![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Aachener_Adler
9331
Gegen leichte Gegner wie Rostock gewinnt man ja immer ganz locker, da haben wir Erfahrung drin...
Das Jahr 2012 ist gut sechs Wochen alt und da soll ich schon wissen, was die besten Alben aus 2011 waren? Erstens fällt es mir nach 25 Jahren Metalhören immer noch schwer, jetzt zu sagen, welche CDs des gerade abgelaufenen Jahres ich auch in ein paar Jahren noch gerne anhören werde und zweitens dürfte ich erfahrungsgemäß Anfang 2012 einen Großteil der wirklich tollen Alben aus 2011 noch gar nicht entdeckt haben. Frag in einem Jahr nochmal nach...
Wenn ich unbedingt meinen Favoriten aus 2011 küren müsste, dann die Asylon von den Kanadiern NEURAXIS. Für die Jahre zuvor tue ich mich da leichter:
Herausragend 2010 (alphabetisch):
* BLIND GUARDIAN -- At The Edge Of Time
* EXODUS -- Exhibit B: The Human Condition
* FUELED BY FIRE -- Plunging Into Darkness ["Pre-Release"]
* IMMACULATE -- Atheist Crusade
Herausragend 2009 (alphabetisch):
* ABSU -- Absu
* DESTRÖYER 666 -- Defiance
* KETZER -- Satan's Boundaries Unchained
* MEGADETH -- Endgame
* OBSCURA -- Cosmogenesis
* SUIDAKRA -- Crógacht
* VEKTOR -- Black Future
* WITCHTOWER -- Magnitude Triple 6
Wenn ich unbedingt meinen Favoriten aus 2011 küren müsste, dann die Asylon von den Kanadiern NEURAXIS. Für die Jahre zuvor tue ich mich da leichter:
Herausragend 2010 (alphabetisch):
* BLIND GUARDIAN -- At The Edge Of Time
* EXODUS -- Exhibit B: The Human Condition
* FUELED BY FIRE -- Plunging Into Darkness ["Pre-Release"]
* IMMACULATE -- Atheist Crusade
Herausragend 2009 (alphabetisch):
* ABSU -- Absu
* DESTRÖYER 666 -- Defiance
* KETZER -- Satan's Boundaries Unchained
* MEGADETH -- Endgame
* OBSCURA -- Cosmogenesis
* SUIDAKRA -- Crógacht
* VEKTOR -- Black Future
* WITCHTOWER -- Magnitude Triple 6
Sehe ich mittlerweile ähnlich. St. Pauli ist z.B. 'ne Tretertruppe mit Möchtegern-Alternativ-Image. Aber lieber die als Mitaufsteiger als 'ne andauernd lamentierende, provozierende und schauspielernde Tretertruppe wie die Fortuna, die das dreckige Gewinnen ohne jede Moral über alles stellt. Meine Sympathie für Fortuna ist im Laufe der Saison auf null gefallen. Ich frage mich, wie lange die in ihrem Umfeld (Düsseldorfer Presse etc) das Verteidigen, Rechtfertigen und Schönreden von diesem Mist noch durchhalten, der jede Idee von fairem sportlichem Wettstreit mit Füßen tritt.
(Ich habe Liga Total und sehe mir die Spiele der Konkurrenz an, wann immer es geht. Bei Fortuna hat das dreckige Spiel wirklich Methode. Wenn die Eintracht clever wäre, würde sie inoffiziell entsprechende Zusammenschnitte auf die einschlägigen Internet-Videoplattformen leaken. Aber in Sachen Internet und moderne Kommunikationsstrategien lebt die Eintracht ja glücklich und selbstzufrieden im Vorgestern...)
(Ich habe Liga Total und sehe mir die Spiele der Konkurrenz an, wann immer es geht. Bei Fortuna hat das dreckige Spiel wirklich Methode. Wenn die Eintracht clever wäre, würde sie inoffiziell entsprechende Zusammenschnitte auf die einschlägigen Internet-Videoplattformen leaken. Aber in Sachen Internet und moderne Kommunikationsstrategien lebt die Eintracht ja glücklich und selbstzufrieden im Vorgestern...)
Ich war nie der große Metallica-Fan und die Justice war die letzte Platte von denen, die ich mir damals gekauft habe. Die Schwarze fand ich als Old School Thrasher schon beim Erscheinen schei*e und alles, was danach kam, hat mich bestätigt. Aber Metallicas Erfolg nur mit Dave Mustaine zu erklären, geht völlig am Ziel vorbei. Ich habe den Eindruck, dass manche Megadeth-Fans gerne mal Metallicas Erfolg herannehmen, um damit zu begründen, was ihr Favorit eigentlich verdient hätte. Lasst's sein. Megadeth hat die Popularität, die sie verdienen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Tut mir leid, aber wer jetzt über pro und contra Veh oder "Fähnchen im Wind" diskutiert, hat nicht verstanden, worum es geht. Jeder Eintrachtfan wird am Trainer, am Vorstandsvorsitzen, am Sportdirektor immer ein paar Sachen gut und ein paar andere schlecht finden. Geht mir so, geht anderen so, wird immer so sein. Völlig normal. Auch dass man seine Meinung ändert: normal und gut so. Aber das Entscheidende ist: nach dieser Düsseldoof-Geschichte will ich, dass alle im Eintracht-Umfeld erkennen, dass sie an einem Strang ziehen müssen. So einen Quatsch wie "Weg mit Bruchhagen, der ist viel zu emotionslos!" oder ähnliches will ich in nächster Zeit nicht mehr hier im Forum lesen müssen!
Wenn die (tendenziell emotionaleren) Fans sich mit den (zwangsweise eher nüchtern agierenden) Vereinsverantwortlichen solidarisieren, dann ist das ein positiver Effekt, den man nicht unterschätzen oder kleinreden sollte. Das ist EINTRACHT!
Wenn die (tendenziell emotionaleren) Fans sich mit den (zwangsweise eher nüchtern agierenden) Vereinsverantwortlichen solidarisieren, dann ist das ein positiver Effekt, den man nicht unterschätzen oder kleinreden sollte. Das ist EINTRACHT!
Komplette Pressekonferenz (und nicht nur die 8 Minuten, die es bei Sky zu sehen gibt):
http://www.youtube.com/watch?v=rrqGNyH5z1E
(War hier, glaube ich, noch nicht verlinkt. Wenn doch, darf's ein Mod gerne kommentarlos löschen.)
http://www.youtube.com/watch?v=rrqGNyH5z1E
(War hier, glaube ich, noch nicht verlinkt. Wenn doch, darf's ein Mod gerne kommentarlos löschen.)
sgeolli schrieb:
Wenn es doof läuft, bekommt der Armin Veh jetzt noch ne Strafe oder Sperre von der Dfl.
Bei der PK heute gab's meiner Meinung nach nichts, was sanktionswürdig seitens der DFL war. Wenn's eine Strafe gibt, dann wegen Fernbleibens von der PK nach dem Spiel, denn dazu sind die Trainer eigentlich verpflichtet. Die Strafe dafür könnte durchaus auch aus politischen Gründen etwas höher werden als sonst üblich, aber allzu viel kann da nicht kommen. Bei DFB und DFL dürfte es auch genügend Leute geben, die die Düsseldorfer Dauerprovokationen satt haben und Veh insgeheim recht geben.
Aachener_Adler schrieb:
Möge es lange anhalten [...]
Gemeint ist hier natürlich die Geschlossenheit zwischen Fans und Eintracht-Führung, nicht die Spaltung der Fanszene. Grmpff. Edit her.
Nordadler_HH_79 schrieb:
Eigentlich müsste man diesem .... Rösler dankbar sein.
Dank ihm identifiziere ich mich derzeit so sehr wie lange nicht mehr mit einem unserer Trainer.
Genau so war meine Identifikation mit unserer Mannschaft unserem Vorstandsvorsitzenden und unserem Manager in den letzten Jahren nie höher als heute.
Ich bin derzeit stolz auf meine Eintracht!
So isses. So viel Geschlossenheit gab es nicht mehr, seit eine gewisse brasilianische Verpflichtung die Fanszene gespalten hat, was im Prinzip bis in die Gegenwart anhält. Möge es lange anhalten und auch der letzte merken, dass sämtliche Vereinsverantwortlichen von Veh über Hübner bis Bruchhagen mit Herzblut bei der Sache sind und das gemeinsame Ziel sofortiger Wiederaufstieg verfolgen, was auch nur gemeinsam zu erreichen ist. In diesem Sinne: EINTRACHT!
Rösler war zu seiner Aachener Zeit noch nicht so drauf. Ich weiß das aus eigenem Ansehen, war damals oft genug am Tivoli. Dieses extrem unfaire Ar***loch-Verhalten muss ihm jemand in jüngster Zeit beigebracht haben, ich tippe stark auf Norbert Meier.
Das Ärgerlichste an der Sache ist dabei gar nicht mal die Person S. Rösler, sondern die Tatsache, dass diese Masche anscheinend Erfolg bringt. Das ist das Schlimme. Hoffentlich steuert der DFB dem bald entgegen, sonst wird solches Verhalten zum Normalfall werden, und das wäre doch wirklich furchtbar für den Fußball.
Das Ärgerlichste an der Sache ist dabei gar nicht mal die Person S. Rösler, sondern die Tatsache, dass diese Masche anscheinend Erfolg bringt. Das ist das Schlimme. Hoffentlich steuert der DFB dem bald entgegen, sonst wird solches Verhalten zum Normalfall werden, und das wäre doch wirklich furchtbar für den Fußball.
Hui. HB habe ich noch nie so emotional und verärgert wie in diesem Heimspiel-Interview gesehen. Das ist eigentlich niemand, der sich einfach mal grundlos so aufregt.
AKUsunko schrieb:
sicher, weil preetz so dumm war, tatsächlich dem skibbe ein 2,5jahresvertrag gegeben zu haben
Ich lache ja auch gerne über Skibbe mit, aber es scheint so zu sein, dass eine feste Abfindung von 500000 EUR im Falle einer vorzeitigen Entlassung vereinbart war. Dann ist es egal, ob das Trainerimitat einen 1-, 2- oder 5-Jahres-Vertrag hatte.
Auch wenn das kein Slayer vs Megadeth Thread werden soll: die Aussage, dass Slayer mehr Ausschuss produziert hätten als Megadeth finde ich sehr gewagt. Da haben sich beide Bands 10-15 Jahre lang nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Für mich sind die Megadeth-Veröffentlichungen zuwischen "Countdown" und "United Abominations" (15 Jahre auseinander) genauso überflüssig wie alles, was bei Slayer zwischen der "Seasons" und der "God Hates Us All" liegt (11 Jahre auseinander). Andere mögen als erste wieder gute CD "The World Needs a Hero" bzw. "Christ Illusion" zählen. Geschmackssache. 10-15 Jahre Ausschussware sind bei beiden.
Für mich sind die Megadeth-Veröffentlichungen zuwischen "Countdown" und "United Abominations" (15 Jahre auseinander) genauso überflüssig wie alles, was bei Slayer zwischen der "Seasons" und der "God Hates Us All" liegt (11 Jahre auseinander). Andere mögen als erste wieder gute CD "The World Needs a Hero" bzw. "Christ Illusion" zählen. Geschmackssache. 10-15 Jahre Ausschussware sind bei beiden.
SGE_Werner schrieb:
Ich ärgere mich immer noch, dass Hertha sich erst ne Skibbe einfängt und jetzt ist es nur ein skibbaler Infekt. :neutral-face
Skibbe: "Ich habe vier Kinder von drei Frauen [...]"
Oh. Wusste ich noch gar nicht. Nennt mich von mir aus altmodisch, aber so jemand würde ich schon aus Prinzip niemals einstellen. Das halte ich gegenüber den Kindern, die man in die Welt setzt, für absolut verantwortungslos.
Mein Vorschlag: Wulff zum Präsident auf Lebenszeit ernennen (Alternativbezeichnung zu Bundespräsident wird "lebendes Mahnmal gegen Korruption") und nach Wulffs Tod das Amt ersatzlos streichen. Spart viele Millionen.
Fehler passieren. Aber, werter Herr Falkenhain, war es wirklich nötig zu sagen: "Gott sei Dank ist mir das noch vor Spielbeginn aufgefallen." (Hervorhebung von mir)
Falkenhains Anteil daran, dass der Computer die Meldung nicht akzeptiert hat, dürfte so in etwa bei null liegen. Warum kann Falkenhain nicht ehrlich eingestehen, dass ohne glückliche äußere Umstände sein Fehler zum sicheren Punktverlust am grünen Tisch geführt hätte? Da im Nachheinein noch einen imaginären eigenen Verdienst beim Fehlerfinden reindichten zu wollen, zeugt nicht unbedingt von Größe.
Falkenhains Anteil daran, dass der Computer die Meldung nicht akzeptiert hat, dürfte so in etwa bei null liegen. Warum kann Falkenhain nicht ehrlich eingestehen, dass ohne glückliche äußere Umstände sein Fehler zum sicheren Punktverlust am grünen Tisch geführt hätte? Da im Nachheinein noch einen imaginären eigenen Verdienst beim Fehlerfinden reindichten zu wollen, zeugt nicht unbedingt von Größe.
AKUsunko schrieb:
unser ansehen in den medien ist echt unter aller sau...das kotzt mich schon immer an...
Bedanke dich bei den Randalemeistern.
Das ist das, was hier, 250km von Frankfurt entfernt, am ehesten mit "Eintracht Frankfurt" verbunden wird. Den Medienvertretern außerhalb des Frankfurter Zirkels (FAZ, FNP, FR) dürfte es ganz ähnlich gehen.
Afrigaaner schrieb:
Also, wenn man nicht ganz bloed seitens der Eintracht ist, bezahlt man Kittel die Praemie.
So sieht's aus. Alles andere wäre ziemlich demotivierend für Kittel. Zumal auch nur 2 Spieler eingewechselt wurden und man da die Siegprämie für den dritten möglichen Einwechselspieler spart. Die bekommt dann Kittel und gut ist's.
Ich halte eigentlich recht viel von Rehhagel. Wer mit Lautern deutscher Meister und mit Griechenland Europameister wird, der kann kein schlechter Trainer sein. Aber irgendwann ist auch Rehhagels Zeit abgelaufen. Hertha sollte er sich nicht antun. Die sollen doch lieber Doll, Matthäus oder so jemanden holen...