
Aceton-Adler
7856
peter schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:
kann uns caio im abstiegskampf helfen?
nö!
Wie man das angesichts Meiers Leistungen sagen kann, ist und bleibt mir ein Rätsel!
Caio war NIE, NIE, NIE schlechter! NIEMALS!!!
da werden wir uns nicht einig. meier spielt eine absolut unterirdische saison. aber ich habe von ihm in den letzten jahren rein spielerisch mehr gesehen als von caio.
caio kann den "magic moment", das stelle ich nicht in frage. aber mehr?
und das hat auch, meine meinung, wenig mit der einsatzzeit zu tun.
Mit Verlaub, dann hast du bei einigen Spielen und vor allem gegen Ende der letzten Rückrunde geschlafen, wenn du bei ihm nur einen "Magic moment" gesehen hast, sehr schade.
Consigliere schrieb:Aceton-Adler schrieb:
(...)
Ne, lieber immer mit den gleichen spielen, die Woche für Woche zeiegen, dass sie dem Kampf nicht gewachsen sind, super Idee!
Dein persönliches Problem mit Caio ist einfach zu offensichtlich, was hat er dir eigentlich getan?
Die Vergangenheit hat leider nur gezeigt, dass Caio wahrscheinlich einer der größten Fehleinkäufe der Vereinsgeschichte ist. Diese Meinung auszusprechen muss erlaubt sein in diesem Forum.
Wie kommst du darauf, dass man nicht sagen darf, dass Caio ein Fehleinkauf sei?
Ich selbst sehe in ihm noch lange nicht das, was man sich eigentlich von ihm verhofft hat, nur sehe ich ihn nicht so schlecht wie du und einige andere hier. Er konnte sich bisher nicht dauerhaft in die Startformation spielen und das ist bei seinem Potential sehr schade (außer gegen Ende letzter Rückrunde)! Trotzdem, er hat unter anderem auch schon im Abstiegskampf gute Spiele und wichtige Tore gemacht bzw. geschossen. Von daher, was soll diese blöde Diskussion überhaupt, wo jeder noch mal meint auf dem Rücken des Spielers ein paar Caiokalauer raushauen zu müssen, das ist völlig an der Realität vorbei und dabei total unproduktiv.
kleversgler schrieb:Aceton-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:pelo schrieb:Aceton-Adler schrieb:pelo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Cottbus. Karlsruhe. Abstiegskampf. Und Caio hat geholfen. Allein da gingen 5 Punkte auf sein Konto.
Ob er es gegen die Bayern kann, wage ich zu bezweifeln.
Warum ?
Weil Bayern wohl einfach zu stark sein könnte. Aber warten wir es mal ab.
Nur für Caio oder auch für die anderen?
Meiner Meinung nach für alle, ich weiß jedoch nicht wie es der WA sieht.
Genau das ist der Grund.
Gegen wiedererstarkte Bayern können wir nur bestehen, wenn wir wie die Teufel verschieben, Räume zulaufen und eng machen, attackieren und nach hinten gut stehen. Stichwort Kontern im eigenen Stadion.
Dass Caio in einem solchen Spiel ein Dribbling ansetzen oder zum Torschuss kommen kann, ist eher zweifelhaft.
Unmöglich ist nichts. Fest steht, dass Caio nach Gekas der zweittorgefährlichste Spieler derzeit ist. Ob das gegen Bayern relevant sein wird, wage ich eben zu bezweifeln, auch weil Caio immer einiges an Glück und auch an Räumen braucht, um seine Torgefahr auszuspielen.
We'll see. Sollte Daums Absicht aus etwas anderem bestehen als ein 0:0 zu halten (kann ja sein), und sollte Caio bis zum Samstag gesund bleiben (kann auch sein), rechne ich jedenfalls fest mit seinem Einsatz.
In der Hinrunde hatte wir so ein Spiel in Bremen, da war Caio mit über 80 Ballkontakten mit Schewgler unser präsentester Spieler und er machte sehr viel für die Defensive, nach vorne ging da bei ihm - wie bei allen anderen auch - nicht wirklich viel. Insofern hast du da wohl recht. Aber wer weiß, vielleicht ergeben sich trotzdem ein paar Räume. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
In der letzten Saison (Rückrunde) spielte caio von anfang an gegen bayern..und spielte dort sehr gut..wie alle anderen aber auch! Caio kann also auch gegen Bayern kicken.
Stimmt auch wieder, ich kann mich in dem Spiel aber nicht an sehr viele Offensivaktionen bzw. Torschüsse von ihm errinnern.
C_Ronaldo21 schrieb:
Natürlich kann er das. Ich glaube Caio ist einer der wenigen Spieler im Kader, den die momentane Situation aus psychologischer Sicht wenig auszumachen scheint. Da kann man ihm jetzt mangelnde Identifikation vorwerfen, wenn man böse ist (ich gaube eher es liegt an seiner naiven und leichtlebigen Art) aber aus meiner Sicht scheint der immense Druck im Abstiegskampf, anders als beim Grossteil des Kaders, keine direkten Auswirkungen auf seine fussballerischen Leistungen zu haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er trotz der momentanen Lage seinen Spielstil verändert. Gute Szenen wechseln sich mit weniger Guten. Er ist weiterhin in der Lage Spiele mit einigen Aktionen zu entscheiden, gönnt sich aber auch weiterhin seine Verschnaufpasuen. Eben der gute alte schlechte Caio wie man ihn kennt.
Nun kommt das aber: Die Leistungen Caio's, die in einer funktionierenden Mannschaft als zu wenig erschienen, haben in der jetzigen Situation in einer Mannschaft, die eben nicht funktioniert, einen ganz anderen Stellenwert. Vor allem im Verhältnis zu den momentanen Nicht-Leistungen der Offensive. Da schneidet der risikofreudige und unberechenbare Caio, der immer in regelmäßigen Abständen Ausreisser nach oben und nach unten verzeichnet, aber mit Sicherheit besser ab.
Unabhängig von etwaigen Verletzungssorgen halte ich Caio-Einsätze in einer nichtfunktionierenden Offensive für unentbehrlich.
Ich gebe dir in einigen Punkten recht nur glaube ich, dass Caio nicht alles so kalt lässt, wie es scheint. ich denke, er kam diese Saison nicht so recht auf touren, weil ihm schlicht und ergreifend das Selbstvertrauen gefehlt hat. Bei ihm gingen viele Dinge daneben, die er sonst im Schlaf beherrscht hat (1 gegen 1 Situationen oder auch risikobereite Pässe).
Warum ihm das Selbstvertrauen fehlte, weiß ich nicht genau, ich vermute jedoch, dass es die Nichtberücksichtigung zu Saisonbeginn war. Er spielte keine Rolle, obwohl er gerade gegen Ende der Rückrunde stark aufspielte, einen Stammplatz inne hatte und sich dann im Trainingslager - den Berichten zu entnehmen - reingehauen hat. Das hat ihn anscheinend nicht kalt gelassen.
Ob ihm die jetzige Situation verunsichert, werden wir wohl am Samstag sehen, ich hoffe du hast recht und er lässt sich nicht beeinflussen. Wichtig wird wohl vorallem sein, dass Daum positiv auf ihn einwirkt.
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:pelo schrieb:Aceton-Adler schrieb:pelo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Cottbus. Karlsruhe. Abstiegskampf. Und Caio hat geholfen. Allein da gingen 5 Punkte auf sein Konto.
Ob er es gegen die Bayern kann, wage ich zu bezweifeln.
Warum ?
Weil Bayern wohl einfach zu stark sein könnte. Aber warten wir es mal ab.
Nur für Caio oder auch für die anderen?
Meiner Meinung nach für alle, ich weiß jedoch nicht wie es der WA sieht.
Genau das ist der Grund.
Gegen wiedererstarkte Bayern können wir nur bestehen, wenn wir wie die Teufel verschieben, Räume zulaufen und eng machen, attackieren und nach hinten gut stehen. Stichwort Kontern im eigenen Stadion.
Dass Caio in einem solchen Spiel ein Dribbling ansetzen oder zum Torschuss kommen kann, ist eher zweifelhaft.
Unmöglich ist nichts. Fest steht, dass Caio nach Gekas der zweittorgefährlichste Spieler derzeit ist. Ob das gegen Bayern relevant sein wird, wage ich eben zu bezweifeln, auch weil Caio immer einiges an Glück und auch an Räumen braucht, um seine Torgefahr auszuspielen.
We'll see. Sollte Daums Absicht aus etwas anderem bestehen als ein 0:0 zu halten (kann ja sein), und sollte Caio bis zum Samstag gesund bleiben (kann auch sein), rechne ich jedenfalls fest mit seinem Einsatz.
In der Hinrunde hatte wir so ein Spiel in Bremen, da war Caio mit über 80 Ballkontakten mit Schewgler unser präsentester Spieler und er machte sehr viel für die Defensive, nach vorne ging da bei ihm - wie bei allen anderen auch - nicht wirklich viel. Insofern hast du da wohl recht. Aber wer weiß, vielleicht ergeben sich trotzdem ein paar Räume. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
SGE_Werner schrieb:
Caio hat zu keiner Zeit in den letzten beiden Jahren gezeigt, dass er irgendwie "besser" oder "weniger schlecht" als Meier ist.
Andererseits ist es auch kein Verlust derzeit, Caio reinzutun, weil schlechter gehts ja bekanntlich kaum noch.
Wenn er spielt, wird er uns helfen müssen. Bei Caio weiß man immerhin, dass er alle 4, 5 Spiele mal ein Sahnespiel macht. Am besten ist aber, man tut ihn dann schnell wieder auf die Bank, auch wenn dann das Argument kommt, er müsste mal wieder mehrere hintereinander spielen. Hat man schon 3, 4 Mal versucht, hat nie geklappt.
Wenn er spielt, hoffe ich natürlich auf nen Kracher am Samstag. Leider ist aber Butt im Tor von Bayern und damit die Chance etwas geringer, dass ein Flatterball trifft. :neutral-face
Wenn er wenigstens alle 4-5 Spiele ein Gutes hinbekommt, dann ist er ja in der Tat unser momentaner Superstar.
Consigliere schrieb:
Meinetwegen, bitte: stellt den Caio ab sofort von der 1. Minute an auf den Platz, und zwar durchgängig volle 90 Minuten lang. Und das die kommenden vier Spiele in Folge, egal ob ihm die Pumpe ausgeht und wir absteigen, also 4 x 90 volle Minuten lang, damit das hier mal ein Ende hat. Und danach will ich nix mehr von diesem Spieler hören.
Ja und, was soll dann passieren, soll es etwa schlimmer werden?
Ne, lieber immer mit den gleichen spielen, die Woche für Woche zeiegen, dass sie dem Kampf nicht gewachsen sind, super Idee!
Dein persönliches Problem mit Caio ist einfach zu offensichtlich, was hat er dir eigentlich getan?
pelo schrieb:Aceton-Adler schrieb:pelo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Cottbus. Karlsruhe. Abstiegskampf. Und Caio hat geholfen. Allein da gingen 5 Punkte auf sein Konto.
Ob er es gegen die Bayern kann, wage ich zu bezweifeln.
Warum ?
Weil Bayern wohl einfach zu stark sein könnte. Aber warten wir es mal ab.
Nur für Caio oder auch für die anderen?
Meiner Meinung nach für alle, ich weiß jedoch nicht wie es der WA sieht.
pelo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Cottbus. Karlsruhe. Abstiegskampf. Und Caio hat geholfen. Allein da gingen 5 Punkte auf sein Konto.
Ob er es gegen die Bayern kann, wage ich zu bezweifeln.
Warum ?
Weil Bayern wohl einfach zu stark sein könnte. Aber warten wir es mal ab.
fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:Flyer86 schrieb:
Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?
im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...
Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.
Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.
da geb ich dir eingeschrenkt recht. fußballfans sehen was sie sehen wollen und die erwartungshaltung ist zu hoch bei caio, was aber auch mit der bezahlten ablöse zusammenhängt.
CD hat am anfang schon gesagt, dass jeder spieler neu bewertet wird (weil er sich auch mit der mannschaft nicht beschäftigte) und trotzdem packt es caio auch unter trainer nr.3 nicht. es ist ja so, dass er kein typischer spielmacher ist, aber dieses ist seine position, er kann ins 1gegen1 gehen, aber gewinnen tut er auch nicht alle. bälle geschickt verteilen macht er auch nicht wirklich. das einzig positive bei caio sind eben 40 meter kracher, und die sind wirklich gut (auch mit hilfe der torfabrik)...
in vielen posts lese ich, dass er ja nicht mal über längere zeit spielen durfte,dass er ja keine chance bekommt usw...
naja ich finde caio ist ja jetzt kein neuer transfer, wenn er so gut wär, hätte er seine chancen früher bekommen...
Jeder Trainer macht bei seinem Antritt einen Spruch wie "bei mir hat jeder Spieler eine Chance" etc. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Da kommen dann Gedanken wie "wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der nicht spielt". Die Zeit für eine Neubewertung der einzelnen Leistungsfähigkeit hat CD doch gar nicht. Das kann man sehr gut daran erkennen, dass wir fast mit der gleichen Mannschaft spielen wie unter Skibbe.
Dass Du Caio auf 40 Meter Kracher reduzierst, zeigt mir, dass Du nur wenige Spiele mit Caio gesehen hast. Seine Pässe kommen meist an, er gewinnt Kopfball-Duelle in der Abwehr, er hat keine Angst vor dem Ball, er geht in das 1:1 etc. Zugegeben nicht immer funktioniert es, aber es gibt bei der Eintracht keinen Spieler bei dem alles funktioniert. Zur Zeit ist es leider so, dass es meist nicht funktioniert.
Mit eine Ursache dafür, dass diese Langhölzer gespielt werden ist, dass niemand wirklich den Ball haben. Es ist doch erschreckend, dass Tzavellas oft keinen findet für seine langen Bälle und zum Tormann zurückspielen muss.
aber CD hat sich ja auch gar net für die SGE interessiert, also da kann man ihm schon glauben, das er jedem eine neue chance einräumt (siehe fährmann)
mir ist schon klar, dass caio mehr macht, als jedes mal den ball aus 40-metern drauf zuhalten, ob er wirklich soviele kopfballduelle gewinnt, sei mal dahin gestellt. und das seine pässe ankommen, mag sein, wenn du 10 meter pässe meinst, aber einen öffnenden, oder gar in die schnittstelle gespielten pass, sucht man bei ihm vergeblich, aber das ist genau das was ich von einem klassischen spielmacher erwarte...
soweit ich mich an die spiele mit caio erriner (das waren schon einige), kam er mir defensiv eigentlich nicht so stark, wie von dir beschrieben, vor...
es ist ja nicht so, das mich es net freuen würde, wenn er jetzt ein bomben spiel macht, und uns zum sieg ballert oder so...nur glauben kann ichs erst wenn ichs seh...
Was uns fehlt sind Tore. Dazu die Statistik unseres OM:
Ochs: 2201 Spielminuten - 14 Torschüsse (9 am Tor vorbei = 64 %)
Altintop: 2120 Spielminuten - 22 Torschüsse (15 am Tor vorbei = 68 %)
Meier: 1626 Spielminuten - 35 Torschüsse (23 am Tor vorbei = 66 %)
Caio: 1068 Spielminuten - 40 Torschüsse (24 am Tor vorbei = 60 %)
Komme doch bitte nicht mit Statistiken, da fällt die Welt einiger hier zusammen.
Hasenfuss schrieb:MrBoccia schrieb:Hasenfuss schrieb:MrBoccia schrieb:Am oft übertriebenen Einsatz!Hasenfuss schrieb:sondern?MrBoccia schrieb:Nicht allein an Krankenhausaufenthalte festmachen!Hasenfuss schrieb:wann hat das letzte Mal jemanden ins Krankenhaus getreten?
Maik Franz ist auch kein Kind von Traurigkeit!
aha. Womit definiert sich übertriebender Einsatz? Mit roten Karten? Mit Verletzungen der Gegner?
Mit allen Dreien! Schon in Karlsruhe war er verschrien und tut doch nicht so, als hätte es einen Chorknaben getroffen!
Hes du Schlaumeier, wann hat Franz denn jemals einen Gegenspieler ernstahft verletzt?
Ich kann mich an keinen errinnern. Da gibt es in der Bundesliga ganz andere Kandidaten, die für schlimme Fouls bekannt sind.
Maik provoziert, spielt ansonsten aber mit meist fairen Mitteln, zumindest bringt er seine Spieler nicht ins Krankenhaus.
Da ist also schon ein krasser Unterschied!!!
AKUsunko schrieb:
ich glaub einfach nicht dran, das caio der nur alle 10 spiele mal ein gutes hat, jetzt der heilsbringer sein soll...
Wo steht denn, dass er der Heilsbringer ist bzw. wer hat das (jemals) wo und wann behauptet? Ich sehe hier nur einen Thread, dessen Eingangspost Caio nicht gerade im besten Licht stehen lässt und "total sachliche" Kommentare, die darauf folgen. Na subba...
Ich weiß echt nicht, was der Thread hier überhaupt soll? Wem soll er was bringen? Caio, aufgrund der ganzen tollen Kommentare hier? Daum? Der Mannschaft? Hat uns Caio etwa da unten rein gebracht? Ach Mist ich vergaß, er spielte ja quasi gar nicht in der Rückrunde. Das waren ja unsere sogenannten Leistungsträger.
Fakt ist, dass uns bisher die meisten unserer Spieler nicht im Abstiegskampf geholfen haben und Caio hätte wohl aufgrund Meier`s Gelbsperre sowieso gespielt, ganz unabhängig von den Verletzungen.
Gegen Bremen hat Caio das letzte mal spielen dürfen und zeigte da mehr Ehrgeiz und Engagemant als so manch anderer Spieler. Ich weiß auch gar nicht woher dieses Gesülze kommt, dass Caio nicht kämpfen würde. Wie war das in der Hinrunde in Bremen und gegen St. Pauli? Beides sehr kampbetonte Spiele, indenen gerade Caio sehr präsent und kampbetont spielte. Zwar zu wenig Akzente nach vorne, aber was den Einsatz anging war ihm mit Sicherheit kein Vorwurf zu machen!
Ich mache mir da sicherlich keine Gedanken, ob es mit Caio schlechter werden könnte als mit anderen Spielern, warum auch? Vielleicht haben hier auch einfach zuviele, zu oft die FR oder FNP gelesen.
Ah, hier sind ja die ganzen caiofreunde unterwegs.
Und gute Besserung hätte ich fast vergessen.
Gute Besserung!!!
Gute Besserung!!!
Was geht denn eigentlich ab????
Scheiße hoch 10!!!
Ich kann mich nicht daran errinnern, das Franz jemals einen Gegenspieler außer Gefecht gesetzt hat und sein Gegenspieler aus H macht das gleich zweimal in einer Saison.
Aber ist klar, Franz ist der Böse...
Danke Schaaf, danke Frings, danke für die Kampagne, ich hoffe die Fischköpfe gehen unter!!!
Scheiße hoch 10!!!
Ich kann mich nicht daran errinnern, das Franz jemals einen Gegenspieler außer Gefecht gesetzt hat und sein Gegenspieler aus H macht das gleich zweimal in einer Saison.
Aber ist klar, Franz ist der Böse...
Danke Schaaf, danke Frings, danke für die Kampagne, ich hoffe die Fischköpfe gehen unter!!!
Scheiße!
Gute Besserung!!!
Es fällt einem nichts mehr ein...
Gute Besserung!!!
Es fällt einem nichts mehr ein...
upandaway schrieb:
Achja -Kittel und Caio spielten im gelben Leibchen in der Stammformation. Waren zwei Plätze frei, weil Meier sowieso gesperrt ist und Rode fehlte.
Altintop war weiter in der Stammformation?
Wer könnte denn für Kittel spielen und wo war Rode?
Riedadler schrieb:upandaway schrieb:redpaddy schrieb:
Bekam grad ne SMS, dass sich Kittel im Training verletzt hätte!? Wäre gerade in FFH gekommen. Hat das irgendjemand gehört?
Stimmt.
Zweikampf mit Heller. Kittel blieb lange liegen, wurde von Kühn behandelt. Und schlurfte später mit Eisbeutel am Knie Richtung Kabine. Wirkte ziemlich deprimiert.
Solche Trainingsunfälle passieren ja ständig und entpuppen sich in der Regel als Bagatellen, also keine Panik. Hoffen wir das beste, alles Gute Sonny!
Bei uns entpuppt sich das als Bagatelle?
Das wäre mir jetzt neu.
Es wäre einfach nur sehr ärgerlich, wenn Kittel nicht spielen könnte! Von daher erstmal gute Besserung!!
SGE_Werner schrieb:
Möglich, Peter. Da muss ich aber wohl alle durchschauen, um das herauszufinden. Bei Aceton-Adler z.B. ist es nicht der Fall. Der bewertet beide Torhüter generell 0,4 - 0,5 Noten schlechter als Forum und Medien.
Der mag keine Torhüter. ,-)
Schuldige, das ich mich jetzt erst melde, habe es gerade erst gelesen.
Also, auf mich wirkt Fährmann immer sehr unsicher und Nikolov wirkt auf mich auch immer sehr unsicher, ich weiß ja auch nicht.
Ich kann gar nicht sagen, woran es eigentlich liegt, vielleicht mag ich echt keine Torhüter , oder ich bewerte Torhüter einfach zu kritisch. Das letzte Spiel konnte ich ja leider nicht sehen, aber wenn ich das Tor mal wieder sehe, dann bin ich gleich wieder bedient. Meistens fallen mir in Nikolov/Fährmann Spielen mehrere Situationen auf, in denen ein Tor aufgrund der Unsicherheit fallen könnte. Das regt mich dann einfach auf und schlägt sich demnach dann auch in der Note wieder.
Genauso geht es mir aber auch mit Feldspielern. Zum Beispiel Russ war die letzten Wochen super unsicher und nur mit viel Glück sind keine weiteren Tore gefallen. Ähnlich ging es mir mit Kittel in seinen ersten beiden Spielen (München, Hamburg). Rode machte auf mich direkt einen viel ruhigeren und abgeklärteren Eindruck.
Kurzum, ich mag keine (unnötigen)Unsicherheiten. Bei den Torhütern lässt sich das wohl schwer vermeiden, wobei ich mittlerweile eher wieder zu Nikolov tendieren würde.
Hm, war ein wenig spät, aber immerhin.
Dann haben wir beide wohl eine grundlegend unterschiedlichen Caio gesehen. Du hast bei Caio noch nicht mehr als den "Magic Moment" gesehen, ich habe von ihm schon viele ordentliche und gute Spiele gesehen, in denen er viel mehr als gute Einzelaktionen gehabt hat und viele Facetten eines OM gezeigt hat. Es gab auch schon viele Spiele - gerade diese Saison - da zeigte er gar keine Einzelaktionen mehr, sondern legte seinen Fokus viel zu sehr auf die Defensive.
Und warum er kein Teamplayer sein soll, verstehe ich jetzt auch nicht so wirklich. Meinst du weil er auch mal einen Übersteiger macht oder auch mal aufs Tor schießt?
Caio trifft sicherlich manch falsche Entscheidung aber gerade seine Einzelaktionen (Weitschüsse, 1 zu 1 Situationen) machen ihn für den Gegner unberechenbar und dementsprechend für die eigene Mannschaft wichtig. Leider zeigt er solche Aktionen seit dieser Saison viel zu selten, leider. Er spielt nicht mehr so befreit auf wie zum Beispiel noch in der letzten Rückrunde (wo ich jetzt auch nicht weiß, wann er da nicht mannschaftsdienlich gespielt haben soll).
Über die Mannschaftsdienlichkeit anderer Spieler will ich hier gar keine großen Worte verlieren, aber man denke mal an letzten Samstag.