
Aceton-Adler
7857
strassenapotheker schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Lustig wie die Roth reagiert hat, als Sie auf die Stadionmiete angesprochen wurde.
Vor allem nach ihrer vorherigen Rede.
das war alles andere als lustig
Doch, das hatte was von southpark. Nur halt die Realität und die ist noch viel lustiger.
Lustig wie die Roth reagiert hat, als Sie auf die Stadionmiete angesprochen wurde.
Vor allem nach ihrer vorherigen Rede.
Vor allem nach ihrer vorherigen Rede.
Wahnsinnig schlechte Offensivleistung, in meinen Augen hat da keiner eine 4 verdient.
Nikolov 3,5
Rode 4
Anderson 3,5
Schildenfeld 4,5
Butscher 5
Schwegler 4
Lehmann 4,5
Kittel 5
Meier 5
Köhler 5
Idrissou 5
-> Hoffer 5
-> Korkmaz 5
Nikolov 3,5
Rode 4
Anderson 3,5
Schildenfeld 4,5
Butscher 5
Schwegler 4
Lehmann 4,5
Kittel 5
Meier 5
Köhler 5
Idrissou 5
-> Hoffer 5
-> Korkmaz 5
Ein nicht optimales Saisonende. Wie immer, am Ende schön abkacken und dann schnell in den Urlaub...
Naja ,viel Spaß erst mal gleich auf dem Römer.
Naja ,viel Spaß erst mal gleich auf dem Römer.
Immer diese schweren Ausschreitungen.
Sehr schwach die 2.te Hz.
Unsere offensive existiert nicht. Kittel, Meier, Köhler, idressou, hoffer, korkmaz totalausfall!
MrBoccia schrieb:BigMacke schrieb:bolze schrieb:RocDiamond schrieb:bolze schrieb:gotcha24 schrieb:
pauli sichert das ergebnis..
und fürth führt....von daher wird´s eh nix mit der meisterschaft....egal
Es geht um das Auftreten, das ist unter alles Sau. Hier wird nicht mehr gemacht wie nötig, grenzt ja schon an Arbeitsverweigerung. Das ist ein schlag in die Fresse für alle Eintracht Fans und eine Frechheit was die abliefern.
sehe ich ein anderes spiel??
wie liegen 1:0 hinten, durch blöde abwehrfehler, vollkommen richtig. aber die jungs tun doch was. der ksc steht sofort mit 10 mann hinten drin. da ist es halt schwierig....meine fresse...diesen arbeitsverweigerungsscheiss geht einem auf´´n sack...
Yapp
jep
War doch letzte Woche nicht anders, nur hatten wir da in Hz 1 ein paar mehr Chancen.
Aber die große Spannung ist logischerweise nicht mehr drin.
Die foulen wie die wollen und wer hat bereits eine gelbe Karte. Der schiri ist das letzte!
Klarer Elfer, was für eine pfeife!
SemperFi schrieb:EvilRabbit schrieb:
Das Eigenkapital scheint ja nun trotz der Zweifel das Mittel der Wahl zu sein. Finde ich als betriebswirtschaftlich nicht besonders bewanderter Durchschnittsbürger vernünftig, solange man selbst noch Geld hat muss man sich ja nicht direkt wieder verschulden. Und wenn nach der Saison ISPR endlich raus ist, kommen die nächsten 2 Mio dazu.
Auch hier STOP!
Es kommen dann keine 2,5 Mio dazu, sondern es werden 2,5 der 5 Mio abgefangen, die wir dauerhaft mehr zahlen müssen um unser Budget auf demselben Niveau zu halten.
Jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, daß wir nächstes Jahr 2,5 Mio mehr an Fernsehgeldern bekommen als dieses Jahr, dann können wir einen 30 Mio Etat halten.
Man muss sich das echt mal vorstellen, nach 6 Jahren steigen wir aus der BuLi ab, steigen wieder auf und nehmen einen Etat in die Hand, der höher ist als jemals zuvor.
Fette scheisse...
Solange die kohle richtig eingesetzt wird, soll es mir recht sein.
Ich denke, das ist der richtige weg.
mickmuck schrieb:Aceton-Adler schrieb:mickmuck schrieb:
veh meinte doch, dass bei 70 millionen euro umsatz, nicht nur 24 millionen euro für den spieler etat übrig bleiben können. vielleicht hat man ja da möglichkeiten gefunden, mehr geld in den etat zu schaufeln.
Wäre aber echt schlimm, wenn einem das erst jetzt einfällt.
ja. und wenn dann auch sicher keine 5,5 millionen. ich glaube aber schon, dass die erhöhung des etats nicht ausschließlich fremdfinanziert wird.
Ich bin jetzt gar nicht so auf dem laufenden, aber sollte nicht nach dieser Saison noch ca 5 Mio EK vorhanden sein. Wird man (zum Teil) evtl einfach mehr ins Risiko gehen wollen, sofern das überhaupt möglich ist.
mickmuck schrieb:
veh meinte doch, dass bei 70 millionen euro umsatz, nicht nur 24 millionen euro für den spieler etat übrig bleiben können. vielleicht hat man ja da möglichkeiten gefunden, mehr geld in den etat zu schaufeln.
Wäre aber echt schlimm, wenn einem das erst jetzt einfällt.
mickmuck schrieb:sotirios005 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Gute Sache!
...
Wichtig in meinen Augen wird es sein, den Nutzen aus dem neuen leistungszentrum zu ziehen und in Zukunft vermehrt auf eigene Talente zu setzen.
In der Theorie ja, die Praxis sieht z. B. auch so aus:
"Jugendvereine: TV Hausen (1997-2002), Kickers Offenbach (2002/2003), SpVgg Dietesheim (2003/2004), SG Rosenhöhe Offenbach (2004/2005), Eintracht Frankfurt (2005-2009), VfL Wolfsburg (2009-2011)", das ist die Vereinsstatistik des Jung-Bundesligaspielers Florian Hartherz, aktuell bei Werder Bremen mit einigen Einsätzen von Beginn an.
damals stand ja das neue leistungszentrum noch nicht, was ein großer wettbewerbsnachteil für uns war. jetzt sieht es vermutlich anders aus.
Ich denke, dass ist eine große Chance, die mit aller Kraft genutzt werden muss. Alles andere würde keinen Sinn machen, gerade bei der kohle die investiert wurde. Und wie sonst will Eintracht Frankfurt irgendwann mal wieder oben mit dabei sein? Strategisch in meinen Augen einer der wichtigsten Faktoren. Logischerweise muss bei so einer Ausrichtung der Trainer passen. Ich hoffe, dass das mit veh der Fall ist und das man in den nächsten Jahren die ersten "früchte" ernten kann.
Gute Sache!
Evtl. beweist sich das Trio veh, Hübner, bruchhagen noch als genau das ausgewogene Gleichgewicht, das Eintracht Frankfurt für eine schrittweise Weiterentwicklung braucht. Wir werden es sehen. Mut und Risiko, ja, aber in einem überschaubaren Rahmen. Wichtig in meinen Augen wird es sein, den Nutzen aus dem neuen leistungszentrum zu ziehen und in Zukunft vermehrt auf eigene Talente zu setzen.
Evtl. beweist sich das Trio veh, Hübner, bruchhagen noch als genau das ausgewogene Gleichgewicht, das Eintracht Frankfurt für eine schrittweise Weiterentwicklung braucht. Wir werden es sehen. Mut und Risiko, ja, aber in einem überschaubaren Rahmen. Wichtig in meinen Augen wird es sein, den Nutzen aus dem neuen leistungszentrum zu ziehen und in Zukunft vermehrt auf eigene Talente zu setzen.
Nikolov 3,5
Jung 3,5
Djakpa 5
Anderson 4
Schildenfeld 4
Schwegler 2,5
Rode 3,5
Lehmann 3,5
Caio 3,5
Hoffer 4-
Idrissou 4
Matmour 4
Korkmaz 4+
Bellaid -
Djakpa hat einen ***** auf, schwegler hat überzeugt und Rode ist nichts für die 10. Caio merkte man an, dass er quasi ein Jahr nicht (mit dieser Mannschaft) gespielt hat. Insgesamt hat mir heute im Team die Anspannung gefehlt, was aber verständlich ist.
HB ist und bleibt ein raffiniertes vermarktungsgenie.
Ich sach ma Glückwunsch.
7 Punkte, 3 Spiele, ein Sieg, das sollte machbar sein.
Glückwunsch und Respekt!
Kahn hat das ganze sehr gut analysiert, ich habe seinen einzigartigen Ehrgeiz immer bewundert. Unter ihm hätte es sowas wie heute wohl nicht gegeben.