>

franzzufuss

5326

Nein! Nein eben nicht

Versuche bitte zu verstehen um was es dabei geht.
Warum Rastalocken an weißen Menschen und/oder sich dunkel einfärben nicht geht.

Ich gebe dir und auch andern, mal diese Meinung an die Hand.

https://www.br.de/puls/themen/welt/kulturelle-aneignung-cultural-appropriation-100.html
#
Gude
#
#
Pamela



🤗
#
Jetzt ein Zeichen setzten! Tempolimit oder gar kostenfreier ÖPNV wären ja ein unverhältnismäßiger Eingriff in unserer Freiheit, ja/nein?
Ergo (genau) so weitermachen?
#
Gesegnet sei de Ebbelwei un de Handkäs oberdrei.
#
👆 ich möchte (fällt mir zwar ein bisschen schwer) mich da diesem Beitrag einfach anschließen.

Wenn wir seh'n, dass ihr kotzt
Geht es uns gut

#
franzzufuss schrieb:

Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.

Das müssen sich Straftäter grundsätzlich überlegen das sie ihre Familie da mit rein reißen. Ob Geldstrafe oder Haft, die Familie darf es mit ausbaden.
#
propain schrieb:

franzzufuss schrieb:

Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.

Das müssen sich Straftäter grundsätzlich überlegen das sie ihre Familie da mit rein reißen. Ob Geldstrafe oder Haft, die Familie darf es mit ausbaden.

Genau das meine ich mit meiner Überlegung.
#
Hasselblad
#
Das war es dann wohl mit einer allgemeinen Impfpflicht. Die Krankenkassen sehen sich aufgrund eines aktuellen Papiermangels nicht imstande, die dafür nötigen Briefe zu versenden.

Ich glaube, das ist das absurdeste was ich in zwei Jahren Pandemie gehört habe...
#
06.10.2021 im Capital


"Auf den Papiermarkt herrscht Ebbe, das bekommen Druckereien und Verlage derzeit schmerzhaft zu spüren."

Kann man halt nix machen! 🙅‍♀️

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-papier-derzeit-immer-teurer-wird





#
warum sollte Bruder/Schwester etc. -insofern vorhanden- auch in Regress gezogen werden oder habe ich Deinen Beitrag so gar nicht verstanden???
#
Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
#
Boxer
#
Eben habe ich gehört (HR3) dass die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsnahme gegen den Oberbürgermeister ermittelt. Auch gegen seine Frau wird ermittelt. Das hat jetzt zwar sehr lange gadauert, aber besser spät als nie. ... Ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommen wird.
#
Landroval schrieb:

Eben habe ich gehört (HR3) dass die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsnahme gegen den Oberbürgermeister ermittelt.

Vor einem Jahr 🙋


Jetzt geht's aber so richtig los!?
Was ich übrigens sehr begrüße.

"Im Skandal um die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann erhoben."

Das hat der HR aus Justizkreisen erfahren.!

https://www.hessenschau.de/politik/awo-affaere-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-gegen-frankfurter-ob-feldmann,awo-feldmann-114.html


#
franzzufuss schrieb:

Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!


Für so eine Tat wird im Normalfall keiner festgenommen (sofern keine Fluchtgefahr besteht).
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.
#
SGE_Werner schrieb:

Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.



       

Und das familiäre Umfeld folgerichtig (mit) dann auch.
#
Was mich fassungslos macht ist, dass es wenn man versucht in den Perspektivwechsel zu gehen, um die Dynamiken zu verstehen, die das System Putin möglich gemacht haben und derzeit weiter tragen, auszureichend scheint, um hier umfassend diskreditiert zu werden.
Da werden Wertungen unterstellt, die so nicht getroffen wurden, da wird unterstellt, man relativiere die Täterschaft Putins, man rechtfertige gar den Einmarsch in die Ukraine.
Wie es scheint, ist man derzeit hier nicht dazu in der Lage, halbwegs nüchtern zwischen den gerechtfertigten Emotionen und der Wut auf Putin und dem Versuch sich das nüchtern anzuschauen, in Lösungen zu denken, die nicht ausschließlich auf Rüstung und Eskalationsschleifen abzielen zu unterscheiden.
Ich für meinen Teil weiß, und das wird in der Konfliktforschung so auch benannt, dass Drohungen, Durchsetzen durch Stärke/Machtgefälle in der Regel eben nicht dazu führen, dass ein Konflikt ausgeräumt wird. Vielmehr entsteht eine Dynamik des Machtausgleichs, also des Versuchs, die eigene Stärke auszubauen, Überlegenheit zu schaffen.
Wenn hier also die Idee ist, Russland so zu schwächen, dass es in eine Position der Ohnmacht/Wehrlosigkeit komnt, wird das der Nährboden für eine starke revanchistische Strömung in der russischen Gesellschaft sein, die die empfundene Demütigung mit allen Mitteln ausräumen will.
Russland ist ein Land, das seit Jahrhunderten in der Rolle der regionalen Hegemonialmacht steckt und den Verlust einer Weltmachtstellung im ausgehenden 20. Jahrhundert verarbeiten muss.
Empfunden wird dies von einem nicht unerheblichen Teil der russischen Bevölkerung als Demütigung. Dieser Krieg, sollte er Russland extrem schwächen, wovon angesichts der jüngeren Entwicklung ausgegangen werden kann, wird diese Demütigung verstärken.
Versailles habe ich herangezogen, weil die Situation in der Russland sich befindet bestens dafür geeignet ist, um ähnliche Narrative wie unsere "Dolchstoßlegende" zu befördern.
Auf dieser Gemengenlage ein demokratisches System in der nach-Putin-Zeit aufzubauen wird verdammt schwer.
Und! Wir werden kein demilitarisiertes Russland haben, sondern eine Atommacht in einer ohnmächtigen Position.
Das ist es, was mir große Sorge bereitet und warum ich dafür werbe, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie wir aus den gerechtfertigten Emotionen rechtzeitig wieder raus kommen, einen partnerschaftlichen Dialog beginnen können um die Welt zu einem etwas weniger gefährlichen Ort zu machen.
Gelingt uns das nicht, ist die Gefahr groß, dass es nach Putin keinen Deut besser wird.
#
FrankenAdler schrieb:

Versailles habe ich herangezogen, weil die Situation in der Russland sich befindet bestens dafür geeignet ist, um ähnliche Narrative wie unsere "Dolchstoßlegende" zu befördern.
Auf dieser Gemengenlage ein demokratisches System in der nach-Putin-Zeit aufzubauen wird verdammt schwer.
Und! Wir werden kein demilitarisiertes Russland haben, sondern eine Atommacht in einer ohnmächtigen Position.

Sehe ich zu 100% genauso. Russland ist und bleibt Atommacht.  
#
Kümmel
#
Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!
#
...gibt zwei/drei Tönche.
#
👆Tönsche
#
...gibt zwei/drei Tönche.
#
Bohnesupp
#
Ahle Worscht