
Aceton-Adler
7854
jeggstein schrieb:
Der Freistoß vor dem 2:0 war in meinen Augen unberechtigt und vor dem 3:1 sah das in meinen Augen schwer nach Foul an Ümit aus.
Das waren gleich zwei Genickbrecher. Das kotzt mich echt an.
so war es und das Vierte war ein Meter Abseits... schöne Scheisse
Es sah auf jeden Fall unglücklich aus, muss es mir aber nochmal anschauen.
Insgesamt fand ich Korkmaz`s Auftreten heute eher unglücklich.
Vielleicht stört ihn die Maske ja doch. Letzte Woche soll er auch nicht so dolle gewesen sein.
Er kann es auf jeden Fall besser.
Isaakson schrieb:
Nikolov 5,0 4 Tore kassiert. Das ist für keinen Torwart vorteilhaft. Konnte sich nicht auszeichnen. Wirkte bei Flanken äußerst unsicher.
Spycher 4,5 Defensiv wie gewohnt, offensiv leider auch.
Russ 5,0 Eine unruhige, ja fahrige Partie. Verzweifelte Offensivaktionen
Chris 4,0 Er zeigte heute zu wenig Souveränität, ließ sich von der Nervösität Russ´anstecken.
Jung 5,0 Keine gute Partie des Jungbundesligaspielers. Das kann in seinem Alter mal passieren.
Schwegler 4,5 Seine unnötigen Fouls sind ein Ärgernis. Mit dem ein oder anderen klugen Pass.
Teber 5,0 Fehlpasskönig. Kein Esprit.
Meier 3,5 Torschütze und einmal mehr bester Mann der Eintracht auf dem Platz. Es läuft bei ihm. Manchmal aber jedoch zu zögerlich.
Köhler 5,0 Hat er mitgespielt?
Ochs 3,5 Endlich wieder die nötige Aggressivität in seinem Spiel. Schöne Offensivaktionen.
Altintop 5,0 Er soll nicht die Außenlinie beackern, sondern Mittelstürmer sein. Völlig wirkunslos. Seine Flankenversuche sind ein Graus.
Caio 4,0 Hat den Ball vor dem Tor gut erobert. Eine bessere Partie des Brasilianers. Gleichwohl immer noch zu nachlässig. Manche Szene des Spiels macht eventuell noch Hoffnung auf den Durchbruch. Steht im Schatten von Meier.
Korkmaz 5,0 Er will immer viel zu viel. Dribbelt sich zu oft fest. Das war (mal wieder) mangelhaft.
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2009/index.php?omi=287979&reiter=b&tag=25
Caio hatte in der einen Hz. mehr Ballkontakte als Meier in zwei. Man beachte zudem Meiers zentrale Mittelfeldposition.
Zudem spielte er in 45 min fast genauso viele Pässe wie Meier in 90 min.
Nichts gegen Meier, aber heute stand Caio sicherlich nicht in seinem Schatten.
Gut fand ich Caio heute jedoch auch nicht. Er spielte ordentlich bis ausreichend. Trotzdem war er heute wieder unser stärkster Offensivspieler. Mit ihm und durch ihm kam es erst zu einer Drangphase.
Er verlor zwar viele Bälle, traute sich aber immhin was.
Maggo schrieb:Dphil schrieb:
Hallo erst mal.
Die Erklärung liegt darin, dass Bälle nicht nur durch Fehlpässe verloren gehen, sondern auch durch verlorene Zweikämpfe, und Caio hat laut bundesliga.de sechs seiner neun Zweikämpfe verloren.
Die Ballereoberungsquote gibt daher nicht die exakte Bilanz der gewonnenen und verlorenen Bälle eines Spielers an, sondern quasi eine Tendenz seiner Arbeit gegen den Ball.
Ich meinte nur, weil bei Caio 0 Balleroberungen stehen... das hat dann mit einer Szene nicht so ganz zusammengepasst...
sollte aber keine Kritik an diesem meisterlichen Thread hier sein... ich bin SGE-Matrix-Fan!!!
Das ist jedoch das Problem einer jeden Statistik.
Diese kann vielleicht zeigen wieviele Bälle im Mittel erobert wurden (hier ja null), aber nicht, ob entscheidende Bälle gewonnen wurden.
Erstmal will ich mich vor deinen Mühen verneigen!
Dieser Thread bietet wieder viel Stoff zum diskutieren.
Zudem können statistische Werte immer gute Indikatoren darstellen.
Ich weiß nicht, ob das so stimmt.
Habe mir mal die ersten drei Spiele angeschaut. Da hat Caio verglichen mit seinen offensiven Mitspielern immer die meisten Zweikämpfe bestritten. Manchmal auch mit großen Abstand.
Im übrigen war auch die Anzahl der Ballkontakte seiner Position angemessen und seine Passquote war gut.
Seine Quote der gewonnenen Zweikämpfe war auch nicht wirklich schlecht. Teilweise sogar ganz gut.
Gegen Dortmund baute er etwas ab. Das war nicht sein Spiel.
Insgesamt kann man aber wohl sagen, dass er seinen Mitspielern, was die statistischen Werte angeht, in nichts nach steht.
So lauffaul scheint er nicht zu sein. Auch wenn manche das einfach so behaupten.
Seine Unberechenbarkeit für den Gegner kann jedoch keiner leugnen.
Mit diesem allgemeinen Mehrwert für die Mannschaft unterscheidet er sich auch zu Teber (den ich gegen Hamburg sogar gut fand!).
Dieser Thread bietet wieder viel Stoff zum diskutieren.
Zudem können statistische Werte immer gute Indikatoren darstellen.
Dphil schrieb:
Interessant fand ich aber, dass seine Balleroberungsquote ungefähr der von Teber in den letzten beiden Spielen entsprach (gegen Köln und in Dortmund war sie besser), obwohl er viel weniger in die Zweikämpfe geht und auch weniger von diesen gewinnt. Was die Balleroberung angeht scheint Teber also deutlich höheren Aufwand zu treiben als Caio, ohne dass es so viel mehr Ertrag bringt. Sieht man einmal davon ab, dass Attackieren des Gegners, dass keinen Ballgewinn bringt, immerhin dessen Spielfluss bremst.
Ich weiß nicht, ob das so stimmt.
Habe mir mal die ersten drei Spiele angeschaut. Da hat Caio verglichen mit seinen offensiven Mitspielern immer die meisten Zweikämpfe bestritten. Manchmal auch mit großen Abstand.
Im übrigen war auch die Anzahl der Ballkontakte seiner Position angemessen und seine Passquote war gut.
Seine Quote der gewonnenen Zweikämpfe war auch nicht wirklich schlecht. Teilweise sogar ganz gut.
Gegen Dortmund baute er etwas ab. Das war nicht sein Spiel.
Insgesamt kann man aber wohl sagen, dass er seinen Mitspielern, was die statistischen Werte angeht, in nichts nach steht.
So lauffaul scheint er nicht zu sein. Auch wenn manche das einfach so behaupten.
Seine Unberechenbarkeit für den Gegner kann jedoch keiner leugnen.
Mit diesem allgemeinen Mehrwert für die Mannschaft unterscheidet er sich auch zu Teber (den ich gegen Hamburg sogar gut fand!).
etienneone schrieb:
Naja man sollte Meier und Caio auch nicht so direkt vergleichen, die werden von Skibbe schon mit unterschiedlichen Aufgaben bedacht. Was wissen wir schon, ob der Skibbe dem Caio nicht sogar verbietet an den eigenen 16er zu rennen? Die Mitspieler waren ja laut Kicker wohl auch nicht so begeistert, dass bspw. ein Altintop ständig nach außen ausgewichen ist.
Was ich viel entscheidender bei Caio finde ist, dass er sich zu oft versteckt oder umgekehr zu wenig den Ball fordert. Er muss sich bei seinen technischen Fähigkeiten viel häufiger anbieten, freilaufen, winken und eben anspielbar sein. Er wurde ja auch als Spielmacher geholt und der hat eben die meisten Ballkontakte und verteilt und ist links wie rechts zu finden etc...
Das vermisse ich bei Caio viel mehr, als mangelndes Zweikampfverhalten oder zu wenig Aushilfe nach hinten.
Seine Zweikampfwerte sind in der Regel, verglichen mit seinen Mitspielern, gut.
Mit der Anzahl von Ballkontakten ist er auch meistens oben mit dabei.
Ich weiß jetzt auch nicht, ob er die Funktion eines Spielmachers übernehmen soll. In bestimmten Spielen, sicherlich. Manchmal spielt er aber auch links oder rechts außen. Da ist er relativ flexibel. Oft teilt er sich auch mit Meier die zentrale Position.
Insgesamt teile ich aber deine Kritik. Er muss noch präsenter werden.
Da ist noch viel Spielraum nach oben.
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Insgesamt bewertet ihn das Forum auch schlechter als die Medien.
Oh nein. Und nun? Runder Tisch?
Krisensitzung. Caio hat bisher zu denen gehört, die relativ oft "zu gut" bewertet wurden gegenüber den Medien. Von daher war das dieses Mal schon fast eine Ausnahme.
Bisher, ja.
Die letzten beiden Spiele schon mal nicht.
Wenn Meier oder Köhler nach guten oder zumindest mittelmäßigen Spielen von vielen eine 4,5 oder 5 bekommen haben, wurde das hier auch angemerkt.
Mit einer Durchschnittsnote wurde da dann auch nicht argumentiert.
Wo ist jetzt euer Problem?
MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Insgesamt bewertet ihn das Forum auch schlechter als die Medien.
Oh nein. Und nun? Runder Tisch?
Dass du dich wieder so schnell gemeldet hast, reicht mir vollkommen.
Das ist echt beruhigend.
SGE_Werner schrieb:
1 x 2,75
17 x 3,00
6 x 3,25
14 x 3,50
2 x 3,75
18 x 4,00
1 x 4,25
9 x 4,50
3 x 5,00
1 x 5,50
Hast die Note vom Jimi vergessen (2x3=6).
Aber gut, die zählt nicht.
Wobei ich auch die neun 4,5 krass finde. Nach den Medien war Caio unser bester Offensivspieler.
Insgesamt bewertet ihn das Forum auch schlechter als die Medien.
SGE_Werner schrieb:
Schwegler dieses Mal auch der Spieler mit den höchsten Unterschieden in der Forums-Bewerterschaft. Dicht gefolgt von (sehr überraschend *räusper*) Caio.
Wobei das nicht an übertrieben guten Noten liegt. Gab es überhaupt ein Note, die besser als drei war?
An fünfen und sogar sechsen kann ich mich da eher errinnern.
Wirklich krass finde ich jedoch die krasse negative Abweichungen (Forum-Medien) bei Oka. 0,6 ist schon hefitg.
Tackleberry schrieb:
Warum nicht mal was riskieren?
Oka
Caio - Spycher - Korkmaz - Altintop
Köhler - Pröll
Schwegler - Ochs - Franz
Chris
Die ist echt mal gut!
Internet-Team schrieb:Haefe schrieb:
Dass er ein ganz wichtiger Spieler für uns ist, steht doch gar nicht zur Debatte!
Es wird lediglich diskutiert, ob er seine Dribblings etwas reduzieren sollte. Man muss Kritik nicht immer als Angriff sehen! Welchen Sinn hätte dann ein solches Forum?
So sieht es aus. Ich finde Schwegler großartig, aber man muss diskutieren dürfen, ob Risiko und Nutzen in einem vernünftigen Verhältnis stehen. In einer Szene kurz vor Schluss hat er ein derartiges Dribbling 15 Meter in der gegnerischen Hälfte gewagt, das war super! Wenn man gerade eine Führung herausgespielt hat und 30 Meter vor dem eigenen Tor finde ich es eher unangemessen. Letztlich hat Schwegler eine unglaubliche Intuition und schon in seinen jungen Jahren mehr Spielintelligenz als die allermeisten hier. Er wird generell schon wissen, was er macht, aber er ist auch bestimmt nicht so gut geworden, weil er seine Fehler nie hinterfragt hat. Das wird er - hoffentlich - auch dieses mal tun und dann noch stärker werden.
Alex
Es gibt sicherlich sinnvollere und weniger sinnvolle Dribblings.
An diesem Punkt gilt es für dribbelstarke Spieler daran zu arbeiten, die weniger sinnvollen Dribblings zu reduzieren.
Das kann man kritisieren. Das steht außer Frage.
Auf der anderen Seite gehören diese Dribblings nun mal zur Spielweise solcher Spieler.
Damit muss man dann eben Leben.
Oft liegt es auch an der Tagesform oder an der Spielpraxis, ob solche Dribbling gelingen. Ich denke da vorallem an Korkmaz, bei dem Anfangs so gut wie alles daneben ging. Er hat sich dann aber gesteigert.
Jetzt scheint es Schwegler nach seiner Verletzung etwas schwerer zu haben richtig in Tritt zu kommen.
Um jedoch in Tritt zu kommen, muss er nunmal sein Selbstbewusstsein durch erfolgreiche Dribblings zurückgewinnen.
Da wird dann eben auch mal was falsch eingeschätzt.
Auch da muss man mit leben.
Natürlich darf man das kritisieren. Die Umstände sollte man aber auch bedenken.
WuerzburgerAdler schrieb:yeboah1981 schrieb:
Meinst du das Kopfballduell gegen Delpierre? War das echt Halil und nicht Chris? Vielleicht kann es ja jemand mit Sky nochmal angucken.
Es war definitiv Halil.
Jo, des was de Halil.
Delpierre springt vor Halil hoch. Halil bekommt seinen Ellebogen auf den Kopf oder Schluter und kann daher nicht mehr selbst hochspringen.
Chris reklamiert sofort und steht genau daneben.
Weil ich das Spiel ja nicht gesehen habe, gibt es von mir mal die Sportalnoten:
http://www.sportal.de/sportal/fussball/1bundesliga/statistik/einzelkritik.html?55424
http://www.sportal.de/sportal/fussball/1bundesliga/statistik/einzelkritik.html?55424
Ich habe zwar das Spiel heute nicht sehen können, muss mich aber ganz klar für solche Dribblings aussprechen. Natürlich gehen die nicht immer gut. Auch Ribery rennt sich oft fest. Wenn er dann aber mal durchkommt, wirds meistens spannend.
Durch diese Dribbling werden Räume geschaffen. Für den Gegner sind solche Spielersypen unberechenbar.
Korkmaz, Caio und auch Schwegler sollen schön so weiter machen!
Sonst kann es bei uns auch keiner.
Durch diese Dribbling werden Räume geschaffen. Für den Gegner sind solche Spielersypen unberechenbar.
Korkmaz, Caio und auch Schwegler sollen schön so weiter machen!
Sonst kann es bei uns auch keiner.
sCarecrow schrieb:tont85 schrieb:
Mein Gott Leute kommt doch mal alle ein bisschen klar! Ich freu mich ja auch, dass Caio gut trainiert aber in letzter Zeit hörte man doch öfter das Gegenteil. Kaum wird einmal explizit geschrieben, dass Caio gut trainiert wird er hier wieder (für Meier) in die Startelf geschrien.
Ich kanns echt nicht mehr hören. Er kann gerne wieder n paar Chancen kriegen und für 30min oder so eingewechselt werden aber nicht für Spieler die konstant gute Leistungen abliefern.
Gleich doppelter Blödsinn! In letzer Zeit habe ich persönlich wieder öfter von positiven Trainingseindrücken gelesen. Selbst der Trainer hat es neulich erwähnt.
Zudem kann man dreister wohl nicht sein: Wer schreibt denn hier Caio auf Kosten Meiers in die Mannschaft?????????
So siehts aus.
Käptn Ahab schrieb:Aceton-Adler schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Blau ist das neue schwarz.
teber ist der neue Köhler/Meier.
will heißen: der wird es im forum immer sehr schwer haben.
Ach was, ihn zum Spieler des Spiels zu wählen, dazu gehört schon eine Menge Fantasie. Ich rede ihn nicht schlecht, wenn er gut spielt. Ich hab ihm auch schon anständige Leistungen unterstellt.
Allerdings kann man doch kaum abstreiten, dass er viele (zu viele?!) krasse und nicht ungefährliche Fehlpässe spielte. Deshalb war er in meinen Augen einer der Schwächeren, zumindest aber nicht der "Man of the Match".
Insgesamt fand ich unsere Jungs relativ gut in den Zweikämpfen. Kämpferisch hat das gepasst. Spieler des Spiels für mich: Chris.
Und ich kann mich da nur an eine gravierende Situation errinnern. Die war zu Beginn des Spiels. Da spielte er im Spielaufbau den Ball direkt zum Gegner.
Da dachte, das geht ja wieder gut los.
Den Pass von Ochs in seinen Rücken kann man ihm gar nicht alleine anlasten.
Sicherlich hat er noch mehr Fehlpässe gespielt aber keine gravierenden.
Und die haben alle anderen auch auf ihrem Konto stehen.
Anonsten war er an so gut wie allen Offensivaktionen beteiligt.
Er hat damit nicht mehr falsch gemacht, als seine Mitspieler. Zudem kann er noch positive Offensivaktionen vorweisen.
Von daher: Man of the match!
Mir ging Tebers Spielweise schon sehr oft auf den Sack. Zum Beispiel letzte Woche gegen Freiburg. Im Stadion kam es mir so vor, als ob er nur Fehlpässe produziere.
Gestern vorm TV ging er mir jedoch alles andere als auf den Sack.
Man muss aber auch sehen. das der Bub alles andere als konstant spielt.
Nicht streiten Kinners, man kann sicher beide Positionen gut vertreten.
Teber hat in meiner Wahrnehmung sehr präsent gespielt, viel abgeräumt und Druck nach vorne entfaltet.
Ich habe auch Fehlpässe von ihm gesehen, allerdings war die ganze eintracht gestern viel zu passungenau.
kann aber auch mit Chis leben
Wer streitet denn hier ?
Habe nur meine Sichtweise erklärt.
Da kann natürlich jeder seine eigene haben.
AdlertraegerSGE schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Blau ist das neue schwarz.
teber ist der neue Köhler/Meier.
will heißen: der wird es im forum immer sehr schwer haben.
Ach was, ihn zum Spieler des Spiels zu wählen, dazu gehört schon eine Menge Fantasie. Ich rede ihn nicht schlecht, wenn er gut spielt. Ich hab ihm auch schon anständige Leistungen unterstellt.
Allerdings kann man doch kaum abstreiten, dass er viele (zu viele?!) krasse und nicht ungefährliche Fehlpässe spielte. Deshalb war er in meinen Augen einer der Schwächeren, zumindest aber nicht der "Man of the Match".
Insgesamt fand ich unsere Jungs relativ gut in den Zweikämpfen. Kämpferisch hat das gepasst. Spieler des Spiels für mich: Chris.
Und ich kann mich da nur an eine gravierende Situation errinnern. Die war zu Beginn des Spiels. Da spielte er im Spielaufbau den Ball direkt zum Gegner.
Da dachte, das geht ja wieder gut los.
Den Pass von Ochs in seinen Rücken kann man ihm gar nicht alleine anlasten.
Sicherlich hat er noch mehr Fehlpässe gespielt aber keine gravierenden.
Und die haben alle anderen auch auf ihrem Konto stehen.
Anonsten war er an so gut wie allen Offensivaktionen beteiligt.
Er hat damit nicht mehr falsch gemacht, als seine Mitspieler. Zudem kann er noch positive Offensivaktionen vorweisen.
Von daher: Man of the match!
Mir ging Tebers Spielweise schon sehr oft auf den Sack. Zum Beispiel letzte Woche gegen Freiburg. Im Stadion kam es mir so vor, als ob er nur Fehlpässe produziere.
Gestern vorm TV ging er mir jedoch alles andere als auf den Sack.
Man muss aber auch sehen. das der Bub alles andere als konstant spielt.
Tala schrieb:
uiuiui 0:3 bei Freiburg gegen Herta.
Wen FF so weitermacht, dann müssen wir am Sasionende noch unseren FF-Schrein nach Berlin ausliefern.
Ich würde mich für ihn freuen.
Für die Hertha nicht.
Finde es schon erstaunlich, wie schlecht Teber hier wegkommt.
Ich kann mich von ihm an zwei gravierende Fehler errinnern.
Das war zu Beginn des Spiels ein krasser Fehlpass beim Spielaufbau.
Später kann er einen Pass nicht kontrolieren. Der Pass war aber auch alles andere als gut gespielt. Ochs spielt dabei Teber beim Spielaufbau in den Rücken.
Teber war ansonsten nicht die Ursache für die Hamburger Großchancen.
Einmal geht Meier nicht richtig auf Trochowski, als dieser aufs Tor schießt.
Spycher stört den Flankengeber nicht richtig. Und einmal ist es Altintop, der nicht richtig stört.
Als Pitroipa auf das Eintrachttor schießt, können ihn Ochs, Schwegler und Spycher nicht daran hindern.
Teber war überies an jeder unserer Chancen beteiligt (außer an der ersten Meier-Ochs).
Er legte glänzenden auf Och ab, der dann Meier bediente. Er schoss zweimal auf das Hamburger Tor.
Er hatte ansonsten noch ein zwei gute Drippling. Hier war er nur durch ein Foul vom Ball zu trennen und es gab Freistoß.
Vielmehr gab es schließlich nicht. Er war damit unsere treibende Offensivkraft!
Ich bin alles andere als ein Teberfan. Gestern war er meiner Meinung nach unser bester Mann.
Seine Benotungen hier sind aber für mich überhaupt nicht nachvollziehbar!
Ich kann mich von ihm an zwei gravierende Fehler errinnern.
Das war zu Beginn des Spiels ein krasser Fehlpass beim Spielaufbau.
Später kann er einen Pass nicht kontrolieren. Der Pass war aber auch alles andere als gut gespielt. Ochs spielt dabei Teber beim Spielaufbau in den Rücken.
Teber war ansonsten nicht die Ursache für die Hamburger Großchancen.
Einmal geht Meier nicht richtig auf Trochowski, als dieser aufs Tor schießt.
Spycher stört den Flankengeber nicht richtig. Und einmal ist es Altintop, der nicht richtig stört.
Als Pitroipa auf das Eintrachttor schießt, können ihn Ochs, Schwegler und Spycher nicht daran hindern.
Teber war überies an jeder unserer Chancen beteiligt (außer an der ersten Meier-Ochs).
Er legte glänzenden auf Och ab, der dann Meier bediente. Er schoss zweimal auf das Hamburger Tor.
Er hatte ansonsten noch ein zwei gute Drippling. Hier war er nur durch ein Foul vom Ball zu trennen und es gab Freistoß.
Vielmehr gab es schließlich nicht. Er war damit unsere treibende Offensivkraft!
Ich bin alles andere als ein Teberfan. Gestern war er meiner Meinung nach unser bester Mann.
Seine Benotungen hier sind aber für mich überhaupt nicht nachvollziehbar!
Meier stand meiner Meinung nach nicht als Stürmer auf dem Platz. Eher als zentraler Offensivspieler (war sicherlich ein Zwischending). Unsere einzige echte Spitze war Altintop. Meier, Köhler und Ochs dahinter.
Aber ganz egal, für eine solche Position sind 36 Ballkontakte einfach mehr als mau! Das darf man doch mal erwähnen.
Und gerade Caio heute ein "Abtauchen" vorzuwerfen ist dementsprechend etwas lustig.
Klar, er war in den ersten 20 min besonders aktiv. Danach war er aber trotzdem dem Spielverlauf angemessen präsent. Seine Anzahl der Ballkontakte spricht für sich. Die bekommt man nicht durchs Rumstehen.
Bei ihm muss heute viel eher seine ungewöhnlich hohen Anzahl an Ballverlusten kritisiert werden. Auch wenn sein Spiel ein riskantes ist, muss er sich hier wieder steigern.
Das kann er besser.
Trotzdem, er ist meiner Meinung nach sehr wichtig für unser Spiel. Er stellt für den Gegner immer eine besondere Gefahr dar. Oft war er in der Tat von drei Gegenspielern umzingelt.