
Aceton-Adler
7857
Vael schrieb:Aceton-Adler schrieb:kokskarl schrieb:
Ganz vergessen mich auch noch ordentlich aufzuregen.
Ich bekomm echt zu viel wenn ich hier von gefühlt 50% der User lesen muss, dass Caio ja ein so toller Spieler war weil er 1-2 sehenswerte Tore gemacht hat. Sorry, aber da muss man doch echt an der Zurechnungsfähigkeit einiger hier zweifeln.
Dem Kerl fehlt einfach alles was man braucht um im Profifußball den Durchbruch zu schaffen. Schön auf dem Bolzplatz rumkicken und ein paar feine Tricks zeigen können nämlich ein Haufen Leute(und die sieht man da auch beim kicken), nur Profi werden die eben nicht.
Da bedarf es nämlich eiserner Disziplin und dem Willen sich durchbeißen zu wollen. Der Bereitschaft hart an sich zu arbeiten.
Und diesem ... der hier nie was geleistet hat, wird nachgeweint während zeitgleich im Stadion jahrelang auf verdiente Spieler geschimpft wird, die das 10fache an (wichtigen) Toren gemacht haben. Mal ganz abgesehen davon, dass auch noch der erfolgreichste Trainer der jüngeren Vereinsgeschichte über den gestolpert ist.
Der soll rüber schwimmen und die ganzen Caioten gleich mit...
Na, schon Schaum vorm Maul?
Dein Posting und etliche mehr (z. B. das vom pipapo) zeigen doch recht schön, warum es ein Caio hier nicht gerade leicht gehabt hat (zumindest ein Faktor von vielen ungünstigen), wurde er doch von einer vielzahl mit "ganz anderen" Augen gesehen und natürlich auch "bewertet".
Das konnte so nicht gut gehen. Und natürlich hat der Spieler seinen Teil dazu beigetragen. Ist für alle Seiten das beste, wenn das Kapitel endlich beendet wird (schade, dass man es nicht vorher beendet hat z. B. im Winter). Vielleicht schließen ja die Grägen irgendwann einmal.
Nicht gerade Leicht? Er wurde hier empfangen wie der Messiahs, Jahrelang vergöttert obwohl er Jahr für Jahr seine Leistung eben nicht gebracht hatte. Drei Trainer hat er überlebt bis endlich der vierte ihn gehen läßt.
Sorry, nicht leicht haben es Spieler wie Meier, Nikolov oder Köhler. Caio hatte niemals in der Form mit Kritik leben müssen, jedenfalls nicht in der Masse.
Back to topic. Alled Jute Dickerchen, vielleicht schaffst du es ja wo annerst, hier sollte es nicht sein.
In der Tat haben die anderen nur einen Teil der Fans gegen sich, die hat caio, wie man in diesem und sehr, sehr vielen anderen threads lesen kann auch.
Die anderen können sich aber glücklich schätzen, dass der Trainer 100 % hinter ihnen steht und sie nicht direkt nach einer mäßigen Leistung auf der Bank oder sogar auf der Tribüne landen. Und damit im direkten Zusammenhang steht logischerweise fehlende spielpraxis und natürlich fehlendes Selbstvertrauen. Und die anderen konnten auch nie von sich behaupten, dass die hier ansässige Presse über Sie herzieht.
So zumindest sehe ich das und insofern hat er es hier alles andere als leicht gehabt, wenn man zudem bedenkt, dass er wahrscheinlich aus politischen gründen unter einem Trainer geholt wurde, in dessen Konzept er überhaupt nicht passte.
kokskarl schrieb:
Ganz vergessen mich auch noch ordentlich aufzuregen.
Ich bekomm echt zu viel wenn ich hier von gefühlt 50% der User lesen muss, dass Caio ja ein so toller Spieler war weil er 1-2 sehenswerte Tore gemacht hat. Sorry, aber da muss man doch echt an der Zurechnungsfähigkeit einiger hier zweifeln.
Dem Kerl fehlt einfach alles was man braucht um im Profifußball den Durchbruch zu schaffen. Schön auf dem Bolzplatz rumkicken und ein paar feine Tricks zeigen können nämlich ein Haufen Leute(und die sieht man da auch beim kicken), nur Profi werden die eben nicht.
Da bedarf es nämlich eiserner Disziplin und dem Willen sich durchbeißen zu wollen. Der Bereitschaft hart an sich zu arbeiten.
Und diesem ... der hier nie was geleistet hat, wird nachgeweint während zeitgleich im Stadion jahrelang auf verdiente Spieler geschimpft wird, die das 10fache an (wichtigen) Toren gemacht haben. Mal ganz abgesehen davon, dass auch noch der erfolgreichste Trainer der jüngeren Vereinsgeschichte über den gestolpert ist.
Der soll rüber schwimmen und die ganzen Caioten gleich mit...
Na, schon Schaum vorm Maul?
Dein Posting und etliche mehr (z. B. das vom pipapo) zeigen doch recht schön, warum es ein Caio hier nicht gerade leicht gehabt hat (zumindest ein Faktor von vielen ungünstigen), wurde er doch von einer vielzahl mit "ganz anderen" Augen gesehen und natürlich auch "bewertet".
Das konnte so nicht gut gehen. Und natürlich hat der Spieler seinen Teil dazu beigetragen. Ist für alle Seiten das beste, wenn das Kapitel endlich beendet wird (schade, dass man es nicht vorher beendet hat z. B. im Winter). Vielleicht schließen ja die Grägen irgendwann einmal.
WuerzburgerAdler schrieb:Tackleberry schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tackleberry schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Undiszipliniert? Ich würde es eher naiv nennen. In der Sommerpause nicht zu trainieren oder Chips zu kaufen. Undiszipliniert nenne ich was anderes.
Hast Recht, undiszipliniert ist hierfür das falsche Wort. Für einen Fußballprofi, dessen Körper sein Kapital ist, passt hier wohl besser das Wort "dumm" - in Bezug auf sein Verhalten.
Und Oka ist phlegmatisch? Er mag von Natur aus ruhig sein, aber er ist ein Musterprofi der sich fit hält, die richtige Einstellung zu seinem Beruf hat und somit auch im mittlerweile biblischen Alter noch zwischen den Pfosten steht. Wo er phlegmatisch sein soll erschließt sich mir nicht.
Dann nenne es dumm. Es ist eines der Privilegien von Fußballprofis, dumm zu sein. Die Spielfelder der Bundesliga sind voll davon.
Einem Dummen ein paar Lebensweisheiten mitzugeben sollte allerdings etwas leichter sein als einem Grobmotoriker das Fußballspielen beizubringen.
Ich habe auch nicht behauptet, dass Oka undiszipliniert wäre. Nur dass er phlegmatisch ist. Und das nicht zu knapp.
Dann beschreibe doch mal bitte, was genau du an Oka phlegmatisch empfindest. Vielleicht stehe ich einfach nur auf dem Schlauch, gebe Dir aber am Ende Recht. Für mich ist er "ruhig", und nicht "phlegmatisch".
Und ich habe nicht den Spieler als dumm bezeichnet, so wie du es nun hinstellst. Ich empfinde es als dumm, wenn jemand dessen Kapital sein Körper ist, diesen nicht fit hält, sondern (wie du es schreibst) Chips dem freiwilligen Training vorzieht. Dumm, undiszipliniert und unprofessionell - fernab vom IQ, der durchaus hoch sein kann.
Und letzten Endes kann auch ein Trainer nur auf einen Spieler einwirken, sein Verhalten zu ändern, aber am Ende liegt es am Spieler selbst, dies auch zu tun. Glaubst du im ernst, dass alle Trainer währen Caio´s Zeit bei der Eintracht nur tatenlos zugesehen haben, nicht versucht haben aus dem vermeintlichen Rohdiamanten etwas zu machen, mit Egalität und Lustlosigkeit an das "Projekt Caio" herangingen? Ich erinnere mich da an Aussagen verschiedener Trainer, direkt nach deren Amtsantritt, die ganz anders lauteten. Aber nein, es lag bestimmt nicht an Caio selbst, dass besagte Trainer irgendwann die Hoffnung verloren und lieber Spielern ihre Einsätze gaben, die zwar nicht über ein ähnliches ausgeprägtes Grundtalent verfügten, aber durch Einsatz und Ehrgeiz überzeugten.
Interessante Punkte. Der Reihe nach.
Okas Phlegma offenbart sich bei jedem Ballbesitz. Er hat keinerlei Interesse daran, das Spiel schnell nach vorne zu tragen, zu reagieren, einen Konter einzuleiten. Dass der Gegner gerade mit zehn Mann an seinem Strafraum steht, dass da ein weites, offenes Mittelfeld liegt, dass da vorne ein Eintrachtspieler lauern könnte, das kommt in seiner Gedankenwelt scheinbar gar nicht vor. Ebensowenig wie - was andere Torhüter machen - die Spieler anzutreiben, sie nach vorne zu winken, in den Konter zu schicken.
Viele legen ihm das als "Ruhe" aus. Kann jeder sehen, wie er mag. Für mich ist es unzeitgemäße Schlafmützigkeit, oder eben Phlegma.
Dumm. Das habe ich dir gar nicht zum Vorwurf gemacht. Ich wollte nur sagen, dass man statt naiv auch dumm sagen kann und dir somit beipflichten.
Den lezten Punkt sehe ich gänzlich anders. Es ist schlichtweg falsch, dass Caio sich nicht verändert hat. Es ist schlichtweg falsch, dass er - spätestens ab saison 09/10 - nicht lief, nicht nach hinten arbeitete usw. Es ist schlichtweg falsch, dass er der Rohdiamant blieb.
Das Gegenteil ist richtig. Gegen Bochum 09/10 sahen ihn viele hier schon als den endlich angekommenen Spielmacher. Dann kam eine Verletzung. In der Vorbereitung auf 11/12 überzeugte er sogar Armin Veh derart, dass dieser mit ihm in der Anfangself plante und startete. In den wenigen Einsätzen, die er nach seiner - für mich leider vollkommen unverständlichen Suspendierung nach nicht mal 1,5 Spielen - bekam, konnte er immer überzeugen. Spielerisch, läuferisch, kämpferisch.
Da war der Zug aber schon weg. Warum auch immer.
Und wer hier behauptet, caio hätte hier das nötige vertrauen von irgend einem Trainer bekommen geschweige denn jemals die nötige spielpraxis gehabt, der hat die letzten Jahre wohl geschlafen. Nachdem caio als auch korkmaz von skibbe nach einer guten Rückrunde, in der sich beide zurecht in die erste 11 gespielt haben, das vertrauen entzogen bekamen, weil dieser zur neuen Saison lieber mit drei Stürmern spielen musste, war für beide Spieler hier der Zug endgültig abgefahren. Wobei veh das ganze nach 1,5 Spielen und "starker" Vorbereitung noch toppte.
Bleibt abzuwarten, wo es ihn hinzieht, ich denke, dass er unter anderen Rahmenbedingungen eine gute Rolle spielen wird. Mangelnden Ehrgeiz konnte ich die letzten Jahre auf dem Feld nicht erkennen. Und auch aus trainingsberichten gab es schon lange keine negativen Stimmen mehr, eher gegenteilige und das, obwohl er unter veh keine chance bekommt. Das ehrt ihn.
Sollte nicht sein, machet gut.
Im übrigen weiß keiner hier, woran es letzten Endes gelegen hat und wir ziehen eben für uns unsere "eigenen" Schlüsse daraus und natürlich auch für die Zukunft.
concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Letzte Saison ist man nicht wegen der individuellen klasse abgestiegen, sondern wegen "kopfproblemen".
Und ich dachte, es hätte an fehlender Kondition, zertrümmerter Hierarchie, fehlender alternativer Spielsysteme, Nichtstudium des Gegners und vom Trainerimitat vorgelebter Disziplinlosigkeit gelegen.
Ich räume allerdings ein, dass die Melange zu einem Kopfproblem geführt haben mag.
Wenn eine Mannschaft nach einer für sie relativ guten Hinrunde, in der man die individuellen erstligatauglichen Fähigkeiten wie in den spielzeiten zuvor unter Beweis gestellt hat, in historisch gesehener Weise so einzigartig einbricht, dann hat das in meinen Augen sicherlich auch einiges mit der eigenen mentalen Stärke zu tun. Ein Indiz dafür ist für mich die Tatsache, dass die Mannschaft häufig nicht konstant gut spielen konnte und grundsätzlich versagt hat, als man oben anklopfen konnte. Vor allem Spieler, die in der zweiten Liga völlig aufblühen, da sie grundsätzlich gute Fähigkeiten mitbringen, haben in meinen Augen zu oft bewiesen, dass es in liga 1 für konstant gute Leistungen nicht gereicht hat, da eventuell die psychische Belastung in dieser liga zu groß ist.
Mir ist natürlich auch klar, dass letzte Saison noch ein paar mehr gewichtige Faktoren hinzu kamen, so dass es zu so einen krassen Absturz kommen konnte, wobei ich das alles bis heute nicht wirklich nachvollziehen kann. Nur mir ist es einfach zu eindimensional, die gesamte schuld beim Trainer zu suchen.
SemperFi schrieb:
Hat denn keiner von uns gelernt?
Wir sind mit dem nominell stärksten Kader abgestiegen, während wir mit Jungspunden und Gurken die Klasse gehalten haben.
Die Einstellung muss stimmen, das Team muss funktionieren.
Nahezu derselbe Gladbacher Kader, der letztes Jahr nur durch unsere Dummheit nicht abgestiegen ist, spielt jetzt um die CL.
Freiburg und Augsburg fahren aktuell die Punkte ein während nominell stärkere Teams einbrechen und im Fall sind.
Individuelle Qualität mag in manchen Situationen helfen, aber am Ende kommt es darauf an, daß unsere Mannschaft als Ganzes funktioniert.
Egal wieviele Teams indiviuell besser oder schlechter sein mögen letztes Jahr (und mind. 3 Teams werden personell schwächer besetzt sein als wir), es wird davon abhängen ob wir als Einheit funktionieren.
Letzte Saison ist man nicht wegen der individuellen klasse abgestiegen, sondern wegen "kopfproblemen". Und gerade hier wird sich zeigen, ob es für die erste liga reicht. Deshalb halte ich mich zurzeit mit lob und spielerbewertungen zurück. Denn letzte Saison haben alle katastrophal versagt, auch die, die zurzeit gut sind.
Wahnsinnig souverän ohne sich dabei ein Bein ausreißen zu müssen, fast schon langweilig, wären da nicht so geile Tore, Meiertore.
Aber wie soll man dad benoten?
Hoffer war heute sehr auffällig, ansonsten war das eine geschlossen Mannschaftsleistung.
Nikolov - 3
Djakpa - 3
Schildenfeld - 3,5
Bamba - 3
Jung - 3,5
Schwegler - 3,5
Köhler - 3,5
Kittel - 3,5
Meier - 2,5
Mo - 2,5
Hoffer - 2
Lehmann - 3,5
Matmour - 3,5
Aber wie soll man dad benoten?
Hoffer war heute sehr auffällig, ansonsten war das eine geschlossen Mannschaftsleistung.
Nikolov - 3
Djakpa - 3
Schildenfeld - 3,5
Bamba - 3
Jung - 3,5
Schwegler - 3,5
Köhler - 3,5
Kittel - 3,5
Meier - 2,5
Mo - 2,5
Hoffer - 2
Lehmann - 3,5
Matmour - 3,5
Beeindruckend, wie souverän die letzten Spiele geführt wurden / werden.
Habe ich das eben richtig verstanden, hat Uwe Bein das mit dem über den Platz schleichen über Alex Meier gesagt?
Die Möglichkeit einer Diskussion wird immer schwieriger, oder war das schon immer so?
Und schuld haben natürlich immer die anderen.
Und schuld haben natürlich immer die anderen.
Chancengleichheit wird es wohl unter den wenigsten tainern geben. Jeder Trainer hat seine spielertypen, die er bevorzugt. Andere haben trotz eventueller guter trainingsleistungen, kaum Chancen.
Aber zur Zeit bin ich einfach insgesamt so zufrieden, dass ich gar keine Lust auf Kritik habe. Damit will ich aber nicht sagen, dass so ein thread keine Berechtigung hätte.
Aber zur Zeit bin ich einfach insgesamt so zufrieden, dass ich gar keine Lust auf Kritik habe. Damit will ich aber nicht sagen, dass so ein thread keine Berechtigung hätte.
Schwegler bester Mann, Rest gut bis ordentlich
Adlersupporter schrieb:r.adler schrieb:Adlersupporter schrieb:HarryHirsch schrieb:Adlersupporter schrieb:r.adler schrieb:
Ich würde mal gerne wissen, wie Caio sich so im Training macht, ob er das Pensum abspult, ob er Kontakt mit seinen Mitspielern hat, wie er so deiner meinung nach drauf ist.
Kann er mit der Mannschaft zumindest im Training mithalten?
Was macht er für einen Eindruck und sprechen die Trainer mit ihm?
Caio ist derzeit für mich ein absolutes Fragezeichen.
Derzeit..???
Er ist für mich schon seit Jahren ein absolutes "Fragezeichen"...
Der braucht einfach mal 5 Spiele am Stück!
Nee.. Der braucht nur noch ne fette Briefmarke auf
sein Ar... und nix wie ab nach Brasilien..!!!
An beide obenstehende User: Hahaha...
Caio strotzt im Training nur so voller Tatendrang..
Er steht kurz vor der Startelf..
Sofern ich uua's berichte richtig interpretiert habe, ist er wohl in der Tat unter den eher auffälligen. Und wenn du mal berichte zu den letzten Vorbereitungen gelesen hättest, hättest du vielleicht mitbekommen, dass das jetzt auch nichts neues ist.
In die startelf wird er es aber sicherlich trotzdem nicht schaffen.
concordia-eagle schrieb:wolfbaer schrieb:
Meier: 2.5 (hätte heute nen Tor machen müssen, hin und wieder unkonzentriert, viel gelaufen)
Hat er doch.
Und zwar ein megageiles!
oka: 3
jung: 2,5
anderson: 3
schildenfeld: 3
djakpa: 3
schwegler: 3
rode: 3
köhler: 2
meier: 2,5
mo: 2,5
hoffer: 3
jung: 2,5
anderson: 3
schildenfeld: 3
djakpa: 3
schwegler: 3
rode: 3
köhler: 2
meier: 2,5
mo: 2,5
hoffer: 3
Alle gut
Wahnsinnige Überlegenheit! Sieht so aus, als ob die Jungs jetzt richtig brennen.
Wahnsinnige Überlegenheit! Sieht so aus, als ob die Jungs jetzt richtig brennen.
BuW-RS schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sofern man die Pyrojungs isolieren möchte, ist die Aktion mit der Spende eigentlich clever. Sollten diese weiter Pyro zünden, könnte es eventuell krasse negative Reaktionen der Masse geben.
Oh aja - Das habe ich in Düsseldorf gesehen. Habe in der Mitte gestanden und den schimpfenden Mob beobachtet.
Hat sich angehört wie immer - Man hat sich gefreut und gefeiert und der Eine oder Andere hat fleisig gefilmt um seinen Freunden zu Hause (am besten noch per Facebook) zu zeigen, wie geil es ist/war.
Das war aber eben gerade vor der Spendenaktion. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie es kommt. Vielleicht geht es auch ganz normal weiter. Mit meinem Post wollte ich lediglich ein eventuelles Motiv für die Aktion aufzeigen.
Sofern man die Pyrojungs isolieren möchte, ist die Aktion mit der Spende eigentlich clever. Sollten diese weiter Pyro zünden, könnte es eventuell krasse negative Reaktionen der Masse geben.
Vielleicht erhofft man sich so einen Selbsreinigungeffekt.
Ob es was bringen bzw. wirklich so kommen wird und ob es die richtige Art und Weise ist, bleibt mal dahingestellt.
Vielleicht erhofft man sich so einen Selbsreinigungeffekt.
Ob es was bringen bzw. wirklich so kommen wird und ob es die richtige Art und Weise ist, bleibt mal dahingestellt.
Auf jeden Fall sehr komisch das ganze. Sollte da was dran sein und und die Eintracht nichts davon wissen, fragt man sich schon, was das ganze mal wieder sollte.