er die Sharia hier kritisiert, sie auch in anderen Ländern kritisieren müsste. Denn der Zentralrat der Muslime sollte sich ruhig mit den Religionsinhalten des Islam befassen, genauso der Zentralrat der Juden oder christliche, buddhistische und ähnliche Organisationen.
Darauf kam die Antwort, ob der Zentralrat der Juden sich nicht auch für radikale Siedler oder Handlungen Israels rechtfertigen müsse. Da sehe ich eben den Unterschied, dass diese Handlungen in erster Linie einen politischen Hintergrund haben und nicht so mit dem Judentum verbunden sind wie die Sharia mit dem Islam.
Ließe sich drüber streiten. Warum werden denn Siedlungen im Westjordanland errichtet, wenn nicht auch aus religiösen Gründen? Man könnte auf Basis deiner Argumentation daher durchaus einen Zusammenhang konstruieren. Was die grundsätzliche Bedeutung der Scharia im Islam angeht...ich bin kein Islamwissenschaftler, vermutlich so wie die überwiegende Mehrheit hier. Ich weiß, dass sie als einzige Rechtsquelle den Koran definiert, den man (ebenso wie Bibel oder Tora) so oder so auslegen kann. Über weiteres fehlt mir Hintergrundwissen.
Was ich aber klar sehe, ist die Tatsache, dass wir Millionen von Muslime hier in Deutschland haben. Manche sind radikal, manche sind säkular, manche sind gar nicht religiös. Soll ich von denen oder ihren Institutionen verlangen, sich grundsätzlich von jedem radikalen Spinner zu distanzieren? Mit welchem Recht denn?
Also erstens kann man die Bedeutung von Bibel für Christen und Koran für Muslime nicht gleichsetzen. Da gibt es bedeutende Unterschiede. Auch dass Muslime die Sharia nur aus dem Koran beziehen ist nur zum Teil korrekt. Die Sunniten zum Beispiel (die eine Mehrheit unter den Muslimen bilden) berufen sich noch auf die Sunna, die in den Hadithen (Aussprüche und Handlungen des Propheten) niedergeschrieben sind.
Und natürlich soll sich nicht jeder Moslem für die radikalen Muslime entschuldigen oder rechtfertigen. Hier ging es ja um den Zentralrat der Muslime. Und da teile ich die Meinung, dass wenn von dort aus Kritik an der Sharia in Deutschland geübt wird, dass man diese Kritik auch an der Sharia in anderen Staaten äußern kann. Denn wird es anderswo toleriert, sehe ich da einen Widerspruch.
Trotzdem hatte ich nicht den Eindruck, dass sich Mazyek über die Sharia geäußert hat, sondern lediglich die Salafisten, die damit Aufmerksamkeit erregten, ansprach.
brockman schrieb:pelo schrieb:brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Mehrheit der Muslime weltweit, auch hier in Deutschland, gehören Strömungen an, die die Sharia nicht ablehnen, teilweise gar fordern.
Und das weißt du woher?
Uni, Literatur. Die größte Strömung innerhalb des Islam sind die Sunniten, bei denen die Sharia ein wichtiger Bestandteil ihrer Glaubensausübung ist.
Wie erklärst du dann, dass es sunnitische Staaten gibt, wie die Türkei oder Tunesien, in denen die Scharia nicht gilt?
weil in der Türkei durch Kemal Ata Türk mit der Verfassung von 1924 die Scharia abgeschafft wurde.
In Tunesisien 1959 . Immerhin muss dort der Präsident ein Moslem sein.
Es gibt 14 Länder auf der Welt in denen die Scharia die Rechtsgrundlage der Gesellschaft bildet.
Das steht ja auch gar nicht in Zweifel. Es geht hier um die These, dass die Scharia von der Religionsausübung nicht zu trennen ist, womit auch deutsche Muslime quasi in Haftung genommen werden sollen, für Dinge, die auf dieser Grundlage irgendwo in der islamischen Welt geschehen oder geschehen sind. Und ich ziehe eben in Zweifel, dass die Scharia so allumfassend und essentiell ist, wie hier behauptet, wenn es islamische Länder gibt, die sich gegen die Anwendung entscheiden, ohne dadurch ihren islamischen Charakter zu verlieren.
Dann hast du es nicht verstanden. Es ging darum, dass sich der Zentralrat der Muslime und der der Juden für zwei verschiedene Sachen rechtfertigen oder entschuldigen sollten. Ob und wie welcher Staat möglich ist, steht hier nicht zur Debatte. Aber es macht einen Unterschied, ob der Zentralrat der Muslime sich über die Sharia äußert oder der Zentralrat der Juden über die aktuelle Situation in Israel.
Mir gehts nur darum, dass ich BBB zugestimmt habe, dass Mazyek, wenn er die Sharia hier kritisiert, sie auch in anderen Ländern kritisieren müsste. Denn der Zentralrat der Muslime sollte sich ruhig mit den Religionsinhalten des Islam befassen, genauso der Zentralrat der Juden oder christliche, buddhistische und ähnliche Organisationen.
Darauf kam die Antwort, ob der Zentralrat der Juden sich nicht auch für radikale Siedler oder Handlungen Israels rechtfertigen müsse. Da sehe ich eben den Unterschied, dass diese Handlungen in erster Linie einen politischen Hintergrund haben und nicht so mit dem Judentum verbunden sind wie die Sharia mit dem Islam.
propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Mehrheit der Muslime weltweit, auch hier in Deutschland, gehören Strömungen an, die die Sharia nicht ablehnen, teilweise gar fordern.
Und das weißt du woher?
Uni, Literatur. Die größte Strömung innerhalb des Islam sind die Sunniten, bei denen die Sharia ein wichtiger Bestandteil ihrer Glaubensausübung ist.
giordani schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Morphium schrieb:Dirty-Harry schrieb:Morphium schrieb:EFCB schrieb:Morphium schrieb:
Eieiei, was ist denn hier los, wo sind die Manieren Jungs und Mädels.
Wird Zeit für mich hier als Mod loszulegen.
Als Scharia-Mod?
Die Weste ist bereits fertig...
,-)
Mit oder ohne Weste,wo ist der Unterschied ?
Hab ich doch schon oben mal ausgeführt
Wer Herzrasen bekommt, wenn es um die Verteidigung unserer verfassungsmäßigen Grundwerte im Rahmen von Antisemitismus Demos in spezieller Richtung geht,ist auch ohne Weste sehr,sehr gut zu erkennen . ,-)
Dirty-Harry
Les dir doch bitte nochmal meine Ausführungen zu dieser Demo. Du hast mich glaube ich nicht verstanden.
@BBB
Wie meinen? Ich habe giordani so verstanden, man solle nicht Juden für israelische Taten verantwortlich machen, dasselbe sollte auch für Mazyek gelten.
Oder reden wir da grad aneinander vorbei?
Nur blöd, dass dieser Vergleich von vorn bis hinten hinkt.
Aha. Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen einem deutschen Muslim und einem deutschen Juden und wieso der eine sich immer für alles was weltweit im Namen seines Glaubens geschieht und der andere nicht.
Weil die Sharia direkt mit dem Glauben in Verbindung steht und in islamischen Staaten, wie Saudi Arabien z. B., die Gesetzgebung stellt. Wenn ich dies hier verteufle, kann ich das woanders auch nicht tolerieren. Es geht direkt von der Religion aus, da die Religion den Staat bestimmt.
In Israel ist die Trennung von Religion und Staat zwar nicht so weit fortgeschritten wie hier oder unseren Nachbarländern, aber dennoch strikter als in vielen islamischen Ländern.
Die Sharia hat ihre Wurzeln direkt in der Religion und wurde aus ihr übernommen. Die Mehrheit der Muslime weltweit, auch hier in Deutschland, gehören Strömungen an, die die Sharia nicht ablehnen, teilweise gar fordern.
Wenn ein deutscher Muslim hier also die Sharia kritisiert, sie aber in anderen Teilen der Welt toleriert, dann sehe ich da einen Widerspruch, da es direkt auf seinen Glauben zurückgeht.
Und zu deiner Ausführung: "So wie es der Job des Zentralrats der Juden ist sich für jede Handlung des jüdischen Staates oder radikaler Siedler verantwortlich zu fühlen und Distanzierungen raus zu hauen."
Hier geht es um den Staat Israel und seine Handlungen. Sind diese Handlungen mit dem Glauben der Juden so verbunden, wie die Sharia mit dem islamischen Glauben? Oder wäre das nicht eher so als sollte sich die deutsche evangelische Kirche von den Handlungen der USA distanzieren und sich dafür rechtfertigen/entschuldigen?
Fan den DJ heute mit am schlechtesten von allen Frankfurtern. Noch etwas besser als Piazon, aber dann hörts auch schon auf. Vorne kopflos die Bälle reingeschlagen, sich zu oft in unnötige (und meist erfolglose) Dribblings verstrickt. Hinten zu weit weg vom Mann oder einfach gar nicht anwesend.