>

Frankfurter-Bob

14936

#
Vael schrieb:
Salzwerk schrieb:
Ich bin ja mal gespannt auf das Hoffenheim Spiel...Ein zerfleischen untereinander Ist genauso hilfreich wie die Pyro Aktion gestern.
Aber einige Leute hier scheinen nur darauf zu warten bis sie wieder der UF was in die Schuhe schieben zu können.


Wiso in die Schuhe schieben? Die UF ist doch selber schuld. Sie distanziert sich nicht. Schütz die Deppen im Block noch durch Banner hoch heben oder hinter Fahnen verstecken und tut einen Dreck damit das aufhört.

Man muss etwas nicht selber machen um Scheiße zu sein. Nein man kann es auch einfach nur dulden um scheiße zu sein. Und nach der Aktion gestern ist die UF bei mir entgültig durch.

Damit gibbet keinen Cent mehr an Choreounterstütze oder sonstigen scheiß. Die können mich solange einmal bis die endlich mal erwachsen werden und nicht aus ihrer kleinen Kindergalaxie kommen!!!


Wenn das so weitergeht, reguliert sich das selbst. Irgendwann ist die Geduld der UF gegenüber eh augebraucht und dann wird sich zeigen, ob die noch ins Stadion dürfen.

Mir ists mittlerweile egal. In den Anfängen war da noch ne Idee dahinter und man hat gemerkt, dass ne andere Stimmung Einzug hält. Es war mal frischer Wind etc. Aber seit paar Jahren verbinde ich mit Ultras eigentlich nur noch kleine Rotzlöffel, die jeden und alles dumm anmachen und wenn mal jemand Widerwort gibt kommt gleich "Fresse, du kriegst von den Ultras aufs Maul".

Am meisten stört mich an der ganze Ultrakacke mittlerweile diese "Wir müssen unsere Fankultur erhalten". Dabei zeigen die Ultras doch, dass sie keine eigene Kultur haben. Sie sind nur die Lightversion italienischer Ultras.

Dazu noch diese dämlichen Schwanzvergleiche und gerade bei den jüngeren Mitgliedern diese Großkotzigkeit, als würden sie über die Kurve herrschen.

Das immer weniger Leute mitsingen hat nix damit zu tun, dass "sie ihr Maul nur bei nem Tor aufkriegen", sondern damit, dass es viele einfach langweilt und ankotzt.
#
r.adler schrieb:

Ich fürchte:
- sämtliche Privilegien der Ultras im Stadion werden gestrichen
- Abbau der Lautsprecheranlage im Stehblock
- keine Unterstützung und Erlaubnis für Choreografien
- tiefer Riss durch die Fanszene
- sicherlich Konsequenzen für die beiden Vorsänger, die nicht eingegriffen haben


- Sollten die Pyromanen Ultas sein, verständlich
- Über das Entfernen der Lautsprecheranlage wären weniger traurig als man denkt
- Schade, aber das wäre noch zu verkraften
- Tiefer Riss in der Fanszene? Augen auf, haben die Chaoten schon längst geschafft.
- Glaube ich nicht.
#
Kaos schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Kaos schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Kaos schrieb:
Lächerliche Aktion,die,die da draussen bleiben oder nicht mitsingen,kriegen ihren Mund doch eh nur auf wenn sie vom Stadionsprecher nach dem  Torschützen gefragt werden.

Übers Internet ist es immer ganz einfach zu hetzen,aber die Eier am Container oder im 40er mal den Dialog zu suchen oder auch einfach mal die Meinung zu geigen,die hat keiner der hier mit großen Worten schwingt.


Gibt halt noch Leute im Stadion die sich für Fussball interessieren. Da bleibt manchmal keine Zeit irgendwelchen belanglosen Sing-Sang rumzuplärren, der mit dem Spiel nix am Hut hat.

Aber wenn du singen und fackeln willst, treff dich doch mit deinen Freunden irgendwo auf ner Wiese. Da gibts keinen Eintritt und ihr stört mit dem Scheiss auch keinen    


Wie Cino eben schon sagte habe ich die Aktion mit keinem Wort gut geheissen,dass musst du jetzt nicht versuchen mir anzuhängen.

Wenn dich diese Fackeln und sogar der schreckliche Sing-Sang im Stadion so stören,warum schausst du dir dann das Spiel nicht zuhause auf Sky an,da siehst du viel besser und wirst nicht von Chaoten gestört.



Warum sollte ich? Habe seit Ewigkeiten meine Dauerkarte, bin immer da. Soll ich jetzt kapitutlieren und mir meine Freude von irgendwelchen Arschkrampen zerstören lassen? Sollen die doch zu Hause auf sky gucken und im Wohnzimmer Pyro abfackeln. Wieso sollen sich die, die sich zu benehmen wissen und die Mannschaft unterstützen, den Arschlöchern beugen, die genau das Gegenteil tun?

Und mit dem Argument mal zum Container gehen bla bla. Denkste, das hat noch keiner gemacht? Wir standen auch schon da. Was hats gebracht? Nix. Ist zwar schön, wenn man am Container ab und an jemanden trifft, mit dem man vernünftig über diese Thematik reden kann. Aber die, dies verbocken juckt das doch nicht, obs wen stört. hauptsache die sind im Fernsehen und können sich einen drauf [bad][bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad]en[/bad].


Ich will dich nicht davon abbringen ins Waldstadion zu gehen,um Gottes Willen,ich habe mich nur gefragt warum du hingehst,wenn es da nur so von Idioten wimmelt,die dir den Spaß am Fussball gucken verderben.
Den könntest du ja auf der Couch genau so haben.

Oder gehst du etwa ins Stadion,weil da die Stimmung so gut ist?

tutzt schrieb:
Kaos schrieb:
paluschke schrieb:
Kaos schrieb:
Lächerliche Aktion,die,die da draussen bleiben oder nicht mitsingen,kriegen ihren Mund doch eh nur auf wenn sie vom Stadionsprecher nach dem  Torschützen gefragt werden.

Übers Internet ist es immer ganz einfach zu hetzen,aber die Eier am Container oder im 40er mal den Dialog zu suchen oder auch einfach mal die Meinung zu geigen,die hat keiner der hier mit großen Worten schwingt.


Du kannst mir also am nächsten WE am Container erklären, warum das in Leverkusen notwendig, ok, oder cool war? Sag mir wann und wo genau.


Ich habe weder in Leverkusen gezündet,noch fand ich die Aktion gut,zumindest die Leuchtraketen,die Böller und den Zeitpunkt nicht.
Deswegen habe ich zu der Sache selbst auch nichts zu sagen,aber am Container gibt es sicher Einige,die dich über Hintergründe und Sinn/Unsinn aufklären könnten.
.


Die "Hintergründe" kann ich dir auch erklären: Zu kleiner Verstand, zu kleiner Schwanz, zu großes Ego.
Oder auch: Diagnose akute Vollidiotie mit chronischem Schwachmatentum.


Würdest du das jemandem so ins Gesicht sagen?
Internetheld.
Und ausserdem,was ist das für ne Argumentation.Ich versuche ja jedem ne vernünftige Antwort zu geben,aber sowas ist einfach nur schlecht.


Ich geh ins Stadion, um mit Kumpels Fussball zu schauen. Im Stadion ist das Spiel zudem emotionaler, da ich keine 400 Wiederholungen bei jeder Szene habe.

Außerdem hab ich nie behauptet, dass es im Stadion nur so von Idioten wimmelt. Es ist ein kleiner Teil Idioten da, der sich nicht benhemen kann. Die Konsequenzen für deren Scheiss bekommen aber alle zu spüren. Sollen sich jetzt die Fans, die wegen dem Spiel und der Eintracht da sind alle zu Hause auf die Couch setzen, damit der kleine Teil, der sich selbstverherrlichen will, das ungestört tun kann?
#
Kaos schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Kaos schrieb:
Lächerliche Aktion,die,die da draussen bleiben oder nicht mitsingen,kriegen ihren Mund doch eh nur auf wenn sie vom Stadionsprecher nach dem  Torschützen gefragt werden.

Übers Internet ist es immer ganz einfach zu hetzen,aber die Eier am Container oder im 40er mal den Dialog zu suchen oder auch einfach mal die Meinung zu geigen,die hat keiner der hier mit großen Worten schwingt.


Gibt halt noch Leute im Stadion die sich für Fussball interessieren. Da bleibt manchmal keine Zeit irgendwelchen belanglosen Sing-Sang rumzuplärren, der mit dem Spiel nix am Hut hat.

Aber wenn du singen und fackeln willst, treff dich doch mit deinen Freunden irgendwo auf ner Wiese. Da gibts keinen Eintritt und ihr stört mit dem Scheiss auch keinen    


Wie Cino eben schon sagte habe ich die Aktion mit keinem Wort gut geheissen,dass musst du jetzt nicht versuchen mir anzuhängen.

Wenn dich diese Fackeln und sogar der schreckliche Sing-Sang im Stadion so stören,warum schausst du dir dann das Spiel nicht zuhause auf Sky an,da siehst du viel besser und wirst nicht von Chaoten gestört.



Warum sollte ich? Habe seit Ewigkeiten meine Dauerkarte, bin immer da. Soll ich jetzt kapitutlieren und mir meine Freude von irgendwelchen Arschkrampen zerstören lassen? Sollen die doch zu Hause auf sky gucken und im Wohnzimmer Pyro abfackeln. Wieso sollen sich die, die sich zu benehmen wissen und die Mannschaft unterstützen, den Arschlöchern beugen, die genau das Gegenteil tun?

Und mit dem Argument mal zum Container gehen bla bla. Denkste, das hat noch keiner gemacht? Wir standen auch schon da. Was hats gebracht? Nix. Ist zwar schön, wenn man am Container ab und an jemanden trifft, mit dem man vernünftig über diese Thematik reden kann. Aber die, dies verbocken juckt das doch nicht, obs wen stört. hauptsache die sind im Fernsehen und können sich einen drauf [bad][bad]*****[/bad]en[/bad].
#
Kaos schrieb:
Lächerliche Aktion,die,die da draussen bleiben oder nicht mitsingen,kriegen ihren Mund doch eh nur auf wenn sie vom Stadionsprecher nach dem  Torschützen gefragt werden.

Übers Internet ist es immer ganz einfach zu hetzen,aber die Eier am Container oder im 40er mal den Dialog zu suchen oder auch einfach mal die Meinung zu geigen,die hat keiner der hier mit großen Worten schwingt.


Gibt halt noch Leute im Stadion die sich für Fussball interessieren. Da bleibt manchmal keine Zeit irgendwelchen belanglosen Sing-Sang rumzuplärren, der mit dem Spiel nix am Hut hat.

Aber wenn du singen und fackeln willst, treff dich doch mit deinen Freunden irgendwo auf ner Wiese. Da gibts keinen Eintritt und ihr stört mit dem Scheiss auch keinen  
#
Dede-SGE schrieb:
Ach es geht doch darum, dass diese Leute sich als die "wahren" Fans geben und jeden, der nicht zündelt oder was dagegen sagt, als "Kunden" hinstellt, der nur bei einem Tor das Maul aufbekommt und kein "richtiger" Fan ist. Dabei sind diese Zündler Grund dafür, dass wir nach dem guten Beginn gestern komplett den Faden nach der Unterbrechung verloren haben, Sanktionen bekommen die am Ende der Eintracht wirtschaftlich schaden und die Eintracht in der Öffentlichkeit weniger lukrativ für Sponsoren macht...
Ich versteh diese Doppelmoral einfach nicht, auf der einen Seite sind sie die "wahren" Fans und auf der anderen Seite schaden sie dem Verein. Werdet doch bitte einfach mal erwachsen und denkt darüber nach was ihr macht...



Das sind keine "wahren" Fans, sondern "wahre" Arschlöcher und Eventies. Die gehen doch nicht wegen dem Fussball ins Stadion, deshalb ist doch auch keine Grundlage da, um mit diesen Idioten zu diskutieren. Die gehen dahin um sich selbst zu feiern.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
mike56 schrieb:
Da Eintracht Frankfurt zum Thema Zündeln sich klar geäußert hat sind alle die sich nicht an die Regel halten Gegner von Eintracht Frankfurt.


Für nicht für uns ist ist gegen uns...  


Also wenn jemand zur Eintracht geht, dort rumzündelt, im Wissen das dies Strafen für den Verein und dessen Fans nach sich zieht, ist er also für die Eintracht?

Man lernt nie aus  
#
NRWEAGLE schrieb:
Pezking schrieb:
NRWEAGLE schrieb:
Ich persönlich halte nichts davon jetzt hier im Forum Fronten zu bilden.


Tatsachen haben diese Fronten bereits gebildet.

Es hat lange genug gedauert, aber jetzt scheint die Kurve an einem Scheideweg angekommen zu sein. Ich sehe das vorläufige Ende von "Wir sind alle Frankfurter Jungs!" gekommen. Und das macht mich sowohl wütend, als auch traurig.


Nö, sehe ich nicht, solange wir wirklich gemeinsam auch in "solchen Zeiten" zusammen halten und konstruktiv mit einander umgehen.

Und wenn wir hundertemale miteinander babbeln müssen, egal, aber eine Reaktion im Sinne von "interner Fanspaltung" wäre das Schlimmste was passieren würde.

Deswegen appeliere ich an alle hier. Bleibt bitte besonnen, auch wenn es einigen schwer fällt, und sprecht weiter sachlich miteiander.

Wir alle sind Eintracht Frankfurt mit allen Ecken und Kanten!!, egal welcher Gruppen- Fanangehörigkeit.



Doch genau das muss passieren. Wir sind eben nicht alle Frankfurter Jungs. Wer der Eintracht wissentlich schadet, hat mit den Eintrachtfans nichts gemein. Geredet und gebabbelt wurde genug. Gebracht hat es gar nichts. Diese Vollpfosten muss man im Regen stehen lassen. Wenn es keine Masse gibt, in der sie diese Feiglinge verstecken, kann man sie leicht rausziehen.

Wenn so ein Scheiss das nächste mal vorkommt, am besten einen großen Kreis um diese Hirnamputierten bilden und mit dem Finger drauf zeigen. Dann sind wir sie los!
#
Jeder Halbaffe, der im Stadion rumzündelt, da er so beschränkt ist, dass er anders seine Emotionen nicht rauslassen kann, nimmt in Kauf, dass jeder Eintrachtfan unter den Sanktionen leiden muss. Mit diesem Pack dann auch noch zu Solidarisieren ist dementsprechend der größte Unfug überhaupt.

Spricht man diese Idioten dann noch auf ihr dämliches Verhalten an, kann man froh sein, wenn man mit Beleidigungen, anstatt mit ner Portion Prügel, davonkommt.

Leider sind diese fackelnden Primaten so feige, dass sie sich vermummen und in der Gruppe verstecken müssen, anstatt zu ihrem Scheissdreck zu stehen.

Ich hoffe man konnte diese Arschlöcher identifizieren und brummt denen nun die Strafe auf. Vielleicht setzt dann mal in deren Hirn ein Denkprozess ein.

Es wäre schön, wenn wir Eintrachtfans irgendwie geschlossen nach außen transportieren könnten, dass uns diese Hirnis genau so auf den Sack gehen!

Selbstreinigung halte ich mittlerweile für wenig realistisch. Außerdem ist es nicht die Aufgabe der Unbeteiligten Stadionbesucher dafür zu sorgen, dass solche Idioten künftig ausgeschlossen werden.
#
Ui wenn soviele Oxxen in Lev sind, dann darf der Rode heute gerne seine Saisontreffer 1 bis 3 erzielen.
#
Lieber Horst, ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg für deine Zukunft.

Machs gut, du Kopfballungeheuer
#
Der Schwegler is einfach ein super Typ, sowohl spielerisch wie vorallem und besonders menschlich.
#
Im Grunde genommen kann auch jeder ein Buch schreiben. Der einzige Unterschied ist, dass ein Buch von Dritten nur schwer verändert werden kann.

Es gibt sicherlich Menschen, die Wikipedia zum Zwecke der Manipulation nutzen. Die Grundsatzfrage sollte aber sein, ob das ein Problem ist, welches Wikipedia allein hat?

Ein Autor, der über politische oder wirtschaftliche Entwicklungen oder Sachlagen schreibt, wird bewusst oder unbewusst auch seine eigenen Ansichten miteinfliessen lassen. Dies kann schon durch einfache Formulierungen geschehen. Und da sind alle Medien, auf denen er dies veröffentlichen kann, betroffen. Wikipedia ist da sicher ein leichtes Ziel. Aber wie man an Heveling sieht, geht das auch über das Handelsblatt oder ähnliches.

Persönlich möchte ich Wikipedia nicht missen. Auch wenn da einige schwarze Schafe bei sind, so findet man dort auch wirklich gute Artikel.
#
giordani schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Das kommt drauf an. Man muss ja auch mal erwähnen, dass wir in Deutschland teilweise hervorragende Synchronsprecher haben.


Die Sprecher sind nicht das Problem. Es sind die Übersetzungen.
Die wirklich lustigen amerikanischen Slangausdrücke und kulturelle Anspielungen verlieren dabei oft total.
Frankfurter-Bob schrieb:

Bei Serien z.B. ist die Originalfassung teilweise unerträglich, da man neben den meist guten Hauptdarstellern öfter mal auf Darsteller mit Soapfähigkeiten trifft.
Manchmal passen die Synchronstimmen auch viel besser zu den Darstellern als ihre eigenen


Da behaupte ich entschieden das Gegenteil. Schaut man sich die Serien in der deutschen Fassung an kommen Charaktere oft ganz anders rüber als im Original. Da werden Frauen mit dümmlichen Piepsstimmen ausgestattet die sie in Wirklichkeit gar nicht haben. Da wird aus einer toughen Lady dann schnell mal eine nervige Uschi.
Und gerade im Comedybereich haben deutsche Synchronstimmen übelstes Soap- und Homeshoppingkanal-Niveau.




Ich meinte damit auch keine Comedy Serien. Da ist es in der Tat so, dass viel verloren geht. Beispiel tough zu Piepstimme wäre Cobie Smulders in HIMYM.

Aber da ich gerade wieder 24 schaue, muss ich sagen, dass dort einige Darsteller durch ihre Synchronstimmen gerettet werden. Und die Synchros bei Serien sind schon lange nicht mehr so mies, wie sie mal waren.
#
SGE-URNA schrieb:
Mich würd mal interessieren, ob ihr die meisten Filme im Originalton oder synchronisiert schaut? Ich für meinen Teil schau lieber im Original, da keinerlei Sprachwitz verfälscht wird oder verloren geht. Grade QT Filme leben davon ja oft.


Das kommt drauf an. Man muss ja auch mal erwähnen, dass wir in Deutschland teilweise hervorragende Synchronsprecher haben.

Bei Serien z.B. ist die Originalfassung teilweise unerträglich, da man neben den meist guten Hauptdarstellern öfter mal auf Darsteller mit Soapfähigkeiten trifft.

Manchmal passen die Synchronstimmen auch viel besser zu den Darstellern als ihre eigenen. Das kommt nicht selten vor. Bruce Willis wäre da ein gutes Beispiel, dessen Synchronisation ihn nochmal auf ein anderes Level hebt.

Mit dem Wortwitz ist es so eine Sache. War mit meiner Freundin in Ted und hab ihn neulich nochma mit nem Kumpel in der original Fassung gesehen. Da ging dann ab und an schon ein kleiner Witz flöten, aber da Deutsch doch etwas rustikaler ist und ein breiteres Spektrum an Kraftausdrücken und Beleidigungen hat, gefiel er mir in der deutschen Fassung besser.
#
Alles Gute und noch viele erfolgreiche Jahre mit der Eintracht. In der Rückrunde schaffst du noch paar Törchen mehr als in der Hinrunde
#
Schmidti.82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Arroganz-Arena dürfte doch auch schon in nicht ganz so ferner Zukunft abbezahlt sein. Dann haben die Bazis nochmal mehr Schotter.


Was ändert isch dann? Die können doch jetzt schon jeden Spielen kaufen, den sie wollen...  


Sollte das Financial Fairplay dazu noch richtig durchgezogen werden, sind die Bayern auch international bestens aufgestellt. Dürfte wohl mit einer der einzigen Vereine sein, dem diese Regelung gerade Recht kommt.

Dazu noch die steigende Attraktivität der Bundesliga, die sich in den nächsten Jahren auch wieder Platz 1 sichern könnte. Also die Bauern werden keine Probleme haben, richtige Kracher zu verpflichten.
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:

Nein diese Spieler sind so beliebt weil sie entweder Sympathieträger oder Identifikatioinsfiguren oder beides sind und man Ihnen ein echtes Eintrachtherz unterstellt.  


Ich bin nicht "man."  

Zampach hat hier jedenfalls bedeutend weniger sportliche Spuren hinterlassen, Frankfurter Berg hin oder her.
Da hat der Benni schon einiges mehr geleistet.


Du warst auch gar nicht gemeint sondern man

Du hast Recht, Zampach hat weniger Spuren hinterlassen. Trotzdem hat man ihn als die Identifikationsfigur des damaligen Aufstiegs in Erinnerung und das nicht weil er sich vor der Tribüne nackig gemacht hat.

Gruß,
tobago


...und ich glaub, dass genau solche Aktionen deutlich mehr Einfluss auf seine Beliebtheit hatten als sein fußballerisches Wirken.

Anyway: Wer hier achteinhalb Jahre spielte, darunter im DFB-Pokalfinale und im Europacup, der hat, wie ich finde, einen respektvollen und freundlichen Abschied verdient. Es gibt doch kaum noch Spieler, die so lange bei einem Profiverein tätig sind.  


Das er einen respektvollen und freundlichen Abschied verdient hat, steht ja auch nicht zur Debatte. Es ging eher darum, dass er womöglich nicht sonderlich vermisst werden wird, wenn er denn geht.
#
Gießener Pils. Wems da nicht hochkommt :p
#
Pfälzer Saumagen und Kuddeln