>

Aceton-Adler

7856

#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Gekas braucht unbedingt eine Pause, deshalb Ama rein!


Verklicker das mal Herrn Schade.  


Da gibt es nichts mehr zu verklickern.
#
Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Altintop - Caio - Fenin
Ama

Kein Plan, wen man auf rechts spielen lassen kann. Kittel ist meiner Meinung nach noch nicht weit genug. Von daher eher Fenin.
Caio als 10er, sofern er dafür fit genug ist. Meier ist und bleibt auf dieser Position eine große Enttäuschung (Stuttgartspiel mal ausgenommen, da war er zumindest sehr torgefährlich).

Würde Meier nur als 10er bringen, wenn Caio nicht kann.

Gekas braucht unbedingt eine Pause, deshalb Ama rein!
#
Gute Besserung.
#
DelmeSGE schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Hallodaso schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn der Caio nun der berühmte Strohhalm ist,dann scheinen wir wirklich nicht mehr viel Hoffnung zu haben.
Ob der Caio nun mit seiner Spielweise im Moment da der Heilsbringer ist?? Nee,net wirklich


vill ja doch  


Wer bahauptet denn, dass er der Heilsbringer ist?
Eine Alternative ist er sicherlich!


Sicherlich eine Alternative,davon  hatten wir aber schon so viele in dieser Saison....


Eben gerade nicht, weil Skibbe leider meistens die gleichen spielen ließ/lässt. Erst seit ein paar Wochen lässt er auch mal bestimmte Spieler draußen (Meier, Köhler, Altintop). Das hätte alles viel früher kommen müssen! Ich hoffe, dass Gekas mal seine verdiente Pause bekommt.

Und auf der 10er Postion hat mir Caio bisher noch am besten gefallen (Vorsicht: Ohne ihn jetzt als Messias anzusehen!), weil er einfach präsent ist, sich viele Bälle (von hinten) holt und sich am Spielaufbau beteiligt und dabei meist torgefährlich war. Ein paar mehr Zuckerpässe in die Spitze und Tore dürfen es bei ihm aber auch gerne sein.
#
Hallodaso schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn der Caio nun der berühmte Strohhalm ist,dann scheinen wir wirklich nicht mehr viel Hoffnung zu haben.
Ob der Caio nun mit seiner Spielweise im Moment da der Heilsbringer ist?? Nee,net wirklich


vill ja doch  


Wer bahauptet denn, dass er der Heilsbringer ist?
Eine Alternative ist er sicherlich!
#
MrBoccia schrieb:
Eintrachtix schrieb:
Die Herren von der Presse sollten mal einen Vergleich der Trainingseinheiten der Clubs abdrucken. Da sind wir wahrscheinlich ebenso letzter wie in der Rückrundentabelle.

nein, sind wir nicht. Ich habe mir jetzt ein paar Vereine angesehen und bei denen läuft das ähnlich - eine Einheit pro Tag, immer gerne mal ein Tag frei. Paradiesische Zustände in der Bundesliga.


Ist halt ein geiler Job. Sehr viiiieeeel Freizeit.
#
sotirios005 schrieb:
HarryHirsch schrieb:


Irgendwie schade, dass die sich alle in einem Tief befinden. Aber die kommen schon daraus. Irgendwie!

 


Denke ich auch: Spätestens zu Beginn der neuen Saison, Schwegler beim HSV z. B. oder Ochs auf Schalke oder auch in Hamburg...    


Ach quatsch, was wollen die denn mit solch schlechten Spielern.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Wenn es insgesamt nicht stimmt, steigen eben Mannschaften, die ein Jahr zuvor fast noch Meister geworden sind eben ab.


Puuh, dann ham wir ja Glück gehabt!


Bezog sich nicht auf die Eintracht, schau mal nach Berlin.
Bremen und Schalke waren letztes Jahr auch noch ziemlich gut dabei.
#
uefacup80 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
sgevolker schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
@ Aceton-Adler

Du glaubst, sowohl unsere Einzelspieler als auch unsere Mannschaft ist besser als M1 - und dennoch liegen wir blamable 15 Punkte dahinter und sehen noch nicht einmal mehr die Rücklichter. Na, dann ist ein Matchplan wohl doch magischer, als ich dachte...

Na, wie auch immer: beim "Kopfproblem" und der Erkenntnis, das auch hier der Trainer zuständig ist, treffen wir uns wieder.



Ich denke, es ist die Mischung aus oben genannten. Ein guter Teamgeist, eine gute taktische Ausrichtung vor und während einem Spiel sowie ein Trainer, der seine Jungs aufs äußerste motivieren und auf den Gegner einstellen kann, so dass die Jungs - egal bei welchem Spielstand - noch an einen Sieg glauben und erringen.

Das alles fehlt uns und kann locker - bei einer hohen Anzahl von ausgeglichenen Spielen - 15 und mehr Punkte ausmachen.

Dafür spricht auch, dass unsere Jungs immer "versagen", wenn sie bisher oben angklopft haben.

Eine Mannschaft nur spielerisch weiterzuentwickeln reicht "leider" nicht, wenn die restlichen Faktoren nicht stimmen.

Im direkten Vergleich sahen wir bisher gegen Mainz noch nie schlecht aus. Ich halte Mainz auch nicht für eine Übermannschaft, ich halte jedoch Tuchel für einen sehr guten Motivator und Trainer. Der holt einfach alles aus den Spielern raus und entwickelt sie dabei noch weiter. Das macht dann den Unterschied.

Bei deinem letzten Absatz sind wir wieder beieinander.


Auch auf die Gefahr hin, dass dies hier zu Mainzlastig wird.
Schnürrle, Holtby und Risse sind sehr feine Fußballer, die wir so nicht in unseren Reihen haben,
Chris vielleicht mal ausgenommen. Da hat man eine gute Mischung zwischen technisch beschlagenen, läufern und rustikalen gefunden. Dann kam noch der Lauf am Saisonanfang dazu und nun ist das ein selbstläufer.
Ob es nächste Saison so weitergeht wird man sehen,
im Augenblick kann man aber zumindest sowas wie ein Konzept bei der Mannschaftszuammenstellung erkennen.

Bei uns muss man leider sagen, dass alles irgendwie zusammengeschustert wird. Man hat halt die verplfichtet, die man bekommen konnte. sowas wie eine Philosophie kann ich im Augenblick beim besten Willen nicht erkennen.  


Ich glaube schon, dass wir grundsätzlich ein sehr starkes Mittelfeld und technisch starke Spieler in unseren Reihen haben. Schwegler, Chris, Meier, Caio und Altintop zum Beispiel sind alles gute Fußballer. Da braucht man sich sicherlich nicht vor anderen Mannschaften zu verstecken. Sind diese Spieler und ihre Mitspieler (Ochs, Jung etc.) jedoch alle in einem tief, gewinnste keinen Blumenstrauß.



Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das sich so viele Spieler alle gleichzeitig über 8 Spiele in einem Tief befinden ?    


Groß, schau dir die Hertha letztes Jahr und dieses über sehr weite Strecken Bremen Stuttgart und mit Absrtichen Hmaburg an.

Noch Fragen?

Es liegt nicht nur an den Spielern sonder logischerweise auch am Trainer. Wenn es insgesamt nicht stimmt, steigen eben Mannschaften, die ein Jahr zuvor fast noch Meister geworden sind eben ab.
#
sgevolker schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
@ Aceton-Adler

Du glaubst, sowohl unsere Einzelspieler als auch unsere Mannschaft ist besser als M1 - und dennoch liegen wir blamable 15 Punkte dahinter und sehen noch nicht einmal mehr die Rücklichter. Na, dann ist ein Matchplan wohl doch magischer, als ich dachte...

Na, wie auch immer: beim "Kopfproblem" und der Erkenntnis, das auch hier der Trainer zuständig ist, treffen wir uns wieder.



Ich denke, es ist die Mischung aus oben genannten. Ein guter Teamgeist, eine gute taktische Ausrichtung vor und während einem Spiel sowie ein Trainer, der seine Jungs aufs äußerste motivieren und auf den Gegner einstellen kann, so dass die Jungs - egal bei welchem Spielstand - noch an einen Sieg glauben und erringen.

Das alles fehlt uns und kann locker - bei einer hohen Anzahl von ausgeglichenen Spielen - 15 und mehr Punkte ausmachen.

Dafür spricht auch, dass unsere Jungs immer "versagen", wenn sie bisher oben angklopft haben.

Eine Mannschaft nur spielerisch weiterzuentwickeln reicht "leider" nicht, wenn die restlichen Faktoren nicht stimmen.

Im direkten Vergleich sahen wir bisher gegen Mainz noch nie schlecht aus. Ich halte Mainz auch nicht für eine Übermannschaft, ich halte jedoch Tuchel für einen sehr guten Motivator und Trainer. Der holt einfach alles aus den Spielern raus und entwickelt sie dabei noch weiter. Das macht dann den Unterschied.

Bei deinem letzten Absatz sind wir wieder beieinander.


Auch auf die Gefahr hin, dass dies hier zu Mainzlastig wird.
Schnürrle, Holtby und Risse sind sehr feine Fußballer, die wir so nicht in unseren Reihen haben,
Chris vielleicht mal ausgenommen. Da hat man eine gute Mischung zwischen technisch beschlagenen, läufern und rustikalen gefunden. Dann kam noch der Lauf am Saisonanfang dazu und nun ist das ein selbstläufer.
Ob es nächste Saison so weitergeht wird man sehen,
im Augenblick kann man aber zumindest sowas wie ein Konzept bei der Mannschaftszuammenstellung erkennen.

Bei uns muss man leider sagen, dass alles irgendwie zusammengeschustert wird. Man hat halt die verplfichtet, die man bekommen konnte. sowas wie eine Philosophie kann ich im Augenblick beim besten Willen nicht erkennen.  


Ich glaube schon, dass wir grundsätzlich ein sehr starkes Mittelfeld und technisch starke Spieler in unseren Reihen haben. Schwegler, Chris, Meier, Caio und Altintop zum Beispiel sind alles gute Fußballer. Da braucht man sich sicherlich nicht vor anderen Mannschaften zu verstecken. Sind diese Spieler und ihre Mitspieler (Ochs, Jung etc.) jedoch alle in einem tief, gewinnste keinen Blumenstrauß.
#
ghostinthemachine schrieb:
@ Aceton-Adler

Du glaubst, sowohl unsere Einzelspieler als auch unsere Mannschaft ist besser als M1 - und dennoch liegen wir blamable 15 Punkte dahinter und sehen noch nicht einmal mehr die Rücklichter. Na, dann ist ein Matchplan wohl doch magischer, als ich dachte...

Na, wie auch immer: beim "Kopfproblem" und der Erkenntnis, das auch hier der Trainer zuständig ist, treffen wir uns wieder.



Ich denke, es ist die Mischung aus oben genannten. Ein guter Teamgeist, eine gute taktische Ausrichtung vor und während einem Spiel sowie ein Trainer, der seine Jungs aufs äußerste motivieren und auf den Gegner einstellen kann, so dass die Jungs - egal bei welchem Spielstand - noch an einen Sieg glauben und erringen.

Das alles fehlt uns und kann locker - bei einer hohen Anzahl von ausgeglichenen Spielen - 15 und mehr Punkte ausmachen.

Dafür spricht auch, dass unsere Jungs immer "versagen", wenn sie bisher oben angklopft haben.

Eine Mannschaft nur spielerisch weiterzuentwickeln reicht "leider" nicht, wenn die restlichen Faktoren nicht stimmen.

Im direkten Vergleich sahen wir bisher gegen Mainz noch nie schlecht aus. Ich halte Mainz auch nicht für eine Übermannschaft, ich halte jedoch Tuchel für einen sehr guten Motivator und Trainer. Der holt einfach alles aus den Spielern raus und entwickelt sie dabei noch weiter. Das macht dann den Unterschied.

Bei deinem letzten Absatz sind wir wieder beieinander.
#
ghostinthemachine schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schau nach Mainz, die haben sicherlich keine qualitativ bessere Mannschaft als wir, eher liegt deren Niveau unter dem der unseren.


Die Art, wie M1 auftritt, widerspricht deiner und der weitgehend allgemeinen Einschätzung hier, die wohl leider dem Blick durch die Vereinsbrille geschuldet ist, deutlich...
Die Punkte in M1 werden ganz überwiegend erspielt und nicht mit der Brechstange geholt - sonst wäre der Einbruch tatsächlich schon lange da.

Wer technisch betonten Fußball spielt, strengt statt der Muskeln mehr den Kopf an. Einem guten Fußballer fällt so etwas weniger schwer. Ein schwächerer Fußballer ermüdet dabei früher. Daher das "Burn-Out". Und deshalb packt es auch keiner von unseren Leuten in die Nationalmannschaft. Auch unsere allgemeine Ratlosigkeit belegt das.

Abzuklären bleibt lediglich, welche Gräben in der Mannschaft bestehen und welche Spieler das betrifft. Dazu gab es bisher nur Andeutungen. Namen wurden nie genannt. Dennoch bestehen Probleme.



Nunja, ich denke, dass wir unsere Punkte eben nicht mit der Brechstange, sondern vielmehr spielerisch geholt haben. Nicht umsonst "war" die Eintrach als spielstarke Mannschaft bekannt. Ich glaube nicht, dass Mainz die besseren Einzelspieler hat. Ich glaube, dass die Eintracht die insgesamt bessere Mannschaft ist und Einzelspieler hat (auch wenn Mainz zurzeit Nationalspieler in ihrem Team hat).
Hannover, Freiburg oder Nürnberg haben sicherlich auch keine qualtitativ bessere Mannschaft.

Im Endeffekt liefen unsere Spiele sehr ausgeglichen nur endeten sie oft mit verschiedenen/gegensätzlichen Ergebnissen.
Nehmen wir doch die ersten 4-5 Spiele, die fast alle verloren gingen. Hier hätte man genauso gut gewinnen können. Umgekehrt hätte man die Spiele danach genauso gut verlieren können. Das waren meiner Meinung nach alles keine Spiele am Limit. Die Rückrunde fing wieder genauso an. Gegen Hannover, Hamburg, Gladbach oder Freiburg hätte man locker auch gewinnen können, nur man verlor die Spiele und das Unheil nahm seinen Gang. Man verlor mit der Zeit seinen Glauben an sich. Auch die meisten anderen Bundesligaspiele lassen meistens mehrere Ausgänge zu und sind meistens sehr ausgeglichen.

Das Problem ist, das unsere Mannschaft gerne einbricht. Wenn ein Tor gegen uns fällt, haben wir quasi verloren. Nehmen wir wieder Mainz, die lagen schon sehr oft hinten und haben sehr oft das Spiel gedreht. Gerade nach der Hz. kommt da meistens eine ganz neue Mannschaft auf das Feld und dreht dann das Spiel. Das kostet physische als auch psychische Kraft! Nur dem Team ist davon nichts anzumerken und Tuchel schafft es immer haargenau sein Team taktisch (oft komplett neu) auf den Gegner einzustellen.

Für die taktische Ausrichtung ist der Trainer verantwortlich. Hier fehlt mir bei Skibbe manchmal ein Konzept bzw. die taktische Ausrichtung und die richtige Einstellung der Spieler auf den Gegner. Zum anderen scheint in der Mannschaft irgendetwas nicht zu stimmen. Hier könnte ich jetzt spekulieren, was es alles sein könnte, habe darauf aber keine Lust. Die Spieler selbst haben es ja schon desöfteren erwähnt. Das alles kann dazu führen, dass am Ende die nötigen Prozente fehlen. Teamspirit sollte man nicht unterschätzen.

Letzendlich glaube ich nicht, dass das Problem der Mannschaft ein "Burn Out" ist. Das hätten andere Mannschaften schon viel eher haben müssen. Trotzdem liegt das Hauptproblem sicherlich in den Köpfen der Spieler (ob jetzt mit sich selbst oder untereinander). Aber auch hier muss ein Trainer einschreiten.
#
ghostinthemachine schrieb:
@ WuerzburgerAdler

Ziel meines Beitrages war in erster Linie der Versuch einer Art "ganzheitlichen" Betrachtung dessen, was uns gerade widerfährt.

Wenn du danach fragst, wie man nun das Schlimmste abwenden kann: darüber wird ja schon seit Tagen quer durchs Forum diskutiert, auch ich habe mich an anderer Stelle schon um mögliche Lösungen bemüht.

Außer Frage steht für mich, das nach einer weiteren Niederlage oder auch einem Unentschieden im nächsten Spiel der bisherige Trainer die Arbeit nicht weiter fortführen sollte. Vielleicht ist das mittlerweile auch für Skibbe selbst das Beste.

Neue Ansätze und das Durchbrechen möglicher Blockaden müssen/sollten wohl einem neuen Übungsleiter vorbehalten bleiben.

Aus meiner Sicht ist es wohl momentan am Wichtigsten, frischen Wind in die Kabine zu bringen und ein neues Licht in den Köpfen anzuzünden - denn Fußball wird zu 80% im Kopf gespielt, und den Nachweis einer gewissen Qualität hat die Mannschaft ja schon erbracht.

Vielleicht noch mal 2-3 Tage wegfahren. Komplett abschotten. Komplette Ruhe. Kein Ball, nur ein bißchen durch den Wald joggen. Lange schlafen. Ein paar Videos mit guten Spielen einpacken. Lust auf den Ball und Freude am Spiel neu wecken.  


Du hast vollkommen recht, 80 % im Fußball - auf diesem Niveau - wird im Kopf entschieden und die Mannschaft hat ihre Qualtität schon unter Beweis gestellt.

Von daher kann ich deine Schlußfolgerung nicht so ganz nachvollziehen.

Meiner Meinung nach hängt vieles vom Trainer ab. Schau nach Mainz, die haben sicherlich keine qualitativ bessere Mannschaft als wir, eher liegt deren Niveau unter dem der unseren. Trotzdem spielen die jetzt schon seit fast zwei Jahren auf einem konstant hohen Niveau und alle warten vergeblich auf den Einbruch.

Ich glaube nicht, dass sich unsere Mannschaft "überanstrengt" hat und jetzt eingebrochen ist. Da stimmt etwas anderes nicht und der Trainer trägt seinen Teil der Schuld an der momentanen Situation.
#
DM-SGE schrieb:
DeWalli schrieb:
DM-SGE schrieb:
Man kann vor Neid einfach nur blaß werden.


Ja in der Tat. Wir sind immoment Lichtjahre von Mainz entfernt.


Ich möchte einfach nur wissen, WAS in unserer "Weltmetropole" schief läuft, nicht erst seit dieser Saison, während rund herum die Dörfer in Europa anklopfen.
Ist es Selbstzufriedenheit, Arroganz, Selbstherrlichkeit, Dummheit, Faulheit, Inkompetenz, Sturheit ?
Oder von allem was ?
Jedenfalls bewegt sich hier nix. absolut nix.
Da kannste hoffen wie de willst. Jahrzehnte lang.
Ich hab' so was die Schnauze voll, das glaubt keiner.
Daß mir dieser Verein mal so auf den Sack geht...


Die Bundesliga ist zementiert, habt ihr das denn immernoch nicht begriffen?

Ich könnte auch einfach nur noch kotzen.
#
Tackleberry schrieb:
jusufi schrieb:
Das EINZIGE was gegen einen Trainerwechsel spricht, ist die Tatsache, dass wir dann mit Herrn Skibbe einen hochdotierten Trainer im Ruhestand mitfinanzieren müssen...


Was aber noch immer günstiger als ein Abstieg in die 2. Liga wäre!


So siehts einfach aus.
Skibbe muss gehen!!!
#
Es wird Zeit für einen Tapetenwechsel, ob es was bringen wird, schwer zu sagen, kommt wohl auf die Farbe an.
#
Das schlechteste Spiel der Eintracht, das ich je gesehen habe. Wir haten eine "echte" Torchance. Und das daheim gegen einen Absteiger.

Unkreativ trifft es nicht mehr, eher absolut plan- und hilflos.
Ich kann hier keinem Offensivspieler eine 4 geben. Grausam!

Gegen wen sollen wir denn bitte noch gewinnen? Skibbe ist in meinen Augen nicht mehr haltbar.

Fährmann 4
Jung 3,5
Franz 3,5
Russ 4
Tzavellas 5
Schwegler 4,5
Rode 5
Ochs 5,5
Meier 5,5
Köhler 5,5
Gekas 5,5

Altintop 4,5
Ama -

Grausam!
#
War eine ganz tolle Aktion. Ich stand 1,5 Stunden in der S-Bahn am Flughafen. Um 3 Uhr sagte der Fahrer dann, dass die Bahn zurück nach Wiesbaden fährt. Zum Glück habe ich gerade noch ein Taxi bekommen.

Fing alles mal wieder supi an. Vollidioten!
#
mosh82 schrieb:
Programmierer schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Schorsch
Rohde - Schwegler
Ochs - Meier - Altintop
Gekas


So würde ich auch aufstelle.
Nur Rohde würde ich gegen Rode austauschen.


Ich würd in der Formation gern noch den Amanatidis anstelle Altintops sehen. Mir hat Ioannis gut gefallen gegen Stuttgart. Rein mit ihm. Kampfsau für den Abstiegskampf.


Beide Varianten wären für mich ok!
#
Vielen Dank!!!

Auf 3 Punkte!!!