
Frankfurter-Bob
14934
#
Frankfurter-Bob
Hübsches Trikot. Streifen weder zu dünn, noch zu dick, Farben passen. Werd mir wohl auch mal wieder eines holen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Lt Müller war der Freistoß-Fall einstudiert und wir werden noch mehr einstudierte Freistoßtricks zu sehen bekommen
Endlich mal eine vernünftige Weiterentwicklung.im modernen Fußball.
Wenn beim nächsten mal klose einen Salto über die Mauer unverletzt übersteht, wird das Team zwar nicht zwingend die WM gewinnen ,aber bald im Tigerpalast auftreten
Hat man finde ich auch recht deutlich gesehen, dass es einstudiert war. Man sieht eigentlich nicht, dass er irgendwie hängen bleibt, sondern dass er sich Fallen lässt. Gab ja auch schon in den vorherigen Spielen immer mal eine "besondere Variante" (z.B. 3-4 Spieler laufen erst mal über den Ball).
Bin mal auf ne Variante gespannt, die sogar mal gefährlich wird.
Stolzer_Adler schrieb:
Der Trailer ist doch echt schon mal gelungen! Euch kann man auch nichts Recht machen!
War doch cool mit der Tasche auf dem Gepäckband, Fraport, Alfa - Nike!
Gruß
Stolzer_Adler
Lufthansa. Krombacher hätte man sicherlich auch noch einbauen können.
Fand den Trailer ganz gut gemacht, nette Idee.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Okay, wie ich sehe, gefallen den notorischen GEZ-Nörglern diese Heidiland-rosa-Wölkchen-Interviews und cooler Jogi Wetlook Beiträge und -interviews ganz gut.
Ich hab in der Hinsicht andere Vorstellungen, muss sich ja nicht mit der Mehrheit decken.
Einen Spieler nach 120 Minuten Kampf zu fragen wieso das Spiel nicht gut war grenzt schon an Frechheit. Einerseits hat man gesehen, dass der Mann völlig platt war und andererseits kann man doch da nicht ernsthaft eine fundierte Analyse erwarten was falsch gelaufen ist.
Letztlich zählen spätestens ab dem Achtelfinale nur die Ergebnisse und das gestern hat gestimmt.
Sie haben auch einfach den falschen gefragt und die falsche Frage gestellt. Die hätten zu Höwedes, Boateng oder so gehen müssen und fragen sollen "Warum waren SIE heute wieder mal so schlecht?" Der Mertesacker war die ärmste Sau dahinten. Der musste mit zwei unfähigen AVs auskommen und noch das Stellungsspiel für seinen Nebenmann mitmachen.
Wäre man heute vom Standfußball abgewichen, hätte es keine Verlängerung gebraucht.
Der härteste Gegner der deutschen Nationalmannschaft ist der Bundestrainer. Ansonsten können die jeden schlagen.
Ich kann die Löw'schen Entscheidungen ja prinzipiell nicht verstehen. Was Lahm im DM zu suchen hat, wissen auch nur Pep und Löw. Selbst mit einem nicht ganz fitten Khedira und Schweinsteiger hat Deutschland eine Doppelsechs, die qualitativ bei der WM das Maß aller Dinge ist. Lahm auf die Außenverteidigerposition und die Mannschaft hätte mehr Stabilität. Die Qualität des Kaders ist, ohne das jetzt aus deutscher Überheblichkeit zu sehen, bei dieser WM einzigartig. Es gibt kein anderes Team, dass auf allen Positionen so gut besetzt ist wie die DFB-11, AV mal außen vor gelassen, denn diese Position ist bei fast allen Teams nicht gerade die stärkste.
Mich stört es ein wenig, dass Löw durch seine Bayernkopie die Mannschaft einige ihrer Stärken beraubt. Lahm ist auf der AV nicht nur defensiv gut, sondern auch offensiv. Boateng macht auf rechts zwar einen besseren Job, als ich erwartet habe, dennoch ist und bleibt er Boateng. Höwedes ist die ärmste Sau. Der bekommt sämtliche Kritik ab, obwohl er nur Popel-Jogis Anweisungen befolgt.
Trotz alle dem habe ich aber bei der WM noch kein Team gesehen, bei dem man sagen müsste, dass die Deutschen es nicht schlagen können. Traditionell spielt die Nationalmannschaft gegen große Namen immer besser und zeigt, was es kann. Spanien und Italien sind raus, somit der Weg ins Finale schon einmal weniger holprig. Aber selbst diese Teams muss man irgendwann mal wieder schlagen.
Insgesamt fällt bei dieser WM auf, dass gerade die deutsche Mannschaft weniger Hurra, dafür sehr konzentriert spielt. Das zweite Gruppenspiel ist ja mittlerweile schon aus Gewohnheit nicht das Beste. Aber da ging es nahezu allen anderen "Favoriten" auch so.
Zudem empfand ich Gruppe G als die härteste. Vielleicht nicht von den Namen her, aber keines der Teams ist von den Leistungen her, wirklich eingebrochen. Spielerisch zwar unterschiedliche Qualität, aber alle Mannschaften sehr kompakt und Willensstark. Auch wenn Portugal sich nie von der Klatsche gegen Deutschland erholt hat.
Die äußeren Bedingungen in Brasilien zeigen zumindest auf, dass es nicht nur auf die spielerische Klasse ankommt, sondern vor Allem darauf, 90 Minuten (oder 120) den inneren Schweinehund zu überwinden und an die körperlichen Grenzen zu gehen. Wer schon einmal das Glück hatte, eine Reise nach Brasilien zu unternehmen, weiß wie sich diese 80, 90 % Luftfeuchtigkeit anfühlen. Das ist Hochleistungssport im Dampfbad.
Heute spielen sie im wunderschönen Porto Alegre (wenn auch im falschen Stadion), da dürften die Bedingungen der DFB-11 entgegenkommen. Und auch die Unterstützung der Einheimischen, allen voran der Gremista, liegen eindeutig bei Deutschland (vermutlich sogar wenn sie gegen Brasilien spielen würden).
Mich stört es ein wenig, dass Löw durch seine Bayernkopie die Mannschaft einige ihrer Stärken beraubt. Lahm ist auf der AV nicht nur defensiv gut, sondern auch offensiv. Boateng macht auf rechts zwar einen besseren Job, als ich erwartet habe, dennoch ist und bleibt er Boateng. Höwedes ist die ärmste Sau. Der bekommt sämtliche Kritik ab, obwohl er nur Popel-Jogis Anweisungen befolgt.
Trotz alle dem habe ich aber bei der WM noch kein Team gesehen, bei dem man sagen müsste, dass die Deutschen es nicht schlagen können. Traditionell spielt die Nationalmannschaft gegen große Namen immer besser und zeigt, was es kann. Spanien und Italien sind raus, somit der Weg ins Finale schon einmal weniger holprig. Aber selbst diese Teams muss man irgendwann mal wieder schlagen.
Insgesamt fällt bei dieser WM auf, dass gerade die deutsche Mannschaft weniger Hurra, dafür sehr konzentriert spielt. Das zweite Gruppenspiel ist ja mittlerweile schon aus Gewohnheit nicht das Beste. Aber da ging es nahezu allen anderen "Favoriten" auch so.
Zudem empfand ich Gruppe G als die härteste. Vielleicht nicht von den Namen her, aber keines der Teams ist von den Leistungen her, wirklich eingebrochen. Spielerisch zwar unterschiedliche Qualität, aber alle Mannschaften sehr kompakt und Willensstark. Auch wenn Portugal sich nie von der Klatsche gegen Deutschland erholt hat.
Die äußeren Bedingungen in Brasilien zeigen zumindest auf, dass es nicht nur auf die spielerische Klasse ankommt, sondern vor Allem darauf, 90 Minuten (oder 120) den inneren Schweinehund zu überwinden und an die körperlichen Grenzen zu gehen. Wer schon einmal das Glück hatte, eine Reise nach Brasilien zu unternehmen, weiß wie sich diese 80, 90 % Luftfeuchtigkeit anfühlen. Das ist Hochleistungssport im Dampfbad.
Heute spielen sie im wunderschönen Porto Alegre (wenn auch im falschen Stadion), da dürften die Bedingungen der DFB-11 entgegenkommen. Und auch die Unterstützung der Einheimischen, allen voran der Gremista, liegen eindeutig bei Deutschland (vermutlich sogar wenn sie gegen Brasilien spielen würden).
Ibanez schrieb:Grabi65 schrieb:HessiP schrieb:
Schwarz-rot-blöd: Fußball-Hype nervt Fußball-Fans | quer vom BR
Deutschland vereint im WM-Jubel: Die Fanmeilen sind voll, die Einschaltquoten erreichen Rekordwerte. Alle feiern die deutsche Nationalmannschaft. Alle? Nicht ganz. Ein kleines Häufchen echter Fußballfans fragt sich: Wo kann man eigentlich noch ungestört Fußball gucken? Ohne „Schland"-Schreie, selbsternannte Experten und schwarz-rot-goldenen Kitsch.
https://www.youtube.com/watch?v=vQBF2qsG_Z8
sehr schöner Beitrag, auch wenn die sich dafür einige Extremexemplare gezogen haben; ein großer Teil der Schlandis ist einfach nur peinlich
Naja ich finde, man sollte auch nicht mit jedem über Fussball reden. Ich gehe mit einem Kumpel seit nun mehr 20 Jahren zusammen ins Stadion. Mit ihm kann ich über Fussball viel diskutieren, sind nicht immer einer Meinung, aber es ist einfach "niveauvolles Fussballgequatsche".
Viele Kumpels die während ner Saison fragen "Wo steht denn die EIntracht zur Zeit" (zeugt mMn schon von vollkommenen Deinteresse für Fussball) haben derzeit ihr Auto schön in Schwarz-Rot-Gelb (gold isses ja nicht) geschmückt. Mit denen rede ich aber nicht über die WM - da bin ich einfach intollerant ,-)
Zurecht. Kumpel war zum Ghanaspiel mal beim Public Viewing. Wie er so schön sagte "Das erste und das letzte Mal". Da haben wohl einige Eventexperten nicht verstanden, dass es während der Gruppenphase keine Verlängerung gibt. Das ist zwar ein häufiger Irrglaube, aber ein fataler. Mit so jemanden, der dann von oben bis unten in schwarz-rot-gold angemalt ist, macht Fussball auch einfach keinen Spaß.
mickmuck schrieb:
holland spielt zu guten fußball, um weit zu kommen. ich tippe auf mexiko.
Deren Fußball ist nicht schlechter bisher.
Das Achtelfinale, auf das ich mich am meisten freue. Ich glaube, die Mexikaner werden das für sich entscheiden. Ein Weiterkommen würden aber, nach bisherigem Turnierverlauf beide verdienen.
Hyundaii30 schrieb:
Also das einzige was diesmal für Deutschland spricht, ist die Tatsache,
Das wir wie früher schwach spielen und trotzdem nicht verlieren.
Früher haben wir so die WM-Titel geholt.
Warum nicht auch jetzt.
Hurrafußball habe ich nur im ersten Spiel gegen Portugal gesehen.
Und die waren nach dem Elfmeter für uns total von der Rolle.
Mal schauen.
Algerien könnte man packen.
Wenn Frankreich sich durch gelsperren oder so selber schwächt, könnte da auch was gehen.
Im Halbfinale gibt es ein Elfmeterschießen.
Und im Finale pfeift uns der Schiri zum Sieg.
Warum sollte gegen Frankreich nur was gehen, wenn die geschwächt sind? Ich bin auch kein großer Fan unserer N11, aber wenn es zum Spiel Frankreich - Deutschland kommen sollte, gibt es einen klaren Favoriten und der heißt nicht Frankreich.
Soll nicht heißen, dass die Franzosen nicht in der Lage wären die Deutschen zu schlagen, aber die Gruppenphase war jetzt kein wirkliches Indiz. Durch Gruppe G wären die nicht so "durchmarschiert".
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mal so alle Mannschaften durchgegangen und ihre bisherigen Leistungen, komme ich zu dem Schluss, dass der Weltmeister aus dem Achtelfinale Niederlande - Mexiko kommt. Die hätten es, stand jetzt, am meisten verdient.
Aber gerade die Nationen verkacken dann oft im Viertelfinale ,-)
Das ist schon richtig. ich denke auch nicht, dass irgendeine Nation sich wünscht auf Deutschland zu treffen. Auch wenn ich einige unserer Spieler überhaupt nicht leiden kann, erkenne ich trotzdem ihre Qualität. Und bei uns ist die Qualität über den gesamten Kader betrachtet einfach höher als bei anderen Favoriten. Mit einem guten Trainer wäre auch bei dieser WM was drin gewesen.
So wird es wohl wieder verkackt. Dabei ist der Titel die einzige Chance Löw los zu werden.
Mal so alle Mannschaften durchgegangen und ihre bisherigen Leistungen, komme ich zu dem Schluss, dass der Weltmeister aus dem Achtelfinale Niederlande - Mexiko kommt. Die hätten es, stand jetzt, am meisten verdient.
Ich fand das Spiel enttäuschend, lag aber hauptsächlich an den Amis. Erst große Kampfansage und auf dem Platz dann nichts machen. Paar mal nach vorn, aber größtenteils passiv und mit Mann und Maus hinten drin. Da hätte ich Portugal oder Ghana lieber im AF gesehen.
reggaetyp schrieb:
Die Lutscher, die dann wochenlang nicht mehr in italienische Restaurants gingen?
Ich kenne Gastronomen, deren "Freunde" dann auf einmal nicht mehr kamen.
Diese "Freunde" kann man in der Tat als Lutscher bezeichnen.
Aber das zu pauschalisieren bringt auch nichts. Warum diese ganze Hetze aufkam, weiß ich nicht. Das Spiel hat die deutsche Trainerbank verloren. Normalerweise hätte man Spätzle und Maultaschen boykottieren müssen.
Hier wird mir auch ein viel zu einseitiges Bild gemalt. In anderen Ländern gibt es auch Häme und Spott für den Verlierer und Missgunst gegenüber den Gewinnern. Das hab ich in Spanien erlebt, in Brasilien, in Italien und von Südkorea ganz zu schweigen. Dass es mal ne Spitze oder einen Seitenhieb gibt, ist aber doch vollkommen normal.
Am meisten nervt jedoch, dass die Menschen, die alle zwei Jahre ihr Gesicht bemalen und ihre Fähnchen aus dem Keller holen, dann auch die sind, die das ganze persönlich nehmen.
HessiP schrieb:
Eigentlich waren alle verstört. Freund, Delay, Knupp und Zeigler. Nur der Moderator war sichtlich begeistert.
Die sollen einfach ne Sendung aus Zeiglers Garten machen, ohne diese ganzen Flitzpiepen, nur mit dem Zeigler. Der liebt den Sport wenigstens und hat auch ne eigene Meinung.
Also die USA dürfte man ruhig mal besiegen. Hätte nichts dagegen wenn Ghana weiterkommt. Neben politischen Aspekten, die eindeutig gegen die USA sprechen ist der Hauptgrund jedoch ein, stets die Wahrheit sagender, Zottelkopf, geboren in der geilsten Stadt der Welt.
Ausgleich, sehr hübsches Ding.
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL MESSI