
Aceton-Adler
7857
#
Aceton-Adler
Ich will wieder scheiß Fußball und dafür Titel, den scheiß können die sich schenken, wenn sie sich wieder in die Hose scheißen, wenn es drauf ankommt.
Ich weiß gar nicht was ihr wollt, draußen ist ein mega hupkonzert.
Italien macht in Hz 1 aus zwei Chancen, zwei Tore. Der beste Spieler des Turniers, Max Hummels, legt Kreisligahaft auf, danke schön, Spiel gelaufen.
Der Konter zum 2:0 war wirklich stark, aber sonst. Die deutschen haben sich die fehlpässe alle für Italien aufgehoben. An so einem Tag wären sie auch schon gegen Griechenland rausgeflogen.
Warum spielt eigentlich Schweinsteiger, wenn er mental nicht bei der Sache ist?
Unverständlich warum man heute so von der Rolle war. Fußball ist nun mal zu 90 % kopfsache.
Der Konter zum 2:0 war wirklich stark, aber sonst. Die deutschen haben sich die fehlpässe alle für Italien aufgehoben. An so einem Tag wären sie auch schon gegen Griechenland rausgeflogen.
Warum spielt eigentlich Schweinsteiger, wenn er mental nicht bei der Sache ist?
Unverständlich warum man heute so von der Rolle war. Fußball ist nun mal zu 90 % kopfsache.
Versager, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Das ist nicht mehr das Spanien von 2008/2010. Laufwege scheinen nicht zu stimmen, vieles ist auf Zufall ausgelegt. Eine 100% ige Torchance in 120 min, na super.
Portugal in Hz 2 klar spielbestimmend, auch wenn sie selbst nicht die größten Torchancen hatten, haben mir aber besser gefallen als die Spanier. Deutschland hat gegen Portugal wesentlich dominanter spielen können.
Letzten Endes ist Spanien glücklicher Sieger, Angst verbreiten sie nicht mehr.
Portugal in Hz 2 klar spielbestimmend, auch wenn sie selbst nicht die größten Torchancen hatten, haben mir aber besser gefallen als die Spanier. Deutschland hat gegen Portugal wesentlich dominanter spielen können.
Letzten Endes ist Spanien glücklicher Sieger, Angst verbreiten sie nicht mehr.
Adlersupporter schrieb:El-Toro schrieb:
Jedenfalls sind die für mich vier besten Mannschaften des Turniers im HF.
Meine ganz persönliche Reihenfolge der Top4:
1. Portugal
2. Deutschland
3. Italien
4. Spanien
Kriterien: Erspielte Chancen, ansehnlichsten Fussball und Überlegenheit in den Spielen. Alle Teams in ganz knappen Abständen.
Insgesamt ein Traum-HF auch von der Konstelation her, da bei einem Spiel Portugal-Spanien immer eine gewisse Rivalität mitspielt. POR sehe ich besser in Form aber Spanien hat die Erfahrung und Routine. Sehe die beiden auf Augenhöhe und wenn Ronaldo einen gut Tag erwischt, wirds spannend.
Zu GER-ITA brauch ich nix sagen. Der Klassiker in Europa überhaupt. Beide Teams in der Gesamtheit technisch und spielerisch so gut wie noch nie (mMn). Beide mit grosser Qualität im Team. Sehe die beiden ebenfalls auf Augenhöhe.
Ich freue mich auf auf die Spiele, glaube die werden spektakulär!
Italien ist mit Sicherheit nicht schlecht.. aber
auf Augenhöhe mit uns...???!!
Ich will ja nicht arrogant klingen, aber wenn
wir unser spielerisches Potenzial ausschöpfen
sind wir den Italiener überlegen...
Da wäre ich sehr vorsichtig, wenn sich unsere Jungs in die Hose machen, wird Italien gewinnen. Und auch wenn sie es nicht tun, wird das ein sehr ausgeglichenes Match werden. Italien war gegen Spanien teilweise sehr stark und auch gegen England haben sie überzeugt. Ich sag mal 50 / 50
England hat doch nicht aufs Elfmeterschießen spekuliert, die waren nach der 60 min platt und in der Verlängerung konnten sie gar nichts mehr entgegensetzen. Denen ist nichts anderes übrig geblieben, als zu hoffen, dass die Italiener das Tor nicht treffen.
Hochverdient! Starke Leistung der Italiener. Kurz habe ich noch gedacht, die Engländer wollen doch nicht etwa das Elfmeterschießen... Ach die Engländer .
Donnerstag gibt es Revange!
Donnerstag gibt es Revange!
Maximus1986 schrieb:
Mal im Ernst, die sind bei weitem nicht mehr so stark wie 2010. Ich hab ehrlich gesagt mehr Angst vor Italien im potenziellen Halbfinale als vor diesen, den Ball quer schiebenden, langweiligen Spaniern.
Krass ausgedrückt, aber grundsätzlich sehe ich es ähnlich. Halbfinale gegen Italien, wovon ich zu 99,99 % ausgehe, scheint mir auch die vielleicht sogar schwierigere Aufgabe zu sein.
Gähn, Frankreich kein Team, nicht fähig, Spanien kein bock, kein Feuer.
Unglaublich was wir heute für Dinger versemmelt haben, dachte erst an einen ganz schlechten Traum. Naja, dann ja noch 4 geschossen, Glück gehabt.
Ach so, über Tore habe ich mich gefreut und schlafe jetzt mal meinen hype aus. N8
Ach so, über Tore habe ich mich gefreut und schlafe jetzt mal meinen hype aus. N8
reggaetyp schrieb:Cino schrieb:reggaetyp schrieb:djaid schrieb:
Olaf Thon hat heute Morgen gesagt, Griechenland wäre ein Freilos.
Schön sinnfrei die Fresse aufgerissen also?
Sicher sind die Griechen nominell nicht so stark.
Aber einen undankbareren Gegner kann man kaum kriegen.
Für Deutschland wäre Tschechien das einfachere Spiel, denke ich.
wie man überhaupt von freilos sprechen kann verstehe ich nicht. jedes spiel muss nun mal erst gewonnen werden. und ich kann mir gut vorstellen, dass die griechen sich den hintern gegen deutschland aufreissen.
Eben.
So eine Arroganz, heißt es, kriegen doch nur die Holländer hin. Oder die Italiener. Oder die Spanier. Oder die Franzosen.
Und solche Ober dämlichen aussagen braucht hier auch kein Mensch. Gerade nach dem gestrigen Spiel weiß jeder, wie schnell es gehen kann.
Ich gehe davon aus, dass 99 % der deutschen Fans nichts von obiger Aussage halten, Mannschaft und Trainer sowieso nicht. Thon ist ein I...t und scheint überhaupt keine Ahnung zu haben.
So, hier stept der Bär.
3 Punkte, was will man mehr. Die Anspannung in Hz. 2 war gut zu erkennen, man hatte ein wenig Angst doch irgendwie noch rauszufliegen. Egal, jetzt geht es erst mal gegen Griechenland und das wird ein richtig unbequemes Spiel. Ich glaube jeder der offensiv spielen möchte, hat es gegen die schwer. Und falls man gewinnt ggf Italien im Halbfinale. Da werden alle wieder die Hose voll haben. Von Spanien will ich noch gar nicht sprechen. Aber gut, jetzt erst mal gegen Griechenland.
Europameister werden, das potential wäre gegeben, theoretisch.
3 Punkte, was will man mehr. Die Anspannung in Hz. 2 war gut zu erkennen, man hatte ein wenig Angst doch irgendwie noch rauszufliegen. Egal, jetzt geht es erst mal gegen Griechenland und das wird ein richtig unbequemes Spiel. Ich glaube jeder der offensiv spielen möchte, hat es gegen die schwer. Und falls man gewinnt ggf Italien im Halbfinale. Da werden alle wieder die Hose voll haben. Von Spanien will ich noch gar nicht sprechen. Aber gut, jetzt erst mal gegen Griechenland.
Europameister werden, das potential wäre gegeben, theoretisch.
Sollte Deutschland weiter kommen und der Gegner heißt dann tatsächlich Griechenland, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Sollten wir die Griechen unterschätzen, verlieren wir. Unbequemer Gegner. Gefährlich!
Aber wenn du solche Spiele verlierst, scheidest du zurecht aus.
Naja, jetzt erst mal weiterkommen
Aber wenn du solche Spiele verlierst, scheidest du zurecht aus.
Naja, jetzt erst mal weiterkommen
Wahnsinn wenn Polen und Russland heute rausfliegen.
SGE-Wuschel schrieb:Aceton-Adler schrieb:jona_m schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Darf doch jeder halten auf wen er will, nur dieses rumgeheule wegen den "Eventies" nervt ein wenig, als ob das in irgendeinem anderen Land anders ist (Wahrscheindlich in den meisten eher noch viel krasser).
Ich lebe in einem dieser anderen Länder und lass mich dir sagen, hier ist das alles viel entspannter. Ich habe noch keine einzige Fahne irgendwo gesehen, nichtsdestotrotz sitzt hier jeder vor dem Fernseher wenn die Nationalmannschaft spielt. Ich fühl mich hier wohler als mit den ganzen "Schland" Menschen.
Naja, es sind ja nicht nur die deutschen, die diese komischen Fahnen am Auto haben, sondern man sieht hier an und für sich alle Nationen.
Entschuldige, dass ich Dein Zitat verkürzt habe.
Ich habe eben erstmals auch jemand mit franz. Fahne am Auto gesehen. Ist mir wirklich zum erstenmal begegnet. Ansonsten sind mir vor allem Italiener und Kroaten mit den Fähnchen aufgefallen - neben den deutschen Fähnchen versteht sich.
In Frankreich wird mehr am/um den 11. November die Fahne ausgepackt. Allerdings hat das nichts mit Fußball zu tun.
Ich sehe auch sehr viele Italiener, Russen, Polen manchmal Spanier. Aber auch andere Nationen, Franzosen und Holländer habe ich auch schon gesehen. Wenn die Türken dabei waren logischerweise auch unglaublich viele türkische Fahnen.
Liegt vielleicht daran, dass diese hier eher vertreten sind, als die Franzosen.
adlerDA schrieb:
@ pelo
Alles geschenkt, auch wenn ich kein großer Fan davon bin, ein Feindbild wegen 2 dummer Aktionen auf eine ganze Nation zu übertragen. Da kann und sollte auch unsere Fußballnation an anderer Stelle mal ganz schnell die Klappe halten. Und zum Thema die Fresse aufreissen "Diese Mannschaft wird über Jahre unschlagbar sein - Franz Beckenbauer `90" können wir auch ganz gut oder siehe unseren Oberösterreichichen Vorzeigeklub + die Medien vor dem CL-Finale in München.
Ich wollte nur ausdrücken, dass in NL seit 2006 sogar so etwas wie Zuneigung zum deutschen Fußball zu erkennen ist. Es war ja eine Antwort darauf, wie sehr die Holländer darunter leiden müssten, dass das Land Deutschland die Daumen drücken muss. Dem ist eben gar nicht so. Wie hier schon von jemand anderem geschrieben wurde, meine Kontakte in Holland wünschen sich schon eher das direkte ausscheiden, damit kein 35 Jähriger Schwiegersohn mehr Talenten oder besseren Spielern den Platz wegnimmt. Und der neue Fußball der Deutschen macht auch vielen Holländern Spaß, zumindest mehr als Ergebnisfußball vom Schwiegervater.
In gleicher Situation würde es die Engländer wohl wesentlich mehr schmerzen, der DFB-Elf den Sieg zu wünschen. Denke ich.
Btw: Ich gehe sowieso davon aus, dass Portugal nicht gegen NL verliert.
Aber ist ja auch gut, behaltet eure Schubladen zum denken. solange es nur Fußball ist.
Ich will nur kurz einwerfen, dass wenn es nich um Fußball geht, man die Holländer doch eher gern hat. So zumindest die meisten die ich kenne. Also das ganze bezieht sich doch eher auf Fußball.
Die Holländer sind doch irgendwie ein cooles völkchen.
jona_m schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Darf doch jeder halten auf wen er will, nur dieses rumgeheule wegen den "Eventies" nervt ein wenig, als ob das in irgendeinem anderen Land anders ist (Wahrscheindlich in den meisten eher noch viel krasser).
Ich lebe in einem dieser anderen Länder und lass mich dir sagen, hier ist das alles viel entspannter. Ich habe noch keine einzige Fahne irgendwo gesehen, nichtsdestotrotz sitzt hier jeder vor dem Fernseher wenn die Nationalmannschaft spielt. Ich fühl mich hier wohler als mit den ganzen "Schland" Menschen.
Naja, es sind ja nicht nur die deutschen, die diese komischen Fahnen am Auto haben, sondern man sieht hier an und für sich alle Nationen. Geht hier ja auch nicht nur um Fahnen, sondern um die Euphorie. Und wenn du aus anderen Ländern nach siegen Bilder siehst, geht es da wohl mindestens genauso ab. Warum auch nicht, ist doch schön wenn man sich freuen darf.
Mag auch sein, dass das hier in dem Land mit den Fahnen seit 2006 etwas krasser ist als in manch anderen Ländern. Liegt vielleicht daran, dass viele hier wieder ihr nationalgefühl wieder entdeckt haben bzw. es wieder offener Leben. Das war ja bis dahin alles eher verpönt. Obwohl, wenn ich an diverse urlaube zurückdenke, habe ich in den meisten dieser Länder wesentlich mehr Fahne an Häusern gesehen. (usa ganz weit vorne, Dänemark, England, Spanien auch relativ häufig)
3zu7 schrieb:
Kinder, die Diskussionen habe ich schon vor 25 Jahren in WGs und besetzten Häusern geführt. Irgendwann ist doch mal gut...
War bestimmt ein interessantes Klima, um solche Diskussionen zu führen.
Mag sein, dass es ähnliche Diskussionen in anderen Ländern auch gibt.
Aber es ist nun mal so, dass die meisten, die in einem Land geboren werden und evtl auch leben, zu diesem halten, egal wer da jetzt spielt.
Aber kann und soll doch jeder machen wie er glücklich wird. Wäre ja schlimm, wenn alle gleich denken würden.
Aber es ist nun mal so, dass die meisten, die in einem Land geboren werden und evtl auch leben, zu diesem halten, egal wer da jetzt spielt.
Aber kann und soll doch jeder machen wie er glücklich wird. Wäre ja schlimm, wenn alle gleich denken würden.