
Aceton-Adler
7856
singender_hesse schrieb:
die "meierposition" ist haengende spitze, nicht 10.
eines unser ganz grossen probleme.
lasst den alex wieder die paar meter nach vorne, ich glaube, das koennte wunder bewirken.
Natürlich ist Meier wichtig, wenn er Tore macht, doch eine Lücke im Mittelfeld hat er noch nie geschlossen, er hat Sie eher verursacht, je nachdem, wie man seine Position interpretiert. Und man hat ihm auch nicht verboten, Tore zu Schiessen. Und ob er jetzt letzte Saison hängende s. war und diese soll er 10er gewesen sein, ich weiß ja nicht.
singender_hesse schrieb:
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.
Meier hat diese Saison oft genug als 10er schlecht gespielt. Wenn er auf dieser Position spielte, war er die Lücke. Ein 10er war er sowieso noch nie! Spiele liefen grundsätzlich völlig an ihm vorbei, nur letzte Saison traf zumindest 10 mal das Tor und war wenigstens torgefährlich.
propain schrieb:
Vor allem, warum soll man einen Stürmer rotieren wenn das Mittelfeld einfach nur schlecht war. Es nützt der beste Stürmer nix wenn keine vernünftigen Bälle nach vorne kommen.
Bei diesem Punkt muss ich dir recht, vom Mittelfeld kam viel zu wenig, auch wenn man beachten muss, dass der ball sehr oft einfach nach vorne gehauen wurde, da war dann gar kein Mittelfeld mehr notwendig.
Matzel schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich behaupte einfach mal, mit ff wären wir schon in der Saison nach seinem abschied abgestiegen, weil da gar nichts mehr gestimmt hat und er vor 99% der Fans nicht mehr tragbar war. Das wäre hier die Hölle auf erden gewesen, ein normales arbeiten wäre sowieso nicht mehr möglich gewesen.
Funkel ist aber zu 70% an Caio gescheitert. Mit dem heutigen Wissen hätten Viele seinen Kopf nicht gefordert.
Das glaubst doch nicht wirklich, oder? Es wurde sehr unattraktiver Fussball gespielt und Eintracht Frankfurt entwickelte sich nicht schnell genug weiter. Das passte vielen nicht, deshalb musste ff gehen. Caio war doch höchstens Mittel zum zweck. Man könnte fast annehmen, dass die Abneigung gegenüber caio zustande kam, weil er der Sündenbock wurde. Im übrigen war ff schon vor caio mehr als unbeliebt.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Für mich ist die Installation eines SD notwendig, damit es nicht nochmal passiert, daß ein Trainer alles gegen die Wand fährt, wie Skibbe es getan hat.
.....
Ein FF musste wieder die Überzeugung von HB entlassen werden und ich behaupte mit FF wären wir noch erste Liga und ein Tosun wäre noch bei uns.
Beides wüste Spekulation. Ob ein SD Skibbes Fehler verhindert hätte ebenso wie deine These mit FF.
Aber das weißt du ja selber.
Ich behaupte einfach mal, mit ff wären wir schon in der Saison nach seinem abschied abgestiegen, weil da gar nichts mehr gestimmt hat und er vor 99% der Fans nicht mehr tragbar war. Das wäre hier die Hölle auf erden gewesen, ein normales arbeiten wäre sowieso nicht mehr möglich gewesen.
propain schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:FFade schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
genau - er hatte den klassenerhalt mehrfach auf dem fuß.
Wie kann er auch nur die einzige Torchance eines Spieles versieben, skandalös. Jeder Stürmer der Liga braucht mehrere Chancen pro Spiel um einmal zu treffen, vom Gekas erwarten Einige das er die einzige Torchance die in einem Spiel zufällig zustande kam sofort versenkt.
Gegen Bremen und Hoffenheim waren es mehrere Chancen und nicht nur eine. Auch gegen Bayern hatte er vorher schon eine gute Kopfballchance, bis diese Szene kam...
Oh, es waren zwei Chancen, das könnte man schon als mehrere auslegen.
Alleine gegen Bremen hatte er drei sogenannte 100%ige. Grundsätzlich hat er in der er nichts mehr getroffen. Den Berlinern ging es letztes Jahr ähnlich.
peter schrieb:gereizt schrieb:Wamser1 schrieb:sgevolker schrieb:Willensausdauer schrieb:HessiP schrieb:Tube schrieb:HessiP schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige der sich daran stört, wie selbstverständlich man vom Wiederaufstieg redet? Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen!
Wir werden vermutlich den höchsten Etat der Liga haben. Was würdest du denn als "überraschender" 1.Ligaabsteiger als Ziel ausgeben? Das Ziel kann nur direkter Wiederaufstieg heißen. Dass dafür viel und hart gearbeitet werden muss dürfte jedem klar sein. Aber alles andere wäre doch ein Witz.
Wir haben keinen Sportdirektor, keinen Trainer und ob in 4 Wochen eine schlagkräftige Truppe zum Trainingsbeginn erscheint, wage ich mal zu bezweifeln. Ich finde es ja durchaus ok, den Wiederaufstieg als Ziel auszugeben, aber selbstverständlich davon zu sprechen, dass das ganze ja jetzt nur "für ein Jahr" ist, halte ich dann doch für vermessen. Was meinst du was aufgrund der geschürten Erwartungshaltung hier abgeht, wenn wir am 10 Spieltag nur 7. sind...
Als Fan würde ich auf jeden Fall nicht von einem direkten Wiederaufstieg ausgehen...
Ich schon ,die Erwartung habe ich einfach. Alles andere wäre extrem enttäuschend.
Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre eine Schande!
Die wissen doch noch immer nicht so genau, warum sie abgestiegen sind. Wie sollen die denn wissen wie sie aufsteigen...
Skibbe steht noch auf der Gehaltsliste, Daum auch. Die Spieler sind noch da (oder im "verdienten" Urlaub). Ich weiß nicht, ob irgend einer der Chefs mal mit denen geredet hat. Intensiv. Einfach um Meinungen und Ansichten zu bündeln. Ob daraus Schlüsse zu ziehen sind. Habe von sowas zumindest nichts gelesen. Aber das wäre mal ein Anfang. Besser als die ratlosen Gesichter gestern jedenfalls.
ich vermute mal dass skibbe keinen vertrag für die zweite liga hat. so verstehe ich zumindest bruchhagens aussage, dass jetzt ein trainergehalt wegfällt.
Oder er meinte Daum´s Gehalt. Ich hoffe mal er meinte Skibbe´s.
Jetzt muss man erstmal abwarten und schauen, was die Verantwortlichen so treiben und wer als Sportdirektor installiert wird. Doch nur mit einem Sportdirektor wird es nicht getan sein. Alle Positionen müssen überdacht werden, die alten Strukturen haben völlig versagt.
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ist das hier hier ein Wunschkonzert?
Wer wirklich einen Neuanfang haben will muss vor allem auf die Spieler verzichten, die einem Neuanfang völlig im Wege bzw. wiersprüchlich gegenüber stünden. Für "alt" und "nicht konstant gut" stehen doch vorallem Köhler und Meier. Mal ehrlich, die will doch kaum einer mehr hier sehen und das hat auch seine Gründe.
Jung, Rode, Kittel + weitere Nachwuchsspieler stehen ganz klar für einen Neuanfang, doch nur mit den Dreien wird es wohl nicht gehen. Schwegler, Clark, Tzavellas, Franz evtl. Fenin und Russ sind meiner Meinung nach weitere Spieler, die man den Fans hier zumuten kann, ohne evtl. noch Einbußen in den Zuschauerzahlen hinnehmen zu müssen.
Bei den restlichen Kandidatien kann man sicherlich streiten, wobei man Altintop meiner Meinung nach noch mal extra erwähnen muss. Der hat hier 1,5 Jahre leider so schwach gespielt, dass er kaum tragbar sein wird.
Wer wirklich einen Neuanfang haben will muss vor allem auf die Spieler verzichten, die einem Neuanfang völlig im Wege bzw. wiersprüchlich gegenüber stünden. Für "alt" und "nicht konstant gut" stehen doch vorallem Köhler und Meier. Mal ehrlich, die will doch kaum einer mehr hier sehen und das hat auch seine Gründe.
Jung, Rode, Kittel + weitere Nachwuchsspieler stehen ganz klar für einen Neuanfang, doch nur mit den Dreien wird es wohl nicht gehen. Schwegler, Clark, Tzavellas, Franz evtl. Fenin und Russ sind meiner Meinung nach weitere Spieler, die man den Fans hier zumuten kann, ohne evtl. noch Einbußen in den Zuschauerzahlen hinnehmen zu müssen.
Bei den restlichen Kandidatien kann man sicherlich streiten, wobei man Altintop meiner Meinung nach noch mal extra erwähnen muss. Der hat hier 1,5 Jahre leider so schwach gespielt, dass er kaum tragbar sein wird.
Hm, hört sich irgendwie nach Marionette an. "Ein Mann meines Vertrauens", der dann tut, was ich sage? Hm, hm, hm...
Auf der anderen Seite hat HB nur einen 1 Jahresvertrag, wenn sich hier grundlegend nichts ändert, dann ist er wohl weg.
Auf der anderen Seite hat HB nur einen 1 Jahresvertrag, wenn sich hier grundlegend nichts ändert, dann ist er wohl weg.
Postbank ist die beste Bank der Welt.
An ihm lag es wohl am aller wenigsten. Naja, ich sag mal trotzdem danke.
Zicomania schrieb:Aceton-Adler schrieb:sgevolker schrieb:DeWalli schrieb:RocknRoller82 schrieb:
Schön das Tzavellas bleiben möchte.Freut mich sehr,denke er könnte einer unserer wichtigsten Leute bei der Mission Wiederaufstieg sein!
Wenn ihm jemand deutlich machen würde, dass er mit dem Spieler davor Fußball spielen soll und keine dummen Bälle nach vorne holzt oder Flanken aus dem Halbfeld schlägt, dann ist er wirklich eine Hilfe.
Nach vorne kloppen kann jeder.
Ich glaube, dass er trotzdem wichtig werde könnte. Grundsätzlich könnten einige unser Spieler in der zweiten Liga besser aussehen. Was ist eigentlich mit Korkmaz, wurde der nicht nur verliehen?
mit Kaufoption bei Aufstieg des VFL
Hm, naja gibt es wohl wenigstens noch mal Geld. Aber aufgestiegen sind die ja noch nicht.
sgevolker schrieb:DeWalli schrieb:RocknRoller82 schrieb:
Schön das Tzavellas bleiben möchte.Freut mich sehr,denke er könnte einer unserer wichtigsten Leute bei der Mission Wiederaufstieg sein!
Wenn ihm jemand deutlich machen würde, dass er mit dem Spieler davor Fußball spielen soll und keine dummen Bälle nach vorne holzt oder Flanken aus dem Halbfeld schlägt, dann ist er wirklich eine Hilfe.
Nach vorne kloppen kann jeder.
Ich glaube, dass er trotzdem wichtig werde könnte. Grundsätzlich könnten einige unser Spieler in der zweiten Liga besser aussehen. Was ist eigentlich mit Korkmaz, wurde der nicht nur verliehen?
Block_37H schrieb:Aceton-Adler schrieb:Misanthrop schrieb:Block_37H schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Da liegen dann wohl unterschiedliche Wahrnehmungen vor. Ich sehe in Caio einen mannschaftsdienlichen Spieler, der sich auch in schwierigen Situationen um den Ball bemüht, ihn verarbeitet und meistens direkt weiterspielt. Von daher fällt mein Urteil natürlich anders aus.
Die Sichtweise vertrittst Du seit nunmehr fast drei Jahren ziemlich exclusiv... das macht sie deswegen aber nicht richtiger.
Obacht!
Ist alles statistisch klar belegbar. Musst Dir nur die Argumente selbst suchen. Wenn Du nicht suchst, bist Du im Unrecht. Wenn Du suchst und nichts findest, warst Du zu blöd.
Verdammte Argumentationszwickmühle, das.
Uui, das war jetzt aber überzeugend. Gutes Argument. Ich denke eher, dass wenn man sich die Spiele ohne vorbehalte anschauen würde, man keine statistischen Werte bräuchte, weil man es auch selbst sehen kann. Und meine Meinung habe ich hier ganz sicher nicht exklusiv. Selektive Wahrnehmung?
Scheint in verstärktem Ausmaß bei Dir vorhanden zu sein. Inzwischen haben es auch die letzten "Selektiv-Wahrnehmer" im Stadion gemerkt, daß ein Übersteiger hier, ein Hackentrick da, usw. dem Spiel der Eintracht nicht wirklich förderlich war.
War am Anfang der "Caio-Zeit" noch ein erfreutes Raunen im Publikum zu hören, ist seit Anfang dieser Saison vermehrt nur noch ein gequältes Stöhnen zu vernehmen. Gibt es darüber eigentlich auch eine Statistik?
Nein, es gibt nur die Statistiken, die es gibt und die werden alle verfälscht, um Caio besser aussehen zu lassen.
Lassen wir es doch einfach gut sein. Einige sehen nur die Übersteiger, die es sicherlich gibt, andere sehen, dass er die Bälle fordert, auch in schwierigen Situationen (und somit Verantwortung übernimmt).
Misanthrop schrieb:Block_37H schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Da liegen dann wohl unterschiedliche Wahrnehmungen vor. Ich sehe in Caio einen mannschaftsdienlichen Spieler, der sich auch in schwierigen Situationen um den Ball bemüht, ihn verarbeitet und meistens direkt weiterspielt. Von daher fällt mein Urteil natürlich anders aus.
Die Sichtweise vertrittst Du seit nunmehr fast drei Jahren ziemlich exclusiv... das macht sie deswegen aber nicht richtiger.
Obacht!
Ist alles statistisch klar belegbar. Musst Dir nur die Argumente selbst suchen. Wenn Du nicht suchst, bist Du im Unrecht. Wenn Du suchst und nichts findest, warst Du zu blöd.
Verdammte Argumentationszwickmühle, das.
Uui, das war jetzt aber überzeugend. Gutes Argument. Ich denke eher, dass wenn man sich die Spiele ohne vorbehalte anschauen würde, man keine statistischen Werte bräuchte, weil man es auch selbst sehen kann. Und meine Meinung habe ich hier ganz sicher nicht exklusiv. Selektive Wahrnehmung?
Für mich irgendwie Rode, auch wenn er hier und da krasse Schnitzer in sein Spiel streute. Er scheint mit Jung eine große Zukunft vor sich zu haben.
seventh_son schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Danke! Und man kann auch nicht unbedingt behaupten, dass Mainz mit Geld um sich wirft.
Im übrigen haben wir damals für Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid auch nicht gerade wenig Geld in relativ kurzer Zeit investiert. War halt nur sich so dolle angelegt.
Bei Transfers spielt halt auch ein erhebliche Portion Glück/Pech eine Rolle. Man kann natürlich sagen, Mainz leiset da bessere Arbeit. Aber ich gehe nicht davon aus, dass sie ein ausgesprochenes Scouting-Netzwerk oder ähnliches haben. Es herrscht dort eben eine andere Philosophie, gute Spieler werden auch schonmal ausgeliehen in der Gewissheit, dass der Spieler sowieso nicht länger hier spielt. Sowas war mit HB bisher nicht zu machen, aber wenn wir ehrlich sind, mit uns Fans auch nicht. Denn die Eintracht hat ein anderes Selbstverständnis, man will kein Ausbildungsverein für die Großen sein, sondern selbst ein Großer.
Ich bleibe dabei, dass das Grundkonzept, welches uns die Transfers Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid beschert hat, für die Eintracht sinnvoll war. Die Spieler waren keine absoluten Nonames, sondern haben schon teilweise in (U-)Nationalmannschaften auf sich aufmerksam gemacht, aber für die großen Vereine (noch) nicht interessant. Das war genau das Terrain, auf dem sich die Eintracht bewegen konnte, als Verein des Mittelmaßes.
Dass dann bei keinem einzigen dieser Transfers ein Mehrwert entstanden ist, ist schon tragisch. Da muss man natürlich die sportlich Verantwortlichen inkl. Scouting hinterfragen, darf aber auch nicht vergessen, dass es evtl. mit etwas mehr Glück oder anderen Voraussetzungen (anderer Trainer, weniger Verletzungen, bessere Integration etc.) auch hätte anders laufen können. Die Grundintention war aber dennoch nicht falsch. Man hat nur auf die falschen Protagonisten gesetzt.
Nun, wenn gut gearbeitet worden wäre, dann wären wir wohl nicht abgestiegen. Die Zusammenstellung der Mannschaft scheint nicht konkurrenzfähig zu sein. Natürlich gehört bei Tranferaktivitäten auch Glück dazu. Trotzdem, ich glaube nicht, dass das alles Zufall ist und die Eintracht steht nunmal leider zurecht da, wo sie jetzt steht. Andere Mannschaften mit weniger Mitteln stehen weiter vorne (und jetzt viel weiter vorne). Die Sturkturen werden jetzt verändert und die Mannschaft verjüngt, das hört sich doch schon mal gut an.
Mag sein, dass das vorherige Konzept der Eintracht in der Theorie gut aussah, in der Praxis wurde es dennoch schlecht umgesetzt.
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Als Zeuge im Stadion hat mir Caio gestern auch (wieder mal) nicht gefallen. Immer nach dem Motto: ich biet mich an, krieg ich den Ball, mach ich was, wenn nicht, is auch gut.
Dazu, vor allem in der Anfangsphase, einige Ballverluste.
Aber: Wann immer es nach vorne ging, war Caio involviert. Wann immer es etwas Überraschendes zu machen galt, war es Caio, der es machte. Wann immer Tordrang entwickelt wurde - Caio. Und: der einzige, der technisch mit den diesbezüglich weit überlegenen Dortmundern mithalten konnte.
Aber so brotlos. So furchtbar brotlos und ineffizient.
Ich sag ja: gefallen hat mir sein Spiel auch nicht.
Trotzdem ist mir ein Spieler, der das 1:1, den Torschuss, den tödlichen Pass wenigstens versucht, zehnmal lieber als einer, der nur querspielt und sich schicksalsergeben in die Unterlegenheit fügt.
Warum? Weil es bei demjenigen, der es versucht, auch mal klappen könnte. Bei dem anderen nie.
caio ist, da zitiere ich mal einen guten freund, "einer für den ostpark". einer der sich freut wenn er etwas hübsches hinbekommen hat und dem das wichtiger ist als alles andere. der kann den ball sicher hundert mal öfter hoch halten als franz oder russ ("hebsches" spielen), aber so gewinnst du kein spiel. in der zweiten liga schon gar nicht.
wir werden in der zeiten liga auch keine spieler brauchen die sich mit dem verein identifizieren. wichtig ist, dass sie sich mit der mannschaft identifzieren und als team gewinnen wollen. mehr ist mir nicht wichtig, weniger sollte es aber auch nicht sein.
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.
Da liegen dann wohl unterschiedliche Wahrnehmungen vor. Ich sehe in Caio einen mannschaftsdienlichen Spieler, der sich auch in schwierigen Situationen um den Ball bemüht, ihn verarbeitet und meistens direkt weiterspielt. Von daher fällt mein Urteil natürlich anders aus.
Danke Werner, wenigstens ein bisschen Freude nach dieser Saison! ,-)