>

Aceton-Adler

7853

#
chrisatffm schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Ama wurde nicht vom Chef zum Assisitenten degradiert (so wie es ja die Zeitung schreibt)!

Er ist lediglich nicht mehr unser Kapitän. Ein Klassensprecher hat auch kein Anrecht darauf jedes Jahr wieder neu Klassensprecherganrantie zu sein.
er wird jedes Jahr neu gewählt bzw. bestimmt.


die frage ist nur, ob es dem alten Klassensprecher egal wäre!?!

ferner wurde hier nicht gewählt sondern bestimmt.


Dem Klassensprecher wird es nicht passen, sofern ihm das Amt etwas bedeutet hat.

Für Amas Enttäuschung habe ich absolutes Verständins! Dies zeigt auch, daß ihm das Amt wichtig war. Da ist nichts gegen einzuwenden!

Ich gehe davon aus, dass sich Ama wieder abreagieren wird. Er ist und bleibt ein sehr sehr wichtiger Spieler für uns.
#
tobago schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Er ist lediglich nicht mehr unser Kapitän. Ein Klassensprecher hat auch kein Anrecht darauf jedes Jahr wieder neu Klassensprecherganrantie zu sein.
er wird jedes Jahr neu gewählt bzw. bestimmt.


Unabhängig vom allgemeinen Sachstand finde ich den hier immer wieder gebrauchten Vergleich zwischen Klassensprecher und Eintracht Frankfurt Mannschaftskapitän eher unangebracht.

tobago


Da kann man sich gerne drüber streiten. Es gibt sicherlich Unterschiede. Vom Prinzip werden beiden Posten aber ähnliche Aufgaben zugeteilt. Von daher weiß ich nicht, warum der Vergleich nicht angebracht sein soll. Ähnlich könnte es in größeren Betrieben mit Vertrauenspersonen sein. Wenn ein neuer Chef kommt, dann kann sich halt schon mal etwas ändern. Das ist einfach nur legitm!

Was ich an der ganzen Geschichte nicht so gut fand, ist ein ganz anderer Punkt.
Skibbe meinte nämlich, er wolle den Kapitän vom Spielerrat wählen lassen. So wie es aussschaut, ist das nicht passiert. Das hat mich etwas irritiert.

Das Skibbe hier aber lediglich mal zeigen wollte, wer hier das sagen hat, das glaube ich auf keinen Fall - so wie von manchen Zeitungen dargestellt. Er hat sich das sehr gut überlegt!

Ob es gut oder schlecht war, werden wir alle noch sehen. Jetzt schon von einem Fehler zu sprechen ist quatsch, denn wer will das bitte beurteilen können. Die Entscheidung war auf jeden Fall mutig. Da er davon überzeugt zu sein scheint auch notwendig. Wir haben ihn schließlich nicht geholt, um letzt endlich alles beim Alten zu belassen.
#
peter schrieb:
Finsterling schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Ihr vergesst da was:

Proooofi, er sollte ein Prooooofi sein !!!! Für 1,8 Mio. Euronen im Jahr MUSS man da auch Profi sein und das Ego (so heißt es wissenschaftlich) in den Hintergrund stellen!!!!

Die Abgabe aller Ämter erinnert mich an meinen 6jährigen Neffen. Ich hab ihm gestern weil er so frech war die Schaufel abgenommen, darufhin wollte er den Bagger auch nemmer haben.

ich wette, morgen will er den Bagger zurück. Mit dem Unterschied zu Ama: Mein Neffe wird morgen etwas gelernt haben dabei...




Du vergisst da was:

Jeder!!!!!!! einzelne von uns wäre angepisst, wenn ihm eine Führungsposition ohne nachvollziehbare Begründung entzogen würde.

Jeder Betroffene reagiert auf seine weise, so sind wir Menschen nun mal.
Die Menschen die keine Rosettenlecker sind( oder es nicht schaffen tief einzuatmen) gehen halt impulsiv an die Sache ran.

Ich hätte an seiner Stelle nicht anders reagiert, da ich auch sehr impulsiv bin.

Es spielt keine Rolle was hier einer verdient. Es geht einzig und allein um die Sache.



Ich würde gerne mal eine plausible und gut begründete Argumentation hier lesen warum es besser ist, das Ama kein Kapitän mehr ist.



sorry, aber anders herum wird ein schuh daraus: hat ama für die zeit die er bei der eintracht spielt ein anrecht darauf mannschaftsführer zu sein. und wenn ja, warum?

wir diskutieren hier nicht einen platz in der ersten mannschaft sondern ein ehrenamt.  


Ama wurde nicht vom Chef zum Assisitenten degradiert (so wie es ja die Zeitung schreibt)!

Er ist lediglich nicht mehr unser Kapitän. Ein Klassensprecher hat auch kein Anrecht darauf jedes Jahr wieder neu Klassensprecherganrantie zu sein.
er wird jedes Jahr neu gewählt bzw. bestimmt.
#
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Funkel war wahrscheinlich nicht der richtige Mann für einen Caio. Trotzdem glaube ich, dass Caio unter Funkel wichtige Dinge gelernt hat, die ihm jetzt zu gute kommen werden.


Die Opportunitätskosten sind dennoch imho höher.


Da sehe ich auch keinen Widerspruch.
Funkel-Caio (neu aus Brasilien) hat nicht gepasst.
Trotzdem hat Caio auch hier was gelernt. Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Bigbamboo schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:

ja ja...war ja klar, das solche Antworten dann wieder kommen...  

Wenn Dir das denn klar war, warum schreibst Du dann so einen Mist? Vorsätzliche Forumsschädigung?


Wieso Mist?.... sollte Caio wirklich unter Skibbe einschlagen, dann hat Mr. Funkel bezüglich dem Spieler nachweislich auf ganzer Ebene versagt und den 4 Mille Mann die letzten beiden Saisons nicht integrieren können, was in seiner Verantwortung liegt.
In anderen Berufen werden Leute doch auch manchmal zur Rechenschaft gezogen, wenn sie im Schaden gegen die Firma mit ihrer Verantwortung umgegangen sind.... somit ist es doch legitim dies dann unserem Ex-Trainer vorzuwerfen....  :neutral-face  



Funkel war wahrscheinlich nicht der richtige Mann für einen Caio. Trotzdem glaube ich, dass Caio unter Funkel wichtige Dinge gelernt hat, die ihm jetzt zu gute kommen werden.

Das es bei so einer hohen Investition anders hätte laufen müssen, ist wieder ein anderes Thema. Hier haben mehrere Beteiligte versagt.
#
Programmierer schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Programmierer schrieb:

Hoffen wir mal, dass Du recht hast.

Ich zweifel inzwischen wieder ein wenig. Mir scheint, dass es ihm ein wenig an der notwendigen Intelligenz fehlt, die ein Spieler auf seiner Position m.E. haben muß.

Aber vielleicht täusche ich mich da auch. Die kommende Saison wird es zeigen.


Programmierer


Ersetze 'Intelligenz' durch 'Reife' und ich bin bei Dir.



Das kann ich so unterschreiben.  


Programmierer


Da kann ich dann auch etwas mit anfangen. Caio macht (leider) noch ein paar unnötige Dinge im Spiel. Reife ist da wohl das richtige Wort.

Spielintelligenz: Puh, da kann es keine Zweifel geben. Mit seiner Übersicht und seinem tödlichen Blick ,-) , ist er wohl einer unserer spielintelligentesten!

Das er reifer geworden ist, zeigen seine Fitnesswerte. Das er trotzdem noch 1000 Dinge lernen muss, steht wohl nicht zur Debatte.

Ich schrieb ja auch, dass er lernwillig ist. Zudem hat er mit Skibbe einen guten (einer der besten?) Förderer.
Ich bin mir sicher, er wird uns helfen. Und nebenbei, viele vergessen, dass er uns auch schon letzte Saison (entscheidend) geholfen hat. Unter ganz anderen Umständen. Er hat eine gute RR gespielt, schaut euch die Durchschnittsnoten an.
Warum also so pessimistisch?

Aber Programmierer hat natürlich recht! Bald geht es los, und wir sind alle schlauer.
#
monk schrieb:
FR schrieb:
Aber Skibbe bleibt dabei: "Er hat etwas. Er ist explosiv am Ball, hat gute Ideen. Aber er will es zelebrieren. Einen guten Spieler zeichnet aber aus, sich nicht an sich selbst zu berauschen. Einen guten Spieler zeichnet aus, etwas Tolles zu machen, um danach den einfachen Ball zu spielen."

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1847023_Vor-Saisonstart-Die-Eintracht-das-unbekannte-Wesen.html

Das ist es. Ein Übersteiger weniger und Caio kann unser Spiel richtig schnell machen. Noch "1000 Dinge" gelernt und er spielt wie Kaká...


Caio hat einfach Potential. Ich glaube auch, dass Skibbe da der richtige Förderer ist.
Und was heißt hier, Caio hätte sich nur leicht verbessert (von der FR)?
Habe das Spiel gegen Teplice gesehen. Da gehörte er zu den Besten auf dem Platz. Viele Anwesenden - keine Eintrachtfans - meinten, der Junge war der Mann des Tages.
Gestern war er laut Mrbroccia auch nicht gerade schlecht. An zwei Toren beteiligt, ansonsten einige Chancen gehabt oder vorbeitet, leider ohne Erfolg.
Die restlichen Spiele waren ja von der gesamten Mannschaft nicht gerade dolle.
Er ist super fit, lernwillig und hat sich in vielen Bereichen verbessert.
Der Junge ist einfach auf einen echt guten Weg. Das kann man auch ruhig mal so schreiben!!

Meier scheint auch in Fahrt zu kommen . Wenn jetzt Korkmaz noch in Fahrt kommt, Teber so weiter macht, Schwegler hinten für Ordnung sorgt, Fenin und Ama gesund werden und bleiben, die Jungs sich so langsam an die neue taktische Ausrichtung gewöhnen, dann wird das bstimmt eine ordentliche Saison (ne, ich meine jetzt nicht gerade CL!!).

Klar, es wird gerade die nächsten Monate (noch) nicht alles klappen.
Ich bin jedoch immernoch sehr optimistisch!
#
Meier ist ein Guter!
Meier als hängenden Spitze ist einfach nur genial! Genau da gehört er meiner Meinung nach auch hin.

Man sollte Meier nicht so übertrieben kritisch sehen. Natürlich hat er auch schwächere Spiele. Natürlich muss auch er an seinen Schwächen arbeiten (wie jeder andere Spieler auch).

Trotzdem, er ist für die Eintracht enorm wichtig. Wir sollten froh sein, dass er hier spielt!!
#
Danke für den echt tollen Service!
Habt ihr fein gemacht!!!
#
outukendu schrieb:
Maabootsche schrieb:
Noch mal so zum Verständnis: Meier ist doch der, den hier viele am liebsten loswerden würden?


kommt drauf an wen du meinst. Den Testspiel&dfbpokal-Meier oder den Bundesligameier?



Wer Meier los werden will, hat die nicht mehr alle!
#
Gute Besserung!

           
#
Na das waren doch mal klare Worte vom Trainer.

Manche Aussagen, die er die letzte Zeit getätigt hat, kamen bei mir nicht so gut an. Waren teilweise evtl. etwas unglücklich.

Das FAZ Interview gefällt mir da schon wieder wesentich besser. Er untermauert seine getätigten Aussagen und erklärt, was er meint.

"Selim hat recht, es ist sicher zur Hälfte eine Sache des Kopfes. Wenn Spieler fünf Jahre etwas anderes gespielt haben, dann dauert es, den Hebel umzulegen. Dazu gehört auch, dass ich den Spielern Fehler zugestehe. Aber diese Geduld ist endlich. Wenn einer es gar nicht kapiert, dann ist er nicht mehr dabei. Dann sage ich: Vielen Dank und gute Reise. Da bin ich ganz konsequent."

Wie recht er damit hat. Was manche hier erwarten ist echt sagenhaft!
Teber ist bei seinen Aussagen auch zuzustimmen. Auch das, was er über Caio sagt, ist doch völlig in Ordnung! Ich bewerte das nicht negativ. Zudem scheint Caio ja richtig mitzuziehen. Das wird alles mit der Zeit!Für einen offensiveren Fußball brauchen wir einfach einen Caio! Und da muss dann halt auch noch mehr kommen. Wenn er aber so weiter (an sich) arbeitet, dann wird auch mehr kommen!

"Rund um ein Spiel bin ich ziemlich aggressiv. Die Spieler haben das unter der Woche gespürt, und auch gegenüber den Medien habe ich klare Worte gefunden. Und wenn Dinge passieren wie in dieser Woche, als die Jungs die Bälle nach dem Training in die Gegend kicken und sie nicht holen, kann ich schon mal eine klare Ansage machen."

Manche unserer Spieler haben wohl echt einen an der Waffel! Das zeigt die Mentalität einiger.
#
Keiner kennt ihn.

Wir wollten ihn, er wollte zu uns. Ist doch in Ordnung.

Also, herzlich Willkommen!
#
Das Ergebnis ist egal. Wichtig ist, dass er allen eine Chance gibt. Es soll keiner denken, er hätte seinen Platz sicher. Vor allem, wenn die erste Elf so enttäuscht!
#
Auch von mir mal ein fettes "merci beaucoup" (schreibt man doch so, oder ).

Toller Service!
#
Was ist denn eigentlich los?
Haben manche Leute kein zu hause?
Soll das witzig sein?
#
Enkhaamer schrieb:
Guten Morgen aus Hermagor,

als Nachtrag noch ein paar Spielerbewertungen, soweit mir was nennenswertes,ob plus oder minus,auffiel:
pröll:sah bei den beiden kopfballtreffern unglücklich aus.
Franz:wie erwartet der aggressiv-leader aufm platz,ist aber sotos-mäßig für 1-2 blackouts gut.
Caio:super freistöße,bei 2 schönen grätschen war sogar die grasnarbe auf augenhöhe.aber ohne tödliche pässe,kein regisseur.
Petkovic:wie wärs mit einem dubai-trainingslager für die gesamte sge?zumindest gestern hat sich seine spritztour nicht negativ bemerkbar gemacht.sehr ruhig am ball.wollte sich die balkan-butter nicht vom brot nehmen lassen.
Heller:bemüht,aber vor dem tor zu überhastet.sein antritt war schon mal schneller.
Toski:prinz phlegma.versucht,einen ball auf brusthöhe mit ausgestrecktem bein unter kontrolle zu bringen,das sah arg unmotiviert aus,der ggspieler sagte danke.
Alle anderen spieler sind mir nicht groß aufgefallen. Selbst Bellaid habe ich schon bei der Mannschaftsaufstellung übersehen  ,-)
Gruß,enkaamer  


Danke euch für die Mühe!
Sind ja noch ein paar Tage Zeit
#
Max_Merkel schrieb:
Mein Gefühl im Bauch beginnt sich langsam aber sicher zu drehen. Von anfänglicher Euphorie in eine gewisse Angst. Habe kein gutes Gefühl mehr. Diese Testspielblamagen ziehen sich aktuell wie ein roter Faden durch die Vorbereitung. Vielleicht sollten wir uns wirklich auf einen brutalen Abstiegskampf einstellen. Die Frage, die ich mir stelle ist, ob Skibbe das Ende der Saison erleben wird.

Mein Bauchgefühl sagt nichts mehr Gutes. Und lasst Eure bescheissenen Sprüche von wegen Antidepressiva. Die Vorbereitung nimmt langsam sehr groteske Züge an - wenn sich nicht bald was ändert gibt es in Bremen ein Massaker und eine Woche vorher in Offenbach wohl den peinlichen Höhepunkt zum Ende der Vorbereitung auf die neue Saison.


Mal ehrlich. Skibbe übernimmt eine neue Mannschaft. Er muss viel ausprobieren. Schließlich will er der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken.
Seine Mannschaft muss er erst noch finden.

Ist doch klar, dass da erstmal einiges schief gehen muss. Alles andere wäre ja mehr als merkwürdig.

Von daher, cool bleiben!
Das sind Testspiele zum testen.
#
sCarecrow schrieb:
Witschge schrieb:
Gestern stand im Sat1-Viedeotext

"Halb frankfurt macht schlapp"

Knapp die Hälfte der Mannschaft hat den Test abgebrochen, darunter Franz, Russ, Caio, Toski usw.


Mir doch egal...  


Bitte?
Ich hab noch was von "Brasilien-Flopp" gelesen...
In erster Linie gingen sie auf Neuzugänge ein...


Sollen die doch alle glauben, dass unsere Jungs nichst drauf haben.
Die Wahrheit liegt dann mal wieder auf dem Platz.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Isi schrieb:
Knueller schrieb:

Sorry, aber mit Gesundbeterei ist niemandem geholfen, in diesem Fall sogar im Wortsinn. Die Verantwortlichen sollten so allmählich mal anfangen, nach Ursachen zu suchen, anstatt immer nur das Leid dieser Welt zu beklagen (viele Verletze, kein Geld für Neue, etc pp)


Wo soll denn das Geld herkommen?
Übrigens, die Anschaffung des Busses war völlig O.K., der letzte hatte bereits 10 Jahre auf dem Buckel.  


Sorry aber wenn wichtige Spieler ausfallen auf den Positionen wo man eh schon zu dünn besetzt ist, dann muss man halt auch mal ein paar Euro Schulden machen.

Wenn es in einem Unternehmen nicht läuft wird das auch getan.

Ich meine damit nicht, dass man sich total verschulden muss aber 2 Spieler müssen her.


Mittlerweile sehe ich das auch so!