>

Aceton-Adler

7851

#
Für mich ist es mittlerweile mehr als „nur“ eine Ergebniskrise. Es ist zwar noch keine Zeit, um panisch zu werden. Aber der Bock sollte so langsam mal umgestoßen werden (gerne auch die Kuh vom Eis...).  Unser Spiel mit Ball nach vorne ist sehr statisch, Spieler ohne Ball bewegen sich einfach viel zu wenig. Und im Spiel nach hinten vermisse ich ein konsequentes Dazwischengehen. Insgesamt gibt es im Moment sehr viele Baustellen.
#
So langsam bekommt man Angst.

Hinten total anfällig, vorne ohne Zug zum Tor. Paciência läuft zB in Minute 78 lieber in die falsche Richtung als alleine mit Ball aufs Tor. Silva mE ohne jeglichen Willen.

Das ist im Moment nicht mal mehr Mittelmaß. Da sollten wir so langsam ganz schnell wieder raus kommen.

Adi hat bisher keine Antworten liefern können. So langsam muss da was kommen.
#
Deckung der „eigenen“ Leute hüben wie drüben?
#
Gerade eingeschaltet und Stuttgart schießt zwei Tore.

Aber warum wurde beim zweiten kein Foul gepfiffen? Kopfballduell zwischen Ende und Geis, nur Geis kommt an den Ball, Endo springt mit seinem Kopf gegen den von Geis. Ende vom Lied, Geis muss raus, kein Foul, Treffer zählt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Bei Bremen läuft es vergleichbar doof wie bei uns.

Was auch immer das heißt - habs ja nicht gesehen - aber bei Bremen kann ich nichts Schlechtes daran finden
#
Habe nur Teile der ersten gesehen und einen großen Teil der zweiten.

In der ersten fand ich Paderborn noch relativ gut, die können schon was, auch wenn Bremen besser war. In Hz zwei war Werder aber drückend überlegen. Paderborn hatte nur diese eine Chance. Bremen hat diverse gute Möglichkeiten versemmelt. Das hat mich sehr an uns erinnert.

Ansonsten hängt mein Herz auch nicht an Bremen.
#
Bei Bremen läuft es vergleichbar doof wie bei uns.
#
Was genau möchte uns eigentlich Benni Hofmann vom Kicker mitteilen? Was genau war jetzt im Spiel der Eintracht gegen die Hertha anders als in jedem anderen Bundesliga Spiel, dass seinen Kommentar veranlasst haben könnte.

Dass Spieler darüber diskutieren, wenn eines ihrer Tore zurückgenommen wird?
Dass ein Trainer eine Schirileistung mal in der PK als nicht gut bezeichnet, da der Schiri überhaupt keine Linie zu haben schien?

Was genau hat Eintracht Frankfurt (nur die kommt in seinem Kommentar in Beispielen schlecht weg) mit dem DFB Schreiben und dem Amateur Fußball zu tun?

Vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein, aber es scheint mir, das Schmuddelkind der Liga is back...
#
Es gab ja einige, die vor der Saison geschrieben haben, dass man evtl auch mal mit Platz 10 (oder so) zufrieden sein müsse.

Mir persönlich wäre das vor der Saison nicht genug gewesen, da man zum einen bereits eine richtig gute Truppe hatte und zum anderen das erste mal richtig viel Geld in die Hand genommen werden konnte.

Jetzt scheint es aber so zu sein, dass es zumindest gut möglich sein könnte, dass wir halt mal nur im Mittelfeld landen könnten, auch wenn die Saison natürlich noch sehr sehr lang ist. Für einige scheint nun aber doch die Welt irgendwie unterzugehen bzw man scheint nur noch das negative zu sehen. Dabei wirken doch gerade im Moment sehr viele Faktoren zusammen, dass am Ende Ergebnisse erzielt werden, die nicht zufrieden stellen können. Wir haben zB mit regelmäßigen Verletzungen in der Offensive zu kämpfen, so dass ein Einspielen des Sturms nicht möglich ist, Gegner spielen gegen uns in der Liga regelmäßig sehr effektiv (Gladbach, Freiburg, Wolfsburg, Hertha, gefühlt eine Chance, ein Tor), es häufen sich Dummheiten wie gegen Freiburg und Mainz, teilweise ist es für den Gegner auch viel zu einfach Tore gegen uns zu schießen (hier fand ich unser Spiel in Gladbach sehr ärgerlich) und wir nutzen unsere Chancen nicht, die in jedem Spiel definitiv vorhanden sind (und trotzdem schießen wir regelmäßig ein bis 2 Tore).

Und dennoch finde ich die meisten Leistungen auf dem Platz zu großen Teilen ordentlich. Alle Spiele hätte auch anders ausgehen können, selbst das 2:4 in Gladbach und auch unser vermeintlich „schlechtes“ Spiel gegen Wolfsburg.

Deshalb bleibe ich dabei, wir haben grundsätzlich eine gute Mannschaft. Aber wenn eben viele der oben aufgeführten Faktoren zusammen kommen, dann steht man eben mal auf Platz 10 oder gar schlechter da. Ist dann halt so, muss man dann einfach einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass mit dieser Truppe auch viel mehr möglich ist, als die Ergebnisse einen in Moment gerade Glauben machen wollen. Immerhin, Mentalität und auch der Glaube scheinen noch da zu sein, das ist unfassbar wichtig und auch unabdingbar, wenn es mal wieder anders laufen soll. Aufgeben kennen die Jungs nämlich nicht.

Wenn man es schafft die sehr leichten Fehler hinten zu minimieren, vorne die Stürmer dauerhaft zurückkommen oder man im Winter noch mal nachlegt (je nach Prognose bei Dost und Silva) dann geht die Reise auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung. Beim ersten Punkt muss sich Adi was einfallen lassen, bei Punkt zwei muss Fredi die richtigen Schlüsse ziehen bzw das richtige Händchen beweisen. Beiden traue ich zu, dass die beiden das hinbekommen und dass erfolgreiche Reise der Eintracht weiter geht, auch wenn die Fahrt gerade etwas ins Stocke geraten ist. Es kann aber auch nicht immer nur nach oben gehen, Rückschläge gehören nun mal dazu.
#
Eine Schirileistung in der Bundesliga wollte ich eigentlich schreiben, da ich ansonsten in der jüngeren Vergangenheit nicht viel auszusetzen hatte.
#
Seit längerer Zeit mal wieder eine Schirileistung mit der man aus Eintracht Sicht nicht zufrieden sein kann.

Grundsätzlich kann man die beiden Tore zurücknehmen, das erste noch viel eher als das zweite. Ich habe aber bei Dingert insbesondere eine Linie vermisst. Wenn er das zweite Tor wegen der Berührung zurücknimmt, dann legt er die Latte für ein Foulspiel sehr weit nach unten. Dann muss er zB auch in den letzten Minuten Elfer für uns geben, denn gegen Kamada gab es einen wesentlich stärkeren Schubser als das Ding gegen Kraft, mit welchem er aus dem 16er befördert worden ist. Und dann muss Dingert auch Duda mit gelb rot runterstellen. Es war sicherlich Zufall, aber es ging doch meistens zu unserem Ungunsten aus.

#
Wieso sollte ich einen Spieler mitnehmen?
#
SamuelMumm schrieb:

Wieso sollte ich einen Spieler mitnehmen?


Kannste ruhig mal machen.
#
Das Gegenteil von Spielglück, was wir derzeit haben. Wir verlieren derzeit Spiele, obwohl wir nicht die schlechtere Mannschaft sind. Gegen Freiburg waren wir die klar bessere Mannschaft. Heute waren wir haushoch überlegen. 2 Tore werden nicht gegeben, beim Ersten lasse ich gerne noch mit mir diskutieren, aber beim 2. Ding können wohl auch die meisten Hertha Fans ihr Glück nicht fassen (man werfe zB einen Blick auf wahrerabelle, da werden eh fast nur Entscheidungen gegen die Eintracht diskutiert).

Ansonsten lassen wir im Grunde nichts zu. Ok, drei Chancen hat wahrscheinlich jeder Gegner in jedem Spiel. Die Hertha war aber heute auch noch gnadenlos effizient. Ich vermute, das letzte mal in dieser Saison. Kurzes Strohfeuer gegen die Diva und dann schön absteigen.

Und wir, ein bisschen Dummheit, ein bisschen Kraft ein bisschen Schiri und ein bisschen unfassbar effizienter Gegner.

Viel unglücklicher geht es eigentlich nicht mehr, vor allem wenn man an die letzten Spiele an die Hertha denkt, beim letzten Mal einen klaren Elfer gegen uns nicht gegeben, davor eine Schwalbe von Selke tatsächlich als Elfer gewertet (und Hase fliegt auch noch wegen diesem Mi..k..l)

So ist Fußball, das werde ich nie verstehen. Aber, wir haben eine geile Truppe, auch wenn im Moment extrem viel scheiße am Fuß klebt. Einfach weiter machen, das Glück wird schon wieder zurückkehren.
#
Aceton-Adler schrieb:


         Bei Mehdi Mahdavikia gab es meiner Erinnerung vom ersten Tag an „Mehdi“ Rufe.

Also bei Mahdavikia kann ich mich eigentlich nur noch auf das genervte aufstöhnen im Stadion erinnern, so bald er am Ball war.

Die Mehdi-Rufe waren doch eher im Hamburger Volkspark zu hören, oder?
#
Die Rufe wurden meiner Erinnerung nach aus Hamburg übernommen und sie waren vortrefflich gerade am Anfang zu hören. Seine Leistungen waren ja dann nicht so dolle, so dass dann später eher die Stöhner kamen.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

PS: Das Hauptproblem an der gesamten Ultra-Bewegung sehe ich übrigens klar an der Sache mit den Hinti-"Anweisungen". Dieses Selbstverständnis anderen vorschreiben zu wollen, was denn bitte schön angemessen ist, insbesondere das Leuten vorzuschreiben, die vor 1997 auch schon in der Kurve waren, stößt m.W. nach bei fast keinem auf Gegenliebe.

Zumal es das immer wieder gab. Will Neuberger wurde ja schon genannt, aber auch Uli Stein oder Rudi Bommer und einige andere mehr.

Dennoch dürfen dazu einige Anmerkungen erlaubt sein:
Die von dir Genannten spielten doch einige Jahre für uns.
Im Gegensatz zu Hinti, der hier bereits nach ein paar Monaten wie ein Messias gefeiert wurde.
Klar, er spielte (und spielt) wirklich stark, und hinterlässt in aller Regel einen sympathischen Eindruck.
Dennoch frage ich mich, was sollen den Leute wie Mijat oder Makoto denken, der hier seit Jahren ackern?

Im Großen und Ganzen halte ich die allermeisten Spieler sich selbst verpflichtet, und das denken wohl auch die meisten Ultras.
Es nimmt ihnen keiner übel, so lange sie damit offen umgehen und sich den Schmarrn von Herausforderung und neuer Erfahrung und der BVB-Bettwäsche schenken, nur dass dann halt viel weniger Identifikationspotenzial entsteht.

Ich finde den Hintihype schon ganz schön krass, bei seinem Vertragsabschluss das Trara maßlos übertrieben.
#
Bei Mehdi Mahdavikia gab es meiner Erinnerung vom ersten Tag an „Mehdi“ Rufe.

Das gab es mE immer mal wieder und ist ganz bestimmt keine Modeerscheinung. Von daher kann ich das Statement der Ultras an dieser Stelle nicht nachvollziehen.

Die Eintracht war auch schon immer im Rhein-Main Gebiet eine Macht. Das hat gewiss nichts mit den letzten drei Jahren zu tun.

Ich teile gewisse Punkte aus dem Statement, teilweise wirkt es aber so auf mich, als ob man sich ein bestimmtes „Feindbild“ zusammenbasteln möchte.
#
Auf der einen Seite eine Gruppe, die mE genau die Reaktionen haben wollte, die die  „produzierten“ Bilder von Fackeln auf dem Rasen erzielt haben. Man möchte wieder negative Schlagzeilen, möchte nicht gemocht werden und irgendwie das „Eventpublikum“ wieder loswerden. Nimmt ja auch wirklich überhand. Denn angeblich sei ja nun die Eintracht auch im Rhein-Main Gebiet wieder en Vogue (so im Heftchen zu lesen). Aber hey, das war die Eintracht zwar schon seit dem ich Eintracht Fan bin, also schon seit ca 30 Jahren, aber macht ja auch nichts. Denn genug ist genug.

Und auf der anderen Seite eine sehr viel größere Gruppe inklusive Medien, die nicht homogen ist, die aber größtenteils so gar nicht viel mit dieser anderen Gruppe anfangen kann. Man empört sich über die im Grunde harmlosen Fackeln auf dem Mainzer Rasen fast wie über einen Terroranschlag. Man könnte fast glauben, dass Menschen schwer verletzt worden seien, denn es kommen teilweise sehr reaktive Vorschläge, was denn jetzt endlich alles unternommen werden müsse. Rechtsstaatliche Prinzipien? Welcher Rechtsstaat denn bitte...

Also alles so wie immer, jeder lebt halt irgendwie in seiner eigenen Welt.

Und ja, eine Lösung für diese „Gemengenlage“ habe ich auch nicht. Denn ich habe nur Einfluss auf mein eigenes Gehirn.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sollte das mit Rode stimmen,

Laut Rode stimmt es:
https://twitter.com/Sebastianrode20/status/1201785074217340928
#
Sehr stark von Rode, gefällt mir!
#
Natiwillmit schrieb:

Hätte man mal lieber Rönnow vertraut und ein junges Talent hinter ihm aufgebaut und sich die 10 Mio für Trapp gespart.


Ah, es ist immer hilfreich, sich mit Leuten aus der  "Hätte-Fraktion" zu umgeben. Stets konstruktiv und vorwärtsgewandt!

Natiwillmit schrieb:

Der Kader gehört mal gehörig ausgemistet.

Manchmal wünsche ich mir zwischendurch schon wirklich mal so einen kleinen Abstieg in die 2. Bundesliga. Dann würde die Dichte der Leute hier zumindest abnehmen, die dauernd so eine Scheiße schreiben. Manche haben komplett die Bodenhaftung verloren.
#
Brodowin schrieb:

Natiwillmit schrieb:

Hätte man mal lieber Rönnow vertraut und ein junges Talent hinter ihm aufgebaut und sich die 10 Mio für Trapp gespart.


Ah, es ist immer hilfreich, sich mit Leuten aus der  "Hätte-Fraktion" zu umgeben. Stets konstruktiv und vorwärtsgewandt!

Natiwillmit schrieb:

Der Kader gehört mal gehörig ausgemistet.

Manchmal wünsche ich mir zwischendurch schon wirklich mal so einen kleinen Abstieg in die 2. Bundesliga. Dann würde die Dichte der Leute hier zumindest abnehmen, die dauernd so eine Scheiße schreiben. Manche haben komplett die Bodenhaftung verloren.


In Liga 2 wurde hier auch schon sehr viel Schwarzmalerei betrieben und geschimpft.

Insoweit hat sich mE nicht wirklich viel geändert.

Ich bin echt mal froh, dass die letzten Jahre so erfolgreich waren. Das tat / tut so unfassbar gut.
#
etienneone schrieb:

Zu viele Spieler außer Form. Auch Hütter muss man langsam mal kritisieren, so sehr ich ihn auch mag.
Aber was mir vor allem auffällt, wie oft wir diese Saison durch völlig unnötige Dummheiten selber ein Bein stellen.
Das fing schon mit Hasebe in Bremen an und geht weiter mit Fernandes und Abraham, dann jetzt Kohr und noch einige andere Situationen wo wir einfach saudumme Entscheidungen treffen.

Auch heute wieder einfach plump, wie wir kurz vor der Pause einen eigenen Eckstoß absichern. Ich kapier das nicht. Da fehlt mir auch mal vom Trainer eine defensivere Ausrichtung. Man kann halt nicht immer mit dem Kopf durch die Wand. Und wenn du keine Büffelherde mehr hast, oder die Außen platt sind oder, die Stürmer nicht stechen, dann muss man auch mal einen Plan B haben. Wir schlagen ja sogar noch Flanke rein, wenn kein einziger Stürmer mehr aufm Feld steht....

Und was die Kader-Planung angeht muss man auch mal einiges hinterfragen. Dost und Silva sind jedenfalls nicht die erhoffte Verstärkung bislang. Joveljic spielt ohnehin keine Rolle mehr. Wird ja nicht mal für ne Minute eingegwechselt.
Die vermeintliche neue "Breite" lässt sich nicht wirklich erkennen. Ernsthafte Alternativen zu Kostic und DDC sind nach wie vor Fehlanzeige. Stattdessen zahlen wir für Kohr und Sow zusammen knapp 20 Mio, haben vier Torhüter, und gefühlt 10 zentrale Mittelfeldspieler, ohne das unser Spiel in der Zentrale merklich besser geworden ist.
Wir hatten dieses Jahr knapp 100 Mio zur Verfügung, da darf man dann schon mal etwas enttäuscht sein, ob des momentanen Verlaufs in der Liga finde ich.




Ich bin in vielem dicht bei dir. Wir müssen aber auch aufassen, nicht alle zu negativ zu sehen und losgelöst von dem heutigen Spiel einzuordnen. An den Transferausgaben würde ich die heutige Niederlage, wie schon die gegen Wolfsburg und Freiburg, ganz sicher nicht festmachen. Das Problem ist zur Zeit, dass wir uns das Leben selber schwer machen und uns gefühlt selber schlagen. Das war heute wieder mal derart unnötig, überflüssig und selbst verschuldet.
#
Der bisherige Verlauf der Bundesliga Saison ist sicherlich nicht optimal. Und ja, man muss in der Bundesliga immer aufpassen, dass man nicht hinten reinrutscht, das geht ja eigentlich (fast) jedem so.

Dennoch steckt da mE großes Potential in der Mannschaft. Im Moment kommt aber vieles zusammen. Individuelle Fehler/ Dummheiten, das nicht Abrufen der vollen Leistungsfähigkeit. Und selbstverständlich ist es sehr bescheiden, dass unser Sturm größtenteils meist ausfällt. Aber, das konnte man leider nicht vorher wissen. So fehlt dann die Power, um eklatante Fehler wieder gerade zu biegen.

Bin gespannt wie Hütter mit dieser Situation umgeht, hier kann er jetzt beweisen, dass er auch schwierige Phasen kann. Ich traue ihm das voll und ganz zu.

Und wenn bei den Stürmern in absehbarer Zeit keine Besserungen eintreten, dann kann man ja evtl. sogar im Winter noch mal nachlegen.

Es ist weiter alles drin, nach oben und nach unten...
#
Tja, Mainz halt. Da ist schon immer irgendwie der Wurm drin.

Wir agieren derzeit in der Bundesliga sehr sehr unglücklich. In Freiburg Fernandes, gegen Wolfsburg Wiedwald und heute Kohr. Und im Moment fehlt uns die Power das dann auszugleichen oder umzubiegen. Uns fehlt ja im Grunde sich im Moment unser kompletter Sturm. Entweder verletzt oder nicht in Form. So wird’s dann auf die Dauer auch sehr schwer.

Jetzt bitte nicht hinten reinrutschen. Hütter ist gefragt, diese Spirale schnellstmöglich zu stoppen.
#
Man muss ja sein Image pflegen.

So Kinners, jetzt ist aber mal gut.