
Aceton-Adler
7857
concordia-eagle schrieb:Peace@bbc schrieb:concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
Ich frage mich wie er die zukünftigen Zahlen kennen will, wenn wir noch nicht einmal einen neuen Hauptsponsor haben.
Genau das habe ich vor ein paar Minuten auch schon im Blog G gefragt.
Irgendwie verstehe ich Euch nicht.
Die Budgetplanung musste man doch schon für das Lizensierungsverfahren einreichen.
Warum sollte man dann jetzt noch nicht wissen, wie die Planzahlen für die nächste Saison aussehen?
Hier wird ein Fass aufgemacht, wegen einem normalen Vorgang?
Ich weiß, dass Du explodierst, wenn man wagt, Äußerungen von Herry zu hinterfragen. Kann ich aber nix für, denn wer einmal lügt dem glaubt man nicht, wie der Volksmund so schön sagt.
Und an HB Äußerungen nach dem Abstieg (wir sparen durch den Abstieg sogar Geld und wir müssen keinen einzigen Spieler verkaufen) brauche ich ja hoffentlich nicht zu erinnern.
Sowohl in FR als auch FNP wird HB explizit dahingehend wiedergegeben, dass der Etat in der ersten Liga 24 und in der zweiten Liga 12,5 Mio beträgt.
Da steht kein Wort von "bei unserem Lizenzierungsantrag gehen wir von den Zahlen XY aus" oder "wir planen mit einem Betrag XY".
Mag sein, dass er sich wieder einmal höchst unpräzise ausgedrückt hat aber das ist der VV einer AG, die zwischen 40 und 70 Mio Umsatz hat. Da erwarte ich beim Umgang mit für das Kerngeschäft immens bedeutsamen Zahlen auch die nötige Präzision.
Im Übrigen glaube ich (s.o.) den Äußerungen des AR-Mitglieds wesentlich mehr. Dass wir am Saisonende keine 5 Mio EK mehr haben können, müsste jedem, der eine Bilanz auch nur ansatzweise lesen kann klar sein, wenn der Verlust die kolportierten und nicht dementierten 10 Mio erreichen sollte. Denn 11,7 (EK 31.12.2010) minus 10 Mio ergibt bei mir nicht 5.
Entweder ihm liegen mittlerweile die Zahlen für 2011 vor und er hat damit einfach weitergehende Erkenntnisse als wir, oder er ist..... Ich weiß ja auch nicht...
arminho schrieb:Aceton-Adler schrieb:arminho schrieb:Aceton-Adler schrieb:Kadaj schrieb:arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:
Schwegler 2,5: Stopfte etliche Löcher im Mittelfeld schon durch gutes Stellungsspiel. Seine Ballkontrolle bringt uns das Übergewicht im Mitelfeld zurück. Charakteristisch als er einmal in bedrängter Situation den Ball aus der Luft stoppt und sich mit einer Beckenbauer-Drehung aus der Situation rausspielt. Hatte wieder die meisten Ballkontakte. Spielte auch die flachen Bälle mal vertikal. Spielte die meisten Pässe, 85% davon kamen an. Führte die zweitmeisten Zweikämpfe, die er überwiegend gewann. Gut dass er wieder dabei ist.
Mir ist nicht klar, was Einige hier scheinbar von ihm erwarten wenn sie Vieren verteilen. Als einziger Sechser kann man die Mitte eben nicht komplett zustellen. Da müssen die anderen schon mitmachen. Außerdem: wo hatte Rostock durch die Mitte schon große Chancen, außer die eine als Schildenfeld nicht richtig draufgeht? Das meiste waren doch Flanken nach Freistößen. Das Billard-Tor oder seine (wenn auch missglückte) Rettungstat wird man ja nicht allen Ernstes anführen wollen.
Sehe ich auch so. Danke.
Danke auch. Wenigstens einer...
die gelegentlichen aussetzer die er heute unerklärlicherweise drin hatte, verdrängt ihr aber scheinbar beide ganz gekonnt.
Teilweise echt krasse aussetzer. Ich fand ihn heute äußerst unsicher. Braucht halt noch ein bisschen.
Also gleich mehrere. Dann nennt doch wenigstens mal 2 oder 3 Szenen...
Mindestens einmal spielte er einen krassen fehlpass, ging im eigenen 16 etwas ungeschickt zur Sache und auch ansonsten sind mir bei ihm heute eher ungewohnte unsicherheiten und kaum positive Szenen hängen geblieben.
Ich gestehe aber, dass die Erwartungshaltung an ihn hoch ist.
Den krassesten Fehlpass spielte Rode! Das war ca. 25 Meter vor dem eigenen Tor, falls du das meinst. Die Grätsche im 16er war Pech, da klärt er eigentlich und schießt sich im Rutschen irgendwie selbst an. Sowas kann passieren.
Um wieder richtig dominant zu spielen, fehlt ihm vielleicht noch die Spritzigkeit. Eine 4 oder schlechter war's aus meiner Sicht trotzdem nicht.
Schwegler spielte einen krassen fehlpass einige Minuten (5-15 so meine errinnerung) vor der Aktion im Strafraum. Mein Gedanke war da noch "schon wieder der Schwegler".
SemperFi schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, den Mos Kweukigkeit in der Ballbehandlung in den Wahnsinn treibt?
Geht mir ähnlich.
Aber sein lachen nach dem Tor macht es wieder gut.
arminho schrieb:Aceton-Adler schrieb:Kadaj schrieb:arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:
Schwegler 2,5: Stopfte etliche Löcher im Mittelfeld schon durch gutes Stellungsspiel. Seine Ballkontrolle bringt uns das Übergewicht im Mitelfeld zurück. Charakteristisch als er einmal in bedrängter Situation den Ball aus der Luft stoppt und sich mit einer Beckenbauer-Drehung aus der Situation rausspielt. Hatte wieder die meisten Ballkontakte. Spielte auch die flachen Bälle mal vertikal. Spielte die meisten Pässe, 85% davon kamen an. Führte die zweitmeisten Zweikämpfe, die er überwiegend gewann. Gut dass er wieder dabei ist.
Mir ist nicht klar, was Einige hier scheinbar von ihm erwarten wenn sie Vieren verteilen. Als einziger Sechser kann man die Mitte eben nicht komplett zustellen. Da müssen die anderen schon mitmachen. Außerdem: wo hatte Rostock durch die Mitte schon große Chancen, außer die eine als Schildenfeld nicht richtig draufgeht? Das meiste waren doch Flanken nach Freistößen. Das Billard-Tor oder seine (wenn auch missglückte) Rettungstat wird man ja nicht allen Ernstes anführen wollen.
Sehe ich auch so. Danke.
Danke auch. Wenigstens einer...
die gelegentlichen aussetzer die er heute unerklärlicherweise drin hatte, verdrängt ihr aber scheinbar beide ganz gekonnt.
Teilweise echt krasse aussetzer. Ich fand ihn heute äußerst unsicher. Braucht halt noch ein bisschen.
Also gleich mehrere. Dann nennt doch wenigstens mal 2 oder 3 Szenen...
Mindestens einmal spielte er einen krassen fehlpass, ging im eigenen 16 etwas ungeschickt zur Sache und auch ansonsten sind mir bei ihm heute eher ungewohnte unsicherheiten und kaum positive Szenen hängen geblieben.
Ich gestehe aber, dass die Erwartungshaltung an ihn hoch ist.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Meier 4 Heute kaum zu sehen.
Bis auf den Rostocker Torwart. Der hat ihn oft genug gesehen.
Pffft. Die 6 Torschüsse. Geschenkt!
Und manchmal hätte er besser mal in die Mitte zum freien Mann gespielt. Ansonsten habe ich von Meier heute nicht so wirklich viel gesehen.
So eine Meinung darf man hier doch noch ungestraft vertreten, oder wat.
Kadaj schrieb:arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:
Schwegler 2,5: Stopfte etliche Löcher im Mittelfeld schon durch gutes Stellungsspiel. Seine Ballkontrolle bringt uns das Übergewicht im Mitelfeld zurück. Charakteristisch als er einmal in bedrängter Situation den Ball aus der Luft stoppt und sich mit einer Beckenbauer-Drehung aus der Situation rausspielt. Hatte wieder die meisten Ballkontakte. Spielte auch die flachen Bälle mal vertikal. Spielte die meisten Pässe, 85% davon kamen an. Führte die zweitmeisten Zweikämpfe, die er überwiegend gewann. Gut dass er wieder dabei ist.
Mir ist nicht klar, was Einige hier scheinbar von ihm erwarten wenn sie Vieren verteilen. Als einziger Sechser kann man die Mitte eben nicht komplett zustellen. Da müssen die anderen schon mitmachen. Außerdem: wo hatte Rostock durch die Mitte schon große Chancen, außer die eine als Schildenfeld nicht richtig draufgeht? Das meiste waren doch Flanken nach Freistößen. Das Billard-Tor oder seine (wenn auch missglückte) Rettungstat wird man ja nicht allen Ernstes anführen wollen.
Sehe ich auch so. Danke.
Danke auch. Wenigstens einer...
die gelegentlichen aussetzer die er heute unerklärlicherweise drin hatte, verdrängt ihr aber scheinbar beide ganz gekonnt.
Teilweise echt krasse aussetzer. Ich fand ihn heute äußerst unsicher. Braucht halt noch ein bisschen.
sotirios005 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
War neben Rode heute einer der besten heute. Weiter so! Macht Spaß ihm zuzuschauen
Absolut! Vor allem seine rechte Klebe war heute toll zu beobachten. Beim ersten mal konnte der recht gute TW noch abwehren, beim zweiten Anlauf hat Sonny dann eingenetzt.
Er hat schon eine tolle Schusstechnik! Ähnlich wie Alex Meier, nur der Sonny bringt irgendwie noch mehr Drive dahinter.
Er wirkt sehr präsent und hat eine klasse ballbehandlung, kannn locker mal gegnerische Spieler stehen lassen. Insofern ist er ein anderer spielertyp als Meier. Er kommt eher einem Spieler aus unserem Kader nahe, der unter veh keine Rolle spielt. Aber auch hier gibt es sicherlich Unterschiede. Auf jeden Fall macht es mir Spaß ihm zuzuschauen.
War neben Rode heute einer der besten heute. Weiter so! Macht Spaß ihm zuzuschauen
Nikolov 3,5
Jung 3
Anderson 3,5
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 4
Rode 2,5
Meier 4
Köhler 3
Hoffer 4,5
Idrissou 3,5
Kittel 2
Jung 3
Anderson 3,5
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 4
Rode 2,5
Meier 4
Köhler 3
Hoffer 4,5
Idrissou 3,5
Kittel 2
Ein dreckiger Sieg, muss auch mal sein. Noten gibts keine, bin in der ersten Hz irgendwann eingeschlafen und erst beim Tor wieder aufgewacht. Das war auf jeden Fall schön.
So Jungs, jetzt mal ruhig Blut!
Nuriel schrieb:Arya schrieb:
Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...
Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..
Wer oder was sind denn caioten und was haben sie dir getan?
Weichei schrieb:Aceton-Adler schrieb:DeWalli schrieb:Aceton-Adler schrieb:JohanCruyff schrieb:Exil-Hesse schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.
Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.
Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.
Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.
Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.
P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.
Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.
Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.
Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!
Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.
Gruß
Exil-Hesse
Sehr gut geschrieben.
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)
Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.
Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.
Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.
Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.
Vertrauen muss man sich im Allgemeinen erarbeiten!
Genauso wie zb idressou oder lehmann oder schildenfeld oder oder oder, die neu kamen und von Anfang an das vertrauen über viele, sehr viele Spiele bekamen, gerade weil sie neu waren. Die haben sich wahrscheinlich alle im Vorstellungsgespräch das vertrauen "erarbeitet".
BigMacke schrieb:Aceton-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)
Nuja. Der Artikel enthält weder Neuigkeiten noch eine Meinung, geschweige denn eine fundierte. Also eigentlich nichts, warum ich mir eine Zeitung kaufe.
Also brauch ich sie auch nicht zu kaufen.
Naja, zumindest ziehen sie nicht über ihn her und reden alles schlecht, das ist schon irgendwie neu.
Der Artikel hatte keinerlei Aussage - er passte nicht mal zu seiner eigene Überschrift ...
Der Sinn des Artikels hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)
Nuja. Der Artikel enthält weder Neuigkeiten noch eine Meinung, geschweige denn eine fundierte. Also eigentlich nichts, warum ich mir eine Zeitung kaufe.
Also brauch ich sie auch nicht zu kaufen.
Naja, zumindest ziehen sie nicht über ihn her und reden alles schlecht, das ist schon irgendwie neu.
DeWalli schrieb:Aceton-Adler schrieb:JohanCruyff schrieb:Exil-Hesse schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.
Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.
Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.
Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.
Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.
P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.
Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.
Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.
Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!
Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.
Gruß
Exil-Hesse
Sehr gut geschrieben.
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)
Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.
Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.
Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.
Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.
JohanCruyff schrieb:Exil-Hesse schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.
Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.
Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.
Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.
Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.
P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.
Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.
Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.
Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!
Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.
Gruß
Exil-Hesse
Sehr gut geschrieben.
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)
Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.
Das war heute überhaupt nichts.
Nicht nur die Abwehr war heute desolat, auch aus dem Mittelfeld kamen so gut wie gar keine Impulse, das war ganz miserabel. Bei manchen Noten hier muss ich mich schon etwas wundern, hier hat in meinen Augen keiner auch nur ansatzweise eine 3 verdient. Und wer hat heute dagegenhalten, wer hat Verantwortung übernommen, wer hat auch nur ansatzweise biss oder gar Willen gezeigt? Bin total enttäuscht über das "wie wir heute verloren haben". Das war heute eine fast tote Mannschaft.
Aber wollen wir mal nicht schwarz sehen, war hoffentlich nur ein mieser Tag. Nur die Bilanz gegen die oberen Mannschaften ist ernüchternd.
Nicht nur die Abwehr war heute desolat, auch aus dem Mittelfeld kamen so gut wie gar keine Impulse, das war ganz miserabel. Bei manchen Noten hier muss ich mich schon etwas wundern, hier hat in meinen Augen keiner auch nur ansatzweise eine 3 verdient. Und wer hat heute dagegenhalten, wer hat Verantwortung übernommen, wer hat auch nur ansatzweise biss oder gar Willen gezeigt? Bin total enttäuscht über das "wie wir heute verloren haben". Das war heute eine fast tote Mannschaft.
Aber wollen wir mal nicht schwarz sehen, war hoffentlich nur ein mieser Tag. Nur die Bilanz gegen die oberen Mannschaften ist ernüchternd.
Exil-Adler-NRW schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Fürth - Frankfurt 2:3
Frankfurt - Fürth 0:0
Frankfurt - Pauli 1:1
Pauli - Frankfurt 2:0
Frankfurt - Düsseldorf 1:1
Düsseldorf - Frankfurt 1:1
Frankfurt - Paderborn 0:0
Paderborn - Frankfurt 4:2
1860 - Frankfurt 2:1
9 Spiele, 1 Sieg... seit heute mache ich mir Sorgen. Patzer sind verboten.
Wirklich eine üble Bilanz, wie ich eben schon schrieb. Was Hoffnung macht, ist dass wir in den übrigen 14 Spielen nur 2 mal nicht gewonnen haben. Wenn wir gegen die nicht Aufstiegskandidaten so souverän bleiben, wie bisher, steigen wir auf. Aber auch das ist keine Selbstverständlichkeit.
Die Bilanz könnte ein Indiz dafür sein, dass die Eintracht in der ersten liga - sollten wir überhaupt aufsteigen - so richtig auseinandergenommen wird.
Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Entweder es war bis zum 30.06. eine forderung unabhängig von der Zahlung einzubuchen, oder eben nicht. Bei einer Anzahlung wäre doch ein ausgleichsposten zu bilden.
Vielleicht hat man den ochsverkauf einfach mit einkalkuliert.