
Aceton-Adler
7853
Wasn hier los? Die üblichen Gräbenkämpfe schon vor Anpfiff? Na das kann ja was werden. Ist mir persönlich, wie eigentlich immer, überhaupt nicht der Sinn nach.
Bin einfach schon wieder richtig aufgeregt und hoffe, dass es ab heute wieder in die richtige Richtung geht. Blöderweise kann ich das Spiel nicht schauen, da für heute ein Wellness Wochenende gebucht worden ist, das bald startet. Mal sehen ob’s entspannt wird
Auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt um Eintracht FM auszuprobieren.
Bin einfach schon wieder richtig aufgeregt und hoffe, dass es ab heute wieder in die richtige Richtung geht. Blöderweise kann ich das Spiel nicht schauen, da für heute ein Wellness Wochenende gebucht worden ist, das bald startet. Mal sehen ob’s entspannt wird
Auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt um Eintracht FM auszuprobieren.
Schalke heute sehr viel besser als Schalke. Gladbach scheint heute irgendwie die Power zu fehlen. Ist deren Lauf evtl beendet?
Aceton-Adler schrieb:
Schalke heute sehr viel besser als Schalke. Gladbach scheint heute irgendwie die Power zu fehlen. Ist deren Lauf evtl beendet?
...besser als Gladbach...
Ansonsten wäre es etwas komisch.
Gladbach heute etwas von der Rolle.
Aceton-Adler schrieb:
Gladbach heute etwas von der Rolle.
Ich mag keine schöngeredeten Einschätzungen.
Der Auftritt heute war genauso plan- und einfallslos wie in den letzten Auswärtsspielen. Mit Wendt (notgedrungen wegen Bensebainiausfall) & Hofmann wird es schwer. Gegen aggressive Schalker ist das Spiel damit quasi von vorneherein vorentschieden.
Fußball besteht halt vorbehaltlich aus ZweiKÄMPFEN. Ohne selbige gehen die Mehrzahl der Spiele, so wie heute, verloren !
Rose hat sich leider angeschlossen und nach der Pause quasi innerlich auf Mainz vorbereitet. Anders ist das bis zum Schluss an Hofmann festhalten nicht zu erklären. Der eingewechselte Neuhaus hat in der wenigen Zeit mehr geleistet als Hofmann bis dahin !
Gregoritsch auf Schalker Seite für mich bester Schalker, bei uns wie fast immer zuletzt Sommer mit großem Abstand bestes Fohlen ! Ohne ihn geht das Spiel mit 4 oder 5:1 an Schalke, was dem gesamten Spiel auch entsprochen hätte.
Auf Eberl wartet in den nächsten Monaten viel viel Arbeit. Das heutige spiel hat ihm HOFFENTLICH entgültig gezeigt, dass Hofmann NICHTS mehr bei uns verloren hat !
Besonders erschreckend und besorgniserregend, in 2 Spielen gab es gegen Schalke 1 Punkt und 0 Tore !!! Selbst Düsseldorf erzielte mit seiner bescheidenen Offensive in einem Spie 3 Tore und hatte da sogar noch zusätzliche Chancen !
Bis auf Thuram kam nach vorne hin fast gar nichts, obwohl bei Schalke die halbe Abwehr ausfiel !!!
Evtl gab es bei Rode aber keine anderen Abnehmer? Und evtl wollte Rode einfach zur Eintracht?
ME nicht unbedingt vergleichbar.
ME nicht unbedingt vergleichbar.
Verstehe was du meinst, aber nie im Leben sind wir Konkurrent für Dortmund
prettymof___ schrieb:
Verstehe was du meinst, aber nie im Leben sind wir Konkurrent für Dortmund
In dieser Saison auf jeden Fall nicht. Letzte Saison sah das zB schon anders aus.
Schalke heute sehr viel besser als Schalke. Gladbach scheint heute irgendwie die Power zu fehlen. Ist deren Lauf evtl beendet?
Aceton-Adler schrieb:
Schalke heute sehr viel besser als Schalke. Gladbach scheint heute irgendwie die Power zu fehlen. Ist deren Lauf evtl beendet?
...besser als Gladbach...
Ansonsten wäre es etwas komisch.
Aceton-Adler schrieb:steffm1 schrieb:
Sollte ein Engländer an Larsen dran sein, dann sind wir raus. Könnte kotzen scheiß Geldvereine aus England.
Unter welchem Paragraphen in welchem Gesetz kann man das nachschlagen?
https://www.rechnungswesen-verstehen.de/bwl-vwl/vwl/angebot-und-nachfrage.php
Bommer1974 schrieb:Aceton-Adler schrieb:steffm1 schrieb:
Sollte ein Engländer an Larsen dran sein, dann sind wir raus. Könnte kotzen scheiß Geldvereine aus England.
Unter welchem Paragraphen in welchem Gesetz kann man das nachschlagen?
https://www.rechnungswesen-verstehen.de/bwl-vwl/vwl/angebot-und-nachfrage.php
Da irrst du, das steht da nicht.
Denn neben dem Gesetz des Marktes kann es auch auf andere Faktoren ankommen. ZB möchte nicht jeder Spieler zum Vorletzten der PL wechseln, Perspektive und so.
Des Weiteren ist auch nicht geklärt, ob Bournemouth unbedingt mehr Kohle hat als die Eintracht, mehr Umsatz haben sie meines Wissens nach zumindest schon mal nicht (ok dafür aber einen Investor...).
Was ich mir aber sehr gut vorstellen kann: Dortmund gibt einen ihrer Spieler lieber an einen ausländischen Verein als an direkten Liga-Konkurrenten ab.
Verstehe was du meinst, aber nie im Leben sind wir Konkurrent für Dortmund
steffm1 schrieb:
Sollte ein Engländer an Larsen dran sein, dann sind wir raus. Könnte kotzen scheiß Geldvereine aus England.
Unter welchem Paragraphen in welchem Gesetz kann man das nachschlagen?
Aceton-Adler schrieb:steffm1 schrieb:
Sollte ein Engländer an Larsen dran sein, dann sind wir raus. Könnte kotzen scheiß Geldvereine aus England.
Unter welchem Paragraphen in welchem Gesetz kann man das nachschlagen?
https://www.rechnungswesen-verstehen.de/bwl-vwl/vwl/angebot-und-nachfrage.php
PhillySGE schrieb:SGEStoffel schrieb:
Die Anstöße, die dieser User gibt, sind stets einer Recherche wert - klasse!
Scheinbar, immerhin widmet das Portal tm ihm gerade eine ganze Eingangsseite (Nicht dem Kicker, FR, Bild oder fussball.news)
Wer von wem abschreibt ist letztlich nicht wirklich erkennbar&klar. Der Kicker beruft sich auf eigene Quellen (kickernahe Quellen) und ist recht früh auf den Zug aufgesprungen, du hingegen behauptest heute in deinem Beitrag:
"Der kicker bestätigt in seiner aktuellen Ausgabe die Informationen von fussball.news, wonach das Interesse der Hessen an einer Verpflichtung vorhanden ist"
https://fussball.news/artikel/intensiver-kontakt-zur-eintracht-abgang-von-bruun-larsen-wird-konkreter/
Wenn ich mir deinen Beitrag von heute durchlese, dann erkenne ich Zusammenschnitte von tm.de und hier (seit Dienstag) Da stehen Dinge, die hat der tm-User bereits vor 3 Tagen gepostet und samt Community diskutiert, vor der gesamten Journalie. Von daher erlaube mir bitte die Aussage, dass es sich bei deinem Beitrag um aufgewärmten Kaffee handelt der keinerlei Recherche bedarf
Ich will dir deine Meinung dazu gar nicht nehmen, dass ist auch nicht erst seit dem heutigen Tag recht festgefahren zwischen uns und ist auch ok. Ich habe meine Sicht der Dinge dargelegt und mich erklärt: Was jeder einzelne Mensch daraus macht, ist ihm selbst überlassen. Und zur Not trinkt man den kalten Kaffee halt nicht 😉
VG
Vielen Dank für den „kalten Kaffee“. Ich nehme dich als einen reflektierten Schreiber wahr und lese deine Artikel gerne. Insofern wirkst du auf mich auch nicht unglaubwürdig.
Da hättest du dir das Spiel eben anschauen müssen. Wie ich auch schon schrieb, hatte Rebic definitiv seine Chancen gehabt. Meiner Meinung nach hat er auch nicht schlecht gespielt, es kam nur nichts dabei raus, und das ist eben Fakt. Ich habe hier nur Fakten geschrieben. Was daran jetzt falsch sein soll, versteh ich leider nicht. Aber okay.
Zu unseren Stürmern braucht man aktuell auch nichts sagen. Wenn Hinti als Abwehrspieler in den Top 3 unserer Stürmer ist, dann treffen die auch zu wenig. Ist aber offtopic.
Zu unseren Stürmern braucht man aktuell auch nichts sagen. Wenn Hinti als Abwehrspieler in den Top 3 unserer Stürmer ist, dann treffen die auch zu wenig. Ist aber offtopic.
Jojo1994 schrieb:
Da hättest du dir das Spiel eben anschauen müssen. Wie ich auch schon schrieb, hatte Rebic definitiv seine Chancen gehabt. Meiner Meinung nach hat er auch nicht schlecht gespielt, es kam nur nichts dabei raus, und das ist eben Fakt. Ich habe hier nur Fakten geschrieben. Was daran jetzt falsch sein soll, versteh ich leider nicht. Aber okay.
Zu unseren Stürmern braucht man aktuell auch nichts sagen. Wenn Hinti als Abwehrspieler in den Top 3 unserer Stürmer ist, dann treffen die auch zu wenig. Ist aber offtopic.
Rebic hätte eine seiner zwei Großchancen in Hz 2 machen müssen, soweit einverstanden. Aus Sicht seines Gegners muss er aber dennoch ein Alptraum gewesen sein, er hat deren Abwehr richtig aufgewirbelt, war nicht zu halten. Allein dadurch hat er für seine Kollegen sehr viele Freiräume geschaffen. Und dass seine Mitspieler dann die Dinger nicht machen, nachdem er die Abwehr schwindelig gespielt hat, dafür kann er halt nichts. Ansonsten hat er auch mustergültig sehr weit vorne gepresst und damit viele Bälle erobert.
Insofern habe ich eine richtig gute zweite Hz von ihm gesehen (erste habe ich nur das Ende gesehen), insbesondere wenn man bedenkt, dass er kaum Spielpraxis hat.
Mailand ist selbst schuld, wenn sie Antes Stärken nicht erkennen, und diese müssen eben nicht immer unbedingt in Scorrerpunkten münden.
Aceton-Adler schrieb:
Mailand ist selbst schuld, wenn sie Antes Stärken nicht erkennen, und diese müssen eben nicht immer unbedingt in Scorrerpunkten münden.
Eigentlich schon.
Durchwirbeln bringt nicht viel.
Im richtigen Moment das richtige zu tun
Und effektiv zu sein ist wichtiger.
Spielt aus meiner Sicht eine starke zweite Hz. Wenn das seine letzte Chance war, dann hat er sie wohl sehr wahrscheinlich genutzt.
DBecki schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Dass man es seit ein paar Jahren mit der Jugendarbeit endlich ernst zu meinen scheint, ist für mich die entscheidende Massage...
Ich habe immer nur die guten Sachen im Kopf
Die U23 ist wahrscheinlich nur ein kleines Rädchen, das im Zusammenhang mit einer professionellen und guten Jugendarbeit benötigt wird. Dass man es seit ein paar Jahren mit der Jugendarbeit endlich ernst zu meinen scheint, ist für mich die entscheidende Massage (so interpretiere ich ua auch die Umkehr in Sachen U23). Wenn man sich einfach mal überlegt welche Strahlkraft die Eintracht hier in der Region hat und wie viele Manschen hier wohnen (Population > als zB Kroatien Einwohner hat), dann war es aus meiner Sicht in der Vergangenheit (letzten 20 Jahre) mehr als fahrlässig keine großen Investitionen in die Jugendarbeit unternommen zu haben (die letzten 2 bis 3 Jahre mal ausgenommen). Ein unfassbares Pfund, das man einfach mal hat liegen lassen bzw anderen überlassen hat (Mainz, Hoffenheim).
Du hast Dir aber mal ein ganz fettes "like" verdient!
Was ich einigermaßen bemerkenswert finde und was auch zeigt, wie gut sich die Eintracht in den letzten 3 Jahren entwickelt hat: Im Kicker ist gerade ein Ranking über die umsatzstärksten Vereine aufgeführt. Auf Platz 20 ist der SSC Neapel gelandet mit einem Umsatz von ca 207 Mio. (ohne Transfers). Da sind wir nicht wirklich weit von entfernt, denn lt. dem letzten Bericht zur Saison 2018/2019 hatten wir ja ebenfalls einen Umsatz > 200 Mio., wobei hier noch Transfererlöse von 17,6 Mio. mit eingeflossen sind.
Damit sind wir mE auch international wieder ein „mittlerer“ Player mit aufsteigender Tendenz, und das wurde erreicht durch 3 gute Jahre.
Damit sind wir mE auch international wieder ein „mittlerer“ Player mit aufsteigender Tendenz, und das wurde erreicht durch 3 gute Jahre.
propain schrieb:planscher08 schrieb:
Deswegen würde ja die U23 damals eingestellt, weil es einfach keinen wirklichen Nutzen hatte. Da ist so gut wie niemand wirklich hoch gekommen. Kann aber auch daran liegen das man es damals einfach nur Stiefmütterlich behandelt hat
Das sie keinen Nutzen hat war damals schon Quatsch und ist es immer noch. Junge BL-Spieler die kaum bis nicht eingesetzt wurden konnten da Spielpraxis sammeln. Langzeitverletzte ihre ersten Spielversuche machen. Das mit dem Hochkommen haben einige hier als Totschlagargument benutzt, hatten ja sonst keine Argumente.
Vor allem wurde da ja quasi mit dem eigenen Scheitern argumentiert. Weil wir es nicht mehr geschafft haben, Spieler über die U23 heranzuführen, hieß es, sie sei nutzlos. Das ist ungefähr so wie wenn ich ein Abo im Fitnesscenter abschließe, nicht richtig trainiere und dann kündige, weil ich ja dadurch eh keine Muskeln aufbaue.
Adlerdenis schrieb:
Das ist ungefähr so wie wenn ich ein Abo im Fitnesscenter abschließe, nicht richtig trainiere und dann kündige, weil ich ja dadurch eh keine Muskeln aufbaue.
Nette Umschreibung
Wie die FR schon schreibt, ist es für mich eher fraglich, dass unsere U23 direkt wieder in der Hessenliga beginnt. Wenn ich ehrlich bin, würde ich das sogar an der Stelle der anderen Hessenligisten für eine Frechheit halten, wenn diesen dann eine jahrelang abgemeldete U23 mit starken Aufstiegsambitionen wieder vor die Nase gesetzt wird.
Normalerweise ist das ja auch sonst nur möglich, wenn man das Spielrecht eines anderen Teams "erkauft", die Frage ist halt, ob das jemand dort will. Wenn nicht, dann geht es eben gemäß der Spielordnung tatsächlich erst in der KOL los.
Ich hatte ja damals schon gefragt, warum man die U23 nicht einfach als Spielpraxis-Lager auf günstigerer Basis in die Hessenliga absteigen und dort mit deutlich weniger Kosten und Regularien erhält.
Und wenn man schon dabei ist, könnte man doch bitte auch ne 3. und 4. Mannschaft in den Kreisligen Frankfurt starten lassen. Bremen hat ja auch fünf Teams.
Dort können dann mehr oder weniger begabte Eintracht-Fans mal in ihrem Leben in Eintracht-Trikots spielen. Dann kann man später wenigstens ein eigenes Eintracht-Matchworn-Trikot im Schrank haben.
Normalerweise ist das ja auch sonst nur möglich, wenn man das Spielrecht eines anderen Teams "erkauft", die Frage ist halt, ob das jemand dort will. Wenn nicht, dann geht es eben gemäß der Spielordnung tatsächlich erst in der KOL los.
Ich hatte ja damals schon gefragt, warum man die U23 nicht einfach als Spielpraxis-Lager auf günstigerer Basis in die Hessenliga absteigen und dort mit deutlich weniger Kosten und Regularien erhält.
Und wenn man schon dabei ist, könnte man doch bitte auch ne 3. und 4. Mannschaft in den Kreisligen Frankfurt starten lassen. Bremen hat ja auch fünf Teams.
Dort können dann mehr oder weniger begabte Eintracht-Fans mal in ihrem Leben in Eintracht-Trikots spielen. Dann kann man später wenigstens ein eigenes Eintracht-Matchworn-Trikot im Schrank haben.
SGE_Werner schrieb:
Ich hatte ja damals schon gefragt, warum man die U23 nicht einfach als Spielpraxis-Lager auf günstigerer Basis in die Hessenliga absteigen und dort mit deutlich weniger Kosten und Regularien erhält.
Wäre aus heutiger Sicht zumindest immer noch besser gewesen, als direkt alles abzumelden, denn dann hätte man heute nicht dieses Thema in diesem Ausmaß.
Es wäre aber ebenso ein Ausdruck des damaligen Denkens gewesen, nämlich der des „Verwaltens“. Wenn man aber etwas tun möchte, dann bringt es nur etwas, wenn man es richtig macht. Halbe Sachen wie ein Zwei Mann Scouting oder eben eine U23 ohne echte Jugendarbeit ist halt irgendwie für die Füße.
Heute hat man auf jeden Fall mehr Kosten das Ganze wieder zum Laufen zu bringen als man dachte vor ein paar Jahren sparen zu können. Kann aber sicherlich die neue Führung nichts dafür. Sei es drum, es wird kein Weg dran vorbei führen, wenn man professionell und ambitioniert arbeiten möchte. Und wir werden sicherlich in Zukunft auch die Früchte daraus betrachten dürfen.
Die Kehrtwende bei der U23 zeigt mE gut wie vor Bobics Zeiten bei der Eintracht gearbeitet worden ist. Eine U23 schien nicht mehr gebraucht zu werden, da man ja eh in Sachen Jugendarbeit nicht investieren wollte. Genau, dann braucht man selbstverständlich auch keine U23, das Geld kann man sich dann logischerweise auch „sparen“.
Im Scoutingbereich und vielen anderen Bereichen (zB Marketing) genau das gleiche. Verwaltung war, so sah es für mich auf jeden Fall aus, die höchste Maxime. Denn es war ja eh alles zementiert. Unser Nachbar glaubte dieser Theorie irgendwie nicht so wirklich und schien uns so langsam aber sich zu überholen.
Diese Denke ist zum Glück endlich Vergangenheit und an vielen Stellschrauben wurde bereits wieder in die richtige Richtung geschraubt (180 Grad). Die U23 scheint nun eine weitere Stellschraube zu sein. Wir haben in der Bundesliga wieder gut aufgeholt. Und die Eintracht ist für mich der beste Beweis, Geld ist zwar wichtig, viel wichtiger ist aber gut zu arbeiten. Nach guter Arbeit erhöhen sich dann auch die finanziellen Handlungsspielräume. Die dann sinnvoll genutzt werden müssen, es wird dadurch natürlich nicht einfacher. Ein Absturz ist immer möglich, wie uns die Hinrunde ab Spieltag 11 offenbarte. Aber zum Glück gibt es ja noch die Rückrunde. Es bleibt spannend.
Im Scoutingbereich und vielen anderen Bereichen (zB Marketing) genau das gleiche. Verwaltung war, so sah es für mich auf jeden Fall aus, die höchste Maxime. Denn es war ja eh alles zementiert. Unser Nachbar glaubte dieser Theorie irgendwie nicht so wirklich und schien uns so langsam aber sich zu überholen.
Diese Denke ist zum Glück endlich Vergangenheit und an vielen Stellschrauben wurde bereits wieder in die richtige Richtung geschraubt (180 Grad). Die U23 scheint nun eine weitere Stellschraube zu sein. Wir haben in der Bundesliga wieder gut aufgeholt. Und die Eintracht ist für mich der beste Beweis, Geld ist zwar wichtig, viel wichtiger ist aber gut zu arbeiten. Nach guter Arbeit erhöhen sich dann auch die finanziellen Handlungsspielräume. Die dann sinnvoll genutzt werden müssen, es wird dadurch natürlich nicht einfacher. Ein Absturz ist immer möglich, wie uns die Hinrunde ab Spieltag 11 offenbarte. Aber zum Glück gibt es ja noch die Rückrunde. Es bleibt spannend.
Guuden
Adlersupporter schrieb:
Haaland wechselt von RB Salzburg zum BVB.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
Ist auch ein Ausrufezeichen, das der BVB hier setzt.
Wuschelblubb schrieb:Adlersupporter schrieb:
Haaland wechselt von RB Salzburg zum BVB.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
Ist auch ein Ausrufezeichen, das der BVB hier setzt.
Anscheinend ManUnited ausgestochen.
Alter Schwede was bin ich fertig, und das in einem Wellness Hotel