>

Frankfurter-Bob

14934

#
MacGyver schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
MacGyver schrieb:
JJ_79 schrieb:
Nicht der Simon....  


Auch mein erster gedanke  
Hoffentlich wird es wenigstens ein gutes spiel.  


Naja, der Tom Bartels war eben auch erträglich. Vielleicht sind die bei der WM ja nicht so grottig wie sonst.


Wenigstens kommentiert er nicht das spätere spiel, sonst müssten wir uns wieder 100mal anhören wie er constant "djapka" nennt      


Eigentlich ist es egal wer kommentiert. Ich finde bei der ARD sind die meisten Kommentatoren inkompetent, aber damit noch tragbarer als Rethy, der dazu immer das Gegenteil von dem schwallt, was wirklich passiert.
#
MacGyver schrieb:
JJ_79 schrieb:
Nicht der Simon....  


Auch mein erster gedanke  
Hoffentlich wird es wenigstens ein gutes spiel.  


Naja, der Tom Bartels war eben auch erträglich. Vielleicht sind die bei der WM ja nicht so grottig wie sonst.
#
Das Spiel reizt mich doch sehr, aber die Uhrzeit...
#
Adlersupporter schrieb:
Habe jetzt auf einen 2:0 Sieg für Kolumbien getippt..

Wehe wenn net...    ,-)  


Sorry  
#
Adlersupporter schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Adlersupporter schrieb:
@SGE-Werner..

Du alter Fußballfachmann...    ,-)

Ich bräuchte noch einen Tipp für das Spiel..
Spiele in einer WM-Tippspielrunde mit und schwanke noch zw. 1:1 und
1:2 Griechenland..    


2:0 Kolumbien  ,-)  



Meinste..??  

Findeste die Kolumbianer sind so stark.. ?? Ich weiss net.. Ich glaub ich bleib
beim Remis..  ,-)


Ich erwarte eher wieder Anti-Fußball vom feinsten aus Griechenland. Denke, Kolumbien hat da knapp die Nase vorn.
#
Adlersupporter schrieb:
@SGE-Werner..

Du alter Fußballfachmann...    ,-)

Ich bräuchte noch einen Tipp für das Spiel..
Spiele in einer WM-Tippspielrunde mit und schwanke noch zw. 1:1 und
1:2 Griechenland..    


2:0 Kolumbien  ,-)
#
Da Italien (mein WM-Favorit) auch niemand mehr groß was zutraut, würde sich die Überraschung in Grenzen halten. Aber die Italiener  haben eine so bescheidene Vorrunde gespielt, dass die bei der WM wieder pünktlich in Form kommen. Die werden sich vermutlich durch die Vorrunde quälen, wie immer, und ab den K.O.-Spielen drehen die wieder auf.

Den Engländern traue ich nicht viel zu und möchte das auch gar nicht
#
Ich traue den Mexikanern schon zu einen Punkt gegen Brasilien zu ergattern. Das wird ein offenes Spiel. Die Brasilianer werden sich nicht so weit zurückziehen wie Kamerun, was den Mexikanern und ihrer Spielweise auch eher entgegenkommt.
#
Hatte auf Holland getippt, kurz bevor es los ging noch ein 3:1 auf den Zettel gekritzelt und dann machen die mir den Schein kaputt und schießen zwei Tore mehr.

War schon nicht schlecht, was Holland da geleistet hat, aber die Spanier mal so was von grottenschlecht. In der ersten HZ hatten sie das Spiel noch über weite Strecken kontrolliert. Aber bei den Gegentoren sahen sie allesamt schlecht aus. Gut das dritte darf nicht zählen, dafür war der Elfmeter aber unberechtigt.
#
Also bei den Schiris hat die Fifa ins Klo gegriffen. Naja, dann bleiben sie sich wenigstens ihrer Linie treu.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Ibanez schrieb:
Schon interessant wie sich manche hier über eine Fehlentscheidung aufregt. Ich würde auch sagen, dass es kein 11er war, trotzdem bleibe ich dabei, der Schiri hat gepfiffen. Verschwörung, die Nation hassen und die schmeißen sich häufiger hin. Da spielen Profifussballer, die mit allen Tricks sich über Jahre an die Welt- oder zumindest in obere Fussballkreise gekickt haben. Wenn es ein Nationenproblem wäre, dürfte es zumindest weniger Schwalben auch innerhalb der Ligen von einigen Nationen geben und das halte ich mal ganz offen gesprochen für subjektiven Blödsinn.

Ich bleibe dabei, die Schiris sind das Problem nicht die Spieler, oder gar irgendwelche Nationalitäten von Spielern. MMn wird man nur mit dem Videobeweis das Spiel fairer und gerechter machen, denn auch eine Fehlentscheidung bezüglich Abseits kann Spielentscheidend sein. Da dieser ja auch von Fans abgelehnt werden, braucht man sich auch nicht zu wundern. Und nur mal am Rande, der Schiri kann so eine blöde Sprühflasche mit sich rumtragen, soll dann aber zum Spielfeldrand rennen um auf einen Monitor zu glotzen und das im Zeitalter hochauflösender Handys oder Touchpads.

Prinzipiell will man das Spiel auch nicht gerechter haben, die DFL hat sogar die Torlinientechnik abgelehnt. Dann darf sich aber mMn auch keine (wie der BVB) beschwehren. Schiedsrichter sind Menschen und der moderne Fussball ist mittlerweile so schnell, dass die menschlichen Sinne teilweise nicht mehr hinterhekommen. Zumal gibt es total sinnlose oder auch ungerechte Regeln: Gelb bei Trikotausziehen, hingegen nichts bei dem mittlerweile inflationären Kartfordern oder dieses 10m im passiven Abseits stehen und sich dadurch einen Vorteil zu haben, bei "neuer Spielsituation". Dass mein Gegenspieler immer noch versucht die 10m Vorsprung einzuholen, da die Spielsituation eigentlich immer noch die gleiche ist, interessiert dabei keinen.

Solange man das nicht ändert bleibt es dabei, dasss es solche Entscheidungen wir gestern immer wieder gibt.

Ich freue mih jedenfalls auf eine hoffentlich spannende WM und möchte auch gerne, dass so (Hass)Spieler wie CR7, Neymar, Balotelli etc. möglichst weit kommen. Ich schaue mir lieber klassiker wie Brasilien vs Italien oder Deutschland vs Argentinien an, als Algherien vs Süd Korea oder Honduras vs Schweiz.  


Bei diversen unsinnigen Regelungen bin ich absolut bei Dir, aber bei diesem speziellen Spiel rege ich mich nicht über eine sondern drei (!) Fehlentscheidungen zugunsten von Brasilien auf.

1.) Ellenbogencheck von Neymar in der 27. Minute gegen Modric. Gelb bekommt er,
selbst über Rot hätte er sich nicht beschweren können.
Damit wäre der spätere Doppeltorschütze schon überhaupt nicht mehr auf dem Feld gewesen.
2.) Situation Elfmeter ist, denke ich, unstrittig.
3.) Foul im Mittelfeld vor dem 3:1 hätte gegen Brasilien gepfiffen werden müssen.

In Deutschland würde der Japaner dafür den „Goldenen Gagelmann“ bekommen  


Also bei der 1. Situation war gelb absolut in Ordnung. Für Rot hätte er da schon anders hin langen müssen.
Elfmeter braucht man nicht diskutieren.
Zur dritten Situation kann ich nicht groß was sagen, da ich sie nicht bewusst in einer Wiederholung gesehen habe.  


Wäre ein Frankfurter so in Schweinsteiger gesprungen, wäre es Rot gewesen    ... aber ich gebe Dir Recht, dass Rot nur ein sehr penibler Schiri gezeigt hätte, aber es wäre möglich gewesen.
Die Situation vor dem dritten Tor sieht man in der Zeitlupe des Tores nicht, da muss Du Dir die Spielzusammenfassung anschauen. Ist aber Foul.


Wenn ein Frankfurter so, wie in der Situation gestern, in Schweinsteiger reingeht und es wäre rot, dann ist es Gagelmann.

Wie gesagt, ich sehe da keinen Grund für eine rote Karte. Das war unglücklich, aber nicht vorsätzlich und auch nicht wirklich hart. Da ist gelb angebracht.

Rot dürfte es meinetwegen eher für Schwalben geben. Denn das ist einfach unter aller Sau. Und ja, auch wenn ein Müller oder sogar ein SGEler das macht.  
#
Matthes73 schrieb:
Werden die Schiris nicht Extra zur WM noch mal geschult? Jedenfalls war dass 2010 so....Hat aber auch da nicht viel geholfen  


2002 wurden sie geschult. Aber hat auch nichts gebracht, Korea schied bereits im Halbfinale gegen Deutschland aus.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Ibanez schrieb:
Schon interessant wie sich manche hier über eine Fehlentscheidung aufregt. Ich würde auch sagen, dass es kein 11er war, trotzdem bleibe ich dabei, der Schiri hat gepfiffen. Verschwörung, die Nation hassen und die schmeißen sich häufiger hin. Da spielen Profifussballer, die mit allen Tricks sich über Jahre an die Welt- oder zumindest in obere Fussballkreise gekickt haben. Wenn es ein Nationenproblem wäre, dürfte es zumindest weniger Schwalben auch innerhalb der Ligen von einigen Nationen geben und das halte ich mal ganz offen gesprochen für subjektiven Blödsinn.

Ich bleibe dabei, die Schiris sind das Problem nicht die Spieler, oder gar irgendwelche Nationalitäten von Spielern. MMn wird man nur mit dem Videobeweis das Spiel fairer und gerechter machen, denn auch eine Fehlentscheidung bezüglich Abseits kann Spielentscheidend sein. Da dieser ja auch von Fans abgelehnt werden, braucht man sich auch nicht zu wundern. Und nur mal am Rande, der Schiri kann so eine blöde Sprühflasche mit sich rumtragen, soll dann aber zum Spielfeldrand rennen um auf einen Monitor zu glotzen und das im Zeitalter hochauflösender Handys oder Touchpads.

Prinzipiell will man das Spiel auch nicht gerechter haben, die DFL hat sogar die Torlinientechnik abgelehnt. Dann darf sich aber mMn auch keine (wie der BVB) beschwehren. Schiedsrichter sind Menschen und der moderne Fussball ist mittlerweile so schnell, dass die menschlichen Sinne teilweise nicht mehr hinterhekommen. Zumal gibt es total sinnlose oder auch ungerechte Regeln: Gelb bei Trikotausziehen, hingegen nichts bei dem mittlerweile inflationären Kartfordern oder dieses 10m im passiven Abseits stehen und sich dadurch einen Vorteil zu haben, bei "neuer Spielsituation". Dass mein Gegenspieler immer noch versucht die 10m Vorsprung einzuholen, da die Spielsituation eigentlich immer noch die gleiche ist, interessiert dabei keinen.

Solange man das nicht ändert bleibt es dabei, dasss es solche Entscheidungen wir gestern immer wieder gibt.

Ich freue mih jedenfalls auf eine hoffentlich spannende WM und möchte auch gerne, dass so (Hass)Spieler wie CR7, Neymar, Balotelli etc. möglichst weit kommen. Ich schaue mir lieber klassiker wie Brasilien vs Italien oder Deutschland vs Argentinien an, als Algherien vs Süd Korea oder Honduras vs Schweiz.  


Bei diversen unsinnigen Regelungen bin ich absolut bei Dir, aber bei diesem speziellen Spiel rege ich mich nicht über eine sondern drei (!) Fehlentscheidungen zugunsten von Brasilien auf.

1.) Ellenbogencheck von Neymar in der 27. Minute gegen Modric. Gelb bekommt er,
selbst über Rot hätte er sich nicht beschweren können.
Damit wäre der spätere Doppeltorschütze schon überhaupt nicht mehr auf dem Feld gewesen.
2.) Situation Elfmeter ist, denke ich, unstrittig.
3.) Foul im Mittelfeld vor dem 3:1 hätte gegen Brasilien gepfiffen werden müssen.

In Deutschland würde der Japaner dafür den „Goldenen Gagelmann“ bekommen  


Also bei der 1. Situation war gelb absolut in Ordnung. Für Rot hätte er da schon anders hin langen müssen.
Elfmeter braucht man nicht diskutieren.
Zur dritten Situation kann ich nicht groß was sagen, da ich sie nicht bewusst in einer Wiederholung gesehen habe.  
#
Ich glaub die Niederlande macht es. Aber wird wohl ein etwas härteres 1:0 oder 2:1. Enges Spiel mit blauen Flecken.
#
Fireye schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Die bisherigen Neuzugänge sind, in meinen Augen, auch nicht gerade vielversprechend. Chandler kann Jung nicht ansatzweise ersetzen ...


Auch wenn die Noten im Kicker nicht unbedingt ein Maßstab sind:

13/14 Jung          3.70
13/14 Chandler   3.76

Warte doch einfach mal 1/2 Jahr ab und urteile dann.


Die Noten treffen aber nicht die Hauptkriterien. Chandler ist defensiv solide, Jung war aber dynamischer, technisch besser und nach vorne weitaus aktiver und effektiver. Hier geht es auch um ein System und wie gut ein Spieler dort hineinpasst. Chandler ist ein anderer Spielertyp als Jung, dem ich nicht zutraue die Lücke in unserem System zu schließen. Schaaf wird wohl einen ähnlich Ball spielen lassen wie Veh.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Aragorn schrieb:


Ein gutes Beispiel ist doch auch Bremen. Die haben fast regelmäßig international gespielt. Doch tritt das mal nicht so ein, wie man sich das vorgestellt hat und der Erfolg bleibt aus, dann ist man ganz schnell unten mit dabei. Dann frisst der teure Kader nämlich die Millionen auf und da ist kein Hopp oder VW-Werk, die einem die Kohle in den ***** blasen!


So siehts aus.  

Und zu denen die hier sagen, wir stagnieren kann ich mich nur wiederholen!

Fraport  zu Alfa Romeo
Jako zu Nike ....
Ob das Stagnation oder Fortschritt ist, soll jeder selbst beurteilen....
Wer weiß, was jetzt noch so kommt.

Und in fünf Jahren laufen sowohl der Sportive-, als auch Stadionvertrag aus.
Ich bin der Meinung:
In den fünf Jahren sollten wir in der 1 Bundesliga "stagnieren"!
Wenn wir das schaffen: Super! Das wird schwer genug.
Dann kann man die beiden Altlasten (Verträge siehe oben) neu verhandeln!
Und danach sieht die Welt anders aus!


Fünf Jahre sind im Fußball eine Ewigkeit. Auch sehe ich keinen Grund für eine gute Position in den Verhandlungen. Was ist, wenn wir bis dahin sportlich abgestiegen sind? Stärkt nicht gerade die Position. Ich mag nicht alles schwarz sehen,  aber die Meldungen, die gerade über die SGE und andere Vereine die Runde machen, zwecks Zu- bzw. Abgängen, mache nicht gerade Hoffnung. Auch die Warterei bis nach der WM, bis man auf dem Transfermarkt richtig aktiv wird, wirkt eher hilflos.

Die bisherigen Neuzugänge sind, in meinen Augen, auch nicht gerade vielversprechend. Chandler kann Jung nicht ansatzweise ersetzen und von Hasebe habe ich auch nicht den Eindruck, dass er an Schwegler heranreicht. Zudem kann man ja befürchten, dass wir noch weitere Leistungsträger verlieren. Bei den bisherigen Abgängen bleibt eines zumindest nicht hängen, ein angemessener Geldbetrag.


Fünf Jahre ne Ewigkeit .. jo .. eben deshalb finde ich es gut, wenn wir diese 5 Jahre in  der Liga bleiben.
Die Einkaufspolitik von Hübner finde ich nicht schlecht.
Die anderen Vereinen geben massig Geld aus und zwar seeeeeehr früh.
Wenn die meine das soll so sein, ok. Die meisten, die ungeduldig werden, befinden sich hier im Forum. Hübner hat schon Ende der Saison angedeutet, dass nach der WM die Preise fallen und man dann auch zuschlagen möchte.

Zu Chandler und Jung. Es ist schade, dass Sebi weg ist, aber:
Ehrlich gesagt fand ich ihn in dieser Saison hinten teilweise wirklich nicht gut.
Am meisten im Kopf ist mir das Spiel gegen Bordeaux, da war er teilweise meiner Meinung nach ziemlich unsicher. Er hat in dieser Saison 8 Tore vorbereitet. Vorne war er gut, aber hinten.... teilweise ziemlich unsicher. imho natürlich.

Chandler hat 12/13 eine super Saison gespielt und fast jeder hat gemotzt, warum man so einen abgibt. Und jetzt soll er nichts taugen?!?!?!?!

Hasebe hat immer solide Leistungen gebracht. Da hoffe ich nur, dass er bis Saisonbeginn richtig fit wird.

Was mich am meisten ärgert, ist das Gerede von den "verlorenen" Stammspielern.
Lanig hat 15 Einsätze Schwegler und Rode 17. Dabei hat Lanig meiner Meinung nach deutlich bessere Spiele gezeigt als die beiden.

Kadlec durfte gegen Ende der Saison aus mir unerfindlichen Gründen immer nur ein paar Minuten ran. Er hat zu Anfang der Saison reihenweise getroffen.
Ich könnt noch andere Punkte aufzählen, aber egal.

Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich der nächsten Saison, trotzt der Abgänge positiv entgegen sehe. Und dabei bleib ich. Dann noch mal 4 Jahre drin bleiben und .....


Ich hoffe, dass wir Trapp und Zambrano halten. Kadlec traue ich nächste Saison eine sehr gute Entwicklung zu, da er, um mal diesen unpassenden Vergleich zu ziehen, ein ähnliches Potenzial wie Caio besitzt, aber bereit ist dafür zu arbeiten.

Lanig hat eine gute Saison gespielt, keine Frage, aber ein fittes Duo Schwegler-Rode war schon überdurchschnittlich gut und hatte großen Anteil an der EL-Qualifikation.

Bei der Transferpolitik bin ich etwas skeptisch. In dieser Zeit kann viel passieren und dann muss man sehen, was übrig bleibt. Zudem ist es, aufgrund der Vorbereitung immer empfehlenswert, schon früh eine schlagkräftige Truppe beisammen zu haben.

Die Transfers müssen diesen Sommer auch einfach richtig gut sitzen, denn wir haben einen herben Substanzverlust wettzumachen. Dass man die Mannschaft qualitativ verbessern kann, wage ich aber zu bezweifeln.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Aragorn schrieb:


Ein gutes Beispiel ist doch auch Bremen. Die haben fast regelmäßig international gespielt. Doch tritt das mal nicht so ein, wie man sich das vorgestellt hat und der Erfolg bleibt aus, dann ist man ganz schnell unten mit dabei. Dann frisst der teure Kader nämlich die Millionen auf und da ist kein Hopp oder VW-Werk, die einem die Kohle in den ***** blasen!


So siehts aus.  

Und zu denen die hier sagen, wir stagnieren kann ich mich nur wiederholen!

Fraport  zu Alfa Romeo
Jako zu Nike ....
Ob das Stagnation oder Fortschritt ist, soll jeder selbst beurteilen....
Wer weiß, was jetzt noch so kommt.

Und in fünf Jahren laufen sowohl der Sportive-, als auch Stadionvertrag aus.
Ich bin der Meinung:
In den fünf Jahren sollten wir in der 1 Bundesliga "stagnieren"!
Wenn wir das schaffen: Super! Das wird schwer genug.
Dann kann man die beiden Altlasten (Verträge siehe oben) neu verhandeln!
Und danach sieht die Welt anders aus!


Fünf Jahre sind im Fußball eine Ewigkeit. Auch sehe ich keinen Grund für eine gute Position in den Verhandlungen. Was ist, wenn wir bis dahin sportlich abgestiegen sind? Stärkt nicht gerade die Position. Ich mag nicht alles schwarz sehen,  aber die Meldungen, die gerade über die SGE und andere Vereine die Runde machen, zwecks Zu- bzw. Abgängen, mache nicht gerade Hoffnung. Auch die Warterei bis nach der WM, bis man auf dem Transfermarkt richtig aktiv wird, wirkt eher hilflos.

Die bisherigen Neuzugänge sind, in meinen Augen, auch nicht gerade vielversprechend. Chandler kann Jung nicht ansatzweise ersetzen und von Hasebe habe ich auch nicht den Eindruck, dass er an Schwegler heranreicht. Zudem kann man ja befürchten, dass wir noch weitere Leistungsträger verlieren. Bei den bisherigen Abgängen bleibt eines zumindest nicht hängen, ein angemessener Geldbetrag.
#
Haliaeetus schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Was für Bier kann man in Brasilien trinken?
Oder besser gleich Caipirinha aus Maßkrügen  


Brasilien hat keine besonders grosse Biertradition, nach kleineren Brauereien (wie es sie z.B. in den USA gibt) sucht man lange (Ausnahme im "deutschen Süden", also rund um Blumenau, wo man "Eisenbahn" trinken kann oder in Campos do Jordao im Hochland von Sao Paulo, wo man "Baden Baden" trinkt - bzw. halt in ausgewählten Kneipen wo es die Sorten auch gibt).

Beim Bier gilt generell, dass man es gut trinken kann solange es schön kalt ist. An Dosenbier finde ich Brahma, Itaipava oder Bohemia ganz gut, wenn Du in der Kneipe sitzt, also Flaschenbier kriegst (man kriegt dann so zahnbechergrosse Gläser zu einer 0,66 l-Flasche), würde ich ebenfalls zu Brahma, Itaipava und Bohemia oder dann vor allem Original von Antartica tendieren (die gibts halt nicht aus der Dose).

Bei Caipirinha musst Du übrigens höllisch aufpasssen. Weil Limetten im Süden schön saftig sind und unverfrorenerweise tatsächlich nach Limetten schmecken, kann man erstaunlich viel Cachaça drunter mischen, ohne dass man das grossartig bemerken würde. Der Zucker tut dann sein Übriges


Aus der Büchse finde ich Skoll und Kaiser noch ganz gut. Man sollte allerdings bedenken, dass die Brasilianer ihr Bier generell sehr kalt bis gefroren konsumieren und der Geschmack dann öfter mal auf der Strecke bleibt.
#
planscher08 schrieb:
muss sagen war gestern schon fast in WM-Stimmung. Hat wohl das Wetter auch sein Teil dazu beigetragen. Hoffe Özil wird Reus gut ersetzen. Neuer braucht man fast garnicht im Tor. Ich stelle mir nur die Frage, warum Boateng auf Rechts. Bei ihn sieht man das Fussballspielen nicht seine Hauptstärken sind    


Bei Boateng frag ich mich, warum der überhaupt in der Nationalmannschaft ist. Da kann man manchmal sein Hirn rattern hören, wenn ein Angriff über seine Seite kommt. Der ist Mental stellenweise nicht auf der Höhe und erkennt die Situation zu langsam. In der IV wäre er wohl besser aufgehoben, aber auch da gibt's Spieler, die besser sind. Höwedes tut man mit der AV-Position auch keinen gefallen. Lahm und Durm auf den Außen. Mertesacker und Hummels IV. Im Tor lieber Weidenfeller als Neuer. Wenn Schweinsteiger fit ist, Doppelsechs mit ihm und Khedira. Zentral davor Özil, flankiert von Götze und Schürrle und vorne drin Müller oder Klose. Aber auch einen Podolski kann man vorne bringen. Der Junge wuselt wenigstens nicht so viel herum, sondern sucht immer den Abschluss.

An Spielermaterial mangelt es nicht. Würde mir wünschen, dass Klose richtig in Form kommt. Ihm würde ich eine gute WM gönnen.