![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Aachener_Adler
9331
Batterie, Anlasser & Co ist die wahrscheinlichste Ursache. Ich bin aber auch schon mal liegengeblieben mit kaputter Steuerelektronik. Reparatur hat über 700 EUR gekostet.
MrBoccia schrieb:
Sind die DSLR, also die Einsteigerdinger, tatsächlich den EVIL's so weit vorne, dass sich sowas lohnt? Da habe ich Zweifel.
Zurecht. DSLRs sind schon noch ein Stückchen besser, aber du hattest Reisetauglichkeit und geringe Größe als Faktoren genannt, und dann muss ich dir auch als DSLR-Nutzer eher die Systemkamera empfehlen. Die lassen sich prinzipbedingt merklich kleiner bauen, weil sie auf Spiegelkasten und optischen Sucher verzichten. Wenn du den DSLR-Vorteil wirklich ausnutzen willst, wird's immer automatisch auch groß, schwer und mehr oder weniger teuer.
Seid mal nicht allzu optimistisch, was einen Hertha-Abstieg angeht. Die meisten Menschen lernen aus ihren Fehlern. Das gilt auch für Skibbe. Und so ein zuvor nie dagewesener Absturz wie der unserer Eintracht in der letzten Rückrunde liegt auch nicht nur und ausschließlich an einer einzigen Ursache wie der Unfähigkeit des Trainerimitats. Da muss schon mehr zusammen kommen.
Ich glaube nicht, dass Hertha absteigt. Da gibt's zum einen mit Freiburg und Augsburg zwei richtig schwache Kandidaten (Lautern nicht mitgerechnet) und zum anderen trifft's ganz gerne Teams, die nicht mit einem Abstieg rechnen. Womit wir wieder beim Lernen aus Fehlern wären: den Fehler hat die Hertha vor zwei Jahren schon mal gemacht und wird ihn nicht wiederholen wollen.
Ich glaube nicht, dass Hertha absteigt. Da gibt's zum einen mit Freiburg und Augsburg zwei richtig schwache Kandidaten (Lautern nicht mitgerechnet) und zum anderen trifft's ganz gerne Teams, die nicht mit einem Abstieg rechnen. Womit wir wieder beim Lernen aus Fehlern wären: den Fehler hat die Hertha vor zwei Jahren schon mal gemacht und wird ihn nicht wiederholen wollen.
Marianne_von_Sydow schrieb:
Die scheinbare Allmacht des Felix Magath in Wolfsburg hat auch ihre Grenzen, spätestens beim Aufsichtsrat von Volkswagen [...] Anzunehmen, Magath habe es nötig, Helmes zu zeigen wo der Hammer hängt, ihn versauern und dafür ein paar Million Euro liegen zu lassen, ist daher Humbug.
Wenn es also nur an unserem zu niedrigen Angebot lag, dann musst du mir nur noch eine kleine, aber entscheidende Frage beantworten: Warum ist Helmes dann nicht zu irgendeinem anderen Club gewechselt?
Jetzt hat doch Wolfsburg genau die Situation erreicht, dass der Ex-Nationalspieler Helmes mit Millionengehalt in der Regionalliga versauert, was nicht nur Helmes, sondern auch VW als Geldgeber und dem VfL Wolfsburg tendenziell mehr schadet als nutzt. Nicht nur wegen potenziell schlechter Stimmung im eigenen Lage und auch nicht nur finanziell. Sogar der Imageschaden dürfte für Wolfsburg größer das als das, was vielleicht das bewusste Demonstrieren von Kompromisslosigkeit bei den Helmes-Verhandlungen für zukünftige Verhandlungen bringt.
Was nützt der etwas größe Sensor bei den NEXen, wenn es wenig lichtstarke Objektive gibt (insgesamt überhaupt nur 7 von Sony für den eigenen Sony E Anschluss) und dabei z.B. ein lichtstarkes Sony 24/1.8 Objektiv runde 1000 EUR kostet?
Im mFT-System bekommst du für den gleichen Preis ein Voigtländer Nokton Objektiv 25/0.95 und das ist knappe zwei Blenden besser, was in der Fotografie Welten sind. Oder ein nettes, kleines Panasonic Lumix Objektiv 20/1.7 für ein Drittel des Preises. Bei den NEXen (Sony E System) sind nicht die Kameras das Problem (die sind richtig gut), sondern die Objektive (und das ist es, was jenseits der Kompaktknipskameras immer wichtiger wird).
Im mFT-System bekommst du für den gleichen Preis ein Voigtländer Nokton Objektiv 25/0.95 und das ist knappe zwei Blenden besser, was in der Fotografie Welten sind. Oder ein nettes, kleines Panasonic Lumix Objektiv 20/1.7 für ein Drittel des Preises. Bei den NEXen (Sony E System) sind nicht die Kameras das Problem (die sind richtig gut), sondern die Objektive (und das ist es, was jenseits der Kompaktknipskameras immer wichtiger wird).
mickmuck schrieb:
nenne mir mal einen rationellen grund, weshalb magath den helmes lieber, gut bezahlt, in der u23 versauern lässt, als ihn an uns zu leihen.
Persönlicher Grund, nicht rationaler Grund: Weil Magath den Helmes ganz am Ende der letzten Transferperiode ausgemustert hat und dann von jetzt auf gleich an den AS St. Etienne verkaufen wollte. Helmes hat da (verständlicherweise) nicht mitgespielt. Jetzt zeigt er Helmes, wer in Wolfsburg die Macht hat. Ich denke, dass er den Preis absichtlich so hoch angesetzt hat, dass ein Transfer eher nicht zustande kommt und Helmes in der Regionalliga versauern darf. Passt zu Magaths Charakter (bzw. zu dem, was man darüber immer wieder lesen darf; ich kenne ihn ja nicht persönlich).
Die aktuelle Ära ist nicht mehr national geprägt.
Jetzt holen wir nur nochalternde -äh- erfahrene Spieler, die anderswo ausgemustert -äh- deren Stärken anderswo nicht mehr gewürdigt wird, um so bei einem Wiederaufstieg garantiert in Riesenprobleme zu laufen -äh- uns völlig neu und unbefangen nach erstligatauglichen Talenten umschauen zu können, weil sich die aktuell extrem kurzfristig ausgerichtete Politik rechen wird -äh- aktuell einzig und allein das Ziel Aufstieg zählt.
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte...
Jetzt holen wir nur noch
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte...
Die NEXe haben für EVIL-Verhältnisse alle ziemliche Klötze als Objektiv. Damit bist du von "klein und handlich" weit weg. Auch ist die Auswahl bei den Objektiven nicht soooo toll. Tolle Kameras, aber bei den Objektiven merkliche Abstreiche in Qualität, Preis/Leistungs-Verhältnis und Auswahl/Angebot. Wie schon oben erwähnt: bei Systemkameras sollte man immer auch auf die Objektive schauen. Dass man immer das passende Objektiv an die Kamera schrauben kann, ist ein enormer Vorteil gegenüber den Kompakt- und Bridgekameras ... wenn man ihn denn auch nutzt.
Bei mFT kannst du alles haben, von groß bis klein, von einfach bis hochwertig. Das Angebot von Olympus/Panasonic ist einfach dreimal so groß wie das der anderen Systeme. Zum einen waren sie als erstes am Markt, insbesondere weil Olympus' FT-System bei den DSLRs sich gegen die Konkurrenz von Nikon und Canon zwar vielleicht qualitativ, aber nicht am Markt bei den Verkaufszahlen behaupten konnte und Olympus deshalb auf ein neues Pferd setzen musste. Und zum anderen waren sie als Optik/Medizintechnik-Konzern so clever, mit Panasonic noch einen großen Elektronik-Konzert als Konkurrenten/Partner ins gleiche mFT-Systemboot zu holen, so dass das gemeinsame Angebot an untereinander kompatiblen Kameras und Objektiven es allen späteren EVIL-Markteinsteigern mit eigenen Systemen (Sony, Samsung, seit neuestem auch Nikon; Canon bis heute nicht) umso schwerer gemacht wurde, Fuß zu fassen im EVIL-Markt, der mittlerweile in Asien dem DSLR-Markt schon den Rang abläuft. Bei manchen EVIL-Systemen gibt's gerade mal eine Handvoll verschiedener Objektive, bei mFT sind's über 30 zur Auswahl von Olympus, Panasonic und Drittherstellern. Aktuell daher ganz klar mFT, wenn's EVIL sein soll. (Das sage ich als zufriedener Besitzer einer Nikon DSLR.)
Bei mFT kannst du alles haben, von groß bis klein, von einfach bis hochwertig. Das Angebot von Olympus/Panasonic ist einfach dreimal so groß wie das der anderen Systeme. Zum einen waren sie als erstes am Markt, insbesondere weil Olympus' FT-System bei den DSLRs sich gegen die Konkurrenz von Nikon und Canon zwar vielleicht qualitativ, aber nicht am Markt bei den Verkaufszahlen behaupten konnte und Olympus deshalb auf ein neues Pferd setzen musste. Und zum anderen waren sie als Optik/Medizintechnik-Konzern so clever, mit Panasonic noch einen großen Elektronik-Konzert als Konkurrenten/Partner ins gleiche mFT-Systemboot zu holen, so dass das gemeinsame Angebot an untereinander kompatiblen Kameras und Objektiven es allen späteren EVIL-Markteinsteigern mit eigenen Systemen (Sony, Samsung, seit neuestem auch Nikon; Canon bis heute nicht) umso schwerer gemacht wurde, Fuß zu fassen im EVIL-Markt, der mittlerweile in Asien dem DSLR-Markt schon den Rang abläuft. Bei manchen EVIL-Systemen gibt's gerade mal eine Handvoll verschiedener Objektive, bei mFT sind's über 30 zur Auswahl von Olympus, Panasonic und Drittherstellern. Aktuell daher ganz klar mFT, wenn's EVIL sein soll. (Das sage ich als zufriedener Besitzer einer Nikon DSLR.)
Schmidti.82 schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Aber wenn stattdessen RB Leipzig aufsteigt, dann ist das das größere Übel.
Warum? Sind beides künstliche Konstrukte ohne jegliche Tradition. In Hoppenheim verwirklicht sich ein Einzelner und in Leipzig ist es eben ein Konzern. Mach für mich keinen Unterscheidt.
Wenn ein reicher Mann an seinem Lebensende mit seinem selbst verdienten Geld den Verein aufpäppelt, bei dem er in der Jugend gekickt hat, dann lasse ich da mildernde Umstände gelten.
Wäre es kein Milliardär, die mit mehreren Finanzspritzen von zweistelligen Millionenbeträgen pro Jahr einen Fußballverein in die höchste deutsche Spielklasse hievt, sondern alles zwei Nummern kleiner, würde sich da niemand drüber aufregen.
RB Leipzig ist dagegen ein rein kommerzielles Produkt, ohne irgendwelchen emotionalen Bezug zu Stadt und Region.
An alle die Jammerlappen hier: sagt mir mal, welcher halbwegs vergleichbare Verein jetzt in der Winterpause einen Spieler an Land gezogen habt, den ihr lieber bei der Eintracht gesehen hättet... Na los... Namen her... Dann diskutieren wir darüber!
Chong Tese? Sandro Wagner? Kacper Przybylko? Manasseh Ishiaku? Maximilian Nicu?
Ich glaube, wenn die Eintracht-Führung unbedingt gewollt hätte, hätte sie auch einen von denen bekommen. Aber dann wäre hier mindestens genauso viel Geheule gewesen.
Ich bin auch nicht unbedingt glücklich darüber, dass man mit sehr dünn besetztem Sturm in die Rückrunde geht. Aber in Anbetracht der Marktsituation war es vielleicht das vernünftigste, mit einer gestärkten Abwehr die Mission Wiederaufstieg anzugehen. Denn dass die IV manches Mal in der Hinrunde böse Wackler drin hatte, wird wohl hoffentlich niemand bestreiten.
Und nochmal zu HB: manches macht er richtig, manches falsch. Wie jeder Mensch. Aber so komplett unfähig, wie manche ihn darstellen, ist er ganz bestimmt nicht!
Chong Tese? Sandro Wagner? Kacper Przybylko? Manasseh Ishiaku? Maximilian Nicu?
Ich glaube, wenn die Eintracht-Führung unbedingt gewollt hätte, hätte sie auch einen von denen bekommen. Aber dann wäre hier mindestens genauso viel Geheule gewesen.
Ich bin auch nicht unbedingt glücklich darüber, dass man mit sehr dünn besetztem Sturm in die Rückrunde geht. Aber in Anbetracht der Marktsituation war es vielleicht das vernünftigste, mit einer gestärkten Abwehr die Mission Wiederaufstieg anzugehen. Denn dass die IV manches Mal in der Hinrunde böse Wackler drin hatte, wird wohl hoffentlich niemand bestreiten.
Und nochmal zu HB: manches macht er richtig, manches falsch. Wie jeder Mensch. Aber so komplett unfähig, wie manche ihn darstellen, ist er ganz bestimmt nicht!
MrBoccia schrieb:
welchen Kameraladen in Frankfurt kann denn empfohlen werden, wo man gut beraten wird und eventuell auch einen guten Preis für eine Wechselobjektivkamera bekommen kann?
Oh, auf einmal doch Wechselobjektivkamera? Ich dachte, die Auswahl wäre Bridge- oder Kompaktklasse?
Sollte es eine spiegellose Systemkamera (EVIL) werden, würde ich das Micro Four Thirds (mFT) System empfehlen, mit Olympus und Panasonic als größten Vertretern. Da ist die Objektivauswahl mit deutlichem Abstand am besten. Oder eben eine kleine Spiegelreflex (DSLR), wobei man dann wissen sollte, dass dort die "kleinen" Modelle gerne "verkappte Knipsen" sind. Die richten sich überdeutlich an Einsteiger und viele interessante Funktionen für ambitionierte Fotografen sind oft tief in Menüs vergraben, anstatt per Direktzugriffstaste erreichbar zu sein.
Liebe Leute, vergleicht mal den Eintracht-Kader mit dem von Düsseldorf, Fürth, St. Pauli oder gar Paderborn. Sollte es da nicht auch ohne Helmes möglich sein aufzusteigen? Mein ja nur...
AKUsunko schrieb:
also bleibt barrios in dortmund
Wieso? Ein Tausch Barrios-Helmes wäre für alle Beteiligten (BVB, WOB, Barrios, Helmes) ein Gewinn. Neue Chancen für die Spieler in einem ambitionierten Club und die beiden Vereine wären aussortierte, unzufriedene Spieler los und hätten sie in etwa gleichwertig ersetzt. Ich würde das nicht ausschließen wollen.
Vorbemerkung: Nur noch Spieler auf der heutigen Transferliste mit Eintracht-Bezug, seien es abzugebende Eintracht-Spieler oder mögliche Stürmer-Neuverpflichtungen.
Eigene Spieler, die abgegeben werden sollen
Bellaid, Habib -- IV -- ??
Tzavellas, Georgios -- LV -- AS Monaco
Update: Tzavellas.
Ob das mit Bellaid noch was wird? Nach den bisherigen Erfahrungen ist damit zumindest nicht viel Geld zu sparen. Vermutlich müssten wir auch bei einer Leihe noch einen Teil des Gehaltes übernehmen. Ein paar Mal schon verliehen, nie hat er sich durchsetzen können. Warum sollte ein anderer Verein uns Bellaid abnehmen?
Stürmer in der Verlosung
Helmes, Patrick -- ST -- ??
Ishiaku, Manasseh -- ST -- ??
Lucas-Barrios, Lucas Ramon -- ST -- ??
Munoz, Rojas Carlos Andrés -- ST -- ??
Pogrebnyak, Pavel -- ST -- ??
Wellington, Luis de Sousa -- ST -- ??
Update: Zidan gestrichen.
Nur noch 6 theoretisch mögliche Kandidaten übrig. Ich bleibe dabei: ob die Eintracht Helmes bekommt, hängt an Pogrebnyak und/oder Barrios. Einen Stürmer-Plan-B gibt's nicht (mehr).
Eigene Spieler, die abgegeben werden sollen
Bellaid, Habib -- IV -- ??
Tzavellas, Georgios -- LV -- AS Monaco
Update: Tzavellas.
Ob das mit Bellaid noch was wird? Nach den bisherigen Erfahrungen ist damit zumindest nicht viel Geld zu sparen. Vermutlich müssten wir auch bei einer Leihe noch einen Teil des Gehaltes übernehmen. Ein paar Mal schon verliehen, nie hat er sich durchsetzen können. Warum sollte ein anderer Verein uns Bellaid abnehmen?
Stürmer in der Verlosung
Helmes, Patrick -- ST -- ??
Ishiaku, Manasseh -- ST -- ??
Lucas-Barrios, Lucas Ramon -- ST -- ??
Munoz, Rojas Carlos Andrés -- ST -- ??
Pogrebnyak, Pavel -- ST -- ??
Wellington, Luis de Sousa -- ST -- ??
Update: Zidan gestrichen.
Nur noch 6 theoretisch mögliche Kandidaten übrig. Ich bleibe dabei: ob die Eintracht Helmes bekommt, hängt an Pogrebnyak und/oder Barrios. Einen Stürmer-Plan-B gibt's nicht (mehr).
Korkmaz11 schrieb:schobbe schrieb:
Korkmaz11 du Troll
wieso? Eisfeld, Koo, Pogrebnyak, Munoz hatte vor mir auch keiner gewusst, und stimmen ja auch
Eisfeld steht nicht auf der DFL-Transferliste und die ist maßgeblich für alle Spieler, die die Eintracht heute noch verpflichten kann. Der Pogrebnyak-Wechsel ist meines Wissens noch unbestätigt. Munoz auch. Koo ist kein Stürmer und damit für die Eintracht aller Wahrscheinlichkeit nach irrelevant.
Eigene Spieler, die abgegeben werden sollen
Bellaid, Habib -- IV -- ??
Tzavellas, Georgios -- LV -- ??
Hier muss man vermutlich auf das Ausland hoffen.
Stürmer in der Verlosung
Helmes, Patrick -- ST -- ??
Ishiaku, Manasseh -- ST -- ??
Lucas-Barrios, Lucas Ramon -- ST -- ??
Munoz, Rojas Carlos Andrés -- ST -- ??
Pogrebnyak, Pavel -- ST -- ??
Wellington, Luis de Sousa -- ST -- ??
Zidan, Mohamed -- ST -- ??
Kacper Przybylko, 18-jähriger polnischer Junioren-Nationalspieler, ist beim 1.FC Köln gelandet. Bleiben nur noch sieben theoretisch denkbare Verpflichtungen und nicht alle davon sind realistisch. Persönliche Prognose: ob Helmes kommt, hängt davon ab, was sich bei Pogrebnyak und/oder Barrios tut. Das ist auch der Grund, warum es sich so lange bis kurz vor Transferschluss hinzieht. Die Eintracht pokert hoch. Klappt das mit Helmes nicht, ist unsere Strategie, den Aufstieg mit einer durch Erfahrung verstärkten Abwehr zu schaffen; der Kauf von Butscher und heute von Amedick (weil ich ein Scheitern des Helmes-Transfers abzeichnete) war bereits unser Plan B; für den Sturm gibt's keinen Plan B. So richtig befriedigend wäre die Vorstellung nicht.
Bellaid, Habib -- IV -- ??
Tzavellas, Georgios -- LV -- ??
Hier muss man vermutlich auf das Ausland hoffen.
Stürmer in der Verlosung
Helmes, Patrick -- ST -- ??
Ishiaku, Manasseh -- ST -- ??
Lucas-Barrios, Lucas Ramon -- ST -- ??
Munoz, Rojas Carlos Andrés -- ST -- ??
Pogrebnyak, Pavel -- ST -- ??
Wellington, Luis de Sousa -- ST -- ??
Zidan, Mohamed -- ST -- ??
Kacper Przybylko, 18-jähriger polnischer Junioren-Nationalspieler, ist beim 1.FC Köln gelandet. Bleiben nur noch sieben theoretisch denkbare Verpflichtungen und nicht alle davon sind realistisch. Persönliche Prognose: ob Helmes kommt, hängt davon ab, was sich bei Pogrebnyak und/oder Barrios tut. Das ist auch der Grund, warum es sich so lange bis kurz vor Transferschluss hinzieht. Die Eintracht pokert hoch. Klappt das mit Helmes nicht, ist unsere Strategie, den Aufstieg mit einer durch Erfahrung verstärkten Abwehr zu schaffen; der Kauf von Butscher und heute von Amedick (weil ich ein Scheitern des Helmes-Transfers abzeichnete) war bereits unser Plan B; für den Sturm gibt's keinen Plan B. So richtig befriedigend wäre die Vorstellung nicht.
Edit her. Dieses Komplettversagen war wirklich einmalig; das wird uns so schnell kein anderer Club nachmachen.
propain schrieb:
Nur in einem gebe ich dir Recht, mit einem Abstieg rechnete auch nach den ersten versiebten Spielen niemand, so schlecht dachte wirklich keiner.
Wer Bruchhagen dafür kritisiert, zur Winterpause davon ausgegangen zu sein, dass der Klassenerhalt quasi geschafft wäre, der soll man auf die Prognosen im Forumstipspiel schauen: von mehreren Hundert Teilnehmern hatte nicht einer die Eintracht auf einem Abstiegsplatz, ja nicht mal auf dem Relegationsplatz. Dieses Komplett war wirklich einmalig; das wird uns so schnell kein anderer Club nachmachen.
Korn schrieb:
Die Hinrunde war super, die Rückrunde ging komplett daneben. Das waren zwei extreme, wie es sie wahrscheinlich noch nie in der Bundesliga gegeben hat.
So isses leider. Noch nie in der Bundesliga-Geschichte war die Differenz zwischen Punktzahl in der Hinrunde und Punktzahl in der Rückrunde bei irgendeiner Mannschaft größer. Eine echte Gala-Vorstellung unserer launischen Diva.
Du bist auf einem guten Weg. Bei der Auswahl (ohne NEX-7) machst du nichts falsch. In die Hand nehmen, ausprobieren, entscheiden. Höchstens nochmal zur Gewichtung der einzelnen Kriterien:
Überschätzt werden vom Anfänger/Laien (oft auch, weil's ihnen von der Werbung und Verkäufern so erzählt wird):
[ulist]
Unterschätzt wird dagegen regelmäßig:
[ulist]