
Aceton-Adler
7853
Aceton-Adler schrieb:
Und wer hat in Portugal eigentlich die Sitzschalen geworfen? Auch nur die „Ultras“?
Du hast schon gesehen, dass bei den besagten Auswärtsspielen ALLE Eintracht Fans draußen bleiben sollen.
Aceton-Adler schrieb:
Und wer hat in Portugal eigentlich die Sitzschalen geworfen? Auch nur die „Ultras“?
So wie ich das beobachten konnte in Portugal, waren, wenn überhaupt, Ultras beim Sitzschalenwerfen in der Minderheit.
Wenn da überhaupt jemand von UF beteiligt war.
Spielt aber m.E. nach in der Bewertung dieser drecks Kollektivstrafen keine Rolle.
Aceton-Adler schrieb:
enn ein paar Wenige werden wohl immer strafrelevante Delikte begehen, und diese Wenige können grundsätzlich aus dem gesamten Spektrum unserer Fanszene kommen.
Richtig.
Aceton-Adler schrieb:Diese Schlussfolgerung ist unlogisch.
warum hast du denn sonst geantwortet?
SamuelMumm schrieb:Aceton-Adler schrieb:Diese Schlussfolgerung ist unlogisch.
warum hast du denn sonst geantwortet?
Ich finde sie ganz und gar nicht unlogisch. Es ist aber logisch, dass du deine Reaktion als etwas anderes verkaufen möchtest.
Getroffen?
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
SamuelMumm schrieb:
Getroffen?
Ja wirkt so, warum hast du denn sonst geantwortet?
SamuelMumm schrieb:
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
„Genötigt“ nicht unbedingt , Aber Ja, ich habe Dir auf dein „Gegenargument“ geantwortet. Und jetzt?
Und ansonsten kann man doch sehr leicht hier nachlesen, welche User andere User in Dauerschleife kommentieren.
Ansonsten möchte ich an dieser Stelle gerne noch DeMuerte zustimmen.
Aceton-Adler schrieb:Diese Schlussfolgerung ist unlogisch.
warum hast du denn sonst geantwortet?
Die Horizont Auszeichnung gefällt mir, sie betonen erfreulicherweise, dass die Eintracht Großes erreicht hat, ohne ihre Seele verkauft zu haben. Genau so sieht es nämlich aus.
Schön, dass dabei auch Hellmann nicht zu kurz kommt, denn ohne ihn wäre mE das jetzige Wachstum bei gleichen Erfolg in wahrscheinlich wesentlich abgeschwächter Form ausgefallen. Denn er „versteht“ wie der Verein tickt und weiß dementsprechend, was ua auch aus Marketing Sicht zu tun ist.
Schön, dass dabei auch Hellmann nicht zu kurz kommt, denn ohne ihn wäre mE das jetzige Wachstum bei gleichen Erfolg in wahrscheinlich wesentlich abgeschwächter Form ausgefallen. Denn er „versteht“ wie der Verein tickt und weiß dementsprechend, was ua auch aus Marketing Sicht zu tun ist.
Was man von den Leuten, die sich das durchlesen und kommentieren, selbstredend nicht behaupten kann.
Getroffen?
Unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt oft nur, grob zu überfliegen, was hier den ein oder anderen antreibt. Aber heute ist ja glücklicherweise Samstag. Und die Vorlage von municadler war zum Kommentieren einfach zu gut.
Unter der Woche schaffe ich es arbeitsbedingt oft nur, grob zu überfliegen, was hier den ein oder anderen antreibt. Aber heute ist ja glücklicherweise Samstag. Und die Vorlage von municadler war zum Kommentieren einfach zu gut.
Getroffen?
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
Fühlst Du Dich genötigt, Dich zu rechtfertigen?
Wenn ein aussenstehender hier liest, könnte er denken, dass halbe Forum, flippt aus wegen dieser Niederlage. In Wirklichkeit haben einge User eine Art Phantomschmerz, sie bejammern eine imaginäre Kritik, die gar nicht geäussert wurde - außer von E I N E M User, den man nicht wirklich ernst nehmen muss.
Man könnte meinen man vermisst die Kritik und als Ersatzbefriedigung reibt man sich an Kritk, die man sich in der Phantasie ausmalt.
So in etwa wie wenn man zu spät nach Hause kommt und sich vorstellt was einem die Frau alles vorwerfen wird, das tut sie aber gar nicht , weil sie selber gar nicht zuhause ist. Um das eigene Weltbild nicht zu zerstören denkt man, sie hätte aber wenn sie da gewesen wäre..
Man könnte meinen man vermisst die Kritik und als Ersatzbefriedigung reibt man sich an Kritk, die man sich in der Phantasie ausmalt.
So in etwa wie wenn man zu spät nach Hause kommt und sich vorstellt was einem die Frau alles vorwerfen wird, das tut sie aber gar nicht , weil sie selber gar nicht zuhause ist. Um das eigene Weltbild nicht zu zerstören denkt man, sie hätte aber wenn sie da gewesen wäre..
Ich glaube vielmehr, dass hier ein paar Leute zu viel Zeit haben
Was man von den Leuten, die sich das durchlesen und kommentieren, selbstredend nicht behaupten kann.
Nach meiner harten Kritik an der UF und dem NWK e.V. in den letzten Tagen bezüglich der Causa Möller muß ich heute ein Lob aussprechen. Das Spruchband war zum schmunzeln und deutlich besser als stupide Beleidigungen.
Die Anti-Möller Sprechchöre unnötig aber noch einigermaßen akzeptabel. Die Sprechhöre wurden übrigens von weiten Teilen der anderen Tribünen mit Pfiffen bedacht.
Das ganze war aber im großen und ganzen ok und läuft für mich unter freier Meinungsäußerung. So läuft das in einem Verein, man muß nicht immer bei allem gleich denken und handeln... am Ende aber an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Das Möller-Theater hat sich glücklicherweise nicht auf diesen Support ausgewirkt.
Ich hoffe das Thema beruhigt sich jetzt ein bisschen.
Die Anti-Möller Sprechchöre unnötig aber noch einigermaßen akzeptabel. Die Sprechhöre wurden übrigens von weiten Teilen der anderen Tribünen mit Pfiffen bedacht.
Das ganze war aber im großen und ganzen ok und läuft für mich unter freier Meinungsäußerung. So läuft das in einem Verein, man muß nicht immer bei allem gleich denken und handeln... am Ende aber an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Das Möller-Theater hat sich glücklicherweise nicht auf diesen Support ausgewirkt.
Ich hoffe das Thema beruhigt sich jetzt ein bisschen.
Diegito schrieb:
Nach meiner harten Kritik an der UF und dem NWK e.V. in den letzten Tagen bezüglich der Causa Möller muß ich heute ein Lob aussprechen. Das Spruchband war zum schmunzeln und deutlich besser als stupide Beleidigungen.
Die Anti-Möller Sprechchöre unnötig aber noch einigermaßen akzeptabel. Die Sprechhöre wurden übrigens von weiten Teilen der anderen Tribünen mit Pfiffen bedacht.
Das ganze war aber im großen und ganzen ok und läuft für mich unter freier Meinungsäußerung. So läuft das in einem Verein, man muß nicht immer bei allem gleich denken und handeln... am Ende aber an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Das Möller-Theater hat sich glücklicherweise nicht auf diesen Support ausgewirkt.
Ich hoffe das Thema beruhigt sich jetzt ein bisschen.
Sehe das ebenfalls so, alles im Rahmen.
Puh, gerade nochmal die Highlights gesehen, hätte ich evtl gar nicht machen sollen. Im Stadion konnte ich die Elfer Situation gar nicht richtig bewerten, jetzt weiß ich, dass wir den Bremern den Punkt quasi geschenkt haben. Das war total unnötig, die zwei Punkte gehen leider auf Hase.
Bremen macht aus zwei Chancen zwei Tore (in Hz 1 zwei Chancen, in Hz 2 keine, denn der Elfer war keine). Und das erste Bremer Tor war auch noch unfassbar glücklich, Rönnow hält sehr gut und danach springt der Ball drei mal hintereinander vor einen Bremer Fuß ,Wahnsinn. Und wir vergeben eine Chance nach der anderen. Viel dümmer kann ein Spiel eigentlich nicht laufen, wobei, wir hätten auch noch irgendwie das Ding verlieren können...
Und Kohlfeld sagte in der PK tatsächlich, dass man zur Halbzeit nicht unverdient in Führung gegangen sei. Ich bin echt froh, dass so ein unreflektierter Blödsinn von unserem Trainer nie kommen wird. Naja, zumindest ganz zum Schluss gibt Kohlfeld zu, dass der Punkt glücklich sei, welch eine Einsicht
Bremen macht aus zwei Chancen zwei Tore (in Hz 1 zwei Chancen, in Hz 2 keine, denn der Elfer war keine). Und das erste Bremer Tor war auch noch unfassbar glücklich, Rönnow hält sehr gut und danach springt der Ball drei mal hintereinander vor einen Bremer Fuß ,Wahnsinn. Und wir vergeben eine Chance nach der anderen. Viel dümmer kann ein Spiel eigentlich nicht laufen, wobei, wir hätten auch noch irgendwie das Ding verlieren können...
Und Kohlfeld sagte in der PK tatsächlich, dass man zur Halbzeit nicht unverdient in Führung gegangen sei. Ich bin echt froh, dass so ein unreflektierter Blödsinn von unserem Trainer nie kommen wird. Naja, zumindest ganz zum Schluss gibt Kohlfeld zu, dass der Punkt glücklich sei, welch eine Einsicht
Um mal was Nettes einzubringen: Touré heute mit dem besten Spiel, seit er bei uns ist.
Touré war der Wahnsinn im positiven Sinne.
Cool, das erste über beide Halbzeiten gute Fußballspiel unserer Jungs, wenn da nicht das Ergebnis wäre. Wir waren Werder haushoch überlegen, man kann mE sogar von einem Klassenunterschied sprechen. Keine Ahnung wer in den letzten Jahren soviel Chancen bei uns zugelassen hat, evtl Düsseldorf? Ok, die haben wir aber auch entsprechend aus dem Stadion geschossen. Vorne war das leider extrem viel Unvermögen. Und hinten wird Bremen nur noch sehr selten so effektiv sein und das Glück haben, wie Bälle abprallen.
Aber egal, wer Bremen so dominieren kann, mit so einer Auswärtsreise in den Knochen steckend, der kann mE ganz vorne mitspielen, wenn er anfängt seine unzähligen Chancen zu nutzen.
Aber egal, wer Bremen so dominieren kann, mit so einer Auswärtsreise in den Knochen steckend, der kann mE ganz vorne mitspielen, wenn er anfängt seine unzähligen Chancen zu nutzen.
Brodowin schrieb:
Dass eine Person, die sich in den letzten Jahrzenten mehrfach eindeutig gegen Eintracht Frankfurt positioniert hat, in Wort und Tat, und das alles auch noch in deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig, dass so einer dann nicht mit Jubelstürmen empfangen wird, ist mehr als nachvollziehbar. Trotzdem is er jetzt da und ich und viele andere auch werde damit leben können. Er muss jetzt halt liefern. Bei seiner Vergangenheit vielleicht sogar ein bisschen mehr liefern, als ein "unbeschriebenes Blatt". Wenn er das macht, ist alles ok.
Yep - genauso isses. Ich hätte ihn auch nicht unbedingt gebraucht, aber wenn Leute, die von der Materie, um die es hier geht, unendlich viel mehr Ahnung haben als ich, ihn engagieren und er hier dann die geforderte Leistung bringt und den gewünschten Erfolg hat, dann ist alles okay und ich bin gerne bereit, die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen.
clakir schrieb:Brodowin schrieb:
Dass eine Person, die sich in den letzten Jahrzenten mehrfach eindeutig gegen Eintracht Frankfurt positioniert hat, in Wort und Tat, und das alles auch noch in deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig, dass so einer dann nicht mit Jubelstürmen empfangen wird, ist mehr als nachvollziehbar. Trotzdem is er jetzt da und ich und viele andere auch werde damit leben können. Er muss jetzt halt liefern. Bei seiner Vergangenheit vielleicht sogar ein bisschen mehr liefern, als ein "unbeschriebenes Blatt". Wenn er das macht, ist alles ok.
Yep - genauso isses. Ich hätte ihn auch nicht unbedingt gebraucht, aber wenn Leute, die von der Materie, um die es hier geht, unendlich viel mehr Ahnung haben als ich, ihn engagieren und er hier dann die geforderte Leistung bringt und den gewünschten Erfolg hat, dann ist alles okay und ich bin gerne bereit, die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen.
Er ist quasi zum Liefern verdammt, wahrscheinlich mehr als jede andere Personalie. Ich hoffe er schafft das.
Das bei dem Thema A. Möller die Emotionen hoch kochen ist doch nicht verwunderlich. Dafür war sein Verhalten in den falschen Momenten einfach zu unüberlegt. Und freilich liegt das alles teilweise schon weit zurück. Aber traditionsbewusste Fans sind wie Elefanten, die vergessen nie.
Ich schäume bei dem ganzen nicht über vor Freude aber jetzt kann man es erst mal nicht ändern. Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben. Und wie Brodowin schon sagte, jetzt muss er dann auch liefern und in seinem Fall etwas mehr als ein Nobody.
Ich will mir gar net ausmalen was erst los ist wenn mal Jones oder Skibbe hier (nochmal) Jobs übernehmen sollten.
Ich schäume bei dem ganzen nicht über vor Freude aber jetzt kann man es erst mal nicht ändern. Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben. Und wie Brodowin schon sagte, jetzt muss er dann auch liefern und in seinem Fall etwas mehr als ein Nobody.
Ich will mir gar net ausmalen was erst los ist wenn mal Jones oder Skibbe hier (nochmal) Jobs übernehmen sollten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das bei dem Thema A. Möller die Emotionen hoch kochen ist doch nicht verwunderlich. Dafür war sein Verhalten in den falschen Momenten einfach zu unüberlegt. Und freilich liegt das alles teilweise schon weit zurück. Aber traditionsbewusste Fans sind wie Elefanten, die vergessen nie.
Ich schäume bei dem ganzen nicht über vor Freude aber jetzt kann man es erst mal nicht ändern. Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben. Und wie Brodowin schon sagte, jetzt muss er dann auch liefern und in seinem Fall etwas mehr als ein Nobody.
Ich will mir gar net ausmalen was erst los ist wenn mal Jones oder Skibbe hier (nochmal) Jobs übernehmen sollten.
Hättest du mich vor Beginn der ganzen Thematik gefragt, wer aus meiner Sicht am schwierigsten in Frankfurt zu vermitteln sei, hätte ich Möller in dieser Rangliste noch weit vor Jones und Skibbe eingeordnet, denn Möller hat es hier einfach schon zu oft verkaxxt.
Deshalb wundern mich etwaige Plakate auch überhaupt nicht, das war einfach absolut erwartbar. Wahrscheinlich könnte nur Lodda das noch toppen.
Es gibt einfach Personalien die gewisse Vorgeschichten in einem Verein haben.
Leider ist zu erwarten, dass morgen die alberne Kindergartengruppe mit Plakaten und Gesängen Vereinsverantwortliche beleidigt. Das sollten Bobic und Co. am besten gar nicht kommentieren, auch nicht bei Nachfragen durch Journalisten. Die Kindergartengruppe bekäme dann nicht die erwünschte Aufmerksamkeit, würde die Nichtbeachtung als Arroganz auslegen und noch ein paar Tage weiterpöbeln... aber dann dürfte diese unsäglich alberne Kapitel geschlossen sein.
Oder man verhält sich auf Vorstandsebene ebenfalls weiterhin wie im Kindergarten und setzt voll auf Eskalation. Tolle Alternative.
Aceton-Adler schrieb:
Leg gerne das Wort „Verein“ auf die Goldwaage, ich traue dir aber zu, dass du eigentlich weißt, was gemeint ist.
Wenn Du was anderes meinst, schreib es hin.
Aceton-Adler schrieb:
gegenseitig hochschaukeln
Was bitte soll sich da hochschaukeln?
Streiche „Verein“, ersetze es durch „Umfeld“. Teile der Fanszene gegen die sportliche Führung, unterschiedliche Teile der Fanszene gegeneinander = Unruhe. Ich dachte, dass das in diesem Kontext klar war, man muss ja eigentlich nur ein bisschen hier lesen.
Was sich hochschaukeln könnte, wenn Bobic jetzt bei jedem Plakat zurückschießen würde? Puh, also meiner Fantasie ist da keine Grenzen gesetzt. Fans die im Stadion laut ihren Unmut über Bobic zum Ausdruck bringen, andere Teile die lauthals die „Bobic-Pöbler“ beschimpfen (siehe Mailand) etc. Da kann mit Ansage eine richtig große Nummer draus werden.
Was sich hochschaukeln könnte, wenn Bobic jetzt bei jedem Plakat zurückschießen würde? Puh, also meiner Fantasie ist da keine Grenzen gesetzt. Fans die im Stadion laut ihren Unmut über Bobic zum Ausdruck bringen, andere Teile die lauthals die „Bobic-Pöbler“ beschimpfen (siehe Mailand) etc. Da kann mit Ansage eine richtig große Nummer draus werden.
Aceton-Adler schrieb:Im Verein ist vermutlich weniger Unruhe als man hier vermutet.
Unruhe in den Verein
Aceton-Adler schrieb:Sicher nicht, gestehe Bobic entsprechende Komentare jedoch zu.
dass jetzt alle brav sind
Leg gerne das Wort „Verein“ auf die Goldwaage, ich traue dir aber zu, dass du eigentlich weißt, was gemeint ist.
Dass heißt, wenn die eine Seite sich dumm verhält, dann darf es die andere Seite auch. Na super, dann haben wir ja endlich „die“ Lösung für die Probleme der Menschheit gefunden. Dann wird ja aus der Möller Thematik doch noch ein ganz großes Thema, können wir ja auch unbedingt gebrauchen, denn dann werden sich „mit Ansage“ beide Seite gegenseitig hochschaukeln. Das steht dann jetzt schon fest. Cool!
Dass heißt, wenn die eine Seite sich dumm verhält, dann darf es die andere Seite auch. Na super, dann haben wir ja endlich „die“ Lösung für die Probleme der Menschheit gefunden. Dann wird ja aus der Möller Thematik doch noch ein ganz großes Thema, können wir ja auch unbedingt gebrauchen, denn dann werden sich „mit Ansage“ beide Seite gegenseitig hochschaukeln. Das steht dann jetzt schon fest. Cool!
Aceton-Adler schrieb:
Leg gerne das Wort „Verein“ auf die Goldwaage, ich traue dir aber zu, dass du eigentlich weißt, was gemeint ist.
Wenn Du was anderes meinst, schreib es hin.
Aceton-Adler schrieb:
gegenseitig hochschaukeln
Was bitte soll sich da hochschaukeln?
Aceton-Adler schrieb:Das hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, ob man die besten Talente holen und halten kann, also auch eine Frage des Geldes. Was wiederum von der Chefetage abhängt.
möchte ich wieder vermehrt Spieler in der Mannschaft sehen
Aceton-Adler schrieb:
Und von Eintracht Seite und insbesondere von Bobic erwarte ich keine weitere eskalierende Kommunikation mehr.
Gilt auch für die Spruchbandpinsler.
Selbstverständlich darf man an keiner Stelle sparen, wenn man Möller holt und ansonsten an anderer Stelle spart, dann macht man ja eben gerade Larifari. Dann soll man es bitte gleich lassen, denn sich für „Larifari“ diese Unruhe in den Verein zu holen, wäre selten dämlich. Das glaube ich auch nicht, dass man so doof ist. Deswegen ja auch meine Erwartungshaltung, wenn schon Möller, dann muss es auch für etwas gut sein.
Und bei aller Liebe, Plakate wird es geben, von was gehst du denn bitte aus, dass jetzt alle brav sind. Und dennoch erwarte ich von Bobic keine weiteren eskalierenden Handlungen mehr. Möller ja, aber so ruhig wie möglich.
Und bei aller Liebe, Plakate wird es geben, von was gehst du denn bitte aus, dass jetzt alle brav sind. Und dennoch erwarte ich von Bobic keine weiteren eskalierenden Handlungen mehr. Möller ja, aber so ruhig wie möglich.
Aceton-Adler schrieb:Im Verein ist vermutlich weniger Unruhe als man hier vermutet.
Unruhe in den Verein
Aceton-Adler schrieb:Sicher nicht, gestehe Bobic entsprechende Komentare jedoch zu.
dass jetzt alle brav sind
Jetzt ist er da, dann soll es so sein. Er bekommt von mir seine Chance, habe aber eine sehr hohe Erwartungshaltungshaltung an ihn, in 3-5 Jahren möchte ich wieder vermehrt Spieler in der Mannschaft sehen, die aus der eigenen Jugend sind und mindestens das heutige Niveau (Platz 6-10) haben und gerne auch mal wieder ein deutscher Nationalspieler. Denn für Larifari darf eine Person wie Möller mit entsprechender Eintracht Vorgeschichte nicht geholt werden.
Und von Eintracht Seite und insbesondere von Bobic erwarte ich keine weitere eskalierende Kommunikation mehr.
Und von Eintracht Seite und insbesondere von Bobic erwarte ich keine weitere eskalierende Kommunikation mehr.
Aceton-Adler schrieb:Das hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, ob man die besten Talente holen und halten kann, also auch eine Frage des Geldes. Was wiederum von der Chefetage abhängt.
möchte ich wieder vermehrt Spieler in der Mannschaft sehen
Aceton-Adler schrieb:
Und von Eintracht Seite und insbesondere von Bobic erwarte ich keine weitere eskalierende Kommunikation mehr.
Gilt auch für die Spruchbandpinsler.
Nicht schön anzusehen, kein gutes Spiel unserer Jungs. Am Ende ist der sehr wichtige Arbeitssieg nicht unverdient.
Drei Punkte, abhaken und auf Bremen fokussieren, die sind noch mal ein ganz anderes Kaliber. Wir können es aber auch sehr viel besser.
Drei Punkte, abhaken und auf Bremen fokussieren, die sind noch mal ein ganz anderes Kaliber. Wir können es aber auch sehr viel besser.
Naja, so unverdient ist das nicht
Ich habe eine gute Chance von Guimaraes gesehen
Und zwei auf unserer Seite, davon halt ein Tor
Eigentlich muss das Ding von Silva gleich am Anfang schon rein
Natürlich macht Guimaraes das ziemlich gut
Ich finde aber jetzt auch nicht, dass sie uns im Griff haben oder schwindelig spielen
Sie gehen halt als Heimmannschaft ein höheres Risiko, vor allem jetzt nach dem Rückstand
Und ja, es sind genügend Brasilianer auf dem Platz, um das gut aussehen zu lassen
Aber ich sehe beiden Mannschaften auf Augenhöhe
Mit dem Abschlussglück auf unserer Seite
Ich habe eine gute Chance von Guimaraes gesehen
Und zwei auf unserer Seite, davon halt ein Tor
Eigentlich muss das Ding von Silva gleich am Anfang schon rein
Natürlich macht Guimaraes das ziemlich gut
Ich finde aber jetzt auch nicht, dass sie uns im Griff haben oder schwindelig spielen
Sie gehen halt als Heimmannschaft ein höheres Risiko, vor allem jetzt nach dem Rückstand
Und ja, es sind genügend Brasilianer auf dem Platz, um das gut aussehen zu lassen
Aber ich sehe beiden Mannschaften auf Augenhöhe
Mit dem Abschlussglück auf unserer Seite
Stimmt schon, nicht soo unverdient, ich fand einfach nur, dass Vitória mehr gefährliche Situationen nach vorne hatte als wir. Sie haben es nicht gut zu Ende gespielt. Und wir waren hinten eh teilweise vogelwild, was deren Vorteile natürlich auch bedingte.
Aber ist auch Wurst, denn wir führen ja schließlich
Aber ist auch Wurst, denn wir führen ja schließlich
Hinten stimmt es irgendwie noch nicht, oft scheint hinten jemand zu fehlen, aber das sind nicht unbedingt unsere Innenverteidiger. Defensivverhalten stimmt einfach grundsätzlich nicht.
Aber egal, 1:0, unverdient, was will man mehr
Aber egal, 1:0, unverdient, was will man mehr
Naja, so unverdient ist das nicht
Ich habe eine gute Chance von Guimaraes gesehen
Und zwei auf unserer Seite, davon halt ein Tor
Eigentlich muss das Ding von Silva gleich am Anfang schon rein
Natürlich macht Guimaraes das ziemlich gut
Ich finde aber jetzt auch nicht, dass sie uns im Griff haben oder schwindelig spielen
Sie gehen halt als Heimmannschaft ein höheres Risiko, vor allem jetzt nach dem Rückstand
Und ja, es sind genügend Brasilianer auf dem Platz, um das gut aussehen zu lassen
Aber ich sehe beiden Mannschaften auf Augenhöhe
Mit dem Abschlussglück auf unserer Seite
Ich habe eine gute Chance von Guimaraes gesehen
Und zwei auf unserer Seite, davon halt ein Tor
Eigentlich muss das Ding von Silva gleich am Anfang schon rein
Natürlich macht Guimaraes das ziemlich gut
Ich finde aber jetzt auch nicht, dass sie uns im Griff haben oder schwindelig spielen
Sie gehen halt als Heimmannschaft ein höheres Risiko, vor allem jetzt nach dem Rückstand
Und ja, es sind genügend Brasilianer auf dem Platz, um das gut aussehen zu lassen
Aber ich sehe beiden Mannschaften auf Augenhöhe
Mit dem Abschlussglück auf unserer Seite
Und wer hat in Portugal eigentlich die Sitzschalen geworfen? Auch nur die „Ultras“?
Nicht, dass das hier zu einseitige Züge annimmt...
Davon mal abgesehen, das war leider zu erwarten, dass die Strafe diesmal scharf gestellt wird. Und auch für die Zukunft sehe ich da nicht unbedingt bessere Zeiten auf uns zukommen, solange es Kollektivstrafen geben wird. Denn ein paar Wenige werden wohl immer strafrelevante Delikte begehen, und diese Wenige können grundsätzlich aus dem gesamten Spektrum unserer Fanszene kommen.