
franzzufuss
5326
Pamela
🤗
🤗
Jetzt ein Zeichen setzten! Tempolimit oder gar kostenfreier ÖPNV wären ja ein unverhältnismäßiger Eingriff in unserer Freiheit, ja/nein?
Ergo (genau) so weitermachen?
Ergo (genau) so weitermachen?
franzzufuss schrieb:
Jetzt ein Zeichen setzten! Tempolimit oder gar kostenfreier ÖPNV wären ja ein unverhältnismäßiger Eingriff in unserer Freiheit, ja/nein?
Ergo (genau) so weitermachen?
Ernsthaft? Jemand der hier rumprahlt mit seinen Spritfressern sinnlos durch die Gegend zu cruisen, sollte solche Fragen eher weniger stellen und sich lieber Gedanken machen, wie er die alten Karren dem Wertstoff Kreislauf hinzufügen kann.
franzzufuss schrieb:
Tempolimit
🇸🇪 110 km/h
🇳🇴 110 km/h
🇮🇪 120 km/h
🇵🇹 120 km/h
🇪🇸 120 km/h
🇨🇭 120 km/h
🇧🇪 120 km/h
🇳🇱 130 km/h
🇫🇷 130 km/h
🇬🇷 130 km/h
🇭🇷 130 km/h
🇦🇹 130 km/h
🇮🇹 130 km/h
🇩🇰 130 km/h
🇺🇦 130 km/h
🇩🇪 TEMPOLIMIT IST IDEOLOGIE!!! ES GEHT SCHLIESSLICH UM UNSERE FREIHEIT!1!1!
Gesegnet sei de Ebbelwei un de Handkäs oberdrei.
👆 ich möchte (fällt mir zwar ein bisschen schwer) mich da diesem Beitrag einfach anschließen.
Wenn wir seh'n, dass ihr kotzt
Geht es uns gut
Wenn wir seh'n, dass ihr kotzt
Geht es uns gut
franzzufuss schrieb:
👆 ich möchte (fällt mir zwar ein bisschen schwer) mich da diesem Beitrag einfach anschließen.
Wenn wir seh'n, dass ihr kotzt
Geht es uns gut
Womit mit diesem Spruch jetzt was erreicht wurde?
BTW:
Mir geht es gut, wenn es allen gut geht. Aber da bin ich wahrscheinlich neuerdings egoistisch oder so ...
franzzufuss schrieb:
Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
Das müssen sich Straftäter grundsätzlich überlegen das sie ihre Familie da mit rein reißen. Ob Geldstrafe oder Haft, die Familie darf es mit ausbaden.
propain schrieb:franzzufuss schrieb:
Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
Das müssen sich Straftäter grundsätzlich überlegen das sie ihre Familie da mit rein reißen. Ob Geldstrafe oder Haft, die Familie darf es mit ausbaden.
Genau das meine ich mit meiner Überlegung.
franzzufuss schrieb:propain schrieb:franzzufuss schrieb:
Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
Das müssen sich Straftäter grundsätzlich überlegen das sie ihre Familie da mit rein reißen. Ob Geldstrafe oder Haft, die Familie darf es mit ausbaden.
Genau das meine ich mit meiner Überlegung.
Dumm geworfen!
Hasselblad
06.10.2021 im Capital
"Auf den Papiermarkt herrscht Ebbe, das bekommen Druckereien und Verlage derzeit schmerzhaft zu spüren."
Kann man halt nix machen! 🙅♀️
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-papier-derzeit-immer-teurer-wird
"Auf den Papiermarkt herrscht Ebbe, das bekommen Druckereien und Verlage derzeit schmerzhaft zu spüren."
Kann man halt nix machen! 🙅♀️
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-papier-derzeit-immer-teurer-wird
franzzufuss schrieb:
06.10.2021 im Capital
"Auf den Papiermarkt herrscht Ebbe, das bekommen Druckereien und Verlage derzeit schmerzhaft zu spüren."
Kann man halt nix machen! 🙅♀️
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-papier-derzeit-immer-teurer-wird
Wenn ich sehe mit wieviel Werbung ich jeden Tag im Briekasten zugeschissen werde mit Werbung, kanns eigentlich nicht so schlimm sein mit dem knappen Papier.
Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
Mir kommen bei der Lektüre dieses Beitrages beinahe die Tränen.
Jedoch nur beinahe. Denn: Hat der Protagonist, bevor der Bierbecher seine Wurfhand verließ, sich die Mühe gemacht, kurz darüber zu sinnieren, daß das Ziel seines Wurfes ein Mensch ist, der vielleicht Familie, Freunde etc. hat. Der für die Wut des Protagonisten überhaupt nichts kann? Der aber im worst Case eben Familie hat, mit dem unter Umständen schwer verletzten Angehörgen leidet? (ein wenig überspitzt aber dennoch völlig korrekt).
Hat der Protagonist, bevor der Bierbecher seine Wurfhand verließ, sich die Mühe gemacht, welche Konsequenzen diese Aktion für ihn selbst und je nach Qualität der Konsequenzen auch für seine Famile etc. haben könnte?
Ich wage zu behaupten, daß ihm dies alles just in diesem Moment völlig gleichgültig war.
Und dann kommst Du daher und erwartest, daß man hier Empathie aufbringen soll? Nein. Das kannst Du mal komplett vergessen! Denn in diesem Moment ist dem rational denkenden Menschen dann ebenfalls völlig egal, wer alles mit ihm leidet, denn die Verantwortung dafür trägt einzig und allein er selbst. Nicht die Judikative oder Exekutive ist schuld sondern nur er selbst.
Habe fertig.
Jedoch nur beinahe. Denn: Hat der Protagonist, bevor der Bierbecher seine Wurfhand verließ, sich die Mühe gemacht, kurz darüber zu sinnieren, daß das Ziel seines Wurfes ein Mensch ist, der vielleicht Familie, Freunde etc. hat. Der für die Wut des Protagonisten überhaupt nichts kann? Der aber im worst Case eben Familie hat, mit dem unter Umständen schwer verletzten Angehörgen leidet? (ein wenig überspitzt aber dennoch völlig korrekt).
Hat der Protagonist, bevor der Bierbecher seine Wurfhand verließ, sich die Mühe gemacht, welche Konsequenzen diese Aktion für ihn selbst und je nach Qualität der Konsequenzen auch für seine Famile etc. haben könnte?
Ich wage zu behaupten, daß ihm dies alles just in diesem Moment völlig gleichgültig war.
Und dann kommst Du daher und erwartest, daß man hier Empathie aufbringen soll? Nein. Das kannst Du mal komplett vergessen! Denn in diesem Moment ist dem rational denkenden Menschen dann ebenfalls völlig egal, wer alles mit ihm leidet, denn die Verantwortung dafür trägt einzig und allein er selbst. Nicht die Judikative oder Exekutive ist schuld sondern nur er selbst.
Habe fertig.
franzzufuss schrieb:
Der 38 jährige ist vielleicht prekär abhängig beschäftigt? Familie?
Den festgesetzten Schadensersatz zahlt er sicher nicht aus der Portokasse? Wer weiß.
Das müssen sich Straftäter grundsätzlich überlegen das sie ihre Familie da mit rein reißen. Ob Geldstrafe oder Haft, die Familie darf es mit ausbaden.
Boxer
Eben habe ich gehört (HR3) dass die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsnahme gegen den Oberbürgermeister ermittelt. Auch gegen seine Frau wird ermittelt. Das hat jetzt zwar sehr lange gadauert, aber besser spät als nie. ... Ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommen wird.
Landroval schrieb:
Eben habe ich gehört (HR3) dass die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts der Vorteilsnahme gegen den Oberbürgermeister ermittelt.
Vor einem Jahr 🙋
Jetzt geht's aber so richtig los!?
Was ich übrigens sehr begrüße.
"Im Skandal um die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann erhoben."
Das hat der HR aus Justizkreisen erfahren.!
https://www.hessenschau.de/politik/awo-affaere-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-gegen-frankfurter-ob-feldmann,awo-feldmann-114.html
Herr Feldmann begrüßt ja die Anklage, um die völlig aus der Luft gegriffenen Vorwürfe zu entkräften (sind seine Worte).
Nun ja, vermutlich wird es ausgehen wie das berühmte Hornberger Schießen, gehe aber davon aus, dass bei der nächsten OB Wahl Herr Feldmann nicht mehr antreten wird und es zum Duell Josef vs. Becker kommen wird.
Nun ja, vermutlich wird es ausgehen wie das berühmte Hornberger Schießen, gehe aber davon aus, dass bei der nächsten OB Wahl Herr Feldmann nicht mehr antreten wird und es zum Duell Josef vs. Becker kommen wird.
franzzufuss schrieb:
Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!
Für so eine Tat wird im Normalfall keiner festgenommen (sofern keine Fluchtgefahr besteht).
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.
SGE_Werner schrieb:
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.
Und das familiäre Umfeld folgerichtig (mit) dann auch.
Wie haben wir das zu verstehen? Weil in Deinen Augen sein Umfeld mit bestraft würde, ist eine Regressforderung also falsch? Was wäre Dein Vorschlag?
Was mich fassungslos macht ist, dass es wenn man versucht in den Perspektivwechsel zu gehen, um die Dynamiken zu verstehen, die das System Putin möglich gemacht haben und derzeit weiter tragen, auszureichend scheint, um hier umfassend diskreditiert zu werden.
Da werden Wertungen unterstellt, die so nicht getroffen wurden, da wird unterstellt, man relativiere die Täterschaft Putins, man rechtfertige gar den Einmarsch in die Ukraine.
Wie es scheint, ist man derzeit hier nicht dazu in der Lage, halbwegs nüchtern zwischen den gerechtfertigten Emotionen und der Wut auf Putin und dem Versuch sich das nüchtern anzuschauen, in Lösungen zu denken, die nicht ausschließlich auf Rüstung und Eskalationsschleifen abzielen zu unterscheiden.
Ich für meinen Teil weiß, und das wird in der Konfliktforschung so auch benannt, dass Drohungen, Durchsetzen durch Stärke/Machtgefälle in der Regel eben nicht dazu führen, dass ein Konflikt ausgeräumt wird. Vielmehr entsteht eine Dynamik des Machtausgleichs, also des Versuchs, die eigene Stärke auszubauen, Überlegenheit zu schaffen.
Wenn hier also die Idee ist, Russland so zu schwächen, dass es in eine Position der Ohnmacht/Wehrlosigkeit komnt, wird das der Nährboden für eine starke revanchistische Strömung in der russischen Gesellschaft sein, die die empfundene Demütigung mit allen Mitteln ausräumen will.
Russland ist ein Land, das seit Jahrhunderten in der Rolle der regionalen Hegemonialmacht steckt und den Verlust einer Weltmachtstellung im ausgehenden 20. Jahrhundert verarbeiten muss.
Empfunden wird dies von einem nicht unerheblichen Teil der russischen Bevölkerung als Demütigung. Dieser Krieg, sollte er Russland extrem schwächen, wovon angesichts der jüngeren Entwicklung ausgegangen werden kann, wird diese Demütigung verstärken.
Versailles habe ich herangezogen, weil die Situation in der Russland sich befindet bestens dafür geeignet ist, um ähnliche Narrative wie unsere "Dolchstoßlegende" zu befördern.
Auf dieser Gemengenlage ein demokratisches System in der nach-Putin-Zeit aufzubauen wird verdammt schwer.
Und! Wir werden kein demilitarisiertes Russland haben, sondern eine Atommacht in einer ohnmächtigen Position.
Das ist es, was mir große Sorge bereitet und warum ich dafür werbe, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie wir aus den gerechtfertigten Emotionen rechtzeitig wieder raus kommen, einen partnerschaftlichen Dialog beginnen können um die Welt zu einem etwas weniger gefährlichen Ort zu machen.
Gelingt uns das nicht, ist die Gefahr groß, dass es nach Putin keinen Deut besser wird.
Da werden Wertungen unterstellt, die so nicht getroffen wurden, da wird unterstellt, man relativiere die Täterschaft Putins, man rechtfertige gar den Einmarsch in die Ukraine.
Wie es scheint, ist man derzeit hier nicht dazu in der Lage, halbwegs nüchtern zwischen den gerechtfertigten Emotionen und der Wut auf Putin und dem Versuch sich das nüchtern anzuschauen, in Lösungen zu denken, die nicht ausschließlich auf Rüstung und Eskalationsschleifen abzielen zu unterscheiden.
Ich für meinen Teil weiß, und das wird in der Konfliktforschung so auch benannt, dass Drohungen, Durchsetzen durch Stärke/Machtgefälle in der Regel eben nicht dazu führen, dass ein Konflikt ausgeräumt wird. Vielmehr entsteht eine Dynamik des Machtausgleichs, also des Versuchs, die eigene Stärke auszubauen, Überlegenheit zu schaffen.
Wenn hier also die Idee ist, Russland so zu schwächen, dass es in eine Position der Ohnmacht/Wehrlosigkeit komnt, wird das der Nährboden für eine starke revanchistische Strömung in der russischen Gesellschaft sein, die die empfundene Demütigung mit allen Mitteln ausräumen will.
Russland ist ein Land, das seit Jahrhunderten in der Rolle der regionalen Hegemonialmacht steckt und den Verlust einer Weltmachtstellung im ausgehenden 20. Jahrhundert verarbeiten muss.
Empfunden wird dies von einem nicht unerheblichen Teil der russischen Bevölkerung als Demütigung. Dieser Krieg, sollte er Russland extrem schwächen, wovon angesichts der jüngeren Entwicklung ausgegangen werden kann, wird diese Demütigung verstärken.
Versailles habe ich herangezogen, weil die Situation in der Russland sich befindet bestens dafür geeignet ist, um ähnliche Narrative wie unsere "Dolchstoßlegende" zu befördern.
Auf dieser Gemengenlage ein demokratisches System in der nach-Putin-Zeit aufzubauen wird verdammt schwer.
Und! Wir werden kein demilitarisiertes Russland haben, sondern eine Atommacht in einer ohnmächtigen Position.
Das ist es, was mir große Sorge bereitet und warum ich dafür werbe, dass wir uns Gedanken darüber machen, wie wir aus den gerechtfertigten Emotionen rechtzeitig wieder raus kommen, einen partnerschaftlichen Dialog beginnen können um die Welt zu einem etwas weniger gefährlichen Ort zu machen.
Gelingt uns das nicht, ist die Gefahr groß, dass es nach Putin keinen Deut besser wird.
FrankenAdler schrieb:
Versailles habe ich herangezogen, weil die Situation in der Russland sich befindet bestens dafür geeignet ist, um ähnliche Narrative wie unsere "Dolchstoßlegende" zu befördern.
Auf dieser Gemengenlage ein demokratisches System in der nach-Putin-Zeit aufzubauen wird verdammt schwer.
Und! Wir werden kein demilitarisiertes Russland haben, sondern eine Atommacht in einer ohnmächtigen Position.
Sehe ich zu 100% genauso. Russland ist und bleibt Atommacht.
Kümmel
Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!
franzzufuss schrieb:
Mutmaßlicher Becherwerfer wurde verhört. Ob er noch auf freiem Fuß ist weiß ich nicht!
Für so eine Tat wird im Normalfall keiner festgenommen (sofern keine Fluchtgefahr besteht).
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.
...gibt zwei/drei Tönche.
👆Tönsche
...gibt zwei/drei Tönche.
👆Tönsche
Bohnesupp
Ahle Worscht
Versuche bitte zu verstehen um was es dabei geht.
Warum Rastalocken an weißen Menschen und/oder sich dunkel einfärben nicht geht.
Ich gebe dir und auch andern, mal diese Meinung an die Hand.
https://www.br.de/puls/themen/welt/kulturelle-aneignung-cultural-appropriation-100.html