
Frankfurter-Bob
14935
Zeitnah
friseurin schrieb:eagle schrieb:friseurin schrieb:
Richtig, er hätte es in England wesentlich einfacher. Und dort ist der Fußball nicht kaputt obwohl die Clubs reichen Säcken gehören.
Nicht? Naja Fussball wird zwar noch gespielt, aber viele Zuschauer sehen das nicht so rosig. Von fehlender Stimmung bis zu überteuerte Preise ist die Rede.
Zum Vergeleich mit dem Bosman-Urteil: Das wurde doch nur so gefällt, da es nicht dem bestehenden EU-Recht vereinbar war. Ich als Laie würde behaupten das betrifft die 50+1 Regel für AGs nicht. Aber ist in dem Zusammenhang ja auch nur im zweiten Schritt interessant. Erstmal wird RB es über den beschritttenen Schleichweg versuchen.
Ich sagte nicht, dass das Bosman-Urteil inhaltlich vergleichbar ist. Ich bin nur der Behauptung entgegengetreten, dass die Richter sich an sowas nicht heranwagen würden.
Wegen England:
das mit den Preisen kann man so, aber auch anders sehen. Aus deutscher Sicht mögen sie überteuert sein, aus englischer Sicht (und evtl aus der Sicht anderer großer Ligen) sind unsere vllt extrem billig.
Ich stimme schon noch zu, dass der Fußball dort kommerzieller ist. Die Investoren übernehmen die Clubs ja nicht bloß der Geldverbrennung wegen, außer vllt der Roman. Die wollen da ja keine Verluste haben...also werden schonmal die Eintrittspreise erhöht, wo man es sich wenigstens leisten kann.
Hat hier jemand zufällig Angaben zur Stadionauslastung englischer Vereine?
Viele Engländer denken unsere Preise sind günstig, aber das liegt vor Allem daran, dass viele Engländer die Preise auf der Insel für wahnsinnig überteuert halten. Die Bundesliga ist die Zuschauerstärkste Liga in Europa. Das bei zwei Vereinen weniger als die anderen Ligen.
Wie sagt man so schön? Das perfekte Spiel für die Dicke-Stein-Vom-Himmel-Theorie.
Für mich ist das keine Traumpaarung, sondern Langeweile³. Kunden auf der einen Seite, "Only-Sing-When-You-Winning" auf der anderen. Stimmungsvoll und spannend ist anders.
Für mich ist das keine Traumpaarung, sondern Langeweile³. Kunden auf der einen Seite, "Only-Sing-When-You-Winning" auf der anderen. Stimmungsvoll und spannend ist anders.
Der_Mitleser schrieb:Aragorn schrieb:
Ich hoffe ja immer noch, daß es keiner der genannten 3 wird!
Mich würde es mittlerweile wundern, wenn es einer der bisher Verdächtigten würde.
Ich glaub`da eher an das, was Bruno aus dem Zylinder ziehen wird ,-)
Also wird es ein Hase(nhüttl)?
Das Problem ist ja, dass ein lokaler Verein keine Aufnahmepflicht hat, ein Verband mit Monopolstellung allerdings schon. An der 50+1 Regelung wird kein Gericht kratzen, da es nicht notwendig ist. Wenn RB gegen die Aufnahmebedingungen verstößt, können die machen was sie wollen, dann haben sie keine Chance, aber da der DFB sie ja ohne Bedingungen aufgenommen hat und die selben Voraussetzungen erwartet, kommt es jetzt darauf an, ob der DFB da geschlafen hat oder RB alle Anforderungen erfüllt.
Ob sich ein ordentliches Gericht in die Satzungen des Verbands einmischt bleibt abzuwarten.
Ob sich ein ordentliches Gericht in die Satzungen des Verbands einmischt bleibt abzuwarten.
Ich habe keine große Verbindung zu einem der Vereine. Drücke hier aber Benfica mal die Daumen. Irgendwann darf der Fluch ja mal enden. Ich hoffe aber einfach auf ein gutes Spiel und erwarte einen hochwertigeren Kick als wir ihn im CL-Finale serviert bekommen.
Brady schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Basaltkopp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/dfl-kontra-rb-leipzig-so-geht-es-beim-lizenzstreit-weiter-/news/anzeigen_158852.htmltransfermarkt.de schrieb:
Am 15. Mai tagt dann erstmals der Lizenzierungsausschuss und entscheidet endgültig über die zweite Beschwerde. Bis zum 28. Mai trifft der Lizenzierungsausschuss die finale Entscheidung über die Vergabe der Lizenzen.
Diese Entscheidung wird die DFL kommunizieren. Sollte RB Leipzig die geforderten Bedingungen - unter anderem ein neues Vereinslogo, eine vom Geldgeber unabhängigere Besetzung der Führungsgremien sowie geringere Hürden für neue Mitglieder - nicht erfüllen und die Lizenz verwehrt bekommen, bleibt der Weg vor das Ständige Schiedsgericht für Lizenzvereine und Kapitalgesellschaften. Erst für diesen Schritt wäre eine Klage notwendig. Das Verfahren kann dann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern.
Bleiben die dann in Liga 3 oder was wenn es Wochen / Monate dauert?
Ich denke, dass die nicht in Liga 3 bleiben. Wenn Leipzig keine Lizenz für die zweite Liga bekommt, dann lässt Brause Diddi sein Projekt fallen wie eine heiße Kartoffel.
Inwiefern die Leipziger ohne die Kohle von RedBull in der Lage sind, sich zu finanzieren und für die 3. Liga eine Lizenz zu bekommen, weiß ich nicht. Ich wage es aber zu bezweifeln.
Sagen wir mal so: Die 8 stimmberechtigten Mitglieder, allesamt von Red Bulls Gnaden, werden im Ernstfall die Mannschaft abmelden und die Auflösung des Vereins beschließen, wenn Mateschitz das will. Da gibt es ja keine Basis, die gefragt wird und somit auch keine "Leipziger", die sich ohne Kohle halten könnten.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Mateschitz den Laden einfach so dichtmacht. Der hat nicht nur einen Haufen Geld in den "Verein" gesteckt, sondern auch in die Namensrechte am Stadion, die er sich bis 2040 gesichert hat. Gut, den Stadionnamen könnte er lassen, so dass die Arena immer noch Werbung für seine Brause macht, wenn RBL schon nicht mehr existiert. Aber was wäre das für eine Werbung? Ein leerstehendes Stadion, das bis auf weiteres nur noch Popkonzerte und gelegentliche Länderspiele genutzt wird und mit dem Namen Red Bull ganzjährig an das gescheiterte Projekt erinnert - das kann er auch nicht gebrauchen. Nein, der wird sich irgendwie mit DFL und DFB verständigen. Jetzt bellt er erstmal, knurrt, schnappt und flescht die Zähne, aber am Ende wird's irgendwie zurechtgebogen.
Frage...wieviel hat er jetzt in Leipzig gesteckt und wieviel in den Freiflug vom Baumgartner?
Ich finde jetzt die Quelle nicht, aber wenn ich mich recht erinnere waren es über 100 Millionen Euro. Wie genau sich das Geld aufteilt, weiß ich nicht.
Raggamuffin schrieb:grossaadla schrieb:Bobbelche schrieb:Ibanez schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich persönlich denke ja, dass er sich mit Leverkusen einig war und der VFB nur eine Notlösung ist.
Ich glaube eher er war sich mit Schalke einig, da Hypia im Winter noch nicht so. Keller war da schon mehr Kritik ausgesetzt. Leider kann man einen Mann der als Trainer so eine Rückrunde hinbekommt nur schwer absägen. Was gegen Deine These spricht, warum sollte Leverkusen dann aufeinmal auf den Startrainer Roger Schmidt zugehen. Veh hat um einiges mehr Erfahrung und Erfolg als Schmidt. Das Risiko ist bei RS für B04L um einiges höher - finde ich.Afrigaaner schrieb:
Meine 2 These ist, eigentlich wäre Veh gerne geblieben, nur wurde ihm mehr versprochen, als letztlich gehalten wurde. Da er sich "verarscht" vorkam, gab er seinen Rücktritt frühzeitig bekannt, damit man darauf hätte reagieren können.
Glaube ich nicht, vor allem wie hätte man denn von unsere Seite aus Reagieren sollen?
Und zum Thema verarscht. Veh hat sich hier immer als straighter Typ verkauft. Ist er mMn aber überhaupt nicht. Vieles was er diese Saison gemacht, gesagt und getan hat, waren Lippenbekenntnisse und Teilweise vollkommen wirr. Ein klare Linie überhaupt nicht erkennbar.
Sorry ich habe Veh sehr geschätzt, auch schon früher, fand ihn schon bei Rostock sehr sehr gut - auch als Typ. Da er offiziell aber nur noch ein paar Wochen unser Trainer ist, muss man sich jetzt auch nicht weiter mit ihm beschäftigen. Insofern Danke, Tschüss und alles Gute.
Vielleicht gibt es ja doch noch einen Fussballgott und Bernd Schuster bleibt uns wenigstens erspart...bitte...
Was genau spricht eigentlich gegen Schuster?
Damals wollte 90% des Forums auch keinen Veh.
Sehe ich genau so.
Zumindest hat er Bock auf Eintracht.
Im Prinzip total (Conchita) Wurscht wer kommt.
Ob bekannt oder nicht so,erfahren oder Neuling.....................
Wenns passt dann passt es halt.
Heynkes passte nicht,Reimann wohl und so weiter.
Kann man alles nicht wissen.
Jeder der hier anfängt soll eine faire Chance bekommen.
Die ganze rumgezeter vorher bringt eh nix
Find ich auch. Was macht denn eigentlich der Norbert Meier?
Der ist bei RB Leipzig im Gespräch, da er den Spielern Flügel verleiht.
Kadaj schrieb:der-edelfan schrieb:
… ich bin eher mal gespannt was der Berthold heute im Heimspiel für Chaos-Theorien aufstellt, oder ob er den Eindruck macht dass er weiß wer Trainer wird
vllt bietet er sich selbst an.
Der kann höchstens hoffen, dass in der Muppetshow ne Stelle frei wird.
deddy32 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich kann dir lediglich raten um alles, was etwas mit Mobilcom Debitel zu tun hat, einen großen Bogen zu machen. Der Markt ist voll mit beschissenen Anbietern und Mobilcom ist derer König.
Kann ich so nicht bestätigen , habe / hatte bis jetzt 6 oder 7 Verträge und noch nie Probleme , weder beim zusenden des Handys , noch beim kündigen der Verträge oder sonstiges .
Das kann ich so nicht bestätigen. Hätte bisher in allen Bereichen mit denen Probleme. Handy ausgesucht, Betrag wurde bezahlt, nach 4 Wochen und mehreren Rückfragen teilte man mir dann mit, dass mein Handy in 4 Monaten eintreffen wird, da sie gerade Engpass haben. Kündigung eine reine Katastrophe, die Hotline der größte Witz überhaupt. Die einzige, die nicht nur 2 Sekunden am Tag funktioniert ist die, wo man was angedreht bekommt.
Du bist auch der erste, von dem ich mal höre, dass er mit MD zufrieden ist. Das ist der letzte Drecksladen.
Bin mittlerweile bei simyo, zwar E-Plus Netz, was der einzige Minuspunkt ist, aber ansonsten bisher wirklich vorbildlich. Die hatten einen kleinen Fehler beim Vertragsabschluss gemacht und mir bereits 2 Stunden nach Meldung alles umgestellt und mir 3 Freimonate geschenkt + Rückerstattung der Kosten, die durch diesen kleinen Fauxpas entstanden sind.
Ich war, bevor ich bei MD war bei Vodafone und MD hat es geschafft, sogar diese noch zu toppen, was Inkompetenz angeht. Und Vodafone gilt schon als einer der miesesten Anbieter.
Bruno_P schrieb:HessiP schrieb:Nanami schrieb:
Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?
Zeit wäre es, Holz auch mal zu verabschieden, zumal er im rentenfähigen Alter ist. Mutmaßungen, warum er weiter mitgeschleift wird, erspare ich mir...
wird vermutlich der Kuchen sein.
Wenn der Herri seinen leckeren Apfelkuchen mal aufs Fensterbrett zum abkühlen stellen würde, müsste man nicht scouten, da kämen potenzielle Superstars einach ihrer Nase nach so zu uns, um sich diese Köstlichkeit nicht entgehen zu lassen.
Cyrillar schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Cyrillar schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Dann brauchen wir einen Kandidaten gegen den 100% des Forums sind.
Ein Lodda Maddäus wird sogar von 101² % nicht gemocht !!!
Der ist zu teuer. Da braucht man ja 3 Logen nur für Trainerfrauen und deren Babysitter.
Dann bleibt nur noch Taschentuchel und als 100% gleichberechtigter Trainerkolle der Heulsusen-Andi ... die kriegen wir durch nen Sponsoringvertrag mit Tempo finanziert.
Wobei ich fast glaube das sich dafür sogar noch der ein oder andere begeistern könnte ... also mal wieder ein kompromiss und demnach nur 95% ... Lodda dürfte der einzige sein der es annähernd auf 100% schafft (wobei den einige sicher einfach nur gut finden würden damit diese angebliche farce beendet ist )
Also eine absolute 100%-Ablehnung-Möglichkeit gibt es. Kleiner Tipp. Er ist alt und hat vor nicht allzu langer Zeit mit einem Verbrecherverein das Triple aus DFB-Pokal, Meisterschaft und CL gewonnen. Außerdem gehen die Uhren bei ihm anders.
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE-URNA schrieb:Ureich1907 schrieb:
Koreaner auf den Trainerstuhl!
War auch mein erster Gedanke
Ob das gut geht? Nach 4 Niederlagen sagt er dann dass ihn die Spieler falsch verstanden haben...
Vielleicht ist er ja auch selbstkritisch, auch sich selbst gegen über und schafft es den Fokus wieder zu fokussieren.
Cyrillar schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Dann brauchen wir einen Kandidaten gegen den 100% des Forums sind.
Ein Lodda Maddäus wird sogar von 101² % nicht gemocht !!!
Der ist zu teuer. Da braucht man ja 3 Logen nur für Trainerfrauen und deren Babysitter.
Bobbelche schrieb:Ibanez schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich persönlich denke ja, dass er sich mit Leverkusen einig war und der VFB nur eine Notlösung ist.
Ich glaube eher er war sich mit Schalke einig, da Hypia im Winter noch nicht so. Keller war da schon mehr Kritik ausgesetzt. Leider kann man einen Mann der als Trainer so eine Rückrunde hinbekommt nur schwer absägen. Was gegen Deine These spricht, warum sollte Leverkusen dann aufeinmal auf den Startrainer Roger Schmidt zugehen. Veh hat um einiges mehr Erfahrung und Erfolg als Schmidt. Das Risiko ist bei RS für B04L um einiges höher - finde ich.Afrigaaner schrieb:
Meine 2 These ist, eigentlich wäre Veh gerne geblieben, nur wurde ihm mehr versprochen, als letztlich gehalten wurde. Da er sich "verarscht" vorkam, gab er seinen Rücktritt frühzeitig bekannt, damit man darauf hätte reagieren können.
Glaube ich nicht, vor allem wie hätte man denn von unsere Seite aus Reagieren sollen?
Und zum Thema verarscht. Veh hat sich hier immer als straighter Typ verkauft. Ist er mMn aber überhaupt nicht. Vieles was er diese Saison gemacht, gesagt und getan hat, waren Lippenbekenntnisse und Teilweise vollkommen wirr. Ein klare Linie überhaupt nicht erkennbar.
Sorry ich habe Veh sehr geschätzt, auch schon früher, fand ihn schon bei Rostock sehr sehr gut - auch als Typ. Da er offiziell aber nur noch ein paar Wochen unser Trainer ist, muss man sich jetzt auch nicht weiter mit ihm beschäftigen. Insofern Danke, Tschüss und alles Gute.
Vielleicht gibt es ja doch noch einen Fussballgott und Bernd Schuster bleibt uns wenigstens erspart...bitte...
Was genau spricht eigentlich gegen Schuster?
Damals wollte 90% des Forums auch keinen Veh.
Dann brauchen wir einen Kandidaten gegen den 100% des Forums sind. Meisterschaft und CL wären dann wieder für uns machbar.
Aber jetzt erstmal dem HSV beide Daumen in der Relegation drücken.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/dfl-kontra-rb-leipzig-so-geht-es-beim-lizenzstreit-weiter-/news/anzeigen_158852.htmltransfermarkt.de schrieb:
Am 15. Mai tagt dann erstmals der Lizenzierungsausschuss und entscheidet endgültig über die zweite Beschwerde. Bis zum 28. Mai trifft der Lizenzierungsausschuss die finale Entscheidung über die Vergabe der Lizenzen.
Diese Entscheidung wird die DFL kommunizieren. Sollte RB Leipzig die geforderten Bedingungen - unter anderem ein neues Vereinslogo, eine vom Geldgeber unabhängigere Besetzung der Führungsgremien sowie geringere Hürden für neue Mitglieder - nicht erfüllen und die Lizenz verwehrt bekommen, bleibt der Weg vor das Ständige Schiedsgericht für Lizenzvereine und Kapitalgesellschaften. Erst für diesen Schritt wäre eine Klage notwendig. Das Verfahren kann dann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern.
Bleiben die dann in Liga 3 oder was wenn es Wochen / Monate dauert?
Ich denke, dass die nicht in Liga 3 bleiben. Wenn Leipzig keine Lizenz für die zweite Liga bekommt, dann lässt Brause Diddi sein Projekt fallen wie eine heiße Kartoffel.
Inwiefern die Leipziger ohne die Kohle von RedBull in der Lage sind, sich zu finanzieren und für die 3. Liga eine Lizenz zu bekommen, weiß ich nicht. Ich wage es aber zu bezweifeln.
Der Brause Diddi hat doch schon angekündigt, dass das Projekt eingestampft wird, wenn keine Lizenz für Liga 2 ergattert wird. Dass es dann noch Leute gibt, die dort das Fähnchen schwenken, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Denen wird ins Gesicht gesagt, dass sie scheissegal sind, aber Hauptsache Profifussball
Basaltkopp schrieb:Larry63 schrieb:
Bin ich der einzige der immer einen Brechreiz bekommt wenn der Name Westermann fällt!?
das hängt ja wohl vom Zusammenhang ab, solange er beim HSV so weiterkickt, gibt es keinen Grund zu brechen
Doch, immer dann wenn diese blinde Flachzange ausgerechnet gegen uns trifft.
Ich hab das Gefühl, der trifft auch nur gegen uns. Wenigstens muss man den nicht in Brasilien ertragen.
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Damals war der HSV aber auch in einer ganz anderen Verfassung als heute.
Trotzdem drücke ich dem HSV die Daumen, sonst geht das eh in die Hose!
Ich bin am Donnerstag und Sonntag der größte HSV-Fan ever!
Sowieso. Mit einem Abstieg des HSV käme ich gar nicht zurecht
Ffm60ziger schrieb:
die Erika Steinbach ist nie zu stoppen.
https://twitter.com/SteinbachErika/status/465087127077019648/photo/1
Der Frau hat man ja schon vor vielen Jahren ins Hirn geschissen, mittlerweile scheint sich das ganze auch noch zu verflüssigen.
Die Bild glaubt ja auch immer noch, dass Armin Veh Schalke dieses Saison in die Champions League geführt hat.