
Aceton-Adler
7851
#
Aceton-Adler
Warum gibt es auf einmal KO‘s. Hat nicht die Eintracht in der Vergangenheit klargestellt, dass für das Aushandeln von KO‘s keine Zeit vorhanden war und dass man das noch machen müsse?
Vielleicht weil man das mittlerweile erledigt aber nicht an die große Glocke gehängt?
Aceton-Adler schrieb:
Warum gibt es auf einmal KO‘s. Hat nicht die Eintracht in der Vergangenheit klargestellt, dass für das Aushandeln von KO‘s keine Zeit vorhanden war und dass man das noch machen müsse?
Ist halt jetzt die Frage ob sich das auf diese ominöse kroatische Quelle bezieht. Trotzdem bezog sich die Aussage mit der Option auch erstmal auf den Zeitpunkt direkt nach dem Transfer. Danach sind ja nun fast 4 Monate ins Land gegangen sprich auch genug Zeit um die in Ruhe auszuhandeln.
Aceton-Adler schrieb:
Nach seinen PKs bin ich meistens wieder positiv gestimmt und denke mir, dass dieser Mann diese Situation doch einfach meistern muss.
Aber in einem anderen Interview hat er gesagt, dass er so eine SItuation noch nie in seiner Trainerkarriere erlebt hat. Das bedeutet halt auch, dass er mit solchen Situationen keinerlei Erfahrung hat. Richtig gut ist das auch nicht.
So ist nun mal die Sachlage, was soll er auch anderes sagen. Und dennoch scheint er die Situation für sich einordnen und bewerten zu können ohne dabei irgendwie hektisch oder ratlos zu wirken. Wirkt auf mich bisher sehr souverän.
Bei PKs kann man mE eh nur versuchen , so gut es geht zwischen den Zeilen zu lesen.
Und insofern geht es mir hier genau umgekehrt als dem einen oder anderen hier. Hütter wirkt weiterhin ruhig und fokussiert, dass er viel an Analysieren ist, kommt authentisch rüber, auch beschreibt er sehr gut, was eigentlich gewollt ist, aber im Moment eben nicht umgesetzt werden kann. Nach seinen PKs bin ich meistens wieder positiv gestimmt und denke mir, dass dieser Mann diese Situation doch einfach meistern muss.
Und insofern geht es mir hier genau umgekehrt als dem einen oder anderen hier. Hütter wirkt weiterhin ruhig und fokussiert, dass er viel an Analysieren ist, kommt authentisch rüber, auch beschreibt er sehr gut, was eigentlich gewollt ist, aber im Moment eben nicht umgesetzt werden kann. Nach seinen PKs bin ich meistens wieder positiv gestimmt und denke mir, dass dieser Mann diese Situation doch einfach meistern muss.
Aceton-Adler schrieb:
Nach seinen PKs bin ich meistens wieder positiv gestimmt und denke mir, dass dieser Mann diese Situation doch einfach meistern muss.
Aber in einem anderen Interview hat er gesagt, dass er so eine SItuation noch nie in seiner Trainerkarriere erlebt hat. Das bedeutet halt auch, dass er mit solchen Situationen keinerlei Erfahrung hat. Richtig gut ist das auch nicht.
Immer wieder erstaunlich, wie Fußball einen mitnimmt, sowohl im positiven als auch im negativen.
Diese Niederlage von gestern war sehr schmerzhaft und nagt heute immer noch an mir. Mainz in der Rückrunde war schon schlimm, diese toppte das dann noch mal. Es wäre zu schade, wenn im Sommer mit dem für Eintracht Frankfurt unfassbar vielen Geld, die falschen Entscheidungen getroffen worden sind, dann wäre nämlich der kurze Höhenflug direkt wieder beendet (im Moment kann man das fast glauben). Schlimmstenfalls geht’s direkt wieder runter, denn ein ruhiges Mittelfeld scheint es gar nicht mehr zu geben. Entweder hui oder eben pfui. Die Chance war selten größer als jetzt sich wieder oben in der Tabelle etablieren zu können. Ein Niveau wie zB Gladbach ist doch zum Greifen nah, verdammt!
Ich hoffe Adi schafft die Wende und dieser Alptraum hört endlich in Paderborn auf.
Diese Phase macht mir auch mal wieder klar, warum man als Eintracht Fan nach ein paar Niederlagen panisch werden kann, weil eben bei der Eintracht auch immer mit dem Schlimmsten gerechnet werden muss, oft genug erlebt, erst in 2015 ist man gerade noch mal so davon gekommen. Oh man, was ein Gefühlschaos...
Diese Niederlage von gestern war sehr schmerzhaft und nagt heute immer noch an mir. Mainz in der Rückrunde war schon schlimm, diese toppte das dann noch mal. Es wäre zu schade, wenn im Sommer mit dem für Eintracht Frankfurt unfassbar vielen Geld, die falschen Entscheidungen getroffen worden sind, dann wäre nämlich der kurze Höhenflug direkt wieder beendet (im Moment kann man das fast glauben). Schlimmstenfalls geht’s direkt wieder runter, denn ein ruhiges Mittelfeld scheint es gar nicht mehr zu geben. Entweder hui oder eben pfui. Die Chance war selten größer als jetzt sich wieder oben in der Tabelle etablieren zu können. Ein Niveau wie zB Gladbach ist doch zum Greifen nah, verdammt!
Ich hoffe Adi schafft die Wende und dieser Alptraum hört endlich in Paderborn auf.
Diese Phase macht mir auch mal wieder klar, warum man als Eintracht Fan nach ein paar Niederlagen panisch werden kann, weil eben bei der Eintracht auch immer mit dem Schlimmsten gerechnet werden muss, oft genug erlebt, erst in 2015 ist man gerade noch mal so davon gekommen. Oh man, was ein Gefühlschaos...
municadler schrieb:
Was im Grunde eine Bankrotterklärung für die diesjährige Transferphase wäre..
Was sie ja auch war wenn man bitte ehrlich ist.
Ich mag beispielsweise Dost auch, er ist ein toller Typ, aber er kam nachdem man locker 6 Monate wusste, dass Spieler wie Jovic und Haller heißbegehrt waren (und in denen wir immer gehört haben man wäre "vorbereitet") nach ewigem Theater als einziger ernsthafter Ersatz für die beiden - und hatte anscheinend wahnsinnige körperliche Rückstände. Das spricht für mangelndes Scouting und einen Paniktransfer, denn festellen, dass ein Spieler nicht Ansatzweise Wettkampffitness hat darf man mit den heutigen wissenschaftlichen Mitteln dann doch recht schnell.
Sesser90 schrieb:municadler schrieb:
Was im Grunde eine Bankrotterklärung für die diesjährige Transferphase wäre..
Was sie ja auch war wenn man bitte ehrlich ist.
Ich mag beispielsweise Dost auch, er ist ein toller Typ, aber er kam nachdem man locker 6 Monate wusste, dass Spieler wie Jovic und Haller heißbegehrt waren (und in denen wir immer gehört haben man wäre "vorbereitet") nach ewigem Theater als einziger ernsthafter Ersatz für die beiden - und hatte anscheinend wahnsinnige körperliche Rückstände. Das spricht für mangelndes Scouting und einen Paniktransfer, denn festellen, dass ein Spieler nicht Ansatzweise Wettkampffitness hat darf man mit den heutigen wissenschaftlichen Mitteln dann doch recht schnell.
Man bleibt eben nur weiter mit oben dabei, wenn man das Geld, das man durch Erfolg eingesammelt hat, wieder gut investiert.
Es scheint so, als hätte man leider keine guten Entscheidungen im Sommer getroffen. Und es scheint wieder Abstiegskampf angesagt zu sein.
Geld schießt eben keine Tore. Hamburg und Stuttgart lassen grüßen.
Ganz sicher wird Adi noch einige Spiele haben. Ich denke so zwei bis drei in der Rückrunde.
Aber ich glaube nicht mehr an einen Turnaround unter Hütter, das war heute zu krass und hat so unfassbar hilflos gewirkt. Auch in Hz 1 waren wir hinten offen wie ein Scheunentor. Zum Glück hieß der Gegner nur FC Köln, 17ter der Bundesliga. In Hz zwei wollen wir dann das 2:1 halten.
Hat nicht ganz so geklappt, kaum noch nachzuvollziehender Einbruch. Wir haben es geschafft einen 2:0 Vorsprung gegen den Tabellensiebzehnten herzugeben und haben 4:2 zuhause verloren. Wahnsinn, historisch.
Ich habe Angst, dass man die falsche Trainerentscheidung treffen könnte. Abstieg mit einer guten Mannschaft nach drei erfolgreichen Jahren? Haben sich das nicht einige hier gewünscht? Zu viele Erfolgsfans blablabla...
Aber ich glaube nicht mehr an einen Turnaround unter Hütter, das war heute zu krass und hat so unfassbar hilflos gewirkt. Auch in Hz 1 waren wir hinten offen wie ein Scheunentor. Zum Glück hieß der Gegner nur FC Köln, 17ter der Bundesliga. In Hz zwei wollen wir dann das 2:1 halten.
Hat nicht ganz so geklappt, kaum noch nachzuvollziehender Einbruch. Wir haben es geschafft einen 2:0 Vorsprung gegen den Tabellensiebzehnten herzugeben und haben 4:2 zuhause verloren. Wahnsinn, historisch.
Ich habe Angst, dass man die falsche Trainerentscheidung treffen könnte. Abstieg mit einer guten Mannschaft nach drei erfolgreichen Jahren? Haben sich das nicht einige hier gewünscht? Zu viele Erfolgsfans blablabla...
Komische Bundesligasaison, kein wirklich konstantes Team dabei und oben turnen teilweise höchstens mittelmäßige Mannschaften rum. Mittelmaß reicht aber scheinbar auch, haben wir schließlich am Sonntag erleben dürfen.
Und wenn du oben stehst, bekommst du halt auch einfach mal in kürzester zwei Tore geschenkt.
Alles nicht zu glauben.
Und wenn du oben stehst, bekommst du halt auch einfach mal in kürzester zwei Tore geschenkt.
Alles nicht zu glauben.
Keine Ahnung, ob an diesen ganzen Spekulationen etwas dran sein.
Ich denke aber, dass ein Rebic, der will, uns richtig gut tun würde.
Und es ist bemerkenswert, dass er gestern bei der „Feier“ dabei war bzw dabei sein durfte. Denn wenn die Mannschaft Bock auf ihn hat, kann das eine sehr positive Dynamik annehmen.
Ich denke aber, dass ein Rebic, der will, uns richtig gut tun würde.
Und es ist bemerkenswert, dass er gestern bei der „Feier“ dabei war bzw dabei sein durfte. Denn wenn die Mannschaft Bock auf ihn hat, kann das eine sehr positive Dynamik annehmen.
Drei Verletzte in einem Mistspiel
nur mal so am Rande ..de Guzman müsste doch auch wieder einsatzfähig sein , vielleicht mal für 15 oder 20 heranführen.
Großer Mist, gute Besserung!
Hoffentlich keine Patzer mehr bei Wiedwald, können wir uns im Moment einfach nicht erlauben.
Hoffentlich keine Patzer mehr bei Wiedwald, können wir uns im Moment einfach nicht erlauben.
DBecki schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Inter ist im Moment auf Platz 1 in der italienischen Liga, Lukebakio netzt bei denen ohne Ende.
Das bezweifle ich.
Stimmt, der Mann heißt ja auch Lukaku.
Zuerst einmal herzliche Grüße von einem Wiener Sympathisanten (Hinteregger lässt Grüßen!) und Verbündeten!
Ich selbst verfolge sehr intensiv die österreichische und die deutsche Bundesliga. Ausschließlich diese beiden Ligen.
Also auch wenn es mir Sky erlaubt die PL zu konsumieren, so habe ich davon noch keinen Gebrauch genommen. Das ganze zur Verdeutlichung erwähnt.
Desweiteren möchte ich noch anmerken, dass ich ein Kunde bin (siehe Sky..), weil ich der Droge Fußball verfallen bin. Obwohl ich ein Anhänger von einem Traditionsverein bin.
Ich werde hier meine ausführliche Einschätzung über den Gegner und das Duell kund geben und auf einige Anmerkungen, die ich hier aufgeschnappt habe, eingehen.
Zuallererst,
Ja, hätte ich eigentlich inhaltlich auch so gesagt (vielleicht mit einer anderen Ausdrucksweise).
Denn finanziell liegen eben nun mal Welten zwischen den Budgets, welche die österreichischen Vereine halten und jene der deutschen.
Schlussendlich entscheidet aber das sportliche Kräftemessen, über das weiterkommen. Und nur das!
Jüngst bleibt hierbei jedoch zu konstatieren, dass von den letzten 7 Begegnungen, gerade einmal 4 Punkte (1 Sieg, 1 Unentschieden) auf das Konto der Deutschen Vertreter ging.
Dem stehen 16 Punkte (5 Siege, 1 Unentschieden) für Ö gegenüber. Also 1-1-5, aus Sicht Deutschlands.
Der gegenwärtige Fakt spricht da eine klare Sprache die eher gegenteiliges zum Ausdruck bringen müsste. Nämlich, als Schluchtenscheisser-Team muss man gegen jede deutsche Mannschaft gewinnen.
Mir persönlich aber dennoch zu vermessen!
RBS konnte, gegen die Mannen von Klopp, phasenweise wirklich gut entgegenhalten und fordern. Was auch wirklich beachtlich war. In Summe war man jedoch in keinem der beiden Spiele auf Augenhöhe.
Big Earl hat alles, um im Weltfussball große Spuren zu hinterlassen. Jedoch ist er nicht dieser einzige Klumpen in Salzburg, der diese Mannschaft trägt. Auch wenn man es nicht glauben mag, dass Spiel von Salzburg ist von Haaland weit weniger abhängig, als von anderen Spieler.
Ja gut, dass war aber im Vorjahr mit eurer irren Büffelherde, die im absoluten Flow stand!
Und wiederum das Jahr zuvor hat RBS fast selbiges gegen Lazio, den BVB, Real Sociedad und Marseille geschafft.
Der Stand heute ist aber jener, dass ihr zum Vorjahr schwächer dasteht und RBS sogar noch stärker als 17/18.
Mir ist schon bewusst, dass hier viele nicht im Bilde sind über die Ö-Buli. Zeigt aber dann auch, in solchen Aussagen, die große Unkenntnis darüber.
Mit dem LASK ist national ein äußerst giftiger Gegner für RBS herangewachsen. Eine eingeschworene Truppe mit einem überragenden Kollektiv, welches in der Breite auch voll da ist. Das Ranking welches sie in der EL anführen unterstreicht dies, mit den meisten abgefeuerten Torschüssen und dem höchsten Zweikampfwert überhaupt.
Hier wird RBS bis zum Schluss voll gefordert sein.
Das nunmehrige Highlight ist das Spiel gegen Frankfurt. Das einzig wichtige Spiel ist es jedoch keinesfalls!
Persönlich finde ich dieses Jahr die Teilnehmer in der EL überschaubar. Ajax wäre mein Top-Favorit, gemeinsam mit Manchester U.
Dahinter kann man dann sehr wohl RBS mit Sevilla und Benfica auflisten.
Porto hat doch bislang rein gar nichts abgeliefert, was sie zum engeren Favoritenkreis stilisiert. Dieses Jahr strahlt bei denen der Name mehr Stärke aus, als die Leistung die sie abrufen.
Inter müsste man natürlich auch ganz oben anschreiben wenn es um die Qualität geht. Nur dürfte für sie die EL ein Programm für die Kür darstellen, da ihre Ernsthaftigkeit voll und ganz der Serie A gelten wird. Und das unkonstante Leverkusen ist doch ein Dauer-Kandidat, um Dinge zu verbocken.
Mit voller Kapelle (also mit Minamino und Haaland) kann man die schon ziemlich nahe an RBL rücken.
Und ganz ehrlich, wenn ich da in der Buli Gladbach auf Rang 2 sehe dann fühle ich mich fast schon dazu genötigt, sagen zu müssen, RBS stünde auch ganz oben.
Ich habe jedes zweite Spiel von Gladbach verfolgt, und mit Verlaub, dass ist weit weniger beeindruckend, als der Power-Fußball von den Alpen-Dosen.
Ancelotti kegelte die Bullen im letzten Jahr aus der EL. Das Hinspiel wurde souverän gewonnen. Im Rückspiel wurde es aber noch zu einer engen Kiste für Napoli. Also CA hat Salzburg in diesem Jahr mitnichten unterschätzt. Und bei Kloppo wird doch auch niemand davon ausgehen, dass der überhaupt jemanden unterschätzt. Genk war ohnedies vorgewarnt, durch die Tatsache, dass RBS im Vorjahr ihren amtierenden Meister abgeschossen hat.
Man kann eigentlich fast schon davon ausgehen, dass euch Haaland und Minamino erspart bleiben. Hwang hingegen wird noch in Salzburg spielen. Statt Haaland wird Daka nachrücken und Koita als erste Option parad stehen. Schlussendlich eine Schwächung, bei weitem aber nicht so groß wie hier gedacht.
Anstelle von Minamino steht bereits Okugawa in den Startlöchern. Der Junge hat übrigens mehr Scorer in der Liga aufzuweisen, als Minamino. Hier von Schwächung zu reden, ist auch ziemlich vakant.
Zudem kommt dann noch Bernede zurück. Bernede? Ja den kennt man nicht wirklich wenn man die österreichische Buli nicht guckt. Der misslich ersehnte Spieler von RBS, welcher die ganze CL über verletzungsbedingt ausfiel und deswegen eine große Lücke hinterließ, als geheimer Balance-Geber des Bullen-Spiel.
Die Abgänge der beiden Popup-Spieler werden nicht allzu viele Vorteile einbringen. Klar, besser für Frankfurt. Aber wenn ihr nicht annähernd in die Spur findet dann wird euch das auch nicht viel dabei helfen.
Seit ihr am Punkt und RBS ist noch nicht so drinnen (haben beim ersten Aufeinandertreffen erst 2-3 Bewerbsspiele in den Beinen) dann könnt ihr den Hebel ansetzen.
Der RBS-Anhang ist heilfroh, dass MH im ersten Spiel gesperrt ist. Denn der könnte ihnen wirklich verdammt weh tun. Mit seiner Kopfballstärke bei hohen Bällen und der Standard-Schwäche von Salzburg. Dost schätze ich deswegen auch als vielversprechenden Türöffner ein, um sie knacken zu können.
Desweiteren fürchten sie, dass ihr Rebic zurück holen könntet.
Eine wirklich harte Nuss für euch. Ihr müsst eben voll da sein. Mit einer "stabilen Form" alleine, wird's schwer werden.
Verzeiht mir diesen langen Post, wollte euch aber nähere Einsicht da lassen, im Bezug auf euren kommenden Gegner.
Wünsche euch auf alle Fälle viel Glück!
Grüße!
Ich selbst verfolge sehr intensiv die österreichische und die deutsche Bundesliga. Ausschließlich diese beiden Ligen.
Also auch wenn es mir Sky erlaubt die PL zu konsumieren, so habe ich davon noch keinen Gebrauch genommen. Das ganze zur Verdeutlichung erwähnt.
Desweiteren möchte ich noch anmerken, dass ich ein Kunde bin (siehe Sky..), weil ich der Droge Fußball verfallen bin. Obwohl ich ein Anhänger von einem Traditionsverein bin.
Ich werde hier meine ausführliche Einschätzung über den Gegner und das Duell kund geben und auf einige Anmerkungen, die ich hier aufgeschnappt habe, eingehen.
Zuallererst,
"als deutsche Mannschaft muss man trotzdem gegen jedes Schluchtenscheisser-Team gewinnen!"
Ja, hätte ich eigentlich inhaltlich auch so gesagt (vielleicht mit einer anderen Ausdrucksweise).
Denn finanziell liegen eben nun mal Welten zwischen den Budgets, welche die österreichischen Vereine halten und jene der deutschen.
Schlussendlich entscheidet aber das sportliche Kräftemessen, über das weiterkommen. Und nur das!
Jüngst bleibt hierbei jedoch zu konstatieren, dass von den letzten 7 Begegnungen, gerade einmal 4 Punkte (1 Sieg, 1 Unentschieden) auf das Konto der Deutschen Vertreter ging.
Dem stehen 16 Punkte (5 Siege, 1 Unentschieden) für Ö gegenüber. Also 1-1-5, aus Sicht Deutschlands.
Der gegenwärtige Fakt spricht da eine klare Sprache die eher gegenteiliges zum Ausdruck bringen müsste. Nämlich, als Schluchtenscheisser-Team muss man gegen jede deutsche Mannschaft gewinnen.
Mir persönlich aber dennoch zu vermessen!
RBS war gegen Liverpool auf Augenhöhe!
RBS konnte, gegen die Mannen von Klopp, phasenweise wirklich gut entgegenhalten und fordern. Was auch wirklich beachtlich war. In Summe war man jedoch in keinem der beiden Spiele auf Augenhöhe.
Wen Haaland bei denen Weg geht dann sollte dies ein machbarer Gegner sein.
Big Earl hat alles, um im Weltfussball große Spuren zu hinterlassen. Jedoch ist er nicht dieser einzige Klumpen in Salzburg, der diese Mannschaft trägt. Auch wenn man es nicht glauben mag, dass Spiel von Salzburg ist von Haaland weit weniger abhängig, als von anderen Spieler.
Die SGE hat gegen Lazio, Inter, Benfica und Marseille bestanden!
Ja gut, dass war aber im Vorjahr mit eurer irren Büffelherde, die im absoluten Flow stand!
Und wiederum das Jahr zuvor hat RBS fast selbiges gegen Lazio, den BVB, Real Sociedad und Marseille geschafft.
Der Stand heute ist aber jener, dass ihr zum Vorjahr schwächer dasteht und RBS sogar noch stärker als 17/18.
Für Red Bull Salzburg ist es das noch einzige wichtige Spiel in dieser Saison. Bis Februar sind die längst mit genügend Vorsprung Tabellenführer.
Mir ist schon bewusst, dass hier viele nicht im Bilde sind über die Ö-Buli. Zeigt aber dann auch, in solchen Aussagen, die große Unkenntnis darüber.
Mit dem LASK ist national ein äußerst giftiger Gegner für RBS herangewachsen. Eine eingeschworene Truppe mit einem überragenden Kollektiv, welches in der Breite auch voll da ist. Das Ranking welches sie in der EL anführen unterstreicht dies, mit den meisten abgefeuerten Torschüssen und dem höchsten Zweikampfwert überhaupt.
Hier wird RBS bis zum Schluss voll gefordert sein.
Das nunmehrige Highlight ist das Spiel gegen Frankfurt. Das einzig wichtige Spiel ist es jedoch keinesfalls!
...Salzburg nicht schwächer als ManUnited oder Ajax?
Und dass Salzburg auf einer Stufe mit Benfica, Porto und Sevilla sein soll, wundert mich auch.
Gehen die denn so ab, wie die Plörre derzeit in unserer Liga? Leipzig, welches definitiv auch nicht unschlagbar ist. Sind die nicht nur deren Farmteam?
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Salzburg in der CL gerne mal unterschätzt wird, so dass sie dann eben gut aussehen. Unterschätzen sollten wir sie auf jeden Fall nicht, werden wir auch nicht.
Persönlich finde ich dieses Jahr die Teilnehmer in der EL überschaubar. Ajax wäre mein Top-Favorit, gemeinsam mit Manchester U.
Dahinter kann man dann sehr wohl RBS mit Sevilla und Benfica auflisten.
Porto hat doch bislang rein gar nichts abgeliefert, was sie zum engeren Favoritenkreis stilisiert. Dieses Jahr strahlt bei denen der Name mehr Stärke aus, als die Leistung die sie abrufen.
Inter müsste man natürlich auch ganz oben anschreiben wenn es um die Qualität geht. Nur dürfte für sie die EL ein Programm für die Kür darstellen, da ihre Ernsthaftigkeit voll und ganz der Serie A gelten wird. Und das unkonstante Leverkusen ist doch ein Dauer-Kandidat, um Dinge zu verbocken.
Mit voller Kapelle (also mit Minamino und Haaland) kann man die schon ziemlich nahe an RBL rücken.
Und ganz ehrlich, wenn ich da in der Buli Gladbach auf Rang 2 sehe dann fühle ich mich fast schon dazu genötigt, sagen zu müssen, RBS stünde auch ganz oben.
Ich habe jedes zweite Spiel von Gladbach verfolgt, und mit Verlaub, dass ist weit weniger beeindruckend, als der Power-Fußball von den Alpen-Dosen.
Ancelotti kegelte die Bullen im letzten Jahr aus der EL. Das Hinspiel wurde souverän gewonnen. Im Rückspiel wurde es aber noch zu einer engen Kiste für Napoli. Also CA hat Salzburg in diesem Jahr mitnichten unterschätzt. Und bei Kloppo wird doch auch niemand davon ausgehen, dass der überhaupt jemanden unterschätzt. Genk war ohnedies vorgewarnt, durch die Tatsache, dass RBS im Vorjahr ihren amtierenden Meister abgeschossen hat.
Man kann eigentlich fast schon davon ausgehen, dass euch Haaland und Minamino erspart bleiben. Hwang hingegen wird noch in Salzburg spielen. Statt Haaland wird Daka nachrücken und Koita als erste Option parad stehen. Schlussendlich eine Schwächung, bei weitem aber nicht so groß wie hier gedacht.
Anstelle von Minamino steht bereits Okugawa in den Startlöchern. Der Junge hat übrigens mehr Scorer in der Liga aufzuweisen, als Minamino. Hier von Schwächung zu reden, ist auch ziemlich vakant.
Zudem kommt dann noch Bernede zurück. Bernede? Ja den kennt man nicht wirklich wenn man die österreichische Buli nicht guckt. Der misslich ersehnte Spieler von RBS, welcher die ganze CL über verletzungsbedingt ausfiel und deswegen eine große Lücke hinterließ, als geheimer Balance-Geber des Bullen-Spiel.
Die Abgänge der beiden Popup-Spieler werden nicht allzu viele Vorteile einbringen. Klar, besser für Frankfurt. Aber wenn ihr nicht annähernd in die Spur findet dann wird euch das auch nicht viel dabei helfen.
Seit ihr am Punkt und RBS ist noch nicht so drinnen (haben beim ersten Aufeinandertreffen erst 2-3 Bewerbsspiele in den Beinen) dann könnt ihr den Hebel ansetzen.
Der RBS-Anhang ist heilfroh, dass MH im ersten Spiel gesperrt ist. Denn der könnte ihnen wirklich verdammt weh tun. Mit seiner Kopfballstärke bei hohen Bällen und der Standard-Schwäche von Salzburg. Dost schätze ich deswegen auch als vielversprechenden Türöffner ein, um sie knacken zu können.
Desweiteren fürchten sie, dass ihr Rebic zurück holen könntet.
Eine wirklich harte Nuss für euch. Ihr müsst eben voll da sein. Mit einer "stabilen Form" alleine, wird's schwer werden.
Verzeiht mir diesen langen Post, wollte euch aber nähere Einsicht da lassen, im Bezug auf euren kommenden Gegner.
Wünsche euch auf alle Fälle viel Glück!
Grüße!
Herzliche Grüße zurück und danke für deine Einschätzung.
Im Übrigen sind das ja auch gar keine Schluchten......, sondern einfach nur Dosenpi.....
Wie dem auch sei, unterschätzen werden wir sie nicht.
Im Übrigen sind das ja auch gar keine Schluchten......, sondern einfach nur Dosenpi.....
Wie dem auch sei, unterschätzen werden wir sie nicht.
Aceton-Adler schrieb:
Du findest Salzburg nicht schwächer als ManUnited oder Ajax?
Bestenfalls minimal. Brügge letzte Saison 4:0 geschlagen, daheim gegen Neapel 3:1 , Leipzig ausgeschaltet, 18 Punkte in der Gruppenphase. Vorletzte Saison Halbfinale der EL, dabei San Sebastian, Dortmund und Lazio ausgeschaltet. Diese Saison gegen Liverpool zwei Mal gleichwertig, in Liverpool drei Tore geschossen und Genk zwei Mal abgeschossen (6:2 / 4:1).
Bei den Wettquoten liegt Salzburg auf 6 oder 7. Weit vor Porto und Benfica, nicht weit hinter Inter und Ajax.
Ich halte Salzburg sogar für das offensivstärkste Team in dieser EL. Deren Nachteil ist die Unerfahrenheit und die eher anfällige Defensive. Beschäftigt man sie und lässt hinten nicht so viel zu, hat man eine gute Chance. Lässt man so viele Chancen zu wie wir derzeit, verlieren wir beide Spiele haushoch.
Inter halte ich zwar auf dem Papier für stärker, aber die werden kaum Interesse haben die EL zu gewinnen, wenn sie in Italien um den Meistertitel spielen. Benfica und Porto sind ok, aber auch nicht mehr. Sevilla sind halt Spanier, die sind immer gut in der EL.
United halte ich nicht für sonderlich stärker, aber die werden die EL auch als Option für eine CL-Quali ansehen.
Ajax sehe ich ähnlich an wie Salzburg. Wilde Truppe, die unbedingt sich mit einem Titel belohnen will.
Ach ja, Salzburg wurde vielleicht in der CL unterschätzt, aber auch nur, wenn man deren Spiele zuvor nicht gesehen hat.
Danke für deine Einschätzung.
Wir sind uns auf jeden Fall einig, es wird nicht einfach und vor allem müssen wir erst mal wieder in Form sein.
In Form können wir dann aber auch Leverkusen, Bayern und bestimmt auch Salzburg schlagen (Arsenal zählt nicht so wirklich), auch wenn wir nicht Favorit sein werden. Müssen wir aber auch nicht.
Ich glaube aber, dass viele von den Plörresäufern uns ebenfalls als sehr unangenehmen Gegner betrachten.
Achso, die EL wollen wir (inklusive Fans) noch viel mehr gewinnen, als dieses Marketingobjekt.
Wir sind uns auf jeden Fall einig, es wird nicht einfach und vor allem müssen wir erst mal wieder in Form sein.
In Form können wir dann aber auch Leverkusen, Bayern und bestimmt auch Salzburg schlagen (Arsenal zählt nicht so wirklich), auch wenn wir nicht Favorit sein werden. Müssen wir aber auch nicht.
Ich glaube aber, dass viele von den Plörresäufern uns ebenfalls als sehr unangenehmen Gegner betrachten.
Achso, die EL wollen wir (inklusive Fans) noch viel mehr gewinnen, als dieses Marketingobjekt.
Aceton-Adler schrieb:
Sind die nicht nur deren Farmteam?
Einerseits ja, andererseits hat Salzburg Süd letztes Jahr ja Salzburg Nord rausgekegelt.
Außerdem haben die ja auch noch RB-Niederlassungen in New York oder in Campinas - vor einem knappen Jahr gekauft, just in die erste Liga aufgestiegen und schon spricht man davon, die größten Talente des Landes aufzukaufen, die hohen festgeschriebenen Ablösesummen für Wechsel ins Ausland auszuhebeln und dann im Zweifel mir nichts, Dir nichts weiter "zu verkaufen". Ob die dann alle im sächsischen Salzburg unterkommen oder vielleicht einen Zwischenstopp in dem Salzburg nahe Fuschl einlegen, weiß allein der Teufel oder wie auch immer der Mateschitz mit Vornamen heißen mag.
Haliaeetus schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sind die nicht nur deren Farmteam?
Einerseits ja, andererseits hat Salzburg Süd letztes Jahr ja Salzburg Nord rausgekegelt.
Außerdem haben die ja auch noch RB-Niederlassungen in New York oder in Campinas - vor einem knappen Jahr gekauft, just in die erste Liga aufgestiegen und schon spricht man davon, die größten Talente des Landes aufzukaufen, die hohen festgeschriebenen Ablösesummen für Wechsel ins Ausland auszuhebeln und dann im Zweifel mir nichts, Dir nichts weiter "zu verkaufen". Ob die dann alle im sächsischen Salzburg unterkommen oder vielleicht einen Zwischenstopp in dem Salzburg nahe Fuschl einlegen, weiß allein der Teufel oder wie auch immer der Mateschitz mit Vornamen heißen mag.
Bei jeder Mannschaft ist mal ein gutes Spiel dabei
Spaß bei Seite, die sind gut, keine Frage, und die können ekelhafterweise auch noch weltweite Quellen anzapfen. Aber, wir sollten hier nicht chancenlos sein. Bei Inter in diesem Jahr, Manchester und Ajax hätte ich da definitiv sehr viel weniger Hoffnung. Und eigentlich tendenziell auch bei den anderen von mir genannten Teams.
Wie dem auch sei, wir müssen so oder so erst mal wieder zu uns finden.
Aceton-Adler schrieb:
Also ich denke, dass es schlimmer hätte kommen können. Bei ManUnited, Ajax und auch bei Inter, Porto, Benfica sowie Sevilla hätte ich vom Schwierigkeitsgrad her mehr gezuckt.
Ich hätte bei denen auch nicht mehr gezuckt. Salzburg ist für mich fast der unangenehmste Gegner. Die wollen diese EL gewinnen, haben in den letzten beiden Saisons das Halbfinale und das Achtelfinale (gegen Neapel knapp raus) erreicht und stellen die beste Offensive aller Zeiten eines CL-Absteigers. Ich halte die für überhaupt nicht schwächer als die genannten Teams.
Ich sehe Salzburg als Favoriten an. Aber das waren Inter, Chelsea und Benfica wohl auch letzte Saison.
Du findest Salzburg nicht schwächer als ManUnited oder Ajax?
Inter ist im Moment auf Platz 1 in der italienischen Liga, Lukebakio netzt bei denen ohne Ende. Salzburg soll so gut sein wie die?
Und dass Salzburg auf einer Stufe mit Benfica, Porto und Sevilla sein soll, wundert mich auch.
Gehen die denn so ab, wie die Plörre derzeit in unserer Liga? Leipzig, welches definitiv auch nicht unschlagbar ist. Sind die nicht nur deren Farmteam?
Salzburg hat sicherlich eine gute Mannschaft und es mag auch sein, dass wir nicht unbedingt als Favorit in das Spiel gehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Salzburg in der CL gerne mal unterschätzt wird, so dass sie dann eben gut aussehen. Unterschätzen sollten wir sie auf jeden Fall nicht, werden wir auch nicht.
Inter ist im Moment auf Platz 1 in der italienischen Liga, Lukebakio netzt bei denen ohne Ende. Salzburg soll so gut sein wie die?
Und dass Salzburg auf einer Stufe mit Benfica, Porto und Sevilla sein soll, wundert mich auch.
Gehen die denn so ab, wie die Plörre derzeit in unserer Liga? Leipzig, welches definitiv auch nicht unschlagbar ist. Sind die nicht nur deren Farmteam?
Salzburg hat sicherlich eine gute Mannschaft und es mag auch sein, dass wir nicht unbedingt als Favorit in das Spiel gehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Salzburg in der CL gerne mal unterschätzt wird, so dass sie dann eben gut aussehen. Unterschätzen sollten wir sie auf jeden Fall nicht, werden wir auch nicht.
Aceton-Adler schrieb:
Sind die nicht nur deren Farmteam?
Einerseits ja, andererseits hat Salzburg Süd letztes Jahr ja Salzburg Nord rausgekegelt.
Außerdem haben die ja auch noch RB-Niederlassungen in New York oder in Campinas - vor einem knappen Jahr gekauft, just in die erste Liga aufgestiegen und schon spricht man davon, die größten Talente des Landes aufzukaufen, die hohen festgeschriebenen Ablösesummen für Wechsel ins Ausland auszuhebeln und dann im Zweifel mir nichts, Dir nichts weiter "zu verkaufen". Ob die dann alle im sächsischen Salzburg unterkommen oder vielleicht einen Zwischenstopp in dem Salzburg nahe Fuschl einlegen, weiß allein der Teufel oder wie auch immer der Mateschitz mit Vornamen heißen mag.
Aceton-Adler schrieb:
Du findest Salzburg nicht schwächer als ManUnited oder Ajax?
Bestenfalls minimal. Brügge letzte Saison 4:0 geschlagen, daheim gegen Neapel 3:1 , Leipzig ausgeschaltet, 18 Punkte in der Gruppenphase. Vorletzte Saison Halbfinale der EL, dabei San Sebastian, Dortmund und Lazio ausgeschaltet. Diese Saison gegen Liverpool zwei Mal gleichwertig, in Liverpool drei Tore geschossen und Genk zwei Mal abgeschossen (6:2 / 4:1).
Bei den Wettquoten liegt Salzburg auf 6 oder 7. Weit vor Porto und Benfica, nicht weit hinter Inter und Ajax.
Ich halte Salzburg sogar für das offensivstärkste Team in dieser EL. Deren Nachteil ist die Unerfahrenheit und die eher anfällige Defensive. Beschäftigt man sie und lässt hinten nicht so viel zu, hat man eine gute Chance. Lässt man so viele Chancen zu wie wir derzeit, verlieren wir beide Spiele haushoch.
Inter halte ich zwar auf dem Papier für stärker, aber die werden kaum Interesse haben die EL zu gewinnen, wenn sie in Italien um den Meistertitel spielen. Benfica und Porto sind ok, aber auch nicht mehr. Sevilla sind halt Spanier, die sind immer gut in der EL.
United halte ich nicht für sonderlich stärker, aber die werden die EL auch als Option für eine CL-Quali ansehen.
Ajax sehe ich ähnlich an wie Salzburg. Wilde Truppe, die unbedingt sich mit einem Titel belohnen will.
Ach ja, Salzburg wurde vielleicht in der CL unterschätzt, aber auch nur, wenn man deren Spiele zuvor nicht gesehen hat.
Tafelberg schrieb:
Gacinovic zeigt, dass er ein prima Kerl ist
So kann man das auch lösen, es soll Trainer geben, die heute noch Nachtreten.
Unsere Jungs sind aber eben gute Jungs.
Nübel gehört mE für so ein Ding, mit welchem er im Grunde auch einen umbringen kann, mindestens 10 Wochen aus dem Verkehr gezogen. Aber ich wette, er bekommt dafür gerade mal 4 Wochen.
aquilifer schrieb:
Selbst dann, wenn der Ball noch nicht im Spiel war, wäre die richtige Entscheidung eine Verwarnung für den Schalker und Wiederholung des Freistoßes gewesen
Korrekt. Aber dann leider keine Sache mehr für den VAR. Das ist ja das Absurde.
SGE_Werner schrieb:aquilifer schrieb:
Selbst dann, wenn der Ball noch nicht im Spiel war, wäre die richtige Entscheidung eine Verwarnung für den Schalker und Wiederholung des Freistoßes gewesen
Korrekt. Aber dann leider keine Sache mehr für den VAR. Das ist ja das Absurde.
Warum keine Situation für den VA? Diese Saison hatten wir doch auch eine ähnliche Situation, es war mE ein Foul an Paciencia, die überprüft worden ist und dann korrekterweise auf Abseits gegen uns entschieden worden ist.
Zwayer hätte sich die Situation dementsprechend doch anschauen können und hätte dann, sofern der Ball tatsächlich noch nicht im Spiel gewesen sein sollte (was ich glaube), wenigstens gelb zeigen können.
Richtig. Außerdem hätte er überprüfen können, ob das Foul an Dost noch andauerte, als der Ball im Spiel war. Dann hätte es Elfmeter geben müssen.
Also ich denke, dass es schlimmer hätte kommen können. Bei ManUnited, Ajax und auch bei Inter, Porto, Benfica sowie Sevilla hätte ich vom Schwierigkeitsgrad her mehr gezuckt.
Sicherlich sehr schwer und vor allem ekelhaft, aber grundsätzlich sollten wir hier nicht chancenlos sein, sofern wir bis dahin den Turnaround schaffen.
Sicherlich sehr schwer und vor allem ekelhaft, aber grundsätzlich sollten wir hier nicht chancenlos sein, sofern wir bis dahin den Turnaround schaffen.
Aceton-Adler schrieb:
Also ich denke, dass es schlimmer hätte kommen können. Bei ManUnited, Ajax und auch bei Inter, Porto, Benfica sowie Sevilla hätte ich vom Schwierigkeitsgrad her mehr gezuckt.
Ich hätte bei denen auch nicht mehr gezuckt. Salzburg ist für mich fast der unangenehmste Gegner. Die wollen diese EL gewinnen, haben in den letzten beiden Saisons das Halbfinale und das Achtelfinale (gegen Neapel knapp raus) erreicht und stellen die beste Offensive aller Zeiten eines CL-Absteigers. Ich halte die für überhaupt nicht schwächer als die genannten Teams.
Ich sehe Salzburg als Favoriten an. Aber das waren Inter, Chelsea und Benfica wohl auch letzte Saison.
Es passt absolut auch in unsere momentane Phase, dass im Grunde alle Kann-Entscheidungen gegen uns laufen, das geht nun schon seit dem Freiburg Spiel so.
Hase bekommt dort direkt gelb-rot, der Hertha Spieler hingegen nicht.
Zwei Tore gegen Hertha nicht gegeben.
Gestern zwei Elfer für uns nicht bekommen, wobei ich mir eben das Ding von Mijat auf wahretabelle angesehen habe, dieses Foul sowie das Foul an Dost waren nicht mal mehr Kann-Entscheidungen, das waren glasklare Elfer. Letztere sogar trotz VA nicht korrigiert, das ist schon der Hammer.
Aber, ein Unglück kommt eben selten allein. Neben den regelmäßigen Patzern, die uns hinten unterlaufen, dem Unvermögen und teilweise auch Pech vorne, fehlt dieser Mist im Rahmen eines Negativlaufes einfach noch.
Hase bekommt dort direkt gelb-rot, der Hertha Spieler hingegen nicht.
Zwei Tore gegen Hertha nicht gegeben.
Gestern zwei Elfer für uns nicht bekommen, wobei ich mir eben das Ding von Mijat auf wahretabelle angesehen habe, dieses Foul sowie das Foul an Dost waren nicht mal mehr Kann-Entscheidungen, das waren glasklare Elfer. Letztere sogar trotz VA nicht korrigiert, das ist schon der Hammer.
Aber, ein Unglück kommt eben selten allein. Neben den regelmäßigen Patzern, die uns hinten unterlaufen, dem Unvermögen und teilweise auch Pech vorne, fehlt dieser Mist im Rahmen eines Negativlaufes einfach noch.
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Ich möchte hier noch mal festhalten, dass ich Hütter sehr wohl kritisiere und trotzdem felsenfest davon überzeugt bin, dass er der richtige Trainer ist für uns. Geht tatsächlich beides.
Natürlich geht das beides.
Kritik muss auch immer erlaubt sein, es kommt halt auf die Art und Weise sein. Und Ansatzpunkte zu Kritik gibt es ja durchaus, bei vielem, was er eben auch richtig macht. Und da finde ich allen voran die Trainingssteuerung bei uns bewundernswert. Wie körperlich fit alle noch sind, trotz der enormen Belastung in den letzten Monaten ist schon beachtlich!
phanthom schrieb:etienneone schrieb:
Ich möchte hier noch mal festhalten, dass ich Hütter sehr wohl kritisiere und trotzdem felsenfest davon überzeugt bin, dass er der richtige Trainer ist für uns. Geht tatsächlich beides.
Natürlich geht das beides.
Kritik muss auch immer erlaubt sein, es kommt halt auf die Art und Weise sein. Und Ansatzpunkte zu Kritik gibt es ja durchaus, bei vielem, was er eben auch richtig macht. Und da finde ich allen voran die Trainingssteuerung bei uns bewundernswert. Wie körperlich fit alle noch sind, trotz der enormen Belastung in den letzten Monaten ist schon beachtlich!
Ich denke es gibt auch gar nicht so viel zu kritisieren, das ist im Moment einfach eine richtig blöde und aus meiner Sicht sehr kritische Situation.
Ich hoffe, Adi bekommt das hin, er ist mE einer der sympathischsten Trainer, die ich bei der Eintracht erleben durfte.
Gelöschter Benutzer
Aceton-Adler schrieb:phanthom schrieb:etienneone schrieb:
Ich möchte hier noch mal festhalten, dass ich Hütter sehr wohl kritisiere und trotzdem felsenfest davon überzeugt bin, dass er der richtige Trainer ist für uns. Geht tatsächlich beides.
Natürlich geht das beides.
Kritik muss auch immer erlaubt sein, es kommt halt auf die Art und Weise sein. Und Ansatzpunkte zu Kritik gibt es ja durchaus, bei vielem, was er eben auch richtig macht. Und da finde ich allen voran die Trainingssteuerung bei uns bewundernswert. Wie körperlich fit alle noch sind, trotz der enormen Belastung in den letzten Monaten ist schon beachtlich!
Ich denke es gibt auch gar nicht so viel zu kritisieren, das ist im Moment einfach eine richtig blöde und aus meiner Sicht sehr kritische Situation.
Ich hoffe, Adi bekommt das hin, er ist mE einer der sympathischsten Trainer, die ich bei der Eintracht erleben durfte.
Ich würde es ehrlich gesagt auch mehr als schade finden, wenn das an der momentanen Krise scheitern sollte (davon gehe ich aber nicht aus, die Entscheidungsträger im Verein können die Situation meiner Meinung nach ganz gut einschätzen). Ich finde mit Adi haben wir einen richtigen Glücksgriff getätigt und bin überzeugt, er schafft es mit dem Team das Ruder wieder rum zu reißen.