>

Frankfurter-Bob

14934

#
Matthes73 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Am Dienstag trifft also eine Mannschaft, die traditionell schönen Fußball spielt, auf eine Mannschaft, die in den letzten Jahren weltweit durch schönen Fußball viele Sympathien gewonnen hat. Aber beide Mannschaften haben gerade im Viertelfinale ein anderes Gesicht gezeigt. Kämpferisch und verbissen.

Wie der Brasilianer zum Anpfiff sagt, "der Kampf beginnt".

Die Deutschen brillieren nicht sonderlich, besinnen sich aber wieder auf die sogenannten "deutschen Tugenden". Die Brasilianer haben den Kampf auch für sich entdeckt und quälen sich durch das Turnier. Das könnte ein spannendes Duell werden, auf Augenhöhe.  


Volle Zustimmung, das war mehr Kampf getragen von Leidenschaft. Ich habe noch nie eine Selecao so unbrasilianerisch Fußball spielen gesehen. In der 2 Hz hatten die kaum noch Ideen. Dann fällt der Kapitän gegen die DFB Elf aus,Neymar hat die letzten beide Spiele nicht sonderlich überzeugt,vll jetzt auch noch verletzt..Hulk und Fred treffen das Tor nicht Sagen wir mal so, wenn die deutschen so wie heute sich nicht den Schneid abkaufen lassen, wird das eine enge Kiste. Ich sehe hier sogar die DFB Kicker im Vorteil, da Brasilien gehörigen Respekt haben wird dazu noch der Druck...Wird hoffentlich ein würdiges HF-Spiel


Man muss nur die dämlichen Ballverluste in den Griff kriegen.
Brasilien ist schlagbar, die Deutschen scheinen von den letzten Turnieren gefrustet zu sein und haben jetzt diese Gier entdeckt, die es braucht, auch mal richtig Gras zu fressen. Ein wenig mehr spielerische Klasse fände ich trotzdem gut (und einen neuen Bundestrainer).
#
Am Dienstag trifft also eine Mannschaft, die traditionell schönen Fußball spielt, auf eine Mannschaft, die in den letzten Jahren weltweit durch schönen Fußball viele Sympathien gewonnen hat. Aber beide Mannschaften haben gerade im Viertelfinale ein anderes Gesicht gezeigt. Kämpferisch und verbissen.

Wie der Brasilianer zum Anpfiff sagt, "der Kampf beginnt".

Die Deutschen brillieren nicht sonderlich, besinnen sich aber wieder auf die sogenannten "deutschen Tugenden". Die Brasilianer haben den Kampf auch für sich entdeckt und quälen sich durch das Turnier. Das könnte ein spannendes Duell werden, auf Augenhöhe.
#
Nein, es ist ceeeeeeeeeeeeeeeeeee
#
Ohne Ribery ist die französische Elf weitaus sympathischer. Aber da ich Löw los werden will und dies nur mit dem Titel geht. 2:0 Deutschland!
#
Hyundaii30 schrieb:
Das mit Bendtner glaube ich erst, wenn er hier unterschrieben hat.
Denn wenn Ersatzleute wie Szalai uns eiskalt abblitzen lassen,
kann ich mir Leute wie bendtner oder Marin schwer vorstellen.


Das liegt auch an den Egos der jeweiligen Spieler. Nur weil Szalai sich für was besseres hält, dessen Anspruch eher die Bank eines Vereins aus dem oberen Drittel ist, muss das noch lange nicht auf Marin und Bendtner zutreffen.
#
1martin3 schrieb:
peter schrieb:
ach wenn die diskussion gerade in eine andere richtung unterwegs ist, den artikel muss ich loswerden, da er mir völlig aus der seele spricht:

http://www.zeit.de/kultur/2014-07/mertesacker-wutausbruch-interview-fussball





Ich finde es eigentlich unangebracht, und gerade der Zeit-Artikel ist wohl eher dazu gedacht sich in seiner selbstinduzierten Eloquenz zu ergehen als wirklich die Medienwelt im Fußball zu kritisieren.

Mertesacker ist Fußballer und bekommt dafür einen großen Haufen Geld, da sollte er das übliche Frageprozedere eigentlich abkönnen. Und selbst wenn Fragen der Journalisten nervig oder überflüssig sind, braucht er da als Profi nicht so zickig zu reagieren. Offenbar liegen beim deutschen Team die Nerven blank.


Ich hab eher den Eindruck, als würde sich der DFB in seine heile Scheinwelt zurückziehen. Sobald mal Kritik aufkommt, wird dünnhäutig reagiert oder die Presse danach boykottiert. Die denken halt, sie müssten sich keiner Kritik stellen. Dabei sollte die Fußballlandschaft sich mal im Klaren darüber sein, dass jeder Fan denen die Kritik um die Ohren hauen darf, wie er möchte. Ohne Fans und Medien wären die arbeitslos.
#
Aragorn schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Wieder mal ein Einzelfall.
Dirk Niebel war Mitglied im Bundessicherheitsrat (auch Rüstungskontrolle ) 2009-13 und geht nun direkt zur Rüstungsindustrie bzw. gemeit ist Rheinmetall.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/niebel-heftige-kritik-an-wechsel-zu-rheinmetall-a-978713.html

Rheinmetall wird u.a.  980 Panzern des Typs "Fuchs 2" bauen und  nach Algerien liefern. Hier die Info, die allerdings kostet.
https://kaufhaus.handelsblatt.com/artikel/deutsche-firmen-ruesten-algerien-auf-p7186.html?ticket=ST-1845100-Q53my5nSQzFJD6fVt3e7-s02lcgiacc01.vhb.de



Ja genau, ein Einzefall! Genauso wie der Einzelfall beim Bumsfallera, der zur DB geht!   Politiker & Lobbyisten = Pack!


Auf Landes- und Bundesebene braucht man nicht mehr Politiker & Lobbyisten zu sagen, da es sich meist um ein und dasselbe handelt.
#
JayJayGrabowski schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenngleich auch ein Autist bei Barcelona Dani Alves nicht ins Mittelfeld stellen würde

Ersetze Barcelona durch Bayern ...  

Lahm als zusätzliche Absicherung im DM gegen Spieler wie Ronaldo halte ich sogar für eine gute Idee und wir könnten ja auf einige solcher Spieler treffen (Robben, Neymar, Messi). Aber gegen "normale" Mannschaften schadet das unserem Spiel eher.


Man kann den Lahm sicherlich auch in "normalen" Spielen ins DM stellen, aber egal gegen wen es geht, sollte man dann besser mal gelernte oder zumindest talentierte AVs aufbieten.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Popelmann lässt Klein-Philipp im DM

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html


Glaub der Skibbe ist ein Trainergott dagegen.

Du könntest nen Crackjunkie von der Straße auf die Trainerbank setzen und der wär besser als Löw. Der würd wenigstens nicht gezielt versuchen schlecht aufzustellen.

Bei all dem Unsinn, den der Löw da in der letzten Zeit angerührt hat (Kaderzusammenstellung, taktische Fehlleistungen), bewegen sich die schlechtesten Spiele etwa auf dem Normalniveau des Rumpelfußballs, der gespielt wurde, bevor er zur Nationalmannschaft gestoßen ist.
Zur Erinnerung: Das Trainerimitat verlor seinen Traumjob, weil der Rudi die Brocken hingeworfen hat, nachdem wir bei der Euro 2004 in der Vorrunde gegen eine tschechische B-Elf ausgeschieden sind.
Seitdem waren wir bei jedem Turnier unter den letzten 4.


Vergleiche Spielermaterial damals mit heute. Der Völler ist mit einer sehr limitierten Truppe bis ins WM-Finale gekommen.
#
Deus schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
eagle schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Löw bleibt bei seiner Ansage

"Den Kapitän werde der Bundestrainer nicht in die Abwehr beordern."

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html

Schlimmer als Funkel ... wirkt fast schon trotzig.

Ich fand es fast schon erleichternd als Lahm in der Verlängerung hinten rechts gespielt hat.


...sehe ich auch so. Lahm gehöhrt nach rechts hinten, basta!


Ich sage, er gehört nach links hinten, denn da ist die Abwehr derzeit am schwächsten. Der Boateng spielt auf der RV sogar besser als in der IV. Soll jetzt nicht heißen, dass er ein guter RV ist, ganz im Gegenteil.


Der Boateng gehört ins Zentrum.

Lahm - Boateng - Hummels - Durm

So und nicht anders. Merte is nen guter Verteidiger, aber er passt net in die Truppe. Schaut mal die Szene gegen Algerien an, als Neuer den Algerier in der 1.HZ an der Seitenlinie abgrätscht. Der Mertesacker lässt sich auf 10 Meter gefühlte 50 Meter abnehmen und torkelt mehr als dass er """"rennt"""". Der Junge ist viel zu langsam für die Spielweise der DFB Truppe...ich weiß net wieso der net mehr kritisiert wurde, der hat schon in so vielen Szenen die gegnerischen Offensivspieler durchlaufen lassen in den letzten 3 Spielen.

Ohne Neuer im Tor hätte der uns schon einige Gegentore eingebracht.

Merte is einfach nicht mehr gut genug anno 2014. Kopfballstärke und solide Grätschen vorm Tor reichen nimmer. boateng hat viel bessere anlagen wenn er in der IV eingespielt wär bei der Nationalelf.


Sehe ich nicht so. Mertesacker war bisher der stärkste deutsche Verteidiger. Gegen Algerien war er auch überfordert, da er zwei unfähige AVs um sich hatte und noch den Job von Boateng mitübernehmen musste. Wie oft er Boatengs schlampiges Stellungsspiel ausgebügelt hat, geht auf keine Kuhhaut mehr.
#
mickmuck schrieb:
ich hoffe fast, dass es kolossal schief geht und er dann endlich weg ist.  


Ich glaube die einzige Chance den los zu werden ist der Titel.
#
Ffm60ziger schrieb:
eagle schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Löw bleibt bei seiner Ansage

"Den Kapitän werde der Bundestrainer nicht in die Abwehr beordern."

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html

Schlimmer als Funkel ... wirkt fast schon trotzig.

Ich fand es fast schon erleichternd als Lahm in der Verlängerung hinten rechts gespielt hat.


...sehe ich auch so. Lahm gehöhrt nach rechts hinten, basta!


Ich sage, er gehört nach links hinten, denn da ist die Abwehr derzeit am schwächsten. Der Boateng spielt auf der RV sogar besser als in der IV. Soll jetzt nicht heißen, dass er ein guter RV ist, ganz im Gegenteil.
#
Ibanez schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ibanez schrieb:
Am meisten tut es mir für Howard leid. Macht ein Topspiel heute.  


Ja dem hätte ich es auch gegönnt. Aber dieser NadW    

Keine Ahnung von wem Du sprichst, die 13 gibts bei den Amis doch gar nicht, Aberglaube und so  


Wenn die Belgier so weiter machen, gibts echt bald nicht mehr.
#
Ibanez schrieb:
Am meisten tut es mir für Howard leid. Macht ein Topspiel heute.  


Ja dem hätte ich es auch gegönnt. Aber dieser NadW  
#
Mainhattener schrieb:
Lecker, alles wieder rausgerotzt.


Jogi im Stadion?

Wie kann es da noch 0:0 stehen?
#
Die Amis machen einen Aufriss, wenn hier drüber diskutiert wird Snowden Asyl zu gewähren, aber selbst nehmen die den NadW auf...

100% pro Belgien!
#
skyeagle schrieb:
Wieder Verlängerung    sollen die Mannschaften bei nem Unentschieden doch beide rausfliegen    


Kolumbien - Niederlande

Warum nicht?
#
Chevallaz schrieb:
philadlerist schrieb:
EL West schrieb:
Ich bleibe dabei, von den großen Nationen, die noch dabei sind, ist niemand derart überlegen, dass man von einem Favoriten sprechen könnte - der Weltmeistertitel ist vollkommen offen.


Und deswegen wird's dann am Ende meist der Gastgeber, weil es dann der 12. oder der dreizehnte Mann richtet


das sehe ich bei diesem Gastgeber eher als Nachteil...


Die Brasilianer haben ihren ganzen Dusel eigentlich schon gegen Chile verbraucht. Mit Kolumbien auch den, meiner Meinung nach, besten Achtelfinalisten vor der Brust. Und sollten sie das packen kommt Frankreich oder Deutschland. Sehe die noch nicht einmal mit dem kleinen Zeh im Finale.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Das Spiel zeigt doch das die Deutschen noch die Einäugigen unter den Blinden sind.


Bis auf Kolumbien kaum ein Team bisher auch nur im Ansatz überzeugt, zumindest, von denen die weiterkamen.
#
Dieser Messi da mit der Nr. 10 ist schon ein guter. Der wirbelt die blau-weißen Schweizer da gut durcheinander. Immer Anspielbar.