>

Aceton-Adler

7851

#
Aceton-Adler schrieb:

Und die Schuld für diese Strafe trägt nun mal die UEFA, oder die Stadt, oder sogar der Verein (Arsenal).

Äh....ach nix, schon gut
#
Keine Angst, lass es einfach raus
#
#
Ein richtiger Optimist, dieser Kerl
#
Aceton-Adler schrieb:

da die Schuld für das Aussprechen dieser Strafen bei den paar wenigen Tätern gesucht wird und nicht etwa bei demjenigen, der sie für die überwiegend unschuldigen Fans festlegt hat.

Diese Art von Rechtsverständnis ist schon beängstigend

Ich finde die Art von Rechtsverständnis viel schlimmer, wo man die Hauptschuld partout nicht bei den Tätern sehen will.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

da die Schuld für das Aussprechen dieser Strafen bei den paar wenigen Tätern gesucht wird und nicht etwa bei demjenigen, der sie für die überwiegend unschuldigen Fans festlegt hat.

Diese Art von Rechtsverständnis ist schon beängstigend

Ich finde die Art von Rechtsverständnis viel schlimmer, wo man die Hauptschuld partout nicht bei den Tätern sehen will.


Die Schuld für ihr Handeln rechne ich denen doch zu. Dafür gehören sie auch bestraft.

Ich gehöre aber nicht für deren Handeln bestraft. Und die Schuld für diese Strafe trägt nun mal die UEFA, oder die Stadt, oder sogar der Verein (Arsenal).
#
Basalti, ich bin voll auf deiner Seite, was die Verurteilung der Deppen, die angeblich Eintracht-Fans sein wollen, angeht.

Mir geht es aber um die zugrundeliegende Problematik, dass hier einfach unbescholtenen Bürgern ihr Recht genommen wird, am öffentlichen Leben teilzunehmen, weil andere Menschen, die zufällig mit dem selben Merkmal (hier mit nicht mehr als einer Sympathie für einen Fussballverein) in Zusammenhang gebracht werden, Ordnungswidrigkeiten/Straftaten/whatever begehen. Das ist für mich eine Verletzung der Unschuldsvermutung und Art. 3 des GG. Klingt Hoeness-like, ist es aber in meinen Augen in dem Fall wirklich nicht.

Ich möchte einfach nicht in einer Welt leben, in der alle Menschen die ein bestimmtes Merkmal teilen, diskriminiert werden. Hier geht es "nur" um Fussball aber der Grundgedanke missfällt mir im höchsten Maße.

Darüber, ob man die Deppen mit solchen Maßnahmen ein für alle Mal aus den Stadien verbannen wird, brauchen wir glaube ich nicht ernsthaft zu diskutieren. Und wenn du dich damit abfinden willst, dass dann eben alle Fussballfans bis ans Ende aller Tage mit solchen Schikanen leben müssen, dann sei dir das unbenommen.
Aber wenn ich mir, wie offenbar auch einige andere, darüber Gedanken mache, wie man diesem Irrsinn entgegentreten kann, dann komm mir bitte nicht mit einem selbstgerechten "Bullshit".
#
Kollektivstrafen scheinen bei einigen bereits komplett akzeptiert zu sein, da die Schuld für das Aussprechen dieser Strafen bei den paar wenigen Tätern gesucht wird und nicht etwa bei demjenigen, der sie für die überwiegend unschuldigen Fans festlegt hat.

Diese Art von Rechtsverständnis ist schon beängstigend. Man stelle sich mal vor, solche Strafen werden auch im normalen Leben ausgesprochen, also bestimmte Menschen mit bestimmten Merkmalen (Hautfarbe, Religion, Nationalität, Wohnort) werden im Kollektiv bestraft, weil irgendeiner mit einem dieser Merkmale was gemacht hat.

Aber ok, sind ja schließlich Fußballfans, da passt das schon. Und Arsenal macht auch eine ganz tolle Figur. Ekelhaft.
#
Klinsi als Interim bei Hertha? (Blöd spekuliert)
#
Der hat letztens noch mal gesagt, dass sein Lebensmittelpunkt Kalifornien bleibt. Aber ok, vielleicht eine kurze Zeit.
#
PeterT. schrieb:

Exil-Fan schrieb:

Der Solide schrieb:

Hoffenheim spielt genau die gleiche Scheise. Kriegen daheim das 0:1, dann rot für Mainz zur Pause. Dann Eigentor Hoffenheim, 0:2. Lol. Naja, mittlerweile 0:3.


Ich finde das nicht so amüsant.

Das ist der Stimmngsumschwung bei den Bonbonschmeißern, genau rechtzeitig vor dem Heimspiel gegen die Eintracht.

Wenn es für die M1er gegen uns geht, brauchen die keinen Umschwung!
Egal, welche Ergebnisse die davor erzielt haben!

Daher lautet meine Diva-Prognose für die kommenden Tage:

- Sieg gegen Arsenal
- Niederlage in Mainz
- Unentschieden gegen die Hertha
#
Brodowin schrieb:

PeterT. schrieb:

Exil-Fan schrieb:

Der Solide schrieb:

Hoffenheim spielt genau die gleiche Scheise. Kriegen daheim das 0:1, dann rot für Mainz zur Pause. Dann Eigentor Hoffenheim, 0:2. Lol. Naja, mittlerweile 0:3.


Ich finde das nicht so amüsant.

Das ist der Stimmngsumschwung bei den Bonbonschmeißern, genau rechtzeitig vor dem Heimspiel gegen die Eintracht.

Wenn es für die M1er gegen uns geht, brauchen die keinen Umschwung!
Egal, welche Ergebnisse die davor erzielt haben!

Daher lautet meine Diva-Prognose für die kommenden Tage:

- Sieg gegen Arsenal
- Niederlage in Mainz
- Unentschieden gegen die Hertha



Wir dürfen gerne wieder wie immer in Mainz verlieren. Ich erwarte aber, dass man da wenigstens zum ersten Mal zu 100% dagegen hält. Das haben wir nämlich meiner Erinnerung nach noch nie getan.

Die glauben halt immer, es sei ein Derby, wir glauben es sei ein normales Spiel. Und dann verlieren wir dort halt immer.
#
Oh man, rechtzeitig könnte man meinen...
#
Anders herum ist es richtig. Nachdem wir auf sie getroffen sind, wechseln sie ihren Trainer.
#
Das wird dann aber so langsam teuer für die Kölner und die Mainzer
#
Aceton-Adler schrieb:

Und hoffentlich dürfen wir jetzt nicht nur noch gegen Mannschaften spielen, die gerade den Trainer gewechselt haben. Mal sehen wie lange Hertha das noch mitmacht...

Du meinst, wir treffen dieses Jahr noch mal auf Kovac?
#
Brodowin schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Und hoffentlich dürfen wir jetzt nicht nur noch gegen Mannschaften spielen, die gerade den Trainer gewechselt haben. Mal sehen wie lange Hertha das noch mitmacht...

Du meinst, wir treffen dieses Jahr noch mal auf Kovac?


Das wäre natürlich gut möglich, bin mir nur nicht sicher, ob das gut für uns wäre
#
Aceton-Adler schrieb:

Ja ja, beste Abwehr der Liga und so...

An Wolfsburg lag es heute gewiss nicht. Wir hatten genügend gute Torchancen, davon auch ein paar richtig gute. Wenn unsere Jungs treffen würden, gewinnen wir halt 4 oder 5 zu 2.

Wenn du da vorne natürlich alles vorbei schießt, wie auch schon gegen Freiburg oder Lüttich, dann verlierst du halt, wenn der Gegner aus wenig viel macht.

Und Wolfsburg hatte heute echt nicht viel, waren es 3 Chancen? Davon waren auf jeden Fall 2 drin, waren ja auch 2 super Geschenke.

Wir lassen hinten wenig zu, treffen aber vorne nicht mehr.

Bayern Fluch?


Die Eintracht hatte gestern genügend Torchancen..??

Das sehe ich nicht so. Was hatten wir denn groß für Chancen.??
Einen Kopfball von Paciencia in der 1. Halbzeit, den Casteels noch zur Ecke abwehrt. Ein Abseitstor von Dost und ein gefährlicher Schuss von Durm aufs kurze Eck. Sonst war da nicht viel.
Da waren ja selbst die zwei Chancen von Wolfsburg (William scheitert an Wiedwald, Kopfball von Bruma) gefährlicher.

Nein, dass war gestern für ein Heimspiel viel zu wenig.

Hätte mir auch anstatt einen Gacinovic (sorry, dass wird mit dem hier nix mehr. Da ist jeder Ball nach paar Sekunden wieder weg...) einen kreativen Kamada von Anfang in der Startelf gewünscht. Der hätte vielleicht hier und da ne Lücke gefunden.

#
Adlersupporter schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Ja ja, beste Abwehr der Liga und so...

An Wolfsburg lag es heute gewiss nicht. Wir hatten genügend gute Torchancen, davon auch ein paar richtig gute. Wenn unsere Jungs treffen würden, gewinnen wir halt 4 oder 5 zu 2.

Wenn du da vorne natürlich alles vorbei schießt, wie auch schon gegen Freiburg oder Lüttich, dann verlierst du halt, wenn der Gegner aus wenig viel macht.

Und Wolfsburg hatte heute echt nicht viel, waren es 3 Chancen? Davon waren auf jeden Fall 2 drin, waren ja auch 2 super Geschenke.

Wir lassen hinten wenig zu, treffen aber vorne nicht mehr.

Bayern Fluch?


Die Eintracht hatte gestern genügend Torchancen..??

Das sehe ich nicht so. Was hatten wir denn groß für Chancen.??
Einen Kopfball von Paciencia in der 1. Halbzeit, den Casteels noch zur Ecke abwehrt. Ein Abseitstor von Dost und ein gefährlicher Schuss von Durm aufs kurze Eck. Sonst war da nicht viel.
Da waren ja selbst die zwei Chancen von Wolfsburg (William scheitert an Wiedwald, Kopfball von Bruma) gefährlicher.

Nein, dass war gestern für ein Heimspiel viel zu wenig.

Hätte mir auch anstatt einen Gacinovic (sorry, dass wird mit dem hier nix mehr. Da ist jeder Ball nach paar Sekunden wieder weg...) einen kreativen Kamada von Anfang in der Startelf gewünscht. Der hätte vielleicht hier und da ne Lücke gefunden.


So spontan fällt mir zB ein:

- Paciencia taucht quasi alleine vorm Torwart auf, wird aber in letzter Sekunde gestoppt
- Mijat (oder Kostic?) ist links durch und legt zurück auf Dost, der kommt aber nicht richtig dran
- Dost fliegt mit seinem Bein einen Meter vor dem Tor sehr knapp am Ball vorbei bzw trifft diesen nicht richtig

Es war jetzt sicherlich kein Feuerwerk aber genügend gute Gelegenheiten waren es schon. Oft wurde dann auch die falsche Entscheidung getroffen. Vorne war man leider zu oft ein paar Millimeter zu spät. Dem Weghorst dagegen fliegt das Ding wie aus dem nichts auf den Kopf. Und Dost steht hingegen cm im Abseits. So ist eben Fußball.

Aber ja, Freiburg war sehr viel unglücklicher als jetzt gegen Wolfsburg und Lüttich war noch beschissener. Man muss halt aufpassen, dass man sich nicht in so eine dumme „Spirale“ spielt, weil viele Niederlagen in Folge nicht gerade gut für Glauben und Selbstbewusstsein sind.

Und hoffentlich dürfen wir jetzt nicht nur noch gegen Mannschaften spielen, die gerade den Trainer gewechselt haben. Mal sehen wie lange Hertha das noch mitmacht...
#
Man kann ja auch über das Thema reden. Aber eben nicht so wie der Kicker oder andere Printmedien und schon garnicht so wie die Pfeifen von Sky heute mittag.
#
Sicherlich, kann man.

Irgendwann muss aber auch mal gut sein. Das Thema wurde mE zudem von vielen Medien nicht wirklich „besprochen“, da komplett einseitig beleuchtet und im Grunde wollte man einfach nur einen Menschen medial zerreißen.
#
Kann ja was werden, wollen wohl insbesondere wieder über Abraham sprechen...
#
Ein ganz normales Spiele in einer Pechserie. Nichts weiter.
Schon gegen Lüttich und Freiburg ist praktisch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen kann. Und heute wieder.

Erst kommt man nicht richtig ins Spiel, und kaum ist man es, fälscht der Holländer einen Kullerball ab. In Halbzeit 2 dann gleich zwei Nackenschläge, als die Eintracht drauf und dran war, sich den Gegner zurechtzulegen: erst das Abseitstor, dann der Aussetzer des ansonsten bravourös haltenden Wiedwald.

Die nachfolgende Verunsicherung war greifbar und auch Grund für schwache Ecken und hohe Flanken. Da geht dann irgendwann nichts mehr und irgendwann glaubt man auch nicht mehr daran.

Sowas gibts, kein Grund zur Panik. Weder Kohr noch Torró oder Kruse hätte heute daran was geändert. Und schon gar kein anderer Trainer. Den ich nie beim Gröfaz-Vornamen nennen würde, @ Super-A.
#
Schön zusammengefasst.

Nach dem Bayernspiel schlägt das Pendel leider nicht gerade in unsere Richtung. Es sind Kleinigkeiten die sowohl vorne als auch hinten aus unserer Sicht unglücklich laufen. Und nach dem 0:2 fehlt dann eben auch der Glaube.

ME haben wir diese Saison nicht wirklich das Spielglück auf unserer Seite. Bei Union und auch in Portugal war ingesamt glücklich. Unglücklich war diese Saison aber schon sehr viel öfters.

Diese Phase schnell rumkriegen und weiter geht’s.

#
Aceton-Adler schrieb:

Wir hatten genügend gute Torchancen, davon auch ein paar richtig gute.

Du hast den Ironiemodus vergessen. Die einzig richtig gute zählt nicht, denn die war von Gacinovic. Casteels war in der 85. Minute erstmals richtig gefordert. Das war die gute.

Durchschlagskraft war heute nicht vorhanden. Wie auch, wenn Du gegen viermal 1,95 nur mit hohen Bällen operiert.
#
lego57 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wir hatten genügend gute Torchancen, davon auch ein paar richtig gute.

Du hast den Ironiemodus vergessen. Die einzig richtig gute zählt nicht, denn die war von Gacinovic. Casteels war in der 85. Minute erstmals richtig gefordert. Das war die gute.

Durchschlagskraft war heute nicht vorhanden. Wie auch, wenn Du gegen viermal 1,95 nur mit hohen Bällen operiert.


So ein Quatsch, selbstverständlich hatten wir genügend Chancen.
#
Ja ja, beste Abwehr der Liga und so...

An Wolfsburg lag es heute gewiss nicht. Wir hatten genügend gute Torchancen, davon auch ein paar richtig gute. Wenn unsere Jungs treffen würden, gewinnen wir halt 4 oder 5 zu 2.

Wenn du da vorne natürlich alles vorbei schießt, wie auch schon gegen Freiburg oder Lüttich, dann verlierst du halt, wenn der Gegner aus wenig viel macht.

Und Wolfsburg hatte heute echt nicht viel, waren es 3 Chancen? Davon waren auf jeden Fall 2 drin, waren ja auch 2 super Geschenke.

Wir lassen hinten wenig zu, treffen aber vorne nicht mehr.

Bayern Fluch?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dem einen wird eine vorangegangene Provokation nicht zugestanden, dem anderen sehr wohl. Dem einen wird (direkter) Vorsatz unterstellt, dem anderen Affekt.

Das muss mir mal einer erklären.



Ich könnte es Dir erklären, aber Du wirst die Antwort vllt. nicht annehmen können, weil Du das Geschehen völlig anders interpretierst, Würzi.

Weder war das, was Streich gemacht hat, in meinen Augen eine ausreichende Provokation, die eine solche Tat im Affekt begründen würde, noch war es eine Tat aus dem Affekt heraus. Dafür spricht, dass Streichs Verhalten leider nicht unüblich oder unerwartbar ist und leider auch nicht über das normale Maß an Unsportlichkeit hinaus, ganz zu schweigen davon, dass es keine aktive Bewegung von Streich gibt, der Abraham hätte nicht mehr ohne Mühe ausweichen können. Zudem läuft Abraham über Sekunden auf die Szenerie zu ohne auch nur einen Ansatz von einer ausweichenden Bewegung anzunehmen, er geht davon aus, dass der Trainer sich in seiner eigenen Coaching-Zone zur Seite bewegt.

Ich sehe wirklich fast nichts, was Abraham entlasten könnte, einzig sein Verhalten nach dem Spiel. Und ich bin mir sehr sicher, dass jeder Richter an einem Sportgericht dieses Landes und auch die meisten der Fußballfans außerhalb von Frankfurt sich dieser Einschätzung anschließen würden.

Bei der Sache mit Grifo wird es schon schwieriger. Die für ihn entlastenden Punkte würde ich durchaus schon so teilen, da hier die Aktion von Abraham schon extrem dazu beiträgt, dass Grifo austickt, aber ich habe mittlerweile schon ein Problem damit, dass eine Tat wie von Grifo als "4 Spiele weniger" schlimm angesehen wird. Mir fehlt dann das Verhältnis zueinander.
#
Man mag es so auslegen, dass hier keine ausreichende Provokation von Streich vorliegt, auch wenn ich das aus hier bereits aufgeführten Gründen nicht teile.

Aber im Verhältnis zum GrifoUrteil lässt sich die Strafhöhe für Abraham überhaupt nicht mehr erklären. Denn an Grifo wurde kein sportwidriges Vergehen begangen.

Deshalb bleibt das Abraham Urteil für mich völlig willkürlich, da in seiner Begründung iZm dem Grifo Urteil unlogisch.
#
Achso, Urteil war erwartbar...
#
Und unser Abraham hat heute noch versucht Grifo zu entlasten.

Er hat zwar einen Fehler gemacht, aber ansonsten hat er sich mehr als einwandfrei verhalten. Schämen sollten sich die Medien für diese ekelhafte Hetzenjagd, andere Beteiligte sollte evtl mal überdenken, ob sie sich nicht auch hätten entschuldigen müssen. Mir fällt da insbesondere eine Person ein.
#
Aceton-Adler schrieb:

Silva war jetzt erst kürzlich für ein paar Wochen ausgefallen. Bei ihm ist nicht auszuschließen, dass seine Achillesferse immer mal wieder Probleme machen könnte
Ist jetzt deshalb ein mal ausgefallen. Immer wieder mal? Und auf die Zukunft würde ich deshalb nun auch nicht spekulieren.
Aceton-Adler schrieb:

Dost musste nun auch schon öfters pausieren, da er hier die Vorbereitung nicht mitmachen konnte

Weil er die Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Es muss(te) sich also erst mal "einpendeln".
Daher halte ich es für übertrieben, von immer wieder mal zu sprechen, was ggf. eine Verletzungsanfälligkeit suggeriert, die ich nicht sehe, daher sehe ich schon gar keinen Grund, nachzulegen.

Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt, sicher können beide noch zig mal ausfallen. Genauso aber auch gar nicht mehr.
#
SamuelMumm schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Silva war jetzt erst kürzlich für ein paar Wochen ausgefallen. Bei ihm ist nicht auszuschließen, dass seine Achillesferse immer mal wieder Probleme machen könnte
Ist jetzt deshalb ein mal ausgefallen. Immer wieder mal? Und auf die Zukunft würde ich deshalb nun auch nicht spekulieren.
Aceton-Adler schrieb:

Dost musste nun auch schon öfters pausieren, da er hier die Vorbereitung nicht mitmachen konnte

Weil er die Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Es muss(te) sich also erst mal "einpendeln".
Daher halte ich es für übertrieben, von immer wieder mal zu sprechen, was ggf. eine Verletzungsanfälligkeit suggeriert, die ich nicht sehe, daher sehe ich schon gar keinen Grund, nachzulegen.

Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt, sicher können beide noch zig mal ausfallen. Genauso aber auch gar nicht mehr.


Bei Silva hat nun leider in kürzester Zeit etwas wegen seiner Achillesferse die Runde gemacht. Ich glaube eben nicht an Zufälle, deshalb habe ich hier zumindest ein latent ungutes Gefühl. Ich hoffe natürlich, dass es nur bei diesem unguten Gefühl bleibt. Unser Management wird das aber sehr viel besser einschätzen können.

Bei Dost hat selbst Hütter erwähnt, dass es bei ihm immer mal wieder zu Problemen kommen kann und die kurze Winterpause dies nicht ändern wird. Also wird sich diese Thematik wohl auch in die Rückrunde ziehen.

Aber ja, alles kein Drama. Wir haben in dieser Saison schließlich auch noch Kamada, wer weiß, evtl platzt ja bei ihm auch noch der Knoten.

Ausgangslage der Diskussion war ja, dass man eher einen holen anstatt einen abgeben sollte. Ich glaube aber sowieso nicht, dass man jemand holen wird können, der entsprechende Qualität mitbringt, da dieser Spieler wohl nicht auf dem Markt sein wird.

Hoffen wir einfach das Beste.
#
Aceton-Adler schrieb:

Dost und Silva bisher immer mal wieder ihre „Problemchen“ hatten und dadurch ausgefallen sind.
Übertreibst Du da nicht ein wenig?
#
Naja, Silva war jetzt erst kürzlich für ein paar Wochen ausgefallen. Bei ihm ist nicht auszuschließen, dass seine Achillesferse immer mal wieder Probleme machen könnte. Und Dost musste nun auch schon öfters pausieren, da er hier die Vorbereitung nicht mitmachen konnte und er immer mal wieder überlastet war. Selbst Hütter hat doch letztens auf einer PK gesagt, dass er das wohl auch im Winter nicht wird nachholen können und er immer mal wieder ausfallen könnte (so habe ich es in Erinnerung).

Wir mussten deshalb nun schon öfters nur mit einem Stürmer ins Spiel gehen. Im Gegensatz zur letzten Saison schon ein Nachteil. Ich kann mich im Übrigen an kein Spiel in der letzten Saison erinnern, in welchem 2 der 3 Büffel ausgefallen sind. Da fiel meiner Erinnerung eigentlich immer nur einer aus. Und dann hatten wir zudem noch Paciencia.