>

Frankfurter-Bob

14931

#
Danke Gonco und alles Gute für Dich.
#
Das wirklich beschämende gestern war viel mehr der Auftritt von Teilen der Fans, hier läuft was in eine falsche Richtung. Und es ist auch tatsächlich einfach dämlich.

Man hätte einen Hexenkessel haben können, eine komplett euphorisierte Fanszene und was macht man draus?

Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.

Aber da hat die Stimmung schon im ganzen Stadion einen gewaltigen Knicks bekommen. Einfach Unnötig.

Da unten stehen auch (ehemalige) Nationalspieler bei unserer Eintracht die sich mindestens fremdgeschämt haben.

Dann diese Pyroshow, ich feier das nicht, ich brauch das nicht, zuweilen hab ich aber auch nichts dagegen, aber hier hat es u.U. zumindest zum Teil zu dem 1:0 beigetragen, der Rauch für Trapp evt. irritierend war. Das ist natürlich Spekulation.

Ich hatte das Gefühl auch die Spieler waren ein bisschen bedröppelt von dem Start.
Außerdem war dieser ganze "Saisoneröffnungsteil" doch wahnsinnig kurz gehalten, man hat versucht den Fokus auf die Fans zu legen, vielleicht ein kleiner Schritt der DFL und sicher wär mir lieber davon wäre gar nichts passiert, aber muss man das alles mit Füßen treten?

Ich bin selber ein Jahr bei den Ultras rumgeturnt in meiner Jugend. Ewig her, aber der Mist hier geht mir zu sehr in Richtung Selbstinszenierung und das kotzt mich an.

Euer Fokus ist Eintracht Frankfurt verdammte Scheiße! Nicht Ihr selbst! Oder ihr habt euch selbst verloren. Rafft euch mal.
#
DieLimo schrieb:

Das wirklich beschämende gestern war viel mehr der Auftritt von Teilen der Fans, hier läuft was in eine falsche Richtung. Und es ist auch tatsächlich einfach dämlich.

Man hätte einen Hexenkessel haben können, eine komplett euphorisierte Fanszene und was macht man draus?

Mit dem Auspfeifen der Nationalhymne hat man wohl bis zu der Hälfte des Stadions auf den Schlips getreten, befremdet hat es zumindest mich auch - und ich bin beileibe kein Nationalhymnengröhler.
Ich kann mit nationalem Denken so viel anfangen wie mit einer Fischstäbchen Pizza.

Aber da hat die Stimmung schon im ganzen Stadion einen gewaltigen Knicks bekommen. Einfach Unnötig.

Da unten stehen auch (ehemalige) Nationalspieler bei unserer Eintracht die sich mindestens fremdgeschämt haben.

Dann diese Pyroshow, ich feier das nicht, ich brauch das nicht, zuweilen hab ich aber auch nichts dagegen, aber hier hat es u.U. zumindest zum Teil zu dem 1:0 beigetragen, der Rauch für Trapp evt. irritierend war. Das ist natürlich Spekulation.

Ich hatte das Gefühl auch die Spieler waren ein bisschen bedröppelt von dem Start.
Außerdem war dieser ganze "Saisoneröffnungsteil" doch wahnsinnig kurz gehalten, man hat versucht den Fokus auf die Fans zu legen, vielleicht ein kleiner Schritt der DFL und sicher wär mir lieber davon wäre gar nichts passiert, aber muss man das alles mit Füßen treten?

Ich bin selber ein Jahr bei den Ultras rumgeturnt in meiner Jugend. Ewig her, aber der Mist hier geht mir zu sehr in Richtung Selbstinszenierung und das kotzt mich an.

Euer Fokus ist Eintracht Frankfurt verdammte Scheiße! Nicht Ihr selbst! Oder ihr habt euch selbst verloren. Rafft euch mal.


Die Pfiffe bei der Hymne empfand ich fiebrig vor dem TV als etwas unangenehm und es kam auch nicht rüber, warum gepfiffen wurde. Ist für mich jetzt kein Drama, aber hätte halt nicht sein müssen.

Den Rauch usw. sehe ich jetzt auch nicht als schwerwiegend. Ich finds halt blöd, dass die Eintracht dafür in die Kasse greifen muss. Da ist die Solidarität dann meist sehr einseitig.

Die Selbstinszenierung der Ultras ist auch nichts neues. Sie hat zugenommen, aber wird auch werbewirksam genutzt. Daher ist es immer etwas zwiegespalten, wenn man sich über Influencer (die ich auch nicht im Stadion haben will) aufregt, sich im Grunde aber auch nur auf einer anderen Art von Plattform als Gruppe ebenso inszeniert. Da fehlt manchmal ein wenig die Weitsicht.

Die Ultras werden immer ein Thema mit Diskussionspotential sein. Vieles was sie machen, mag ich nicht. Vieles ist grandios, vor allem abseits vom Stadion, wenn sie ihre ganze Energie in soziale Projekte stecken und diese eben nicht inszenieren oder groß breitschlagen, sondern einfach Menschen helfen. Natürlich relativiert das nicht so manch Vergehen im oder neben dem Stadion, aber es macht sie zu einem wichtigen gesellschaftlichen Teil der Fanszene und darüber hinaus.

Ich weiß nicht, ob es bei dem Flitzer zu Gewalt gekommen ist, sollte das nicht der Fall sein und niemand wurde verletzt, muss man das nicht aufbauschen.

Generell war die Stimmung aber gut und auch nach dieser Klatsche sehr positiv, was auch so einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Das Spiel selbst war zum Vergessen. Aber bei den Erwartungen, die die Eintracht geweckt hat, wäre es nicht die Eintracht gewesen, wenn man diesen gerecht wird und nicht vollends ins Gegenteil ausschlägt.
#
Was ist in der Halbzeit vorgefallen?
#
franzzufuss schrieb:

Letztes Jahr in Dortmund ähnlich gestartet, im Pokal davor raus 🙈, dann Barca weggeballert und Europapokal gewonnen. Weiter machen! ❤️

Randal mit super Einsatz Tor dazu einen elfer nicht bekommen.

Blöder Spielverlauf zack 0:2, dann Lattenkreuz usw.


Stimmt,,letzte Saison sind wir ähnlich dumm gestartet, Dortmund machte da ebenfalls die ersten beiden rein. Im Supercup gegen die Bayern vor paar Jahren sah es ähnlich doof aus. Kann passieren. Aber haben wir die Bayern nicht in der selben Saison aus dem eigen Stadion geschossen. Kann nämlich auch passieren.
#
Nein, dass war letzte Saison und wir haben sie nicht aus dem Stadion geschossen, sondern mit viel Glück, einem hervorragenden Trapp und einem Neuer auf der Gegenseite knapp 2:1 gewonnen.

Wir haben sie nach der EL HF Saison mal 5:1 aus unserem Stadion gehauen.
#
Wenn man mal eine Nacht drüber schläft und mal in sich geht, war es immer noch eine grottenschlechte Leistung. Deshalb, Hertha und Köln sollten 6 Punkte werden, sonst wird wieder der nationale Notstand ausgerufen. Meine Lust auf das Larifaripokal-Gekicke am Mittwoch hat die Niederlage aber keinen Abbruch getan. Immer noch ein Pokal irgendwo zwischen nationalem Supercup und Flutlichtpokal.
#
Gegen Hertha und den FC sollten zwei Siege folgen.
#
Geo-Adler schrieb:

Musiala wird mir unsympathisch

Ein Bayern-Spieler ist mir aus Prinzip schon unsympathisch. Das muss er nicht erst werden.
#
Och der strahlt schon so Müllervibes aus.
#
Ich hätte mir gewünscht, wir hätten wenigstens die zweite Halbzeit gewonnen.
#
Nur noch 5!
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa
#
Lasst doch mal den armen Peter Fischer. Der ist Basketballer.
Der wollte doch nur die Brust breiter machen, als sie heute leider ist …

Tatsächlich haben die Bayern ihr Spiel umgestellt. Mit Lewandowski sind sie eher über die Flügel gekommen und haben die hohen Flanken versucht. Das findet in der neuen Besetzung mit Mané kaum noch statt
Stattdessen setzen sie auf Kurzpassspiel
Kam wohl etwas überraschend für unsere
#
philadlerist schrieb:

Lasst doch mal den armen Peter Fischer. Der ist Basketballer.
Der wollte doch nur die Brust breiter machen, als sie heute leider ist …

Tatsächlich haben die Bayern ihr Spiel umgestellt. Mit Lewandowski sind sie eher über die Flügel gekommen und haben die hohen Flanken versucht. Das findet in der neuen Besetzung mit Mané kaum noch statt
Stattdessen setzen sie auf Kurzpassspiel
Kam wohl etwas überraschend für unsere


Wenn wir die Torpunktregel nur für die Eintracht auf Basketballstatuten ändern, könnten wir theoretisch  mit zwei Toren ausgleichen.
#
Bye bye Bayern. Kann man heute schon sagen.
#
Rode, den besten Mann also rausnehmen?
Hast du Tomaten auf den Augen oder was ist hier die Argumentation?
#
Also Sow heute auch unter aller Kanone, aber viele Löcher im DM entstanden weil Rode körperlich nicht mithalten kann.
#
null 2. Bälle werden gewonnen, null Zugriff 20-40m vor dem eigenen Tor. Die vielen neuen Offensivleute kommen nicht zum Zug. Was wir brauchen ist ein echter 6er. Jetzt bitte Kostic runter und schonen für Mittwoch, Hase rein da Tuta desolat. Ein Hinty würde uns auch guttun, aber wurde leider weggeekelt.
#
Kostic schonen für Mittwoch? So wie der Heute kickt, sucht der gerade eine Wohnung in Turin, ab Montag.
#
Da sind einige mit dem Kopf nicht auf dem Platz. Keine Gegenwehr, nach vorne nix, hinten Tralala. Weltweites Publikum, vielleicht vertreibt es paar Eventies.
#
Unser ZM und IV noch im Urlaub.
#
Mit 3:0 sehr gut bedient. Naja, alle in weiß war das Motto, nicht alle mit weißer Flagge.
#
Ich hatte ein so gutes Gefühl wie lange nicht mehr vor der Saison. Also typischer Start für meine Gefühlslage.
#
Frankfurter-Bob schrieb:



Während die im Bayernforum schon eine Verschwörung seitens des DFB wittern (Meister, erstes Spiel auswärts und dann noch beim Angstgegner)


Bitte? 🤣
Deren Angstgegner ist übrigens Gladbach.
Was für Muschis.

Heute gibts mal wieder nix zu verlieren.
Wenn wir uns ordentlich verkaufen ist auch eine 0:3 Niederlage in Ordnung.

Wenn wir uns besinnen und den Schwung mitnehmen, dann bolzen wir die heut wieder weg. Also nochmal EL-Videos gucken, alles geile aufsaugen, Hexenkessel veranstalten, morgen Schlagzeilen wie "Ohne Lewa geht gar nix" lesen.
#
Anthrax schrieb:

Bitte? 🤣
Deren Angstgegner ist übrigens Gladbach.
Was für Muschis.


Im Forum die Eintracht daher auch mit der Bezeichnung "Angstgegner2".

Natürlich die Verschwörung des DFB auch mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Bayerntölpel schrieb:

Wieso hat der Meister eigentlich am ersten Spieltag ein Auswärtsspiel ausgerechnet beim "Angstgegner2"?

Ein Schelm wer da einen Plan dahinter vermutet...

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Klar ist es eine Ehre für den FC Bayern, die Saison gegen Europas beste Mannschaft eröffnen zu dürfen.

Während die im Bayernforum schon eine Verschwörung seitens des DFB wittern (Meister, erstes Spiel auswärts und dann noch beim Angstgegner), hätte man sich in Frankfurt auch etwas angenehmeres zum Start vorstellen können.

Ich bin dennoch heiß und voller Optimismus. So optimistisch war ich lange nicht mehr. Spricht also für eine Saison voller Enttäuschungen und Nackenschläge. Aber dieses mal wird's besser, bestimmt.

Nehme auch gerne einen schnöden Mittelfeldplatz, wenn man vielleicht mal im Winter mit breiter Brust, voll der Arroganz und der Selbstüberschätzung, gen München winken kann.

Wenn wir im Winter winken können, werden wir auch am Ende der Saison winken.
#
Matzel schrieb:

Wenn wir im Winter winken können, werden wir auch am Ende der Saison winken.


Es wäre nicht die Eintracht, ohne ein "Bye bye Bayern" mit nachfolgendem Leistungseinbruch