>

Frankfurter-Bob

14936

#
raideg schrieb:
Verraeter schrieb:
Irgendwer hier, der sich genauso auf Crisis 3 freut wie ich?    


Nö  
Teil 1 habe ich gespielt - hat Spaß gemacht, solange es gegen die Nordkoreaner ging.
Als dann der Alienmist dazu kam wars rum.
Teil 2 mal angespielt - in die Ecke getreten.
Teil 3 kann kaufen wer will...

Hundert mal lieber Hitman, FarCry 3, Assassin's Creed, Ghost Recon oder was aus der Call of Duty-Reihe.
Oder Skyrim    


Genauso gings mir mit Crysis auch. Nordkoreaner, das war unterhaltsam. Dann kamen Aliens dazu. Und immer wenn in einem Spiel Monster oder Aliens hinzukommen, merkt man, dass die Entwickler absolut keine Idee für ne Story hatten und deshalb jedes Spiel, dass auf nem halbwegs vernünftigen Weg ist, mit Monstern oder Aliens torpedieren.
#
greg schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dauzieher schrieb:
So, gerade Mass Effect 1 abgeschlossen. (nette Raumschlacht am Ende)
 


Ich bin immer noch fest der Meinung das die letzten 15 Minuten von ME 1 eine der am besten Inszenierten Momente in der Videospielegeschichte sind. Und auf jedenfall besser als alles was einem an Story im 2. Teil vorgesetzt bekommt. Ohne dir jetzt den Spaß nehmen zu wollen.  ,-) Aber der Anfang von ME 2 ist recht epic.


Kann es sein, dass es den ersten Teil nicht für PS3 gibt!?


Doch gibt es. Hab es einzeln noch nicht gefunden, aber es gibt ne Triology Box für die PS3.
#
Zwei Böcke zu beginn und ein Reus in topform. Da wirds dann schwer. Ich mache mir keine Gedanken, denn in Dortmund zu verlieren, ist ein Umstand, mit dem wohl jeder hier vor der Saison gerechnet hätte.

Wir hatten trotzdem drei gute Chancen und wenn Lakic oder Rode bissel genauer Zielen wärs nochmal spannend geworden. Vorallem hat die Mannschaft nicht aufgesteckt. Der Platzverweis gegen Schieber ist nicht groß aufgefallen, da der eh keinerlei Bindung zum Spiel hatte.
#
Klar würde ich mich freuen, wenn man mit Rode langfristig verlängern kann, aber für mich wäre Rode leichter zu ersetzen als Schwegler. Rode hat eine super Antizipation, ist sehr dynamisch und kommt mit viel Tempo nach vorne. Manchmal spielt der Pässe der Güteklasse "Bein". Aber manchmal spielt er eben auch zu umständlich, zu unkonzentriert oder zu unüberlegt. Der ist noch jung und kann das noch abstellen.

Um ihn zu ersetzen muss die Eintracht schon tiefer in die Tasche greifen, aber er ist nicht unersetzlich, anders als Schwegler. Rode profitiert hier sehr von Schweglers Spielintellegenz und Spielwitz. Die beiden ergänzen sich einfach hervorragend. Aber der wichtigere Part ist eben Schwegler, da er das Hirn ist.

Ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten, aber die Hoffnung ist so gut wie erloschen.  Nun sollte man sich die Frage stellen, ob man für ihn noch ne anständige Ablöse haben möchte oder ihn nach einem Jahr für lau gehen lässt.
#
Finsterling schrieb:
propain schrieb:
Eigentlich ohne Worte das einer der ältesten olympischen Sportarten gestrichen werden soll, alleine in geschichtlicher Hinsicht müsste Ringen erhalten bleiben, schließlich gab es Ringen schon bei den alten Griechen.




Wahre Worte!

Ich persönlich kann mit Ringen eigentlich nicht viel anfangen, (raffe die Regeln ehrlicherweise auch nicht so ganz)  habe aber Respekt für die Sportart und deren Historie.

Hier schreibst du zurecht "gerade aus geschichtlicher Hinsicht"

Was ich nie kapiere und in allem Maße verachte dass es ja  zum größten Teil "Konservative" Funktionäre  sind die solche Entscheidungen treffen.

Konservativ bedeutet doch"erhaltend, bewahrend"

In der heutigen Zeit habe ich öfters das Gefühl als Realo Linker konservativer zu sein als die Konservativen selbst.



Konservativ bedeutet doch nur noch "Geschäfte machen". Einem Konservativen sind doch Werte und Traditionen vollkommen egal, hauptsache genug Kohle ist im Spiel. Die Olympischen Spiele werden von den Sportarten immer unattraktiver.

Demnächst dann Rhytmisches Badminton mit synchronen Steppeinlagen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich bin nun kein Fan dieser Sportart und kann ihr, auch weil ich sie kaum kenne, nur wenig abgewinnen. Dennoch ist es ein Unding, einer so alten und traditionellen Sportart den olympischen Status abzuerkennen.


Ich beschäftige mich ebenfalls nicht mit dem Ringsport. Bei den Olympischen Spielen schaue ich die Wettkämpfe der Ringer aber trotzdem immer. Der Sport gehört einfach zu Olympia und ist interessanter als einiges an Murks, der bei den Spielen so abgefeiert wird. Rhytmische Gymnastik allèz.
#
pelo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung,  die jederzeit zurückgenommen werden kann.
Dieser Rücktritt  kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt.
Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen.
Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...


Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch  besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.



Frag mal die Menschen, die zur Zeit Sixtus IV.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Achduliebergott wo soll das enden.

Nachfolger möglicherweise ein farbiger Papst?


Ein Koreaner wär gut  


Vatikanja Style
#
Das ist bei Yamaha ganz gut. Bin mit den Pickups überaus zufrieden. Hatte mit nem Harley Benton Bass angefangen. Auch grundsolide das Ding. Nur der Amp war nicht so der Bringer, aber damals hats gereicht
#
Die PS-7 spielt nen Kollesch von mir. Liegt mir, warum auch immer, nicht so gut in der Hand, aber das ist ja bei jedem anders. Derzeit spiel ich meistens meine Pac 112. Hab die damals mal im Laden angespielt und bei dem Preis dann auch gleich mitgenommen. Kann ich vorallem Anfängern empfehlen, die erstmal nicht soviel ausgeben möchten, aber trotzdem ne richtig gute Klampfe haben wollen.
Ansonsten stand ich als ursprünglicher Basser immer zwischen den Fender vs. Ibanez Fronten. Einer hatte mal ne Les Paul. Aber mit Gibson werd ich nicht warm.

Bei den Bässen habe ich nen Ibanez SR300 in Purpur und einen Ken Rose. Sind beides schöne Teile, auch wenn der SR300 wesentlich günstiger war und mir im Endeffekt doch weitaus besser gefällt. Der klingt auf meinem Hartke besser.

Gitarrenverstärker is leider hinüber, da such ich grad was gescheits. Hatte mal über enen Mesa nachgedacht. Aber vielleicht wirds auch endlich mal ein Marshall.
#
Thriceguy schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Was für Klampfen spielt ihr denn?  


ESP LTD EC1000  sunburst mit schnieken Seymour Duncan Tonabnehmern

http://www.themusiczoo.com/images/5-11-11/LTD_EC-1000_FM_Duncan_ASB_W11030314_1.jpg


Schönes Teil. Ich hatte mal ne ESP DV-8 (Flying V). War ein schönes Teil, bin dann, was die Flying V angeht aber doch wieder bei einer Jackson King V gelandet.
#
Danke für die Links. Bin in Versuchung mir den JS8 mal zu ordern. Werd morgen mal im Shop vorbeischauen und gucken, ob die den da haben.

Die RPs sehen auch gut aus. Wird wohl keine leichte Entscheidung. Das Metallgehäuse gefällt mir, da ich die leichtfüßigkeit eines Drummers habe, geht hier öfter mal was zu Bruch.

Was für Klampfen spielt ihr denn?
#
Erstmal danke für die Antworten.

@Maabootsche und Chriz

Ja, ist mir beim Yamaha nun leider auch aufgefallen. Schade eigentlich, da die zu sehr guten Preisen meist sehr gute Produkte an den mann bringen.
Aber ich sehe schon, dass ist ein umfangreiches Thema.
Das UX2 sieht schon sehr gut aus. Ist auch schon in der engeren Auswahl.


@eSGEhtgutab

Das Teil is ja mal geil. Ein Kollege hat das Boss GT 10 und nervt damit seine Band Ichweis nur nicht, ob ich 400 Euro ausgeben möchte, da dass JS8 nirgendwoverfügbar ist und das JS10 eben 399,- Ocken kostet.

Ansonsten würde mich das Peavey Xport irgendwie anlachen. Aber ich hab noch keinen Onlineshop gefunden, der es vertreibt oder auf Lager hat. Für den Preis kann man nicht soviel falsch machen. Allerdings stand ich mit Peavey in der Vergangenheit schön öfters auf Kriegsfuß.
#
Ton ist halt Line6. Da gibts ja in jedem Musikshop heftige Diskussionen drüber, von daher ist da ja schon ein neutrales Urteil gerade zu unmöglich.

Habe jetzt etwas gesucht und auch ein Produkt von Yamaha gefunden, welches mir doch recht gut gefällt. Da ich unter meinen Gitarren auch eine Pac habe und diese sich, unerwartet, als gleich oder höherwertig herausstellte, habe ich da auch keine Angst, was die Qualität angeht.

Allerdings gefällt mir das UX2 auch gut. Beide kommen, soweit ich das sehe mit Cubase.
#
Maabootsche schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich setz es mal hier rein, hoffe es passt:

Ich bin auf der Suche nach einem guten Audio Interface, um meine Klampfe und den Bass am PC anschliessen zu können, zwecks Aufnahme und Üben. Muss vom Umfang her nicht so groß sein, sollte aber gute Soundqualität und ne niedrige Latenz garantieren.

Derzeit fänd ich den USB Xport von Peavy nicht schlecht, allerdings hab ich noch keine Seite gefunden, wo ich den in DE bestellen kann.

Habe mit der ganzen Thematik auch keine Erfahrung, da mir meine Amps bisher all meine Wünsche erfüllten. Würde nun aber gerne mal das ein oder andere Werk aufnehmen und mit Drums etc. unterlegen.


Schau dir mal die Line6 Studio-Serie an.
Ich habe da das UX2 mit phantomgespeisten Mikro-Eingang, da gibt es aber auch noch günstigere Sachen - schau aber auch genau, daß dein Betriebssystem unterstützt wird, bei meinem alten Gerät soll es da oftmals Probleme mit Win 7 geben...


Erstmal danke für die fixe Antwort.
Sollte schon Win7bzw. Win8 tauglich sein. Nutzt du Guitar Rig oder andere Software? Das wäre dann die nächste Frage. Habe mir jetzt schon einige Tests durchgelesen und AMplitude und Guitar Rig geben sich wohl nicht allzu viel. Als wir noch unser kleines Studio hatten, war Cubase so mit das beste.

Habe jetzt mal nach dem UX2 gegoogle,t allerdings gehen da die Rezensionen auch weit auseinander. Mangelnde Qualität steht da im Raum.

Schaltest du noch deinen Amp oder eine Effektleiste dazwischen?
#
Ich setz es mal hier rein, hoffe es passt:

Ich bin auf der Suche nach einem guten Audio Interface, um meine Klampfe und den Bass am PC anschliessen zu können, zwecks Aufnahme und Üben. Muss vom Umfang her nicht so groß sein, sollte aber gute Soundqualität und ne niedrige Latenz garantieren.

Derzeit fänd ich den USB Xport von Peavy nicht schlecht, allerdings hab ich noch keine Seite gefunden, wo ich den in DE bestellen kann.

Habe mit der ganzen Thematik auch keine Erfahrung, da mir meine Amps bisher all meine Wünsche erfüllten. Würde nun aber gerne mal das ein oder andere Werk aufnehmen und mit Drums etc. unterlegen.
#
HansVanBreukelen schrieb:
propain schrieb:
Morphium schrieb:
Kasseler Talent nach Hoffenheim
Trümner sagt der Eintracht ab


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=18294&key=standard_document_47456775


Die Frankfurter Eintracht hätte ihn gerne verpflichtet, musste sich aber der enormen Konkurrenz im Buhlen um Benjamin Trümner geschlagen geben. Das Supertalent des KSV Hessen Kassel wechselt im Sommer zur TSG Hoffenheim – den Bayern zum Trotz.



Talente aus der Region und so...


Ich finde den Satz mit der Ausbildungsphilosophie erheiternd, die glauben tatsächlich mit viel Geld um sich zu schmeißen bedeutet eine gute Ausbildung.


Ich finde es erschreckend, dass sich ein junger, ambitionierter Fußballer für diesen "Verein" entscheidet, was will er denn da erreichen? Wie sieht denn "die Vision" auf einen mittelfristigen Stammplatz in so einem "Verein" aus, der jedes Jahr "bei Bedarf" einen mittelhohen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nimmt und alles zusammenkauft, was nicht bei Drei auf dem Baum ist?

Da müsste doch gerade auch ein Beispiel wie das des Herrn Wiese zusätzlich abschreckend wirken, wenn ein etablierter Torhüter, der zweifelsohne zu den besseren Keepern der Liga gehörte, schon innerhalb eines halben Jahres seinen Stammplatz an irgendeinen zweitklassigen, alten brasillianischen Torwart verliert.





€€€ So sieht die Vision aus. sste doch gerade auch ein Beispiel wie das des Herrn Wiese zus
#
Riedadler schrieb:
Mainhattener schrieb:
Transfermarkt.de
http://www.transfermarkt.de/de/trabzonspor-gaziantepspor/index/spielbericht_2244030.html
Erstes Spiel, erstes Tor für Kouemaha
Kouemaha 90. Min. Kopfball, 1. Saisontor
Vorarbeit: Dag, Flanke


Und noch eine Minute später traf auf der Gegenseite Altintop - sofort zurückholen die Jungs!    


Ich hoffe du meinst das nicht ernst. Andererseits solltest du mal die Qualität der türkischen Liga beachten.
#
Ich denke bei denen hat es sich auch ausgerobbt. Wäre ganz schön den Typen nicht mehr sehen zu müssen.
#
Nur weil die nach gutem Start auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden, muss es bei uns ja noch lange nicht Tatsache sein, dass wir da oben nicht hingehören.

Die Nürnberger sind schlagbar. Habe mir das Spiel am Sonntag angeschaut und, noch mit dem Eintrachtspiel im Kopf, musste ich feststellen, dass sowohl der Glubb als auch Gladbach arg langsam spielen.