
Steigflug_verpflichtet
492
#
derexperte
John Lee Hooker - One Bourbon, One Scotch, One Beer
John Lee Hooker verbinde ich wohl ewig mit den Blues Brothers:
https://www.youtube.com/watch?v=nUUyFrHERpU
https://www.youtube.com/watch?v=nUUyFrHERpU
Die Reise geht weiter zu den Irren über'm großen Teich. Synth-Wave aus den USA:
Mr. Kitty - Resurrection
Mr. Kitty - Resurrection
SemperFi schrieb:
Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.
Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.
Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen. Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
gehabt = gebracht
Arya schrieb:
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen
Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.
Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁
Aber ich verstehe die Intention dahinter und beim Rest stimme ich dir komplett zu.
Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.
Schwurbler-Toleranz, Plakate die homophob interpretiert werden können, Musik von problamatischen Musikern anstatt Tradition.
Ganz ehrlich, wenn demnächst russische Farben irgendwie transportiert werden, würde ich mich auch nicht mehr wundern.
SemperFi schrieb:
Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.
Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.
Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen. Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
gehabt = gebracht
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen
Das war keine Spitze, sondern mein Ernst.
Wenn die Entwicklung inzwischen soweit ist, dass eben eine kurvenweite BO Choreo gemacht wird, dann würde es mich absolut nicht wundern, wenn eine Gruppierung so etwas umsetzen würde.
Und das ist komplett ohne Wertung.
Es würde mich nur einfach nicht mehr wundern.
Für mich werden jedenfalls die Konflikte bei mir vor Ort mit den Unionfans verständlich.
Pariser Eifelturm
mc1998 schrieb:
Was hat er denn erreicht?
DFB Pokal 23/24 Aus gegen Drittligisten(!)
DFB Pokal 24/25 Aus gegen RB Leipzig ( für euch vertretbar für mich mit diesem Kader 0,000000000000000000)
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Europa League 24/25 lebloses Aus gegen sehr schwache Spurs
BEIDES im Stadtwald (!)
Bundesliga 23/24 6. mit einem Punkteschnitt von 1,38 ( sagt alles über diese Bundesliga und deren Qualität aus)
Bundesliga 24/25 3. mit einem Punkteschnitt von 1,75. Das geht noch in Ordnung ist aber auch das einzige,
Nächste Saison CL. Bitte nicht verlängern und im Sommer verabschieden. Roger Schmidt jetzt schon anrufen und Pläne schmieden. Er macht uns dann zur dauerhaften 3./4. Kraft in Deutschland.
MCDoof ist wieder da, das Lilienschweixxx!
Adlersupporter schrieb:
MCDoof ist wieder da, das Lilienschweixxx!
Und er darf als Nicht-Eintrachtler auch weiterhin ungehindert hier ein und aus gehen und seinen Blödsinn im "Unsere Eintracht"(!) verbreiten, während Brady für irgendeinen Pimmel- Bullshit gesperrt ist.
Verstehe ich nicht, hat aber wohl irgendwas mit Außendarstellung zu tun, hmm?
Tafelberg schrieb:
welch eine respektlose Bemerkung in jeglicher Hinsicht!
Eines Lilien-Deppen aber würdig. Die spielen dann auch nächste Saison wohl gegen Bochum und/oder Heidenheim. Ob mit Veh oder Schaaf ist mir Wurst. Für Bochum und/oder Heidenheim wird es für Darmstadt aber ausreichend sein.
Warum der Troll uns aber mit den Lilien-Problemen weiterhin im UE beglücken darf... keine Ahnung.
Auf dem Baum, da saß ein Specht.
Der Baum war hoch, dem Specht war's schlecht.
Der Baum war hoch, dem Specht war's schlecht.
Und nun sind wir in Belarus angekommen. Da komme ich mal mit Doomer / Post Punk umme Ecke.
Molchat Doma - Клетка (Kletka )
Molchat Doma - Клетка (Kletka )
PhillySGE schrieb:
Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match. Wie er die ganzen Flanken mit dem Kopf direkt weitergeleitet hat und daraus fast immer gefährliche Angriffe entstanden sind
Und wie er die jungen Spieler ständig gepusht hat.
Rasmus und Theate. Die sind mir von ihrer Art her ähnlich. Die Spielertypen, die mir mittlerweile fehlen. Und nachdem Götze runter musste, war halt der erfahrenere Leader weg... da blieb so einiges bei den beiden hängen.
Symptomatisch eine Szene, bei der ich fast in den Fernseher gesprungen wäre.... und die hierbei ein bissi das Problem der Truppe wiedergibt:
Die Londoner haben sich etwas zurück gezogen... schwierigeres Durchkommen. Theate hat den Ball und eröffnet hinter der Mittellinie außen auf Brown. Sagt also: "Mach was daraus. Such ne Lösung. Über Passspiel, Durchtanken, Flanke, was auch immer.". Brown passt postwendend zu Theate zurück. Der hat aber in diesem Moment nur die Option, auf Brown zu spielen. Macht er also ein zweites Mal. Brown nimmt den Ball an und.... passt wieder auf Theate zurück. Dem wird es dann zu bunt, und er sprintet die Seitenlinie entlang. Meiner Erinnerung nach kam da dann nix zwingendes bei raus. Aber er übernimmt dann irgendwann den Job, den Brown hätte machen müssen.
Ein Kostic wäre früher einfach nur losgerannt. Hätte ein Gegenspieler den Abfangversuch gestartet, dann hätte Kostic einfach mal den Arm raus gehalten und hätte ihn weggedrängt. Und hätte ihn kurz angeschaut, mit dem Signal, dass er ihm gleich den Kopf abbeißen wird. Von diesem physischen Spiel sind wir nun ziemlich weg. Da kommen dann Ballstafetten im Mittelfeld, um Zweikämpfe zu umgehen, die wirklich nice aussehen. Aber wenn es nach vorne geht, dann muss jemand Verantwortung übernehmen. In die Zweikämpfe gehen und auch mal abziehen... notfalls aus der zwoten Reihe... was bei einem nassen Rasen auch nicht das Verkehrteste ist.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Von diesem physischen Spiel sind wir nun ziemlich weg. Da kommen dann Ballstafetten im Mittelfeld, um Zweikämpfe zu umgehen, die wirklich nice aussehen. Aber wenn es nach vorne geht, dann muss jemand Verantwortung übernehmen. In die Zweikämpfe gehen und auch mal abziehen... notfalls aus der zwoten Reihe... was bei einem nassen Rasen auch nicht das Verkehrteste ist.
du hast das gut dargestellt, aber da fehlt mir ein wichtiger punkt:
wir sind von diesem physischen spiel weg, aber leider nicht, weil wir es nicht mehr nötig haben - auch wenn das einige hier gerne hätten - sondern, weil wir es aufgrund der mannschaftszusammensetzung schlicht nicht mehr draufhaben.
man hat beim umbau der mannschaft weg von der kernigen fighter-truppe der kovac und hütter-ära zu gepflegterem fußball leider ein paar entwicklungsschritte übersprungen und hat jetzt zu viele leute dabei, die im vergleich zu vorher zwar jünger sowie schneller sind und technisch nen besseren ball spielen können, die aber null physis und behauptungmöglichkeit haben.
dementsprechend kommt es dann genau zu dem von dir so schön dargestellten phänomen, dass dann von einigen spielern krampfhaft versucht wird, zweikämpfen aus dem weg zu gehen, weil man eh weiß, dass man sie verliert.
wir sind gestern auch deshalb nicht weitergekommen und am selben problem gescheitert, vor das uns letzte saison bereits bspw. paok gestellt hat und das auch für die niederlagen gegen rom und lyon mit-verantwortlich war, nämlich, dass, wenn unser auf schnelligkeit basierendes a-game nicht funktioniert, weil man uns die räume dazu zustellt bzw. gezielt zur unterbindung in zweikämpfe verwickelt, aufgrund mangelnder präzision nicht in der lage ist, sowas sauber spielerisch aufzulösen, mangels physis von großteilen der mannschaft aber auch keine körperliche lösung über erfolgreiche zweikämpfe (im wahrsten sinne des wortes) durchgesetzt bekommt.
und daran wird sich auch nichts ändern, wenn man weiterhin die physische komponente bei den neuverpflichtungen quasi aussen vor lässt und da nicht für eine bessere mischung sorgt...
Warum Pepsi diesem Jungen einen Kampfjet schuldet
Das ist eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse, die in der Netflix-Doku "Pepsi, where is my Jet?" ausführlicher erklärt wurden. Eine total verrückte aber wahre Geschichte, die sich in den 90er zu den Cola-Wars zugetragen hatte, und wohl zu den epischsten Marketing-Fails aller Zeiten gehört.
Das ist eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse, die in der Netflix-Doku "Pepsi, where is my Jet?" ausführlicher erklärt wurden. Eine total verrückte aber wahre Geschichte, die sich in den 90er zu den Cola-Wars zugetragen hatte, und wohl zu den epischsten Marketing-Fails aller Zeiten gehört.
In Japan angekommen, gibt es mal heute japanischen Heavy Metal für die Ohren.
Ningen Isu - Heartless Scat
3 japanische Opis machen Heavy Metal.... passt!
Ningen Isu - Heartless Scat
3 japanische Opis machen Heavy Metal.... passt!
Erdnüsse
Auch wenn's nicht so ganz reinpasst, ist aber trotzdem kurios:
Das erste Spiel für den FC Barcelona bestritt Diego Armando Maradona gegen keinen geringeren als den großen
Sportverein Meppen 1912 e. V.
am 3. August 1982.
Geschätzte 22000 Zuschauer waren damals im Hindenburgstadion zu Meppen Augenzeugen.
Das Spiel endete 5:0 für Barcelona und Maradona erzielte das 1:0 per Strafstoß.
Wäre was für die 1 MIo. Euro Frage bei Herrn Jauch.
Das erste Spiel für den FC Barcelona bestritt Diego Armando Maradona gegen keinen geringeren als den großen
Sportverein Meppen 1912 e. V.
am 3. August 1982.
Geschätzte 22000 Zuschauer waren damals im Hindenburgstadion zu Meppen Augenzeugen.
Das Spiel endete 5:0 für Barcelona und Maradona erzielte das 1:0 per Strafstoß.
Wäre was für die 1 MIo. Euro Frage bei Herrn Jauch.
derexperte schrieb:
Auch wenn's nicht so ganz reinpasst, ist aber trotzdem kurios:
Das erste Spiel für den FC Barcelona bestritt Diego Armando Maradona gegen keinen geringeren als den großen
Sportverein Meppen 1912 e. V.
am 3. August 1982.
Geschätzte 22000 Zuschauer waren damals im Hindenburgstadion zu Meppen Augenzeugen.
Das Spiel endete 5:0 für Barcelona und Maradona erzielte das 1:0 per Strafstoß.
Wäre was für die 1 MIo. Euro Frage bei Herrn Jauch.
Was zum Geier? Der große und mächtige SV Meppen? Wobei ich mal nicht meine Fresse aufreißen sollte. Wer erinnert sich nicht an den 31.08.1996? Zweite Runde im DFB Pokal. Bis dahin sah es auch für die Frankurter Eintracht in der zwoten Liga okay aus. Vier Spieltage waren gespielt... die Eintracht war punktgleich Tabellenzweiter hinter Drecks-Kaiserslautern.
Dann eine 6:1 Niederlage gegen den SV Meppen im Pokal. Danach ging es stetig nach unten. Der einzige Torschütze für die Eintracht: Johnny Eckström.
DER hatte tatsächlich mal eine Saison lang für die Bayern gespielt. In der Saison 88/89. Die Bazis hatten Eckström auch erst nach Deutschland geholt. Sein BuLi-Debüt gab Eckström exakt am 23.07.1988.... gegen Eintracht Frankfurt (no shit)!!! Die Bayern gewannen 3:0... und Eckström erzielte dabei das 2:0.
sgevolker schrieb:
Son fällt wohl aus. Sicher kein Nachteil für uns.
https://www.kicker.de/hiobsbotschaft-fuer-die-spurs-son-fehlt-in-frankfurt-1111864/artikel
Son Glück aber auch
FredSchaub schrieb:sgevolker schrieb:
Son fällt wohl aus. Sicher kein Nachteil für uns.
https://www.kicker.de/hiobsbotschaft-fuer-die-spurs-son-fehlt-in-frankfurt-1111864/artikel
Son Glück aber auch
Sagen die Londoner dann "Son Scheiß"? 🤔
Steigflug_verpflichtet schrieb:FredSchaub schrieb:sgevolker schrieb:
Son fällt wohl aus. Sicher kein Nachteil für uns.
https://www.kicker.de/hiobsbotschaft-fuer-die-spurs-son-fehlt-in-frankfurt-1111864/artikel
Son Glück aber auch
Sagen die Londoner dann "Son Scheiß"? 🤔
der Huan Son
Geschütteltes Bier
Und um zum Thema zurück zu kehren: Das Kribbeln nimmt gerade stetig zu. Mal schauen, wie gut / schlecht ich die Nacht penne. Zum Glück ist der Freitag ein Frei Tag.
Ist wohl gerade ne 8-9/10
Ist wohl gerade ne 8-9/10
Son fällt wohl aus. Sicher kein Nachteil für uns.
https://www.kicker.de/hiobsbotschaft-fuer-die-spurs-son-fehlt-in-frankfurt-1111864/artikel
https://www.kicker.de/hiobsbotschaft-fuer-die-spurs-son-fehlt-in-frankfurt-1111864/artikel
Transgender
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Und: Wir haben uns schon in der gesamten Runde gut verkauft.
Also Lyon und Rom haben wir uns nicht wirklich gut verkauft.
Eigentlich waren nur Besiktas und in Amsterdam richtig gute Spiele. Und in London hat die Mannschaft alles gegeben für das unentschieden.
Gerade die Heimspiele waren doch sehr zäh bisher und Ajax im Waldstadion war sehr merkwürdig weil da so gar nix von denen kam. Da hatte man das Gefühl das vermutlich selbst im Training bei denen mehr Niveau und Zug drin ist.
Klingt zwar jetzt eher negativ ist aber gar nicht so gemeint. Unsere junge Truppe hat aus den bisherigen Spielen sicher eine Menge Erfahrung geschöpft die sicherlich auch morgen helfen.
Von 36 Mannschaften die Fünftbeste der Vorrunde. 5 Siege aus 8 Spielen. Ajax Amsterdam hinter uns gelassen. Gegen die 800 Mio Truppe aus London auswärts ein Unentschieden herausgeholt und alle Optionen nun offen gelassen.
Wir verkaufen uns nicht gut?
Ich gehe mal davon aus, dass bei nahezu jedem EL-Match eine ganze Heerschar an internationalen Spielerbeobachtern zugegen ist. Krösche setzt die finanzielle Schmerzgrenze bei einem Wechsel von Ekitike bei ca. 95 - 100 Mio EUR an. Und es gibt noch Interesse von internationalen Top-Clubs für zig andere Eintracht-Spieler. Scheinbar sogar für Santos.
Mit solchen Entwicklungen und Erwartungen kommen auch in der Zukunft noch Top-Talente zu uns.
Ich denke, wir sind bezüglich der EL voll im Soll. okay, wenn man sledgehammer fragt, der wohl morgen nur im Falle einer Niederlage auftauchen wird, dann sind wir entwicklungstechnisch in Augenhöhe mit Eintracht Trier.
Wir verkaufen uns nicht gut?
Ich gehe mal davon aus, dass bei nahezu jedem EL-Match eine ganze Heerschar an internationalen Spielerbeobachtern zugegen ist. Krösche setzt die finanzielle Schmerzgrenze bei einem Wechsel von Ekitike bei ca. 95 - 100 Mio EUR an. Und es gibt noch Interesse von internationalen Top-Clubs für zig andere Eintracht-Spieler. Scheinbar sogar für Santos.
Mit solchen Entwicklungen und Erwartungen kommen auch in der Zukunft noch Top-Talente zu uns.
Ich denke, wir sind bezüglich der EL voll im Soll. okay, wenn man sledgehammer fragt, der wohl morgen nur im Falle einer Niederlage auftauchen wird, dann sind wir entwicklungstechnisch in Augenhöhe mit Eintracht Trier.