>

Aceton-Adler

7854

#
bernie schrieb:
Teber war nicht toll.
48% gewonnene Zweikämpfe (10/21)
60 Ballkontakte
4 Torschüsse
66% Passquote (25 von 38) lassen eine 6------ aber nicht als objektive oder normal subjektive Bewertung durchgehen. Da muss man auch mit Kritik leben können.


Wow,

die ganzen Fehlpässe habe ich gar nicht gesehen. Ich fand ihn heute echt mal gut!

Zweikampfschwach kam er mir heute auch nicht vor.
#
Ohne mit der Wimper zu zucken:

Teber!!
#
Nikolov - 3,5 solide Leistung
Franz - 3,5 In der ersten hz. mit ein paar schwächeren Szenen. In der zweiten hz. wesentlich besser mit teils starken Szenen!
Russ - 3,5
Chris - 3,5
Ochs - 3,5
Spycher 3,5
Teber - 2,5 meiner Ansicht nach sein bisher bestes Spiel! Sehr wenig Fehlpässe. Viele schöne Szenen. So gefällt er mir!!!
Schwegler - 4 nicht schlecht, aber auch nicht ganz der alte
Meier - 4 direkt mal mit einem Zuckerpass auf Ochs gestartet. Dann aber sehr viel Leerlauf. Noch ein, zwei schöne Szenen. Für seine Position ist mir das aber über 90 min viel zu wenig!
Köhler - 4,5 da habe ich nicht viel gesehen heute. Viel gerackert. Mehr leider nicht. Trotzdem sollte er meiner Meinung nach gegen Stuttgart nochmal von Beginn an ran! Das hat er sich verdient.
Altintop - 4,5 auch von ihm habe ich nicht viel gesehen heute. Kein Vergleich zu seinen letzten Leistungen. Viel Laufarbeit. Das war es aber auch schon.

Korkmaz - 3,5 noch mal ein wenig für Wirbel gesorgt.
Caio -
#
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:

die statistiken von werner sind objektiv. meine noten nie.    


Ich verarbeite nur subjektives und lass es irgendwie objektiv aussehen.    


Ja, ja... traue keine Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. ,-)

Ne, mal im Ernst. Das mit den Auswertungen ist eine schöne Sache!
Man hat viel Stoff zum babbele.

Für diese Mühe ein dickes Dankeschön!
#
Haut mal in die Tasten.
#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Man muss aber unsere Spieler nicht unbedingt vor zu guten Noten schützen.
Oder steh ich auf dem Schlauch?

Oder darf man jetzt "zu schlechte" Noten mit anderen "zu guten" Noten rechtfertigen?

Es ist ja kein Problem, wenn man eine zu gute Note anspricht.
Dafür aber dann gleichzeitig eine zu schlechte zu vergeben, ist nicht ok.

 


ööööhm... *grübel*

Wie gesagt, Beitrag 239... Gibt halt solche und solche...

Betroffen von "erheblichen Differenzen" sind jedenfalls nur wenige Spieler. Caio und Teber. Danach schon mit Abstand Köhler und in Folge noch Korkmaz. Korkmaz und Caio meist zu gut. Teber und Köhler meist zu schlecht. Aber natürlich gibt es vereinzelt User, die die Präferenzen genau gegenteilig haben.

Dass es einen Zusammenhang gibt, z.B. Caio gut und Meier schlecht (oder andersrum), sehe ich durchaus, wenn ich mir einen gewissen Teil (etwa ein Drittel) der 30 Notengeber anschaue. Insgesamt hat aber so ziemlich jeder Bewerter seine 1, 2 Spieler, die er deutlich zu gut oder deutlich zu schlecht bewertet. Oftmals sind es eben die genannten Spieler.

Naja, nach dem 34. Spieltag kann ich ja mal alle Usernoten-Auswertungen online stellen. Dann könnt ihr ja die entsprechenden User auf den Scheiterhaufen stellen.

P.S. Selbst die drei Mods, die über 10 Beurteilungen haben, haben alle gewisse klare Präferenzen!!!


Siehe Beitrag drüber.

Kannste gerne machen. Ich hät nichts dagegen.
Dass das hier alles sehr subjektiv ist, ist doch klar.
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?


Richtig. Wobei die hohen Abweichungen ins Positive deutlich häufiger sind (was ja auch klar ist, er käme ja sonst nicht auf diese hohe positive Abweichung).


Man muss aber unsere Spieler nicht unbedingt vor zu guten Noten schützen.
Oder steh ich auf dem Schlauch?

Oder darf man jetzt "zu schlechte" Noten mit anderen "zu guten" Noten rechtfertigen?

Es ist ja kein Problem, wenn man eine zu gute Note anspricht.
Dafür aber dann gleichzeitig eine zu schlechte zu vergeben, ist nicht ok.

 


Fakt ist doch aber, dass Caio von mehr Leuten zu gut bewertet wird als zu schlecht. Fakt ist weiterhin, dass Caio im Vergleich zu Meier eher besser bewertet wird. Im Vergleich zu Köhler wäre der Unterschied vermutlich noch viel höher.

Wo ist jetzt also Dein Problem? Natürlich gibts Leute, die Caio eher zu schlecht bewerten, aber nochmal
1. Gibts mehr Leute, die ihn eher zu gut bewerten
2. Wird Meier im Verhältnis schlechter bewertet als Caio.

Somit kommt Caio doch bei Bewertungen sehr gut weg. Und die Caio-Kritiker hauen ihn längst nicht so in die Pfanne, wie er von seinen Fans überbewertet wird.


Mit geht es ja auch nicht um eine Durchschnittsbewertungen. Caio kommt so gesehen wirklich nicht schlecht weg.
Wobei er dieses mal, verlglichen mit den Mediennoten, nicht gerade gut wegkommt.

Mir geht es darum, dass manche Spieler von einigen Usern zu schlechte Noten bekommen.
Caio gehört auch dazu.
Das kann man doch mal anmerken dürfen.

Merkt man es bei einem Meier oder Köhler an, ist es doch auch in Ordnung.
Macht man es bei Caio, ist man ein Schutzheiliger.
Oder wie erklärst du dir diese Dsikussion hier?
#
Vael schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Vael schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

       


na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.

aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.

caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.

meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.


Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.

Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt.
Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen.
Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun.
Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.

Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen.
Verkehrte Realität.


fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.

einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.

und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.

ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.


Habe ich auch keine Lust zu.
Finde aber nicht, dass deine Ausfertigung schlechte Noten für Caio rechtfertigen dürfen.
Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen?
Zu deinem Beispiel in der FR. Glaubst du wirklich, dass die Abstimmer das ernst meinen?
Man könnte eher fast meinen, sie machten sich über unseren Brasilianer lustig.

Caio stand oft im Fokus. Das ist richtig. Den Caiofred ist dafür ein Zeugnis.
Dieser "Hype" wurde aber durch viele verantwortliche Faktoren verursacht.
Am wenigsten dafür kann der Spieler selbst.

Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio





Der Beweis sind diese ganzen sabbernden geifernden Penner, welche rechts, links, ober und unter mir standen. Caio Caio Caio wurd gegröhlt, aber wehe der Benny oder der Alex haben einen Ball vertändelt. Dann hieß es gleich wieder "Du Hxrensohn, du Schxnzlutscher, du was weiß ich."

Caio durfte das, aber wehe der Benny oder der Alex haben das betrieben.    


Habe ich auch schon mit erlebt.
Habe es aber auch schon umgekehrt mitbekommen.
Und jetzt?

Und wo bleibt der Beweis?


Ach vergiß es, beweihräucher diesen mittelmäßigen überbezahlten Spieler weiter und gut ist. Ich diskutiere hier nicht mehr weiter.  



Habe ihm eine 3,5 gegeben.
Eine unterdurchschnittliche Note.
Wo beweihräuchere ich?

Kann ja verstehen, dass dich deine Erfahrungen verärgern. Habe auch solche gemacht. Trotzdem hat wohl die Merhheit, die Caio gefordert hat, nicht auch gleichtzeitig Köhler ausgepfiffen.
Um mich herum zumindest schon mal nicht. Sofern ich mal auswärts dabei war, kann ich das auch nicht bestätigen.
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und wo bleibt der Beweis?


Die sind vermutlich nach dem Spiel heimgegangen. Kaum anzunehmen, dass die auch jetzt noch rund um Vaels Platz im Block stehen.



Der war gut ,-)
#
peter schrieb:
@Aceton-Adler

Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen?

wie soll man das beweisen? ich kann nur sagen, dass ich es im stadion so wahrgenommen habe und ich vermute mal, nach gesprächen mit anderen, dass ich mit dieser wahrnehmung nicht alleine stehe bzw. stand.

im übrigen wollte ich nichts rechtfertigen sondern lediglich eine vermutung aussprechen woher es kommen könnte.

Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio


ich denke mal die benotung im forum geht den meisten spielern völlig am allerwertesten vorbei (wobei ich sowohl nach oben und unten eher moderat bewerte). beschützt werden sollten spieler, die im eigenen stadion von eigenen fans ausgepfiffen und angepöbelt werden. und das ist caio noch nie passiert. die wahre welt ist wichtiger als die virtuelle.




Kann dir da weitesgehen zustimmen.
Man sollte aber schon aufpassen, dass keine negative Stimmung aufkommt.
Ein "Caiowitz" gehört ja mittlerweile zum guten Umgangston.
Aber auch solche werden ihn wohl nicht weiter stören.
Pfiffe im Stadion sind auf jeden Fall Oberkacke!
Die gab es für Caio bisher nur vereinzelt.
Alles im Rahmen.
#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?


Richtig. Wobei die hohen Abweichungen ins Positive deutlich häufiger sind (was ja auch klar ist, er käme ja sonst nicht auf diese hohe positive Abweichung).


Man muss aber unsere Spieler nicht unbedingt vor zu guten Noten schützen.
Oder steh ich auf dem Schlauch?

Oder darf man jetzt "zu schlechte" Noten mit anderen "zu guten" Noten rechtfertigen?

Es ist ja kein Problem, wenn man eine zu gute Note anspricht.
Dafür aber dann gleichzeitig eine zu schlechte zu vergeben, ist nicht ok.

#
Vael schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

       


na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.

aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.

caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.

meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.


Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.

Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt.
Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen.
Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun.
Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.

Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen.
Verkehrte Realität.


fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.

einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.

und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.

ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.


Habe ich auch keine Lust zu.
Finde aber nicht, dass deine Ausfertigung schlechte Noten für Caio rechtfertigen dürfen.
Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen?
Zu deinem Beispiel in der FR. Glaubst du wirklich, dass die Abstimmer das ernst meinen?
Man könnte eher fast meinen, sie machten sich über unseren Brasilianer lustig.

Caio stand oft im Fokus. Das ist richtig. Den Caiofred ist dafür ein Zeugnis.
Dieser "Hype" wurde aber durch viele verantwortliche Faktoren verursacht.
Am wenigsten dafür kann der Spieler selbst.

Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio





Der Beweis sind diese ganzen sabbernden geifernden Penner, welche rechts, links, ober und unter mir standen. Caio Caio Caio wurd gegröhlt, aber wehe der Benny oder der Alex haben einen Ball vertändelt. Dann hieß es gleich wieder "Du Hxrensohn, du Schxnzlutscher, du was weiß ich."

Caio durfte das, aber wehe der Benny oder der Alex haben das betrieben.    


Habe ich auch schon mit erlebt.
Habe es aber auch schon umgekehrt mitbekommen.
Und jetzt?

Und wo bleibt der Beweis?
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

       


na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.

aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.

caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.

meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.


Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.

Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt.
Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen.
Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun.
Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.

Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen.
Verkehrte Realität.


fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.

einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.

und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.

ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.


Habe ich auch keine Lust zu.
Finde aber nicht, dass deine Ausfertigung schlechte Noten für Caio rechtfertigen dürfen.
Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen?
Zu deinem Beispiel in der FR. Glaubst du wirklich, dass die Abstimmer das ernst meinen?
Man könnte eher fast meinen, sie machten sich über unseren Brasilianer lustig.

Caio stand oft im Fokus. Das ist richtig. Den Caiofred ist dafür ein Zeugnis.
Dieser "Hype" wurde aber durch viele verantwortliche Faktoren verursacht.
Am wenigsten dafür kann der Spieler selbst.

Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio
#
SGE_Werner schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.



Das kommt stark drauf an.

Caio wird derzeit vom Forum 0,32 besser bewertet als von den Medien. Damit ist er der Spieler, der da die vierthöchste positive Differenz hat. So gesehen ist er eher zu gut bewertet (oder von den Medien zu schlecht *g*).

Nur bestehen bei Caio halt mithin die größten Unterschiede unter den Usern selbst. In beide Richtungen.

Und in den Spielen gibt es auch absonderliche Unterschiede. Normal sind ja Differenzen zwischen sagen wir mal 0,1 schlechter als die Medien bis etwa 0,4 besser als die Medien.

Caio hat es geschafft, in der Hälfte seiner Spiele, diesen Wert von 0,4 besser als die Medien, zu überbieten. Sogar drei Mal über 0,8.


Mir ist schon klar, dass er von vielen zu gut bewertet wird.
Im Durchschnitt auch zu gut.
Darum ging mir aber nicht.
Es ging mir um diejenigen, die ihn zu schlecht bewerten.
Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?

Genau darüber wird diskutiert. Wenn man seine ins Auge fallenden negativen Noten anspricht, ist man ein Schutzheiliger. Macht es man bei Köhler oder Meier, dann nicht.
Das ist der Punkt, um den es mir ging.  
#
tont85 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

       


na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.

aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.

caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.

meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.


Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.

Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt.
Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen.
Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun.
Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.

Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen.
Verkehrte Realität.

Ich glaub du hast Werners Fred nicht verstanden....


Nein, ich glaube du hast ihn nicht verstanden.
#
pipapo schrieb:
Mir fällt das bei Meier und Köhler (nicht weniger negativ) auf wenn konsequent mit 5en und 6en um sich geworfen wird, egal wie die tatsächliche Leistung war.
Aber sobald das Theater ab einer 3,5 losgeht bleibt mir eben nur Staunen.
Worüber sollte man da nachdenken, zumal es wohl in keinem zweiten Thread subjektiver zu Gange geht als in der Benotung im Anschluss an ein Spiel?
Und subjektiv bedeutet eben nicht zwangsläufig negativ um jeden Preis.

Letzteres ist beispielsweise e34 im Zusammenhang mit Köhler.


Caio bekommt auch nach guten Spielen schlechte Noten. Mit Kommentaren wie: Ich kann ihn einfach nicht mehr sehen...

Wo ist denn bitte der Unterschied.
Im übrigen, schau dir mal den Notendruchschnittsfred von Werner an.

Es ging hier auch keine Diskussion wegen einer 3,5 los.
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:

Nikolov - 5 (Tor verschuldet)

Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)

Franz - 4 (kein Tor geschossen)

Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)

Jung - 5 (keine Offensivaktionen)

Teber - 6 (weil es ist ja Teber)

Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)

Ochs - 2 (ist viel gelaufen)

Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)

Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)

Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)

Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)

Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)

       


na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.

aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.

caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.

meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.


Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.

Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt.
Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen.
Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun.
Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.

Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen.
Verkehrte Realität.
#
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Ok, damit mir keine Einseitigkeit vorgeworfen wird: Ich habe jetzt nur die unberechtigten Vorwürfe aufgegriffen. Auch ich bin jedoch der Meinung, dass Caio noch einiges verbessern kann.

- Im Kampf um einen "freien Ball". Gerade dann, wenn er ihn gerade verloren hat, ist er oft zu langsam bzw. entschließt sich zu spät nachzusetzen.

- Oft hat er eine Idee im Kopf, erwartet das Freilaufen eines Mitspielers und wenn dieses ausbleibt, begibt er sich in ein aussichtsloses Dribbling statt den Spielzug abzubrechen und zurück zu spielen.

- Caio hat eine gute Spielübersicht, aber wenn er in ein Dribbling geht, verliert er die Orientierung und hat nur noch eine ganz kurze "Sichtweise", so dass er fast nie den Ball durch den Pulk von 2-4 Gegenspielern, die er beschäftigt, in den so geschaffenen freien Raum und damit zu einem der oft blank stehenden Mitspieler durchsteckt.

- Beim Dribbling legt er sich oft den Ball zu weit vor. So dass der 1. zwar ausgespielt ist, der Ball aber beim 2. Gegenspieler ankommt. Das verstehe ich am wenigsten; bei Caios Technik müsste es ein leichtes sein, den Ball weniger weit "vortropfen" zu lassen.

Verbessert hat sich Caio mittlerweile bei folgendem:

- bewegt sich viel häufiger - auch ohne Ball - dynamisch übers Spielfeld
- bietet sich nach Abspielen des Balles oft sofort wieder an
- geht seltener ins Dribbling
- geht regelmäßig beim Defensivverhalten der eigenen Mannschaft "vor den Ball", wie sCarecrow schon gesagt hat
- versucht nach Ballverlusten, den Ball zurück zu erobern.

Ach ja, vergessen hatte ich noch beim Positiven: Caios Kopfballstärke, offensiv und defensiv - sowie seine paar genialen oder öffnenden Pässe, die er bei so gut wie jedem Einsatz gespielt hat.


Und noch ein Tipp an die Caio-Kritiker: Schaut euch mal ein Spiel mit einem Spieler, den ihr gut findet, in voller Länge an. Also ein Spiel mit Diego, Trochowski, Ronaldinho, Özil, Marin etc. Ich will nicht Caios Qualität mit diesen Spielern gleichsetzen. Ich will nur darauf hinweisen: Auch diese Spieler haben nicht in 90 Minuten 90 gute Szenen, auch ihnen gelingt einiges nicht. Aber deshalb sind sie nicht schlecht. Und wenn man Caio (oder auch Meier) immer über 90 Minuten sieht, dann kommt einem das so vor als hätten die jede Menge Leerlauf, wenn man das mit den Szenen von anderen Spielern vergleicht, die man in nem 5minütigen Sportschaubericht präsentiert bekommt.


Kann Dir wieder einmal nur zustimmen. Stärken und Schwächen sehr akkurat beschrieben.
Wobei mir gestern die Dynamik ohne Ball gefehlt hat. Er hätte sich öfters freilaufen müssen. Das ging mir schon sehr auf die Nerven.


Wirklich gut zusammengefasst.
Mir ging Caio`s Lethargie gestern auch auf den Sack. Gegen Köln sah das ganz anders aus.Trotzdem war er mal wieder super wichtig für unser Spiel!

Und wer hier schreibt, er wäre nicht mit zurückgekommen: Bla, bla bla...
Defensiv war das völlig in Ordnung. Vorne hätte er sich noch mehr einschalten müssen. Das ist im übrigen auch seine Hauptaufgabe. Seine zwei Schüsse, seine teilweisen guten Ideen und spieleröffnenden Pässe waren mir zu wenig.

Die ganzen Vieren und Fünfen zeugen (bei den meisten) mal wieder von einer gewissen Antipathie. Und davon gab es nicht gerade wenig. Die gab es ja sogar nach dem Kölnspiel .
Oft von den Leuten, die sich über eine schlechte Meiernote aufregen.
Sehr interessant!

Ich glaube keine Zeitung sah ihn schlechter als 3.
#
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Caio 3,5 Licht und Schatten. Teilweise ungewohnte Fehlpässe. Dafür aber auch wieder schöne Aktionen. Setzte z.B Korkmaz schön in Szene. Hatte zwei Hammer Kracher auf dem Fuß. Trotzdem nicht so gut wie gegen Köln


Blöder Caiofanboy!  ,-)  


Jaja, ich musste ihn mal wieder über den grünen Klee loben. ,-)
#
mickmuck schrieb:
Nikolov 5
Jung 3
Russ 3
Franz 3,5
Spycher 4
Chris 2,5
Teber 4
Köhler 1,5
Meier 3,5
Ochs 3
Altintop 2
Caio 3,5
Korkmaz -

entweder man findet eine andere position für köhler oder ümit wird sich erstmal mit einem bankplatz zufrieden geben müssen.



Köhler soll definiv genau an dieser Position weiterspielen.
In dieser Form braucht er sich nun wirklich vor niemanden zu verstecken.

Die Saison dauert noch etwas.
Ich bin mir sicher das Korkmaz als auch Caio noch ihre Chance bekommen werden.
Wir haben stets gute Spieler in der Hinterhand.
Eine wunderbare Situation!